DE102012108578B4 - Load securing hook, combination of a load securing hook and a stop and box body for a commercial vehicle - Google Patents
Load securing hook, combination of a load securing hook and a stop and box body for a commercial vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102012108578B4 DE102012108578B4 DE102012108578.1A DE102012108578A DE102012108578B4 DE 102012108578 B4 DE102012108578 B4 DE 102012108578B4 DE 102012108578 A DE102012108578 A DE 102012108578A DE 102012108578 B4 DE102012108578 B4 DE 102012108578B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hook
- load
- stop
- section
- load securing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 41
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 41
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 41
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 claims description 53
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 claims description 29
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 4
- 210000003414 extremity Anatomy 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B45/00—Hooks; Eyes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P7/00—Securing or covering of load on vehicles
- B60P7/06—Securing of load
- B60P7/08—Securing to the vehicle floor or sides
- B60P7/0823—Straps; Tighteners
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Abstract
Ladungssicherungshaken, der für Zugbelastung in einer Sollbelastungsrichtung (SR) vorgesehen ist, mit einem Koppelabschnitt (3; 34) zum Ankoppeln eines Haltemittels (12, 51), über das bei Benutzung die Zugbelastung (Z) erfolgt, und mit einem Hakenabschnitt (2, 33, 35), der in einem in Sollbelastungsrichtung (SR) gelegten Schnitt U-förmig ist und mit den Schenkelflächen (7, 8; 38, 39; 42, 43) seiner Schenkel (4, 5; 40, 41, 44, 45) und einer die Schenkelflächen (7, 8; 38, 39; 42, 43) der Schenkel (4, 5; 40, 41, 44, 45) miteinander verbindenden Grundfläche (10; 46, 47) eine Hakenaufnahme (9; 36, 37) umgrenzt, wobei die Hakenaufnahme (9; 36, 37) in Sollbelastungsrichtung (SR) geöffnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Koppelabschnitt (3; 34) in Sollbelastungsrichtung (SR) gesehen vor dem Hakenabschnitt (2, 33, 35) angeordnet ist.Load securing hook, which is intended for tensile loading in a target loading direction (SR), with a coupling section (3; 34) for coupling a retaining means (12, 51), via which the tensile loading (Z) occurs when in use, and with a hook section (2, 33, 35), which is U-shaped in a section laid in the nominal load direction (SR) and with the leg surfaces (7, 8; 38, 39; 42, 43) of its legs (4, 5; 40, 41, 44, 45 ) and a base surface (10; 46, 47) connecting the leg surfaces (7, 8; 38, 39; 42, 43) of the legs (4, 5; 40, 41, 44, 45) with one another and a hook receptacle (9; 36, 37), the hook receptacle (9; 36, 37) being open in the nominal load direction (SR), characterized in that the coupling section (3; 34) is arranged in front of the hook section (2, 33, 35) as seen in the nominal load direction (SR) is.
Description
Die Erfindung betrifft einen Ladungssicherungshaken, der für Zugbelastungen in einer Sollbelastungsrichtung vorgesehen ist. Dabei weist der Ladungssicherungshaken einen Koppelabschnitt zum Ankoppeln eines Haltemittels, über das bei Benutzung die Zugbelastung erfolgt, und einen Hakenabschnitt auf, der in einem in Sollbelastungsrichtung gelegten Schnitt U-förmig ist und mit den Schenkelflächen seiner Schenkel und einer die Schenkelflächen der Schenkel miteinander verbindenden Grundfläche eine Hakenaufnahme umgrenzt, wobei die Hakenaufnahme in Sollbelastungsrichtung geöffnet ist. Ladungssicherungshaken dieser Art sind beispielsweise aus der
Ladungssicherungshaken der hier in Rede stehenden Art werden typischerweise in Nutzfahrzeugen mit so genannten Kofferaufbauten eingesetzt, die durch feste Seitenwände, einen Boden und ein Dach gebildet sind und einen Laderaum umgrenzen, in dem das jeweils zu transportierende Gut verstaut wird. Die Ladungssicherungshaken dienen hier zum Anschlagen des jeweiligen Haltemittels an einem Anschlag, der an einer der Seitenwände, am Boden oder am Dach des Kofferaufbaus vorgesehen ist. Der Anschlag, mit dem der Ladungssicherungshaken verhakt wird, kann dabei durch eine Schiene gebildet sein, die in die jeweilige Wand, den Boden oder das Dach des Kofferaufbaus eingelassen ist und mindestens einen Vorsprung oder mindestens eine Ausnehmung besitzt, mit dem oder mit deren Rand der Ladungssicherungshaken in seiner Halteposition formschlüssig lösbar verkoppelt wird. Bei dem Haltemittel handelt es sich beispielsweise um ein Band, einen Gurt, ein Seil oder eine Kette.Load securing hooks of the type in question are typically used in commercial vehicles with so-called box bodies, which are formed by solid side walls, a floor and a roof and define a cargo space in which the respectively to be transported Good is stowed. The load securing hooks serve here for striking the respective holding means on a stop which is provided on one of the side walls, on the floor or on the roof of the box body. The stop, with which the load securing hook is hooked, can be formed by a rail, which is embedded in the respective wall, the floor or the roof of the box body and has at least one projection or at least one recess with or with the edge of the Cargo securing hooks in its holding position positively releasably coupled is coupled. The holding means are, for example, a band, a belt, a rope or a chain.
Die im Fahrbetrieb auftretenden Beschleunigungskräfte können erheblich sein und dazu führen, dass das zu transportierende Gut im Laderaum des Nutzfahrzeugs verrutscht. Dies gilt insbesondere dann, wenn kleinteiliges Gut in großen, auf Rädern rollbaren Ladekörben verstaut ist. Daher besteht die Vorschrift, dass das Gut für den Transport im Laderaum fest verzurrt werden muss. Um hierbei die Belastungen der in die Seitenwände, den Boden oder das Dach des Kofferaufbaus eingelassenen oder an ihnen befestigten Anschläge nicht zu groß werden zu lassen, soll die Verzurrung möglichst so erfolgen, dass die auf den jeweiligen Anschlagpunkt wirkenden Kräfte parallel zur jeweiligen Wand-, Dach- oder Bodenfläche ausgerichtet sind. Auf diese Weise werden die auf den Anschlagpunkt wirkenden Kräfte so in den Anschlagpunkt eingeleitet, dass die Befestigung, die den Anschlagpunkt an dem jeweiligen Boden, den Seitenwänden oder dem Dach hält, jeweils nur in einer Querrichtung belastet wird, in der sie die größte Steifigkeit aufweisen. Gleichzeitig sind bei dieser Ausrichtung der Wirklinie der Zugkraft die auf die Befestigung des Anschlagpunkts oder den Anschlag selbst wirkenden Momente minimiert.The acceleration forces occurring during driving can be considerable and lead to the material to be transported slipping in the cargo compartment of the commercial vehicle. This is especially true when small-scale material is stowed in large, rollable on wheels loading baskets. Therefore, there is a requirement that the goods must be lashed tightly for transport in the hold. In order to make the loads in the side walls, the floor or the roof of the box body or not attached to them attacks are not too large, the lashing should be as possible carried out so that the forces acting on the respective anchor point parallel to the respective wall, Roof or floor surface are aligned. In this way, the forces acting on the abutment point are introduced into the abutment point such that the attachment which holds the abutment point on the respective floor, the side walls or the roof is loaded in each case only in a transverse direction in which they have the greatest rigidity , At the same time in this orientation of the line of action of the tensile force minimizes the moments acting on the attachment of the attachment point or the stop itself.
In der Praxis wird diese Vorgabe dadurch eingehalten, dass das Haltemittel zunächst mittels eines konventionellen, in Zugrichtung offenen Hakens in den Anschlagpunkt eingehakt wird. Anschließend wird das zu transportierende Gut so positioniert, dass das an ihm ausgehend von dem Anschlag entlanggeführte Haltemittel zumindest über eine gewisse Strecke parallel zu der jeweiligen Wand, dem Boden oder dem Dach geführt wird. Schließlich wird das Haltemittel um das Gut herum gelegt und zu einem zweiten, auf der zum ersten Anschlagpunkt jeweils gegenüberliegenden Seite des Kofferaufbaus geführt, an der es in derselben Weise zunächst über eine bestimmte Strecke parallel zu der jeweiligen Seitenwand, dem Boden oder dem Dach geleitet und an einem dort vorgesehenen zweiten Anschlagpunkt angeschlagen und verspannt wird.In practice, this requirement is met in that the holding means is first hooked by means of a conventional, open in the pulling direction hook in the anchor point. Subsequently, the material to be transported is positioned so that the holding means guided along it, starting from the stop, is guided at least over a certain distance parallel to the respective wall, the floor or the roof. Finally, the holding means is placed around the goods around and led to a second, on the opposite side to the first attachment point side of the box body, where it in the same way first over a certain distance parallel to the respective side wall, the floor or roof and is struck and braced at a second stop point provided there.
Probleme treten im praktischen Gebrauch dann auf, wenn der Nutzer das Haltemittel in der Absicht, eine optimal sichere Verzurrung des zu transportierenden Guts zu gewährleisten, sehr hohe Spannkräfte auf das Haltemittel aufbringt und gleichzeitig das zu transportierende Gut, sei es aufgrund seiner Formgebung oder aufgrund einer ungenauen Positionierung, so angeordnet ist, dass der Anschlag hohen, normal zur jeweiligen Seitenwand, zum Boden oder zum Dach ausgerichteten Zugkraftanteilen ausgesetzt ist. Je schräger der Ladungssicherungshaken in Bezug auf den Anschlag ausgerichtet ist, desto höher ist der senkrecht von der jeweiligen Seitenwand, dem Boden oder dem Dach weggerichtete Zugkraftanteil. Am größten ist er, wenn das Haltemittel im Extremfall unter einem rechten Winkel bezogen auf die jeweilige Seitenwand, den Boden oder das Dach weggeführt wird.Problems occur in practical use when the user the holding means with the intention of ensuring an optimal secure lashing of the goods to be transported, very high clamping forces on the holding means and at the same time the goods to be transported, whether due to its shape or due to a Inaccurate positioning, is arranged so that the stop is exposed to high, normal to the respective side wall, the floor or the roof-oriented traction. The more obliquely the load securing hook is aligned with respect to the stop, the higher the tensile force component directed perpendicularly away from the respective side wall, the floor or the roof. It is greatest when the holding means in extreme cases at a right angle based on the respective side wall, the floor or the roof is led away.
Die bei einer unvorschriftsmäßigen Verzurrung auftretenden Kräfte können so groß werden, dass der jeweilige Anschlagpunkt aus seiner Verankerung an der jeweiligen Seitenwand, dem Boden oder dem Dach herausgerissen oder zumindest soweit verbogen wird, dass er unbrauchbar ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Anschlagpunkt durch eine Schiene gebildet ist, an der ein Vorsprung oder eine Ausnehmung vorgesehen sind, mit denen der Lasthaken im Gebrauch formschlüssig verkoppelt wird. Solche Schienen werden aus Gewichtsgründen in der Regel aus einem Leichtmetall oder dünnen Stahlblechstreifen geformt, die nur eine begrenzte Belastbarkeit aufweisen. Hinzu kommt, dass insbesondere die Seitenteile und das Dach von Kofferaufbauten ebenfalls aus Gewichtsgründen in der Regel als Leichtbauteile ausgebildet sind, die nur im begrenzten Maße normal zu ihnen ausgerichtete Zugkräfte aufnehmen können. Bei unsachgemäß aufgebrachten Belastungen kann es hier zum Abreißen des jeweiligen Anschlags kommen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Anschlag in Form einer Ladungssicherungsleiste ausgebildet ist, die in das jeweilige Wand- oder Dachteil eingelassen ist und dort vom Material des Wand- oder Dachteils so umschlossen ist, dass sie im Wesentlichen alleine dadurch gehalten ist.The forces occurring in the case of improper lashing can become so great that the respective attachment point is torn out of its anchoring to the respective side wall, floor or roof or at least bent so far that it is unusable. This is especially true when the abutment point is formed by a rail on which a projection or a recess are provided, with which the load hook is positively coupled in use. For reasons of weight, such rails are generally formed from a light metal or thin sheet steel strip which has only a limited load capacity. In addition, in particular, the side panels and the roof of box bodies are also formed for weight reasons usually as lightweight components that can absorb only to a limited extent normal to them oriented tensile forces. Inappropriate applied loads can come here to tear off the respective stop. This is especially true when the stop is in the form of a load securing strip, which is embedded in the respective wall or roof part and there is enclosed by the material of the wall or roof part so that it is held substantially alone.
Vor dem Hintergrund des voranstehend erläuterten Standes der Technik bestand die Aufgabe der Erfindung darin, einen Ladungssicherungshaken, eine Kombination aus einem Ladungssicherungshaken und einem Anschlag sowie einen Kofferaufbau für ein Nutzfahrzeug zu schaffen, mit denen eine Überlastung des jeweiligen Anschlagpunkts mit hoher Sicherheit vermieden ist.Against the background of the prior art described above, the object of the invention was to provide a load securing hook, a combination of a load securing hook and a stop and a box body for a commercial vehicle, with which an overload of the respective attachment point is avoided with high security.
In Bezug auf den Ladungssicherungshaken ist diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, dass ein solcher Haken die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist.With regard to the load securing hook, this object has been achieved according to the invention in that such a hook has the features specified in claim 1.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben und werden nachfolgend wie der allgemeine Erfindungsgedanke näher erläutert.Advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims and are explained in more detail below as the general inventive concept.
Ein erfindungsgemäßer, für Zugbelastungen in einer Sollbelastungsrichtung vorgesehener Ladungssicherungshaken weist demnach in Übereinstimmung mit dem eingangs angegebenen Stand der Technik einen Koppelabschnitt zum Ankoppeln eines Haltemittels auf, über das bei Benutzung die Zugbelastung erfolgt. Des Weiteren hat auch der erfindungsgemäße Ladungssicherungshaken einen Hakenabschnitt, der in einem in Sollbelastungsrichtung gelegten Schnitt U-förmig ausgebildet ist. Mit den Schenkelflächen seiner Schenkel und einer die Schenkelflächen der Schenkel miteinander verbindenden Grundfläche umgrenzt der Hakenabschnitt dabei eine Hakenaufnahme, die in Sollbelastungsrichtung geöffnet ist.An inventive, provided for tensile loads in a desired load direction cargo securing hook accordingly has in accordance with the above-mentioned prior art, a coupling portion for coupling a holding means on which the tensile stress occurs in use. Furthermore, the load securing hook according to the invention also has a hook portion, which is U-shaped in a section laid in the desired load direction. With the leg surfaces of its legs and one of the leg surfaces of the leg interconnecting base area of the hook portion defines a hook receptacle, which is open in the target load direction.
Im Gebrauch ist üblicherweise die Grundfläche der Hakenaufnahme quer zur Sollbelastungsrichtung so ausgerichtet, dass der Haken im verhakten Zustand gegen einen zugeordneten Anschlag gezogen werden kann und daran formschlüssig anliegt.In use, the base of the hook receptacle is usually aligned transversely to the desired loading direction so that the hook can be pulled in the locked state against an associated stop and it rests positively.
Erfindungsgemäß ist nun der Koppelabschnitt des Ladungssicherungshakens in Sollbelastungsrichtung gesehen vor dem Hakenabschnitt angeordnet. Auf diese Weise wird einerseits erreicht, dass bei ordnungsgemäßem, in Sollbelastungsrichtung erfolgendem Gebrauch der Ladungssicherungshaken gegen den jeweiligen Anschlag gezogen wird und unter der Zugbelastung mit seiner Hakenaufnahme sicher auf dem betreffenden Anschlag sitzt. Andererseits übt die Zugkraft bei einem nicht ordnungsgemäßen Gebrauch, bei dem die Zugbelastung aus einer von der Sollbelastungsrichtung abweichenden Richtung auf den Ladungssicherungshaken wirkt, aufgrund der erfindungsgemäß in Zugbelastungsrichtung vor dem Hakenabschnitt erfolgenden Ankopplung des die Zugkraft übertragenden Haltemittels ein Moment auf den Ladungssicherungshaken aus.According to the invention, the coupling section of the load securing hook is now arranged in front of the hook section as seen in the direction of desired loading. In this way, on the one hand, it is achieved that, in the event of proper use occurring in the desired load direction, the load securing hook is pulled against the respective stop and, under the tensile load, is securely seated on the relevant stop with its hook receptacle. On the other hand, in the case of improper use in which the tensile load acts on the load securing hook from a direction deviating from the target load direction, the tensile force exerts a moment on the load securing hook due to the coupling of the tension transmitting holding means according to the invention in the tensile load direction before the hook portion.
Infolge dieses Moments ist der Ladungssicherungshaken unter einer unvorschriftsmäßigen Belastung bestrebt, um eine Schwenkachse zu drehen, die im Bereich der Hakenaufnahme entsteht, indem sich der Ladungssicherungshaken unter der Last mit dem Schenkel desjenigen Hakenabschnitts, der dem Haltemittel unmittelbar zugeordnet ist, an dem Anschlag oder an einer an den Anschlag angrenzenden Fläche abstützt. Bei erhöhter Last oder bei größer werdenden Abweichungen der Krafteinleitung von der Sollbelastungsrichtung wird dieses Moment so groß, dass der Ladungssicherungshaken aus der Lage, in der er sicher gegen den zugeordneten Anschlag abgestützt ist, herausdreht, bis er von dem Anschlag abspringt.As a result of this moment, the load securing hook strives under an improper load to rotate about a pivot axis which arises in the region of the hook receptacle by the load securing hook under the load with the leg of that hook portion which is directly associated with the holding means, on the stop or on a surface adjacent to the stop is supported. At increased load or with increasing deviations of the force from the target load direction of this moment is so great that the load securing hook from the position in which it is securely supported against the associated stop, unscrews until it jumps off the stop.
Bei einem erfindungsgemäßen Ladungssicherungshaken ist somit auf denkbar einfache Weise sichergestellt, dass er nur in seiner vorschriftsmäßigen Position unter Belastung in Sollbelastungsrichtung genutzt werden kann und der Nutzer aufgrund des bei unsachgemäßem Gebrauch selbsttätig eintretenden Lösens des Hakens sofort bemerkt, dass eine Belastung aufgetreten ist, die von der zulässigen Belastung abweicht. Eine Beschädigung des Hakens, des Anschlags oder des Wand- bzw. Dach- oder Bodenelements, an dem der Anschlag befestigt ist, wird so sicher vermieden.In a load securing hook according to the invention is thus ensured in the simplest possible way that it can be used only in its prescribed position under load in the target load direction and the user immediately noticed due to the improper use occurring loosening of the hook that a load has occurred, the deviates from the permissible load. Damage to the hook, the stop or the wall or roof or floor element to which the stop is attached, is thus safely avoided.
Den voranstehenden Erläuterungen entsprechend ist die oben genannte Aufgabe in Bezug auf die Kombination aus einem Ladungssicherungshaken und einem Anschlag, mit dem der Ladungssicherungshaken lösbar verhakbar ist, wobei der Anschlag bei mit dem Anschlag verhaktem Ladungssicherungshaken in der Hakenaufnahme des Hakenabschnitts sitzt und der Ladungssicherungshaken im Gebrauch unter Wirkung einer Zugkraft an dem Anschlag abgestützt ist. Typischerweise kann ein solcher Anschlag an einer Ladungssicherungsschiene ausgebildet sein. Diese Ladungssicherungsschiene kann einen leistenförmigen, stegartigen Anschlag aufweisen, der sich über ihre Länge erstreckt. Alternativ oder ergänzend kann die Ladungssicherungsschiene auch eine oder mehrere Öffnungen aufweisen, mit deren umgebendem Randbereich der Lastaufnahmehaken verhakt werden kann.According to the above explanations, the above object is related to the combination of a load securing hook and a stop releasably hookable with the load securing hook, the stop being seated in the hook receptacle of the hook section with the load securing hook hooked to the stop and the load securing hook under use Effect of a tensile force is supported on the stop. Typically, such a stop may be formed on a load securing rail. This load securing rail may have a strip-like, stop-like stop which extends over its length. Alternatively or additionally, the load securing rail can also have one or more openings, with the surrounding edge region of the load receiving hook can be hooked.
Typischerweise sind in Nutzfahrzeugen die Anschläge, mit denen Ladungssicherungshaken der hier in Rede stehenden Art im Gebrauch verhakt werden, stegartig ausgebildet. Sie weisen dementsprechend eine geringe Dicke und zumindest an ihrer dem Laderaum des Nutzfahrzeugs zugeordneten Seite eine Abstützfläche größerer Länge und Breite auf. Der Ladungssicherungshaken wird zum Verhaken mit seiner Hakenaufnahme auf solche Anschläge von deren Schmalseite her aufgeschoben, so dass sein im Gebrauch dem Haltemittel zugeordneter Schenkel gegen die Abstützfläche des Anschlags wirkt.Typically, in commercial vehicles, the stops with which load securing hooks of the type in question are hooked in use Be formed, web-like. Accordingly, they have a small thickness and at least on their side of the load compartment of the commercial vehicle associated with a support surface of greater length and width. The load securing hook is slid for hooking with its hook receptacle on such attacks from the narrow side, so that its in use the holding means associated leg acts against the support surface of the stop.
Die bei unsachgemäßem Gebrauch eintretende Drehmomentwirkung kann zusätzlich dadurch verstärkt werden, dass der Koppelpunkt des Koppelabschnitts, an dem die Krafteinleitung in den Ladungssicherungshaken erfolgt, in einer Normalrichtung, die senkrecht zu der Schenkelfläche des Hakenabschnitts ausgerichtet ist, die im Gebrauch nächst benachbart zum angekoppelten Haltemittel positioniert ist, und von dem anderen Schenkel des Hakenabschnitts weggerichtet ist, mit Abstand zu der betreffenden Schenkelfläche angeordnet ist. Bei dieser Ausgestaltung wirkt auch bereits bei ordnungsgemäßem Gebrauch unter der in Sollbelastungsrichtung aufgebrachten Zugkraft ein durch den Abstand des Koppelpunkts zur dem Haltemittel zugeordneten Schenkelfläche des Hakenabschnitts bestimmtes Drehmoment auf den Ladungssicherungshaken. Der Ladungssicherungshaken wird dadurch so um den Anschlag gedreht, dass er mit seinem dem Haltemittel zugeordneten Schenkel gegen den Anschlag oder eine an den Anschlag angrenzende Fläche abgestützt ist. Auf diese Weise hält der Ladungssicherungshaken seine ordnungsgemäße Gebrauchsstellung auch dann noch sicher bei, wenn er mit größerem Spiel gegen den jeweiligen Anschlag abgestützt ist.The torque effect occurring in the event of improper use can additionally be intensified by the fact that the coupling point of the coupling section at which the force is introduced into the load securing hook is positioned in a normal direction perpendicular to the leg surface of the hook section, which in use is positioned next to the coupled retaining means is directed away from the other leg of the hook portion, is arranged at a distance from the respective leg surface. In this embodiment, even when used properly under the tensile force applied in the desired loading direction, a torque determined by the distance between the coupling point and the holding means associated with the leg portion of the hook portion acts on the load securing hook. The load securing hook is thereby rotated about the stop so that it is supported with its holding means associated with the leg against the stop or a surface adjacent to the stop. In this way, the load securing hook still holds its proper position of use even when it is supported with greater play against the respective stop.
Unterstützt werden kann die Abstützung des Ladungssicherungshakens dadurch, dass die in Sollbelastungsrichtung gemessene Länge des in Normalrichtung nächst benachbart zum Koppelabschnitt angeordneten Schenkels des Hakenabschnitts länger ist als dessen anderer Schenkel.The support of the load securing hook can be supported by the fact that the length of the leg of the hook section, which is measured in the nominal load direction, is longer than the leg of the hook which is adjacent to the coupling section in the normal direction.
Der Toleranzbereich, in dem der erfindungsgemäße Ladungssicherungshaken von der Sollbelastungsrichtung abweichende Belastungen aufnimmt, ohne dass in Folge des auf ihn wirkenden Drehmoments seine Verhakung mit dem jeweiligen Anschlag löst, kann durch das Spiel bestimmt werden, das zwischen der Hakenaufnahme und dem zugeordneten Anschlag besteht. Um diesen Effekt zu nutzen, können die die Hakenaufnahme begrenzenden Schenkelflächen des Hakenabschnitts mindestens dem 1,1- bis 3-fachen, insbesondere dem 1,5- bis 2,5-fachen, der Dicke des Anschlags entsprechen, der zum Anschlagen des Ladungssicherungshakens vorgesehen ist.The tolerance range in which the load securing hook according to the invention receives loads deviating from the desired load direction without its entanglement with the respective stop occurring as a result of the torque acting on it, can be determined by the play that exists between the hook receptacle and the associated stop. To take advantage of this effect, the limb surfaces of the hook portion delimiting the hook receptacle may be at least 1.1 to 3 times, in particular 1.5 to 2.5 times, the thickness of the stopper provided for striking the load securing hook is.
Alternativ oder zusätzlich zu dem im Gebrauch vorgesehenen Spiel zwischen der Hakenaufnahme und dem zugeordneten Anschlag kann gerade beim Zusammenwirken eines erfindungsgemäßen Ladungssicherungshakens mit einem stegartig geformten Anschlag der voranstehend beschriebenen Art der Punkt, ab dem es zum selbsttätigen Lösen der Verhakung kommt, durch das Verhältnis der Längen der Schenkel des Ladungssicherungshakens bestimmt werden. Ist die Länge der Schenkel gleich und so groß, dass die Hakenaufnahme eine im Verhältnis zum stegförmigen Anschlag große Länge besitzt, löst sich die Hakenverbindung erst bei größeren unsachgemäßen Zugbelastungen des Ladungssicherungshakens, während dann, wenn der im Gebrauch vom mit dem Ladungssicherungshaken verkoppelten Haltemittel größer beabstandete Schenkel kürzer ist als der näher zum Haltemittel angeordnete, der Haken unter einer unvorschriftsmäßigen Last schneller aus seiner ordnungsgemäßen Verhakungsposition gedreht und die Verhakung gelöst wird.Alternatively or in addition to the game provided in the game between the hook receptacle and the associated stop just when interacting a load securing hook invention with a web-like stop of the type described above, the point from which it comes to the automatic release of the entanglement, by the ratio of the lengths the leg of the load securing hook can be determined. If the length of the legs is the same and so large that the hook receptacle has a great length relative to the web-shaped abutment, the hook connection only loosens when there are major improper tensile loads on the load securing hook, while if the holding means coupled in use to the load securing hook are more widely spaced Leg is shorter than the closer to the holding means arranged, the hook under an improper load quickly turned out of its proper Verhakungsposition and the entanglement is solved.
Gerade in Fällen, in denen der Anschlag, an dem der erfindungsgemäße Ladungssicherungshaken eingehakt werden soll, in der voranstehend beschriebenen Weise stegartig mit einer ebenen Abstützfläche ausgebildet ist, ist es zweckmäßig, wenn die der Hakenaufnahme zugeordnete Schenkelfläche des in Normalrichtung nächst benachbart zum Koppelabschnitt angeordneten Schenkels des Hakenabschnitts parallel zur Sollbelastungsrichtung ausgerichtet ist. Durch die parallele Ausrichtung ergibt sich unter Last bei optimalen Bedingungen ein flächiger, maximal großer Kontakt zwischen dem betreffenden Schenkel und der Abstützfläche des Anschlags.Especially in cases where the stop to which the load securing hook according to the invention is to be hooked, web-like formed with a flat support surface in the manner described above, it is advantageous if the hook receiving associated leg surface of the next normal to the coupling portion arranged leg in the normal direction of the hook portion is aligned parallel to the target loading direction. Due to the parallel alignment results under load under optimal conditions, a flat, maximum contact between the respective leg and the support surface of the stop.
Insbesondere bei Anwendungsfällen, bei denen der zum Verhaken vorgesehene Anschlag in der voranstehend beschriebenen Weise stegförmig ausgebildet ist, kann der Punkt, an dem es zum selbsttätigen Lösen der Verhakung unter unsachgemäß aufgebrachter Belastung kommt, dadurch bestimmt werden, dass die Schenkelfläche des im Gebrauch mit größerem Abstand zum mit dem Ladungssicherungshaken verkoppelten Haltemittel angeordneten Schenkels in Bezug auf die andere die Hakenaufnahme begrenzende Schenkelfläche des Hakenabschnitts so schräg verläuft, dass die der Hakenaufnahme zugeordnete Schenkelfläche des in Normalrichtung mit größerem Abstand zum Koppelabschnitt angeordneten Schenkels des Hakenabschnitts mit der Sollbelastungsrichtung einen spitzen Winkel einschließt. Die schräg angeordnete Schenkelfläche erleichtert bei unvorschriftsmäßiger Belastung das Gleiten des Hakens aus seiner vorschriftsmäßigen Befestigungsposition. Noch stärker erleichtert wird das Gleiten, wenn die Schenkelfläche des im Gebrauch mit größerem Abstand zum Haltemittel angeordneten Schenkels des Hakenabschnitts auch nach Art einer Kehle gekrümmt ausgeführt ist, wobei der Krümmungsradius an die Schwenkbewegung angepasst ist, mit der sich die betreffende Schenkelfläche beim Lösen der Verhakung entlang der ihr zugeordneten Kante des Anschlags bewegt.In particular, in applications in which the intended stop for hooking in the manner described above is web-shaped, the point at which it comes to the automatic release of entanglement under improperly applied load, be determined by the fact that the leg surface of the larger in use Distance to the coupled to the load securing hook holding means arranged leg with respect to the other the hook receptacle limiting leg surface of the hook portion extends obliquely so that the hook receiving associated leg surface of the arranged in the normal direction with a greater distance to the coupling portion leg of the hook portion with the target load direction includes an acute angle. The obliquely arranged leg surface facilitates in case of improper loading the sliding of the hook from its proper mounting position. Sliding is made even easier if the leg surface of the leg of the hook section, which is arranged at a greater distance from the holding means in use, is also curved in the manner of a throat, wherein Radius of curvature is adapted to the pivoting movement, with which moves the leg surface concerned when releasing the entanglement along its associated edge of the stop.
Um die in der Praxis auftretenden Belastungen aufzunehmen, sind konventionelle Nutzfahrzeuge in der Regel mit Lastsicherungsschienen ausgestattet, an denen zwei stegartige und mit Abstand zueinander angeordnete, sich jeweils über die Länge der Lastsicherungsschiene erstreckende Anschläge vorgesehen sind. Um die durch solche Schienen ermöglichte doppelte Verkopplung des Ladungssicherungshakens zu ermöglichen, kann bei einem erfindungsgemäßen Ladungssicherungshaken in Sollbelastungsrichtung gesehen vor dem Koppelabschnitt ein zweiter Hakenabschnitt vorgesehen sein. Dieser Hakenabschnitt kann beispielsweise nach Art eines Vorsprungs so geformt sein, dass er entgegen der Sollbelastungsrichtung ausgerichtet ist und in Montageposition unter einen zugeordneten Anschlag greift.In order to absorb the loads occurring in practice, conventional commercial vehicles are usually equipped with load securing rails on which two web-like and spaced apart, each extending over the length of the load-securing rail stops are provided. In order to enable the double coupling of the load-securing hook, which is made possible by such rails, a second hook section can be provided in the direction of load loading in the case of a load-securing hook according to the invention before the coupling section. This hook portion can be shaped, for example, in the manner of a projection so that it is aligned counter to the desired load direction and engages in the mounting position under an associated stop.
Eine besonders einfache und gleichzeitig wirksame Abstützung ergibt sich dann, wenn an dem zweiten Hakenabschnitt ebenfalls eine Hakenaufnahme vorgesehen ist, die in Sollzugrichtung geöffnet ist und deren Grund quer zur Sollzugrichtung ausgerichtet ist. Um zu unterstützen, dass sich die Verhakung bei Überschreiten einer bestimmten Abweichung der Zugkraftwirkrichtung von der Sollbelastungsrichtung selbsttätig löst, können die Schenkel, die Schenkelflächen und die Halteaufnahme des zweiten Hakenabschnitts dann in gleicher Weise gestaltet sein, wie voranstehend für die betreffenden Formelemente des ersten Halteabschnitts beschrieben. Um ein zuverlässiges Lösen der Verhakung auch in diesem Fall zu sichern, sollte die Länge des im Gebrauch mit größerem Abstand zum Haltemittel ausgerichteten Schenkels des zweiten Hakenabschnitts höchstens gleich der Länge des korrespondierenden Schenkels des ersten Hakenabschnitts sein.A particularly simple and at the same time effective support is obtained if a hook receptacle is likewise provided on the second hook section, which hook is open in the desired pulling direction and the base of which is oriented transversely to the predetermined pulling direction. In order to assist that the entanglement triggers automatically when a certain deviation of the tensile force acting direction from the target load direction is exceeded, the legs, the leg surfaces and the holding receptacle of the second hook portion can then be designed in the same manner as described above for the respective form elements of the first holding portion , In order to ensure a reliable release of the entanglement in this case as well, the length of the leg of the second hook portion aligned in use with greater distance from the holding means should not be more than the length of the corresponding leg of the first hook portion.
Um im Fall, dass es in Folge einer nicht vorhersehbaren Fehlbedienung oder Fehlfunktion eines erfindungsgemäßen Ladungssicherungshakens bei einer Abweichung von der Sollbelastung nicht zum vorgesehenen Lösen der Verhakung kommt, so kann als weitere Sicherung gegen eine Beschädigung des Anschlags oder des jeweiligen Wand-, Boden- oder Dachelements, an dem der Anschlag befestigt ist, zwischen dem Koppelabschnitt und dem Hakenabschnitt eine Sollknick- oder Sollbruchstelle vorgesehen sein. Im Bereich dieser Sollknick- oder Sollbruchstelle ist der Ladungssicherungshaken dann gezielt so geschwächt, dass er unter Überlast bis zur Unbrauchbarkeit deformiert oder zerstört und eine Beschädigung der aufwändiger zu ersetzenden Bauteile des Nutzfahrzeugs verhindert wird. Die Sollbruch- oder Sollknickstelle kann auch so ausgelegt sein, dass sich der Ladungssicherungshaken unter Überlast oder bei unvorschriftsmäßig ausgerichteter Zugbelastung so verformt, dass die Verhakung löst, indem die Schenkelflächen der jeweiligen Hakenaufnahme zunehmend schräg ausgerichtet und eine Gleitfläche bilden, entlang der der Lastaufnahmehaken von dem jeweils zugeordneten Anschlag rutscht.In order that, due to an unpredictable incorrect operation or malfunction of a load securing hook according to the invention does not come to the intended release of the entanglement in a deviation from the desired load, it can be used as a further safeguard against damage to the attack or the respective wall, floor or Roof element to which the stop is attached, be provided between the coupling portion and the hook portion a predetermined bending or predetermined breaking point. In the area of this predetermined bending or predetermined breaking point of the load securing hook is then deliberately weakened so that it is deformed or destroyed under overload until useless and damage to the complex to be replaced components of the commercial vehicle is prevented. The predetermined breaking or predetermined bending point can also be designed so that the load securing hook deformed under overload or improperly oriented tensile load so that the entanglement triggers by the leg surfaces of the respective hook receptacle increasingly obliquely aligned and form a sliding surface, along which the load receiving hook of the each assigned stop slips.
Bei einem erfindungsgemäßen Nutzfahrzeug kann am Dach, an den Seitenwänden oder an dem Boden eine in der voranstehend beschriebenen Weise ausgebildete Kombination aus einem erfindungsgemäßen Ladungssicherungshaken und einer Ladungssicherungsschiene vorgesehen sein. Typischerweise sind dabei mehrere Ladungssicherungsschienen über die Seiten-, Dach- oder Bodenelemente des Kofferaufbaus eines solchen Nutzfahrzeugs verteilt angeordnet, in die jeweils erfindungsgemäße Ladungssicherungshaken eingehängt werden können. Besonders geeignet ist die Erfindung dabei für feste Nutzfahrzeug-Kofferaufbauten, die zum Transport von Kühl- oder Frischgut eingesetzt werden.In a commercial vehicle according to the invention may be provided on the roof, on the side walls or at the bottom of a trained in the manner described above combination of a load securing hook according to the invention and a load securing rail. Typically, a plurality of load securing rails are distributed over the side, roof or floor elements of the box body of such a commercial vehicle, in each of which cargo securing hooks according to the invention can be hung. The invention is particularly suitable for solid commercial vehicle box bodies, which are used for the transport of refrigerated or fresh food.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen jeweils schematisch:The invention will be explained in more detail by means of exemplary embodiments. Each show schematically:
Bei der in den
Der Koppelabschnitt
Mit zunehmender Abweichung der Wirkrichtung der Zugbelastung Z von der Sollbelastungsrichtung SR wird das um den Abstützbereich
Zusätzlich ist an die unteren Schenkel
Im Koppelabschnitt
Beim in den
Die Ladungssicherungshaken
Weicht die Wirkrichtung der Zugkraft von der Sollrichtung SR über einen Toleranzbereich hinausgehend ab, so dreht sich auch hier, wie in
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- LadungssicherungshakenLoad securing hooks
- 22
- Hakenabschnitthook section
- 33
- Koppelabschnittcoupling section
- 4, 54, 5
- Schenkelleg
- 7, 87, 8
- Schenkelflächenleg surfaces
- 99
- HakenaufnahmeEuro hook
- 1010
- GrundflächeFloor space
- 1111
- Kopplungspunktcoupling point
- 1212
- Haltemittelholding means
- 1313
- Endschlaufeend loop
- 2020
- LadungssicherungsschieneLoad safety rails
- 2121
- Anschlagattack
- 2222
-
Abstützfläche des Anschlags
21 Support surface of thestop 21 - 2323
-
Öffnungen der Ladungssicherungsschiene
20 Openings of theload securing rail 20 - 2424
-
Schmalseite des Anschlags
21 Narrow side of thestop 21 - 2525
- Abstützbereichsupport area
- 2626
-
untere Kante der Schmalseite
24 lower edge of thenarrow side 24 - 31, 3231, 32
- LadungssicherungshakenLoad securing hooks
- 3333
- Hakenabschnitthook section
- 3434
- Koppelabschnittcoupling section
- 3535
- Hakenabschnitthook section
- 36, 3736, 37
- HakenaufnahmeEuro hook
- 38, 3938, 39
- obere Schenkelflächenupper leg surfaces
- 40, 4140, 41
- obere Schenkelupper thighs
- 42, 4342, 43
- untere Schenkelflächenlower thigh surfaces
- 44, 4544, 45
- untere Schenkellower thighs
- 46, 4746, 47
- Grundflächenbase areas
- 48, 4948, 49
- Vorsprüngeprojections
- 5050
- Kopplungspunktcoupling point
- 5151
- Haltemittelholding means
- AA
- Abstanddistance
- ββ
- Winkelangle
- DD
-
Dicke des Anschlags
21 Thickness of thestop 21 - L4L4
-
Länge des Schenkels
4 Length of the thigh4 - L5L5
-
Länge des Schenkels
5 Length of thethigh 5 - NN
- Normalrichtungnormal direction
- SS
- Schwenkachseswivel axis
- SRSR
- SollbelastungsrichtungIntended load direction
- ZZ
- Zugbelastungtensile load
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102012108578.1A DE102012108578B4 (en) | 2012-09-13 | 2012-09-13 | Load securing hook, combination of a load securing hook and a stop and box body for a commercial vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102012108578.1A DE102012108578B4 (en) | 2012-09-13 | 2012-09-13 | Load securing hook, combination of a load securing hook and a stop and box body for a commercial vehicle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102012108578A1 DE102012108578A1 (en) | 2014-06-12 |
DE102012108578B4 true DE102012108578B4 (en) | 2014-10-02 |
Family
ID=50777818
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102012108578.1A Active DE102012108578B4 (en) | 2012-09-13 | 2012-09-13 | Load securing hook, combination of a load securing hook and a stop and box body for a commercial vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102012108578B4 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DK3009381T3 (en) * | 2014-10-17 | 2018-12-10 | Assa Abloy Entrance Systems Ab | Apparatus for holding vehicle with safety mechanism |
DE102021119812A1 (en) | 2020-07-30 | 2022-02-03 | Erwin Hymer Group Se | Fastening system for fastening a piece of furniture to a perforated rail mounted in a camping vehicle |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20002393U1 (en) * | 2000-02-10 | 2000-05-04 | Westdeutscher Drahtseil-Verkauf Dolezych GmbH & Co, 44147 Dortmund | Load securing device |
CN102105328B (en) * | 2008-06-23 | 2014-09-10 | 斯邦赛特英特股份公司 | Load-securing element and system for securing a load |
-
2012
- 2012-09-13 DE DE102012108578.1A patent/DE102012108578B4/en active Active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102012108578A1 (en) | 2014-06-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3490844B1 (en) | Flat securing means | |
DE102012108578B4 (en) | Load securing hook, combination of a load securing hook and a stop and box body for a commercial vehicle | |
DE102007027939A1 (en) | Connecting profile and sheet piling with such connection profile | |
DE102014110953A1 (en) | System for mounting roller-mounted cars in a vehicle | |
DE2806999A1 (en) | RAIL GUIDE FOR A VEHICLE SEAT | |
AT13105U1 (en) | Lashing hook element and system for lashing loads on loading areas, in particular for fastening loads on transport plates | |
DE202007013481U1 (en) | Device for securing a cargo | |
EP2353934B1 (en) | Ratchet tensioner and lifting accessories comprising same | |
DE202010010099U1 (en) | transport arrangement | |
DE102009013197B4 (en) | Stop element and combination of a stop element and a fastener | |
DE4026157A1 (en) | FASTENING DEVICE | |
DE2246841C2 (en) | Tire chains, in particular anti-skid chains for tires | |
CH648813A5 (en) | Device for connecting formwork panels stacked one on top of the other | |
EP3374036B1 (en) | Securing system for securing persons on containers | |
DE102016116773B4 (en) | Cams and device for attaching a tensioning or slinging means to a substrate and floor or wall for a utility vehicle with a device for attaching a clamping or slinging means | |
DE3941386C2 (en) | ||
DE102019113981A1 (en) | Shortening hook | |
DE2419160A1 (en) | Packaging strap tensioning buckle - has strap one end anchored around cross pieces and looped around tensioning arm at other end | |
EP2637958B1 (en) | Attachment means and apparatus comprising such an attachment means for lifting heavy loads | |
EP3742021B1 (en) | Shortening clutch for tensioning a lashing chain | |
DE1605675C3 (en) | Closure for the side chain of a tire anti-skid chain for vehicles | |
DE19801106C2 (en) | Device for hanging, carrying and transporting a wall element made of bricks, in particular of bricks | |
DE102019131380A1 (en) | Roll container with protective wall | |
EP2428398B1 (en) | Device for reversible fixing of a holding belt to a profile rail in a transport vehicle | |
EP2810827A1 (en) | Base element of a load securing system to be mounted on a supporting profile and load securing system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |