DE19823468C1 - Digitale Flexodruckmaschine - Google Patents
Digitale FlexodruckmaschineInfo
- Publication number
- DE19823468C1 DE19823468C1 DE19823468A DE19823468A DE19823468C1 DE 19823468 C1 DE19823468 C1 DE 19823468C1 DE 19823468 A DE19823468 A DE 19823468A DE 19823468 A DE19823468 A DE 19823468A DE 19823468 C1 DE19823468 C1 DE 19823468C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cylinder
- ink
- printing machine
- roller
- flexographic printing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000007774 anilox coating Methods 0.000 claims description 13
- 230000007423 decrease Effects 0.000 claims 1
- 238000010791 quenching Methods 0.000 claims 1
- 230000000171 quenching effect Effects 0.000 claims 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 3
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000010073 coating (rubber) Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F31/00—Inking arrangements or devices
- B41F31/02—Ducts, containers, supply or metering devices
- B41F31/027—Ink rail devices for inking ink rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F5/00—Rotary letterpress machines
- B41F5/24—Rotary letterpress machines for flexographic printing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M1/00—Inking and printing with a printer's forme
- B41M1/02—Letterpress printing, e.g. book printing
- B41M1/04—Flexographic printing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2227/00—Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
- B41P2227/70—Forming the printing surface directly on the form cylinder
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
- Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
- Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)
- Printing Methods (AREA)
- Wet Developing In Electrophotography (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine digitale Flexodruckmaschine mit einem Zylinder mit einer elektrostatisch aufladbaren Oberfläche (PIP cylinder), dem Aufladungselektroden, ein Laserschreibkopf und eine Löschelektrode zugeordnet sind, mit einer Farbauftragseinrichtung, einem Druckzylinder und einem Zentralzylinder. Erfindungsgemäß besteht die Farbauftragseinrichtung aus einer Rasterwalze.
Description
Die Erfindung betrifft eine digitale Flexodruckmaschine nach dem Oberbegriff des
Anspruchs 1.
Grundsätzlich sind derartige digitale Druckmaschinen schon bekannt. Die zentrale
Einheit einer derartigen digitalen Flexodruckmaschine ist ein Zylinder mit einer elek
trostatisch aufladbaren Oberfläche (PIP cylinder). Am Umfang des Zylinders wird in
einer ersten Station der Zylinder mit Aufladungselektroden statisch aufgeladen. An
schließend wird über einen Laserschreibkopf mittels einer geeigneten Software eine
digitale Druckvorlage als positives elektrostatisches Muster auf die Oberfläche auf
geschrieben. In einer nächsten Station wird entsprechend diesem positiven Bild von
einer Farbauftragseinrichtung Farbe auf den Zylinder übertragen. Anschließend wird
die Farbe auf den Druckzylinder übertragen und zwischen Druckzylinder und Zen
tralzylinder auf das zu bedruckende Material aufgedruckt. Hinter dem Druckzylinder
wird die Oberfläche des elektrostatisch aufladbaren Zylinders gereinigt, bevor sie
wieder mit den entsprechend zugeordneten Aufladungselektroden aufgeladen wird.
Bei diesen vorbekannten digitalen Flexodruckmaschinen muß die von der Farbauf
tragseinrichtung zu übertragende Farbe bei hoher Drehgeschwindigkeit des Zylinders
auf das vom Laserschreibkopf positiv aufgebrachte Druckbild übertragen werden. Bei
hohen Druckgeschwindigkeiten besteht aber die Gefahr des Verwischens der aufge
tragenen Farbe.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine vorbekannte digitale Flexodruckmaschine
derart weiterzubilden, daß diese mit sehr hohen Druckgeschwindigkeiten betrieben
werden kann, ohne daß die Gefahr des Verwischens des Druckbildes besteht.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe ausgehend von einer gattungsgemäßen Flex
odruckmaschine durch die Kombination mit den zusätzlichen kennzeichnenden
Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Demnach besteht die Farbauftragseinrichtung aus einer Rasterwalze, auf die die
Farbe mittels einer Rakelkammer aufrakelbar ist. Die Rasterwalze wird also vollstän
dig mit Farbe beschichtet. Im Unterschied zu dem Stand der Technik wird von der
vollständig mit Farbe beschichteten Rasterwalze die Farbe entsprechend dem nega
tiven Druckbild mittels dem Zylinder mit elektrostatisch aufladbarer Oberfläche abge
nommen. Dabei ist das negative Druckbild über den Laserschreibkopf auf den Zylin
der mit der elektrostatisch aufladbaren Oberfläche übertragen worden. Das positive
Druckbild verbleibt auf der Rasterwalze und wird auf den Druckzylinder, der neben
der Rasterwalze angeordnet ist, übertragen. Mittels des Druckzylinders wird die Far
be dann auf das zu bedruckende Medium, das zwischen dem Zentralzylinder und
dem Druckzylinder durchläuft, übertragen. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfin
dung ergeben sich aus dem sich an den Hauptanspruch anschließenden Unteran
sprüchen.
Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand eines in der Zeichnung dar
gestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Die einzige Figur zeigt den schematischen
Aufbau einer digitalen Flexodruckmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung.
Mit c ist ein Zylinder mit elektrostatisch aufladbarer Oberfläche, ein sog. seamless
PIP cylinder, dargestellt, der in Pfeilrichtung rotiert. Mittels an seiner Oberfläche an
geordneter Aufladungselektroden wird er auf -1000 Volt elektrisch aufgeladen. In
Drehrichtung schließt sich an die Aufladeelektroden ein Laserschreibkopf b an, der
über eine geeignete Software das negative Druckbild auf der elektrostatisch auflad
baren Oberfläche aufschreibt. Die dem negativen Druckbild entsprechende Oberflä
che weist -100 Volt auf. In Drehrichtung hinter dem Laserschreibkopf ist eine Ra
sterwalze h angeordnet, die in Richtung des Pfeiles rotiert und mit der Oberfläche
des Zylinders c in Berührung steht. Auf die Rasterwalze h wird über die Rakelkam
mer d Druckfarbe aufgerakelt.
Die Rakelkammer d weist einen Farbzulauf f und einen Farbablauf g auf. Zum Aufra
keln der Farbe dienen Rakelmesser e.
Die Rasterwalze ist im hier dargestellten Ausführungsbeispiel auf -500 Volt einge
stellt. Die Druckfarbe geht demnach an dem Berührungsspalt mit dem Zylinder c in
den Bereichen des negativen Druckbildes, das auf -100 Volt aufgeladen ist, auf die
Zylinderoberfläche des Zylinders c über. Somit verbleibt nur das positive Druckbild,
das in den Bereichen, die auf -1000 Volt auf dem Zylinder c aufgeladen sind, von der
Rasterwalze nicht übergeht, auf der Rasterwalze h. Dieses positive Druckbild geht
auf den neben der Rasterwalze angeordneten Druckzylinder i, die eine Gummierung j
aufweist, über, da der Druckzylinder i auf -100 Volt aufgeladen ist. Das hier übertrage
ne positive Druckbild wird auf einen hier nicht näher dargestellten Druckträger, der
zwischen dem Zentralzylinder P, der in Pfeilrichtung rotiert, und dem Druckzylinder i,
der ebenfalls in Pfeilrichtung rotiert, verläuft, übertragen. Die restliche Druckfarbe
wird von dem Druckzylinder i auf die neben ihr angeordnete ebenfalls in Pfeilrichtung
rotierende Farbsammelwalze k übertragen und dort über ein Rakelmesser n abgera
kelt und einer Farbauffangkammer I mit Rücklaufstutzen zugeführt. Die Oberfläche
der Farbsammelwalze k ist im hier dargestellten Ausführungsbeispiel auf +500 Volt
eingestellt. Wie in der Figur dargestellt, steht die Oberfläche der Farbsammelwalze
ebenfalls mit der Oberfläche des Zylinders c in Berührung, so daß die hierdrauf
übertragene Druckfarbe ebenfalls abgenommen werden kann. Zwischen der Raster
walze h und der Farbsammelwalze k durchläuft die Oberfläche des Zylinders c noch
entsprechende Löschelektroden, die Ladung auf der Oberfläche des Zylinders c
löscht. Da die Oberfläche der Farbsammelwalze k auf +500 V eingestellt ist, wird die
Farbe vollständig auf die Farbsammelwalze übertragen und dort über das Rakelmes
ser n, wie zuvor beschrieben, abgerakelt. Der Farbsammelwalze k kann noch eine
Reinigungswalze m nachgeschaltet sein, wie dies in der Figur dargestellt ist.
Claims (6)
1. Digitale Flexodruckmaschine mit einem Zylinder mit einer elektrostatisch auf
ladbaren Oberfläche (PIP cylinder), dem Aufladungselektroden, ein Laser
schreibkopf und eine Löschelektrode zugeordnet sind, mit einer Farbauftrags
einrichtung, einem Druckzylinder und einem Zentralzylinder,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Farbauftragseinrichtung aus einer Rasterwalze besteht, auf die die Far
be mittels einer Rakelkammer aufrakelbar ist, von der über den Zylinder mit der
elektrostatisch aufladbaren Oberfläche die Farbe in Form eines negativen
Druckbildes abziehbar ist, so daß die Farbe als positives Druckbild auf der Ra
sterwalze verbleibt, und daß der Druckzylinder neben der Rasterwalze ange
ordnet ist, so daß die Farbe auf diesen übertragbar ist.
2. Flexodruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß neben
dem Druckzylinder eine Farbsammelwalze zum Abnehmen der überschüssigen
Druckfarbe vom Druckzylinder angeordnet ist.
3. Flexodruckmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Farbsammelwalze neben dem Zylinder mit der elektrostatisch aufladbaren
Oberfläche angeordnet ist, so daß überschüssige Farbe von diesem abnehm
bar ist.
4. Flexodruckmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich
net, daß der Farbsammelwalze ein Rakelmesser mit einer Farbauffangkammer
zugeordnet ist.
5. Flexodruckmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeich
net, daß dem Zylinder mit elektrostatisch aufladbarer Oberfläche in Rotations
richtung nach der Rasterwalze eine Löschelektrode zugeordnet ist.
6. Flexodruckmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeich
net, daß an dem Zylinder mit elektrostatisch aufladbarer Oberfläche eine Reini
gungswalze in Drehrichtung des Zylinders vor den Aufladungselektroden an
liegt.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823468A DE19823468C1 (de) | 1998-05-26 | 1998-05-26 | Digitale Flexodruckmaschine |
ES009901120A ES2155028B1 (es) | 1998-05-26 | 1999-05-25 | Maquina de impresion flexografica digital |
CA002272671A CA2272671A1 (en) | 1998-05-26 | 1999-05-25 | Digital flexographic printing machine |
IT1999MI001148A ITMI991148A1 (it) | 1998-05-26 | 1999-05-25 | Macchina da stampa flessografica digitale |
US09/320,211 US6125750A (en) | 1998-05-26 | 1999-05-26 | Digital electrostatic printing machine |
JP11146289A JPH11352732A (ja) | 1998-05-26 | 1999-05-26 | ディジタルフレキソ印刷機 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823468A DE19823468C1 (de) | 1998-05-26 | 1998-05-26 | Digitale Flexodruckmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19823468C1 true DE19823468C1 (de) | 1999-10-28 |
Family
ID=7868951
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823468A Expired - Fee Related DE19823468C1 (de) | 1998-05-26 | 1998-05-26 | Digitale Flexodruckmaschine |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6125750A (de) |
JP (1) | JPH11352732A (de) |
CA (1) | CA2272671A1 (de) |
DE (1) | DE19823468C1 (de) |
ES (1) | ES2155028B1 (de) |
IT (1) | ITMI991148A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20011699U1 (de) * | 2000-07-07 | 2001-11-22 | Web Tech Licensees B.V., Badhoevedorp | Druckmaschine zum Bedrucken von Bogen oder Bahnen |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USD488503S1 (en) | 2001-07-04 | 2004-04-13 | Tresu Production A/S | Seal for a doctor blade chamber device for a printing machine |
US8869698B2 (en) | 2007-02-21 | 2014-10-28 | R.R. Donnelley & Sons Company | Method and apparatus for transferring a principal substance |
US8733248B2 (en) * | 2006-02-21 | 2014-05-27 | R.R. Donnelley & Sons Company | Method and apparatus for transferring a principal substance and printing system |
US9463643B2 (en) | 2006-02-21 | 2016-10-11 | R.R. Donnelley & Sons Company | Apparatus and methods for controlling application of a substance to a substrate |
US8967044B2 (en) | 2006-02-21 | 2015-03-03 | R.R. Donnelley & Sons, Inc. | Apparatus for applying gating agents to a substrate and image generation kit |
CA2643244C (en) | 2006-02-21 | 2015-11-24 | Moore Wallace North America, Inc. | Systems and methods for high speed variable printing |
US20080192105A1 (en) * | 2007-02-13 | 2008-08-14 | Xerox Corporation | Digital printing apparatus fittable in a flexographic printing system |
ATE520536T1 (de) | 2007-08-20 | 2011-09-15 | Moore Wallace North America | Verfahren und vorrichtung für tintenstrahldruck |
US9701120B2 (en) | 2007-08-20 | 2017-07-11 | R.R. Donnelley & Sons Company | Compositions compatible with jet printing and methods therefor |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0711671A1 (de) * | 1994-11-09 | 1996-05-15 | Nippon Oil Co., Ltd. | Methode für das Übertragen von Tinte für ein Druckverfahren |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3659936A (en) * | 1970-01-07 | 1972-05-02 | Energy Conversion Devices Inc | Apparatus for electrostatic printing |
US4024838A (en) * | 1976-05-07 | 1977-05-24 | Rank Xerox Ltd. | Developer liquid supplying device |
DE3369751D1 (en) * | 1982-04-06 | 1987-03-12 | Nec Corp | Development apparatus of latent electrostatic images |
CA2017167A1 (en) * | 1989-05-24 | 1990-11-24 | Kohzoh Arahara | Method of transferring viscous substance and image forming method using the same |
DE69132667T2 (de) * | 1991-07-09 | 2002-05-08 | Indigo N.V., Maastricht | Flüssigtonerentwickler-Kartusche |
JPH10111605A (ja) * | 1996-10-04 | 1998-04-28 | Brother Ind Ltd | 液体現像装置 |
JPH10148948A (ja) * | 1996-11-21 | 1998-06-02 | Brother Ind Ltd | 画像形成方法及び画像形成装置 |
US5826147A (en) * | 1997-06-27 | 1998-10-20 | Xerox Corporation | Electrostatic latent image development |
US5966570A (en) * | 1998-01-08 | 1999-10-12 | Xerox Corporation | Image-wise toner layer charging for image development |
-
1998
- 1998-05-26 DE DE19823468A patent/DE19823468C1/de not_active Expired - Fee Related
-
1999
- 1999-05-25 IT IT1999MI001148A patent/ITMI991148A1/it unknown
- 1999-05-25 ES ES009901120A patent/ES2155028B1/es not_active Expired - Fee Related
- 1999-05-25 CA CA002272671A patent/CA2272671A1/en not_active Abandoned
- 1999-05-26 US US09/320,211 patent/US6125750A/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-05-26 JP JP11146289A patent/JPH11352732A/ja active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0711671A1 (de) * | 1994-11-09 | 1996-05-15 | Nippon Oil Co., Ltd. | Methode für das Übertragen von Tinte für ein Druckverfahren |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20011699U1 (de) * | 2000-07-07 | 2001-11-22 | Web Tech Licensees B.V., Badhoevedorp | Druckmaschine zum Bedrucken von Bogen oder Bahnen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2155028B1 (es) | 2001-10-01 |
ES2155028A1 (es) | 2001-04-16 |
US6125750A (en) | 2000-10-03 |
CA2272671A1 (en) | 1999-11-26 |
JPH11352732A (ja) | 1999-12-24 |
ITMI991148A1 (it) | 2000-11-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3941571C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verdrucken von Spezialfarben | |
EP1097813B1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine mit Druckeinheiten für den Mehrfarbendruck und wenigstens einer Beschichtungseinheit | |
CH663577A5 (de) | Zonenschraubenloses druckwerk insbesondere fuer rollenrotationsdruckmaschine fuer den zeitungs- und zeitschriftendruck und druckvorrichtung mit einem solchen druckwerk. | |
DE19823468C1 (de) | Digitale Flexodruckmaschine | |
EP1457332B1 (de) | Verfahren zur Verwendung eines Kurzfarbwerks | |
CH662090A5 (de) | Druckmaschine zum bedrucken und abschliessenden lackieren von bogen. | |
DE4401362C2 (de) | Verfahren und Rotationsdruckmaschine für indirekten Tiefdruck | |
EP1056598B1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine mit druckeinheiten für den mehrfarbendruck und wenigstens einer beschichtungseinheit | |
DE19839875B4 (de) | Verfahren und Einrichtung zm Erzeugen eines Mehrfarbendruckes | |
DE102022100518A1 (de) | Verfahren zur Reinigung eines Farbwerkes und Farbwerk | |
DE19720746C2 (de) | Druckmaschine mit einem Druckzylinder | |
DE3336875A1 (de) | Vorrichtung zum befeuchten von druckplatten in rotationsdruckmaschinen | |
EP0839652A2 (de) | Verfahren zur Reinigung von Zylindern und Walzen in einer Druckmaschine | |
DE3301699C2 (de) | Rotationstiefdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk | |
DE2421209A1 (de) | Mehrfarben-rotationsdruckmaschine | |
DE102016210191B4 (de) | Verfahren zum Reinigen eines Gummituches auf einem Gummituchzylinder in einem Werk einer Bogenverarbeitungsmaschine | |
DE2343935A1 (de) | Feuchtwerk fuer rotations-offsetdruckmaschinen | |
DE102004057845A1 (de) | Vorrichtung zum Einfärben eines Druckformzylinders einer Rotationsdruckmaschine | |
DE2323871C3 (de) | Rotations-Offsetdruckmaschine für Mehrfarbendruck in Reihenbauart | |
EP1308307A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur integrierten Druckformerzeugung in einer Verarbeitungsmaschine | |
DE102019131584A1 (de) | Druckmaschine und Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine | |
DE102008000726A1 (de) | Walze für ein Druckwerk | |
DE2323871A1 (de) | Rotations-offsetdruckmaschine fuer mehrfarbendruck | |
DE1611268A1 (de) | Druckeinheit fuer beruehrungslose Farbauftragung an Siebdruckmaschinen | |
DE19935173A1 (de) | Lackiereinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |