DE4142279A1 - Nierenschutzgurt - Google Patents
NierenschutzgurtInfo
- Publication number
- DE4142279A1 DE4142279A1 DE19914142279 DE4142279A DE4142279A1 DE 4142279 A1 DE4142279 A1 DE 4142279A1 DE 19914142279 DE19914142279 DE 19914142279 DE 4142279 A DE4142279 A DE 4142279A DE 4142279 A1 DE4142279 A1 DE 4142279A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- kidney
- belt
- pockets
- spine
- back part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 210000003734 kidney Anatomy 0.000 title claims abstract description 24
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims abstract description 25
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 8
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 3
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 7
- 230000001012 protector Effects 0.000 description 5
- 229920001084 poly(chloroprene) Polymers 0.000 description 2
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D13/00—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
- A41D13/05—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
- A41D13/0531—Spine
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D13/00—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
- A41D13/05—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
- A41D13/0525—Loin or waist area
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A42—HEADWEAR
- A42B—HATS; HEAD COVERINGS
- A42B3/00—Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
- A42B3/04—Parts, details or accessories of helmets
- A42B3/0406—Accessories for helmets
- A42B3/0473—Neck restraints
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F5/00—Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
- A61F5/01—Orthopaedic devices, e.g. long-term immobilising or pressure directing devices for treating broken or deformed bones such as splints, casts or braces
- A61F5/02—Orthopaedic corsets
- A61F5/028—Braces for providing support to the lower back, e.g. lumbo sacral supports
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Nursing (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Nierenschutzgurt nach dem
Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Schutzgurte der eingangs genannten Art sind z. B. in der
DE 90 00 973 U1 beschrieben. Sie bestehen regelmäßig aus
einem Grundkörper aus Kunststoff, Gummi oder Leder, der
auf der dem Benutzer zugekehrten Seite mit wärmeisolierendem
Werkstoff versehen ist. Diese Schutzgurte sind ausschließlich
als Nierenschutz ausgebildet. Andererseits sind auch
Schutzgurte bekannt, z. B. der DE 34 41 876 A1 beschrieben,
die sowohl als Nieren- als auch aus Wirbelsäulenschutz
dienen. Der Nachteil dieses Schutzgurtes besteht
insbesondere darin, daß der Benutzer keine Wahl hat, ob
er den Schutzgurt nur als Nierenschutz oder als
Wirbelsäulenschutz kombiniert mit Nierenschutz benutzen
möchte.
Ausgehend von dem obigen Stand der Technik liegt der
Erfindung die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen
und den gattungsgemäßen Schutzgurt ohne unangemessenen
konstruktiven Aufwand so weiterzubilden, daß er nach Bedarf
ausschließlich als Nierenschutz oder aber als Nieren- und
Wirbelsäulenschutz verwendbar ist.
Die gestellte Aufgabe wird beim gattungsgemäßen Schutzgurt
erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des
Anspruches 1 gelöst.
Man erkennt, daß die Erfindung jedenfalls dann verwirklicht
ist, wenn der vorgeschlagene Schutzgurt so ausgebildet ist,
daß er mit einem herkömmlichen Wirbelsäulenprotektor oder
-panzer ohne weiteres lösbar verbindbar ist. Er kann daher
zum einen als herkömmlicher Nierenschutzgurt und zum anderen
als Wirbelsäulenprotektor benutzt werden.
Weiter zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltungen der
Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht
vor, daß das Haltemittel als ein in Richtung des Schutzgurtes
sich erstreckendes Band ausgebildet ist, dessen Endabschnitte
mit dem Schutzgurt fest verbunden sind. Handelt es sich
hierbei um einen Schutzgurt für Wirbelsäulenschutzkörper
mit einem gestreckten Grundkörper mit seitlich abstehenden
Schenkeln, dann ist es zweckmäßig, wenn die Endabschnitte
des Bandes seitlich nach innen offene Taschen bilden, in
welcher die Schenkel seitlich einsteckbar sind. Im Rahmen
dieses Erfindungsgedankens ist es besonders zweckmäßig,
wenn das Band aus einem elastisch dehnbaren Werkstoff besteht
und eine Breite aufweist, die etwa der Breite des
Schutzgurtes entspricht. Eine weitere besonders zweckmäßige
Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Taschen
komplementär zu den aufgenommenen Schenkeln ausgebildet
sind. Das Band befindet sich vorzugsweise auf der dem
Benutzer zugekehrten Seite des Schutzgurtes. Schließlich
sieht eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung vor,
daß der Grundkörper aus einem nicht dehnbaren Werkstoff
besteht.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung
schematisch dargestellt und wird im folgenden erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 die Außenseite eines Nierenschutzgurtes,
Fig. 2 die Innenseite des in Fig. 1 dargestellten
Nieren-Schutzgurtes und
Fig. 3 den Nierenschutzgurt nach Fig. 1 mit einem
Wirbelsäulenpanzer.
In den Fig. 1 und 2 ist ein Nierenschutzgurt 10 für die
Nieren dargestellt, der aus wärmeisolierendem und
vorzugsweise elastisch dehnbarem Werkstoff besteht. Der
die (nicht dargestellte) Wirbelsäule teilweise abdeckende
Teil des Schutzgurtes 10 weist ein Haltemittel 12 zum
Festhalten zumindest eines Teils eines
Wirbelsäulenschutzkörpers 14 (Fig. 3) auf. Das Haltemittel
12 ist als ein in Richtung des Schutzgurtes 10 sich
erstreckendes Band ausgebildet, dessen Endabschnitte 22,
24 mit dem Schutzgurt 10 fest verbunden sind. Die Fig.
3 läßt ferner erkennen, daß der Wirbelsäulenschutzkörper
14 einen gestreckten Grundkörper 31 mit seitlich abstehenden
Schenkeln 26 und 28 aufweist. Ferner lassen die Fig. 1
und 3 erkennen, daß die Endabschnitte 22 und 24 des Bandes
Taschen 6 und 8 bilden, die einander zu offen und in welcher
die Schenkel 26 und 28 seitlich einsteckbar sind. Das Band
12 besteht aus einem elastisch dehnbaren Werkstoff und
besitzt eine Breite, die etwa der Breite des Schutzgurtes
10 entspricht. Um eine gute Verbindung zwischen den Taschen
6 und 8 und den Schenkeln 26 und 28 herstellen zu können,
sind die Taschen komplementär zu diesen Schenkeln
ausgebildet. Das Band 12 ist am Schutzgurt 10 angenäht,
wobei die Nähte 32 und 34 die Innenkontur der Taschen 6
und 8 bilden. Der Schutzgurt 10 trägt endseitig jeweils
einen Schenkel 16 und 18 mit Haltemitteln (Klettband) 20
und 21. Die Abschnitte 11 und 13 des Bandes 12 sind mit
dem Schutzgurt nicht verbunden, so daß der
Wirbelsäulenschutzkörper 14 zwischen das Band 12 und den
Schutzgurt 10 eingesteckt werden und die Fig. 3 dargestellte
Position einnehmen kann. Der in den Fig. 1 und 2
dargestellte Schutzgurt dient ausschließlich als
Nierenschutz, während die Ausführungsform nach Fig. 3 einen
Schutzgurt darstellt, der gleichzeitig als Wirbelsäulenpanzer
ausgebildet ist.
Der Rückenschutzkörper wird ohne Gurte oder komplizierte
Befestigungen, einfach durch den Einschub in die dafür
vorgesehene Tasche befestigt.
Durch den Schnitt und das Material des Nierengurtes aus
Neopren, werden folgende Vorteile erreicht:
- - Kein verrutschen.
- - Keine komplizierte Befestigung.
- - Keine Beeinträchtigung der Nierenstützfunktion.
- - Separat tragbar (ohne Rückenprotektor).
- - Universell einstellbar (die Dehnfähigkeit des Neoprenmaterials wird nicht beeinträchtigt).
- - Auch ähnliche Protektoren lassen sich problemlos fixieren.
Claims (7)
1. Nierenschutzgurt für Motorradfahrer mit einem Rückenteil
(9), an das sich seitlich zwei elastische und
miteinander lösbar verbindbare Vorderteile (16, 18)
anschließen,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Rückenteil (9) ein Haltemittel (12) für einen
Wirbelschutzkörper (14), der sich entlang der
Wirbelsäule des Benutzers erstreckt, besitzt und daß
das Haltemittel (12) mit dem Wirbelschutzkörper (14)
lösbar verbindbar ist.
2. Nierenschutzgurt nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Haltemittel (12) als ein in Richtung des
Schutzgurtes (10) sich erstreckendes Band ausgebildet
ist, dessen Endabschnitte (22, 24) mit dem Schutzgurt
(10) fest verbunden sind.
3. Nierenschutzgurt nach Anspruch 1 oder 2 für
Wirbelsäulenschutzkörper mit einem gestreckten
Grundkörper mit seitlich abstehenden Schenkeln,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Endabschnitte (22, 24) des Bandes seitlich
offene Taschen (6, 8) bilden, in welche die Schenkel
(26, 28) seitlich einsteckbar sind.
4. Nierenschutzgurt nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Band (12) aus einem elastisch dehnbaren
Werkstoff besteht und eine Breite aufweist, die etwa
der Breite des Schutzgurtes (10) entspricht.
5. Nierenschutzgurt nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Taschen (6, 8) komplementär zu den aufgenommenen
Schenkeln (26, 28) ausgebildet sind.
6. Nierenschutzgurt nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Band (12) mit dem Rückenteil (9) nur im Bereich
der Taschen (6, 8) fest verbunden ist.
7. Nierenschutzgurt nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Grundkörper (31) aus einem nichtdehnbaren
Werkstoff besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914142279 DE4142279A1 (de) | 1991-04-30 | 1991-12-20 | Nierenschutzgurt |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9105308 | 1991-04-30 | ||
DE19914142279 DE4142279A1 (de) | 1991-04-30 | 1991-12-20 | Nierenschutzgurt |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4142279A1 true DE4142279A1 (de) | 1992-11-05 |
Family
ID=25910359
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19914142279 Withdrawn DE4142279A1 (de) | 1991-04-30 | 1991-12-20 | Nierenschutzgurt |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4142279A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202004011794U1 (de) * | 2004-07-27 | 2005-12-15 | Maischak, Ralf | Rückenwärmeschutz und dessen Kombination mit einem Nierengurt |
WO2006000249A1 (en) * | 2004-06-24 | 2006-01-05 | Alpinestars Research Srl | Garment for sporting activity |
ITVE20080075A1 (it) * | 2008-10-07 | 2010-04-08 | Tryonic Ltd | Fascia regolabile particolarmente per articoli di protezione individuale.- |
DE102009048059A1 (de) * | 2009-10-02 | 2011-04-07 | Kahedo Gmbh & Co. Kg | Nierengurt |
US7937771B2 (en) | 2002-10-31 | 2011-05-10 | Alpinestars Research Srl | Garment for motorcyclists with improved comfort |
US8347415B2 (en) | 2005-09-13 | 2013-01-08 | Alpinestars Research Srl | Sport garment having an improved comfortableness |
US9504307B1 (en) * | 2014-09-29 | 2016-11-29 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force | Articulating resistive conformable spine |
-
1991
- 1991-12-20 DE DE19914142279 patent/DE4142279A1/de not_active Withdrawn
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7937771B2 (en) | 2002-10-31 | 2011-05-10 | Alpinestars Research Srl | Garment for motorcyclists with improved comfort |
WO2006000249A1 (en) * | 2004-06-24 | 2006-01-05 | Alpinestars Research Srl | Garment for sporting activity |
US7900284B2 (en) | 2004-06-24 | 2011-03-08 | Alpinestars Research Srl | Garment for sporting activity |
DE202004011794U1 (de) * | 2004-07-27 | 2005-12-15 | Maischak, Ralf | Rückenwärmeschutz und dessen Kombination mit einem Nierengurt |
US8347415B2 (en) | 2005-09-13 | 2013-01-08 | Alpinestars Research Srl | Sport garment having an improved comfortableness |
ITVE20080075A1 (it) * | 2008-10-07 | 2010-04-08 | Tryonic Ltd | Fascia regolabile particolarmente per articoli di protezione individuale.- |
DE102009048059A1 (de) * | 2009-10-02 | 2011-04-07 | Kahedo Gmbh & Co. Kg | Nierengurt |
US9504307B1 (en) * | 2014-09-29 | 2016-11-29 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force | Articulating resistive conformable spine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3314595C2 (de) | ||
DE2705978C2 (de) | Knieorthese | |
DE3401111A1 (de) | Sicherheitspolster fuer zweiradfahrer, insbesondere motorradfahrer | |
DE2330670A1 (de) | Brillenhalterung zur befestigung an einem schutzhelm | |
DE4142279A1 (de) | Nierenschutzgurt | |
DE3836083C2 (de) | ||
DE9115839U1 (de) | Nierenschutzgurt | |
EP0372406A2 (de) | Verstellbarer Kinngurt für Motorradschutzhelme | |
DE3626005C2 (de) | ||
DE3136466A1 (de) | Sicherheitseinrichtung fuer einen schutzhelm und einen schutzhelm mit einer solchen sicherheitseinrichtung | |
DE946523C (de) | Schuerzenfoermige Stechschutzeinrichtung, insbesondere fuer Metzger | |
DE3433939C2 (de) | Schutzhelm, insbesondere für Kraftradfahrer | |
DE3019208C2 (de) | Haltevorrichtung für einen Schutzhelm | |
EP0808582B1 (de) | Regenbekleidungsstück mit einer Kapuze | |
DE9311653U1 (de) | Ballistische Schutzweste | |
DE2433281A1 (de) | Schutzeinrichtung fuer sicherheitsgurte | |
DE2505906A1 (de) | Knieschutz mit polster und elastischer schale | |
DE102013105178B4 (de) | Knieschützer | |
DE2655489A1 (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer personen in fahrzeugen | |
DE2847724A1 (de) | Schutzkappe | |
AT119809B (de) | Schutzhülle für Buchdeckel. | |
DE29706866U1 (de) | Spritzschutzkappe für Rettungsschwimmkragen | |
DE7509471U (de) | Knieschützer, insbesondere zur Unfallverhütung in Bergbaubetrieben | |
DE7920253U1 (de) | Integralhelm für Motorsportler Düsseldorfer Lackgroßhandel Otto Härtung GmbH, 4000 Düsseldorf | |
DE2350412A1 (de) | Knieschutz mit polster und elastischer schale |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |