DE3330749C1 - Dünge- und Bodenverbesserungsmittel - Google Patents
Dünge- und BodenverbesserungsmittelInfo
- Publication number
- DE3330749C1 DE3330749C1 DE3330749A DE3330749A DE3330749C1 DE 3330749 C1 DE3330749 C1 DE 3330749C1 DE 3330749 A DE3330749 A DE 3330749A DE 3330749 A DE3330749 A DE 3330749A DE 3330749 C1 DE3330749 C1 DE 3330749C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fertiliser
- soil
- fertilizer
- natural
- oak bark
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002689 soil Substances 0.000 title claims abstract description 28
- 239000003337 fertilizer Substances 0.000 title abstract description 33
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 title description 2
- 241000219492 Quercus Species 0.000 claims abstract description 12
- 239000004927 clay Substances 0.000 abstract description 16
- 239000005996 Blood meal Substances 0.000 abstract description 6
- 239000002374 bone meal Substances 0.000 abstract description 6
- 229940036811 bone meal Drugs 0.000 abstract description 6
- 239000000203 mixture Substances 0.000 abstract description 6
- 239000002245 particle Substances 0.000 abstract 3
- 239000004129 EU approved improving agent Substances 0.000 abstract 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 235000015097 nutrients Nutrition 0.000 description 3
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N Phosphorus Chemical compound [P] OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 2
- 239000010871 livestock manure Substances 0.000 description 2
- 229910052698 phosphorus Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000011574 phosphorus Substances 0.000 description 2
- DLYUQMMRRRQYAE-UHFFFAOYSA-N tetraphosphorus decaoxide Chemical compound O1P(O2)(=O)OP3(=O)OP1(=O)OP2(=O)O3 DLYUQMMRRRQYAE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 241000287828 Gallus gallus Species 0.000 description 1
- KKCBUQHMOMHUOY-UHFFFAOYSA-N Na2O Inorganic materials [O-2].[Na+].[Na+] KKCBUQHMOMHUOY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N Urea Chemical compound NC(N)=O XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- ODINCKMPIJJUCX-UHFFFAOYSA-N calcium oxide Inorganic materials [Ca]=O ODINCKMPIJJUCX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004202 carbamide Substances 0.000 description 1
- 229910052681 coesite Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052906 cristobalite Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000004720 fertilization Effects 0.000 description 1
- 239000003864 humus Substances 0.000 description 1
- CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N magnesium oxide Inorganic materials [Mg]=O CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 235000012054 meals Nutrition 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 1
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 229940072033 potash Drugs 0.000 description 1
- BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L potassium carbonate Substances [K+].[K+].[O-]C([O-])=O BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 235000015320 potassium carbonate Nutrition 0.000 description 1
- NOTVAPJNGZMVSD-UHFFFAOYSA-N potassium monoxide Inorganic materials [K]O[K] NOTVAPJNGZMVSD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 1
- 235000012239 silicon dioxide Nutrition 0.000 description 1
- 229910052682 stishovite Inorganic materials 0.000 description 1
- AKEJUJNQAAGONA-UHFFFAOYSA-N sulfur trioxide Inorganic materials O=S(=O)=O AKEJUJNQAAGONA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052905 tridymite Inorganic materials 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C05—FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
- C05F—ORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
- C05F1/00—Fertilisers made from animal corpses, or parts thereof
- C05F1/005—Fertilisers made from animal corpses, or parts thereof from meat-wastes or from other wastes of animal origin, e.g. skins, hair, hoofs, feathers, blood
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02A—TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
- Y02A40/00—Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
- Y02A40/10—Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
- Y02A40/20—Fertilizers of biological origin, e.g. guano or fertilizers made from animal corpses
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P20/00—Technologies relating to chemical industry
- Y02P20/141—Feedstock
- Y02P20/145—Feedstock the feedstock being materials of biological origin
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Fertilizers (AREA)
Description
- Patentansprüche: 1. Dünge- und Bodenverbesserungsmittel mit einem Gehalt an Baumrinde und einem Hornspäne enthaltenden Naturdünger, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß es zusätzlich durch Mahlung von porosiertem und gebranntem Ton hergestellte Tonkörner enthält, die Baumrinde kompostierte Eichenrinde ist, und der Naturdünger aus den Hornspänen, Knochenmehl und Blutmehl besteht, wobei die Tonkörner und Eichenrindenmengen etwa gleich groß sind und jeweils ein Mehrfaches der Naturdüngermenge betragen.
- 2. Dünge- und Bodenverbesserungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tonkörner und Eichenrindemengen jeweils etwa 35 bis 45 Gewichtsprozent betragen.
- 3. Dünge- und Bodenverbesserungsmittel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Naturdünger aus etwa 40 Gewichtsprozent Hornspänen, etwa 30 Gewichtsprozent Knochenmehl und etwa 30 Gwichtsprozent Blutmehl besteht.
- 4. Dünge- und Bodenverbesserungsmittel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Größe der Tonkörner etwa 3 mm beträgt.
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Dünge- und Bodenverbesserungsmittel mit einem Gehalt an Baumrinde und einem Hornspäne enthaltenden Naturdünger.
- Ein Dünge- und Bodenverbesserungsmittel der gattungsgemäßen Art ist aus der DE-OS 28 14 623 bekannt.
- Das in dieser Literaturstelle beschriebene Dünge-und Bodenverbesserungsmittel soll neben der als Bodenverbesserungsmittel wirkenden Baumrinde als Düngemittel unter anderem Hornmehl enthalten.
- Mit einem derartigen Dünge- und Bodenverbesserungsmittel ist keine ausgewogene Nährstoffversorgung der Pflanzen gewährleistet, da die Anteile an Phosphor und Kali äußerst gering sind. Die Auswirkungen auf die reine Bodenverbesserung sind bei dem vorbekannten Mittel auch vergleichsweise eingeschränkt, da das angegebene Mittel nicht in der Lage ist, den Wärmehaushalt und die Sauerstoffzufuhr des Bodens positiv zu beeinflussen.
- Das bekannte Dünge- und Bodenverbesserungsmittel kann selbst in übermäßiger Dosis verabreicht schon zu einer Überdüngung führen, da zusätzliche Düngemittel in jedem Falle erforderlich sind, ist auch aus diesem Grunde eine Oberdüngung des Bodens nicht auszuschließen.
- Aus der DE-PS 31 39 756 ist ein Dünge- und Bodenverbesserungsmittel bekannt, welches neben einem Anteil an Baumrinden als Bodenverbesserungsmittel einen vergleichsweise hohen Anteil an Hühnermist als Düngemittel enthält.
- Bei diesem Mittel ist hinsichtlich der Nährstoffversorgung zu sagen, daß hier die Phosphor- und Stickstoffanteile vergleichsweise gering sind, so daß eine ausgewogene Nährstoffversorgung mit diesem Mittel ebenfalls nicht erreicht werden kann.
- Hinsichtlich der Auswirkung des Mittcls im Sinne der Bodenverbesserung gilt das gleiche, was zu dem Mittel gemäß der DE-OS 28 14 623 gesagt ist.
- In der DE-AS 30 00 098 wird ein Verfahrcn zur Her- stellung von Humus aus gemahlener Rinde beschrieben, bei dem die Rinde mit Harnstoff vermengt wird.
- Das durch dieses Verfahren hergestellte Produkt stellt letztendlich lediglich ein Bodenverbesserungsmittel dar, welches keine Düngewirkung ausüben kann. Es muß also wiederum zusätzlich Dünger gestreut werden, so daß wie bei allen bislang bekannten Mitteln eine Überdüngung möglich ist.
- Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Dünge- und Bodenverbesserungsmittel der gattungsgemäßen Art so zu verbessern, daß eine Überdüngung des Bodens auch bei übermäßiger Verwendung verhindert wird.
- Diese Aufgabe wird bei einem Dünge- und Bodenverbesserungsmittel der gattungsgemäßen Art dadurch gelöst, daß es zusätzlich durch Mahlung von porosiertem und gebranntem Ton hergestellte Tonkörner enthält, die Baumrinde kompostierte Eichenrinde ist, und der Naturdünger aus den Hornspänen, Knochenmehl und Blutmehl besteht, wobei die Tonkörner und Eichenrindemengen etwa gleich groß sind und jeweils ein Mehrfaches der Naturdüngermenge betragen.
- Eine derartige Mischung verhindert eine Überdüngung des Bodens auch im Falle übermäßiger Anwendung, da überschüssiges Düngemittel an den Tonkörnern und an der Eichenrinde angelagert und neutralisiert werden kann, da der pH-Wert der Tonkörner und der Eichenrinde etwa der gleiche ist wie der des Naturdüngers.
- Weitere Merkmale der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.
- Es ist besonders vorteilhaft, wenn die Tonkörner und Eichenrindemengen jeweils etwa 35 bis 45 Gewichtsprozent betragen.
- Das als Naturdünger verwendete Gemisch aus Hornspänen, Knochenmehl und Blutmehl ist vorteilhafterweise so zusammengesetzt, daß er aus etwa 40Gewichtsprozent Hornspänen, etwa 30 Gewichtsprozent Knochenmehl und etwa 30 Gewichtsprozent Blutmehl besteht.
- Besonders geeignet sind Tonkörner mit einer Korngröße von ca. 3 mm.
- Der verwendete Ton weist zweckmäßigerweise folgende Zusammensetzung auf: etwa 50% SiO2, etwa 15% Al203 und Spuren von FenOJ, TiO2, CaO, MgO, Na2O, K20, P2O5 und SO3.
- Ein derartiger Ton weist einen pH-Wert von etwa 6 auf und ist für eine erfindungsgemäße Mischung besonders gut geeignet.
- Die Tonkörner im Dünge- und Bodenverbesserungsmittel verbessern den Boden insofern, als sie neben ihrer Eigenschaft, überschüssiges Düngemittel binden zu können, auch noch ein gutes Wasserreservoir bilden können.
Claims (1)
- Die kompostierte Eichenrinde aktiviert das Bodenleben und trägt somit ebenfalls zu einer Verbesserung des behandelten Bodens bei.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3330749A DE3330749C1 (de) | 1983-08-26 | 1983-08-26 | Dünge- und Bodenverbesserungsmittel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3330749A DE3330749C1 (de) | 1983-08-26 | 1983-08-26 | Dünge- und Bodenverbesserungsmittel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3330749C1 true DE3330749C1 (de) | 1984-10-11 |
Family
ID=6207461
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3330749A Expired DE3330749C1 (de) | 1983-08-26 | 1983-08-26 | Dünge- und Bodenverbesserungsmittel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3330749C1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29608680U1 (de) * | 1996-05-14 | 1997-01-09 | Neumann, Richard, 84061 Ergoldsbach | Bodenbelebungsmaterial |
CN105885855A (zh) * | 2014-12-26 | 2016-08-24 | 郑州永丰生物肥业有限公司 | 一种高效土壤修复剂及其制备方法 |
ES2585213A1 (es) * | 2016-07-28 | 2016-10-04 | Universidad De Jaén | Arcillas expandidas |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2814623A1 (de) * | 1978-04-05 | 1979-10-18 | Egbert Ufheil | Verfahren zur herstellung eines natuerlichen humusbildners und duengers auf rindenbasis |
DE3000098B1 (de) * | 1980-01-03 | 1981-07-23 | Werner 7541 Straubenhardt Schönthaler | Verfahren zur Herstellung von Humus aus Rinde |
DE3139756C1 (de) * | 1981-10-06 | 1983-03-10 | Labofina S.A., 1040 Bruxelles | Kompostierungszusammensetzung und ihre Verwendung zur Herstellung von Kompost |
-
1983
- 1983-08-26 DE DE3330749A patent/DE3330749C1/de not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2814623A1 (de) * | 1978-04-05 | 1979-10-18 | Egbert Ufheil | Verfahren zur herstellung eines natuerlichen humusbildners und duengers auf rindenbasis |
DE3000098B1 (de) * | 1980-01-03 | 1981-07-23 | Werner 7541 Straubenhardt Schönthaler | Verfahren zur Herstellung von Humus aus Rinde |
DE3139756C1 (de) * | 1981-10-06 | 1983-03-10 | Labofina S.A., 1040 Bruxelles | Kompostierungszusammensetzung und ihre Verwendung zur Herstellung von Kompost |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29608680U1 (de) * | 1996-05-14 | 1997-01-09 | Neumann, Richard, 84061 Ergoldsbach | Bodenbelebungsmaterial |
CN105885855A (zh) * | 2014-12-26 | 2016-08-24 | 郑州永丰生物肥业有限公司 | 一种高效土壤修复剂及其制备方法 |
ES2585213A1 (es) * | 2016-07-28 | 2016-10-04 | Universidad De Jaén | Arcillas expandidas |
WO2018020071A1 (es) * | 2016-07-28 | 2018-02-01 | Universidad De Jaén | Arcillas expandidas |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3330749C1 (de) | Dünge- und Bodenverbesserungsmittel | |
DE969208C (de) | Mischduenger aus Thomasphosphat und Kaliduengesalzen | |
EP0366994B1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Düngers für Hydrokulturen | |
EP0326110B1 (de) | Verfahren zur Beeinflussung des Wachstums von Topfpflanzen | |
DE452908C (de) | Mischduenger | |
EP0266737A2 (de) | Verfahren zur Düngung von Weinkulturen | |
DE3919980A1 (de) | Granulierter organomineralduenger und verfahren zu dessen herstellung | |
EP0330941A1 (de) | Organisch-mineralischer Dünger | |
DE2908188A1 (de) | Verfahren zur herstellung von bodenverbesserungsmitteln oder gaertnerischen erden | |
DE3738938A1 (de) | Duengemittel | |
DE2739836C2 (de) | Biologisch aktives Mittel mit langsamer Wirkstofffreigabe | |
DE1001295C2 (de) | Synthetische Zeolithe zur Bodenverbesserung und Verbesserung des Potentials von Handelsduengemitteln | |
DE2228613C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Phosphat-Düngemittels | |
AT393678B (de) | Mittel zur erdalkaliduengung von gehoelzen | |
DE19829919A1 (de) | Mikronährstoffhaltiger Blattdünger auf Basis von Magnesiumsulfat und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE849703C (de) | Duengung und Verbesserung von landwirtschaftlichen Boeden | |
DE638747C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mischduengern | |
DE2458647A1 (de) | Duengemittel und verfahren zu seiner herstellung | |
DE1792725C3 (de) | Mischdüngemittel | |
DD238037A1 (de) | Kombinationsduenger mit physiologischer saeurewirkung | |
DE742580C (de) | Verfahren zur UEberfuehrung von phosphat- und phosphorsaeurehaltigen Abfall-Gipsschlaemmen in Duengemittel | |
DE859740C (de) | Verfahren zur Behandlung von Duengemitteln | |
DE129034C (de) | ||
DE665145C (de) | Verfahren zur Herstellung von Stickstoffduengemitteln | |
AT145493B (de) | Verfahren zur Herstellung borhältiger Düngemittel. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |