[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE4243685A1 - Kohlenstaub-Haupt- oder -Zündbrenner, insbesondere Ejektor -Stufenluft-Wirbelbrenner - Google Patents

Kohlenstaub-Haupt- oder -Zündbrenner, insbesondere Ejektor -Stufenluft-Wirbelbrenner

Info

Publication number
DE4243685A1
DE4243685A1 DE19924243685 DE4243685A DE4243685A1 DE 4243685 A1 DE4243685 A1 DE 4243685A1 DE 19924243685 DE19924243685 DE 19924243685 DE 4243685 A DE4243685 A DE 4243685A DE 4243685 A1 DE4243685 A1 DE 4243685A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
air
section
free cross
guide elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924243685
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Dipl Ing Stroeer
Guenter Matuse
Reinhard Palm
Dieter Dr Ing Koritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEAG Vereinigte Energiewerke AG
Original Assignee
VEAG Vereinigte Energiewerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEAG Vereinigte Energiewerke AG filed Critical VEAG Vereinigte Energiewerke AG
Priority to DE19924243685 priority Critical patent/DE4243685A1/de
Publication of DE4243685A1 publication Critical patent/DE4243685A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D1/00Burners for combustion of pulverulent fuel
    • F23D1/02Vortex burners, e.g. for cyclone-type combustion apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Supply (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kohlenstaub-Haupt- oder Zündbrenner, insbesondere Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenner.
Ein Kohlenstaub-Haupt- oder -Zündbrenner weist ein das Primärgemisch führendes Konus-Innenrohr und eine Sekundärluft-Zuführung auf (DD-PS 2 62 706).
Dabei ist der Eintritt des Innenrohres über einen freien Querschnitt mit einem Ansaugrohr verbunden und der Austritt in die Rückwand einer Muffel eingebunden. Die außerhalb der Muffel angeordnete Sekundärluft-Zuführung und der freie Querschnitt sind in einem gemeinsamen Heißluftgehäuse eingebunden.
Dieser Brenner weist den Nachteil auf, daß eine Durchmischung des Kohlenstaub-Rauchgas-Gemisches mit der Primärluft nur in einem eng begrenzten Randgebiet möglich ist und so die Zündbedingungen verschlechtert werden sowie der Abbrand des Kohlenstaubes ungünstig verlagert wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Durchmischung des Kohlenstaub-Rauchgas-Gemisches mit der Primärluft durch einen vergrößerten Luftimpuls wesentlich zu verbessern.
Dies wird dadurch erreicht, daß erfindungsgemäß im freien Querschnitt zwischen Konus-Innenrohr und Ansaugrohr ein oder mehrere Stufen von Leitelementen angeordnet sind.
Dadurch wird gewährleistet, daß die Eintrittsgeschwindigkeit der Primärluft erhöht und der Luftimpuls zur Aufrechterhaltung der sicheren Randdurchmischung vergrößert wird.
An einem Ausführungsbeispiel wird die Erfindung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt:
Fig. 1 den Ejektor-Stufenluft-Wirbel-Kohlenstaubbrenner im Schnitt.
Fig. 2 den Kohlenstaubbrenner im Bereich des kleinsten freien Querschnittes.
Der Brenner 1 mit dem Konus-Innenrohr 2 und der Brennstoffleitung 3 weist die Muffel 14 und die Sekundärluft-Zuführung 15 auf (Fig. 1).
Das Innenrohr 2 und die Sekundärluft-Zuführung 15 sind im Luftkasten 7 eingebunden.
Im Bereich des freien Querschnitts 5 zwischen Innenrohr 2 und Brennstoffleitung 3 sind die Abdeckelemente 4 und die schaufelförmigen Leitelemente 6 angeordnet (Fig. 2). Die Leitelemente sind dabei in der düsenartigen Verengung 10 des freien Querschnitts 5 angeordnet (Fig. 1).
Es ist ohne weiteres möglich, weitere Leitelemente 13 im freien Querschnitt 5 im Bereich des Austritts der Brennstoffleitung 3 anzuordnen (Fig. 1).
Die Wirkungsweise ist folgende:
Aus dem Luftkasten 7 wird Primärluft 8 und Sekundärluft 9 dem Brenner 1 zugeführt. Aufgrund der Leitelemente 6 und der düsenartigen Vereinigung 10 wird ein hoher Luftimpuls erzielt und sorgt für eine intensive Randdurchmischung 11 zwischen Brennstaub 12 und Primärluft 8. Die Randabdeckung 4 sichert eine günstige Primärluftzuführung in die Leitelemente. Durch die Leitelemente 13 erfolgt eine Teilverdrallung des Brennstaubes 12 und sichert so eine weitere Verbesserung der Randdurchmischung.
Die Leitelemente 6; 13 sind auch ohne weiteres in einer zwischen Innenrohr 2 und Brennstoffleitung 3 angeordneten Ringöffnung anzuordnen. Diese Leitelemente 6; 13 sind in ihrer Bemessung so wählbar, daß neben der Primärluft-Verdrallung eine Bildung des Randteilstromes 16 des Brennstaubes 12 erfolgt.
Durch die Erfindung werden folgende Vorteile erreicht:
  • - Verringerung des Zündabstandes der Brenner,
  • - sichere Aufrechterhaltung eines Zündwirbels in der Rücksprungstufe,
  • - einfache (nachträglich) Montage der Leitelemente,
  • - geringe thermische Belastung der Leitelemente durch Anordnung im Luftkasten,
  • - definierte Einströmbedingungen der Primärluftmenge.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
 1 Brenner
 2 Konus-Innenrohr
 3 Brennstoffleitung
 4 Abdeckelemente
 5 freier Querschnitt
 6 Leitelemente
 7 Luftkasten
 8 Primärluft
 9 Sekundärluft
10 Verengung
11 Randdurchmischung
12 Brennstaub
13 Leitelemente
14 Muffel
15 Sekundärluftzuführung
16 Rand-Teilströmung.

Claims (3)

1. Kohlenstaub-Haupt- oder -Zündbrenner, insbesondere Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenner, mit einem das Primärgemisch führenden Konus-Innenrohr und einer Sekundärluftzuführung, wobei der Eintritt des Innenrohres über einen freien Querschnitt mit einem Ansaugrohr und der Austritt mit einer eine Rücksprungstufe bildenden Muffel verbunden ist und daß der freie Querschnitt und die Sekundärluftzuführung in einem gemeinsamen Heißluftgehäuse eingebunden sind, gekennzeichnet dadurch, daß im freien Querschnitt zwischen Konus-Innenrohr und Ansaugrohr ein oder mehrere Stufen von Leitelementen angeordnet sind.
2. Brenner nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch , daß die Leitelemente in den freien Querschnitt bildenden sektorförmigen Öffnungen angeordnet sind.
3. Brenner nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Leitelemente in einer den freien Querschnitt bildenden Ringöffnung angeordnet sind.
DE19924243685 1992-12-18 1992-12-18 Kohlenstaub-Haupt- oder -Zündbrenner, insbesondere Ejektor -Stufenluft-Wirbelbrenner Withdrawn DE4243685A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924243685 DE4243685A1 (de) 1992-12-18 1992-12-18 Kohlenstaub-Haupt- oder -Zündbrenner, insbesondere Ejektor -Stufenluft-Wirbelbrenner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924243685 DE4243685A1 (de) 1992-12-18 1992-12-18 Kohlenstaub-Haupt- oder -Zündbrenner, insbesondere Ejektor -Stufenluft-Wirbelbrenner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4243685A1 true DE4243685A1 (de) 1994-06-23

Family

ID=6476264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924243685 Withdrawn DE4243685A1 (de) 1992-12-18 1992-12-18 Kohlenstaub-Haupt- oder -Zündbrenner, insbesondere Ejektor -Stufenluft-Wirbelbrenner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4243685A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4329236C1 (de) * 1993-08-24 1994-09-01 Ver Energiewerke Ag Verfahren zum Betrieb eines Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenners für eine Kohlenstaubfeuerung und Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenner
CN108518682A (zh) * 2018-05-04 2018-09-11 中国石油集团川庆钻探工程技术有限公司钻采工程技术研究院 降低噪音的文丘里管及燃烧器

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4329236C1 (de) * 1993-08-24 1994-09-01 Ver Energiewerke Ag Verfahren zum Betrieb eines Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenners für eine Kohlenstaubfeuerung und Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenner
CN108518682A (zh) * 2018-05-04 2018-09-11 中国石油集团川庆钻探工程技术有限公司钻采工程技术研究院 降低噪音的文丘里管及燃烧器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105093T2 (de) Brennstoffverdünnungsverfahren und Vorrichtung zur NOx-Verminderung
EP0896191B1 (de) Brenngas-Einleitungsvorrichtung für einen Gas-Vormischbrenner
DE69303617T2 (de) BRENNER ZUR NOx-ARMEN VERBRENNUNG MIT GESTUFTER LUFTZUFUHR UND ABGASRÜCKFÜHRUNG
DE60011541T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur NOx Reduktion
DE3706234C2 (de)
DE102011055241A1 (de) Einrichtung und Verfahren zum Zünden einer Brennkammeranordnung
EP0896192A2 (de) Brenngas-Einleitungsvorrichtung für einen Gas-Vormischbrenner
WO1999037951A1 (de) Vorrichtung zur unterdrückung von flammen-/druckschwingungen bei einer feuerung, insbesondere einer gasturbine
DE19859210A1 (de) Brennstoff-Luft-Mischanordnung für Verbrennungsvorrichtungen
CH701773B1 (de) Brenner mit einem Einlassleitschaufelsystem.
EP0754908A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Unterdrückung von Flammen-/Druckschwingungen bei einer Feuerung
DE4243685A1 (de) Kohlenstaub-Haupt- oder -Zündbrenner, insbesondere Ejektor -Stufenluft-Wirbelbrenner
DE961672C (de) Ringfoermige Brennkammer fuer Strahltriebwerke, Gasturbinen od. dgl.
CH707756A2 (de) Brennstoffdüse zur Beschränkung von NOx-Emissionen für eine Diffusionsbrennkammereinrichtung.
DE3203342A1 (de) Luftkanal zu einem injektionsventil fuer eine gasturbine
DE19733768C2 (de) Brenngas-Einleitungsvorrichtung für einen Gas-Vormischbrenner
DE4329236C1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenners für eine Kohlenstaubfeuerung und Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenner
DE2742393A1 (de) Brenner
EP0451662B1 (de) Rekuperatorbrenner
DE3011287A1 (de) Radialgeblaese
DE1551732A1 (de) OElvergasungsbrenner mit Geblaese
DE202011101763U1 (de) Gasturbine mit Brennstofflanz und Verteilsystem zum Eindüsen von flüssigen und/oder gasförmigen Brennstoffen
DE1007931B (de) Brenner fuer Industrieoefen
AT57132B (de) Zerstäuber für flüssige Brennstoffe, insbesondere für Schweröle.
DE8812090U1 (de) Einrichtung zur Verwertung der Abgase brennerbeheizter Geräte

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee