[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE1922244A1 - Gasentladungsroehre mit zwei einander kreuzenden Elektrodensystemen - Google Patents

Gasentladungsroehre mit zwei einander kreuzenden Elektrodensystemen

Info

Publication number
DE1922244A1
DE1922244A1 DE19691922244 DE1922244A DE1922244A1 DE 1922244 A1 DE1922244 A1 DE 1922244A1 DE 19691922244 DE19691922244 DE 19691922244 DE 1922244 A DE1922244 A DE 1922244A DE 1922244 A1 DE1922244 A1 DE 1922244A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas discharge
discharge tubes
electrode systems
discharge tube
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691922244
Other languages
English (en)
Other versions
DE1922244C3 (de
DE1922244B2 (de
Inventor
Zeger Van Gelder
Johanns Johannes Hendricus
De Boer Thijs Johannes
Trap Hendrikus Johan Lodewijk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1922244A1 publication Critical patent/DE1922244A1/de
Publication of DE1922244B2 publication Critical patent/DE1922244B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1922244C3 publication Critical patent/DE1922244C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J17/00Gas-filled discharge tubes with solid cathode
    • H01J17/38Cold-cathode tubes
    • H01J17/48Cold-cathode tubes with more than one cathode or anode, e.g. sequence-discharge tube, counting tube, dekatron
    • H01J17/49Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current

Landscapes

  • Gas-Filled Discharge Tubes (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)

Description

J".T/AvdV r: M ν μ ■
o'PHN- 3245
"Gasentladungsröhre mit twei einander kreuzenden Elektrodensystem«'*,
DiS Erfindung bezieht sieb auf eine Gasentladungsröhre, Kit z*ei iti parallelen Ebene» liegenden länglichen Elektroder,-s;tst*m«nr woti»i di§ £iisrktrod#n des eihien Systems die des anderen reichtwiKkiig' icreuseh, Barünttr eind sowohl persll*!* ÖrMhte in jedem Syätirn wie koniientrische KrelEö im elften Syste» und radiale Elöktrovien itn anderen System eittfceieriffeil;■-.-
In den böfeehnten EntladühgBrofcrtn kani* att einesn hestimaten Augenblick kein» ader nur eiF.e einzige Entladung in der 5She einer Kreuzhang der Mefctroden oder es können mehrere EBtladungen gleichzeitig 3tattfind»iii Im XetÄterin Fall werden die Entladungen jedoch immer zu Kreuzungen verschiedener Elektroden aus einem der Elektroden· system« mit einer einzigen Elektrode aus dem anderen System gehöran.
309348/0 62 5
8AD ORJQWAt
-Σ- PHH.3245
Dar. belebtet, dass bei der 'iViäa.er>abe eine? veränderlichen leuchtender Entladungen ar. aen Kreuzungen, die Spoieharlrirkiim nicr-t i=ir..-er aauert als die Abt astun ^r der Ur=UiUmSn e~ner dor Elektrrien, .Veg-en der PatsacLe, iase zur Ver.re::-iunc· einer tu stark.*n Zerstäubung ier EleKtroden, i:e i:tromstäricß beschränkt ist, baöeiu*et lies, aaes :ie Lichtaußbeute vferr.altr.ifssiisi^r gering ist. Die Erfindung veraujr-t, αϊβ bestehenden Kachteile auBZUscnal ten.
Bei einer JssentladungEröhre mit zwei in parallelen. Ebenen iieyenlen la'nsrlichen Sl6ktroaenByste™.en, wobei d ie EIsKtroden das einen System;- iie dea anderen rechtwinklig kreuzen, ainü nach dar Srfinaun*· .^e βίε Ar.oae wirksamen Elektroden, di*=. ias eine System bilden, mit einer ".Yider&tanaaßohicht teiocKt,
Durch Auftragung eier Widers iandsechicht η ich der Err ißdung i-ird erreicht, das3 die als AMMHr wirkß&xe Elektreue an alle«- zu— getörenaen Kreuzungen eine "pattr.ung hat, die unabhängig vcn cei· Anza; i an diesen Kreuzungen auftretender E'ntlBduftgen ist, üttd# Innenwiders tani der Spanr.ungsquelle rtiedrig genug i»ti Ear ist tiahö-r .'cc*·Ii sh, dadurch neue EntIsdun*en cervorzuruffcn^ daE». del- Kathod» und Anode einer anzüre^-lmden Kreuzuüg etttgeiehgesetzt gerichtete Ispui^s zugeführt werden. Auf ent ε p-rechendB' Weiße kann aurca Löacfe— ia-pulsi die Entlädung an einer b«stiitmtfi)c fynuzuhg gelöscht m-e-rdin» Zur Wiedergabe einer beetirtaten Information braucht fiese also nur einmal einer bestiamten Kreuzung zugeführt zu w*ärderti unabhängig von der -fjt, während der di# Infcrmaticn siebtbar bleiben ausa-, Ea iat asher nicht natwthdig, bei eine* etaticnärrn Bild B abzutasten.
9098A8/062
-3- PHH. 3245»
Eie Vorrpannurr zwir-cnen der Anode und der Kalt oüe wird in., ει l^c-iccinen hiLer sein als αιβ, bt-α. cer aie Enti&dunr an einer Kreuzung- spontan erliecM, aber niedriger alß die Zündspannung. Die Sunice :tr normsltrreise gleich pressen Zürn.impulse an der Anode und der :-:ilLode tr.u«r cie Differenz zwischen Vorspannung und Zündspannung überbrücken, wit. auch die Summe der Lötchimpulse iie Differenz i»iicr.fn der Vorspannung- utä der Löechepannung UberorucM. Mit eineneinzigen Impuls dürfen diese Beo-in^um-en nicht erfüllt ε«ίη. Je n&ei. aer L'icke der Vi1XeIvtandeschicht auf der Anode bot-ic der etwaigen seitlichen Begrenzung cer Entladunj-fitahnen an den Kreuzungen kann der eper-ifirche Wideretand der Schicht nach der ü-rfincunj? rvifchen 10 ar.c 1GU Ohm.cm liefen.
Die gewählte Schicht darf ve^en der Lebensdauer keine Ionenieitiähigkeil aui>eifien. In dieser Hinsicht sind bestimmte Fhosphorvanedatgläeer besonders geeignet. Die Dicke Ttira zwischen 5 und IGC μίτ; liegen«
Sin Ausiührungsbeispiel der Erfindung iet in der Zeichnung dargestellt und v.ird im folgenden naher "beschrieben. Ee zeigens
Fig. 1 eine vereinfachte Form ues Elektrodensyptems für eine erfinaungspemäsee Gasentladungsröhre, Fig. 2 einen Schnitt durch ein© Elektrode»
In Fig. 1 ist i eine eloxierte Aluniiniußplatte mit vertikalen Leisten 2 und horizontalen Leisten 3 an der Vorder- bzw. Rückseite. Die Leisten sind mit Schlitzen 4 bzw. 5 versehen In den Schlitzen befinuert sich Elektrodendrähte 6 bzw. 7. Die-Befestigung der Drähte ist nicht dargestellt. Den Kreuzungen der Drähte 6 und 7
0.09 8 4 87 062 5
19222U
-4- PHN.3245
gegenüber ist die Aluitiniuniplatte mit Löchern 8 versehen, die •ebenfalls eloxiert aina. Die Anodenarähte bettehen aus (sieh· Fig. Z) einers-Ketallkern 9 und einer diesen Kern umgebenden Schicht aue FhcBphorvanadatgles 10 mit einer Dicke von $0 μπι. Das Glas hat die folgende Zusammensetzung!
Bi2O
in der auseerdem
V-0c 30 - 80
P.G 5 - 2Z
Sb-O^ 0 - 2C Gew.ii
<: 3
Ae^O G - 6
FbO 0-14
BaC 0-2 Gew.^i
CaO 0 - k Gew.^ 0-25 Gew.#
45-95
As2O3 4 Sb.O 1,5-22
P^0c + B^O1 + As.O^ + Sb.0,. 18-35 c. j c$ ί J <-3
beträgt. Dieses Glae hat einen spezifischen Widerstand von 10"5 bis
Chtn.cm und weist keine Ionenleitffihigkei t auf.
Wegen der Einfachkeit der Zeichnung sind weitere Einzelheiten der Bohre fortgelassen und es ist auch nur eine Platte mit 4x5 Löchern dargestellt.
909848/062-6 BAB ORIGINAl.

Claims (1)

  1. -5- PHH.5245
    PATENTAHSPBUCEEi
    ( 1· J Gasentladungsröhre ait zwei in parallelen Ebenen liagenden länglichen Slektrodensyeteoien, wobai die -Elektroden iaa einen .Sys tarne die des anderen rechtwinklig kreuzen, dadurch gekannzeichnet, daas die. als Anoue wirksamen Drähte, die das aina 3ystem bilden, mit einer Wideratandsschicht bedeckt aind.
    2, Qaaentlaaungsrö'hre nach Anaprucn 1, uaaurch gekennzeichnet,
    daaa der spezifische Wideretand der Schicht zwischen 10 una
    8
    10 Ohm,cm liegt.
    3. Jasentladungsröhre nach Anspruch 1 odar i., dadurch gekinn-ζθichnet, dass die Schicht aus einem Phcsphorvanadatglas mit einer Dicke von 5 - 10 μιη besteht.
    90 9 8 A 87 0625 BAD ORIGINAL
DE1922244A 1968-05-18 1969-04-30 Gasentladungsvorrichtung Expired DE1922244C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6807093.A NL155981B (nl) 1968-05-18 1968-05-18 Ontladingsbuis met twee stelsels elkaar kruisende elektroden.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1922244A1 true DE1922244A1 (de) 1969-11-27
DE1922244B2 DE1922244B2 (de) 1977-08-11
DE1922244C3 DE1922244C3 (de) 1978-04-13

Family

ID=19803677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1922244A Expired DE1922244C3 (de) 1968-05-18 1969-04-30 Gasentladungsvorrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3612938A (de)
JP (1) JPS4814503B1 (de)
DE (1) DE1922244C3 (de)
FR (1) FR2008827A1 (de)
GB (1) GB1202169A (de)
NL (1) NL155981B (de)
SE (1) SE340850B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2308083A1 (de) * 1972-04-24 1973-11-15 Control Data Corp Gasentladungsvorrichtung mit kapazitiver speicherfunktion

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4731560A (en) * 1970-08-06 1988-03-15 Owens-Illinois Television Products, Inc. Multiple gaseous discharge display/memory panel having improved operating life
US4794308A (en) * 1970-08-06 1988-12-27 Owens-Illinois Television Products Inc. Multiple gaseous discharge display/memory panel having improved operating life
US3842308A (en) * 1970-12-12 1974-10-15 Philips Corp Gas discharge panel with apertured center plate having an oxidized surface
US3704386A (en) * 1971-03-19 1972-11-28 Burroughs Corp Display panel and method of operating said panel to produce different colors of light output
US3701917A (en) * 1971-05-10 1972-10-31 Burroughs Corp Display panel having a plurality of arrays of gas-filled cells
US3766420A (en) * 1972-03-17 1973-10-16 Burroughs Corp Panel-type display device
US4028578A (en) * 1973-02-16 1977-06-07 Owens-Illinois, Inc. Gas discharge dielectric containing a source of boron, gallium, indium, or thallium
FR2352390A1 (fr) * 1976-05-21 1977-12-16 Thomson Csf Systeme de visualisation par electrons de faible energie avec memorisation, et dispositifs a ecran plat pour l'affichage de donnees et la television
DE3132070A1 (de) * 1981-08-13 1983-03-03 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Steuerung des elektronenflusses in plasma-displays
US5954560A (en) * 1993-06-02 1999-09-21 Spectron Corporation Of America, L.L.C. Method for making a gas discharge flat-panel display
US5469021A (en) * 1993-06-02 1995-11-21 Btl Fellows Company, Llc Gas discharge flat-panel display and method for making the same

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3334269A (en) * 1964-07-28 1967-08-01 Itt Character display panel having a plurality of glow discharge cavities including resistive ballast means exposed to the glow discharge therein
BE755591Q (fr) * 1967-11-24 1971-02-15 Owens Illinois Inc Dispositif de memorisation et de reproduction a decharges gazeuses et son mode de fonctionnement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2308083A1 (de) * 1972-04-24 1973-11-15 Control Data Corp Gasentladungsvorrichtung mit kapazitiver speicherfunktion

Also Published As

Publication number Publication date
US3612938A (en) 1971-10-12
DE1922244C3 (de) 1978-04-13
FR2008827A1 (de) 1970-01-23
DE1922244B2 (de) 1977-08-11
NL155981B (nl) 1978-02-15
JPS4814503B1 (de) 1973-05-08
SE340850B (de) 1971-12-06
GB1202169A (en) 1970-08-12
NL6807093A (de) 1969-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2135375C2 (de) Gasentladungsanzeigeeinrichtung
DE1922244A1 (de) Gasentladungsroehre mit zwei einander kreuzenden Elektrodensystemen
DE1210091B (de) Elektronenstrahlroehre zur Anzeige von Zeichen, Buchstaben oder Ziffern
DE826019C (de) Schaltungsanordnung zur UEbertragung von Erkennungszeichen von Leitungen oder Punkten im Verbindungsaufbau von Fernmelde-anlagen, insbesondere von Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
AT127570B (de) Lichtelektrische Anordnung.
DE2260038C3 (de) Gasentladungsröhre zur Darstellung einer Anzahl Zeichen in nebeneinander liegenden identischen Matrixgruppen und Verfahren zum Betrieb einer solchen Entladungsröhre
AT36708B (de) Schaltungseinrichtung zur Sicherung eines Netzes gegen Überspannungen.
DE1047259B (de) Schaltungsanordnung fuer Vermittlungseinrichtungen
DE2249018A1 (de) Elektrische entladungsanzeigevorrichtung fuer mehrere zeichen
DE391377C (de) Glimmlichtroehre zur Erzeugung leuchtender Zeichen
DE2212758A1 (de) Anzeigeroehre
DE2107604B2 (de) Anzeigeröhre
DE826022C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen, insbesondere mit Waehlerbetrieb, mit Einrichtung zur Kenntlichmachung einer anrufenden Leitung
DE2248113B2 (de) Überspannungsableiter mit gesonderten steuereinheiten
DE2248147C3 (de) Gasentladungsanzeigevorrichtung
AT132192B (de) Verfahren zur Beeinflussung des Stromes oder der Spannung in einem elektrischen Kreis mittels Bestrahlung.
DE2722950A1 (de) Sichtanzeigeanordnung
DE380418C (de) Glimmlichtroehre zur Erzeugung leuchtender Zeichen und Zeichnungen
DE2512873A1 (de) Element zur foerderung der entladung fuer eine entladungsanzeigevorrichtung
DE948276C (de) Mehrfachglimmschaltroehre
DE336455C (de) Hochspannungskondensatorenbatterie
DE2318516A1 (de) Flacher fernsehschirm
DE453453C (de) Elektrische Signalvorrichtung, bei der in einem beliebigen von mehreren zueinander parallel liegenden Signalstromkreisen ein Signal zum Ansprechen gebracht und zugleich die uebrigen Signalkreise gegen Signalansprechen gesperrt werden koennen
AT92550B (de) Elektrische Glimmlichtlampe.
DE958123C (de) Elektrische Zaehlschaltung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee