DE19909400A1 - Window or door, fitting for a window or door, and method for manufacturing a window or door - Google Patents
Window or door, fitting for a window or door, and method for manufacturing a window or doorInfo
- Publication number
- DE19909400A1 DE19909400A1 DE19909400A DE19909400A DE19909400A1 DE 19909400 A1 DE19909400 A1 DE 19909400A1 DE 19909400 A DE19909400 A DE 19909400A DE 19909400 A DE19909400 A DE 19909400A DE 19909400 A1 DE19909400 A1 DE 19909400A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fitting
- frame
- drive rod
- wing
- elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims abstract description 18
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 10
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 43
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 43
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 43
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims description 10
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 5
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 3
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 2
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims 2
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 claims 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 6
- 238000013461 design Methods 0.000 description 5
- 235000001674 Agaricus brunnescens Nutrition 0.000 description 2
- 229910001229 Pot metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 2
- 240000003085 Quassia amara Species 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 description 1
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C9/00—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
- E05C9/02—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening
- E05C9/021—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening with rack and pinion mechanism
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C9/00—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
- E05C9/06—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with three or more sliding bars
- E05C9/063—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with three or more sliding bars extending along three or more sides of the wing or frame
- E05C9/066—Locks for windows or doors specially adapted for tilt and turn
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C9/00—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
- E05C9/18—Details of fastening means or of fixed retaining means for the ends of bars
- E05C9/1825—Fastening means
- E05C9/1833—Fastening means performing sliding movements
- E05C9/185—Fastening means performing sliding movements parallel with actuating bar
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C9/00—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
- E05C9/24—Means for transmitting movements between vertical and horizontal sliding bars, rods or cables for the fastening of wings, e.g. corner guides
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D15/00—Suspension arrangements for wings
- E05D15/48—Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
- E05D15/52—Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F7/00—Accessories for wings not provided for in other groups of this subclass
- E05F7/08—Means for transmitting movements between vertical and horizontal sliding bars, rods, or cables
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/148—Windows
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
- Liquid Crystal (AREA)
- Glass Compositions (AREA)
- Liquid Crystal Substances (AREA)
- Window Of Vehicle (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
Abstract
Description
Der Gegenstand der Erfindung betrifft zunächst ein Fenster oder eine Tür entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The subject matter of the invention initially relates to a window or a door according to the preamble of claim 1.
Die Erfindung betrifft aber auch einen Beschlag sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Fensters.The invention also relates to a fitting and a method for Making a window.
Ein Fenster oder eine Tür entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist bereits bekannt aus der DE 44 45 793 C1. Dabei werden in einer offenen Profilnut des Flügels oder des Rahmens eine Treibstange längsverschieblich geführt, die an ihrer Umfangsfläche Mittel zur formschlüssigen Kopplung mit Beschlagelementen aufweist. Zur Führung der Treibstange ist dabei vorgesehen, daß im Nutgrund ein vorspringender Steg angebracht ist oder aber daß ein spezielles Profilstück im Nutgrund befestigt wird, daß der Treibstange als Führung dient. Riegel zur Verriegelung des Flügels gegenüber dem Rahmen werden dabei an separaten Beschlagelementen angebracht, die über eigene Befestigungselemente am Flügel bzw. Rahmen befestigt werden können.A window or a door according to the preamble of claim 1 already known from DE 44 45 793 C1. Thereby are in an open profile groove of the wing or the frame a drive rod guided longitudinally, the on its peripheral surface means for positive coupling with Has fitting elements. To guide the drive rod, it is provided that a projecting web is attached in the groove bottom or that a special profile piece is fastened in the groove base that the drive rod as a guide serves. Bolts for locking the sash against the frame are included attached to separate fitting elements that have their own Fasteners can be attached to the sash or frame.
Aus der DE 196 02 025 C2 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Flügelrahmens für ein Fenster oder eine Tür bekannt geworden, bei dem zunächst die Flügelholme entsprechend der vorher festgelegten Länge abgelängt werden, anschließend die parallel zu den jeweiligen Flügelholmen anzuordnenden Beschlagteile, wie Getriebe und Verlängerungen, an den Rahmenholmen befestigt werden, daraufhin die Rahmenholme miteinander verbunden werden und abschließend Eckumlenkungen mit den bereits montierten Beschlagteilen sowie mit dem Flügelrahmen verbunden werden.DE 196 02 025 C2 describes a method for producing a casement for a window or a door, in which the Wing spars are cut to length according to the predetermined length, then those to be arranged parallel to the respective wing spars Fitting parts, such as gears and extensions, attached to the frame bars then the frame spars are connected and finally corner redirections with the already assembled fittings as well be connected to the casement.
Aus der DE 195 47 854 A1 ist es hingegen bekannt, daß zuerst die Eckumlenkungen im Eckbereich von Flügel und Rahmen anzuordnen sind und daß die jeweils angrenzenden Beschlagteile anschließend montiert werden. Bei der DE 196 02 025 C2 besteht der Vorteil in der einfachen Handhabung von losen Flügelholmen, während hingegen bei der Ausgestaltung nach DE 195 47 854 A1 jeweils der gesamte Flügel bei der Montage des Beschlages bewegt und gehandhabt werden muß.From DE 195 47 854 A1, however, it is known that first Corner deflections in the corner area of sash and frame are to be arranged and that the adjacent hardware components are then installed. The advantage of DE 196 02 025 C2 is the simple handling of loose wing spars, while in the design according to DE 195 47 854 A1 in each case the entire sash when installing the fitting must be moved and handled.
Bei dem aus der DE 196 02 025 C2 bekannten Beschlag ist der Treibstangenbeschlag durch Treibstangen-Teilstücke gebildet, die durch formschlüssig an den Enden vorgesehene Kupplungsschuhe miteinander verbindbar sind. Die Treibstangen-Teilstücke tragen dabei auch die Riegel und sind in ihrer Länge den Flügelabmessungen abpaßbar. Die Befestigung der Treibstangen-Teilstücke erfolgt dabei durch Halteelemente, die am Flügel ortsfest anzubringen sind und den Treibstangen-Teilstücken eine Längsführung gewähren.In the fitting known from DE 196 02 025 C2 Espagnolette fitting formed by espagnolette sections through Coupling shoes provided at the ends with a form fit are connectable. The drive rod sections also carry the bolts and are adjustable in length to the wing dimensions. The attachment of the Espagnolette sections are carried out by holding elements that are stationary on the wing are to be attached and allow the connecting rod sections to be longitudinally guided.
Nachteilig ist es dabei, daß die Treibstangen-Teilstücke in unterschiedlichen Längen bevorratet werden müssen um lange Abfallstücke vermeiden zu können. Die maximale Höhe eines Flügels kann nämlich den minimalen Wert - also das kleinste herstellbare Flügelmaß - leicht um das Zehnfache übersteigen. Daher sind die Treibstangen-Teilstücke in unterschiedlichen Längen zu bevorraten oder aber mehrere Treibstangen-Teilstücke zur Erreichung der gewünschten Länge hintereinander zu kuppeln. Beides stellt einen erhöhten Fertigungs- bzw. Montageaufwand dar, da sich die unterschiedlichen Treibstangen-Teilstücke z. B. schlecht bevorraten und magazinieren lassen, mehrere gleichlange Treibstangen- Teilstücke aber eine Vielzahl von Kupplungsstellen mit sich bringen, welche den Fertigungsprozeß verkomplizieren und verlangsamen.The disadvantage here is that the drive rod sections in different Lengths have to be stored in order to avoid long pieces of waste. The maximum height of a wing can namely the minimum value - that is smallest wing size that can be produced - easily exceed ten times. Therefore the drive rod sections must be kept in different lengths or but several connecting rod sections to achieve the desired length to couple in a row. Both represent an increased manufacturing or Assembly effort is because the different drive rod sections z. B. poorly stocked and stored, several drive rods of the same length But parts bring a variety of coupling points with it, which the Complicate and slow down the manufacturing process.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, einerseits ein Fenster zu schaffen, daß eine einfache Montage der Beschläge erlaubt, die dazu notwendigen Beschläge und abschließend ein Verfahren das zur Herstellung des Fensters oder der Tür geeignet ist anzugeben.The object of the invention is therefore on the one hand to create a window that a simple mounting of the fittings allows the necessary fittings and finally, a process for making the window or door is appropriate to specify.
Zur Lösung der Aufgabe bei einem Fenster entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dienen die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale. Ein entsprechender Beschlag ist in den Unteransprüchen 3 bis 8 angegeben. Schließlich ist in Anspruch 9 bis 12 ein Verfahren zur Herstellung eines Fensters oder einer Tür nach dem Anspruch 1 mit einem Treibstangenbeschlag angegeben.To solve the problem with a window according to the preamble of Claim 1 serve in the characterizing part of claim 1 specified characteristics. A corresponding fitting is in the Subclaims 3 to 8 specified. Finally, in claims 9 to 12 A method for manufacturing a window or a door according to claim 1 with specified an espagnolette fitting.
Von besonderem Vorteil bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist es, daß sich über die Befestigungselemente eine definierte, von der Flügelgeometrie unabhängige Befestigungsmöglichkeit ergibt, welche die universelle Verwendung einer Treibstange zuläßt. Dabei sind die Beschlagelemente vor Montage der Treibstange im Nutgrund zu befestigen, so daß die Beschlagelemente ansich sehr klein ausgebildet sein können.It is particularly advantageous in the configuration according to the invention that a defined, from the wing geometry on the fasteners independent mounting option, which results in universal use allows a connecting rod. The fitting elements are installed before To fasten the connecting rod in the base of the groove, so that the fitting elements themselves can be made small.
Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß bei einem Fenster oder einer Tür bei der der den Treibstangenbeschlag tragende Flügel oder Rahmen aus Hohlprofilen gebildet ist, die mittels in Kammern des Hohlprofils eingebrachten, sogenannten Armierungsprofilen versteift sind, die Armierungsprofile durch die Befestigungselemente mit dem Hohlprofil verbunden werden. Dadurch wird ein separater Arbeitsgang zur Befestigung der Armierungsprofile vermieden und die Befestigungselemente darüber hinaus besonders sicher an dem Hohlprofil befestigt.A further development of the invention provides that a window or a door in which the wing or frame bearing the connecting rod fitting Hollow profiles is formed, which are introduced into chambers of the hollow profile, So-called reinforcement profiles are stiffened by the reinforcement profiles Fasteners are connected to the hollow profile. This will make a separate operation for fastening the reinforcement profiles avoided and the Fastening elements are also particularly secure on the hollow profile attached.
Ein Beschlag für ein Fenster oder eine Tür kann dabei dadurch weitergebildet werden, daß der Kupplungsabschnitt des Befestigungselementes pilzkopfförmig ist. Dadurch lassen sich die benötigte Kulissenführung in besonders einfacher Art und Weise herstellen.A fitting for a window or a door can thereby be further developed be that the coupling portion of the fastener mushroom-shaped is. This allows the required slide control to be carried out in a particularly simple manner and make way.
Eine weitere Ausgestaltung sieht dabei vor, daß die Treibstange TT-förmig ist dadurch auf der Rückseite die notwendige Kulissenführung auszubilden im Stande ist.Another embodiment provides that the drive rod is TT-shaped thereby being able to train the necessary backdrop guidance on the back is.
Von besonderem Vorteil ist aber auch, daß zumindest eines der Beschlagelemente aus einer zweifach abgewinkelten, im wesentlichen U-förmigen Führung besteht, an der ein Kupplungskörper längsverschiebbar angebracht ist. Dabei werden nämlich relativ einfache und alle wesentlichen Funktionsabschnitte aufweisende Beschlagelemente geschaffen, die sich in einfacher Art und Weise mit der Treibstange kuppeln lassen. Von besonderem Vorteil ist dabei, daß ein Kupplungskörper ein Gewinde oder ähnliches zur Verbindung bzw. Befestigung eines Riegels aufweist. Der Riegel wird dadurch an dem Beschlagelement angeordnet und ist nicht - wie bei Treibstangenbeschläge sonst üblich - an der Treibstange fest angeordnet. Über das Gewinde läßt sich dabei die Höhe des Riegels gegenüber der Treibstange einstellen, so daß auch hier eine Anpassung erfolgen kann. Dabei ist weiterhin vorgesehen, daß der Kupplungskörper mittels vorstehender Zapfen eine Lochgruppe in der Treibstange durchgreift. Dadurch wird die Treibstange nur zur Übertragung der Schließkräfte verwendet, die Führung der Riegel wird durch das Beschlagelement vollständig übernommen, wobei durch den Kupplungskörper eine einfach und zweckmäßige Kupplung des Beschlagelementes mit der Treibstange erfolgt. Gleichzeitig wird die Treibstange durch das Beschlagelement zusätzlich geführt.It is also particularly advantageous that at least one of the Fitting elements made of a double angled, essentially U-shaped Guide exists, on which a coupling body is attached to be longitudinally displaceable. This is because relatively simple and all essential functional sections Having fitting elements created that can be done in a simple manner let it couple with the connecting rod. It is particularly advantageous that a Coupling body a thread or the like for connection or attachment of a bolt. The bolt is thereby on the fitting element arranged and is not - as usual with espagnolette fittings - on the Drive rod fixedly arranged. The height of the Adjust the locking bar opposite the drive rod so that an adjustment is also made here can be done. It is also provided that the coupling body by means of protruding pin passes through a group of holes in the drive rod. Thereby the drive rod is only used to transmit the closing forces The locking element is completely guided by the fitting element, with a simple and convenient coupling of the coupling body Fitting element with the drive rod. At the same time, the drive rod additionally guided by the fitting element.
Zum Antrieb der Treibstange ist dabei vorgesehen, daß eines der Beschlagelemente als Treibstangengetriebe ausgebildet ist.To drive the drive rod is provided that one of the Fitting elements is designed as a drive rod gear.
Eine Weiterbildung des Beschlages sieht vor, daß die Eckumlenkung einen winkelförmigen Grundkörper aufweist, der mit einem ersten Schenkel die Treibstange des einen Rahmen- bzw. Flügelholms untergreift und mit einem zweiten Schenkel die Treibstange des zweiten Rahmen- bzw. Flügelholms übergreift. Dadurch wird die Eckumlenkung senkrecht zu einem der Rahmenholme zuführbar, was insbesondere bei einer automatisierten Montage der Eckumlenkung von besonderem Vorteil ist. Ansonsten müssen die Eckumlenkungen entlang einer Winkelhalbierenden des Flügels bzw. des Rahmens zugeführt werden, was jeweils eine Drehung des Rahmens oder des Flügels notwendig macht. Da Eckumlenkungen ggf. an allen Eckbereichen des Flügels oder des Rahmens anzubringen sind, wird dadurch das Drehen des Flügels um mehr als 360° notwendig, verwendet man nur eine Zuführeinrichtung der Eckumlenkung. Aber auch bei einer manuellen Montage der Eckumlenkung ist das Einführen eines der Schenkel entlang eines der Rahmenholme einfacher zu Handhaben als das Übergreifen von zwei Rahmenschenkel gleichzeitig.A further development of the fitting provides that the corner deflection has an angular base body with a first leg Driving rod of a frame or wing spar reaches under and with one second leg the drive rod of the second frame or wing spar spreads. This makes the corner deflection perpendicular to one of the frame bars feedable, which is particularly the case with automated assembly of the Corner deflection is of particular advantage. Otherwise they have to Corner deflections along a bisector of the wing or Frame are fed, which each a rotation of the frame or Wing is necessary. Since corner deflections may be on all corner areas of the Wing or frame are attached, this will turn the Wing by more than 360 °, only one feed device is used the corner drive. But even with manual assembly of the corner drive the insertion of one of the legs along one of the frame spars easier Handle as spanning two frame legs at the same time.
Zur Befestigung der Eckumlenkung ist dabei noch vorgesehen, daß der Schenkel der Eckumlenkung, der die Treibstange untergreift, an seinem freien Ende eine Kupplungsglied für ein Befestigungselement enthält. Das Kupplungsglied legt dabei den Schenkel, der durch die Treibstange nicht mehr zugänglich ist, zusätzlich fest. Dabei kann das Befestigungselement denen zur Befestigung der Treibstange entsprechen oder aber auch eine eigene Ausgestaltung aufweisen.To fix the corner deflection, it is also provided that the leg the corner deflection, which grips under the connecting rod, has one at its free end Includes coupling member for a fastener. The coupling member attaches the leg, which is no longer accessible through the connecting rod, additionally firm. The fastener can be used to attach the Correspond to the drive rod or also have their own design.
Schließlich wird durch das in Anspruch 9 angegebene Verfahren eine vereinfachte Herstellung des Fensters oder der Tür entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 1 möglich. Von besonderem Vorteil ist dabei die Verwendung der Befestigungselemente zur gleichzeitigen Befestigung ggf. verwendeter Hohlprofile mit den Armierungsprofilen. Durch die Trennung der Riegel von der Treibstange wird darüber hinaus eine unabhängig von, der Montage und dem Montagezeitpunkt der Treibstange mögliche Anordnung der Riegel und sonstigen Beschlagelemente bereits am losen Holm von Rahmen oder Flügel erzielt. Dabei lassen sich die Lage der Beschlagelemente aus den eingangs der Herstellung bekannten Größen des Flügels bzw. des Rahmens ermitteln, so daß die Fertigung der Treibstange ggf. parallel erfolgen kann. Dabei ist das Zuführen der dadurch bedingten kleinen Beschlagelemente wie z. B. Getriebe oder Schließer aber auch der Eckumlenkung auch in automatisierter Fertigung vereinfacht. Die Befestigung der Treibstange an den Befestigungselementen und das Kuppeln der Treibstange mit den Beschlagelementen ist durch die einfache Ausgestaltung der Kupplungsschuhe stark vereinfacht und kann ggf. ebenfalls automatisiert werden. Dabei ist das senkrechte Zuführen der Treibstange zum Rahmen bzw. Flügelholm ein wesentlicher Vorteil gegenüber solchen Schub- oder Treibstangen, die längs in hinterschnittenen Nuten eingeführt werden müssen. Dazu ist nämlich einem Platzbedarf zu genügen, der die Höhe oder Breite des Hügels bzw. Rahmens um das Doppelte übersteigt. Zwar ist durch die Herstellung und Montage des Beschlages am losen Holm der Platzbedarf bereits minimiert, jedoch sind die großen Längen der ggf. verwendeten Treibstangen bei einer automatisierten Fertigung aber auch bei einer Handmontage ein großes Hindernis.Finally, the method specified in claim 9 simplifies it Manufacture of the window or door according to the characteristics of the Claim 1 possible. The use of the is particularly advantageous Fastening elements for the simultaneous fastening of any hollow profiles used with the reinforcement profiles. By separating the bolts from the drive rod will also be independent of, the assembly and the time of assembly possible arrangement of the bolts and other fitting elements of the drive rod already achieved on the loose spar of the frame or sash. The can Position of the fitting elements from the sizes known at the outset of production determine the wing or frame, so that the manufacture of the drive rod if necessary can be done in parallel. Here is the feeding of the small ones caused by this Fitting elements such. B. gear or closer but also the corner drive also simplified in automated production. The fastening of the connecting rod the fasteners and the coupling of the drive rod with the Fitting elements is due to the simple design of the clutch shoes greatly simplified and can also be automated if necessary. It is vertical feeding of the connecting rod to the frame or wing spar significant advantage over such push rods or drive rods, which are in undercut grooves must be introduced. This is because one Space requirements to meet the height or width of the hill or frame exceeds twice. Although the manufacture and assembly of the Fitting on the loose spar has already minimized the space required, but they are large lengths of the drive rods used in an automated Manufacturing is also a major obstacle in manual assembly.
Schließlich ist es für ein derartiges Fertigungsverfahren von Vorteil, wenn die Eckumlenkung senkrecht zu einem Rahmen oder Flügelholm herangeführt werden kann, wobei die Eckumlenkung einen winkelförmigen Grundkörper aufweist, der mit einem ersten Schenkel die Treibstange des einen Rahmen- bzw. Flügelholms untergreift und mit einem zweiten Schenkel die Treibstange des zweiten Rahmen- oder Flügelholms übergreift. Dadurch lassen sich die Eckumlenkungen - wie bereits vorstehend ausgeführt - senkrecht zum jeweiligen Rahmenholm zuführen und montieren.Finally, it is advantageous for such a manufacturing process if the Corner deflection perpendicular to a frame or wing spar can, wherein the corner deflection has an angular base body, the with a first leg, the connecting rod of a frame or wing spar reaches under and with a second leg the drive rod of the second frame or wing spars overlaps. This allows the corner drives - like already stated above - feed perpendicular to the respective frame spar and assemble.
Von besonderem Vorteil ist aber auch, daß die Riegel erst nach Befestigung der Treibstangen an den Beschlagelementen befestigt werden können. Dadurch ist es ggf. möglich, unterschiedliche Riegel unabhängig von der Treibstange am Treibstangenbeschlag anzuordnen und dabei gleichzeitig eine zusätzliche Befestigung der Treibstange zu erzielen.Of particular advantage is also that the latch only after the Driving rods can be attached to the fitting elements. That’s it possibly possible, different bolts independent of the connecting rod on Arrange the espagnolette fitting and at the same time an additional one To achieve attachment of the connecting rod.
Zweckmäßig und hilfreich ist es in jedem Falle, daß die Montage der Beschlagelemente automatisiert erfolgt, wobei die Beschlagelemente im Magazin oder ähnlichem bevorratet sind und automatisch zugeführt werden.In any case, it is useful and helpful that the assembly of the Fitting elements are carried out automatically, the fitting elements in the magazine or the like are stored and automatically supplied.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Zeichnungen. Es zeigen: Further advantageous configurations result from the drawings. It demonstrate:
Fig. 1 in räumlicher Ansichtsdarstellung ein Drehflügelfenster mit relativ zum ortsfesten Rahmen in Öffnungsstellung befindlichem Flügel, Fig. 1, in a spatial view illustration of a rotary-wing windows with relatively befindlichem to the stationary frame in the open position wing
Fig. 2 ebenfalls in räumlicher Ansichtsdarstellung ein Drehkippfenster mit in Kippöffnungsstellung gegenüber dem feststehenden Rahmen angebrachten Flügel, Fig. 2 also in three-dimensional view depicting a turn-tilt window with attached in Opened tilt with respect to the fixed frame wings,
Fig. 3 eine schematische Darstellung des Treibstangenbeschlages für ein Drehflügelfenster nach Fig. 1 ohne Darstellung des Flügels, Fig. 3 is a schematic representation of the drive rod fitting for a rotary-wing window according to Fig. 1 without illustration of the wing,
Fig. 4 eine schematische Darstellung des Treibstangenbeschlages für ein Drehkippfenster nach Fig. 2 ebenfalls ohne Darstellung des Flügels, Fig. 4 is a schematic representation of the drive rod fitting for a turn-tilt window of Fig. 2 also without representation of the wing,
Fig. 5 eine schematische Darstellung eines Treibstangenbeschlages für ein Stulpflügelfenster, Fig. 5 is a schematic representation of a drive rod fitting on a Stulpflügelfenster,
Fig. 6 eine Seiten- und Draufsicht einer Treibstange zur Bildung eines Treibstangenbeschlages, Fig. 6 is a side and top view of a drive rod to form a drive rod fitting,
Fig. 7 einen Querschnitt der Treibstange entlang der Linie VII in Fig. 6, Fig. 7 shows a cross section of the drive rod along the line VII in Fig. 6,
Fig. 8 ein Befestigungselement zum Anordnen innerhalb einer Profilnut und zum Kuppeln mit einer Treibstange, Fig. 8 shows a fastening element to be located within a profile groove and for coupling with a drive rod,
Fig. 9 einen Schließer mit einem Riegel, Fig. 9 is a normally open contact with a latch,
Fig. 10 in einer isometrischen Darstellung den Eckbereich eines Treibstangenbeschlages mit einer Eckumlenkung und den damit gekuppelten Treibstangen, Fig. 10 is an isometric view of the corner region of a drive rod fitting having a corner deflection and coupled thereto rods,
Fig. 11 eine Eckumlenkung in vergrößerter Darstellung ohne Treibstangen, Fig. 11 shows a corner transmission element in an enlarged view without rods,
Fig. 12 ein Getriebe zum Antrieb des Treibstangengetriebes. Fig. 12 is a transmission for driving the drive rod gear.
In Fig. 1 der Zeichnung ist ein Fenster 1 dargestellt, das einen feststehenden Rahmen 2 und einen Flügel 3 aufweist. Der Flügel 3 ist dabei am feststehenden Rahmen 2 mittels Scharnierbeschlägen 4 um eine seitliche, lotrechte Achse 5-5 beweglich, also als Drehflügel, aufgehängt. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Scharnierbeschläge 4 zwischen Flügel 3 und feststehendem Rahmen 2 des Fensters 1 so einzubauen, daß der Flügel 3 um eine untere, waagerechte Achse als Kippflügel oder um eine obere, waagerechte Achse als Klappflügel relativ zum feststehenden Rahmen 2 bewegt werden kann.In Fig. 1 of the drawing, a window 1 is shown, which has a fixed frame 2 and a wing 3 . The wing 3 is suspended on the fixed frame 2 by means of hinge fittings 4 about a lateral, vertical axis 5-5 , that is to say as a rotating wing. Of course, it is also possible to install the hinge fittings 4 between the sash 3 and the fixed frame 2 of the window 1 in such a way that the sash 3 is moved relative to the fixed frame 2 about a lower, horizontal axis as a tilting sash or about an upper, horizontal axis as a folding sash can.
Mindestens zwei Scharnierbeschläge 4 sind dabei zwischen dem feststehenden Rahmen 2 und dem Flügel 3 angeordnet, obwohl in Fig. 1 der Zeichnung nur ein solcher Scharnierbeschlag 4, nämlich der obere Scharnierbeschlag 4, zu sehen ist.At least two hinge fittings 4 are arranged between the fixed frame 2 and the wing 3 , although only one such hinge fitting 4 , namely the upper hinge fitting 4 , can be seen in FIG. 1 of the drawing.
Auch in Fig. 2 der Zeichnung ist ein Fenster 1 dargestellt, daß einen feststehenden Rahmen 2 und einen Flügel 3 aufweist. Dabei ist der Flügel 3 wahlweise um eine seitliche, lotrechte Achse 5-5 oder um eine untere, waagerechte Achse 6-6, also als Drehkippflügel 3, relativ zum feststehenden Rahmen 2 beweglich gelagert. Beim Drehkippfenster nach Fig. 2 ist ein Scharnierbeschlag 4 zumindest zwischen der der Gelenkachse 5-5 benachbarten oberen Ecke des Flügels 3 und des feststehenden Rahmens 2 vorgesehen, und zwar ist er dort mit einer Drehkipp-Ausstellvorrichtung 7 verbunden.Also in Fig. 2 of the drawing, a window 1 is shown that has a fixed frame 2 and a wing 3 . In this case, the sash 3 is optionally mounted so as to be movable relative to the fixed frame 2 about a lateral, vertical axis 5-5 or about a lower, horizontal axis 6-6 , that is to say as a tilt-and-turn sash 3 . When turn-tilt window according to Fig. 2, a hinge fitting 4 is provided at least between the axis of articulation 5-5 adjacent top corner of the blade 3 and the fixed frame 2, and that it is there connected to a tilt-out device. 7
Wie anhand der Fig. 1 auch noch deutlich wird, ist an dem Flügel ein Treibstangenbeschlag 8 vorgesehen, der längsverschieblich geführte Riegel 9 aufweist, die mit am feststehenden Rahmen 2 angeordneten Riegeleingriffen 10 zusammenwirken. Der Treibstangenbeschlag 8 wird über ein Kantengetriebe 15 bewegt und gesteuert, welches am Flügel 3 befestigt ist. Dem Kantengetriebe 15 ist ein Bedienungshandhebel 16 zugeordnet, der auf der Sichtfläche des Flügels 3 befestigt ist. As is also clear from FIG. 1, a drive rod fitting 8 is provided on the wing, which has longitudinally displaceable bolts 9 which cooperate with bolt interventions 10 arranged on the fixed frame 2 . The drive rod fitting 8 is moved and controlled via an edge gear 15 which is attached to the wing 3 . An operating hand lever 16 is assigned to the bevel gear 15 and is attached to the visible surface of the wing 3 .
Der Bedienungshandhebel 16 weist einen - hier nicht dargestellten - Vierkantdorn auf, der in eine Vierkantaufnahme eines Ritzels des Getriebes 15 einführbar ist.The operating hand lever 16 has a square mandrel (not shown here) which can be inserted into a square receptacle of a pinion of the transmission 15 .
Wie anhand der Darstellung des Drehflügels (Fig. 1) und Drehkippflügels (Fig. 2) deutlich wird, werden der Rahmen 2 aus den Rahmenholmen 17, 18, 19, 20 gebildet. Der Flügel 3 hingegen wird aus den Flügelholmen 21, 22, 23, 24 hergestellt. Die Größenabmessungen der Profilholme ergeben sich dabei aus den benötigten Rahmenaußenmaßen 25, 26. Je nach Größe und Gestaltung des verwendeten Profils des Rahmens 2 bzw. des Flügels 3 ergeben sich für die in Fig. 1 angedeuteten Falzabmessungen 27, 28 von dem Flügel 3 bzw. 29, 30 des Rahmens 2 ermittelbare Werte. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel soll von einer Montage des Treibstangenbeschlages 8 am Flügel 3 ausgegangen werden, so daß für die Bemessung der benötigten Beschlagteile die Falzabmessungen 27, 28 des Flügels 3 von Interesse sind.As is clear from the illustration of the rotating sash ( FIG. 1) and tilt-and-turn sash ( FIG. 2), the frame 2 is formed from the frame bars 17 , 18 , 19 , 20 . The wing 3, however, is made from the wing spars 21 , 22 , 23 , 24 . The size dimensions of the profile bars result from the required outer frame dimensions 25 , 26 . Depending on the size and design of the profile of the frame 2 or of the wing 3 used , values can be determined for the fold dimensions 27 , 28 indicated in FIG. 1 by the wing 3 or 29 , 30 of the frame 2 . In the illustrated embodiment, it should be assumed that the drive rod fitting 8 is mounted on the wing 3 , so that the rabbet dimensions 27 , 28 of the wing 3 are of interest for the dimensioning of the required fitting parts.
In den Fig. 3, 4 und 5 sind die in den Fig. 1 und 2 nur schematisch dargestellten Treibstangenbeschläge 8 ohne den Flügel 3 bzw. den Rahmen 2 dargestellt. In den Fig. 3 bis 5 ist dabei eine Profilnut 31 angedeutet, die zur Aufnahme des Treibstangenbeschlages 8 dient.In Figs. 3, 4 and 5, the drive rod fittings shown only schematically in FIGS. 1 and 2 8 without the wing 3 and the frame 2 are shown. In FIGS. 3 to 5 it a profile groove 31 is indicated, which serves to receive the drive rod fitting. 8
Bei dem in Fig. 3 dargestellten Treibstangenbeschlag 8 ist eine Ausgestaltung des Flügels 3 entsprechend Fig. 1 als Drehflügel vorgesehen. An der lotrecht verlaufenden Schwenkachse 5-5 ist am Flügel 3 gegenüberliegend, an der sogenannte Verschlußseite 32, das Getriebe 15 angeordnet. Das Getriebe 15 wirkt direkt oder indirekt mit einer Treibstange 33 zusammen, die in der Profilnut 31 angeordnet ist. Die Treibstange 33 wird dabei von Befestigungselementen 34 gehalten und geführt, die im Nutgrund 35 der Profilnut 31 befestigt sind. Die Treibstange 33 übergreift neben dem Getriebe 15 weitere Beschlagelemente in Form von Schließern 36. Auf den horizontalen Rahmenschenkel 21, 23 (Fig. 1) sind keine weiteren Beschlagteile des Treibstangenbeschlages 8 vorgesehen. Zur Lagerung des Flügels 3 an dem Rahmen 2 ist lediglich ein hier schematisch angedeuteter Scharnierbeschlag 4 vorgesehen, der aber mit dem Treibstangenbeschlag 8 in keiner Antriebsverbindung oder ähnlichem steht. In the connecting rod fitting 8 shown in FIG. 3, an embodiment of the wing 3 corresponding to FIG. 1 is provided as a rotating wing. On the vertical pivot axis 5-5 on the wing 3 , on the so-called closure side 32 , the gear 15 is arranged. The gear 15 interacts directly or indirectly with a drive rod 33 which is arranged in the profile groove 31 . The drive rod 33 is held and guided by fastening elements 34 which are fastened in the groove base 35 of the profile groove 31 . In addition to the gear 15, the drive rod 33 overlaps further fitting elements in the form of closers 36 . No further fitting parts of the connecting rod fitting 8 are provided on the horizontal frame legs 21 , 23 ( FIG. 1). To mount the wing 3 on the frame 2 , only a hinge fitting 4 , which is indicated schematically here, is provided, but which is not connected to the drive rod fitting 8 in any drive connection or the like.
In Fig. 4 ist der Treibstangenbeschlag 8 zur Betätigung eines Drehkippflügels entsprechend Fig. 2 ausgelegt. Daher finden sich neben dem Getriebe 15 und Schließern 36 auf der Verschlußseite 32 Eckumlenkungen 37 sowie Schließer 36 an den horizontalen Flügelschenkel 21 und 23 sowie an dem vertikalen - der Verschlußseite 32 an dem Rahmenschenkel 22 gegenüberliegenden - Flügelschenkel 24 vorgesehen. Dabei sind auch hier an den Flügelholmen 21, 23, 24 Befestigungselemente 34 vorgesehen. Am oberen horizontalen Flügelschenkel 21 ist darüber hinaus die Drehkipp-Ausstellvorrichtung 7 vorgesehen, die mit dem Treibstangenbeschlag 8 verbunden ist, so daß über den Treibstangenbeschlag 8 die Schaltstellung der Drehkipp-Ausstellvorrichtung einstellbar ist.In Fig. 4, the connecting rod fitting 8 is designed for actuating a tilt and turn wing according to Fig. 2. Therefore, in addition to the gear 15 and closers 36 on the closure side 32 there are corner deflections 37 and closers 36 on the horizontal wing legs 21 and 23 and on the vertical wing leg 24 - opposite the closure side 32 on the frame leg 22 . Here, fastening elements 34 are also provided on the wing spars 21 , 23 , 24 . On the upper horizontal wing leg 21 , the tilt and turn opening device 7 is also provided, which is connected to the connecting rod fitting 8 , so that the switching position of the tilt and tilt opening device can be adjusted via the connecting rod fitting 8 .
In der Fig. 5 schließlich ist ein Treibstangenbeschlag 8 für einen Stulpflügel dargestellt, der entsprechend dem in Fig. 3 dargestellten Drehflügel ausgebildet ist, aber anstatt des Getriebes 15 ein Falzgetriebe 38 aufweist. Bei Stulpflügeln wird der vordere, drehachsenferne Abschnitt des Flügels 3 von dem Gangflügel überschlagen, so daß das Falzhebelgetriebe 38 nur bei geöffnetem Gangflügel sichtbar ist. Der Gangflügel kann dabei als Drehflügel nach Fig. 3 oder Drehkippflügel nach Fig. 4/2 ausgebildet sein, wobei allerdings die Getriebe 15 bzw. das Falzhebelgetriebe 38 nebeneinanderliegend angeordnet sind.Finally, FIG. 5 shows an espagnolette fitting 8 for a sash which is designed in accordance with the rotating sash shown in FIG. 3 but has a folding gear 38 instead of the gear 15 . In the case of sash sashes, the front section of the sash 3, which is remote from the axis of rotation, is overturned by the active leaf, so that the folding lever mechanism 38 is only visible when the active leaf is open. The active leaf can be designed as a rotary leaf according to FIG. 3 or a tilt-and-turn leaf according to FIG. 4/2, although the gears 15 and the folding lever gears 38 are arranged side by side.
In Fig. 6 und 7 ist die Treibstange 33 in einer vergrößerten Darstellung sichtbar. Die Treibstange 33 ist - wie insbesondere aus Fig. 17 hervorgeht - etwa TT-förmig ausgebildet. Dazu stehen von einem querverlaufenden Rechteckquerschnitt unterseitig zwei hakenartige Stege 40 über die gesamte Länge der Treibstange 33 ab. Die Stege 44 tragen an ihrem freien Ende 41 Haken 43, die einen hinterschnittenen Bereich 42 bilden. Die Haken 43 hintergreifen dabei - im montierten Zustand - einen Pilzkopf des Befestigungselements 34, das in Fig. 8 dargestellt ist. Der verbreiterte Kopf 45 des Befestigungselementes 34 ist dabei so bemessen, daß dieser vollständig in dem hinterschnittenen Bereich 42 aufnehmbar ist und einen Kupplungsabschnitt bildet. Gleichzeitig ist an dem Befestigungselement 34 ein zylindrischer Abschnitt 46 vorgesehen, der in seinem Durchmesser auf das lichte Maß 47 zwischen den Haken 43 abgestimmt ist. . 6 and 7, the drive rod 33 in an enlarged representation is visible in Fig. The drive rod 33 is - as can be seen in particular from FIG. 17 - approximately TT-shaped. To this end, two hook-like webs 40 protrude from the underside of a transverse rectangular cross section over the entire length of the drive rod 33 . The webs 44 carry hooks 43 at their free end 41 , which form an undercut region 42 . The hooks 43 engage behind - in the assembled state - a mushroom head of the fastening element 34 , which is shown in FIG. 8. The widened head 45 of the fastening element 34 is dimensioned such that it can be received completely in the undercut area 42 and forms a coupling section. At the same time, a cylindrical section 46 is provided on the fastening element 34 , the diameter of which is matched to the clear dimension 47 between the hooks 43 .
Über den Kupplungsabschnitt des Befestigungselementes 34 erhält die Treibstange 33 eine Kulissenführung, so daß diese senkrecht zur Längsachse des Befestigungselementes 34 über am Kopf 45 seitlich vorgesehene Führungsschrägen 47 sowie an den Haken 43 angebrachte Radien 48 aufklippsbar gestaltet ist, gleichzeitig aber eine in Längsrichtung sichere Führung erhält.About the coupling portion of the fastener 34 , the drive rod 33 receives a link guide, so that it is designed to be clipped perpendicular to the longitudinal axis of the fastener 34 laterally provided on the head 45 and bevels 47 on the hook 43 radii 48 , but at the same time receives a safe guide in the longitudinal direction .
Wie aus der Fig. 6 noch hervorgeht, ist in der Treibstange 33 eine Lochgruppe 50 vorgesehen. Die Lochgruppe 50 dient zur Kopplung der Treibstange 33 mit dem in Fig. 9 dargestellten Schließer 36.As can also be seen from FIG. 6, a group of holes 50 is provided in the drive rod 33 . The hole group 50 serves to couple the drive rod 33 to the closer 36 shown in FIG. 9.
Der Schließer 36 besteht aus einer zweifach abgewinkelten, im wesentlichen U- förmigen Führung 51 an der ein Kupplungskörper 52 längsverschiebbar gelagert ist. Dazu durchgreift der Kupplungskörper 52 ein Langloch 53 der Führung 51 und ist auf der Unterseite der Führung 51 mittels einer Platte 54 gesichert.The closer 36 consists of a double-angled, substantially U-shaped guide 51 on which a coupling body 52 is mounted so as to be longitudinally displaceable. For this purpose, the coupling body 52 passes through an elongated hole 53 in the guide 51 and is secured on the underside of the guide 51 by means of a plate 54 .
Auf der Oberseite des Kupplungskörpers 52 sind drei zylindrische Zapfen 55, 56 vorgesehen. Die Zapfen 55, 56 sind längssymmetrisch auf dem Kupplungskörper 52 angebracht, wobei die äußeren Zapfen 55 etwas kleiner bemessen sind als der quersymmetrisch dazu angeordnete mittlere Zapfen 56. Der mittlere Zapfen 56 weist eine - hier nicht dargestellte - Bohrung auf, in der ein Gewindebolzen 57 mit einem Kopf 58 einsetzbar ist. Über den Gewindebolzen 57 läßt sich die Höhe des Kopfes 58 einstellen. Der Gewindebolzen 57 mit dem Kopf 58 bildet den Riegel 9, welcher mit den am Rahmen 2 feststehend angeordneten Riegeleingriffen 10 zusammenwirkt. Dabei wird der Riegel 9 zusammen mit dem Kupplungskörper 52 von der in Fig. 6 dargestellten Lochgruppe 55 bei einer Schaltung der Treibstange 33 jeweils mitgeführt.Three cylindrical pins 55 , 56 are provided on the upper side of the coupling body 52 . The pins 55 , 56 are mounted longitudinally symmetrically on the coupling body 52 , the outer pins 55 being dimensioned somewhat smaller than the central pin 56 arranged transversely symmetrically thereto. The middle pin 56 has a hole (not shown here) in which a threaded bolt 57 with a head 58 can be inserted. The height of the head 58 can be adjusted via the threaded bolt 57 . The threaded bolt 57 with the head 58 forms the bolt 9 , which interacts with the bolt interventions 10 fixedly arranged on the frame 2 . The bolt 9 is carried together with the coupling body 52 by the group of holes 55 shown in FIG. 6 when the drive rod 33 is switched.
Die Führung 51 läßt sich im Nutgrund mittels der abgewinkelten Abschnitte 59 sowie der darin vorgesehenen Bohrungen 60 am Nutgrund 35 der Profilnut 31 befestigen. The guide 51 can be fastened in the groove base by means of the angled sections 59 and the bores 60 provided therein on the groove base 35 of the profile groove 31 .
Dabei läßt sich die Führung 51 relativ preisgünstig durch Stanzbiegen herstellen, während der Kupplungskörper 52 als Formteil, beispielsweise aus Zinkdruckguß herstellbar ist, der mit der ebenfalls als Stanzbiegeteil ausgebildeten Platte 54 vernietbar ist. Der Riegel 9 besteht aus einer speziellen, z. B. rostfreien, Schraube die vorzugsweise mit einem selbstschneidenden Gewinde im Bereich des Gewindebolzens 57 ausgebildet ist. Dadurch entfallen aufwendige Gewindebohrungen in dem Kupplungskörper 52.Here, the guide 51 can be produced relatively cheaply by stamping bending, while the coupling body 52 can be produced as a molded part, for example from die-cast zinc, which can be riveted to the plate 54, which is also designed as a stamped and bent part. The bolt 9 consists of a special, for. B. stainless, screw which is preferably formed with a self-tapping thread in the region of the threaded bolt 57 . This eliminates the need for complex threaded bores in the coupling body 52 .
In Fig. 10 ist der Eckbereich eines Treibstangenbeschlages 8 dargestellt, bei dem eine erste Treibstange 33 1 und eine zweite Treibstange 33 2 rechtwinklig zueinander verlaufen. Zur Übertragung der Schubbewegungen der Treibstangen 33 1 bzw. 33 2 ist die Eckumlenkung 37 vorgesehen. Die Eckumlenkung 37 besteht, wie in Fig. 11 anhand einer vergrößerten Darstellung deutlich wird, aus einem Grundkörper 66 der als Formteil ausgebildet ist und sich daher aus Kunststoff oder bzw. Zinkdruckguß kostengünstig herstellen läßt. In dem Grundkörper 66 ist eine Führung 67 für Umlenkglieder 68 in der ansich bekannten Art und Weise vorgesehen. Die Umlenkglieder 68 sind an jedem Ende mit Kupplungsgliedern 69, 70 versehen, die zylindrische Zapfen 71, 72 aufweisen. Der winkelförmige Grundkörper 66 der Eckumlenkung 37 ist dabei so gestaltet, daß das dem ersten Schenkel 73 zugeordnete Kupplungsglied 79 mit dem Zapfen 71 nach außen weist, während das an dem zweiten Schenkel 74 vorgesehene Kupplungsglied 70 mit dem Zapfen 72 zur Innenseite des winkelförmigen Grundkörpers 66 gerichtet ist. Dabei ist der Schenkel 74 bezüglich seinen Abmessungen gegenüber dem Schenkel 73 verbreitert ausgeführt und weist im Bereich des Radius 75 der Führung 67 ein verbreitertes Fußteil 76 auf.In Fig. 10, the corner portion of a drive rod fitting 8 is shown, in which a first driving rod 33 1, and a second drive rod 33 2 orthogonal to each other. The corner guide 37 is provided for transmitting the pushing movements of the drive rods 33 1 and 33 2 . The corner deflection 37 consists, as can be seen in FIG. 11 on the basis of an enlarged illustration, of a base body 66 which is designed as a molded part and can therefore be produced inexpensively from plastic or die-cast zinc. A guide 67 for deflecting members 68 is provided in the base body 66 in the manner known per se. The deflection members 68 are provided at each end with coupling members 69 , 70 which have cylindrical pins 71 , 72 . The angular base body 66 of the corner deflection 37 is designed such that the coupling member 79 assigned to the first leg 73 points outwards with the pin 71 , while the coupling member 70 provided on the second leg 74 with the pin 72 faces the inside of the angular base body 66 is. The dimensions of the leg 74 are widened compared to the leg 73 and has a widened foot part 76 in the region of the radius 75 of the guide 67 .
Bei der Montage der Eckumlenkung 37 liegt das Fußteil 76 auf dem Nutgrund 35 der dem Schenkel 74 zugeordneten Profilnut 31 auf. Der Schenkel 74 hingegen kann auf einer Nutstufe der Profilnut 31 oder aber auf dem Falzbereich des Flügels angeordnet sein. Der Schenkel 73 hingegen wird vollständig von der Profilnut 31 aufgenommen, so daß der Schenkel 73 der Eckumlenkung 37 die Treibstange 33 1 untergreift während der Schenkel 74 die Treibstange 33 2 überdeckt. When the corner deflection 37 is installed, the foot part 76 lies on the groove base 35 of the profile groove 31 assigned to the leg 74 . The leg 74, however, can be arranged on a groove level of the profile groove 31 or on the rebate area of the wing. The leg 73, however, is completely received by the profile groove 31 , so that the leg 73 of the corner deflection 37 engages under the drive rod 33 1 while the leg 74 covers the drive rod 33 2 .
Zur Befestigung der Eckumlenkung 37 ist in dem Bereich des Fußteils 76 eine Bohrung 77 vorgesehen, in der eine Befestigungsschraube ein Langloch der Umlenkglieder 68 durchgreift.For fastening the corner deflection 37 , a bore 77 is provided in the area of the foot part 76 , in which a fastening screw passes through an elongated hole in the deflection members 68 .
Wie aus der Fig. 10 darüber hinaus noch deutlich wird, ist der Schenkel 73 an seinem freien Ende 78 mit einem Kupplungsglied 79 für ein Befestigungselement 34 versehen.As is also clear from FIG. 10, the leg 73 is provided at its free end 78 with a coupling member 79 for a fastening element 34 .
Fig. 12 zeigt das Getriebe 15 des Treibstangenbeschlages 8. Das Getriebe 15 besteht aus einem Gehäuse 80, einem darin drehbar gelagerten Ritzel 81, in Längsrichtung von dem Gehäuse 80 abstehende Befestigungsflansche 82 sowie einem Mitnehmer 83, der Ausnehmungen 84 aufweist die von Zähnen 85 des Ritzels 81 durchgriffen werden. Bei einer Drehung des Ritzels 81 durch einen eine Vierkantaufnahme 86 des Ritzels 81 durchgreifenden Vierkantdorn, der in Drehmitnahme mit dem Bedienungshandhebel 16 steht, wird der Mitnehmer 83 durch kämmen der Zähne 85 in den Ausnehmungen 84 des Mitnehmers 83 in Längsrichtung bewegt. An dem Mitnehmer 83 sind zylindrische Mitnehmerzapfen 87 vorgesehen, die in entsprechende Bohrungen bzw. Lochgruppe der Treibstange 33 einrückbar sind. Die Befestigung des Getriebes 15 erfolgt in ansich bekannter Art und Weise. Zum Durchgriff des Vierkantdorns des Betätigungshandhebels 16 und zur Befestigung des Bedienungshandhebels werden Bohrungen oder Ausnehmungen im Flügelholm 22 vorgesehen. Die Bohrungen sind dabei so angeordnet, daß diese mit ihrer Mantellinie den Nutgrund 35 durchdringen und zu dem Nutgrund 35 der Profilnut 31 offene Kammern entstehen lassen, in die die Gehäuseansätze des Gehäuses 80 eintauchen können. 15 Fig. 12 shows the transmission of the drive rod fitting. 8 The gear 15 consists of a housing 80 , a pinion 81 rotatably mounted therein, fastening flanges 82 projecting in the longitudinal direction from the housing 80 and a driver 83 which has recesses 84 which are penetrated by teeth 85 of the pinion 81 . Upon rotation of the pinion 81 by a square drive 86 of the pinion 81 by cross-square spindle, which is in rotational entrainment with the operating lever 16, the driver 83 by meshing of the teeth 85 into the recesses 84 of the carrier 83 moves in the longitudinal direction. Cylindrical driver pins 87 are provided on the driver 83 and can be inserted into corresponding bores or group of holes in the drive rod 33 . The transmission 15 is fastened in a manner known per se. To reach through the square mandrel of the actuating hand lever 16 and to fasten the operating hand lever, bores or recesses are provided in the wing spar 22 . The bores are arranged so that they penetrate the groove base 35 with their surface line and open chambers to the groove base 35 of the profile groove 31 , into which the housing approaches of the housing 80 can be immersed.
Die Herstellung eines Fensters 1 entsprechend den Fig. 1 und 2 erfolgt durch den nachfolgend beschriebenen Fertigungsvorgang. Zunächst werden die entsprechend den Rahmenaußenmaßen 25, 26 benötigten Profilabschnitte abgelängt. Bei Hohlprofilen z. B. aus Kunststoff erfolgt dies durch Verwendung einer Doppel-Gehrungssäge, bei der jeweils Gehrungsschnitte gleichzeitig an einem Langprofil erzeugt werden können. Der Vorgang wird wiederholt bis alle Rahmen- und Flügelprofilholme 17, 18, 19, 20; 21, 22, 23, 24 abgelängt sind. Anschließend werden die bei Hohlprofilen benötigten Armierungsprofile entsprechend den Längen der Flügel- und Rahmenholme abgelängt und in die entsprechenden Kammern der Flügel- und Rahmenholme eingeschoben. Die Befestigung der Armierungsprofile erfolgt mit den Befestigungselementen 34, die im Nutgrund 35 der Profilnut 31 angeordnet werden.A window 1 corresponding to FIGS. 1 and 2 is produced by the manufacturing process described below. First, the profile sections required according to the outer frame dimensions 25 , 26 are cut to length. With hollow profiles z. B. made of plastic, this is done by using a double miter saw, in which miter cuts can be generated simultaneously on a long profile. The process is repeated until all frame and sash profiles 17 , 18 , 19 , 20 ; 21 , 22 , 23 , 24 are cut to length. Then the reinforcement profiles required for hollow profiles are cut to length according to the length of the sash and frame spars and inserted into the corresponding chambers of the sash and frame spars. The reinforcement profiles are fastened with the fastening elements 34 , which are arranged in the groove base 35 of the profile groove 31 .
Bei den Rahmenholmen werden die Armierungsprofile von den äußeren Umfangskanten der Rahmenholme durch herkömmliche Schrauben befestigt, wenn der Rahmen keine Profilnut 31 zur Aufnahme des Treibstangenbeschlages 8 enthalten soll. Findet die Herstellung des Flügels und/oder des Rahmens aus einem Massivwerkstoff, z. B. Holz statt, werden die Befestigungselemente 34 dennoch montiert, sind aber dabei mit einem kürzeren Befestigungsschaft versehen, da sie keine Armierungsprofile befestigen müssen.In the frame spars, the reinforcement profiles are fastened from the outer peripheral edges of the frame spars by conventional screws if the frame is not to contain a profile groove 31 for receiving the drive rod fitting 8 . Finds the manufacture of the wing and / or the frame from a solid material, for. B. wood instead, the fasteners 34 are still mounted, but are provided with a shorter mounting shaft, since they do not have to attach reinforcement profiles.
In einem weiteren Fertigungsschritt werden nun die Bohrungen bzw. Öffnungen zur Aufnahme des Getriebes 15 in dem Flügelholm 22 angebracht. Ggf. kann die Herstellung der Ausnehmung bzw. Bohrungen zeitgleich während des Betriebs der Doppel-Gehrungssäge erfolgen.In a further production step, the bores or openings for receiving the gear 15 are now made in the wing spar 22 . Possibly. the recess or bores can be produced simultaneously during the operation of the double miter saw.
An den losen Flügelholmen 21, 22, 23, 24 werden sodann die Schließer 36 angeordnet. Die Zuordnung der Schließer 36 zu den Rahmenholmen 21, 22, 23, 24 erfolgt dabei aufgrund vorher festgelegter Abstände und kann z. B. von der Größe des herzustellenden Flügels ausgehend von einem Endbereich des Flügelholms erfolgen.The closers 36 are then arranged on the loose wing spars 21 , 22 , 23 , 24 . The assignment of the closer 36 to the frame spars 21 , 22 , 23 , 24 takes place on the basis of previously defined distances and can, for. B. from the size of the wing to be made starting from an end portion of the wing spar.
Nach dem vorgegebenen Schema, in dem die Beschlagelemente, also das Getriebe 15 und die Schließer 36, an den Rahmenholmen 21, 22, 23, 24 befestigt sind, werden die Treibstangen 33 von Profilstäben abgelängt und/oder von sogenannten Coils abgerollt, entsprechend den Abständen der Schließer 36 und/oder des Getriebes 15 mit der Lochgruppe 50 versehen und abgelängt. According to the predetermined scheme, in which the fitting elements, that is, the gear 15 and the closer 36 , are fastened to the frame bars 21 , 22 , 23 , 24 , the connecting rods 33 are cut to length from profiled bars and / or rolled out by so-called coils, according to the distances the closer 36 and / or the gear 15 provided with the hole group 50 and cut to length.
Die Berechnung der Länge der Treibstange 33 erfolgt dabei aufgrund der eingangs festgestellten Größenabmessungen des Flügels 3, insbesondere der Falzabmessungen 27, 28. Davon wird - je nach Ausführung des Flügels 3 als Dreh- oder Drehkippflügel - die Länge der ggf. vorzusehenden Eckumlenkung 37 abzuziehen sein. Der Abstand der Lochgruppe zum Kuppeln des Getriebes 15 ergibt sich dabei aus dem sogenannten G-Maß 88 (Fig. 1), welches den Abstand des Bedienungshandgriffs 16 von der unteren horizontalen Flügelfalzfläche bezeichnet. Aufgrund der bekannten Abmessungen des Flügels 3 läßt sich daher die Treibstange 33 ohne weiteres mit den entsprechenden Lochgruppen 50 für die Schließer und für das Getriebe 15 versehen und abmessen. Die Schließer 36 sind ebenso wie das Getriebe 15 in einer allen Beschlagelementen gleichen Schaltstellung fixiert, beispielsweise der Drehöffnungsstellung des Beschlages, so daß die Treibstange 33 zum Flügel 3 auszurichten ist und die Lochgruppen 50 bzw. die des Getriebes 15 die jeweiligen Mitnehmerzapfen bzw. Zapfen 55, 56, 87 umgreifen bzw. die Zapfen 55, 56 und die Mitnehmerzapfen 87 in die entsprechenden Bohrungen der Treibstange 33 eintauchen. Die Treibstange 33 läßt sich dabei senkrecht zur Falzfläche des jeweiligen Flügelholms 21, 22, 23, 24 aufklippsen.The length of the drive rod 33 is calculated on the basis of the size dimensions of the wing 3 determined at the outset, in particular the fold dimensions 27 , 28 . From this - depending on the design of the wing 3 as a rotating or tilt-and-turn wing - the length of the corner drive 37 to be provided, if applicable, must be subtracted. The distance of the group of holes for coupling the gear 15 results from the so-called G dimension 88 ( FIG. 1), which denotes the distance of the operating handle 16 from the lower horizontal sash rebate surface. Due to the known dimensions of the wing 3 , the drive rod 33 can therefore be easily provided with the appropriate hole groups 50 for the closer and for the gear 15 and measure. The normally open contacts 36 , like the gear 15, are fixed in a switching position that is the same as all the fitting elements, for example the rotational opening position of the fitting, so that the drive rod 33 is to be aligned with the wing 3 and the hole groups 50 and those of the gear 15, the respective driver pin or pin 55 , 56 , 87 reach around or immerse the pins 55 , 56 and the driver pin 87 in the corresponding bores of the drive rod 33 . The drive rod 33 can be clipped perpendicular to the fold surface of the respective wing spar 21 , 22 , 23 , 24 .
Anschließend kann der Rahmen 2 bzw. der Flügel 3 zusammengefügt werden, beispielsweise durch Schweißen bei Kunststoffhohlprofilen. Dabei ist die Treibstange 33 - bedingt auch durch die Abmessungen der Eckumlenkung 37 - von den jeweiligen Gehrungsabschnitten der Rahmenholme 21, 22, 23, 24 jeweils ausreichend weit beabstandet. Anschließend können ggf. beim Schweißen entstehende Schweißraupen durch ein sogenanntes Putzen des Eckbereiches entfernt werden.The frame 2 or the wing 3 can then be joined together, for example by welding in the case of hollow plastic profiles. The drive rod 33 is - due to the dimensions of the corner deflection 37 - from the respective miter sections of the frame spars 21 , 22 , 23 , 24 spaced sufficiently far. Subsequently, welding beads that may arise during welding can be removed by so-called cleaning of the corner area.
Anschließend werden die Eckumlenkungen 37 montiert und zwar durch Anlegen des Schenkels 73 am Nutgrund 35 einer der Rahmenholme und anschließendem parallelem Verschieben zu dem Schenkel 74, so daß der Schenkel 73 unter die diesem zugeordnete Treibstange 33 greifen kann. Gleichzeitig übergreift der Schenkel 74 die rechtwinklig dazu verlaufende zweite Treibstange (Fig. 10) - Treibstange 33 2. Beim Einführen der Eckumlenkung 37 wird dabei das freie Ende der Treibstange 33 1 in Fig. 10 etwas angehoben, so daß der Zapfen 71 in die dafür vorgesehene Bohrung der Treibstange 33 1 einrücken kann. Gleichzeitig wird das Befestigungselement 34 vom Kupplungsglied 79 umgriffen, das dadurch ein Ausheben des Schenkels 73 verhindert und gleichzeitig einen Tiefenanschlag für die Eckumlenkung 37 bildet. Then the corner deflections 37 are mounted, namely by placing the leg 73 on the groove base 35 of one of the frame spars and then moving it parallel to the leg 74 , so that the leg 73 can engage under the drive rod 33 assigned to it. At the same time, the leg 74 overlaps the second drive rod ( FIG. 10) - drive rod 33 2 , which runs at right angles thereto. When the corner deflection 37 is inserted, the free end of the drive rod 33 1 in FIG. 10 is raised somewhat so that the pin 71 can engage in the bore of the drive rod 33 1 provided for this purpose. At the same time, the fastening element 34 is encompassed by the coupling member 79 , which thereby prevents the leg 73 from being lifted out and at the same time forms a depth stop for the corner deflection 37 .
11
Fenster
window
22nd
Rahmen
frame
33rd
Flügel
wing
44th
Scharnierbeschläge
Hinge fittings
5-55-5
Achse
axis
6-66-6
Achse
axis
77
Drehkipp-Ausstellvorrichtung
Tilt-and-turn device
88th
Treibstangenbeschlag
Espagnolette fitting
99
Riegel
bars
1010th
Riegeleingriffe
Bolt interventions
1515
Getriebe
transmission
1616
Bedienungshandhebel
Operating hand lever
1717th
Rahmenholme
Frame bars
1818th
Rahmenholme
Frame bars
1919th
Rahmenholme
Frame bars
2020th
Rahmenholme
Frame bars
2121
Flügelholme
Wing spars
2222
Flügelholme
Wing spars
2323
Flügelholme
Wing spars
2424th
Flügelholme
Wing spars
2525th
Rahmenaußenmaß
Overall frame dimension
2626
Rahmenaußenmaß
Overall frame dimension
2727
Falzabmessung von Flügel Sash size of sash
33rd
2828
Falzabmessung von Flügel Sash size of sash
33rd
2929
Falzabmessung des Rahmens Folding dimension of the frame
22nd
3030th
Falzabmessung des Rahmens Folding dimension of the frame
22nd
3131
Profilnut
Profile groove
3232
Verschlußseite
Closure side
3333
Treibstange
Connecting rod
3434
Befestigungselemente
Fasteners
3535
Nutgrund
Groove base
3636
Schließer
NO contact
3737
Eckumlenkung
Corner deflection
3838
Falzgetriebe
Folding gear
3939
4040
Steg
web
4141
Ende
The End
4242
hinterschnittener Bereich
undercut area
4343
Haken
hook
4444
Pilzkopf
Mushroom head
4545
Kopf
head
4646
zylindrischer Abschnitt
cylindrical section
5050
Lochgruppe
Hole group
5151
Führung
guide
5252
Kupplungskörper
Clutch body
5353
Langloch
Long hole
5454
Platte
plate
5555
Zapfen
Cones
5656
Zapfen
Cones
5757
Gewindebolzen
Threaded bolt
5858
Kopf
head
5959
Abschnitt
section
6060
Bohrung
drilling
6666
Grundkörper
Basic body
6767
Führung
guide
6868
Umlenkglieder
Deflectors
6969
Kupplungsglieder
Coupling links
7070
Kupplungsglieder
Coupling links
7171
Zapfen
Cones
7272
Zapfen
Cones
7373
Schenkel
leg
7474
Schenkel
leg
7575
Radius
radius
7676
Fußteil
Foot part
7777
Bohrung
drilling
7878
Ende
The End
7979
Kupplungsglied
Coupling link
8080
Gehäuse
casing
8181
Ritzel
pinion
8282
Befestigungsflansch
Mounting flange
8383
Mitnehmer
Carrier
8484
Ausnehmung
Recess
8585
Zähne
teeth
8686
Vierkantaufnahme
Square mount
8787
Mitnehmerzapfen
Driver pin
8888
G-Maß
G dimension
Claims (14)
wobei die Treibstange (33) von sich entlang der Profilnut (31) erstreckenden Führungselementen gehalten und/oder getragen ist,
wobei mit der Treibstange (33) ebenfalls von Führungsmitteln verschiebbar getragene Beschlagelemente (36, 37, 38, 15) in Verbindung stehen, und wobei die Beschlagelemente (36, 37, 38, 15) mit den Treibstangen (33) und/oder die Treibstangen untereinander über Kupplungsschuhe (50, 52, 87, 71, 72) in formschlüssigen Stelleingriff bringbar sind, dadurch gekennzeichnet,
daß die Führungselemente aus im Nutgrund (35) der Profilnut (31) angeordneten Befestigungselementen (34) bestehen, die einen Kupplungsabschnitt tragen, der mit einem hinterschnittenen Bereich (42) der Treibstange (33) eine Kulissenführung bildet, und daß die Beschlagelemente (36, 37, 38, 15) im Nutgrund befestigt sind und aus der Profilnut (31) im wesentlichen quer herausragen und die Treibstange (33) an dafür vorgesehenen Öffnungen und/oder Ausnehmungen durchdringen bzw. umgreifen. 1. Window, door or the like consisting of a wing ( 3 ) and a fixed frame ( 2 ) existing closure, in which a connecting rod fitting ( 8 ) is installed, wherein at least one connecting rod ( 33 ) in a on a peripheral edge surface of the wing ( 3 ) and / or the frame ( 2 ), for. B. the respective rebate circumferential surface located profile groove ( 31 ) is received longitudinally displaceable,
wherein the drive rod ( 33 ) is held and / or carried by guide elements extending along the profile groove ( 31 ),
wherein connecting elements ( 36 , 37 , 38 , 15 ), which are also displaceably carried by guide means, are connected to the connecting rod ( 33 ), and the connecting elements ( 36 , 37 , 38 , 15 ) are connected to the connecting rods ( 33 ) and / or the connecting rods can be brought into positive engagement with one another via coupling shoes ( 50 , 52 , 87 , 71 , 72 ), characterized in that
that the guide elements consist of fastening elements ( 34 ) which are arranged in the groove base ( 35 ) of the profile groove ( 31 ) and which carry a coupling section which forms a link guide with an undercut region ( 42 ) of the drive rod ( 33 ), and that the fitting elements ( 36 , 37 , 38 , 15 ) are fastened in the base of the groove and protrude essentially transversely from the profile groove ( 31 ) and penetrate or grasp the drive rod ( 33 ) at openings and / or recesses provided for this purpose.
- a) Ablängen der Profilstäbe zur Bildung der Rahmen- und Flügelholme (17, 18, 19, 20; 21, 22, 23, 24) und bei Verwendung von Hohlprofilen: Anbringen von notwendigen Bohrungen, Ausnehmungen usw. z. B. für Getriebe 15 oder Scharnierbeschläge 14,
- b) bei Verwendung von Hohlprofilen ggf. noch Ablängen der Armierungsprofile,
- c) Anbringen der Befestigungselemente (34) ggf. mit Befestigung der Armierungsprofile an dem Hohlprofil,
- d) Ermitteln der Lage der Beschlagelemente (15, 36) an den Rahmen bzw. Flügelholmen (17, 18, 19, 20; 21, 22, 23, 24),
- e) Anordnen des Beschlagelemente (15, 36) an den Rahmen- bzw. Flügelholmen (17, 18, 19, 20; 21, 22, 23, 24),
- f) Ablängen der Treibstangen (33),
- g) Anbringen der Kupplungsabschnitte zur Kupplung mit den Beschlagelementen (15, 36, 37),
- h) Befestigung der Treibstange (33) an den Befestigungselementen (34) und Kuppeln der Treibstange (33) mit den Beschlagelementen (15, 36),
- i) Zusammenfügen des Rahmens (2) und/oder Flügels (3), z. B. durch Schweißen,
- j) Entfernen ggf. vorhandener Schweißraupen an den Fügestellen,
- k) Befestigen von Eckumlenkungen (37) zur Kopplung der Treibstange (33) an den einzelnen Rahmen- oder Flügelholmen (17, 18, 19, 20; 21, 22, 23, 24),
- l) Befestigen der Gelenkbeschläge (4) an Flügel (3) und Rahmen (2).
- a) Cutting the profile bars to form the frame and wing spars ( 17 , 18 , 19 , 20 ; 21 , 22 , 23 , 24 ) and when using hollow profiles: making necessary bores, recesses etc. z. B. for gear 15 or hinge fittings 14 ,
- b) if hollow profiles are used, the reinforcement profiles may be cut to length,
- c) attaching the fastening elements ( 34 ), if appropriate with fastening the reinforcement profiles to the hollow profile,
- d) determining the position of the fitting elements ( 15 , 36 ) on the frame or wing spars ( 17 , 18 , 19 , 20 ; 21 , 22 , 23 , 24 ),
- e) arranging the fitting elements ( 15 , 36 ) on the frame or wing spars ( 17 , 18 , 19 , 20 ; 21 , 22 , 23 , 24 ),
- f) cutting the drive rods ( 33 ) to length,
- g) attaching the coupling sections for coupling with the fitting elements ( 15 , 36 , 37 ),
- h) fastening the drive rod ( 33 ) to the fastening elements ( 34 ) and coupling the drive rod ( 33 ) with the fitting elements ( 15 , 36 ),
- i) assembling the frame ( 2 ) and / or wing ( 3 ), z. B. by welding,
- j) removing any welding beads present at the joints,
- k) fastening corner deflections ( 37 ) for coupling the drive rod ( 33 ) to the individual frame or wing bars ( 17 , 18 , 19 , 20 ; 21 , 22 , 23 , 24 ),
- l) Fasten the hinge fittings ( 4 ) to sash ( 3 ) and frame ( 2 ).
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19909400A DE19909400A1 (en) | 1999-03-04 | 1999-03-04 | Window or door, fitting for a window or door, and method for manufacturing a window or door |
PCT/EP2000/000922 WO2000052288A1 (en) | 1999-03-04 | 2000-02-05 | Window or door |
DE50001374T DE50001374D1 (en) | 1999-03-04 | 2000-02-05 | WINDOW OR DOOR |
AU29069/00A AU2906900A (en) | 1999-03-04 | 2000-02-05 | Window or door |
AT00907503T ATE233854T1 (en) | 1999-03-04 | 2000-02-05 | WINDOW OR DOOR |
EP00907503A EP1159502B1 (en) | 1999-03-04 | 2000-02-05 | Window or door |
PL350129A PL197054B1 (en) | 1999-03-04 | 2000-02-05 | Window or door |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19909400A DE19909400A1 (en) | 1999-03-04 | 1999-03-04 | Window or door, fitting for a window or door, and method for manufacturing a window or door |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19909400A1 true DE19909400A1 (en) | 2000-09-07 |
Family
ID=7899615
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19909400A Withdrawn DE19909400A1 (en) | 1999-03-04 | 1999-03-04 | Window or door, fitting for a window or door, and method for manufacturing a window or door |
DE50001374T Expired - Lifetime DE50001374D1 (en) | 1999-03-04 | 2000-02-05 | WINDOW OR DOOR |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50001374T Expired - Lifetime DE50001374D1 (en) | 1999-03-04 | 2000-02-05 | WINDOW OR DOOR |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1159502B1 (en) |
AT (1) | ATE233854T1 (en) |
AU (1) | AU2906900A (en) |
DE (2) | DE19909400A1 (en) |
PL (1) | PL197054B1 (en) |
WO (1) | WO2000052288A1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1232830A2 (en) † | 2001-02-14 | 2002-08-21 | GSG INTERNATIONAL S.p.A. | A method for the production of accessories for window frames and the equipment for implementing the method |
EP1454708A2 (en) * | 2003-03-05 | 2004-09-08 | GSG INTERNATIONAL S.p.A. | Apparatus for making operating units for doors or windows |
EP1643063A1 (en) * | 2004-09-29 | 2006-04-05 | Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG | Striker plate and espagnolette fitting with a striker plate |
DE102006000281A1 (en) * | 2006-06-09 | 2007-12-13 | Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg | Corner direction changer e.g. for connection rod fitting of window, has guide for strip having curved section and on curved section subsequent straight sections arranged between sides of housing |
WO2010033094A1 (en) * | 2008-09-22 | 2010-03-25 | Kuelekci Aydin | Automatic, single-swing espagnolette bolt with adjustable aperture |
ITBO20080663A1 (en) * | 2008-10-30 | 2010-04-30 | Gsg Int Spa | CLOSING DEVICE FOR WINDOWS. |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19948862A1 (en) * | 1999-10-08 | 2001-04-12 | Schueco Int Kg | Locking device for a fitting for locking a movable frame part of a window or a door |
DE102016004916A1 (en) * | 2016-04-23 | 2017-10-26 | Roto Frank Aktiengesellschaft | Window system and / or door system |
AT519666B1 (en) | 2017-11-24 | 2018-09-15 | Blum Gmbh Julius | furniture accessories |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1100502B (en) * | 1956-11-01 | 1961-02-23 | Rasmussen & Co V K | Basque lock for windows, especially for reversible windows |
DE2030746A1 (en) * | 1970-06-23 | 1971-12-30 | Pusl, Johann, 8069 Scheyem | Window frame made of plastic with a reinforcement insert, which is also the central lock |
DE2334881B2 (en) * | 1973-07-09 | 1976-12-16 | Vereinigte Baubeschlagfabriken Gretsch & Co Gmbh, 7250 Leonberg | LOCKING DEVICE FOR LEAVES, IN PARTICULAR TILTING LEAVES OF WINDOWS, DOORS OR DGL. WITH DRIVE RODS CONNECTED TO EACH OTHER VIA A CORNER DEVICE |
DE2334780A1 (en) * | 1973-07-09 | 1975-01-30 | Ver Baubeschlag Gretsch Co | LOCKING DEVICE BY MEANS OF DRIVE RODS FOR THE LEAVES, IN PARTICULAR TILT-UP LEAVES OF WINDOWS, DOORS OR. DGL |
DE2712243A1 (en) * | 1977-03-21 | 1978-09-28 | Abendroth Gmbh & Co Kg | Guide for sliding rod of window lock - has T=section body received in rebate and fixed by screw |
DE3000158A1 (en) * | 1980-01-04 | 1981-07-09 | Geze Gmbh, 7250 Leonberg | Universal window or door frame - has draw unit or tensioning wire in sections with ends ultimately force or form locked together |
DE9217229U1 (en) * | 1992-12-17 | 1994-04-28 | Pax Schweikhard GmbH, 55218 Ingelheim | Push rod guide on window or door frame |
DE9308472U1 (en) * | 1993-06-07 | 1993-09-02 | Pax Schweikhard GmbH, 55218 Ingelheim | Turn-tilt hardware for windows, doors or the like. |
DE4445793C1 (en) | 1994-12-21 | 1995-12-21 | Siegenia Frank Kg | Closure device for window or door opening |
DE19547854C2 (en) | 1995-12-21 | 2001-02-08 | Lemuth Praez Steile Gmbh | Method and device for the automated assembly of corner drives for fittings on the sash of a window or the like |
DE19602025C2 (en) | 1996-01-20 | 1998-06-04 | Aubi Baubeschlaege Gmbh | A method of making a casement for a window or door, and a push rod fitting for use in the method |
-
1999
- 1999-03-04 DE DE19909400A patent/DE19909400A1/en not_active Withdrawn
-
2000
- 2000-02-05 EP EP00907503A patent/EP1159502B1/en not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-05 DE DE50001374T patent/DE50001374D1/en not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-05 AU AU29069/00A patent/AU2906900A/en not_active Abandoned
- 2000-02-05 WO PCT/EP2000/000922 patent/WO2000052288A1/en active IP Right Grant
- 2000-02-05 PL PL350129A patent/PL197054B1/en not_active IP Right Cessation
- 2000-02-05 AT AT00907503T patent/ATE233854T1/en active
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1232830A2 (en) † | 2001-02-14 | 2002-08-21 | GSG INTERNATIONAL S.p.A. | A method for the production of accessories for window frames and the equipment for implementing the method |
EP1232830B2 (en) † | 2001-02-14 | 2012-03-07 | GSG INTERNATIONAL S.p.A. | Equipment for the production of drive rods for handle units for window frames |
EP1454708A2 (en) * | 2003-03-05 | 2004-09-08 | GSG INTERNATIONAL S.p.A. | Apparatus for making operating units for doors or windows |
EP1454708A3 (en) * | 2003-03-05 | 2006-04-19 | GSG INTERNATIONAL S.p.A. | Apparatus for making operating units for doors or windows |
EP1643063A1 (en) * | 2004-09-29 | 2006-04-05 | Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG | Striker plate and espagnolette fitting with a striker plate |
DE102006000281A1 (en) * | 2006-06-09 | 2007-12-13 | Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg | Corner direction changer e.g. for connection rod fitting of window, has guide for strip having curved section and on curved section subsequent straight sections arranged between sides of housing |
WO2010033094A1 (en) * | 2008-09-22 | 2010-03-25 | Kuelekci Aydin | Automatic, single-swing espagnolette bolt with adjustable aperture |
ITBO20080663A1 (en) * | 2008-10-30 | 2010-04-30 | Gsg Int Spa | CLOSING DEVICE FOR WINDOWS. |
WO2010049750A1 (en) * | 2008-10-30 | 2010-05-06 | Gsg International S.P.A. | A device for connecting door and window operating units |
US9151094B2 (en) | 2008-10-30 | 2015-10-06 | Gsg International S.P.A. | Device for connecting door and window operating units |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1159502A1 (en) | 2001-12-05 |
EP1159502B1 (en) | 2003-03-05 |
ATE233854T1 (en) | 2003-03-15 |
PL197054B1 (en) | 2008-02-29 |
WO2000052288A1 (en) | 2000-09-08 |
DE50001374D1 (en) | 2003-04-10 |
AU2906900A (en) | 2000-09-21 |
PL350129A1 (en) | 2002-11-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3738300C2 (en) | Sash frame for a window or a door, which is composed of metal or plastic profiles | |
CH624729A5 (en) | ||
EP0492341B1 (en) | Locking device for two-winged window, or similar | |
DE202022100517U1 (en) | Profile arrangement of a window or a door with a casement profile, in particular a sliding casement profile | |
EP0718456A1 (en) | Closing device for window, door and the like | |
DE2741408C2 (en) | Driving rail fitting | |
EP0440987B2 (en) | Espagnolette fastening | |
DE19909400A1 (en) | Window or door, fitting for a window or door, and method for manufacturing a window or door | |
DE3718173C2 (en) | ||
EP2252751B1 (en) | Espagnolette fitting for window or door | |
EP0493689B1 (en) | Espagnolette for windows, doors or the like | |
DE2557303C2 (en) | Direction of thrust reversing gear for espagnolette fittings | |
EP0538562B1 (en) | Wing frame with drive-rod actuated fastening, for window, doors and the like | |
DE3127929C2 (en) | Espagnolette fitting with frame profiles made of metal, plastic or the like. Connecting rods guided by windows or doors in undercut guide channels | |
DE29601966U1 (en) | Additional lock for sashes of doors, windows or the like. | |
DE19740603A1 (en) | Cover rail fastening over groove in window or door frame | |
EP3235984B1 (en) | Fitting for a window, method for producing the fitting and corresponding window | |
EP0556442A1 (en) | Actuating rod fitting for doors, windows and the like | |
DE2461228A1 (en) | Window locking mechanism actuator rod - is connected to corner connectors by detachable connection involving pins and holes | |
EP0945573B1 (en) | Window, door or similar with actuating mechanism | |
DE102020112148B3 (en) | Hinge lock | |
EP0863282A2 (en) | Locking device for a wing, which is independent of the depth of a groove in which it is to be mounted | |
DE1908478B2 (en) | Swing and tilt window or door drive rods - have engaging serrations in slot side and on second shank counter-piece | |
DE60001627T2 (en) | Espagnolette | |
DE69800458T2 (en) | Rod exit guide for connecting rods or connecting rod lock |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SIEGENIA-AUBI KG, 57074 SIEGEN, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SIEGENIA-AUBI KG, 57234 WILNSDORF, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |