[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

EP3598870A1 - Verfahren zur herstellung von bildhaften reliefstrukturen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von bildhaften reliefstrukturen

Info

Publication number
EP3598870A1
EP3598870A1 EP17715072.9A EP17715072A EP3598870A1 EP 3598870 A1 EP3598870 A1 EP 3598870A1 EP 17715072 A EP17715072 A EP 17715072A EP 3598870 A1 EP3598870 A1 EP 3598870A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
relief
substrate layer
liquid
layer
reactive component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP17715072.9A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Thomas Telser
Matthias Beyer
Daniel Fleischer
Claudia MAY
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
XSYS Germany GmbH
Original Assignee
Flint Group Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flint Group Germany GmbH filed Critical Flint Group Germany GmbH
Publication of EP3598870A1 publication Critical patent/EP3598870A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/003Forme preparation the relief or intaglio pattern being obtained by imagewise deposition of a liquid, e.g. by an ink jet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/02Engraving; Heads therefor
    • B41C1/04Engraving; Heads therefor using heads controlled by an electric information signal
    • B41C1/05Heat-generating engraving heads, e.g. laser beam, electron beam
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D11/00Inks
    • C09D11/02Printing inks
    • C09D11/10Printing inks based on artificial resins
    • C09D11/101Inks specially adapted for printing processes involving curing by wave energy or particle radiation, e.g. with UV-curing following the printing
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/027Non-macromolecular photopolymerisable compounds having carbon-to-carbon double bonds, e.g. ethylenic compounds
    • G03F7/032Non-macromolecular photopolymerisable compounds having carbon-to-carbon double bonds, e.g. ethylenic compounds with binders
    • G03F7/033Non-macromolecular photopolymerisable compounds having carbon-to-carbon double bonds, e.g. ethylenic compounds with binders the binders being polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. vinyl polymers
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/20Exposure; Apparatus therefor
    • G03F7/2022Multi-step exposure, e.g. hybrid; backside exposure; blanket exposure, e.g. for image reversal; edge exposure, e.g. for edge bead removal; corrective exposure
    • G03F7/2032Simultaneous exposure of the front side and the backside
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/26Processing photosensitive materials; Apparatus therefor
    • G03F7/36Imagewise removal not covered by groups G03F7/30 - G03F7/34, e.g. using gas streams, using plasma
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/16Braille printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M7/00After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock
    • B41M7/0081After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock using electromagnetic radiation or waves, e.g. ultraviolet radiation, electron beams
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/0037Production of three-dimensional images

Definitions

  • the invention relates to a method for producing information-containing relief structures, for example with pictorial structures, which are produced in a targeted and structured manner, wherein a layer structure with a substrate layer is provided, a liquid containing a reactive component is applied imagewise to the polymeric substrate layer and optionally subsequently Excess liquid is removed from the surface and the resulting relief is fixed by polymerization and / or crosslinking.
  • Relief structures such as printing plates, are used, for example, for printing a wide variety of substrates (paper, films, cardboard, etc.) with low-viscosity printing inks.
  • printing inks are usually used polar inks based on water or alcohol.
  • the printing process requires printing forms that are soft, elastic and resistant to polar inks.
  • the relief depth is typically in the range of 50 ⁇ to 4 mm.
  • Conventional precursors for relief structures therefore contain an elastic nonpolar binder, usually block copolymers based on styrene-isoprene or styrene-butadiene, in combination with monomers, plasticizers and one or more photoinitiators (see, for example, US Pat. No. 4,323,636).
  • This radiation-sensitive layer is generally a few millimeters thick and is located on a dimensionally stable support, usually a PET film.
  • the relief is produced by exposure to electromagnetic waves through a masking film. During exposure, the exposed areas crosslink, but the unexposed areas of the precursor remain soluble or liquefiable and are removed by suitable methods.
  • relief structures can also be exposed by means of a laser-generated mask.
  • the thin ablatable mask layer is located directly on the radiation-sensitive layer (see, for example, US Pat. No. 5,262,275). By imagewise ablation, a mask is generated, is then exposed by the electromagnetic waves. Regardless of whether exposure of the radiation-sensitive layer is through a film or laser-formed integral mask, the relief must then be created by washing in suitable organic solvents (see, for example, EP332070).
  • relief structures that can be developed faster.
  • printing plates can also be thermally developed (see, for example, EP1239329 or EP1 170121).
  • the relief structures are heated to the melting temperature after the imagewise exposure.
  • the unexposed areas of the relief structure thereby become partially liquid and sticky and are then continuously removed by contact by means of a nonwoven or a fabric, because the liquid material adheres thereto.
  • the method is complicated in terms of apparatus since several layers have to be removed one after the other in order to produce a sufficient relief.
  • the possible resolution of the relief structures produced in this way is lower than the resolution of relief structures washed out in solvents.
  • free-standing elements up to a fineness of 100 ⁇ m (freestanding relief point) or 30 ⁇ m (free-standing line) can be imaged on a relief printing plate. Finer elements could only be imaged on a relief printing form if a lower relief depth is chosen.
  • DE 10 2012 013532 describes a method which works with relief depths of less than 250 ⁇ m. The advantage of this method is that the web to be printed is better guided and there is no motivational mechanical vibrations in the printing press. Important in the process is that the relief background must not be colored with printing ink, otherwise it prints with. This is still difficult to achieve under production conditions today. Another difficulty of the method is the exact setting of a low relief depth.
  • US2008 / 0053326 describes a process with which elastic prepolymers or polymers are applied by means of an ink-jet printing process and crosslinked, and a relief material is built up in layers.
  • the materials must be heated to produce low-viscosity melts that can be applied by the inkjet process.
  • the still relatively high viscosity causes relatively large nozzle openings, which brings the achievable structure size in areas that are not suitable for high-resolution prints.
  • EP1552922 avoids the viscosity problem by dispersing solid particles in a carrier liquid and then coating this dispersion in an ink jet printing process.
  • the carrier liquid must be removed in this process but again, which makes the process consuming and inaccurate.
  • the particles must be very small in order to avoid clogging of the nozzles and the stability of the dispersions used is low due to the sedimentation of the particles.
  • No. 6,641,772 describes a stereolithography method with which relief structures can be constructed.
  • a temperature-sensitive resin solution or melt is selectively heated with an IR laser and thermally cured to form three-dimensional structures.
  • the process is complex in terms of apparatus and the resolution is severely limited both by the diameter of the laser beam and the fuzzy temperature profile which is produced in the melt.
  • the problem to be solved is to produce an elastic relief structure by means of an additive process which does not have the abovementioned disadvantages and gives detailed relief structures.
  • the viscosity and stability problems in inkjet processes are to be solved.
  • a method for the production of pictorial relief structures on a layer structure comprises the steps:
  • a layer structure comprising at least one substrate layer is provided.
  • the layer structure can only consist of the substrate layer or have additional layers.
  • carrier, compression, adhesion promoter, barrier and protective layers and any desired combinations thereof can be located on one side of the substrate layer.
  • mask, adhesion, release, intermediate, barrier, mask and protective layers and any combinations thereof may be arranged in any order.
  • Dimensionally stable carrier materials which optionally can carry further layers can be used as carrier layers.
  • suitable dimensionally stable carriers are plates, films and conical and cylindrical tubes (SIeeves) made of metals such as Steel, aluminum, copper or nickel, or of plastics such as polyethylene terephthalate, polybutylene terephthalate, polyamide and polycarbonate, woven and nonwoven fabrics such as glass fiber fabrics, and composites of glass fibers and plastics.
  • Dimensionally stable substrates are, in particular, dimensionally stable carrier films or metal sheets, for example polyethylene or polyester films or steel or aluminum sheets. These carrier foils or sheets are generally between 50 ⁇ m and 1100 ⁇ m, preferably 75 ⁇ m to 400 ⁇ m, for example about 250 ⁇ m thick.
  • steel sheets with a thickness of 0.05 ⁇ m to 0.3 mm are preferred.
  • These carrier films or carrier plates can be coated with a thin adhesion-promoting layer, for example a 1 to 5 ⁇ m thick layer on the side of the carrier film facing the substrate layer.
  • This adhesive layer may consist, for example, of a mixture of a polycarbonate, a phenoxy resin and a multifunctional isocyanate.
  • carrier films or carrier plates can already be pre-equipped with a thin adhesion-promoting layer (primer) or be provided with this subsequently.
  • Adhesive layers may be present between the carrier layer and the substrate layer.
  • Polyurethane adhesive paints eg according to DE3045516
  • polyisocyanate-crosslinked polyether or polyester paints in layer thicknesses between 0.1 ⁇ m and 50 ⁇ m, in particular between 2 ⁇ m and 30 ⁇ m, can be used as the adhesive lacquer layers, for example.
  • Intermediate layers can be located on the side of the adhesive layer facing away from the carrier layer, have layer thicknesses between 0.1 ⁇ m and 50 ⁇ m, in particular 1 ⁇ m and 10 ⁇ m, and can be prepared, for example, from dilute aqueous-alcoholic solution of (for example: 80 mol%). ) partially saponified polyvinyl esters, phenylglycerol ether monoacrylate and glyoxal, are obtained by means of application, drying and baking.
  • the adhesion between the dimensionally stable substrates and the substrate layer should be greater than 0.5 N / cm when measured in a peel test at a peel angle of 90 ° and a peel rate of 30 mm / min.
  • the substrate layer may also consist of more than one layer, wherein it generally comprises 2 to 20 layers, preferably 2 to 5 layers, more preferably 2 to 3 layers, and most preferably 2 layers.
  • the layers may contain the same constituents or different constituents and this in equal and / or different proportions. Preferably, these layers contain the same constituents.
  • the substrate layer or the substrate layers closest to the carrier layer is preferably already fixed, crosslinked and / or reacted. At least one substrate layer is arranged on these fixed, crosslinked, reacted layers, which can still be fixed and / or crosslinked and / or reacted.
  • Barrier or protective layers can be used to protect the substrate layer from negative environmental influences such as light, moisture, oxygen, or ozone, or combinations thereof. However, it is also possible to combine different barrier properties in one layer and this layer can also be the carrier layer. Barrier layers against light can be made of plastics which themselves absorb appropriate wavelengths (eg, polyethylene naphthalate which absorbs in the UV region) or of plastics containing materials which absorb or reflect the respective wavelengths (as for example in EP0504824A1 DuPont or EP0767406A1 BASF described).
  • Moisture barrier layers can be made of polymers that have a low water diffusion coefficient. Examples are polyethylenes, polypropylenes, polyesters, polyvinyl alcohol and any combination thereof. Oxygen barrier layers can play a major role in the subsequent exposure to electromagnetic waves, since radical reactions are strongly influenced and slowed down by oxygen. As materials for non-photopolymerizable barrier layers, both water-soluble and organic-solvent-soluble binders are proposed, namely, polyamides, polyvinyl alcohols, hydroxyalkylcelluloses, ethylene-vinyl acetate copolymers, amphoteric interpolymers, cellulose acetate butyrate, alkylcelluloses, butyral, cyclic rubbers, and combinations thereof.
  • the thickness of the barrier layer is generally 0.25 ⁇ to 76 ⁇ , preferably 0.38 ⁇ to 64 ⁇ .
  • a protective layer will usually represent the outermost view from the carrier layer and has the primary task of protecting the substrate layer from mechanical damage (eg scratches) and dirt or dust and is usually removed before further processing steps in step a).
  • the protective layer is usually a thin and preferably likewise dimensionally stable plastic film of polyesters (for example polyethylene terephthalate, polybutylene terephthalate), polyamides, polyurethanes or polyethylene.
  • the protective layer may also contain light-absorbing materials to prevent premature undesired reaction in the layers and degradation of the materials therein.
  • Adhesion improving layers or intermediate layers are said to increase the adhesion between individual layers and to stabilize the layer structure.
  • materials to choose that can build an interaction to both layers Preferred examples thereof are surfactants, amphiphilic molecules having hydrophobic and hydrophilic regions, and block copolymers. and oligomers containing blocks compatible with the two layers or compatible with the polymers in the layers.
  • Release layers are intended to lower the adhesion between individual layers and, for example, facilitate the removal of at least one other layer. These layers can be located at various positions in the layer structure and used for easy removal of one or more layers.
  • a mask layer should preferably be ablatable by means of a laser and be blocked against the reactive components or the monomer used in the liquid, i. diffusion of the monomer through the mask should not take place.
  • the laser-ablatable mask layer consists of at least one polymeric binder and at least one light-absorbing component, wherein the second polymeric binder may also be the light-absorbing component at the same time.
  • the choice of polymeric binder of the mask layer depends on the particular application of the printing form. Will you with the inventive method produce soft elastic, non-polar flexographic printing plates, one will select as a binder for the mask layer, a polar binder, so as to ensure the blocking effect against the non-polar monomer. If the carrier is mounted on a drum laser in the ablation procedure of the invention, then the mask layer must be sufficiently flexible. In this case, the mask layer is considered to be sufficiently flexible if it shows no cracks in the curvature of the support on the drum and the mask layer shows no waves, wrinkles or other surface structures during disassembly of the polymeric support.
  • the mask layer should be well ablatable.
  • the ablation process should produce sharp-edged structures. In particular, around the ablated structures no melt edges or deposits from the Ablationsabluft should be found.
  • Highly suitable polar binders for the mask layer are, for example, polyvinyl alcohols, low, medium or highly hydrolyzed polyvinyl acetates, polyvinyl acetals such as polyvinyl butyral, water- or alcohol-soluble polyamides, alcohol-soluble polyurethanes or polyesters, polyacrylic acid, cellulose or cellulose derivatives such as hydroxypropyl cellulose or hydroxy ethyl cellulose or nitrocellulose, ethylene-vinyl alcohol copolymers, polycyanoacrylates, polyethylene oxide or polyethylene oxide copolymers.
  • Binders for the mask layer are, for example, ethylene-vinyl acetates, flexible elastomers, soft-elastic polyurethanes, nitrocellulose, polyvinyl acetals such as, for example, poly (vinyl butyral-vinyl alcohol) copolymers (Butvar®, Mowital®) or poly (vinyl butyral-vinylethyral-vinyl alcohol) copolymers (Pioloform®).
  • other soft elastic materials can be used as a binder, such as partially hydrolyzed polyvinyl acetates.
  • the preferred binder for the mask layer is the soft-elastic polyamide Makromelt® 6900. Examples of the imaging of flexographic printing elements with IR-ablative masks are disclosed, for example, in US Pat. Nos. 5,262,275, WO1994 / 00383, EP0741330 or EP1069475.
  • polyvinyl acetates having an average degree of saponification between 50 mol% and 90 mol%.
  • These binders are strictly copolymers of vinyl acetate and vinyl alcohol units. These binders are sufficiently polar, lock to nonpolar monomers, have good flexibility, and are also readily ablatable. Of course, mixtures of said binders can be used.
  • the laser-ablatable mask layer contains the binder or binders in a proportion of 35% by weight to 99% by weight, based on all constituents of the mask layer. Furthermore, the mask layer contains a light-absorbing component.
  • the mask layer contains UV absorbers or UV-absorbing dyes or pigments (UV lasers), VIS dyes or NIR dyes or NIR pigments or IR pigments in addition to the second polymeric binder (VIS, IR laser).
  • UV absorbers or UV-absorbing dyes or pigments UV lasers
  • VIS dyes or NIR dyes or NIR pigments or IR pigments in addition to the second polymeric binder (VIS, IR laser).
  • Carbon black, graphite, nanotube particles or carbon nanotubes are preferably used as the light-absorbing component. Carbon black as a light-absorbing component has the advantage that migration from the mask layer into the underlying polymeric substrate layer does not take place.
  • the weight-wise proportion of the light-absorbing component can be from 1% by weight to 65% by weight.
  • the amount depends on the layer thickness of the mask layer, which has a thickness of 0.5 ⁇ m to a maximum of 10 ⁇ m, preferably from 0.5 ⁇ m to 5 ⁇ m. At layer thicknesses below 0.5 ⁇ m it is difficult to produce a homogeneous, dense and blocking layer. At layer thicknesses above 10 ⁇ too high ablation energies are needed and the ablation times are too long.
  • the light absorption of the mask layer in the region of the wavelength of the laser used should be> 10%.
  • the mask layer may optionally contain further components such as plasticizers, crosslinking components, dispersing aids, leveling agents, adhesive components or surface-active substances.
  • the mask layer contains other ingredients such as binders and additives that provide good processability, filming and development.
  • binders and additives that provide good processability, filming and development.
  • laser ablation has been found.
  • the mask layer is removed by the high energy input by the laser radiation and only where the laser beam strikes the mask layer. This creates a negative image of the relief structure to be created in the mask layer.
  • the use of IR lasers to ablate the mask layer and exposure to UV electromagnetic radiation has proven to be robust and efficient.
  • Such layers are described, for example, in WO94 / 03839, US Pat. No. 5,262,275, US Pat. WO94 / 03838 and EP0767406.
  • a mask layer can simultaneously serve as a barrier layer and prevent or slow down the diffusion of oxygen or other interfering substances.
  • the layer structure provided in step a) comprises a protective layer
  • this is removed before the execution of the following steps b) to g), which is possible both mechanically and chemically by treatment with solvents, water or aqueous solutions.
  • the protective layer is peeled off.
  • step b) if a mask layer is present, it is at least partially removed and the underlying substrate layer is exposed in a pictorial manner. The imaging of the mask layer is done by removing the layer.
  • a mask layer is used which can be ablated by means of high-energy radiation. In the case of ablation with high-energy radiation, steels are guided in computer-assisted fashion over the radiation-sensitive layer and material is removed in the irradiated area.
  • the wavelength of the irradiated electromagnetic waves is in the range from 200 nm to 100 ⁇ m, preferably in the IR range, particularly preferably in the range from 500 nm to 50 ⁇ m, very particularly preferably in the range from 800 nm to 20 ⁇ m. It may be advantageous to use narrowband or monochromatic wavelength ranges, as they can be generated using lasers or light emitting diodes (LEDs). In these cases, wavelengths in the ranges 355 nm, 405 nm, 415 nm, 490 nm, 532 nm, 830 nm, 980 nm, 1064 nm and 10.6 ⁇ m are preferred individually or as combinations.
  • a pictorial exposure of the substrate layer is understood here to mean that the regions of the substrate layer exposed by the partial removal of the mask layer essentially correspond to the shape of the pictorial relief structures to be produced.
  • the openings in the mask layer may be larger or smaller than the relief structures to be formed to compensate for shrinkage or enlargement of the structures.
  • a pictorial application of at least one liquid containing at least one first reactive component to the surface of the substrate layer takes place.
  • This can be done by any methods that allow a liquid to be applied selectively in the form of droplets at specific positions of the surface, such as applying drops by an ink-jet method, applying by a movable nozzle, and any combinations thereof.
  • the pictorial application of the Liquid may be assisted by the presence of an optional mask layer which has been partially removed in optional step b).
  • the openings in the mask layer can provide additional confinement of the applied liquid and increase the resolution of the structures produced.
  • the at least one liquid is applied, but it may also be advantageous to apply two or more different liquids to influence locally in different areas, for example, the relief height, a physical and / or a chemical property of the relief.
  • the pictorial application of the at least one liquid is understood to mean that the quantity and arrangement of the droplets follows the shape of the relief structure to be produced.
  • the at least one liquid is applied by means of an inkjet process, in which jets or droplets are applied selectively and in a pictorial manner to the substrate layer either continuously and / or by "drop on demand.”
  • inkjet processes are suitable for application
  • the ink jet exits the print head via a nozzle, which is passed through a piezoelectric transducer located behind the nozzle.
  • the droplets thus formed are more or less electrostatically charged via a charging electrode, and the droplets fly through a larger deflecting electrode where, depending on their specific characteristics, the droplets are then deflected to a more uniform degree (Rayleigh drip decay) elektrisc charge - to be deflected sideways.
  • the charged or uncharged drops reach the substrate. Unnecessary drops are collected again at the print head and returned to the ink circuit.
  • binary-deflecting and multi-deflecting methods In the former, the drop either comes onto the substrate or it is deflected into a drip. With the multi-deflecting method, the drops can be deflected differently by different charge states.
  • BubbleJet printheads produce tiny drops of liquid by means of a heating element that heats the liquid in the ink. In the process, a tiny vapor bubble explosively forms, which presses an ink drop out of the nozzle due to its pressure.
  • a bubble-jet technique is used, with the nozzles at right angles to the heating elements (edgeshooter).
  • the method is very similar to the piezo method, except that the extrusion pressure is generated not by a piezoelectric element but by a vapor bubble.
  • the single heating element works with a frequency up to 24 kHz.
  • flat nozzle elements are used, which consist essentially of two plates. The substrate facing plate contains a tiny nozzle bore and the vapor bubble forms opposite this bore (Sideshooter).
  • Printheads that use this process are very easy to manufacture and are therefore inexpensive. But these printheads have the disadvantage of a limited life. The procedure is used with all alternating pressure heads. With pressure valve printers, individual valves are attached to the nozzles, which open when a drop is to leave the nozzle.
  • the preferred piezo printheads use the piezoelectric effect for pressing the liquid through a fine nozzle, whereby ceramic elements deform under electrical tension.
  • the ink forms drops whose volume can be controlled by the magnitude of the applied electrical pulse.
  • the operating frequency of a piezocrystal reaches up to 23 kHz.
  • the application of the drops takes place in a flat arrangement in which the surface of the substrate layer is aligned horizontally, so that the drops do not flow away.
  • the total area of the area to be structured is subdivided into smaller areas in such a way that an inkjet head with at least one nozzle can image the area within the shortest possible reaction time. You may need more than one print head.
  • the size of the droplets can vary over wide ranges and is in the range of 0.1 pl (picoliter) to 2 ⁇ , preferably in the range of 0.5 pl to 0.5 ⁇ , particularly preferably in the range of 1 pl to 300 nl (nanoliter) and more preferably in the range of 1 pl to 100 nl. In special cases, the drop size may also be less than 100 pl.
  • building a relief is preferably at the beginning with relatively large Start droplets to reach a broader and higher base and reduce the droplet size in subsequent layers to achieve the required resolution.
  • the application of the liquid can take place at room temperature or at other temperatures adapted to the corresponding conditions. In addition to higher temperatures, lower temperatures may be required, especially when very reactive systems with very reactive components are used.
  • the temperature may be in the range from -20 ° C to 200 ° C, preferably in the range of 0 ° C to 200 ° C, more preferably in the range of 20 ° C to 180 ° C, most preferably in the range of 20 ° C to 150 ° C.
  • cooler liquid can be applied to warmer substrate, warmer liquid to cooler substrate or warm liquid to warm substrate.
  • the substrate and liquid preferably have the same temperature when applied, but the temperatures may also differ.
  • step d) at least some of the applied liquid at least partially diffuses or migrates into the substrate layer and / or diffusible constituents of the substrate layer, in particular at least one second reactive component, into the droplets.
  • This process can take place over a wide period of time.
  • the exposure time can vary between 1 second to 30 minutes, preferably 1 second to 10 minutes, more preferably from 10 seconds to 10 minutes, most preferably from 1 minute to 5 minutes.
  • the diffusion can also take several hours.
  • the diffusion can be influenced by the adjustment of the temperature, wherein the temperatures are limited by the solidification point of the liquid to be applied down and their boiling point upwards.
  • the temperature may be in the range from -20 to 200 ° C, preferably in the range of 0 ° C to 200 ° C, more preferably in the range of 20 ° C to 180 ° C, most preferably in the range of 20 ° C. up to 150 ° C.
  • the diffusion conditions can be adapted to the specific circumstances and, for example, be longer with the use of large droplets than with small droplets. In order to allow larger drops to diffuse faster, the process can be carried out at higher temperatures than if smaller droplets are to be used to produce more detailed structures.
  • the exposure time depends on how fast this diffusion is vonstattenxx and a state is reached, which leads to stable structures in the subsequent fixation.
  • the diffusion time at each step may be the same length or adjusted to the circumstances of different lengths.
  • the extent in the plane of the substrate layer surface is influenced by the size of the droplets or amount of material used for the application and / or the size of an opening of the mask layer and the spreading behavior of the liquid on the surface. As a rule, the extent is equal to or greater than an applied drop or opening of the mask layer.
  • the expansion is in the range of 10 ⁇ 2 to 50 mm 2 , preferably in the range of 10 ⁇ 2 to 20 mm 2 , more preferably in the range 20 ⁇ 2 to 10 mm 2 , most preferably in the range 50 ⁇ 2 to 10 mm2.
  • the height of the relief structure which can be achieved after a single application of a liquid, is in the range of 0.01 ⁇ to 50 ⁇ , preferably in the range of 0.1 ⁇ to 20 ⁇ , more preferably in the range 1 ⁇ to 10 ⁇ , completely particularly preferably in the range 5 ⁇ to 10 ⁇ .
  • the relief height is in the range from 0.05 ⁇ m to 1000 ⁇ m, preferably in the range from 1 ⁇ m to 500 ⁇ m, particularly preferably in the range from 1 ⁇ m to 200 ⁇ m, very particularly preferably in the range from 1 ⁇ m to 10 ⁇ m.
  • the individual droplets can be placed in such a way that they overlap and flow into each other, thus forming a closed surface or separating them so that individual hillocks are created.
  • the droplets can be placed in the resulting recesses and a compact structure can be created.
  • hillocks these can be applied directly on top of each other, so that the substrate surface vertical or inclined depressions or networks arise whose cavities contribute to the elasticity and / or can absorb other materials. Any combinations of the aforementioned applications are also possible.
  • one will choose the exposure time so that the liquid is largely diffused and preferably completely absorbed by the substrate layer has been. Subsequently, further drops can be applied or further steps, such as fixation of the resulting relief done.
  • the height and the shape of the resulting relief for example, a line relief, then depend substantially on the selected duration of action or the diffusion rate of the selected liquid and its components in the selected substrate.
  • the optimum exposure time can be determined experimentally by determining the amount of liquid remaining on the surface or the height of the reliefs obtained after exposure to energy and plotted against the exposure time.
  • the pattern width (eg the width of a line) at the surface of the relief will always be slightly less than the width of the applied drop or the opening in the mask layer).
  • this then has a line profile which corresponds approximately to a Gaussian distribution curve.
  • the droplet size is selected to be larger by the distance of the lateral diffusion. If, for example, one wishes to build up a relief height of 5 ⁇ m, the lateral diffusion is likewise of the order of magnitude of 5 ⁇ m.
  • the line width of the line produced by droplets is preferably wider by 10 ⁇ m (twice the lateral diffusion), ie a 60 ⁇ m line applied. It is thus preferred, when applying the drops whose shape and dimensions substantially correspond to the picture elements to be produced, to select their dimensions larger than the dimensions of the picture elements to be produced.
  • the dimensions of the drops are increased by an amount corresponding to twice the lateral diffusion of the liquid. As dimensions, the diameter of points as well as the length and width of lines are understood here in particular. Since the lateral diffusion corresponds in first approximation to the relief height, it is preferred to increase the dimensions by twice the amount of the relief height.
  • the diffusion flux per unit area can be set to a desired value and, for example, a desired relief base can be constructed around the relief element or a flank of a relief element can be made steeper or flatter.
  • the speed of the relief structure expressed as a formed relief in ⁇ per exposure time, can be set in a targeted manner by the number of drops (or openings in the mask layer) per unit area at each point of the substrate surface.
  • step e) it may be advantageous in optional step e) to remove excess liquid.
  • Excess liquid is that part of the applied liquid which has not been transferred by diffusion into the substrate.
  • the removal of excess liquid may be accomplished by a method selected from the group consisting of suction, blow-off, stripping, shaking, spin-off, wash-off, pick-up, blotting, picking with a medium, and any combinations thereof.
  • At least one barrier layer can be applied, which can ensure the subsequent action of heat and / or radiation, the components from the environment, which negatively influence the reactions occurring during the action, are excluded.
  • the constituents mentioned may be substances or molecules which inhibit the reactions or slow them down or lead to side reactions which bring about disadvantageous effects or produce undesired by-products. These include, in particular, oxygen, which slows down and influences reactions which can proceed via radical intermediates and lead to the formation of undesired peroxides, or which act, for example, to moisture which, for example, inhibits cationic polymerizations.
  • barrier layers the abovementioned layers and materials are also suitable in this case. Preferably, 02 barriers are used.
  • the barrier layer all common application methods for solid and / or liquid layers can be used, such as, for example, laying on, lamination, Rolling, spraying, pouring, rolling, brushing, dipping, extruding, forming a barrier by migrating constituents of the substrate layer to the surface and any combinations thereof.
  • further treatment steps may be necessary, such as drying, rolling, cooling and any combinations.
  • these layers can also be removed again with simple methods, which is possible both physically, for example by stripping, rubbing, rubbing, milling and / or ablation, and chemically, for example by treatment with solvents, water or aqueous solutions and any combinations thereof.
  • the protective layer is peeled off or rinsed off.
  • the fixing of the relief according to step f) can also be carried out in an inert atmosphere, for example in noble gases, C0 2 and / or nitrogen or under a liquid, for example water.
  • step f) the relief is exposed to heat and / or radiation by the action of an energy source and at least one reaction is triggered which fixes the resulting relief structure.
  • reactions polymerizations and / or crosslinking reactions may be used, such as a radical, an ionic, a condensation, an addition reaction and any combinations thereof. Preference is given to free-radical polymerizations and / or crosslinking.
  • heat sources and / or sources of electromagnetic radiation can be used.
  • heat sources all sources known to those skilled in the art are usable, such as ovens, IR lamps or lamps, microwave generators, and any combinations thereof.
  • Plasmas can also be used as the energy source, which may be high-pressure, normal-pressure and / or low-pressure plasmas, cold and / or hot plasmas, non-ideal plasmas and / or dense plasmas.
  • excitation all known to the expert methods can be used, such as thermal excitation, chemical excitation, electrostatic excitation, radiation excitation, electromagnetic application, inductive excitation and / or microwave excitation.
  • the temperature may range from 20 ° C to 200 ° C, preferably in the range of 30 ° C to 200 ° C, more preferably in the range of 40 ° C to 180 ° C, most preferably in the range of 50 ° C up to 150 ° C.
  • sources of Electromagnetic radiation lamps flashlamps, fluorescent lamps, spotlights, lasers, light emitting diodes (LED) can be used.
  • the irradiation can take place over a large area or over a small area (approximately punctiform) by means of guided laser beams or spatially resolved projection of electromagnetic radiation.
  • the wavelength of the irradiated electromagnetic waves is in the range of 200 nm to 20,000 nm, preferably in the range of 250 nm to 1100 nm, particularly preferably in the UV range, very particularly preferably in the range of 300 nm to 450 nm.
  • narrowband or monochromatic wavelength ranges such as can be generated using appropriate filters, lasers or light emitting diodes (LEDs).
  • wavelengths in the ranges 350 nm, 365 nm, 385 nm, 395 nm, 400 nm, 405 nm, 532 nm, 830 nm, 1064 nm (and approximately 5 nm to 10 nm above and / or below) are individual or preferred as combinations.
  • the irradiation can be continuous or pulsed or carried out in several short periods of continuous radiation.
  • the intensity of the radiation can be varied over a wide range, it being ensured that a dose is used which is sufficient to sufficiently stabilize the swollen substrate layer for later use.
  • the radiation-induced reaction may also be advanced after further thermal treatments such that the swollen regions of the substrate layer become at least partially insoluble and / or non-meltable / liquefiable.
  • Intensity and dose of radiation depend on the reactivity of the formulation and the aggressiveness of the development.
  • the intensity of the radiation is in the range from 1 mW / cm 2 to 15000 mW / cm 2 , preferably in the range from 5 mW / cm 2 to 5000 mW / cm 2 , particularly preferably in the range from 10 mW / cm 2 to 1000 mW / cm 2 .
  • the dose of radiation is in the range of 0.3 J / cm 2 to 6000 J / cm 2 , preferably in the range of 3 J / cm 2 to 100 J / cm 2 , more preferably in the range of 6 J / cm 2 to 20 J / cm 2 .
  • the action of the energy source can also be carried out in an inert atmosphere, for example in noble gases, C0 2 and / or nitrogen or under a liquid, for example water.
  • flatbed imagesetters can be used with curved or cylindrical geometry.
  • the relief structures may be on or on rotating drums at one or more light sources be passed several times, the rotational speed and frequency can be varied.
  • flatbed platesetters either several sources are arranged so that they uniformly irradiate the surface, or one or more sources are passed over the relief structure in such a way that all regions are exposed with the same dose.
  • an elongated light source eg an LED strip
  • the relief are moved relative to each other at a constant speed.
  • a further preferred possibility is to move a light source in combination with the nozzle and to expose the application of the last layer directly after the settling of the drops.
  • step g further treatment steps for aftertreatment can then be carried out following the preceding steps (step g).
  • steps g include, for example, mechanical treatment, thermal treatment, drying, treatment with electromagnetic radiation, attachment of identification features, trimming, coating, and any combination thereof.
  • a thermal treatment can be used, for example, to start and / or complete reactions, to increase the mechanical and / or thermal stability of the relief structure and to remove volatile constituents.
  • the known methods can be used, such as heating by heated gases or liquids, IR radiation and any combinations thereof. This can be ovens, blowers, lamps, spotlights and any combination thereof and used.
  • treatment with electromagnetic radiation may be used to render the surfaces of the relief structure tack-free, initiate and / or complete the polymerization and / or crosslinking reactions.
  • the wavelength of the irradiated electromagnetic waves is in the range of 200 nm to 2000 nm, preferably in the UV range, more preferably in the range of 250 nm to 550 nm, most preferably in the range of 300 nm to 450 nm.
  • broadband irradiation of the electromagnetic Waves may be advantageous to use narrowband or monochromatic wavelength ranges, such as may be generated using appropriate filters, lasers or light emitting diodes (LEDs).
  • wavelengths in the ranges 350 nm, 365 nm, 385 nm, 395 nm, 400 nm, 405 nm, 532 nm, 830 nm, 1064 nm (and approximately 5 nm to 10 nm above and / or below) are individual or preferred as combinations.
  • a detackification is preferably achieved by irradiation with UV-C light, wherein preferably fluorescent lamps are used.
  • UV-C light has a wavelength in the range of 100 nm to 280 nm.
  • High-energy laser radiation can be used to remove parts of the relief structures, for example to increase the heights of the relief structures or to structure the surface of the raised areas.
  • Treatment with liquids such as solvents and / or aqueous solutions (alkalis or acids) or abrasive media, such as particle or liquid jets, can be used to further increase the relative height of the relief structures, as the untreated areas of the substrate layer are more sensitive are less stable and are eroded and / or dissolved faster and more.
  • liquids such as solvents and / or aqueous solutions (alkalis or acids) or abrasive media, such as particle or liquid jets
  • a further aftertreatment may be to treat the side of the substrate layer or the layer structure, which is the relief structure opposite, over the entire surface with a liquid containing a first reactive component to allow them to act at least partially and then exposed to an energy source.
  • a thermal treatment may lead to at least partial liquefaction of the areas which have not been treated with the at least one liquid. These unfixed areas can then be removed and the relief height thus additionally increased.
  • any methods and methods known to those skilled in the art may be employed, such as blowing, aspirating, blotting, blasting (with particles and / or droplets), wiping, wiping, transfer to a developing medium, and any combinations thereof.
  • the liquid material is taken up (absorbed and / or adsorbed) by a developing medium, which is continuously brought into contact with the surface of the layered structure.
  • development media papers, fabrics, flows, films can be used, which can accommodate the liquefied material and can consist of fibers of natural and / or plastics.
  • flow or nonwoven fibrous webs of polymers such as celluloses, cotton, polyesters, polyamides, polyurethanes and any combinations thereof are used that are stable at the temperatures used in the development.
  • a mechanical treatment can serve to level the surfaces of the relief structures, to structure the surface of the relief structures and / or to influence the height of the relief structures.
  • leveling are all surface abrading mechanical methods can be used, such as milling, grinding, planing, embossing and any combination thereof. Structuring of the surfaces can be achieved, for example, by embossing, grinding and any combinations thereof.
  • Mechanical changes in the relief height are preferably achieved by abrasive methods that remove the less stable areas of the relief.
  • rays with abrasive particles or liquid jets in particular should be mentioned. By means of these methods, a uniform height and flat surface of the raised relief areas is achieved. It can also be used to roughen the surface, which can increase ink transfer in printing applications.
  • steps c) and d) are preferably run through only once.
  • steps c) to f) or c) to g) can be repeated one or more times.
  • the number of repetitions of the individual steps as well as the combination of steps depends on the relief height to be achieved and is in the range of 1 to 100, preferably in the range of 1 to 50, particularly preferably in the range of 1 to 10 and very particularly preferably in the range from 1 to 5. If, for example, before the fixing according to step f), a barrier layer has been used, it must be removed before the new application of liquid according to step c).
  • steps c) and d) at least once or more than before step e) and subsequent steps f) and g) are performed.
  • the number of repetitions of the individual steps as well as the combination of steps depends on the relief height to be achieved and is preferably in the range from 1 to 100, particularly preferably in the range from 1 to 50, very particularly preferably in the range from 1 to 10 and on most preferably in the range of 1 to 5. These repeats allow for larger amounts of liquid to be applied and incorporated into the substrate layer to achieve higher relief heights.
  • step f) and c) to e) at least once or several times before step f) and the optional subsequent step g) are carried out.
  • the number of repetitions of the individual steps as well as the combination of steps depends on the relief height to be achieved and is preferably in the range from 1 to 100, particularly preferably in the range from 1 to 50, most preferably in the range of 1 to 10 and most preferably in the range of 1 to 5.
  • the amount of liquid introduced can also be increased, the resolution in a likewise repeated rinsing of the excess of the liquid according to step e) the resolution less is impaired.
  • steps c) and d) or c) to e) at least once or more than once before step f) and optional step g) are performed.
  • the number of repetitions of the individual steps as well as the combination of steps depends on the relief height to be achieved and is preferably in the range from 1 to 100, particularly preferably in the range from 1 to 50, very particularly preferably in the range from 1 to 10 and on Most preferred is in the range of 1 to 5.
  • an excessive energy input is avoided by the fixation according to step f), which could otherwise lead to an excessive increase in the rigidity of the relief and / or the substrate layer.
  • the substrate layer comprises a binder, optionally at least one second reactive component and optionally further constituents.
  • the at least one first reactive component and / or the second reactive component is preferably selected from the group consisting of a polymer, an oligomer, a monomer, a low molecular weight compound, a catalyst, an initiator and combinations of at least two of these components.
  • the first and second reactive components are each independently selected from this group.
  • the liquid preferably comprises further constituents, such as solvents and additives.
  • the substrate layer includes at least one second reactive component, which may be selected from an initiator, a catalyst, a polymer, an oligomer, a monomer, and any combinations thereof.
  • the at least one second component is capable of a reaction: The ability to react may be present through the component per se or corresponding chemical groups or functions.
  • reactions polymerizations and / or crosslinking reactions can be used, such as a radical, an ionic, a condensation, an addition reaction and any combinations from that.
  • condensation reactions are in particular the reactions of acids, preferably polyfunctional acids such as dicarboxylic acids with alcohols, preferably polyfunctional alcohols, eg diols, polyols, amines, preferably polyfunctional amines, polyamines, phenols, preferably polyfunctional phenols such as dihydroxyphenol, bisphenol A.
  • acids preferably polyfunctional acids such as dicarboxylic acids with alcohols, preferably polyfunctional alcohols, eg diols, polyols, amines, preferably polyfunctional amines, polyamines, phenols, preferably polyfunctional phenols such as dihydroxyphenol, bisphenol A.
  • Polyphenols with aldehydes, preferably polyfunctional aldehydes, which may also be metal-catalyzed.
  • cycloaddition reactions such as Diels-Alder additions, the so-called "click chemistry" or azide-alkyne cycloadditions can be used.
  • homo and hetero coupling reactions can be used which are catalyzable by metals, in particular transition metals, such as CC cross-coupling reactions using organometallic compounds or activated C-H bonds (eg Kumada, Negishi, Suzuki, Heck, Sonogashira coupling), oxidative homo and heterocoupling reactions (eg Glaser reactions), NC (Buchwald-Hartwig amination), OH, SH, Si-C coupling or olefin metathesis reactions (eg ring-opening metathesis polymerization ROMP).
  • transition metals such as CC cross-coupling reactions using organometallic compounds or activated C-H bonds (eg Kumada, Negishi, Suzuki, Heck, Sonogashira coupling), oxidative homo and heterocoupling reactions (eg Glaser reactions), NC (Buchwald-Hartwig amination), OH, SH, Si-C coupling or olefin metathesis reactions (eg ring-opening metathesis polymerization ROMP).
  • the separation of the components into the liquid and the substrate layer increases the storage stability of the overall system, since a reaction only occurs when the two reactants come together.
  • the isocyanate may be present in the substrate layer and the alcohol in the liquid or vice versa.
  • the catalyst may be applied with the liquid and the reaction initiated by energy input in the form of heat.
  • the reaction is preferably a free-radical polymerization and / or crosslinking.
  • RAFT polymerization reversible addition-fragmentation chain transfer or reversible addition-fragmentation chain transfer reaction
  • ATRP atom transfer radical polymerization
  • NMP nitroxide-mediated polymerization
  • the second reactive component may be a low molecular weight, oligomeric or high molecular weight compound or any combination thereof.
  • oligomeric or polymeric compounds may be linear, branched, star-shaped and / or dendritic structures, which may be constructed from one or more basic building blocks, which in turn may be arranged in block form, alternating or random.
  • Particularly preferred are CC double bonds, CC triple bonds, acrylic groups, methacrylic groups, vinyl ether groups, very particularly preferably acrylic groups and methacrylic groups.
  • the second reactive component should carry at least one of the abovementioned reactive groups, but may also have two or more of the reactive groups, which is advantageous in particular in crosslinking and is preferably used there.
  • low molecular weight second reactive components are polybutadiene oils, acrylated or methacrylated polybutadienes, liquid isoprene polymers and / or styrene-diene copolymers.
  • the substrate layer preferably contains a second reactive component in the form of an ethylenically unsaturated compound which contains at least one ethylenically unsaturated group.
  • Suitable ethylenically unsaturated compounds are those which are compatible with the respectively selected polymeric binders. In general, these are non-gaseous compounds at room temperature.
  • the ethylenically unsaturated compound preferably contains at least 2 ethylenically unsaturated groups, particularly preferably 2 to 6 ethylenically unsaturated groups, very particularly preferably 2 ethylenically unsaturated groups. In special cases, very many ethylenically unsaturated groups may also be present, for example in polybutadienes.
  • the ethylenically unsaturated group is at least one acrylate and / or one methacrylate group, but acrylamides and vinyl ethers are also used.
  • the ethylenically unsaturated compound can be in the form of monomer, oligomer or polymer and in linear, branched, star-shaped or dendritic form and has a molecular weight in the range of less than 50,000 g / mol.
  • the molecular weight is less than 30,000 g / mol, more preferably less than 10,000 g / mol, most preferably less than 5,000 g / mol and may also be less than 300 g / mol.
  • derivatives of acrylic and / or methacrylic acid such as their esters with mono- or polyhydric alcohols, for example acrylic or methacrylic esters of alkanals having 1 to 20 carbon atoms, such as methyl methacrylate, ethyl acrylate, propyl (meth) acrylate, isopropyl (meth) acrylate, n-butyl (meth) acrylate, isobutyl (meth) acrylate, tert-butyl (meth) acrylate, hexyl (meth) acrylate, cyclohexyl (meth) acrylate, 2-ethylhexyl (meth) acrylate, lauryl (meth) acrylate, (Meth) acrylic esters of polyhydric alcohols having 2 to 20 carbon atoms, eg 2-hydroxyethyl (meth) acrylate, 2-hydroxypropyl (meth) acrylate, ethylene glycol di (meth) acryl
  • Pentaerythritol tetra (meth) acrylate further poly (ethylene oxide) di (meth) acrylate, m-methylpoly (ethylene oxide) -yl (meth) acrylate, ⁇ , ⁇ -diethylaminoethyl acrylate, a reaction product of 1 mole of glycerol, 1 mole of epichlorohydrin and 3 Mole of acrylic acid and glycidyl methacrylate and bisphenol A diglycidyl ether.
  • derivatives of acrylamide and methacrylamide such as ethers of their N-methylol derivatives with monohydric and polyhydric alcohols, for example ethylene glycol, glycerol, 1,1,1-trimethylolpropane, oligomeric or polymeric ethylene oxide derivatives. These are particularly suitable when polyamides or polyvinyl alcohol are used as binders.
  • so-called epoxide and urethane (meth) acrylates as can be obtained, for example, by reacting bisphenol A diglycidyl ether with (meth) acrylic acid or by reacting diisocyanates with hydroxyalkyl (meth) acrylates or with hydroxyl-containing polyesters or polyethers.
  • esters of acrylic or methacrylic acid especially those with low vapor pressure and those which are modified with compatibilizers, for example with hydroxy, amido, sulfoester or sulfonamide.
  • compatibilizers for example with hydroxy, amido, sulfoester or sulfonamide.
  • Mixtures of the abovementioned copolymerizable ethylenically unsaturated organic compounds can also be used.
  • the ethylenically unsaturated compound used as the second reactive component is present in a concentration in the range from 0.5% by weight to 60% by weight, based on the total mass of the substrate layer, preferably in the range from 1 to 50% by weight. -%, more preferably in the range of 1 wt .-% to 40 wt .-%, most preferably in the range of 5 wt .-% to 40 wt .-%.
  • the first and second reactive components are not identical.
  • the first reactive component is usually chosen so that a high diffusion rate and thus a low exposure time result.
  • the second reactive component does not have to have a high diffusion rate since it is homogeneously distributed in the substrate layer.
  • the first reactive component should therefore be rather low molecular weight.
  • the first reactive component and the second reactive component may also be identical. In this case, by adjusting the concentration of the second reactive component in the substrate layer, the diffusion rate can be partially controlled.
  • the second reactive component is preferably an initiator and / or catalyst.
  • the liquid is fixed on the substrate surface.
  • the at least one substrate layer contains as second reactive component at least one catalyst or initiator which is capable of initiating and / or catalyzing a reaction by taking up the introduced energy.
  • catalysts and initiators can be used which are obtained by thermal treatment or irradiation with electromagnetic waves form active species.
  • reactive species radicals, ions, complexes and coordination compounds can serve.
  • catalysts are cobalt and zinc salts, which catalyze condensation reactions, platinum complexes that catalyze a hydrosilylation, amines that catalyze the crosslinking of epoxides
  • initiators that can initiate ionic reactions are, for example, ferrocenes (eg (5-cyclopentadienyl) (6 - isopropylbenzene) iron hexafluorophosphate) and onium salts, such as iononium and sulfonium salts, which generate ions upon thermal stress and / or irradiation and can initiate cationic polymerization and / or crosslinking.
  • ferrocenes eg (5-cyclopentadienyl) (6 - isopropylbenzene) iron hexafluorophosphate
  • onium salts such as iononium and sulfonium salts, which generate ions upon thermal stress and / or irradiation and can
  • onium salts can also be used to generate radicals when the formation of the ions occurs via a radical intermediate.
  • initiators or initiator systems composed of two or more components which generate radicals thermally or photochemically, which in turn can effect free-radical polymerization and / or crosslinking.
  • diazo compounds eg AIBN,
  • peroxides benzoyl peroxide
  • initiator systems comprising more than one component, it may be advantageous to use one component, preferably the slower-diffusing, than a second reactive component in the substrate layer, and another component, preferably the faster-diffusing component, as further constituent in the at least one liquid.
  • the substrate layer preferably contains, as second reactive component, initiators or initiator systems comprising at least two components which, upon irradiation with electromagnetic waves, generate radicals which cause polymerization and / or crosslinking.
  • initiators of this kind are known to the person skilled in the art and described, for example, in the following literature: Bruce M. Monroe et al., Chemical Review, 93, 435 (1993), RS Davidson, Journal of Photochemistry and Biology A: Chemistry, 73, 81 (1993), JP Faussier, Photoinitiated Polymerization Theory and Applications: Rapra Review, Vol.
  • initiators are described in JP45-37377, JP44-86516, US3567453, US4343891, EP109772, EP109773, JP63138345, JP63142345, JP63142346 and RS Davidson, Exploring the Science , JP63143537, JP4642363, JP59152396, JP61,151,197, JP6341484, JP2249 and JP24705, JP626223, JPB6314340, JP1559174831, JP1304453 and JP1 152109.
  • Norrish type I initiators include benzoyl radical initiators, ⁇ -hydroxy ketones, o-aminoketones, acylphosphine oxides, bisacylphosphine oxides, triazines, and hexaarylbisimidazoles, which may be further combined with dyes or sensitizers to increase sensitivity.
  • Combinations of ketones or aldehydes with H-carriers, such as, for example, amines or thiols, may be mentioned in particular in the case of the Norrish type II initiators.
  • the initiators are selected from the group consisting of benzil dimethyl ketal, diphenyl (2,4,6-trimethylbenzoyl) phosphine oxides, 2, 4, 6-trimethylbenzoylphenyl phosphinates; Bis (2,4,6-trimethylbenzoyl) phenylphosphine oxides, bis (2,6-dimethoxybenzoyl) -2, -1,4-trimethylpentylphosphine oxides, Michler's ketone, benzophenone alone and / or combined with sensitizers, amines or thiols and any combinations thereof.
  • initiators which can be used are onium salts, organic peroxides, thio compounds, ketoximes, borates, azinium and azo compounds, metallocenes and compounds having a carbon-halogen group which can also be combined or used together with sensitizers, amines or thiols.
  • sensitizers for example, xanthones, thioxanthones, anthracenes, perylenes, phenothiazines, benzophenones, acetophenones and dyes are used.
  • the substrate layer contains the initiator or the initiator system in a concentration in the range of 0th , 1 wt .-% to 20 wt .-% based on the total mass of the substrate layer.
  • concentrations are in the range of 1 to 10 Wt .-%, particularly preferably in the range of 1 wt .-% to 8 wt .-%, most preferably in the range of 2 wt .-% to 6 wt .-%.
  • the substrate layer may optionally contain further components which may be selected from the group consisting of a solvent, a stabilizer, a dye, a pigment, an additive, a surfactant, a UV absorber, a regulator, a plasticizer, a binder, a and any combinations thereof.
  • the substrate layer may in further embodiments contain further constituents selected from the group consisting of a plasticizer, a solvent, a binder, a colorant, a stabilizer, a regulator, a UV absorber, a dispersing aid, a crosslinker, a viscosity modifier, a surface-active substance and any combinations thereof.
  • additives or auxiliaries and additives are contained in the substrate layer in a total concentration in the range of 0.001 wt .-% to 60 wt .-% based on the total mass of the substrate layer, preferably in the range of 0.01 wt .-% to 50 Wt .-%, especially in the range of 0.1 to 50 wt .-%, especially in the range of 1 wt .-% to 50 wt .-%.
  • the individual additives are present in concentrations of 0.001 wt .-% to 40 wt .-% based on the total mass of the substrate layer, preferably in the range of 0.01 wt .-% to 40 wt .-%, especially in the range of From 0.1% to 40% by weight, most preferably from 0.1% to 35% by weight.
  • plasticizers include modified and unmodified natural oils and resins, such as high boiling paraffinic, naphthenic or aromatic mineral oils, synthetic oligomers or resins such as oligostyrene, high boiling esters, styrene-butadiene oligomeric copolymers, [alpha] -methylstyrene / p-methylstyrene oligomeric copolymers, liquid oligobutadienes, in particular those having a molecular weight between 500 g / mol and 5000 g / mol, or liquid oligomeric acrylonitrile-butadiene copolymers or oligomeric ethylene-propylene-diene copolymers.
  • suitable plasticizers include modified and unmodified natural oils and resins, such as high boiling paraffinic, naphthenic or aromatic mineral oils, synthetic oligomers or resins such as oligostyrene, high boiling esters, styrene-butadiene oli
  • polybutadiene oils liquid oligobutadienes
  • high-boiling aliphatic esters such as, in particular, alkyl mono- and dicarboxylic acid esters, for example stearates or adipates
  • mineral oils particularly preferred are high-boiling, substantially paraffinic and / or naphthenic mineral oils.
  • paraffin-based solvates and Spezialole are below the names Shell Catenex S and Shell Catenex PH are commercially available.
  • the expert distinguishes mineral oils from technical white oils, which may still have a very low aromatics content, as well as medicinal white oils, which are essentially free of aromatics. They are commercially available and equally well suited.
  • Particularly common plasticizers are white oils or oligomeric plasticizers, in particular polybutadienols, carboxylic esters, phthalates. Reference may be made to EP992849 and EP2279454 for this purpose.
  • the amount of optional plasticizer will be determined by the skilled person depending on the desired properties of the substrate layer. It will generally not exceed 50% by weight of the sum of all constituents of the substrate layer, in general it is 0.1% by weight to 50% by weight, preferably 0.05% by weight to 40% by weight. ,
  • Elastomeric binders suitable for the substrate layer are known to the person skilled in the art. Both hydrophilic and hydrophobic binders can be used. Examples are ethylene-acrylic acid copolymers, polyethylene oxide, polyvinyl alcohol graft copolymers, natural rubber, polybutadiene, polyisoprene, styrene-butadiene rubber, nitrile-butadiene rubber, butyl rubber, styrene-isoprene rubber, styrene-butadiene-isoprene rubber , Polynorbornene rubber or ethylene-propylene-diene rubber (EPDM). Preference is given to using hydrophobic binders. Such binders are soluble or at least swellable in organic solvents, while they are substantially insoluble in water and also are not or at least not substantially swellable in water.
  • the elastomer is preferably a thermoplastic elastomeric block copolymer of alkenylaromatics and 1,3-dienes.
  • the block copolymers may be linear, branched or radial block copolymers. These are usually ABA-type triblock copolymers, but they can also be AB-type diblock polymers, or those having multiple alternating elastomeric and thermoplastic blocks, eg, ABABA. It is also possible to use mixtures of two or more different block copolymers. Commercially available triblock copolymers often contain certain proportions of diblock copolymers.
  • the diene units can be 1, 2 or 1, 4 linked.
  • Both styrene-butadiene or styrene-isoprene type block copolymers and styrene-butadiene-isoprene type block copolymers can be used. They are commercially available, for example, under the name Kraton. Also usable are thermoplastic elastomeric block copolymers with end blocks of styrene and a random styrene Butadiene midblock, available under the name Styroflex. The block copolymers may also be fully or partially hydrogenated, as in SEBS rubbers.
  • triblock copolymers of the ABA type or radial block copolymers of the (AB) n type in which A is styrene and B is a diene Very particular preference is given to triblock copolymers of the ABA type, radial block copolymers of the type (AB) n, in which A is styrene and B is a diene, and also random copolymers and random copolymers of styrene and a diene.
  • thermoplastic elastomeric binders are particularly preferably at least one styrene-isoprene block copolymer, in particular a styrene-isoprene-styrene block copolymer, wherein the polymers may also contain portions of diblock copolymers styrene-isoprene.
  • Preferred styrene-isoprene-type binders generally contain from 10% by weight to 30% by weight, preferably from 12% by weight to 28% by weight and particularly preferably from 14% by weight to 25% by weight. % Styrene.
  • These block copolymers usually have an average molecular weight Mw (weight average) of 100,000 to 300,000 g / mol. Of course, mixtures of different styrene-isoprene block copolymers can be used.
  • radial isoprene-styrene block copolymers can preferably be used.
  • the isoprene units in the polyisoprene blocks can be 1,4-linked, i. the remaining double bond is located in the chain or 3,4-linked, i. the remaining double bond is arranged on the side.
  • Block copolymers can be used which have essentially 1,4-linkages and binders which have certain proportions of 3,4-linkages.
  • the pendant vinyl groups in binders with 3,4-linked isoprene units can also react in the course of crosslinking of the substrate layer and accordingly give a plate with high crosslinking.
  • styrene-isoprene block copolymers can be used which have a vinyl group content of 20% to 70%.
  • the binder used may preferably be a radial styrene-isoprene copolymer which has a vinyl group content of less than 10 mol%. Particular preference is given to using a mixture of two different styrene-isoprene block copolymers. One of these preferably has a vinyl group content of at least 20 mol%, in particular from 20 mol% to 70 mol%, preferably from 25 mol% to 45 mol%. The other may have a low vinyl group content, for example one of less than 10 mol%.
  • the photopolymerizable layer may also comprise further elastomeric binders other than the block copolymers. With such additional binders, also called secondary binders, the properties of the substrate layer can be modified.
  • a secondary binder is vinyltoluene-a-methylstyrene copolymers.
  • the amount of such secondary binder should not exceed 25% by weight with respect to the total amount of all the binders used.
  • the amount of such secondary binder does not exceed 15% by weight, more preferably not 10% by weight.
  • the total amount of binders is usually 40 wt .-% to 90 wt .-% with respect to the sum of all components of the substrate layer, preferably 50 wt .-% to 90 wt .-% and particularly preferably 60 wt .-% to 85 wt. %.
  • Thermal polymerization inhibitors having no appreciable inherent absorption in the actinic region in which the photoinitiator absorbs may be added to the substrate layer, such as, for example, 2,6-di-tert-butyl-p-cresol, hydroquinone, p-butadiene.
  • Thiazine dyes such as Tionin Blue G (Cl 52025), Methylene Blue B (Cl 52015) or Toluidine Blue (Cl 52040)
  • N-nitrosamines such as N-nitrosodiphenylamine, or the salts, for example the potassium, calcium or aluminum salts of N-nitrosocyclohexylhydroxylamine.
  • other inhibitors or stabilizers as described, for example, in
  • Suitable colorants may also be added to dyes, pigments or photochromic additives of the substrate layer in an amount of 0.0001 wt .-% to 2 wt .-%, based on the total mass of the substrate layer. They are used to control the exposure properties, as a slider, the identification, the direct control of the exposure result or aesthetic purposes.
  • the prerequisite for the selection and the amount of such additives is that, just as the inhibitors of the thermally initiated polymerization, they do not disturb the photopolymerization of the mixtures.
  • soluble phenazinium, phenoxazinium, acridinium and phenothiazinium dyes such as neutral red (Cl 50040), safranine T (Cl 50240), rhodanil blue, the salt or amide of rhodamine D (Basic Violet 10, Cl 45170), methylene blue B ( Cl 52015), thionin blue G (Cl 52025), or acridine orange (Cl 46005); as well as Solvent Black 3 (Cl 26150).
  • These dyes can also be used in conjunction with a sufficient amount of a reducing agent which does not reduce the dye in the absence of actinic light, but which can reduce the excited state dye upon exposure.
  • mild reducing agents are ascorbic acid, anethole, thiourea, for example diethylallylthiourea, in particular N-allylthiourea, and also hydroxylamine derivatives, in particular salts of N-nitrosocyclohexylhydroxylamine, preferably the potassium, calcium and aluminum salts.
  • the latter can, as mentioned, also serve as inhibitors of the thermally initiated polymerization.
  • the reducing agents may generally be added in amounts of 0.005 wt .-% to 5 wt .-%, based on the total mass of the substrate layer, wherein in many cases the addition of a 3 to 10 times the amount of co-used dye proven Has.
  • UV absorber compounds are used, as described for example in A. Valet, Lichtschuzusch for paints, 20ff, Vincentz Verlag Hannover 1996, such as hydroxyphenyl-benzotriazoles, hydroxybenzophenones, hydroxyphenyl-s-triazines, oxalanilides, hydroxyphenylpyrimidines, salicylic acid derivatives and cyanoacrylates and any Combinations of it.
  • Surfactants include compounds that, in a particular composition, tend to accumulate on the surface of the material of the substrate layer.
  • Waxes are preferably used, such as paraffin waxes, polyethylene waxes, polypropylene waxes, and belmige mixtures thereof.
  • the substrate layer contains at least one wax in a concentration in the range of 0.1 wt .-% to 10 wt .-% based on the total mass the substrate layer.
  • the wax concentration is in the range of 0.2 to 5 wt .-%, more preferably in the range of 0.5 wt .-% to 5 wt .-%, most preferably in the range of 0.5 wt .-% to 4% by weight.
  • These surface-active substances and in particular the waxes can develop an effect as a mobile barrier layer for oxygen and / or prevent excessive spreading of the applied liquid droplets. As a result, oxygen-inhibited fixation reactions become faster and the level of detail becomes higher.
  • waxes and surfactants are used.
  • elastomeric binders such as styrene-butadiene rubbers, nitrile-butadiene rubbers, butyl rubbers, styrene-isoprene rubbers, styrene-butadiene-isoprene rubbers
  • waxes such as paraffin waxes, polyethylene waxes, polypropylene waxes are used.
  • the viscosity of the at least one liquid is preferably in the range from 0.1 mPas to 10 Pas, preferably in the range from 0.1 mPas to 1 Pas, more preferably in the range from 0.1 to 500 mPas, very particularly preferably in the range from 0 , 1 mPas to 200 mPas.
  • the viscosity is in the range of 0.1 mPas to 10 mPas.
  • the information on the viscosity refers to a temperature of 20 ° C.
  • the surface tensions of the substrate surface and of the liquid are selected so that the highest possible contact angle between the surface of the substrate layer and the liquid is formed and a large-area spreading of the liquid is avoided.
  • the contact angle is preferably in a range of 5 ° to 1 10 °, preferably in the range of 5 ° to 90 °, particularly preferably in the range of 5 ° to 50 °.
  • This is possible by lowering the surface tension of the substrate layer, for example by using binders with low surface tension and / or surface-active substances such as waxes.
  • the surface tension of the substrate layer can be changed by applying a low surface tension material, such as by applying wax or fluorinated compounds.
  • the surface tension of the liquid can be increased by, for example, polar substances are used and / or polar additives such as polar solvents and additives are used. These mixtures may be solutions, emulsions and / or suspensions.
  • the selection of suitable combinations of liquid and substrate layer can be optimized via simple contact angle measurements.
  • the main components of and / or the substrate layer can be provided in film form with drops of the individual components and / or the liquid and the contact angle can be measured.
  • the at least one liquid includes at least one first reactive component, which may be selected from a polymer, an oligomer, a monomer, and any combinations thereof.
  • the at least one first reactive component is capable of a reaction. The ability to react may be present through the component per se or corresponding chemical groups or functions. As reactions polymerizations and / or crosslinking reactions may be used, such as a radical, an ionic, a condensation, an addition reaction and any combinations thereof. The reaction is preferably a free-radical polymerization and / or crosslinking.
  • the first reactive component may be a low molecular weight or low viscosity oligomeric compound or any combination thereof.
  • oligomeric compounds may be linear, branched, star-shaped and / or dendritic structures, which may be composed of one or more basic building blocks, which in turn may be arranged in block form, alternating or random.
  • the first reactive component generally has a molecular weight in the range of less than 1000 g / mol.
  • the molecular weight is preferably less than 800 g / mol, particularly preferably less than 600 g / mol, very particularly preferably less than 500 g / mol and may also be less than 300 g / mol.
  • molecular weights are not limited to the top.
  • the first reactive component is the rate of diffusion in the substrate layer. On the one hand, it should be high in order to achieve a short exposure time, but not so high that the swollen relief structure is not leveled by diffusion too fast, before fixation by the action of heat or radiation can take place.
  • the selection of the first reactive component is also dependent on its compatibility or solubility in the substrate layer. The highest possible compatibility and solubility is advantageous.
  • the first reactive component should carry at least one of the abovementioned reactive groups, but may also have 2 or more of the reactive groups, which is advantageous in particular in crosslinking and is preferably used there.
  • the first reactive component is preferably present in a concentration in the range from 5 to 100% by weight, based on the total liquid, preferably in the range from 10 to 100% by weight, particularly preferably in the range from 20 to 99% by weight. , most preferably in the range of 50 to 99 wt .-%.
  • the first reactive component is at least one ethylenically unsaturated compound containing at least one ethylenically unsaturated group.
  • Suitable ethylenically unsaturated compounds are those which are compatible with the respectively selected polymeric binders. In general, these are non-gaseous compounds at room temperature.
  • the ethylenically unsaturated compound contains at least 2 ethylenically unsaturated groups, more preferably 2 to 6 ethylenically unsaturated groups, most preferably 2 ethylenically unsaturated groups.
  • compounds with CC triple bonds can be used in the radiation-sensitive mixture.
  • the ethylenically unsaturated group is at least one acrylate and / or one methacrylate group, but it is also possible to use acrylamides and vinyl ethers.
  • the ethylenically unsaturated compound can be in the form of monomer, oligomer or polymer and in linear, branched, star-shaped or dendritic form.
  • esters of acrylic and / or methacrylic acid such as their esters with mono- or polyhydric alcohols, for example acrylic or methacrylic esters of alkanals having 1 to 20 carbon atoms, such as methyl methacrylate, ethyl acrylate, propyl (meth) acrylate, isopropyl (meth) acrylate, n-butyl (meth) acrylate, isobutyl (meth) acrylate, tert-butyl (meth) acrylate, hexyl (meth) acrylate, cyclohexyl (meth) acrylate, 2-ethyl-hexyl (meth) acrylate, lauryl (meth ) acrylate, (meth) acrylic esters of polyhydric alcohols having 2 to 20 carbon atoms, for example 2-hydroxyethyl (meth) acrylate, 2-hydroxypropyl (meth) acrylate, ethylene glycol di
  • Trimethylolpropane tri (meth) acrylate 1, 4-butanediol diacrylate, 1, 6-hexanediol diacrylate, 1, 6-hexanediol dimethacrylate, 1, 9-nonanediol diacrylate, di-, tri- and
  • Pentaerythritol tetra (meth) acrylate further poly (ethylene oxide) di (meth) acrylate, m-methylpoly (ethylene oxide) -yl (meth) acrylate, ⁇ , ⁇ -diethylaminoethyl acrylate, a reaction product of 1 mole of glycerol, 1 mole of epichlorohydrin and 3 Mole of acrylic acid and glycidyl methacrylate and bisphenol A diglycidyl ether.
  • derivatives of the acrylamide and the methacrylamide e.g. Ethers of their N-methylol derivatives with monohydric and polyhydric alcohols, e.g. Ethylene glycol, glycerol, 1,1,1-trimethylolpropane, oligomeric or polymeric ethylene oxide derivatives. These are particularly suitable when polyamides or polyvinyl alcohol are used as binders.
  • epoxide and urethane (meth) acrylates are so-called epoxide and urethane (meth) acrylates, as can be obtained, for example, by reacting bisphenol A diglycidyl ether with (meth) acrylic acid or by reacting diisocyanates with hydroxyalkyl (meth) acrylates or with hydroxyl-containing polyesters or polyethers.
  • olefinically unsaturated compounds are esters of acrylic or methacrylic acid, especially those with low vapor pressure and those which are modified with compatibilizers, e.g. with hydroxy, amido, sulfoester or sulfonamide groups. Mixtures of the abovementioned copolymerizable ethylenically unsaturated organic compounds can also be used.
  • Examples of -SH group components are linear, branched, cyclic or dendritic thiols, aromatic thiols and any combinations thereof. Preferably, the less volatile thiols are used. Examples of such thiols are pentaerythritol tetra (3-mercaptopropionate), pentaerythritol tetramercaptoacetate, Ethoxylated trimethylolpropane tri (3-mercaptopropionate) which can also be used in any combination.
  • the at least one liquid preferably contains further constituents selected from the group consisting of at least one initiator, a catalyst, an initiator system, a stabilizer, a dye, a pigment, an additive, a UV absorber, a plasticizer and any desired combinations thereof.
  • the other ingredients in the liquid may be identical to the particular ingredients described in connection with the substrate layer unless they increase the viscosity of the liquid too much. Examples of this have already been described above.
  • the concentration of the other constituents of the liquid is in the range from 0 to 50 wt .-% based on the total liquid, preferably in the range of 0 to 50 wt .-%, particularly preferably in the range of 1 to 20 wt .-%, completely particularly preferably in the range of 1 to 5 wt .-%.
  • the concentration of a single further constituent may vary from 0 wt .-% to 10 wt .-%.
  • the liquid does not contain a combination of a polymerizable or crosslinkable first reactive component and an initiator or catalyst. Particular preference is given to liquids which are free from initiators.
  • the liquid preferably contains, as the first reactive component, catalysts, initiators or initiator systems of at least two components which, upon irradiation with electromagnetic waves, generate radicals which cause polymerization and / or crosslinking.
  • catalysts, initiators and initiator systems are known to the person skilled in the art (see above under the second reactive component).
  • the liquid preferably contains the catalyst, initiator or initiator system in a concentration in the range from 0.1% by weight to 99.9% by weight, based on the total mass of the liquid. Preferred concentrations are in the range of 1 to 99% by weight. %, more preferably in the range of 1 wt .-% to 80 wt .-%, most preferably in the range of 2 wt .-% to 60 wt .-%.
  • the liquid contains only catalysts, initiators and / or initiator systems as reactive components, then it is preferred that the substrate layer contains components that are crosslinked or modified in their solubility by the catalysts, initiators and / or initiator systems.
  • Another aspect of the invention relates to a relief structure obtained by one of the methods described.
  • An additional aspect of the invention relates to the use of such a relief structure as a printing plate.
  • the printing form can be used in various printing methods, such as high-pressure, intaglio, flexo, offset, pad printing, micro embossing and any combination thereof.
  • Other possible uses of the generated relief structure are: optical components (eg Fresnel lens), diffractive optical components (eg optical lattice), components with lotus leaf structure and / or lotus leaf effect, template for directed growth of biological structures (eg cells, tissues), membranes in separation processes , Separating materials, membranes for batteries and / or batteries or structured insulators for electronic components.
  • the further layer may be stiff or inflexible, so that it does not sink into the depressions, but flexible layers can also be used if suitable measures are taken to ensure that the further layer can not sink into the depressions. This can be achieved, for example, by filling the wells with liquids and / or gases. After application of the further layer, the liquids and / or gases can be removed again.
  • the channels and / or cavities thus produced can optionally be provided with other materials and / or liquids.
  • Such components can be used as a microfluidic component (eg for microanalysis and / or for high throughput screening), as a microreactor, as a phoretic cell (as shown, for example, in WO2004 / 015491), as a light-controlling element for color representation (as for example in WO2003 / 062900 described) or used as photonic crystals.
  • the further layer can be applied, for example, as part of the aftertreatment according to step g).
  • the abovementioned components and components can be designed to be both rigid and / or flexible. Flexible embodiments are particularly preferred if they are to be worn on and / or in the body and / or used in fabrics and / or garments.
  • a mixture (composition of the individual plates, see Table 1 a), containing a polymeric binder, a plasticizer oil and 5 parts of benzil dimethyl ketal as a photoinitiator was added at elevated temperatures (120 ° C.) C to 180 ° C) melted in the extruder and calendered over a slot die between two PET films having a thickness of 125 ⁇ , so that the substrate layer (photopolymer + carrier film) had a thickness of 1450 ⁇ .
  • the lower PET film serves as a carrier film and the upper PET film serves as a protective layer.
  • the viscosity measurement was carried out with a MC 120 rotational rheometer (from Physica) with a cone-and-plate geometry at 20 ° C, the cone having a diameter of 50 mm and an angle of 1 °. It was running at a speed of 120 rpm measured over a period of 2 minutes at a shear rate of 720 s -1 and the software UC 200/32 (V 2.50) was used.
  • a microscope Digital Microscope VHX 500F with objective VH-Z250R of Keyence
  • the contact angle is the angle between the substrate surface and the tangent to the drop surface at the point of contact.
  • EHA ethylhexyl acrylate
  • HDDA hexanediol diacrylate
  • HDMA hexanediol dimethacrylate
  • PETA pentaerythritol triacrylate
  • HOA 2-hydroxyethyl acrylate
  • a mixture of HDDA and HDMA was tested at a mixing ratio of 1: 1.
  • Binder 1 SIS rubber 14% styrene 42 ° Shore A
  • Binder 2 SBS rubber 25% Styrene 61 ° Shore A
  • Binder 4 SBS rubber 60% Styrene 84 ° Shore A
  • Binder 5 SIS rubber 15% Styrene 32 ° Shore A
  • Table 1 d Variation of the surface tension of the substrate layer Tables 1 c and 1 d illustrate that by choosing the liquid and / or the substrate layer, the contact angle can be varied over a wide range. It also becomes clear that fluids with quite different viscosities can be used.
  • Example 2
  • the supernatant liquid was removed by rinsing with a mixture of 1-propanol / water (4: 1) and the surface for 10 min UVA (Flint Group, FIII platesetter main exposure,) and then for 5 min UVC (Flint Group, FIII platesetter Drawer) exposed.
  • the resulting reliefs were measured with a perthometer and the height of the elevation H and the diameter at half height (0 R ) were determined. The tests were each carried out 5 times and the indicated measured values represent the arithmetic mean.
  • the perthometer measurements were carried out with a Marahr M 300 mobile roughness tester from Marahr with the software "MarWin XR20" (V 4.26) using a scanning speed of 0.5 mm / s and a measuring force of 0.00075 N.
  • Table 2 shows that relief structures are obtainable in this way and that the use of wax results in a higher contact angle, less liquid droplets spread and more detailed structures can be produced. Furthermore, it was found that the relief structures were stable when using wax after shorter exposure times.
  • Examples 3b and 3c were additionally 2 and 4 wt .-% of a paraffin wax (solidification point 58 ° C to 60 ° C, density 0.91 g / cm 3 ) were used. Following the same procedure as in Example 2, the surfaces were provided with liquid F1. After diffusion, the surfaces were exposed for a period of 20 minutes. The results
  • Table 3 shows that relief structures are obtainable in this way and that the use of wax results in a higher contact angle, less liquid droplets spread and therefore more detailed and higher structures can be produced.
  • Example 4 the plate-like materials of Examples 2a and 3a to 3c were used and treated as follows.
  • Table 4 shows that the height of the relief structures can be increased by applying further drops and that the use of wax causes the liquid droplets do not spread, so detailed and higher structures can be produced.
  • Example 2 was repeated except that the liquid F2 was used which consisted of 98% by weight of hexanediol diacrylate and 2% by weight of benzil dimethyl ketal. It was found that the similarly sized reliefs were already stable (at least halved) after significantly shorter exposure times.
  • Example 2 was repeated except that the liquid F3 was used which consisted of 95% by weight of hexanediol diacrylate and 2% by weight of triethanolamine. It was found that the similarly sized reliefs were already stable after about 20% shorter exposure times.
  • Example 7
  • Example 2 was repeated except that the liquid F4 was used which consisted of 99.5% by weight of hexanediol diacrylate and 0.5% by weight of butylhydroxytoluene. It was found that formulation F4 was significantly more stable and blocked the pipette tips less and about 5 to 10 times slower.
  • Example 1 was repeated except that the liquid F5 was used which consisted of 95% by weight of hexanediol diacrylate and 5% by weight of azoisobutyronitrile.
  • a 0.5 ⁇ thick PET film was laminated as a barrier layer on the surface before fixing in step f).
  • the sample was then treated for 1 hour at 150 ° C in an oven (FDL 1 15 from Binder GmbH).
  • Relief structures were obtained their heights by wiping with a cloth, in a mixture of 33 wt .-% cyclohexanol, 47 wt .-% of a hydrocarbon mixture (CAS: 64742-47-8 and 64742-48-9) with a low aromatic content and 20 wt.
  • Example 1 was repeated, but prior to exposure, a PET film was laminated to the surface. It was found that the similarly sized reliefs were already stable after significantly shorter exposure times.
  • SIS copolymer 240,000 g / mol, styrene content 14.3%, 25% diblock
  • Mn 300 g / mol
  • benzil dimethyl ketal melted at elevated temperatures (120-180 ° C) in the extruder and calendered over a slot die between two PET films with a thickness of 125 ⁇ , so that the layer structure had a thickness of 1450 ⁇ .
  • droplets of the liquid F1 consisting of hexanediol diacrylate (Laromer HDDA BASF) with a volume of 1 ⁇ were deposited on the plate surfaces with the aid of a pipette (VWR dispenser with pipette tips of corresponding volume).
  • the supernatant liquid was removed by rinsing with a mixture of 1-propanol / water (4: 1) and the surface for 10 min UVA (Flint Group, FIII platesetter main exposure,) and then for 5 min UVC (Flint Group, FIII platesetter Drawer) exposed.
  • Example 1 1 the surfaces were heated by means of an IR radiator, so that the non-swollen and crosslinked areas became viscous.
  • the heated surface was contacted with a polyester nonwoven one or more times and softened areas were removed on stripping the nonwoven. After cooling, up to 100% increased relief heights were measured.
  • Example 1 1 the surfaces were heated by means of an IR radiator, so that the non-swollen and crosslinked areas became viscous.
  • the heated surface was contacted with a polyester nonwoven one or more times and softened areas were removed on stripping the nonwoven. After cooling, up to 100% increased relief heights were measured.
  • Example 2a was repeated, but after the top PET film had been removed, an imageable mask layer was applied.
  • the coating solution was knife-coated onto a 100 ⁇ m thick Mylar film and dried.
  • the Mylar film coated with the laser-ablatable mask layer was laminated onto the substrate layer at a laminating temperature of 120 ° C. After cooling the composite, the Mylar film was stripped off leaving the laser-ablatable mask layer on the substrate layer.
  • the layer structure of carrier film, substrate layer and laser-ablatable mask layer was fixed on the drum of an IR laser (Thermoflex 20, Xeikon) and imaged with a power of 30 W at a resolution of 5080 dpi.
  • image information points with a diameter 20 ⁇ , 40 ⁇ , 60 ⁇ , 80 ⁇ , enrolled.
  • Individual drops of the liquid F2 were applied into the openings, after a waiting time of 10 minutes was rinsed with a water / n-propanol 3: 1 solution until the mask layer was completely washed off and the surface for 10 min UVA (Flint Group, FIII Exposer main exposure,) and then exposed for 5 min UVC (Flint Group, FIII platesetter drawer).
  • Relief structures were obtained whose relief height was slightly lower than without the mask layer.
  • the openings of the mask layer were provided with liquid F2, but first exposed and then the mask layer removed by rinsing with the water isopropanol mixture. It was then dried for 20 minutes at 50 ° C. Relief structures were obtained whose relief height was up to 50% higher than without the mask layer.
  • Example 12
  • Example 2b an additional 2% by weight of a paraffin wax (solidification point 58-60 ° C, density 0.91 g / cm 3 ) were used.
  • droplets of hexanediol diacrylate of a volume of 6-7 pl per drop were applied using an Omni Jet 100 (Unijet).
  • Omni Jet 100 Unijet
  • the exposure was carried out by means of a rapid 3000 lamp (Welisch Elektronik GmbH at a power of 3 mW / cm 2, at a distance of 75 mm and for 12 minutes.)
  • a rapid 3000 lamp Welisch Elektronik GmbH at a power of 3 mW / cm 2, at a distance of 75 mm and for 12 minutes.
  • 40 relief structures with an area of about 1 mm ⁇ 1 mm were obtained the height of which changed as a function of the time of exposure, for the purpose of illustration the heights of the first fields of a row measured by means of a perthometer are given.
  • Droplets were applied to a plate as described with reference to Example 13, but first a series of 30 fields of 50 x 50 drops were printed and after a waiting time of 730 seconds, a second layer of fields was applied centrically to the generated fields 25 x 25 drops passed. This structure was then exposed as in Example 13 for 3 minutes.
  • the first layer after fixing had an edge length of about 1 mm and a height of 20 ⁇ to 24 ⁇ .
  • the second layer had an edge length of about 800 ⁇ and a height of 3 ⁇ to 7 ⁇ .
  • Example 14 The experiments of Example 14 were repeated, but after the application of the first layer and an exposure time of 3 minutes, exposure was carried out for 3 minutes (conditions as in Example 13). Subsequently, the second layer of 25 ⁇ 25 drops was applied to the existing fields and, after a further 3 minutes exposure time, exposed again for 3 minutes.
  • the first layer after the wide fixation had an edge length of about 1 mm and a height of 18 ⁇ to 25 ⁇ .
  • the second layer had an edge length of about 800 ⁇ and a height of 2 ⁇ to 8 ⁇ .

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Particle Formation And Scattering Control In Inkjet Printers (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von bildhaften Reliefstrukturen auf einem Schichtaufbau. Das Verfahren umfasst das Bereitstellen eines Schichtaufbaus umfassend eine Substratschicht. Auf das Substrat wird anschließend mindestens eine Flüssigkeit enthaltend mindestens eine erste reaktive Komponente bildmäßig aufgetragen, wobei das bildmäßige Auftragen in Form einer Vielzahl von Tropfen mit einem Tropfenvolumen von weniger als 2 µl erfolgt und wobei die Tropfen bildmäßig platziert werden. Es folgt ein mindestens teilweises Diffundieren der mindestens einen ersten reaktiven Komponente in die Substratschicht für eine vorgegebene Einwirkungszeit und/oder ein mindestens teilweises Diffundieren mindestens einer zweiten reaktiven Komponente in die bildmäßig platzierten Tropfen der Flüssigkeit für eine vorgegebene Einwirkungszeit, wobei die Substratschicht die mindestens eine zweite reaktive Komponente umfasst. Das entstandene Relief wird anschließend unter Einwirkung von Wärme und/oder von Strahlung durch eine Reaktion unter Beteiligung der ersten reaktiven Komponente und/oder der zweiten reaktiven Komponente fixiert. Weitere Aspekte der Erfindung betreffen eine nach dem Verfahren hergestellte bildhafte Reliefstruktur sowie die Verwendung der bildhaften Reliefstruktur als Druckform, als mikrofluidisches Bauteil, als Mikroreaktor, als phoretische Zelle, als lichtkontrollierendes Element zur Farbdarstellung, als photonische Kristalle oder als flexible Teile von Bekleidungsstücken.

Description

Verfahren zur Herstellung von bildhaften Reliefstrukturen
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von informationshaltigen Reliefstrukturen, beispielsweise mit bildhaften Strukturen, die gezielt und strukturiert erzeugt werden, wobei ein Schichtaufbau mit einer Substratschicht bereitgestellt wird, eine Flüssigkeit enthaltend eine reaktive Komponente bildmäßig auf die polymere Substratschicht aufgebracht wird und ggf. anschließend die überschüssige Flüssigkeit von der Oberfläche entfernt wird und das entstandene Relief durch Polymerisation und/oder Vernetzung fixiert wird.
Reliefstrukturen, wie beispielsweise Druckformen, werden beispielsweise zum Bedrucken verschiedenster Substrate (Papier, Folien, Karton etc.) mit niedrigviskosen Druckfarben verwendet. Als Druckfarben werden meist polare Druckfarben auf Wasser oder Alkoholbasis verwendet. Aufgrund des Druckverfahrens werden Druckformen benötigt, die weich, elastisch und beständig gegenüber polaren Druckfarben sind. Die Relieftiefe beträgt typischerweise im Bereich von 50 μηη bis 4 mm. Übliche Vorläufer für Reliefstrukturen enthalten daher ein elastisches unpolares Bindemittel, meist Blockcopolymere auf Basis Styrol-Isopren oder Styrol-Butadien, in Kombination mit Monomeren, Weichmacher und einem oder mehreren Fotoinitiatoren (siehe beispielsweise US4,323,636). Diese strahlungsempfindliche Schicht ist im Allgemeinen wenige Millimeter dick und befindet sich auf einem dimensionsstabilen Träger, meist einer PET-Folie. Das Relief wird durch Belichten mit elektromagnetischen Wellen durch einen Maskenfilm erzeugt. Bei der Belichtung vernetzen die belichteten Bereiche, die unbelichteten Bereiche des Vorläufers bleiben dagegen löslich oder verflüssigbar und werden durch geeignete Methoden entfernt. Alternativ zur Filmbelichtung können Relief strukturen auch durch eine mittels Laser erzeugte Maske belichtet werden. Die dünne ablatierbare Maskenschicht befindet sich dabei direkt auf der strahlungsempfindlichen Schicht (siehe beispielsweise US5,262,275). Durch bildmäßige Ablation wird eine Maske erzeugt, durch die anschließend mit elektromagnetischen Wellen belichtet wird. Unabhängig davon, ob die Belichtung der strahlungsempfindlichen Schicht durch einen Film oder durch eine mittels Laser erzeugte integrale Maske erfolgt, muss das Relief anschließend durch Auswaschen in geeigneten organischen Lösungsmitteln erzeugt werden (siehe beispielsweise EP332070).
Beim Auswaschen des Reliefs quellen auch die vernetzten Bereiche der Reliefstruktur durch das Lösungsmittel an. Dieses Lösungsmittel muss in einem Trocknungsschritt wieder entfernt werden. Durch die Temperaturempfindlichkeit der Trägerfolie kann die Trocknung der Flexodruckformen nur bei niedrigen Temperaturen durchgeführt werden. Die notwendigen Trocknungszeiten sind deshalb lang. Je nach Schichtdicke der Reliefstruktur werden Trocknungszeiten von 30 Minuten bis zu mehreren Stunden benötigt.
Es hat daher nicht an Versuchen gefehlt, Relief strukturen zu entwickeln, die schneller entwickelt werden können. Beispielsweise können Druckplatten auch thermisch entwickelt werden (siehe beispielsweise EP1239329 oder EP1 170121 ). Hierbei werden die Reliefstrukturen nach der bildmäßigen Belichtung bis zur Schmelztemperatur erwärmt. Die unbelichteten Bereiche der Reliefstruktur werden dadurch teilweise flüssig und klebrig und werden dann mittels eines Vlies oder eines Gewebes durch in Kontakt bringen kontinuierlich entfernt, weil das flüssige Material daran anhaftet. Allerdings ist das Verfahren apparativ aufwändig, da mehrere Lagen nacheinander abgezogen werden müssen, um ein ausreichendes Relief zu erzeugen. Ferner ist die mögliche Auflösung der so hergestellten Reliefstrukturen geringer als die Auflösung von in Lösungsmitteln ausgewaschenen Reliefstrukturen.
Grundsätzlich wäre daher ein Verfahren wünschenswert, in dem das Relief nicht durch einen Entwicklungsschritt erzeugt, sondern generativ (d.h. reliefaufbauend) hergestellt wird. Hierdurch könnte die Herstellzeit einer Reliefstruktur erheblich verkürzt und vereinfacht werden. Ferner würde erheblich weniger Material benötigt und die Ökobilanz einer derart hergestellten Druckform wäre wesentlich verbessert. Insbesondere könnte auf den Einsatz von umweltbelastenden Lösemitteln verzichtet und das Abfallvolumen deutlich reduziert werden. Insbesondere bei der thermischen Entwicklung fallen größere Abfallmengen an, denn sowohl die Auswaschlösungen als auch das mit Formulierung getränkte Vlies oder Gewebe sind kaum oder nur sehr schwer recycelbar und werden deshalb meist verbrannt. Für den hochqualitativen Druck können freistehende Elemente bis zu einer Feinheit von 100 μηη (freistehender Reliefpunkt) oder 30 μηη (freistehende Linie) auf einer Reliefdruckform abgebildet werden. Feinere Elemente könnten nur dann auf einer Reliefdruckform abgebildet werden, wenn eine geringere Relieftiefe gewählt wird. In der DE10 2012 013532 wird ein Verfahren beschrieben, das mit Relieftiefen von weniger als 250 μηη arbeitet. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass die zu bedruckende Bahn besser geführt wird und es zu keinen motivbedingten mechanischen Schwingungen in der Druckmaschine kommt. Wichtig bei dem Verfahren ist, dass der Reliefgrund nicht mit Druckfarbe eingefärbt werden darf, ansonsten druckt er mit. Dies ist unter Produktionsbedingungen heute noch schwer zu realisieren. Eine weitere Schwierigkeit des Verfahrens ist die exakte Einstellung einer geringen Relieftiefe.
Noch feinere druckende Elemente in der Größenordnung von nur wenigen μηη werden für Spezialanwendungen wie den Druck von Leiterbahnen für Touch-Screen-Displays benötigt. Dazu werden Reliefstrukturen benötigt, die geringe Relieftiefen haben (<100 μηη) aber feine Details in einer Größenordnung von 5 bis 50 μηη sicher und reproduzierbar abbilden können (siehe beispielsweise WO2014/209428).
Es besteht also ein Bedarf für Reliefstrukturen mit niedrigem Relief und hoher Auflösung, wobei das Relief vorzugsweise in einem generativen Verfahren erzeugt wird.
Bekannt sind verschiedene Methoden ein Relief mittels Ink-Jet schichtweise d.h. generativ aufzubauen (siehe beispielsweise EP0641648, US20040131778, EP2033778, WO2012/175525, WO2014/095361 , US2008/0053326). Das allgemeine Prinzip dieser Patentschriften ist es, eine reaktive Monomermischung, beispielsweise eine Monomer/Photoinitiatormischung, mittels eines Tintenstrahldruckverfahrens bildmäßig auf ein geeignetes Substrat aufzutragen und möglichst umgehend mittels Bestrahlung zu immobilisieren bzw. zu härten, so dass die aufgetragenen Tröpfchen nicht spreiten oder verfließen können. Das Relief wird aufgebaut, indem so mehrere Schichten nacheinander aufgetragen werden.
Eine Reliefstruktur mittels eines Tintenstrahldruckverfahrens aufzubauen, hat jedoch entscheidende Nachteile. Über einen Tintenstrahldruckkopf können nur Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität aufgebracht werden. Üblicherweise liegt die Grenzviskosität bei Viskositäten <15mPas. Es können daher nur relativ kleine Moleküle zur Formulierung der reaktiven Monomermischung verwendet werden. Diese Monomere sind nicht in der Lage, ein weichelastisches, beständiges Material zu bilden, da die reaktiven Monomere aus der Klasse der Acrylsäure- oder Methacrylsäureester ausgewählt sind. Dadurch sind die aufgebauten Materialien entweder zu hart oder sie sind zwar ausreichend weich, aber gegenüber den polaren Druckfarben nicht beständig und/oder quellen zu stark auf.
US2008/0053326 beschreibt ein Verfahren mit dem elastische Prepolymere oder Polymere über ein Tintenstrahldruckverfahren aufgetragen und vernetzt werden und ein Reliefmaterial schichtweise aufgebaut wird. Die Materialien müssen erwärmt werden, so dass dünnflüssige Schmelzen entstehen, die über das Tintenstrahlverfahren aufgebracht werden können. Die immer noch relativ hohe Viskosität bedingt jedoch verhältnismäßig große Düsenöffnungen, was die erzielbare Strukturgröße in Bereiche bringt, die für hochaufgelöste Drucke nicht geeignet sind. Weiterhin ist die Gefahr von Verstopfungen der Düsen durch erkaltende Schmelze und damit einhergehende Strukturfehler erheblich. EP1552922 umgeht das Viskositätsproblem dadurch, dass feste Partikel in einer Trägerflüssigkeit dispergiert werden und diese Dispersion dann in einem Tintenstrahldruckverfahren schichtweise aufgebracht wird. Die Trägerflüssigkeit muss bei diesem Verfahren aber wieder entfernt werden, was das Verfahren aufwändig und ungenau macht. Weiterhin müssen die Partikel sehr klein sein, um Verstopfungen der Düsen zu vermeiden und die Stabilität der verwendeten Dispersionen ist aufgrund der Sedimentation der Partikel gering.
US6,641 ,772 beschreibt ein Stereolithographieverfahren, mit dem Reliefstrukturen aufgebaut werden können. Hierbei wird eine temperaturempfindliche Harzlösung oder Schmelze mit einem IR-Laser punktuell aufgeheizt und zu dreidimensionalen Gebilden thermisch gehärtet. Das Verfahren ist apparativ aufwändig und die Auflösung ist sowohl durch den Durchmesser des Laserstahls als auch das unscharfe Temperaturprofil, das in der Schmelze erzeugt wird, stark beschränkt. Die zu lösende Aufgabe besteht darin, eine elastische Reliefstruktur mittels eines additiven Verfahrens zu erzeugen, das die oben genannten Nachteile nicht aufweist und detailgenaue Reliefstrukturen ergibt. Dabei sollen insbesondere das Viskositäts- und das Stabilitätsproblem bei Inkjetverfahren gelöst werden. Es hat sich gezeigt, dass sich überraschender Weise mit einem Verfahren, das auf dem wiederholten bildhaften, tröpfchenförmigen Aufbringen von niedrigviskosen reaktiven Flüssigkeiten auf eine Substratschicht mit nachfolgender Diffusion und Fixierung basiert, Reliefstrukturen hergestellt werden können.
Es wird ein Verfahren zur Herstellung von bildhaften Reliefstrukturen auf einem Schichtaufbau vorgeschlagen. Das Verfahren umfasst die Schritte:
a) Bereitstellen eines Schichtaufbaus umfassend eine Substratschicht,
b) optional teilweises Entfernen einer Maskenschicht, sodass die mindestens eine Substratschicht bildhaft freigelegt wird,
c) bildmäßiges Aufbringen mindestens einer Flüssigkeit enthaltend mindestens eine erste reaktive Komponente auf die Substratschicht, wobei das bildmäßige Auftragen in Form einer Vielzahl von Tropfen mit einem Tropfenvolumen von weniger als 2 μΙ erfolgt und wobei die Tropfen bildmäßig platziert werden, d) mindestens teilweises Diffundieren der mindestens einen ersten reaktiven Komponente in die Substratschicht für eine vorgegebene Einwirkungszeit und/oder mindestens teilweises Diffundieren mindestens einer zweiten reaktiven Komponente in die bildmäßig platzierten Tropfen der Flüssigkeit für eine vorgegebene Einwirkungszeit, wobei die Substratschicht die mindestens eine zweite reaktive Komponente umfasst,
e) optional Entfernen von auf der Substratschicht verbliebener Flüssigkeit, f) Fixieren des entstandenen Reliefs unter Einwirkung von Wärme und/oder von Strahlung durch eine Reaktion unter Beteiligung der ersten reaktiven Komponente und/oder der zweiten reaktiven Komponente, und
g) optionales Nachbehandeln des Reliefs. Im Schritt a) wird ein Schichtaufbau umfassend mindestens eine Substratschicht bereitgestellt. Der Schichtaufbau kann lediglich aus der Substratschicht bestehen oder zusätzliche Schichten aufweisen. Auf der einen Seite der Substratschicht können sich beispielsweise Träger-, Kompressions-, Haftungsvermittler-, Barriere- und Schutzschichten und beliebige Kombinationen davon befinden. Auf der gegenüberliegenden Seite können beispielsweise Masken-, Haftungs-, Release-, Zwischen-, Barriere-, Masken- und Schutzschichten und beliebige Kombinationen davon in beliebiger Reihenfolge angeordnet sein.
Als Trägerschichten können dimensionsstabile Trägermaterialien benutzt werden, die optional weitere Schichten tragen können. Beispiele geeigneter dimensionsstabiler Träger sind Platten, Folien sowie konische und zylindrische Röhren (SIeeves) aus Metallen wie Stahl, Aluminium, Kupfer oder Nickel oder aus Kunststoffen wie Polyethylenterephthalat, Polybutylenterephthalat, Polyamid und Polycarbonat, Geweben und Vliesen, wie Glasfasergewebe, sowie Verbundmaterialien aus Glasfasern und Kunststoffen. Als dimensionsstabile Träger kommen insbesondere dimensionsstabile Trägerfolien oder Metallbleche, beispielsweise Polyethylen- oder Polyesterfolien bzw. Stahl- oder Aluminiumbleche, in Frage. Diese Trägerfolien oder Bleche sind im Allgemeinen zwischen 50 μηη und 1 100 μηη, vorzugsweise 75 μηη bis 400 μηη, beispielsweise ca. 250 μηη dick. Wird Stahl als Trägermaterial verwendet, sind Stahlbleche mit einer Dicke von 0,05 μηη bis 0,3 mm bevorzugt. Zum Schutz gegen Korrosion werden bevorzugt verzinnte Stahlbleche verwendet. Diese Trägerfolien oder Trägerbleche können mit einer dünnen haftvermittelnden Schicht, beispielsweise einer 1 bis 5 μηη dicken Schicht auf der der Substratschicht zugewandten Seite der Trägerfolie beschichtet sein. Diese Haftschicht kann beispielsweise aus einem Gemisch aus einem Polycarbonat, einem Phenoxyharz und einem multifunktionellen Isocyanat bestehen.
Diese Trägerfolien oder Trägerbleche können bereits vorab mit einer dünnen haftvermittelnden Schicht (Primer) ausgerüstet sein oder nachträglich mit dieser versehen werden. Zwischen der Trägerschicht und der Substratschicht können sich Haftschichten befinden. Als Haftlackschichten können beispielsweise Polyurethanhaftlacke, (z. B. gemäß DE3045516) auf Basis von polyisocyanatvernetzten Polyether- oder Polyesterlacken in Schichtdicken zwischen 0,1 μηη und 50 μηη, insbesondere zwischen 2 μηη und 30 μηη dienen.
Zwischenschichten können sich auf der von der Trägerschicht abgewandten Seite der Haftschicht befinden, weisen Schichtdicken zwischen 0,1 μηη und 50 μηη, insbesondere 1 μηη und 10 μηη, auf und können beispielsweise aus verdünnter wässrig-alkoholischer Lösung von (zu z.B: 80 Mol%) teilverseiften Polyvinylester, Phenylglycerinethermonoacrylat und Glyoxal, mittels Auftragen, Trocknen und Einbrennen erhalten werden.
Die Haftung zwischen den dimensionsstabilen Trägern und der Substratschicht sollte dabei größer sein als 0,5 N/cm, wenn in einem Peeltest bei einem Abzugswinkel von 90°und einer Abzugsgeschwindigkeit von 30 mm/min gemessen wird.
Die Substratschicht kann auch aus mehr als einer Schicht bestehen, wobei sie im Allgemeinen 2 bis 20 Schichten umfasst, vorzugsweise 2 bis 5 Schichten, besonders bevorzugt 2 bis 3 Schichten und ganz besonders bevorzugt 2 Schichten. Die Schichten können die gleichen Bestandteilen oder unterschiedliche Bestandteile enthalten und dies in gleichen und/oder unterschiedlichen Anteilen. Vorzugsweise enthalten diese Schichten die gleichen Bestandteile. Vorzugsweise ist die Substratschicht oder sind die Substratschichten, die der Trägerschicht am nächsten liegen, bereits fixiert, vernetzt und/oder abreagiert. Auf diesen fixierten, vernetzten, abreagierten Schichten ist mindestens eine Substratschicht angeordnet, die noch fixiert und/oder vernetzt werden und/oder abreagieren kann.
Barriere oder Schutzschichten können eingesetzt werden, um die Substratschicht vor negativen Umwelteinflüssen wie beispielsweise Licht, Feuchtigkeit, Sauerstoff, oder Ozon oder Kombinationen davon zu schützen. Es ist jedoch auch möglich, verschiedene Barriereeigenschaften in einer Schicht zu vereinen und diese Schicht kann auch die Trägerschicht sein. Barriereschichten gegen Licht können aus Kunststoffen bestehen, die selbst entsprechende Wellenlängen absorbieren (z.B. Polyethylen-Naphthalat das im UV Bereich absorbiert) bzw. reflektieren oder aus Kunststoffen, die Materialien enthalten, die die entsprechenden Wellenlängen absorbieren oder reflektieren (wie beispielsweise in EP0504824A1 DuPont oder EP0767406A1 BASF beschrieben).
Barriereschichten gegen Feuchtigkeit können aus Polymeren bestehen, die einen niedrigen Diffusionskoeffizienten für Wasser ausweisen. Beispiele sind Polyetylene, Polypropylene, Polyester, Polyvinylalkohle und beliebige Kombinatinen davon. Barriereschichten gegen Sauerstoff können eine große Rolle bei der späteren Belichtung mit elektromagnetischen Wellen spielen, da radikalisch verlaufende Reaktionen durch Sauerstoff stark beeinflusst und gebremst werden. Als Materialien für nicht fotopolymerisierbare Barriereschichten werden sowohl wasserlösliche als auch in organischen Lösungsmitteln lösliche Bindemittel vorgeschlagen, nämlich Polyamide, Polyvinylalkohole, Hydroxyalkylcellulosen, Ethylen-Vinylacetat-Copolymere, amphotere Interpolymere, Celluloseacetatbutyrat, Alkylcellullose, Butyral, cyclische Kautschuke und Kombinationen davon. Bevorzugt werden Polyvinylalkohol, teil- und hochverseifte Polyvinylcarboxylat, Poly(ethylenoxid-vinylalcohol) Pfropfcopolymere oder Poly(ethylen- vinylalkohol)-Copolymere eingesetzt. Die Dicke der Barriereschicht beträgt in der Regel 0,25 μηη bis 76 μηι, bevorzugt 0,38 μηη bis 64 μηι. Eine Schutzschicht wird üblicherweise die von der Trägerschicht aus gesehen äußerste Sicht darstellen und hat vornehmlich die Aufgabe, die Substratschicht vor mechanischen Schäden (z.B. Kratzern) und Schmutz oder Staub zu schützen und wird in der Regel vor weiteren Verarbeitungsschritten im Rahmen des Schritts a) entfernt. Die Schutzschicht ist meist eine dünne und vorzugsweise ebenfalls dimensionsstabile Kunststofffolie aus Polyestern (z.B. Polyethylenterephthalat, Polybutylenterephthalat), Polyamiden, Polyurethanen oder Polyethylen. Um die darunter liegenden Schichten vor Licht zu schützen, kann die Schutzschicht auch lichtabsorbierende Materialien enthalten und damit eine vorzeitige unerwünschte Reaktion in den Schichten und Degradation der darin befindlichen Materialien verhindern.
Haftungsverbesserungsschichten oder Zwischenschichten sollen die Haftung zwischen einzelnen Schichten erhöhen und den Schichtaufbau stabilisieren. Hierbei sind Materialien zu wählen, die zu beiden Schichten eine Wechselwirkung aufbauen können. Bevorzugte Beispiele dafür sind Tenside, amphiphile Moleküle mit hydrophoben und hydrophilen Bereichen und Blockcopolymere. und Oligomere, die Blöcke enthalten, die mit den beiden Schichten kompatibel oder den Polymeren in den Schichten verträglich sind. Release-Schichten sollen die Haftung zwischen einzelnen Schichten erniedrigen und beispielsweise das Abziehen mindestens einer anderen Schicht erleichtern. Diese Schichten können an verschiedensten Positionen im Schichtaufbau lokalisiert sein und zur einfachen Entfernung von einer oder mehreren Schichten eingesetzt werden. Eine ganz besondere Bedeutung kann einer Maskenschicht zukommen, denn sie kann dafür sorgen, dass die Substratschicht bildhaft mit Flüssigkeiten behandelt und/oder bestrahlt werden kann. Die Maskenschicht sollte bevorzugt mittels eines Lasers ablatierbar sein und gegen die in der Flüssigkeit zum Einsatz kommenden reaktiven Komponenten bzw. das zum Einsatz kommende Monomer sperren, d.h. eine Diffusion des Monomeren durch die Maske hindurch soll nicht stattfinden.
Die laserablatierbare Maskenschicht besteht aus mindestens einem polymeren Bindemittel und mindestens einer Licht absorbierenden Komponente, wobei das zweite polymere Bindemittel gleichzeitig auch die Licht absorbierende Komponente sein kann. Die Wahl des polymeren Bindemittels der Maskenschicht hängt von der jeweiligen Anwendung der Druckform ab. Will man mit dem erfindungsgemäßen Verfahren weichelastische, unpolare Flexodruckformen herstellen, wird man als Bindemittel für die Maskenschicht ein polares Bindemittel auswählen, um so die Sperrwirkung gegenüber dem unpolaren Monomeren sicherzustellen. Wird der Träger bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Ablation auf einen Trommellaser montiert, dann muss die Maskenschicht ausreichend flexibel sein. Hierbei wird die Maskenschicht als ausreichend flexibel angesehen, wenn diese bei der Krümmung des Trägers auf der Trommel keine Risse zeigt und die Maskenschicht bei der Demontage des polymeren Trägers keine Wellen, Runzeln oder sonstige Oberflächenstrukturen zeigt.
Die Maskenschicht sollte gut ablatierbar sein. Bei dem Ablationsprozess sollten scharfkantige Strukturen entstehen. Insbesondere sollten um die ablatierten Strukturen herum keine Schmelzränder oder Ablagerungen aus der Ablationsabluft zu finden sein.
Gut geeignete polare Bindemittel für die Maskenschicht sind beispielsweise Polyvinylalkohole, niedrig-, mittel- oder hochverseifte Polyvinylacetate, Polyvinyl-acetale wie beispielsweise Polyvinylbutyral, wasser- oder alkohollösliche Poly-amide, alkohollösliche Polyurethane oder Polyester, Polyacrylsäure, Cellulose oder Cellulosederivate wie beispielsweise Hydroxypropylcellulose oder Hydroxy-ethylcellulose oder Nitrocellulose, Ethylen-Vinylalkohol-Copolymere, Polycyanoacrylate, Polyethylenoxid bzw. Polyethylenoxidcopolymere.
Bindemittel für die Maskenschicht sind beispielsweise Ethylenvinylacetate, weichelastische Polyamide, weichelastische Polyurethane, Nitrocellulose, Polyvinylacetale wie beispielsweise Poly(vinybutyral-vinylalkohol)-Copolymere (Butvar®, Mowital®) oder Poly(vinylbutyral-vinylethyral-vinylalkohol)-Copolymere (Pioloform®). Selbstverständlich können auch andere weichelastische Materialien als Bindemittel eingesetzt werden, wie beispielsweise teilverseifte Polyvinylacetate. Bevorzugtes Bindemittel für die Maskenschicht ist das weichelastische Polyamid Makromelt® 6900. Beispiele für die Bebilderung von Flexodruckelementen mit IR-ablativen Masken sind beispielsweise in US5,262,275, W01994/00383, EP0741330 oder EP1069475 offenbart.
Besonders gut geeignet sind Polyvinylacetate mit einem mittleren Verseifungsgrad zwischen 50 mol% und 90 mol%. Bei diesen Bindemitteln handelt es sich streng genommen um Copolymere aus Vinylacetat und Vinylalkoholeinheiten. Diese Bindemittel sind ausreichend polar, sperren gegenüber unpolaren Monomeren und besitzen eine gute Flexibilität und sind darüber hinaus gut ablatierbar. Natürlich können auch Gemische der genannten Bindemittel eingesetzt werden. Die laserablatierbare Maskenschicht enthält das oder die Bindemittel in einem Anteil von 35 Gew.-% bis 99 Gew.-% bezogen auf alle Bestandteile der Maskenschicht. Des Weiteren enthält die Maskenschicht eine lichtabsorbierende Komponente. Je nachdem, welcher Laser zur Ablation eingesetzt werden soll, enthält die Maskenschicht zusätzlich zum zweiten polymeren Bindemittel UV-Absorber oder UV-absorbierende Farbstoffe oder Pigmente (UV-Laser), VIS-Farbstoffe oder NIR- Farbstoffe oder NIR-Pigmente oder IR- Pigmente (VIS-, IR-Laser). Bevorzugt werden als lichtabsorbierende Komponente Ruß, Graphit, Nanorußpartikel oder Kohlenstoffnanoröhren verwendet. Ruß als lichtabsorbierende Komponente hat den Vorteil, dass keine Migration aus der Maskenschicht in die darunter liegende polymere Substratschicht stattfindet.
Sofern die lichtabsorbierende Komponente nicht mit dem polymeren Bindemittel der Maskenschicht identisch ist kann der gewichtsmäßige Anteil der lichtabsorbierenden Komponente 1 Gew.-% bis 65 Gew.-% betragen. Die Menge richtet sich nach der Schichtdicke der Maskenschicht, die eine Dicke von 0,5 μηη bis maximal 10 μηη bevorzugt von 0,5 μηη bis 5 μηη aufweist. Bei Schichtdicken unter 0,5 μηη ist es schwierig, eine homogene, dichte und sperrende Schicht herzustellen. Bei Schichtdicken oberhalb 10 μηη werden zu hohe Ablationsenergien benötigt und die Ablationszeiten werden zu lange. Die Lichtabsorption der Maskenschicht im Bereich der Wellenlänge des zum Einsatz kommenden Lasers sollte > 10% betragen. Die Maskenschicht kann optional noch weitere Komponenten wie Weichmacher, vernetzende Komponenten, Dispergierhilfsmittel, Verlaufshilfsmittel, Haftkomponenten oder oberflächenaktive Substanzen enthalten.
Weiterhin enthält die Maskenschicht weitere Bestandteile wie Bindemittel und Additive, die für eine gute Verarbeitbarkeit, Filmbildung und Entwicklung sorgen. Als eine gute Möglichkeit zur Bebilderung hat sich die Ablation mittels Lasern herausgestellt. Hierbei wird die Maskenschicht durch den hohen Energieeintrag durch die Laserstrahlung entfernt und zwar nur dort, wo der Laserstrahl auf die Maskenschicht trifft. Auf diese Weise entsteht ein negatives Abbild der zu erzeugenden Reliefstruktur in der Maskenschicht. Insbesondere die Verwendung von IR Lasern zur Ablation der Maskenschicht und die Belichtung mit elektromagnetischer Strahlung im UV Bereich hat sich als robust und effizient erwiesen. Derartige Schichten sind beispielsweise in WO94/03839, US5,262,275, WO94/03838 und EP0767406 beschrieben. Eine Maskenschicht kann gleichzeitig auch als Barriereschicht dienen und die Diffusion von Sauerstoff oder andern störenden Substanzen unterbinden bzw. verlangsamen. Umfasst der in Schritt a) bereitgestellte Schichtaufbau eine Schutzschicht, so wird diese vor der Ausführung der nachfolgenden Schritte b) bis g) entfernt, was sowohl mechanisch als auch chemisch durch Behandlung mit Lösungsmitteln, Wasser oder wässrigen Lösungen möglich ist. Vorzugsweise wird die Schutzschicht abgezogen. Im optionalen Schritt b) wird beim Vorliegen einer Maskenschicht diese zumindest teilweise entfernt und die darunterliegende Substratschicht bildhaft freigelegt. Die Bebilderung der Maskenschicht erfolgt durch eine Entfernung der Schicht. Vorzugsweise wird eine Maskenschicht verwendet, die sich mittels energiereicher Strahlung ablatieren lässt. Bei der Ablation mit energiereicher Strahlung werden Stahlen computergestützt über die strahlungsempfindliche Schicht geführt und im bestrahlten Bereich Material entfernt. Die Wellenlänge der eingestrahlten elektromagnetischen Wellen liegt dabei im Bereich von 200 nm bis 100 μηη, bevorzugt im IR Bereich, besonders bevorzugt im Bereich von 500 nm bis 50 μηη, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 800 nm bis 20 μηη. Dabei kann es vorteilhaft sein schmalbandige oder monochromatische Wellenlängenbereiche zu verwenden, wie sie unter Einsatz von Lasern oder Light Emitting Diodes (LEDs) erzeugt werden können. In diesen Fällen sind Wellenlängen in den Bereichen 355 nm, 405 nm, 415 nm, 490 nm, 532 nm, 830 nm, 980 nm, 1064 nm und 10,6 μηη einzeln oder als Kombinationen bevorzugt.
Unter einer bildhaften Freilegung der Substratschicht wird dabei verstanden, dass die durch die teilweise Entfernung der Maskenschicht freigelegten Bereiche der Substratschicht der Form der zu erzeugenden bildhaften Reliefstrukturen im Wesentlichen entsprechen. Mit im Wesentlichen ist hierbei gemeint, dass die Öffnungen in der Maskenschicht größer oder kleiner als die zu erzeugenden Reliefstrukturen sein können, um ein Schrumpfen oder eine Vergrößerung der Strukturen auszugleichen.
Bei Schritt c) erfolgt ein bildhaftes Aufbringen mindestens einer Flüssigkeit, die mindestens eine erste reaktive Komponente enthält, auf die Oberfläche der Substratschicht. Dies kann durch alle Methoden erfolgen, die es erlauben, eine Flüssigkeit gezielt in Form von Tröpfchen an spezifischen Positionen der Oberfläche aufzutragen, wie beispielsweise Auftragen von Tropfen mit einem Ink-Jet Verfahren, Auftragen durch eine bewegliche Düse, und beliebigen Kombinationen davon. Das Bildhafte Auftragen der Flüssigkeit kann dabei durch das Vorhandensein einer optionalen Maskenschicht unterstützt werden, die im optionalen Schritt b) teilweise entfernt wurde. Die Öffnungen in der Maskenschicht können für eine zusätzliche Eingrenzung der aufgetragenen Flüssigkeit sorgen und die Auflösung der erzeugten Strukturen erhöhen. Im Allgemeinen wird nur eine Flüssigkeit aufgetragen, aber es kann auch vorteilhaft sein, zwei oder mehr verschiede Flüssigkeiten aufzutragen, um lokal in unterschiedlichen Bereichen beispielsweise die Reliefhöhe, eine physikalische und/oder eine chemische Eigenschaft des Reliefs zu beeinflussen. Unter dem bildhaften Aufbringen der mindestens einen Flüssigkeit wird verstanden, dass die Menge und Anordnung der Tröpfchen der Form der herzustellenden Reliefstruktur folgt.
In einer bevorzugten Ausführungsform wird die mindestens eine Flüssigkeit mittels Ink-Jet Verfahren aufgebracht, in dem Strahlen oder Tröpfchen gezielt und bildhaft auf die Substratschicht entweder kontinuierlich und/oder per „drop on demand" aufgetragen werden. Alle Ink-Jet Verfahren sind für die Auftragung der Flüssigkeit geeignet und die bekannten Druckkopfdesigns und Tropfenerzeugungsmethoden können eingesetzt werden. Im kontinuierlichen Ink-Jet Verfahren (Continuous Ink Jet) tritt der Tintenstrahl über eine Düse aus dem Druckkopf aus. Dieser Strahl wird über einen piezoelektrischen Wandler, der sich hinter der Düse befindet, moduliert, so dass ein gleichmäßiger Zerfall (Rayleigh'scher Tropfenzerfall) in einzelne Tropfen erreicht wird. Über eine Ladeelektrode werden die so gebildeten Tropfen nun mehr oder weniger stark elektrostatisch aufgeladen. Die Tropfen durchfliegen anschließend eine größere Ablenkelektrode, wo sie - abhängig von ihrer spezifischen elektrischen Ladung - seitlich abgelenkt werden. Je nach Gerätetyp gelangen die geladenen oder die ungeladenen Tropfen auf das Substrat. Nicht benötigte Tropfen werden bereits am Druckkopf wieder aufgefangen und erneut dem Tintenkreislauf zugeführt. Unterschieden wird weiterhin zwischen Binary-Deflecting- Verfahren und Multi-Deflecting-Verfahren. Bei ersterem kommt der Tropfen entweder auf das Substrat oder er wird in einen Tropfenfänger abgelenkt. Beim Multi-Deflecting- Verfahren können die Tropfen durch unterschiedliche Ladungszustände unterschiedlich abgelenkt werden. Auf diese Weise ist es möglich, über eine Düse eine breitere Zeile zu drucken. Die Breite der Zeile ist abhängig vom Abstand der Düse zum Substrat, wodurch höherer Abstand die Auflösung vermindert. Das „drop on demand" Verfahren ist eine bevorzugte Ausführungsform. Dabei verlässt nur der Tropfen die Düse, der tatsächlich gebraucht wird und er wird auch dort platziert, wo er benötigt wird. BubbleJet-Druckköpfe erzeugen winzige Flüssigkeitstropfen mit Hilfe eines Heizelements, welches die Flüssigkeit der Tinte erhitzt. Dabei bildet sich explosionsartig eine winzige Dampfblase, die durch ihren Druck einen Tintentropfen aus der Düse presst. Es kommen wiederum zwei Systeme zum Einsatz. In einem System wird mit einer Bubble-Jet-Technik gearbeitet, bei der sich die Düsen im rechten Winkel zu den Heizelementen befinden (Edgeshooter). Das Verfahren ist dem Piezo-Verfahren sehr ähnlich, nur dass der Auspressdruck nicht durch ein piezoelektrisches Element, sondern durch eine Dampfblase erzeugt wird. Das einzelne Heizelement arbeitet mit einer Frequenz bis zu 24 kHz. In einem zweiten System werden setzen flache Düsenelemente eingesetzt, die im Wesentlichen aus zwei Platten bestehen. Die dem Substrat zugewandte Platte enthält eine winzige Düsenbohrung und die Dampfblase bildet sich gegenüber dieser Bohrung (Sideshooter). Druckköpfe, die mit diesem Verfahren arbeiten sind sehr einfach herzustellen und sind deswegen preiswert. Diese Druckköpfe haben aber den Nachteil einer begrenzten Lebensdauer. Das Verfahren wird bei allen Wechseldruckköpfen verwendet. Bei Druckventil-Druckern sind einzelne Ventile an den Düsen angebracht, die sich öffnen, wenn ein Tropfen die Düse verlassen soll.
Die bevorzugten Piezo-Druckköpfe nutzen den Piezoelektrischen Effekt zum Pressen der Flüssigkeit durch eine feine Düse, wobei sich Keramikelemente unter elektrischer Spannung verformen. Die Tinte bildet Tropfen, deren Volumen sich über die Größe des angelegten elektrischen Impulses steuern lässt. Die Arbeitsfrequenz eines Piezokristalls reicht bis zu 23 kHz.
Die Auftragung der Tropfen erfolgt dabei in einer flachen Anordnung in der die Oberfläche der Substratschicht horizontal ausgerichtet ist, so dass die Tropfen nicht wegfließen. Die Gesamtfläche der zu strukturierenden Fläche wird derart in kleinere Bereiche unterteilt, dass ein Ink-Jet-Kopf mit mindestens einer Düse den Bereich innerhalb der kürzest nötigen Einwirkzeit bebildern kann. Unter Umständen sind dazu mehrere Druckköpfe nötig.
Dabei kann die Größe der Tröpfchen sich über weite Bereiche ändern und liegt im Bereich von 0,1 pl (Picoliter) bis 2 μΙ, vorzugsweise im Bereich von 0,5 pl bis 0,5 μΙ, besonders bevorzugt im Bereich von 1 pl bis 300 nl (Nanoliter) und besonders bevorzugt im Bereich von 1 pl bis 100 nl. In speziellen Fällen kann die Tropfengröße auch kleiner als 100 pl sein. Beim Aufbau eines Reliefs wird man vorzugsweise zu Beginn mit relativ großen Tropfen starten, um eine breitere und höhere Basis zu erreichen und in nachfolgenden Schichten die Tropfengröße reduzieren, um die erforderliche Auflösung zu erreichen.
Die Auftragung der Flüssigkeit kann bei Raumtemperatur oder bei anderen, an die entsprechenden Verhältnisse angepassten Temperaturen erfolgen. Neben höheren Temperaturen können auch tiefere Temperaturen erforderlich sein, insbesondere, wenn sehr reaktive Systeme mit sehr reaktiven Komponenten zum Einsatz kommen. Die Temperatur kann sich dabei im Bereich von -20 °C bis 200 °C bewegen, bevorzugt im Bereich von 0 °C bis 200°C, besonders bevorzugt im Bereich von 20 °C bis 180°C, ganz besonders Bevorzugt im Bereich von 20 °C bis 150°C. Dabei kann kühlere Flüssigkeit auf wärmeres Substrat, wärmere Flüssigkeit auf kühleres Substrat oder warme Flüssigkeit auf warmes Substrat aufgetragen werden. Bevorzugt haben Substrat und Flüssigkeit bei der Auftragung die gleiche Temperatur, die Temperaturen können sich aber auch unterscheiden.
In Schritt d) diffundiert oder migriert zumindest ein Teil der aufgetragenen Flüssigkeit zumindest teilweise in die Substratschicht ein und/oder diffusionsfähige Bestandteile der Substratschicht, insbesondere mindestens eine zweite reaktive Komponente, in die Tropfen. Dieser Vorgang kann über einen breiten Zeitraum erfolgen. Die Einwirkzeit kann dabei zwischen 1 Sekunde bis 30 Minuten, bevorzugt 1 Sekunde bis 10 Minuten, besonders bevorzugt von 10 Sekunden bis 10 Minuten, ganz besonders bevorzugt von 1 Minute bis 5 Minuten variieren. In Sonderfällen kann die Diffusion auch über mehrere Stunden erfolgen. Die Diffusion kann dabei durch die Einstellung der Temperatur beeinflusst werden, wobei die Temperaturen durch den Verfestigungspunkt der aufzutragenden Flüssigkeit nach unten und deren Siedepunkt nach oben begrenzt wird. Die Temperatur kann sich dabei im Bereich von -20 bis 200 °C bewegen, bevorzugt im Bereich von 0 °C bis 200°C, besonders bevorzugt im Bereich von 20 °C bis 180°C, ganz besonders Bevorzugt im Bereich von 20 °C bis 150°C. Die Diffusionsbedingungen können dabei an die speziellen Begebenheiten angepasst werden und beispielsweise bei der Verwendung von großen Tröpfchen länger sein als bei kleinen Tröpfchen. Um größere Tropfen schneller eindiffundieren zu lassen, kann man das Verfahren bei höheren Temperaturen durchführen als wenn mit kleineren Tröpfchen detailgenauere Strukturen erzeugt werden sollen. Wenn teilweise eine Diffusion von Bestandteilen aus der Substratschicht in die Tropfen stattfindet, oder diese Diffusionsrichtung überwiegt, hängt die Einwirkzeit davon ab, wie schnell diese Diffusion vonstattengeht und ein Zustand erreicht wird, der bei der nachfolgenden Fixierung zu stabilen Strukturen führt. Bei der wiederholten Auftragung von Tropfen kann die Diffusionszeit bei jedem Schritt gleich lang oder aber an die Umstände angepasst unterschiedlich lange sein. Bei der wiederholten Auftragung von Tropfen an annähernd gleicher Stelle oder bei der Überlappung der Tropfenbereiche, kann es vorteilhaft sein, die Diffusionszeit mit ansteigende Zahl von Wiederholungen kontinuierlich oder stufenweise zu verändern, vorzugsweise zu verlängern.
Durch die Diffusion der Flüssigkeit oder von Bestandteilen davon, erhöht sich das Volumen der Substratschicht im behandelten Bereich und es entsteht ein erhöhter Bereich, eine Reliefstruktur. Die Ausdehnung in der Ebene der Substratschichtoberfläche ist dabei von der Größe der zur Auftragung verwendeten Tröpfchen oder Materialmenge und/oder der Größe einer Öffnung der Maskenschicht und dem Spreitungsverhalten der Flüssigkeit auf der Oberfläche beeinflusst. In der Regel ist die Ausdehnung gleich oder größer als ein aufgetragener Tropfen oder eine Öffnung der Maskenschicht. Die Ausdehnung liegt im Bereich von 10 μηη2 bis 50 mm2, bevorzugt im Bereich von 10 μηη2 bis 20 mm2, besonders bevorzugt im Bereich 20 μηη2 bis 10 mm2, ganz besonders bevorzugt im Bereich 50 μηι2 bis 10 mm2. Die Höhe der Reliefstruktur, die nach einmaligem Auftragen einer Flüssigkeit erreicht werden kann, liegt im Bereich von 0,01 μηη bis 50 μηη, bevorzugt im Bereich von 0,1 μηη bis 20 μηη, besonders bevorzugt im Bereich 1 μηη bis 10 μηη, ganz besonders bevorzugt im Bereich 5 μηη bis 10 μηη. Nach mehrmaligem Auftragen von Flüssigkeit liegt die Reliefhöhe im Bereich von 0,05 μηη bis 1000 μηη, bevorzugt im Bereich von 1 μηη bis 500 μηη, besonders bevorzugt im Bereich 1 μηη bis 200 μηη, ganz besonders bevorzugt im Bereich 1 μηη bis 10 μηη.
Die einzelnen Tröpfchen kann man dabei so platzieren, dass sie überlappen und ineinanderfließen, also eine geschlossene Fläche bilden oder aber separiert, so dass einzelne Hügelchen entstehen. In den folgenden Schichten können die Tröpfchen in den entstanden Vertiefungen platziert werden und eine kompakte Struktur erzeugt werden. Im Falle von Hügelchen können diese direkt übereinander aufgetragen werden, so dass zur Substratoberfläche senkrechte oder geneigte Vertiefungen oder Netzwerke entstehen, deren Hohlräume zur Elastizität beitragen und/oder andere Materialien aufnehmen können. Beliebige Kombinationen der vorgenannten Auftragungen sind ebenfalls möglich. In einer Ausführungsform wird man die Einwirkzeit so wählen, dass die Flüssigkeit größtenteils eindiffundiert ist und bevorzugt ganz von der Substratschicht aufgenommen wurde. Anschließend können weitere Tropfen appliziert oder weitere Schritte, wie das Fixieren des entstandenen Reliefs erfolgen.
Die Höhe und die Form des entstehenden Reliefs, beispielsweise eines Linienreliefs, hängen dann wesentlich von der gewählten Einwirkungsdauer bzw. der Diffusionsgeschwindigkeit der gewählten Flüssigkeit und ihrer Komponenten im gewählten Substrat ab. Die optimale Einwirkzeit kann experimentell bestimmt werden, indem die Menge der auf der Oberfläche verbliebenen Flüssigkeit oder die Höhe der nach Energieeinwirkung erhaltenen Reliefs bestimmt und gegen die Einwirkzeit aufgetragen wird.
Da die Diffusion der Flüssigkeit nicht nur in die Tiefe der Substratschicht sondern auch lateral erfolgt, wird die Strukturbreite (z.B. die Breite einer Linie) an der Oberfläche des Reliefs stets etwas geringer sein als die Breite des aufgetragenen Tropfens bzw. der Öffnung in der Maskenschicht). Im Fall eines Linienreliefs hat dieses dann ein Linienprofil, das in etwa einer Gauß'schen Verteilungskurve entspricht. Dieser Effekt kann dadurch berücksichtigt werden, dass, um beispielsweise eine an der Oberfläche 50 μηη breite Relieflinie aufzubauen, die Tropfengröße um die Strecke der lateralen Diffusion größer gewählt wird. Will man beispielsweise eine Reliefhöhe von 5 μηη aufbauen, ist die laterale Diffusion ebenfalls in der Größenordnung von 5 μηη. Um eine 50 μηη breite und 5 μηη hohe Relieflinie aufzubauen, wird daher die Linienbreite der durch Tropfen erzeugten Linie (bzw. die Breite der Öffnung in der Maskenschicht) bevorzugt um 10 μηη (zweimal die laterale Diffusion) breiter angelegt, also eine 60 μηη Linie aufgetragen. Es ist somit bevorzugt, beim Auftragen der Tropfen, deren Form und Abmessungen den zu erzeugenden Bildelementen im Wesentlichen entsprechen, deren Abmessungen größer zu wählen als die Abmessungen der zu erzeugenden Bildelemente. Dabei werden die Abmessungen der Tropfen um einen Betrag vergrößert, der der doppelten lateralen Diffusion der Flüssigkeit entspricht. Als Abmessungen werden hier insbesondere der Durchmesser von Punkten sowie die Länge und Breite von Linien verstanden. Da die laterale Diffusion in erster Näherung der Reliefhöhe entspricht ist es bevorzugt, die Abmessungen um den doppelten Betrag der Reliefhöhe zu vergrößern.
Sollen Reliefhöhen aufgebaut werden, die größer sind als die laterale Dimension eines einzelnen Reliefelementes (beispielsweise eine 50 μηη breite Linie, die 100 μηη hoch sein soll), so stellt man fest, dass das ausgebildete Reliefelement wiederum stark verbreitert ist und auch nicht mehr die notwendige Reliefhöhe erreicht. Ursache ist wiederum die laterale Diffusion der Flüssigkeit. Die Flüssigkeit diffundiert in die angrenzenden Nichtbildbereiche. Das ausgebildete feine Reliefelement erreicht daher nicht die Reliefhöhe, die ein größeres Reliefelement bei dem die laterale Diffusion vernachlässigt werden kann, aufweist. In diesen Fällen kann eine wiederholte Auftragung der Flüssigkeit vorgenommen werden, um die gewünschte Reliefhöhe zu erzielen. Dabei ist es auch möglich die Reliefstruktur durch entsprechende Wahl der Tropfengröße das Relief an der Basis breiter und an der Spitze schmaler zu gestalten. Der Fachmann spricht von einer Zurichtung der Höhe der Reliefelemente. Je feiner das Element, umso niedriger sollte das Relief sein, um im Druck gleiche Druckspannungen für alle Reliefelemente zu erreichen. Allerdings sollte eine Zurichtung maximal im Bereich von 10 μηη liegen.
Um feine Reliefelemente auf gleiche Höhe wie größere Reliefelemente zu bringen, kann es erforderlich sein, die Umgebung des feinen Reliefelementes aufzurastern. Durch die Aufrasterung der Umgebung kann der Diffusionsfluss pro Flächeneinheit auf einen gewünschten Wert eingestellt werden und so beispielsweise ein gewünschter Reliefsockel um das Reliefelement herum aufgebaut werden oder eine Flanke eines Reliefelementes steiler oder flacher ausgebildet werden. Oder anders ausgedrückt: die Geschwindigkeit des Reliefaufbaus, ausgedrückt als gebildetes Relief in μηη pro Einwirkzeit, kann durch die Anzahl der Tropfen (bzw. Öffnungen in der Maskenschicht) pro Flächeneinheit an jeder Stelle der Substratoberfläche gezielt eingestellt werden. Durch die Ausbildung eines Sockels um das feine Reliefelement herum wird der laterale Abfluss der Flüssigkeit verringert und das feine Reliefelement weist eine Reliefhöhe auf, die der Reliefhöhe größerer Reliefelemente entspricht. Beim Aufbau feiner Reliefelemente mit hoher Reliefhöhe können ferner spezielle Geometrieeffekte auftreten. Der Diffusionsfluss der Flüssigkeit ist abhängig von der zur Verfügung stehenden Oberfläche. Eine sich während des Diffusionsprozesses bildende Reliefkante oder eine starke Reliefrundung bietet dem Monomeren eine höhere Einwirkungsfläche, so dass an der Kante oder der Rundung des Reliefelementes ein höherer Diffusionsfluss stattfindet als an der vormals ebenen Fläche. Als Folge hiervon können Reliefstrukturen mit deutlich ausgeprägten Kanten entstehen. Auch diese Effekte können durch Aufrasterung der Reliefelemente selbst oder durch geeignete Aufrasterung der Umgebung kompensiert werden. Eine Nivellierung der Oberflächen der Reliefelemente kann unter Umständen auch durch eine mechanische Behandlung erzielt werden, wobei dies im gequollenen Zustand (nach Schritt d oder e) beispielsweise mittels einer Walze oder nach Schritt f) durch mechanisches Abtragen beispielsweise mittels Fräsen oder Schleifen erfolgen.
Je nachdem, ob bei der Diffusion der Flüssigkeit alles Material eindringt oder Teile davon auf der Oberfläche des Substrats verbleiben, kann es im optionalen Schritt e) vorteilhaft sein, überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Überschüssige Flüssigkeit ist dabei derjenige Teil der aufgetragenen Flüssigkeit, der nicht durch Diffusion in das Substrat übergegangen ist. Das Entfernen der überschüssigen Flüssigkeit kann durch eine Methode erfolgen, die ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Absaugen, Abblasen, Abstreifen, Abschütteln, Abschleudern, Abwaschen, Aufnehmen, Abtupfen, Aufnehmen mit einem Medium und beliebigen Kombinationen davon. Es kann jedoch auch ganz auf den Schritt verzichtet werden, selbst dann, wenn nicht alle Flüssigkeit eindiffundieren konnte. Vor dem Ausführen der Fixierung gemäß Schritt f) kann mindestens eine Barriereschicht aufgebracht werden, die beim nachfolgenden Einwirken von Wärme und/oder Strahlung dafür sorgen kann, das Bestandteile aus der Umgebung, die die beim Einwirken ablaufenden Reaktionen negativ beeinflussen, ausgeschlossen werden. Bei den genannten Bestandteilen kann es sich um Stoffe oder Moleküle handeln, die die Reaktionen inhibieren, oder abbremsen oder aber zu Nebenreaktionen führen, die nachteilige Effekte mit sich bringen oder unerwünschte Nebenprodukte erzeugen. Dazu gehören insbesondere Sauerstoff, der Reaktionen abbremst und beeinflusst, die über radikalische Zwischenstufen verlaufen und zur Bildung von unerwünschten Peroxiden führen kann, oder Feuchtigkeit, die beispielsweise kationische Polymerisationen bremst, handeln. Als Barriereschichten kommen auch in diesem Fall die oben genannten Schichten und Materialien in Frage. Bevorzugt werden 02 Barrieren eingesetzt. Es kann jedoch auch vorteilhaft sein keine Barriereschicht einzusetzen, da dann noch nicht abreagierte Bestandteile vorliegen, die eine bessere Anbindung einer in einer Nachbehandlung gemäß dem optionalen nachfolgenden Schritt g) auf das Relief aufgebrachten weiteren Schicht ermöglichen. Das Auftragen einer solchen Schicht kann zusätzlich einen nivellierenden Effekt auf die Oberflächen der erhöhten Reliefbereiche haben und zu Strukturen mit flachen und gleich hohen Oberflächen führen. Bei Druckanwendungen ist eine flache Oberfläche von druckenden Bereichen für eine gute Farbübertragung vorteilhaft.
Zur Auftragung der Barriereschicht können alle gängigen Auftragsverfahren für feste und/oder flüssige Schichten benutzt werden wie beispielsweise Auflegen, Auflaminieren, Aufwalzen, Aufsprühen, Aufgießen, Aufrollen, Aufstreichen, Tauchen, Extrudieren, Bildung einer Barriere durch Migration von Bestandteilen der Substratschicht an die Oberfläche und beliebige Kombinationen davon. Gegebenenfalls können, insbesondere bei der Auftragung von flüssigen Formulierungen weitere Behandlungsschritte nötig sein, wie beispielsweise Trocknen, Walzen, Abkühlen und beliebige Kombinationen. Vorzugsweise lassen sich diese Schichten auch wieder mit einfachen Methoden entfernen, was sowohl physikalisch beispielsweise durch Abziehen, Abrubbeln, Abreiben, Abfräsen und/oder Ablation, als auch chemisch beispielsweise durch Behandlung mit Lösungsmitteln, Wasser oder wässrigen Lösungen und beliebigen Kombinationen davon möglich ist. Vorzugsweise wird die Schutzschicht abgezogen oder abgespült.
Alternativ zu einer Barriereschicht kann das Fixieren des Reliefs gemäß Schritt f) auch in einer inerten Atmosphäre, beispielsweise in Edelgasen, C02 und/oder Stickstoff oder unter einer Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, durchgeführt werden.
Im Schritt f) wird durch Einwirken einer Energiequelle das Relief Wärme und/oder Strahlung ausgesetzt und mindestens eine Reaktion ausgelöst, die die entstandene Reliefstruktur fixiert. Als Reaktionen können Polymerisationen und/oder Vernetzungsreaktionen zum Einsatz kommen, wie beispielsweise eine radikalische, eine ionische, eine Kondensations-, eine Additionsreaktion und beliebige Kombinationen davon. Bevorzugt sind radikalische Polymerisationen und/oder Vernetzung.
Als Energiequellen können Wärmequellen und/oder Quellen von elektromagnetischer Strahlung eingesetzt werden. Bei Wärmequellen sind alle dem Fachmann bekannten Quellen verwendbar, wie beispielsweise Öfen, IR Strahler oder Lampen, Mikrowellengeneratoren und beliebige Kombinationen davon. Als Energiequelle könne ebenso Plasmen eingesetzte werden, wobei es sich um Hochdruck-, Normaldruck- und/oder Niederdruckplasmen, kalte und/oder heiße Plasmen, nichtideale Plasmen und/oder dichte Plasmen handeln kann. Zur Anregung können alle dem Fachmann bekannten Methoden eingesetzt werden, wie beispielsweise thermische Anregung, chemische Anregung, elektrostatische Anregung, Strahlungsanregung, elektromagnetische Anwendung, induktive Anregung und/oder Mikrowellenanregung.
Die Temperatur kann sich dabei im Bereich von 20 °C bis 200 °C bewegen, bevorzugt im Bereich von 30 °C bis 200°C, besonders bevorzugt im Bereich von 40 °C bis 180°C, ganz besonders Bevorzugt im Bereich von 50 °C bis 150°C. Als Quellen von elektromagnetischer Strahlung sind Lampen, Blitzlichtlampen, Fluoreszenzlampen, Strahler, Laser, Light Emitting Diodes (LED) verwendbar. Die Bestrahlung kann großflächig erfolgen oder kleinflächig (annähernd punktförmig) mittels geführten Laserstrahlen oder ortsaufgelöster Projektion von elektromagnetischer Strahlung. Die Wellenlänge der eingestrahlten elektromagnetischen Wellen liegt dabei im Bereich von 200 nm bis 20000 nm, bevorzugt im Bereich von 250 nm bis 1 100 nm, besonders bevorzugt im UV Bereich, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 300 nm bis 450 nm. Neben breitbandiger Einstrahlung der elektromagnetischen Wellen kann es vorteilhaft sein schmalbandige oder monochromatische Wellenlängenbereiche zu verwenden, wie sie unter Einsatz von entsprechenden Filtern, Lasern oder Light Emitting Diodes (LEDs) erzeugt werden können. In diesen Fällen sind Wellenlängen in den Bereichen 350 nm, 365 nm, 385 nm, 395 nm, 400 nm, 405 nm, 532 nm, 830 nm, 1064 nm (und ca. 5 nm bis 10 nm darüber und/oder darunter) einzeln oder als Kombinationen bevorzugt. Die Bestrahlung kann dabei kontinuierlich oder gepulst bzw. in mehreren kurzen Perioden mit kontinuierlicher Strahlung erfolgen. Die Intensität der Strahlung kann dabei über einen weiten Bereich variiert werden, wobei sicher zu stellen ist, dass eine Dosis verwendet wird, die ausreicht, um die gequollene Substratschicht für den späteren Einsatz ausreichend zu stabilisieren. Die strahlungsinduzierte Reaktion kann ggf. auch nach weiteren thermischen Behandlungen soweit fortgeschritten sein, dass die gequollenen Bereiche der Substratschicht mindestens teilweise unlöslich und/oder nicht schmelzbar/verflüssigbar werden. Intensität und Dosis der Strahlung sind abhängig von der Reaktivität der Formulierung und der Aggressivität der Entwicklung. Die Intensität der Strahlung liegt im Bereich von 1 mW/cm2 bis 15000 mW/cm2, bevorzugt im Bereich von 5 mW/cm2 bis 5000 mW/cm2, besonders bevorzugt im Bereich von 10 mW/cm2 bis 1000 mW/cm2. Die Dosis der Strahlung liegt im Bereich von 0,3 J/cm2 bis 6000 J/cm2, bevorzugt im Bereich von 3 J/cm2 bis 100 J/cm2, besonders bevorzugt im Bereich von 6 J/cm2 bis 20 J/cm2. Das Einwirken der Energiequelle kann auch in einer inerten Atmosphäre, beispielsweise in Edelgasen, C02 und/oder Stickstoff oder unter einer Flüssigkeit beispielsweise Wasser, durchgeführt werden.
In Abhängigkeit der Form des Schichtaufbaues sind zur Behandlung mit elektromagnetischer Strahlung verschiedene Geräte einsetzbar. Bei planarer Geometrie können sogenannte Flachbettbelichter bei gekrümmter bzw. zylindrischer Geometrie können Trommelbelichter eingesetzt werden. In Trommelbelichtern können die Reliefstrukturen auf rotierenden Trommeln an einer oder mehreren Lichtquellen ein oder mehrmals vorbei geführt werden, wobei die Rotationsgeschwindigkeit und Häufigkeit variiert werden kann. In Flachbettbelichtern sind entweder mehrere Quellen so angeordnet, dass sie die Fläche einheitlich bestrahlen oder eine oder mehrere Quellen werden so über die Reliefstruktur geführt, dass alle Bereiche mit gleicher Dosis belichtet werden. Vorzugsweise werden dabei eine längliche Lichtquelle (z.B. eine LED leiste) und das Relief mit konstanter Geschwindigkeit relativ zueinander bewegt. Eine weitere bevorzugte Möglichkeit besteht darin, eine Lichtquelle in Kombination mit der Düse zu bewegen und bei, Auftragen der letzten Lage direkt nach dem Absetzen der Tropfen zu belichten.
Optional können anschließend an die vorhergehenden Schritte weitere Behandlungsschritte zur Nachbehandlung durchgeführt werden (Schritt g). Dazu gehören beispielsweise eine mechanische Behandlung, eine thermische Behandlung, eine Trocknung, eine Behandlung mit elektromagnetischen Strahlen, Anbringung von Identifikationsmerkmalen, Zuschneiden, Beschichtung, und beliebige Kombinationen davon. Eine Thermische Behandlung kann beispielswiese zum Start und/oder zur Vervollständigung von Reaktionen, zur Erhöhung der mechanischen und/oder thermischen Beständigkeit der Reliefstruktur und zur Entfernung von flüchtigen Bestandteilen genutzt werden. Zur thermischen Behandlung können die bekannten Methoden verwendet werden, wie beispielsweise Erwärmung durch erwärmte Gase oder Flüssigkeiten, IR-Strahlung und beliebige Kombinationen davon. Dabei können Öfen, Gebläse, Lampen, Strahler und beliebige Kombinationen davon und zum Einsatz kommen.
Eine Behandlung mit elektromagnetischer Strahlung kann beispielsweise dazu verwendet werden, um die Oberflächen der Reliefstruktur klebfrei zu machen, die Polymerisationsund/oder Vernetzungsreaktionen auszulösen und/oder zu vervollständigen. Die Wellenlänge der eingestrahlten elektromagnetischen Wellen liegt dabei im Bereich von 200 nm bis 2000 nm, bevorzugt im UV Bereich, besonders bevorzugt im Bereich von 250 nm bis 550 nm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 300 nm bis 450 nm. Neben breitbandiger Einstrahlung der elektromagnetischen Wellen kann es vorteilhaft sein schmalbandige oder monochromatische Wellenlängenbereiche zu verwenden, wie sie unter Einsatz von entsprechenden Filtern, Lasern oder Light Emitting Diodes (LEDs) erzeugt werden können. In diesen Fällen sind Wellenlängen in den Bereichen 350 nm, 365 nm, 385 nm, 395 nm, 400 nm, 405 nm, 532 nm, 830 nm, 1064 nm (und ca. 5 nm bis 10 nm darüber und/oder darunter) einzeln oder als Kombinationen bevorzugt. Eine Entklebung wird dabei vorzugsweise mittels Bestrahlung mit UV-C Licht erreicht, wobei vorzugsweise Fluoreszenzlampen zum Einsatz kommen. UV-C Licht weist eine Wellenlänge im Bereich von 100 nm bis 280 nm auf. Energiereiche Laserstrahlung kann dazu verwendet werden, um Teile der Reliefstrukturen zu entfernen, um beispielsweise die Höhen der Reliefstrukturen zu vergrößern oder die Oberfläche der erhabenen Bereiche zu strukturieren.
Eine Behandlung mit Flüssigkeiten wie beispielsweise Lösungsmitteln und/oder wässrigen Lösungen (Laugen oder Säuren) oder abrasiven Medien, wie beispielsweise Partikel- oder Flüssigkeitsstrahlen kann dazu eingesetzt werden, um die relative Höhe der Reliefstrukturen weiter zu erhöhen, da die unbehandelten Bereiche der Substratschicht empfindlicher und weniger stabil sind und schneller bzw. stärker abgetragen und/oder aufgelöst werden.
Eine weitere Nachbehandlung kann darin bestehen, die Seite der Substratschicht oder des Schichtaufbaus, die der Relief struktur gegenüber liegt, ganzflächig mit einer Flüssigkeit zu behandeln, die eine erste reaktive Komponente enthält, diese mindestens teilweise einwirken zu lassen und anschließend einer Energiequelle auszusetzen.
In einer weiteren möglichen Nachbehandlung kann eine thermische Behandlung zu einer zumindest teilweisen Verflüssigung der Bereiche führen, die nicht mit der mindestens einen Flüssigkeit behandelt wurden. Diese nicht fixierten Bereiche können dann entfernt und die Reliefhöhe damit zusätzlich erhöht werden. Zur Entfernung der (zäh)flüssigen Bereiche können alle dem Fachmann geläufigen Verfahren und Methoden eingesetzt werden, wie beispielsweise Abblasen, Absaugen, Abtupfen, Abstrahlen (mit Partikeln und/oder Tröpfchen), Abstreifen, Abwischen, Übertragung auf ein Entwicklungsmedium und beliebige Kombinationen davon. Vorzugsweise wird das flüssige Material von einem Entwicklungsmedium aufgenommen (absorbiert und/oder adsorbiert), das kontinuierlich mit der Oberfläche der Schichtstruktur in Kontakt gebracht wird. Als Entwicklungsmedien können Papiere, Gewebe, Fließe, Filme benutzt werden, die das verflüssigte Material aufnehmen können und aus Fasern von Natur- und/oder Kunststoffen bestehen können. Vorzugsweise werden Fließe oder nicht gewebte Faserbahnen aus Polymeren wie Cellulosen, Baumwolle, Polyestern, Polyamiden, Polyurethanen und beliebige Kombinationen davon verwendet, die bei den Temperaturen, die bei der Entwicklung eingesetzt werden stabil sind.
Eine mechanische Behandlung kann dazu dienen, die Oberflächen der Relief strukturen zu nivellieren, die Oberfläche der Relief strukturen zu strukturieren und/oder die Höhe der Reliefstrukturen zu beeinflussen. Zur Nivellierung sind alle flächig abtragenden mechanischen Verfahren einsetzbar, wie beispielsweise Fräsen, Schleifen, Hobeln, Prägen und beliebige Kombinationen davon. Eine Strukturierung der Oberflächen ist beispielsweise durch Prägen, Schleifen und beliebigen Kombinationen davon erreichbar. Mechanische Veränderungen der Reliefhöhe werden bevorzugt durch abrasive Methoden erreicht, die die weniger stabilen Bereiche des Reliefs entfernen. Hier wären insbesondere Strahlen mit abrasiven Partikeln oder Flüssigkeitsstrahlen zu nennen. Mittels dieser Methoden wird eine einheitliche Höhe und flache Oberfläche der erhöhten Reliefbereiche erzielt. Es kann auch zur Aufrauhung der Oberfläche eingesetzt werden, was in Druckanwendungen die Farbübertragung erhöhen kann.
Bevorzugt werden bei dem Verfahren die Schritte c) und d) jeweils nur einmalig durchlaufen.
Optional, insbesondere dann, wenn hohe Reliefhöhen erreicht werden sollen, können die Schritte c) bis f) oder c) bis g) ein oder mehrmals wiederholt werden. Die Zahl der Wiederholungen der einzelnen Schritte als auch der Kombination von Schritten richtet sich nach der zu ereilenden Reliefhöhe und lieg im Beriech von 1 bis 100, bevorzugt im Bereich von 1 bis 50, besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 10 und ganz besonders bevorzug t im Bereich von 1 bis 5. Wenn beispielsweise vor dem Fixieren gemäß Schritt f) eine Barriereschicht eingesetzt wurde ist diese vor dem erneuten Auftrag von Flüssigkeit gemäß Schritt c) zu entfernen.
Des Weiteren ist es möglich, die Schritte c) und d) mindestens einmal oder mehrmals zu wiederholen bevor Schritt e) und die nachfolgenden Schritte f) und g) durchgeführt werden. Die Zahl der Wiederholungen der einzelnen Schritte als auch der Kombination von Schritten richtet sich nach der zu erreichenden Reliefhöhe und liegt bevorzugt im Bereich von 1 bis 100, besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 50, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 10 und am meisten bevorzugt im Bereich von 1 bis 5. Diese Wiederholungen erlauben es, größere Mengen der Flüssigkeit aufzubringen und in die Substratschicht einzubringen, um höhere Reliefhöhen zu erzielen.
Ebenso ist es bei dem Verfahren möglich, die Schritte c) und d) oder c) bis e) mindestens einmal oder mehrmals zu wiederholen, bevor Schritt f) und der optionale nachfolgende Schritt g) durchgeführt werden. Die Zahl der Wiederholungen der einzelnen Schritte als auch der Kombination von Schritten richtet sich nach der zu erreichenden Reliefhöhe und liegt bevorzugt im Bereich von 1 bis 100, besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 50, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 10 und am meisten bevorzugt im Bereich von 1 bis 5. In diesen Fällen kann ebenfalls die eingebrachte Flüssigkeitsmenge erhöht werden, wobei das bei einem ebenfalls wiederholten Abspülen des Überschusses der Flüssigkeit gemäß Schritt e) die Auflösung weniger stark beeinträchtigt wird.
Des Weiteren ist es möglich, bei dem Verfahren die Schritte c) und d) oder c) bis e) jeweils mindestens einmal oder mehrmals zu wiederholen, bevor Schritt f) und der optionale Schritt g) durchgeführt werden. Die Zahl der Wiederholungen der einzelnen Schritte als auch der Kombination von Schritten richtet sich nach der zu erreichenden Reliefhöhe und liegt bevorzugt im Bereich von 1 bis 100, besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 50, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 10 und am meisten bevorzugt im Bereich von 1 bis 5. Hierbei wird ein zu hoher Energieeintrag durch die Fixierung gemäß Schritt f) vermieden, der ansonsten zu einer zu starken Erhöhung der Steifigkeit des Reliefs und/oder der Substratschicht führen könnte.
Die Substratschicht umfasst ein Bindemittel, gegebenenfalls mindestens eine zweite reaktive Komponente sowie gegebenenfalls weitere Bestandteile.
Die mindestens eine erste reaktive Komponente und/oder die zweite reaktive Komponente ist bevorzugt ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einem Polymer, einem Oligomer, einem Monomer, einer niedermolekularen Verbindung, einem Katalysator, einem Initiator und Kombinationen mindestens zweier dieser Komponenten. Bevorzugt werden die erste und die zweite Reaktive Komponente jeweils unabhängig voneinander aus dieser Gruppe ausgewählt.
Bevorzugt umfasst die Flüssigkeit neben der mindestens eine ersten reaktiven Komponente weitere Bestandteile wie Lösungsmittel und Additive.
Bevorzugt beinhaltet die Substratschicht mindestens eine zweite reaktive Komponente, die ausgewählt sein kann aus einem Initiator, einem Katalysator, einem Polymer, einem Oligomer, einem Monomer und beliebigen Kombinationen davon. Die mindestens eine zweite Komponente ist dabei zu einer Reaktion fähig: Die Fähigkeit zur Reaktion kann dabei durch die Komponente an sich oder entsprechende chemische Gruppen oder Funktionen vorhanden sein. Als Reaktionen können Polymerisationen und/oder Vernetzungsreaktionen zum Einsatz kommen, wie beispielsweise eine radikalische, eine ionische, eine Kondensations-, eine Additionsreaktion und beliebige Kombinationen davon. Bei den Kondensationsreaktionen sind insbesondere die Reaktionen von Säuren, vorzugsweise mehrfach funktionellen Säuren, wie beispielsweise Dicarbonsäuren, mit Alkoholen, vorzugsweise mehrfachfunktionellen Alkohlen, z.B. Diolen, Polyolen, Aminen, vorzugsweise mehrfachfunktionellen Amine, Polyaminen, von Phenolen, vorzugsweise mehrfachfunktionellen Phenolen z.B. Dihydroxyphenol, Bisphenol A, Polyphenolen, mit Aldehyden, vorzugsweise mehrfachfunktionellen Aldehyden bevorzugt, die auch metallkatalysiert sein können. Weiterhin ist die Kondensationsreaktion von Silanolen untereinander und mit Alkoxysilanen oder anderen Verbindungen mit Si-OR, Si-C(=0)- OR, Si-NR2 Gruppen, wobei R ein organischer Rest sein kann.
Bei den Additionsreaktionen sind Reaktionen von Isocyanaten mit Alkoholen von Epoxiden mit Alkoholen, und diese auch in Anwesenheit von Aminen und/oder Anhydriden, und/oder von ungesättigten Doppelbindungen, vorzugsweise mehrfachfunktionellen Verbindungen, z.B. Diene oder Polyene, wie beispielsweise Polysiloxane mit mindestens 2 C= C Doppelbindungen, mit Si-H Gruppen, vorzugsweise mehrfachfunktionelle Verbindungen mit mehreren Si-H Gruppen, z.B. Polysiloxane mit Si- Gruppen, vorzugsweise in Anwesenheit von Katalysatoren wie beispielsweise Edelmetallverbindungen, bevorzugt. Weiterhin sind Cycloadditionsreaktionen wie beispielsweise Diels-Alder Additionen, die sogenannte "Klick-Chemie" oder Azid-Alkin- Cycloadditionen einsetzbar. Zudem sind Homo- und Heterokupplungsreaktionen einsetzbar, die durch Metalle, insbesondere Übergangsmetalle katalysierbar sind, wie beispielsweise C-C Kreuzkupplungsreaktionen unter Einsatz von organometallischen Verbindungen oder aktivierten CH- Bindungen (z. B. Kumada, Negishi, Suzuki, Heck, Sonogashira Kupplung), oxidative Homo- und Heterokupplungsreaktionen (z.B. Glaser Reaktionen), N-C (Buchwald-Hartwig Amination), O-H, S-H, Si-C Kupplungen oder Olefin- Metathese-Reaktionen (z.B. Ring Opening Metathesis Polymerisation ROMP).
Bei besonders reaktiven Kombinationen wird durch die Separierung der Komponenten in die Flüssigkeit und die Substratschicht wird die Lagerstabilität des Gesamtsystems erhöht, da nur dann eine Reaktion auftritt, wenn die beiden Reaktionspartner zusammen kommen. Beispielsweise kann beim Einsatz von Isocyanaten und Alkoholen das Isocyanat in der Substratschicht vorliegen und der Alkohol in der Flüssigkeit oder umgekehrt. Bei katalysierten Reaktionen kann der Katalysator mit der Flüssigkeit aufgebracht und die Reaktion durch Energieeintrag in Form von Wärme gestartet werden. Vorzugsweise handelt es sich bei der Reaktion um eine radikalische Polymerisation und/oder Vernetzung. Darunter fallen auch die kontrollierten freien radikalischen Polymerisationen, wie beispielsweise die sogenannte RAFT Polymerisation (Reversible Addition-Fragmentation chain Transfer oder Reversible Additions-Fragmentierungs Kettenübertragungsreaktion), die sogenannte Atom Transfer Radical Polymerization (ATRP) und die Nitroxid-vermittelte Polymerisation (NMP).
Die zweite reaktive Komponente kann eine niedermolekulare, oligomere oder hochmolekulare Verbindung oder beliebige Kombinationen davon sein. Im Falle von oligomeren oder polymeren Verbindungen kann es sich um lineare, verzweigte, sternförmige und/oder dendritische Strukturen handeln, die aus einem oder mehreren Grundbausteinen aufgebaut sein können, die wiederum in Blockform, alternierend oder statistisch angeordnet sein können. Bevorzugt enthält die mindestens eine zweite reaktive Komponente mindestens eine reaktive Gruppe ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus C-C Doppelbindung, C-C Dreifachbindung, Acryl-Gruppe, Methacryl-Gruppe, Vinylether-Gruppe, Vinylester-Gruppe, Thio-Vinylester-Gruppe, Vinylcarbonat-Gruppe, -S-H Gruppe, -N-Hn(CHxRy)m (mit n+m = 2 und m > 1 und x+y=3 und x > 1 ) und beliebige Kombinationen davon. Besonders bevorzugt sind C-C Doppelbindungen, C-C Dreifachbindungen, Acryl-Gruppen, Methacryl- Gruppen, Vinylether-Gruppen, ganz besonders bevorzugt Acryl-Gruppen und Methacryl- Gruppen. Die zweite reaktive Komponente sollte mindesten eine der vorgenannten reaktiven Gruppen tragen, kann aber auch zwei oder mehr der reaktiven Gruppen aufweisen, was insbesondere bei Vernetzungen von Vorteil ist und dort vorzugsweise eingesetzt wird.
Beispiele für niedermolekulare zweite reaktive Komponenten sind Polybutadienöle, acrylierte oder methacrylierte Polybutadiene, flüssige Isoprenpolymere und/oder Styrol- Dien Copolymere.
Bevorzugt enthält die Substratschicht eine zweite Reaktive Komponente in Form einer ethylenisch ungesättigten Verbindung, die mindestens eine ethylenisch ungesättigte Gruppe enthält. Als ethylenisch ungesättigte Verbindungen kommen solche in Betracht, die mit den jeweils ausgewählten polymeren Bindemitteln verträglich sind. Im Allgemeinen sind dies bei Raumtemperatur nicht gasförmige Verbindungen. Bevorzugt enthält die ethylenisch ungesättigte Verbindung mindesten 2 ethylenisch ungesättigte Gruppen, besonders bevorzugt 2 bis 6 ethylenisch ungesättigte Gruppen, ganz besonders bevorzugt 2 ethylenisch ungesättigte Gruppen. In besonderen Fällen können auch sehr viele ethylenisch ungesättigte Gruppen vorliegen, wie beispielsweise in Polybutadienen. Auch Verbindungen mit C-C Dreifachbindungen können in der Substratschicht eingesetzt werden. Vorzugsweise handelt es sich bei der ethylenisch ungesättigten Gruppe um mindestens eine Acrylat- und/oder eine Methacrylatgruppe, es sind jedoch auch Acrylamide und Vinylether zum Einsatz kommen. Die ethylenisch ungesättigte Verbindung kann als Monomer, Oligomer oder Polymer und dabei in linearer, verzweigter, sternförmiger oder dendritischer Form vorliegen und weist ein Molekulargewicht im Bereich kleiner 50000 g/mol auf. Bevorzugt ist das Molekulargewicht kleiner als 30000 g/mol, besonders bevorzugt kleiner als 10000 g/mol, ganz besonders bevorzugt kleiner als 5000 g/mol und kann auch kleiner als 300 g/mol betragen.
Insbesondere Derivate der Acryl- und/oder Methacrylsäure, wie deren Ester mit ein- oder mehrwertigen Alkoholen, beispielsweise Acryl- oder Methacrylsäureester von Alkanalen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, wie Methylmethacrylat, Ethylacrylat, Propyl(meth)acrylat, lsopropyl(meth)acrylat, n-Butyl(meth)acrylat, lsobutyl(meth)acrylat, tert- Butyl(meth)acrylat, Hexyl(meth)acrylat, Cyclohexyl(meth)acrylat, 2-Ethyl- hexyl(meth)acrylat, Lauryl(meth)acrylat, (Meth)acrylester mehrwertiger Alkohole mit 2 bis 20 Kohlenstoffatomen, z.B. 2- Hydroxyethyl(meth)acrylat, 2-Hydroxypropyl(meth)- acrylat, Ethylenglykoldi(meth)acrylat, Polyethylenglykoldi(meth)acrylat, Butandiol-1 ,4- di(meth)acrylat, Neopentylglykol- di(meth)acrylat, 3-Methylpentandioldi( meth)acrylat, 1 ,1 ,1 -Trimethylolpropantri(meth)acrylat, 1 ,4-Butandioldiacrylat, 1 ,6-Hexandioldiacrylat, 1 ,6-Hexandioldimethacrylat, 1 ,9-Nonandioldiacrylat, Di-, Tri- und
Tetraethylenglykoldi(meth)acrylat, Tripropylenglykol-di(meth)acrylat oder
Pentaerythrittetra(meth)acrylat, des weiteren Poly(ethylenoxid) di(meth)acrylat, m- Methylpoly( ethylenoxid)-yl-(meth)acrylat, Ν,Ν-Diethylaminoethylacrylat, ein Umsetzungsprodukt aus 1 Mol Glycerin, 1 Mol Epichlorhydrin und 3 Mol Acrylsaure sowie Glycidylmethacrylat und Bisphenol-A-diglycidetheracrylat.
Ebenso eignen sich Derivate des Acrylamids und des Methacrylamids, wie z.B. Ether ihrer N-Methylolderivate mit ein- und mehrwertigen Alkoholen, z.B. Ethylenglykol, Glycerin, 1 ,1 ,1 -Trimethylolpropan, oligomeren oder polymeren Ethylenoxidderivaten. Diese eignen sich besonders, wenn Polyamide oder Polyvinylalkohol als Bindemittel eingesetzt werden. Geeignet sind auch sogenannte Epoxid- und Urethan(meth)acrylate, wie sie beispielsweise durch Umsetzung von Bisphenoi-A-diglycidylether mit (Meth)acrylsäure oder durch Umsetzung von Diisocyanaten mit Hydroxyalkyl(meth)acrylaten oder mit hydroxylgruppenhaltigen Polyestern oder Polyethern erhalten werden können. Weiterhin einsetzbare olefinisch ungesättigte Verbindungen sind Ester der Acryl- oder Methacrylsäure, insbesondere solche mit niedrigem Dampfdruck und solche, die mit Verträglichkeitsvermittlern modifiziert sind, z.B. mit Hydroxy-, Amido-, Sulfoester- oder Sulfonamidgruppen. Auch Gemische der obengenannten copolymerisierbaren ethylenisch ungesättigten organischen Verbindungen können eingesetzt werden.
In einer Ausführungsform ist die als zweite reaktive Komponente eingesetzte ethylenisch ungesättigte Verbindung in einer Konzentration im Bereich von 0,5 Gew.-% bis 60 Gew.- % bezogen auf die gesamte Masse der Substratschicht enthalten, bevorzugt im Bereich von 1 bis 50 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 1 Gew.-% bis 40 Gew.-%, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 5 Gew.-% bis 40 Gew.-%.
Bevorzugt sind die erste und die zweite reaktive Komponente nicht identisch. Die erste reaktive Komponente wird in der Regel so gewählt, dass eine hohe Diffusionsgeschwindigkeit und damit eine geringe Einwirkzeit resultieren. Die zweite reaktive Komponente muss keine hohe Diffusionsgeschwindigkeit aufweisen, da sie in der Substratschicht homogen verteilt ist. Die erste reaktive Komponente sollte deshalb eher niedermolekular sein. Die erste reaktive Komponente und die zweite reaktive Komponente können aber auch identisch sein. In diesem Fall lässt sich durch die Einstellung der Konzentration der zweiten reaktiven Komponente in der Substratschicht die Diffusionsgeschwindigkeit teilweise steuern.
Für den Fall, dass die Diffusionsgeschwindigkeit der ersten reaktiven Komponente in die Substratschicht gering, die Diffusionsgeschwindigkeit der zweiten reaktiven Komponente in die Tropfen höher ist, handelt es sich bei der zweiten reaktiven Komponente vorzugsweise um einen Initiator und/oder Katalysator. Bei der Einwirkung der Energiequelle wird dabei die Flüssigkeit auf der Substratoberfläche fixiert.
Bevorzugt enthält die mindestens eine Substratschicht als zweite reaktive Komponente mindestens einen Katalysator oder Initiator, der in der Lage ist, durch Aufnahme der eingebrachten Energie eine Reaktion zu starten und/oder zu katalysieren. Dabei sind insbesondere Katalysatoren und Initiatoren einsetzbar, die bei thermischer Behandlung oder Bestrahlung mit elektromagnetischen Wellen aktive Spezies bilden. Als reaktive Spezies können Radikale, Ionen, Komplexe und Koordinationsverbindungen dienen. Beispiele für Katalysatoren sind Cobalt- und Zinksalze, die Kondensationsreaktionen katalysieren, Platinkomplexe, die eine Hydrosilylierung katalisieren, Amine, die die Vernetzung von Epoxiden katalysieren, Beispiele für Initiatoren, die ionische Reaktionen starten können sind beispielsweise Ferrocene (z.B. (5-Cyclopentadienyl)(6- isopropylbenzene)iron hexafluorophosphate) und Oniumsalze, wie lononium und Sulfoniumsalze, die bei thermischer Belastung und/oder Bestrahlung Ionen erzeugen und eine kationische Polymerisation und/oder Vernetzung initiieren können. Einige dieser Oniumsalze können auch zur Erzeugung von Radikalen genutzt werden, wenn die Bildung der Ionen über eine radikalische Zwischenstufe erfolgt. Besonders bevorzugt sind Initiatoren oder Initiatorsysteme aus zwei oder mehr Komponenten, die thermisch oder photochemisch Radikale erzeugen, die wiederum eine radikalische Polymerisation und/oder Vernetzung bewirken können. Zu den thermisch aktivierbaren Initiatoren werden beispielsweise Diazoverbindungen (z.B. AIBN,)Peroxide (Benzoylperoxid) gezählt. Beim Einsatz von Initiatorsystemen aus mehr als einer Komponente kann es vorteilhaft sein, eine Komponente, bevorzugt die langsamer diffundierende, als eine zweite reaktive Komponente in der Substratschicht einzusetzen und eine weitere, vorzugsweise die schneller diffundierende Komponente als weiteren Bestandteil in der mindestens einen Flüssigkeit. Bei besonders reaktiven Kombinationen wird durch die Separierung der Komponenten in die Flüssigkeit und die Substratschicht die Lagerstabilität des Gesamtsystems erhöht, da nur dann eine Reaktion auftritt, wenn die beiden Reaktionspartner zusammen kommen. Bevorzugt enthält die Substratschicht als zweite reaktive Komponente Initiatoren oder Initiatorsysteme aus mindestens zwei Komponenten, die bei Bestrahlung mit elektromagnetischen Wellen Radikale erzeugen, die eine Polymerisation und/oder Vernetzung bewirken. Derartige Initiatoren sind dem Fachmann bekannt und beispielsweise in folgender Literatur beschrieben: Bruce M. Monroe et al., Chemical Review, 93, 435 (1993), R. S. Davidson, Journal of Photochemistry and Biology A: Chemistry, 73, 81 (1993), J. P. Faussier, Photoinitiated Polymerization-Theory and Applications: Rapra Review, Vol. 9, Report, RapraTechnology (1998), M. Tsunooka et al., 25 Prog. Polym. Sei., 21 , 1 (1996), F. D. Saeva, Topics in Current Chemistry, 1 56, 59 (1990), G. G. Maslak, Topics in Current Chemistry, 168, 1 (1993), H. B. Shuster et al., JAGS, 1 12, 6329 (1990) and I. D. F. Eaton et al., JAGS, 102, 3298 (1980), P. Fouassier and J. F. Rabek, Radiation Curing in Polymer Science and Technology, pages 77 to 1 17 (1993) or K.K. Dietliker, Photoinitiators for free Radical and Cationic Polymerisation, Chemistry & Technology of UV & EB Formulation for Coatings, Inks and Paints, Volume, 3, Sita Technology LTD, London 1991 ; or R.S. Davidson, Exploring the Science, technology and Applications of U.V. and E.B. Curing, Sita Technology LTD, London 1999. Weitere Initiatoren sind beschrieben in JP45-37377, JP44-86516, US3567453, US4343891 , EP109772, EP109773, JP63138345, JP63142345, JP63142346, JP63143537, JP4642363, JP59152396, JP61 151 197, JP6341484, JP2249 and JP24705, JP626223, JPB6314340, JP1559174831 , JP1304453 und JP1 152109. Bevorzugt sind Initiatoren oder Initiatorsysteme, die aus der Gruppe der allgemein als Norrish Typ I oder Norrisch Typ II bezeichneten Initiatoren stammen, denen eine H- Abstraktion oder Elektronenübertragung zugrunde liegt. Zu den Norrish Typ I Initiatoren gehören beispielsweise benzoylradikalbildenden Initiatoren, α-Hydroxyketone, o Aminoketone, Acylphosphinoxide, Bisacylphosphinoxide, Triazine und Hexaarylbisimidazole, die zusätzlich mit Farbstoffen oder Sensibilisatoren kombiniert werden können, um die Empfindlichkeit zu erhöhen. Bei den Norrish Typ II Initiatoren sind insbesondere Kombinationen von Ketonen oder Aldehyden mit H-Überträgern wie beispielsweise Aminen oder Thiolen zu nennen. Bevorzugt sind die Initiatoren ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Benzildimethylketal, Diphenyl(2,4,6- trimethylbenzoyl)phosphine oxide, 2, 4, 6-trimethylbenzoylphenyl phosphinate; Bis(2,4,6- trimethylbenzoyl)-phenylphosphineoxide, Bis(2,6-Dimethoxybenzoyl)- 2,-1 ,4- trimethylpentyl) phosphine oxide, Michler's Keton, Benzophenon alleine und/oder kombiniert mit Sensibilisatoren, Aminen oder Thiolen und beliebige Kombinationen davon. Weitere einsetzbare Initiatoren stellen Oniumsalze, organische Peroxide, Thioverbindungen, Ketoxime, Borate, Azinium- und Azoverbindungen, Metallocene und Verbindungen mit eine Kohlenstoff-Halogen Gruppe dar, die ebenfalls kombiniert oder zusammen mit Sensibilisatoren, Aminen oder Thiolen eingesetzt werden können. Bei den Sensibilisatoren sind beispielsweise Xanthone, Thioxanthone, Anthracene, Perylene, Phenothiazine, Benzophenone, Acetophenone und Farbstoffe einsetzbar. Voraussetzung für eine Sensibilisierung ist dabei, dass entweder die Triplettenergie des Sensibilisators höher ist als die des zu sensibilisierenden Initiators oder es zu einer Elektronenübertragung aus einem angeregten Zustand des Sensibilisators kommen kann Bevorzugt enthält die Substratschicht den Initiator oder das Initiatorsystem in einer Konzentration im Bereich von 0,1 Gew.-% bis 20 Gew.-% bezogen auf die gesamte Masse der Substratschicht. Bevorzugte Konzentrationen liegen im Bereich von 1 bis 10 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 1 Gew.-% bis 8 Gew.-%, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 2 Gew.-% bis 6 Gew.-%.
Die Substratschicht kann optional weitere Bestandteile enthalten, die ausgewählt sein können aus der Gruppe bestehend aus einem Lösungsmittel, einem Stabilisator, einem Farbstoff, einem Pigment, einem Additiv, einer oberflächenaktiven Substanz, einem UV- Absorber, Regler, einem Weichmacher, einem Bindemittel, einem und beliebigen Kombinationen davon. Die Substratschicht kann in weiteren Ausführungsformen weitere Bestandteile enthalten ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einem Weichmacher, einem Lösungsmittel, einem Binder, einem farbgebenden Mittel, einem Stabilisator, einem Regler, einem UV Absorber, einem Dispergierhilfsmittel, einem Vernetzer, einem Viskositätsveränderer, einer oberflächenaktiven Substanz und beliebige Kombinationen davon. Diese Additive oder Hilfs- und Zusatzstoffe sind in der Substratschicht in einer Gesamtkonzentration im Bereich von 0,001 Gew.-% bis 60 Gew.-% bezogen auf die gesamte Masse der Substratschicht enthalten, bevorzugt im Bereich von 0,01 Gew.-% bis 50 Gew.-%, besonders im Bereich von 0,1 bis 50 Gew.-%, ganz besonders im Bereich von 1 Gew.-% bis 50 Gew.-%. Die einzelnen Additive sind dabei in Konzentrationen von 0,001 Gew.-% bis 40 Gew.-% bezogen auf die gesamte Masse der Substratschicht enthalten, bevorzugt im Bereich von 0,01 Gew.-% bis 40 Gew.-%, besonders im Bereich von 0,1 Gew.-% bis 40 Gew.-%, ganz besonders im Bereich von 0,1 Gew.-% bis 35 Gew.-%.
Es können auch Gemische verschiedener Weichmacher eingesetzt werden. Beispiele für geeignete Weichmacher umfassen modifizierte und unmodifizierte Naturöle und -harze, wie hochsiedende paraffinische, naphthenische oder aromatische Mineralöle, synthetische Oligomere oder Harze wie Oligostyrol, hochsiedende Ester, oligomere Styrol-Butadien-Copolymere, oligomere [alpha]-Methylstyrol/pMethylstyrol-Copolymere, flüssige Oligobutadiene, insbesondere solche mit einem Molekulargewicht zwischen 500 g/mol und 5000 g/mol, oder flüssige oligomere AcrylnitrilButadien-Copolymere oder oligomere Ethylen-Propylen-Dien-Copolymere. Bevorzugt sind Polybutadienöle (flüssige Oligobutadiene), insbesondere solche mit einem Molekulargewicht zwischen 500 g/mol und 5000 g/mol, hochsiedende aliphatische Ester wie insbesondere Alkylmonound dicarbonsäureester, beispielsweise Stearate oder Adipate, und Mineralöle. Besonders bevorzugt sind hochsiedende, im Wesentlichen paraffinische und/oder naphthenische Mineralöle. Zum Beispiel sind sogenannte paraffinbasische Solvate und Spezialole unter den Namen Shell Catenex S und Shell Catenex PH kommerziell erhältlich. Der Fachmann unterscheidet bei Mineralölen technische Weissöle, die noch einen sehr geringen Aromatengehalt aufweisen können, sowie medizinische Weissöle, die im Wesentlichen aromatenfrei sind. Sie sind kommerziell erhältlich und gleichermassen gut geeignet. Besonders verbreitet als Weichmacher sind Weißöle oder oligomere Weichmacher, wie insbesondere Polybutadienole, Carbonsäureester, Phthalate, Beispielhaft sei hierzu auf die EP992849 und EP2279454 verwiesen. Die Menge eines optional vorhandenen Weichmachers wird vom Fachmann je nach den gewünschten Eigenschaften der Substratschicht bestimmt. Sie wird im Regelfalle 50 Gew.-% der Summe aller Bestandteile der Substratschicht nicht übersteigen, im Allgemeinen beträgt sie 0,1 Gew.- % bis 50 Gew.-%, bevorzugt 0,05 Gew.-% bis 40 Gew.-%.
Für die Substratschicht geeignete elastomere Bindemittel sind dem Fachmann bekannt. Es können sowohl hydrophile als auch hydrophobe Bindemittel eingesetzt werden. Als Beispiele seien Ethylen-Acrylsäure-Copolymere, Polyethylenoxid, Polyvinylalkohol- Propfcopolymere, Naturkautschuk, Polybutadien, Polyisopren, Styrol-Butadien-Kautschuk, Nitril-Butadien-Kautschuk, Butyl-Kautschuk, Styrol-Isopren-Kautschuk, Styrol-Butadien- Isopren-Kautschuk, Polynorbornen-Kautschuk oder Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) genannt. Bevorzugt werden hydrophobe Bindemittel eingesetzt. Derartige Bindemittel sind in organischen Lösemitteln löslich oder zumindest quellbar, während sie in Wasser weitgehend unlöslich sind und auch nicht oder zumindest nicht wesentlich in Wasser quellbar sind.
Bevorzugt handelt es sich bei dem Elastomer um ein thermoplastisch elastomeres Blockcopolymer aus Alkenylaromaten und 1 ,3-Dienen. Bei den Blockcopolymeren kann es sich sowohl um lineare, verzeigte oder radiale Blockcopolymere handeln. Üblicherweise handelt es sich um Dreiblockcopolymere vom A-B-A-Typ, es kann sich aber auch um Zweiblockpolymere vom A-B-Typ handeln, oder um solche mit mehreren alternierenden elastomeren und thermoplastischen Blöcken, z.B. A-B-A-B-A. Es können auch Gemische zweier oder mehrerer unterschiedlicher Blockcopolymerer eingesetzt werden. Handelsübliche Dreiblockcopolymere enthalten häufig gewisse Anteile an Zweiblockcopolymeren. Die Dien-Einheiten können 1 ,2- oder 1 ,4-verknüpft sein. Es können sowohl Blockcopolymere vom Styrol-Butadien oder vom Styrol-Isopren-Typ, als auch vom Styrol-Butadien-Isopren-Typ eingesetzt werden. Sie sind beispielsweise unter dem Namen Kraton im Handel erhältlich. Weiterhin einsetzbar sind auch thermoplastisch elastomere Blockcopolymere mit Endblöcken aus Styrol und einem statistischen Styrol- Butadien-Mittelblock, die unter dem Namen Styroflex erhältlich sind. Die Blockcopolymere können auch ganz oder teilweise hydriert sein, wie beispielsweise in SEBS-Kautschuken. Ganz besonders bevorzugt sind Dreiblockcopolymere vom Typ A-B-A oder radiale Blockcopolymere vom Typ (AB)n, worin A Styrol und B ein Dien sind. Ganz besonders bevorzugt sind Dreiblockcopolymere vom Typ A-B-A, radiale Blockcopolymere vom Typ (AB)n, worin A Styrol und B ein Dien sind, sowie statistische Copolymere und Random- Copolymere aus Styrol und einem Dien.
Besonders bevorzugt handelt es sich bei den thermoplastisch elastomeren Bindemitteln um mindestens ein Styrol-Isopren-Blockcopolymer, insbesondere um ein Styrol-Isopren- Styrol-Blockcopolymer, wobei die Polymere auch noch Anteile von Zweiblockcopolymeren Styrol-Isopren enthalten können. Bevorzugte Bindemittel vom Styrol-Isopren-Typ enthalten in der Regel 10 Gew.-% bis 30 Gew.-%, bevorzugt 12 Gew.-% bis 28 Gew.-% und besonders bevorzugt von 14 Gew.-% bis 25 Gew.-% Styrol. Diese Blockcopolymere haben üblicherweise ein mittleres Molekulargewicht Mw (Gewichtsmittel) von 100 000 bis 300 000 g/mol. Selbstverständlich können auch Gemische verschiedener Styrol-Isopren- Blockcopolymere verwendet werden.
Des Weiteren können bevorzugt radiale Isopren-Styrol-Blockcopolymere eingesetzt werden. Die Isopren-Einheiten in den Polyisopren-Blöcken können 1 ,4-verknüpft sein, d.h. die verbleibende Doppelbindung ist in der Kette angeordnet oder 3,4-verknüft, d.h. die verbleibende Doppelbindung ist seitenständig angeordnet. Es können Blockcopolymere eingesetzt werden, welche im Wesentlichen 1 ,4-Verknüpfungen aufweisen und Bindemittel, welche gewisse Anteile an 3,4-Verknüpfungen aufweisen. Die seitenständigen Vinylgruppen in Bindemitteln mit 3,4- verknüpften Isopreneinheiten können im Zuge der Vernetzung der Substratschicht ebenfalls reagieren können und dementsprechend eine Platte mit hoher Vernetzung ergeben. Beispielsweise können Styrol-Isopren-Blockcopolymere eingesetzt werden, welche einen Vinylgruppengehalt von 20 % bis 70 % aufweisen.
Bevorzugt kann als Bindemittel ein radiales Styrol-Isopren-Copolymer eingesetzt werden, welches einen Vinylgruppenanteil von weniger als 10 mol% aufweist. Besonders bevorzugt setzt man ein Gemisch von zwei verschiedenen Styrol-Isopren- Blockcopolymeren ein. Bevorzugt weist hierbei eines davon einen Vinylgruppengehalt von mindestens 20 mol% auf, insbesondere 20 mol% bis 70 mol%, bevorzugt 25 mol% bis 45 mol%. Das andere kann einen niedrigen Vinylgruppengehalt, beispielsweise einen von weniger als 10 mol% aufweisen. Weiterhin bevorzugt kann man ein Gemisch zweier Styrol-Isopren-Copolymere einsetzen, von denen eines einen hohen Diblockanteil (Styrol- Isopren) von mehr als 40 Gew.-% aufweist und das zweite einen niedrigeren Diblockanteil von weniger als 30 Gew. %. Neben den genannten thermoplastisch-elastomeren Blockcopolymeren, insbesondere den Styrol-Isopren Blockcopolymeren kann die fotopolymerisierbare Schicht auch noch weitere, von den Blockcopolymeren verschiedene elastomere Bindemittel umfassen. Mit derartigen zusätzlichen Bindemitteln, auch sekundäre Bindemittel genannt, lassen sich die Eigenschaften der Substratschicht modifizieren. Ein Beispiel für ein sekundäres Bindemittel sind Vinyltoluol-a-Methylstyrol- Copolymere. Im Regelfalle sollte die Menge derartiger sekundärer Bindemittel 25 Gew.-% bezüglich der Gesamtmenge aller eingesetzten Bindemittel nicht überschreiten. Bevorzugt übersteigt die Menge derartiger sekundärer Bindemittel nicht 15 Gew. %, besonders bevorzugt nicht 10 Gew.-%. Die Gesamtmenge an Bindemitteln beträgt üblicherweise 40 Gew.-% bis 90 Gew.-% bezüglich der Summe aller Bestandteile der Substratschicht, bevorzugt 50 Gew.-% bis 90 Gew.-% und besonders bevorzugt 60 Gew.-% bis 85 Gew.- %.
Inhibitoren gegen die thermische Polymerisation, die keine nennenswerte Eigenabsorption in dem aktinischen Bereich, in dem der Photoinitiator absorbiert, aufweisen, können der Substratschicht zugesetzt werden, wie z.B. 2, 6-Di-tert.-butyl-p- kresol, Hydrochinon, p-Methoxyphenol, ß-Naphthol, Phenothiazin, Pyridin, Nitrobenzol, m- Dinitrobenzol oder Chloranil; Thiazinfarbstoffe, wie T hioninblau G (C.l. 52025), Methylenblau B (C.l. 52015) oder Toluidinblau (C.l. 52040); oder N-Nitrosamine, wie N- Nitrosodiphenylamin, oder die Salze, beispielsweise die Kalium-, Calcium- oder Aluminiumsalze des N-Nitrosocyclohexylhydroxylamins. Darüber hinaus können auch andere Inhibitioren oder Stabilisatoren eingesetzt werden, wie beispielsweise in A. Valet, Lichtschutzmittel für Lacke, 33ff, Vincentz Verlag Hannover 1996 beschrieben und dabei besonders sterisch gehinderte Phenole und Amine. Auch geeignete farbgebende Mittel können Farbstoffe, Pigmente oder photochrome Zusätze der Substratschicht in einer Menge von 0,0001 Gew.-% bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Gesamtmasse der Substratschicht, zugesetzt sein. Sie dienen der Steuerung der Belichtungseigenschaften, als Regler, der Identifizierung, der direkten Kontrolle des Belichtungsergebnisses oder ästhetischen Zwecken. Voraussetzung für die Auswahl und die Menge solcher Zusätze ist, dass sie ebenso wenig wie die Inhibitoren der thermisch initiierten Polymerisation die Photopolymerisation der Gemische stören. Geeignet sind z.B. die löslichen Phenazinium-, Phenoxazinium-, Acridinium- und Phenothiaziniumfarbstoffe, wie Neutralrot (C.l. 50040), Safranin T (C.l. 50240), Rhodanilblau, das Salz bzw. Amid aus Rhodamin D (Basic Violet 10, C.l. 45170), Methylenblau B (C.l. 52015), Thioninblau G (C.l. 52025), oder Acridinorange (C.l. 46005); sowie auch Solvent Black 3 (C.l. 26150). Diese Farbstoffe können auch zusammen mit einer hinreichenden Menge eines Reduktionsmittels verwendet werden, welches den Farbstoff in Abwesenheit von aktinischem Licht nicht reduziert, bei Belichtung jedoch den Farbstoff im angeregten Elektronenzustand reduzieren kann. Beispiele solcher milden Reduktionsmittel sind Ascorbinsäure, Anethol, Thioharnstoff, z.B. Diethylallylthioharnstoff insbesondere N-Allylthioharnstoff, sowie Hydroxylaminderivate, insbesondere Salze des N-Nitrosocyclohexylhydroxylamins, vorzugsweise die Kalium-, Calcium- und Aluminiumsalze. Letztere können, wie erwähnt, zugleich als Inhibitoren der thermisch initiierten Polymerisation dienen. Die Reduktionsmittel können im Allgemeinen in Mengen von 0,005 Gew.-% bis 5 Gew.-%, bezogen auf das die Gesamtmasse der Substratschicht zugesetzt werden, wobei sich in vielen Fällen der Zusatz eines 3- bis 10-fachen der Menge an mitverwendetem Farbstoff bewährt hat.
Der Zusatz von UV Absorbern in der Substratschicht kann ebenfalls Vorteile haben und die Reliefausbildung positiv beeinflussen. Als UV Absorber kommen Verbindungen zum Einsatz, wie beispielsweise in A. Valet, Lichtschuzumittel für Lacke, 20ff, Vincentz Verlag Hannover 1996 beschrieben, wie beispielsweise Hydroxyphenyl-benztriazole, Hydroxybenzophenone, Hydroxyphenyl-s-triazine, Oxalanilide, Hydroxyphenylpyrimidine, Salicylsäurederivate und Cyanoacrylate und beliebige Kombinationen davon. Zu den oberflächenaktiven Substanzen zählen Verbindungen, die in einer bestimmten Zusammensetzung das Bestreben haben, sich an der Oberfläche der des Materials der Substratschicht anzusammeln. Dazu zählen insbesondere Tenside, amphiphile Moleküle mit hydrophoben und hydrophilen Bereichen und Blockcopolymere und Oligomere, die Blöcke enthalten, die eine geringere Oberflächenenergie aufweisen. Es können aber auch nieder- bis hochmolekulare Substanzen zum Einsatz kommen, die mit der Formulierung der Substratschicht unverträglich sind und/oder aufgrund ihrer besonders niedrigen Oberflächenenergie an die Oberfläche migrieren, beispielsweise Wachse, Silikone, Silane und fluorierte Verbindungen. Bevorzugt werden Wachse eingesetzt, wie beispielsweise Parafinwachse, Polyethylenwachse, Polypropylenwachse, und beleibeige Mischungen davon. Bevorzugt enthält die Substratschicht mindestens ein Wachs in einer Konzentration im Bereich von 0,1 Gew.-% bis 10 Gew.-% bezogen auf die Gesamtmasse der Substratschicht. Bevorzugt liegt die Wachskonzentration im Bereich von 0,2 bis 5 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 0,5 Gew.-% bis 5 Gew.-%, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 0,5 Gew.-% bis 4 Gew.-%. Diese oberflächenaktiven Substanzen und dabei insbesondere die Wachse können eine Wirkung als mobile Sperrschicht für Sauerstoff entfalten und/oder eine zu starke Spreitung der aufgetragenen Flüssigkeitströpfchen verhindern. Dadurch werden sauerstoffinhibierte Fixierungsreaktionen schneller und die Detailgenauigkeit höher. Ein Vorteil bei der Verwendung von relativ niedermolekularen Wachsen und oberflächenaktiven Substanzen liegt darin, dass sie immer das Bestreben haben an die frisch erzeugte Oberfläche zu wandern und damit die Sperr- bzw. Antiverbreiterungsfunktion zwischen den einzelnen Auftragsschritten immer wieder aufgefrischt werden kann. Vorzugsweise werden bei elastomeren Bindemitteln wie beispielsweise Styrol-Butadien-Kautschuken, Nitril-Butadien-Kautschuken, Butyl- Kautschuken, Styrol-Isopren-Kautschuken, Styrol-Butadien-Isopren-Kautschuken Wachse wie beispielsweise Parafinwachse, Polyethylenwachse, Polypropylenwachse verwendet.
Bevorzugt liegt die Viskosität der mindestens einen Flüssigkeit im Bereich von 0,1 mPas bis 10 Pas, bevorzugt im Bereich von 0,1 mPas bis 1 Pas, besonders bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 500 mPas, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 0,1 mPas bis 200 mPas. In einer speziellen Ausführungsform liegt die Viskosität im Bereich von 0,1 mPas bis10 mPas. Die Angaben zur Viskosität beziehen sich auf eine Temperatur von 20°C. Bevorzugt werden die Oberflächenspannungen der Substratoberfläche und der Flüssigkeit so gewählt, dass ein möglichst hoher Kontaktwinkel zwischen der Oberfläche der Substratschicht und der Flüssigkeit entsteht und ein großflächiges Spreiten der Flüssigkeit vermieden wird. Der Kontaktwinkel liegt dabei bevorzugt in einem Bereich von 5° bis 1 10°, bevorzugt im Bereich von 5° bis 90°, besonders bevorzugt im Bereich von 5° bis 50°. Dies ist dadurch möglich, dass man die Oberflächenspannung der Substratschicht erniedrigt, beispielsweise durch den Einsatz von Bindemitteln mit niedriger Oberflächenspannung und/oder oberflächenaktiven Substanzen wie etwa Wachsen. Weiterhin kann die Oberflächenspannung der Substratschicht durch Aufbringen eines Materials mit niedriger Oberflächenspannung verändert werden, indem beispielsweise Wachse oder fluorierte Verbindungen aufgetragen werden. Ebenso kann die Oberflächenspannung der Flüssigkeit erhöht werden, indem beispielsweise polare Substanzen eingesetzt werden und/oder polare Zusatzstoffe wie beispielsweise polare Lösungsmittel und Additive eingesetzt werden. Dabei kann es sich bei den entstehenden Mischungen um Lösungen, Emulsionen und/oder Suspensionen handeln. Die Auswahl der geeigneten Kombinationen von Flüssigkeit und Substratschicht kann dabei über einfache Kontaktwinkelmessungen optimiert werden. Dazu können die Hauptbestandteile der und/oder die Substratschicht in Filmform mit Tropfen der Einzelkomponenten und/oder der Flüssigkeit versehen und der Kontaktwinkel gemessen werden.
Die mindestens eine Flüssigkeit beinhaltet mindestens eine erste reaktive Komponente, die ausgewählt sein kann aus einem Polymer, einem Oligomer, einem Monomer und beliebigen Kombinationen davon. Die mindestens eine erste reaktive Komponente ist dabei zu einer Reaktion fähig. Die Fähigkeit zur Reaktion kann dabei durch die Komponente an sich oder entsprechende chemische Gruppen oder Funktionen vorhanden sein. Als Reaktionen können Polymerisationen und/oder Vernetzungsreaktionen zum Einsatz kommen, wie beispielsweise eine radikalische, eine ionische, eine Kondensations-, eine Additionsreaktion und beliebige Kombinationen davon. Vorzugsweise handelt es sich bei der Reaktion um eine radikalische Polymerisation und/oder Vernetzung. Die erste reaktive Komponente kann eine niedermolekulare oder dünnflüssige oligomere Verbindung oder beliebige Kombinationen davon sein. Im Falle von oligomeren Verbindungen kann es sich um lineare, verzweigte, sternförmige und/oder dendritische Strukturen handeln, die aus einem oder mehreren Grundbausteinen aufgebaut sein können, die wiederum in Blockform, alternierend oder statistisch angeordnet sein können. Die erste reaktive Komponente weist im Allgemeinen ein Molekulargewicht im Bereich kleiner 1000 g/mol auf. Bevorzugt ist das Molekulargewicht kleiner als 800 g/mol, besonders bevorzugt kleiner als 600 g/mol, ganz besonders bevorzugt kleiner als 500 g/mol und kann auch kleiner als 300 g/mol betragen. Für den Fall, dass die zweite reaktive Komponente in die Flüssigkeit diffundiert, sind Molekulargewichte nicht nach oben begrenzt.
Eine wichtige Eigenschaft der ersten reaktiven Komponente ist die Diffusionsgeschwindigkeit in der Substratschicht. Sie sollte einerseits hoch sein, um eine kurze Einwirkungszeit zu erzielen, aber auch nicht so hoch, dass die gequollene Reliefstruktur nicht durch zu schnelle Diffusion nivelliert wird, bevor eine Fixierung durch die Einwirkung von Wärme oder Strahlung stattfinden kann. Die Auswahl der ersten reaktiven Komponente ist zudem von ihrer Verträglichkeit bzw. Löslichkeit in der Substratschicht abhängig. Eine möglichst hohe Verträglichkeit und Löslichkeit ist dabei von Vorteil. Bevorzugt enthält die mindestens eine erste reaktive Komponente mindestens eine reaktive Gruppe ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus C-C Doppelbindung, C-C Dreifachbindung, Acryl-Gruppe, Methacryl-Gruppe, Vinylether-Gruppe, Vinylester-Gruppe, Thio-Vinylester-Gruppe, Vinylcarbonat-Gruppe, -S-H Gruppe, -N-Hn(CHxRy)m (mit n+m = 2 und m > 1 und x+y=3 und x > 1 ) und beliebige Kombinationen davon. Bevorzugt sind C-C Doppelbindungen, C-C Dreifachbindungen, Acryl-Gruppen, Methacryl-Gruppen, Vinylether-Gruppen, besonders bevorzugt Acryl-Gruppen, Methacryl-Gruppen, -S-H Gruppen, -N-Hn(CHxRy)m Gruppen (mit n+m = 2 und m > 1 und x+y=3 und x > 1 ). Die erste reaktive Komponente sollte mindesten eine der vorgenannten reaktiven Gruppen tragen, kann aber auch 2 oder mehr der reaktiven Gruppen aufweisen, was insbesondere bei Vernetzungen von Vorteil ist und dort vorzugsweise eingesetzt wird.
Bevorzugt ist die erste reaktive Komponente in einer Konzentration im Bereich von 5 bis 100 Gew.-% bezogen auf die gesamte Flüssigkeit enthalten, bevorzugt im Bereich von 10 bis 100 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 20 bis 99 Gew.-%, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 50 bis 99 Gew.-%.
Bevorzugt ist die erste reaktive Komponente mindestens eine ethylenisch ungesättigte Verbindung die mindestens eine ethylenisch ungesättigte Gruppe enthält. Als ethylenisch ungesättigte Verbindungen kommen solche in Betracht, die mit den jeweils ausgewählten polymeren Bindemitteln verträglich sind. Im Allgemeinen sind dies bei Raumtemperatur nicht gasförmige Verbindungen. Bevorzugt enthält die ethylenisch ungesättigte Verbindung mindesten 2 ethylenisch ungesättigte Gruppen, besonders bevorzugt 2 bis 6 ethylenisch ungesättigte Gruppen, ganz besonders bevorzugt 2 ethylenisch ungesättigte Gruppen. Auch Verbindungen mit C-C Dreifachbindungen können im strahlungsempfindlichen Gemisch eingesetzt werden. Vorzugsweise handelt es sich bei der ethylenisch ungesättigten Gruppe um mindestens eine Acrylat- und/oder eine Methacrylatgruppe, es können jedoch auch Acrylamide und Vinylether zum Einsatz kommen. Die ethylenisch ungesättigte Verbindung kann als Monomer, Oligomer oder Polymer und dabei in linearer, verzweigter, sternförmiger oder dendritischer Form vorliegen. Bevorzugt sind insbesondere Derivate der Acryl- und/oder Methacrylsäure, wie deren Ester mit ein- oder mehrwertigen Alkoholen, beispielsweise Acryl- oder Methacrylsäureester von Alkanalen mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, wie Methylmethacrylat, Ethylacrylat, Propyl(meth)acrylat, lsopropyl(meth)acrylat, n- Butyl(meth)acrylat, lsobutyl(meth)acrylat, tert.-Butyl(meth)acrylat, Hexyl(meth)acrylat, Cyclohexyl(meth)acrylat, 2-Ethyl-hexyl(meth)acrylat, Lauryl(meth)acrylat, (Meth)acrylester mehrwertiger Alkohole mit 2 bis 20 Kohlenstoffatomen, z.B. 2- Hydroxyethyl(meth)acrylat, 2-Hydroxypropyl(meth)- acrylat, Ethylenglykoldi(meth)acrylat,
Polyethylenglykoldi(meth)acrylat, Butandiol-1 ,4-di(meth)acrylat, Neopentylglykol- di(meth)acrylat, 3-Methylpentandioldi( meth)acrylat, 1 ,1 ,1 -
Trimethylolpropantri(meth)acrylat, 1 ,4-Butandioldiacrylat, 1 ,6-Hexandioldiacrylat, 1 ,6- Hexandioldimethacrylat, 1 ,9-Nonandioldiacrylat, Di-, Tri- und
Tetraethylenglykoldi(meth)acrylat, Tripropylenglykol-di(meth)acrylat oder
Pentaerythrittetra(meth)acrylat, des weiteren Poly(ethylenoxid) di(meth)acrylat, m- Methylpoly( ethylenoxid)-yl-(meth)acrylat, Ν,Ν-Diethylaminoethylacrylat, ein Umsetzungsprodukt aus 1 Mol Glycerin, 1 Mol Epichlorhydrin und 3 Mol Acrylsaure sowie Glycidylmethacrylat und Bisphenol-A-diglycidetheracrylat.
Ebenso eignen sich Derivate des Acrylamids und des Methacrylamids, wie z.B. Ether ihrer N-Methylolderivate mit ein- und mehrwertigen Alkoholen, z.B. Ethylenglykol, Glycerin, 1 ,1 ,1 -Trimethylolpropan, oligomeren oder polymeren Ethylenoxidderivaten. Diese eignen sich besonders, wenn Polyamide oder Polyvinylalkohol als Bindemittel eingesetzt werden.
Geeignet sind auch sogenannte Epoxid- und Urethan(meth)acrylate, wie sie beispielsweise durch Umsetzung von Bisphenol-A-diglycidylether mit (Meth)acrylsäure oder durch Umsetzung von Diisocyanaten mit Hydroxyalkyl(meth)acrylaten oder mit hydroxylgruppenhaltigen Polyestern oder Polyethern erhalten werden können. Weiterhin einsetzbare olefinisch ungesättigte Verbindungen sind Ester der Acryl- oder Methacrylsäure, insbesondere solche mit niedrigem Dampfdruck und solche, die mit Verträglichkeitsvermittlern modifiziert sind, z.B. mit Hydroxy-, Amido-, Sulfoester- oder Sulfonamidgruppen. Auch Gemische der obengenannten copolymerisierbaren ethylenisch ungesättigten organischen Verbindungen können eingesetzt werden.
Beispiele für Komponenten mit einer -S-H Gruppe sind lineare, verzweigte, cyclische oder dendritische Thiole, aromatische Thiole und beliebige Kombinationen davon. Vorzugsweise werden die weniger flüchtigen Thiole eingesetzt. Beispiele für derartige Thiole sind Pentaerythritoltetra(3-mercaptopropionat), Pentaerythritoltetramercaptoacetat, Ethoxyliertes-Trimethylolpropan-tri(3-mercaptopropionat) die auch in beliebigen Kombinationen eingesetzt werden können.
Beispiele für Komponenten mit einer -N-Hn(CHxRy)m Gruppe, wobei gilt n+m = 2 und m > 1 und x+y=3 und x > 1 sind beispielsweise Diethanolamin, Triethanolamin, Diethylaminoethanol, N-Methyldiethanolamin, Mono-, Di- und Triisopropanolamin, Morpholin und Derivate, die auch in beliebigen Kombinationen eingesetzt werden können.
Bevorzugt enthält die mindestens eine Flüssigkeit weitere Bestandteile ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus mindestens einem Initiator, einem Katalysator, einem Initiatorsystem, einem Stabilisator, einem Farbstoff, einem Pigment, einem Additiv, einem UV-Absorber, einem Weichmacher und beliebigen Kombinationen davon. Die weiteren Bestandteile in der Flüssigkeit können identisch sein mit den jeweiligen im Zusammenhang mit der Substratschicht beschriebenen Bestandteilen, wenn sie die Viskosität der Flüssigkeit nicht zu stark erhöhen. Beispiele dafür sind oben bereits beschrieben worden. Die Konzentration der weiteren Bestandteile der Flüssigkeit liegt im Bereich von 0 bis 50 Gew.-% bezogen auf die gesamte Flüssigkeit, bevorzugt im Bereich von 0 bis 50 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 20 Gew.-%, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 5 Gew.-%. Die Konzentration eines einzelnen weiteren Bestandteils kann dabei von 0 Gew.-% bis 10 Gew.-% variieren.
Um eine Reaktion der Flüssigkeit vor dem Auftragen auf die Oberfläche des Substrats zu vermeiden ist es bevorzugt, wenn die Flüssigkeit keine Kombination aus einer polymerisierbaren oder vernetzbaren ersten reaktiven Komponente und einem Initiator oder Katalysator enthält. Es werden Flüssigkeiten besonders bevorzugt, die frei von Initiatoren sind.
Bevorzugt enthält die Flüssigkeit als erste reaktive Komponente Katalysatoren, Initiatoren oder Initiatorsysteme aus mindestens zwei Komponenten, die bei Bestrahlung mit elektromagnetischen Wellen Radikale erzeugen, die eine Polymerisation und/oder Vernetzung bewirken. Derartige Katalysatoren, Initiatoren und Initiatorsysteme sind dem Fachmann bekannt (siehe oben unter zweite reaktive Komponente).
Bevorzugt enthält die Flüssigkeit den Katalysator, Initiator oder das Initiatorsystem in einer Konzentration im Bereich von 0,1 Gew.-% bis 99,9 Gew.-% bezogen auf die gesamte Masse der Flüssigkeit. Bevorzugte Konzentrationen liegen im Bereich von 1 bis 99 Gew.- %, besonders bevorzugt im Bereich von 1 Gew.-% bis 80 Gew.-%, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 2 Gew.-% bis 60 Gew.-%.
Wenn die Flüssigkeit lediglich Katalysatoren, Initatoren und/oder Initiatorsysteme als reaktive Komponenten enthält, dann ist es bevorzugt, dass die Substratschicht Komponenten enthält, die durch die Katalysatoren, Initatoren und/oder Initiatorsysteme vernetzt oder in ihrer Löslichkeit verändert werden.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Reliefstruktur, die nach einem der beschriebenen Verfahren erhalten wurde.
Ein zusätzlicher Aspekt der Erfindung betrifft die Verwendung einer solchen Reliefstruktur als Druckform. Die Druckform kann dabei in verschiedenen Druckmethoden zur Anwendung kommen, wie beispielsweise Hochdruck, Tiefdruck, Flexodruck, Offsetdruck, Tampondruck, Mikroembossing und beliebigen Kombinationen davon. Weitere mögliche Verwendungen der erzeugten Relief struktur sind: optische Komponenten (z.B. Fresnelllinse), diffraktive optische Komponenten (z.B. optische Gitter), Bauteile mit Lotusblattstruktur und/oder Lotusblatteffekt, Template für gerichtetes Wachstum von biologischen Strukturen (z.B. Zellen, Geweben), Membranen in Trennungsvorgängen, Trennmaterialien, Membranen für Akkus und/oder Batterien oder strukturierte Isolatoren für Elektronikbauteile.
Wenn auf die erzeugten Reliefstrukturen mindestens eine weitere Schicht aufgebracht wird, die so beschaffen ist, dass diese nicht der Form des Reliefs folgt, entstehen Bauteile mit Kanälen und/oder Hohlräumen, die voneinander getrennt oder miteinander verbunden sein können. Dazu kann die weitere Schicht steif oder unflexibel sein, so dass sie nicht in die Vertiefungen einsinkt, es können jedoch auch flexible Schichten verwendet werden, wenn man durch geeignete Maßnahmen dafür sorgt, dass die weitere Schicht nicht in die Vertiefungen einsinken kann. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass die Vertiefungen mit Flüssigkeiten und/oder Gasen aufgefüllt werden. Nach dem Aufbringen der weiteren Schicht können die Flüssigkeiten und/oder Gase wieder entfernt werden. Die so erzeugten Kanäle und/oder Hohlräume können optional mit anderen Materialien und/oder Flüssigkeiten versehen werden. Derartige Bauteile können als mikrofluidisches Bauteil (z.B. zur Mikroanalyse und/oder zum high throughput Screening), als Mikroreaktor, als phoretische Zelle (wie beispielsweise in WO2004/015491 dargestellt), als lichtkontrollierendes Element zur Farbdarstellung (wie beispielsweise in WO2003/062900 beschrieben) oder als photonische Kristalle verwendet werden. Die weitere Schicht kann beispielsweise im Rahmen der Nachbehandlung gemäß Schritt g) aufgebracht werden.
Die oben genannte Bauteile und Komponenten können sowohl steif und/oder flexibel ausgelegt sein. Flexible Ausführungsformen sind besonders dann bevorzugt, wenn sie am und/oder im Körper getragen und/oder in Geweben und/oder in Kleidungsstücken eingesetzt werden sollen.
Beispiele:
Beispiel 1 :
Zur Kontaktwinkelmessung wurden Platten umfassend ein polymeres Bindemittel, Weichmacher und Photoinititor extrudiert und mittels einer Pipette 1 μΙ Tropfen von Flüssigkeiten (Acrylverbindungen) darauf abgesetzt. Der Kontaktwinkel wurde jeweils sofort nach dem Absetzen der Tropfen bestimmt.
Zur Herstellung der plattenförmigen Materialien wurde folgendermaßen vorgegangen: Eine Mischung (Zusammensetzung der einzelnen Platten siehe Tabelle 1 a; chemische Eigenschaften der Bestandteile siehe Tabelle 1 b) enthaltend ein polymeres Bindemittel, ein Weichmacheröl sowie 5 Teile Benzildimethylketal als Fotoinitiator wurde bei erhöhten Temperaturen (120°C bis 180°C) im Extruder aufgeschmolzen und über eine Breitschlitzdüse zwischen zwei PET Folien mit einer Dicke von 125 μηη kalandriert, so dass die Substratschicht (Photopolymer + Trägerfolie) eine Stärke von 1450 μηη hatte. Die untere PET-Folie dient hierbei als Trägerfolie und die obere PET-Folie dient als Schutzschicht.
Nach dem Entfernen der oberen PET-Folie wurden mit Hilfe einer Pipette ("Dispenser" von VWR mit Pipettenspitzen entsprechenden Volumens) Tropfen einer Flüssigkeit mit einem Volumen von 1 μΙ auf den Plattenoberflächen der Platten 1 und 5 abgesetzt. Mit Hilfe eines Mikroskops (Digital Microscope VHX-500F von Keyence) wurde der Kontaktwinkel sofort nach dem Auftragen gemessen. Des Weiteren wurde auch noch die Viskosität der unterschiedlichen Monomere vermessen (s. Tab. 1 c).
Die Viskositätsmessung wurde mit einem MC 120 Rotations-Rheometer (von Physica) mit einer Kegel-Platte Geometrie bei 20°C durchgeführt, wobei der Kegel einen Durchmesser von 50 mm und einen Winkel von 1 ° aufwies. Es wurde mit einer Drehzahl von 120 UpM über eine Zeit von 2 Minuten bei einer Scherrate von 720 s"1 gemessen und die Software UC 200/32 (V 2.50) eingesetzt.
Zur Kontaktwinkelmessung wurde ein Mikroskop (Digital Microscope VHX 500F mit Objektiv VH-Z250R von Keyence) um 90° gekippt, so dass die Tropfen von der Seite untersucht und vermessen werden konnten. Der Kontaktwinkel ist der Winkel zwischen der Substratoberfläche und der Tangente an die Tropfenoberfläche am Berührungspunkt. Als Flüssigkeiten wurden Ethylhexylacrylat (EHA), Hexandioldiacrylat (HDDA), Hexandioldimethacrylat (HDMA), Pentaerythritoltriacrylat (PETA), 2-Hydroxyethylacrylat (HEA) getestet. Zusätzlich wurde ein Gemisch aus HDDA und HDMA mit einem Mischungsverhältnis von 1 :1 getestet.
Tabelle 1 a: Zusammensetzun en
Tabelle 1 b: chemische Eigenschaften der Bindemittel und Weichmacher
Bindemittel/ Chemische Natur Styrol-/ Ethylen-/ Härte Kinematische Öle Vinyl-anteil/ Mn Viskosität (DIN
51562)
Bindemittel 1 SIS-Kautschuk 14% Styrol 42°Shore A
Bindemittel 2 SBS-Kautschuk 25% Styrol 61 °Shore A
Bindemittel 3 EPDM-Kautschuk 70% Ethylen k.A.
Bindemittel 4 SBS-Kautschuk 60% Styrol 84°Shore A
Bindemittel 5 SIS-Kautschuk 15% Styrol 32°Shore A
Polybutadienöl high-vinyl >85% Vinyl
Polybutadienöl Mn = 1 100 g/mol
Weißöl Hochraffiniertes Mn = 300 g/mol 70 mm2/s
Mineralöl (40°C) Tabelle 1 c: Variation der Oberflächenspannung des Tropfens
Tabelle 1 d: Variation der Oberflächenspannung der Substratschicht Die Tabellen 1 c und 1 d veranschaulichen, dass durch Wahl der Flüssigkeit und/oder der Substratschicht der Kontaktwinkel über einen weiten Bereich variiert werden kann. Ebenso wird klar, dass Flüssigkeiten mit recht unterschiedlicher Viskosität eingesetzt werden können. Beispiel 2:
Herstellung plattenförmiger Materialien: Für Beispiel 2a wurde eine Mischung enthaltend 65 Teile eines SBS (Styrol-Butadien-Styrol) Copolymer (SBS Triblock, mit einem Styrolgehalt von 24% und einem Molekulargewicht Mw von 130.000 g/mol) als Bindemittel, 10 Teile Hexandioldiacrylat (HDDA), 20 Teile einer 1 :1 Mischung aus einem low-vinyl-Polybutadienöl (vinyl <2%, Mn =5000 g/mol) und einem high-vinyl Polybutadienöl (vinyl > 85%, Mn = 1 100 g/mol), 2 Teile Benzildimethylketal als Fotoinitiator sowie als weitere Bestandteile 2 Teile 3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxytoluol und 1 Teil Farbstoff (Orasol blau), bei erhöhten Temperaturen (120°C bis 180°C) im Extruder aufgeschmolzen und über eine Breitschlitzdüse zwischen zwei PET Folien mit einer Dicke von 125 μηη kalandriert, so dass die Substratschicht (Photopolymer + Trägerfolie) eine Stärke von 1450 μηη hatte. Im Beispiel 2b wurden zusätzlich 2 Gew.-% eines Paraffinwachses (Erstarrungspunkt 58°C bis 60 °C, Dichte 0,91 g/cm3) eingesetzt.
Nach dem Entfernen der oberen PET-Folie wurden mit Hilfe einer Pipette ("Dispenser" von VWR mit Pipettenspitzen entsprechenden Volumens) Tropfen der Flüssigkeit F1 , die aus Hexandioldiacrylat besteht (Laromer HDDA BASF) mit einem Volumen von 1 μΙ auf den Plattenoberflächen abgesetzt. Mit Hilfe eines Mikroskops (Digital Microscope VHX- 500F von Keyence) wurde der Tropfendurchmesser (0O) sofort nach dem Auftragen gemessen. Nach 20 Minuten, in denen das HDDA Zeit hatte einzudiffundieren, wurde der Durchmesser (02o) erneut vermessen. Anschließend wurde die überstehende Flüssigkeit durch Abspülen mit einer Mischung aus 1 -Propanol/Wasser (4:1 ) entfernt und die Oberfläche für 10 min UVA (Flint Group, FIII Belichter Hauptbelichtung,) und anschließend für 5 min UVC (Flint Group, FIII Belichter Schublade) belichtet. Die resultierenden Reliefs wurden mit einem Perthometer vermessen und die Höhe der Erhebung H sowie der Durchmesser auf halber Höhe (0R) bestimmt. Die Versuche wurden jeweils 5 mal durchgeführt und die angegebenen Messwerte stellen das arithmetische Mittel dar.
Die Perthometermessungen wurden mit einem mobilen Rauhigkeitsmessgerät MarSurf M 300 der Firma Mahr mit der Software„MarWin XR20" (V 4.26) durchgeführt. Dabei wurde eine Tastgeschwindigkeit von 0,5 mm/s und eine Messkraft von 0,00075 N verwendet.
Tabelle 2: Werte normiert auf Beispiel 2a
Tabelle 2 zeigt, dass Reliefstrukturen auf diese Weise erhältlich sind und dass der Einsatz von Wachs dazu führt, dass ein höherer Kontaktwinkel entsteht, die Flüssigkeitstropfen weniger spreiten und detailgenauere Strukturen erzeugt werden können. Weiterhin wurde festgestellt, dass die Reliefstrukturen bei der Verwendung von Wachs nach kürzeren Belichtungszeiten stabil waren.
Beispiel 3:
Herstellung plattenförmiger Materialien: Für Beispiel 3a wurde eine Mischung enthaltend 85 Teile eines SIS (Styrol-Isopren-Styrol) Copolymer (Mw = 240.000 g/mol, Styrolgehalt 14,3%, 25% Diblock), 10 Teile eines medizinischen Weißöls ( Mn = 300 g/mol) sowie 5 Teile Benzildimethylketal bei erhöhten Temperaturen (120°C bis 180°C) im Extruder aufgeschmolzen und über eine Breitschlitzdüse zwischen zwei PET Folien mit einer Dicke von 125 μηη kalandriert, so dass der Schichtaufbau eine Stärke von 1450 μηη hatte. In den Beispielen 3b und 3c wurden zusätzlich 2 bzw. 4 Gew.-% eines Paraffinwachses (Erstarrungspunkt 58°C bis 60 °C, Dichte 0,91 g/cm3) eingesetzt. Nach der identischen Vorgehensweise wie in Beispiel 2 wurden die Oberflächen mit Flüssigkeit F1 versehen. Nach dem Eindiffundieren wurden die Oberflächen über eine Zeitdauer von 20 Minuten belichtet. Die Ergebnisse sind in Tabelle 3 dargestellt. Tabelle 3: Werte normiert auf Beispiel 3a
Tabelle 3 zeigt, dass Reliefstrukturen auf diese Weise erhältlich sind und dass der Einsatz von Wachs dazu führt, dass ein höherer Kontaktwinkel entsteht, die Flüssigkeitstropfen weniger spreiten und deshalb detailgenauere und höhere Strukturen erzeugt werden können.
Beispiel 4:
In Beispiel 4 wurden die plattenförmigen Materialien aus den Beispielen 2a sowie 3a bis 3c verwendet und wie folgt behandelt.
Mit Hilfe der Pipette wurden Tropfen von Flüssigkeit F1 mit einem Volumen von 1 μΙ auf die Substratschicht gegeben. Nach einer Wartezeit von 20 Minuten wurde der nicht eindiffundierte Teil der Flüssigkeit F1 mit einem Lösungsmittelgemisch aus 1 - Propanol/Wasser (4:1 ) von der Oberfläche entfernt und ein zweiter Tropfen der Flüssigkeit F1 mit einem Volumen von 0,5 μΙ auf die bereits gebildete Reliefstruktur an der Stelle des ersten Tropfens aufgebracht. Mit Hilfe des Mikroskops wurde der Tropfendurchmesser (0O) sofort nach dem Aufragen des zweiten Tropfens gemessen. Nach 20 Minuten, in denen das Monomer Zeit hatte einzudiffundieren, wurde der Durchmesser (02o) erneut vermessen. Anschließend wurde überstehende Flüssigkeit durch Abspülen mit einer Mischung aus 1 -Propanol/Wasser (4:1 ) entfernt und die Oberfläche unter den gleichen Bedingungen wie in Beispiel 1 belichtet. Die resultierenden Reliefs wurden mit dem Perthometer vermessen und die Höhe der Erhebung H sowie der Durchmesser auf halber Höhe (0R) bestimmt. Die Versuche wurden jeweils 5 mal durchgeführt und die angegebenen Messwerte stellen das arithmetische Mittel dar. Tabelle 4: Werte normiert auf Beispiel 2a
Tabelle 4 zeigt, dass die Höhe der Reliefstrukturen durch Auftragen von weiteren Tropfen erhöht werden kann und dass der Einsatz von Wachs dazu führt, dass die Flüssigkeitstropfen nicht spreiten, also detailgenauere und höhere Strukturen erzeugt werden können.
Beispiel 5:
Beispiel 2 wurde wiederholt, jedoch wurde die Flüssigkeit F2 verwendet, die aus 98 Gew.- % Hexandioldiacrylat und 2 Gew.-% Benzildimethylketal bestand. Es wurde festgestellt, dass die ähnlich dimensionierten Reliefs bereits nach deutlich kürzeren Belichtungszeiten (mindestens halbiert) stabil waren.
Beispiel 6:
Beispiel 2 wurde wiederholt, jedoch wurde die Flüssigkeit F3 verwendet, die aus 95 Gew.- % Hexandioldiacrylat und 2 Gew.-% Triethanolamin bestand. Es wurde festgestellt, dass die ähnlich dimensionierten Reliefs bereits nach etwa 20% kürzeren Belichtungszeiten stabil waren. Beispiel 7:
Beispiel 2 wurde wiederholt, jedoch wurde die Flüssigkeit F4 verwendet, die aus 99,5 Gew.-% Hexandioldiacrylat und 0,5 Gew.-% Butylhydroxytoluol bestand. Es wurde festgestellt, dass die Formulierung F4 deutlich stabiler war und die Pipettenspitzen weniger und etwa 5 bis 10 mal langsamer blockierten.
Beispiel 8:
Beispiel 1 wurde wiederholt, jedoch wurde die Flüssigkeit F5 verwendet, die aus 95 Gew.- % Hexandioldiacrylat und 5 Gew.-% Azoisobutyronitril bestand. In diesem Fall wurde vor dem Fixieren gemäß Schritt f) eine 0,5 μηη dicke PET Folie als Barriereschicht auf die Oberfläche laminiert. Anschließend wurde die Probe für 1 Stunde bei 150°C in einem Ofen (FDL 1 15 der Firma Binder GmbH) behandelt. Es wurden Relief strukturen erhalten, deren Höhen durch ein Abwischen mit einem Tuch, das in einer Mischung aus 33 Gew.-% Cyclohexanol, 47 Gew.-% einer Kohlenwasserstoffmischung (CAS: 64742-47-8 und 64742-48-9) mit geringem Aromatenanteil und 20 Gew.-% Diisopropylbenzene getränkt war, erhöht werden konnten. Sowohl mit als auch ohne Abwischen konnte die Stabilität der Relief strukturen durch anschließendes Belichten (10 min UVA (Flint Group, FIII Belichter Hauptbelichtung) und anschließend für 5 min UVC (Flint Group, FIII Belichter Schublade) deutlich erhöht werden.
Beispiel 9:
Beispiel 1 wurde wiederholt, jedoch wurde vor der Belichtung eine PET Folie auf die Oberfläche laminiert. Es wurde festgestellt, dass die ähnlich dimensionierten Reliefs bereits nach deutlich kürzeren Belichtungszeiten stabil waren.
Beispiel 10:
Herstellung plattenförmiger Materialien: Eine Mischung enthaltend 85 Teile eines SIS Copolymer (Mw = 240.000 g/mol, Styrolgehalt 14,3%, 25% Diblock), 10 Teile eines medizinisches Weißöl ( Mn = 300 g/mol), sowie 5 Teile Benzildimethylketal wurde bei erhöhten Temperaturen (120-180°C) im Extruder aufgeschmolzen und über eine Breitschlitzdüse zwischen zwei PET Folien mit einer Dicke von 125 μηη kalandriert, so dass der Schichtaufbau eine Stärke von 1450 μηη hatte.
Nach dem Entfernen der oberen PET-Folie wurden mit Hilfe einer Pipette ("Dispenser" von VWR mit Pipettenspitzen entsprechenden Volumens) Tropfen der Flüssigkeit F1 , die aus Hexandioldiacrylat besteht (Laromer HDDA BASF) mit einem Volumen von 1 μΙ auf den Plattenoberflächen abgesetzt.
Anschließend wurde die überstehende Flüssigkeit durch Abspülen mit einer Mischung aus 1 -Propanol/Wasser (4:1 ) entfernt und die Oberfläche für 10 min UVA (Flint Group, FIII Belichter Hauptbelichtung,) und anschließend für 5 min UVC (Flint Group, FIII Belichter Schublade) belichtet.
Anschließend wurden die Oberflächen mittels eines IR Strahlers erwärmt, so dass die nicht gequollenen und vernetzten Bereiche zähflüssig wurden. Die erwärmte Oberfläche wurde ein oder mehrmals mit einem Polyestervlies in Kontakt gebracht und erweichte Bereiche beim Abziehen des Vlieses entfernt. Nach dem Abkühlen wurden bis zu 100% erhöhte Reliefhöhen gemessen. Beispiel 1 1 :
Beispiel 2a wurde wiederholt, jedoch wurde nach dem Abziehen der oberen PET Folie eine bebilderbare Maskenschicht aufgetragen. Dazu wurde eine Beschichtungslösung aus 70 Gew % eines Polyvinylalkohols (Verseifungsgrad von ca. 72 mol%, Viskosität einer 4 Gew.-%igen Lösung in Wasser ist ca. 6 mPas), 29,8 % Levanyl Schwarz A-SF und 0,02 % Zonyl FSN in einem Lösungsmittelgemisch (Wasser /n-Propanol 3:1 ) mit einem Feststoffgehalt von 5 % hergestellt. Die Beschichtungslösung wurde auf eine 100 μηη dicke Mylar-Folie aufgerakelt und getrocknet. Die hergestellte Maskenschicht hatte eine Trockenschichtdicke von 3μη"ΐ. Die mit der laserablatierbaren Maskenschicht beschichtete Mylarfolie wurde bei einer Laminiertemperatur von 120 °C auf die Substratschicht auflaminiert. Nach Abkühlen des Verbundes wurde die Mylarfolie abgezogen, wobei die laserablatierbare Maskenschicht auf der Substratschicht verblieb.
Der Schichtaufbau aus Trägerfolie, Substratschicht und laserablatierbaren Maskenschicht wurde auf der Trommel eines IR-Lasers (Thermoflex 20, Xeikon) fixiert und mit einer Leistung von 30 W bei einer Auflösung von 5080 dpi bebildert. Als Bildinformation wurden Punkte mit einem Durchmesser 20 μηη, 40 μηη, 60 μηη, 80 μηη, eingeschrieben. In die Öffnungen wurden einzelne Tropfen der Flüssigkeit F2 appliziert, nach einer Wartezeit von 10 Minuten wurde mit einer Wasser /n-Propanol 3:1 Lösung solange gespült, bis die Maskenschicht gänzlich abgewaschen war und die Oberfläche für 10 min UVA (Flint Group, FIII Belichter Hauptbelichtung,) und anschließend für 5 min UVC (Flint Group, FIII Belichter Schublade) belichtet. Es wurden Reliefstrukturen erhalten, deren Reliefhöhe geringfügig niedriger war als ohne Maskenschicht. In weiteren Versuchen wurden bei gleichem Schichtaufbau und gleichen Belichtungsbedingungen die Öffnungen der Maskenschicht mit Flüssigkeit F2 versehen, jedoch zuerst belichtet und danach die Maskenschicht durch Spülen mit der Wasser Isopropanol Mischung entfernt. Anschließend wurde für 20 Minuten bei 50°C getrocknet. Es wurden Reliefstrukturen erhalten, deren Reliefhöhe bis zu 50% höher war als ohne Maskenschicht. Beispiel 12:
Auf eine gemäß Beispiel 1 hergestellte Platte und auf eine Referenzplatte ohne Photoinitiator wurden jeweils nach dem Entfernen der oberen PET-Folie mit Hilfe einer Pipette Tropfen mit einem Volumen von 10 μΙ von Pentaerythritoltetraacrylat (PETA Sigma-Aldrich) auf der Plattenoberflächen abgesetzt und dort 1 Stunde belassen. Anschließend wurde für 15 Minuten (Flint Group, FIII Belichter Hauptbelichtung) belichtet. Nicht polymerisiertes PETA wurde mit einem Tuch entfernt und die Höhe des resultierenden Reliefs mit 650 μηη gemessen. Bei der Referenzplatte ohne Photoinitiator wurde alles PETA entfernt und keine Quellung der Platte beobachtet. Es hat also eine Diffusion einer reaktiven Komponente (Photoinitiator) aus der Substratschicht in den PETA Tropfen stattgefunden und die nachfolgende Belichtung hat diesen zumindest teilweise fixiert.
Beispiel 13:
Herstellung plattenförmiger Materialien: Eine Mischung enthaltend 65 Teile eines SBS Copolymer (SBS Triblock, mit einem Styrolgehalt von 24% und deinem Molekulargewicht Mw von 130.000 g/mol) als Bindemittel, 10 Teile Hexandioldiacrylat, 20 Teile einer 1 :1 Mischung aus einem low-vinyl-Polybutadienöl (vinyl >2%, Mn =5000 g/mol) und einem high-vinyl Polybutadienöl (vinyl > 85%, Mn = 1 100 g/mol), 2 Teile Benzildimethylketal als Photoinitiator sowie als weitere Bestandteile 2 Teile 3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxytoluol, 1 Teil Farbstoff (Orasol blau), wurde bei erhöhten Temperaturen (120°C bis 180°C) im Extruder aufgeschmolzen und über eine Breitschlitzdüse zwischen zwei PET Folien mit einer Dicke von 125 μηη kalandriert, so dass die Substratschicht (Photopolymer + Trägerfolie) eine Stärke von 1450 μηη hatte. Wie im Beispiel 2b wurden zusätzlich 2 Gew.- % eines Paraffinwachses (Erstarrungspunkt 58-60 °C, Dichte 0,91 g/cm3) eingesetzt. Auf diese Platten wurden mit Hilfe eines Omni Jet 100 (Unijet) Tropfen von Hexandioldiacrylat mit einem Volumen von 6-7 pl pro Tropfen aufgebacht. Es wurden 4 Reihen aus jeweils 10 Feldern bestehend aus 25 x 25 Einzeltropfen aufgebracht. Das Drucken einer Reihe benötigte eine Minute und die erste Reihe wurde nach einer Einwirkzeit von 1 Minute, die 2. Reihe nach 4 Minuten, die dritte Reihe nach 7 Minuten und die 4. Reihe nach 10 Minuten durch Belichten fixiert. Die Belichtung erfolgte mittels einer rapid 3000 Lampe (Welisch Elektronik GmbH bei einer Leistung von 3 mW/cm2, im Abstand von 75 mm und für 12 Minuten. Im Ergebnis wurden 40 Relief strukturen mit einer Ausdehnung von ca. 1 mm x 1 mm Fläche erhalten, deren Höhe sich in Abhängigkeit der Einwirkzeit veränderte. Zur Veranschaulichung sind die mittels Perthometer vermessenen Höhen der ersten Felder einer Reihe angegeben.
Aus Figur 1 ist ersichtlich, dass mit zunehmender Einwirkzeit t die Höhe h der gebildeten Reliefstruktur annähernd linear ansteigt. Beispiel 14:
Es wurde wie mit Bezug zu Beispiel 13 beschrieben Tröpfchen auf eine Platte aufgetragen, jedoch wurde zuerst eine Reihe von 30 Feldern aus 50 x 50 Tropfen aufgedruckt und nach einer Wartezeit von 730 Sekunden auf die erzeugten Felder zentrisch eine zweite Schicht von Feldern appliziert, die aus 25 x 25 Tropfen bestanden. Diese Struktur wurde anschließend wie in Beispiel 13 für 3 Minuten belichtet.
Die erste Schicht hatte nach der Fixierung eine Kantenlänge von ca. 1 mm und eine Höhe von 20 μηη bis 24 μηη. Die zweite Schicht hatte eine Kantenlänge von ca. 800 μηη und eine Höhe von 3 μηη bis 7 μηη.
Beispiel 15:
Die versuche aus Beispiel 14 wurden wiederholt, jedoch wurde nach dem Auftragen der ersten Schicht und einer Einwirkzeit von 3 Minuten für 3 Minuten belichtet (Bedingungen wie in Beispiel 13). Anschließend wurde die zweite Schicht aus 25 x 25 Tropfen auf die bestehenden Felder appliziert und nach weiteren 3 Minuten Einwirkzeit erneut für 3 Minuten belichtet.
Die erste Schicht hatte nach der weiten Fixierung eine Kantenlänge von ca. 1 mm und eine Höhe von 18 μηη bis 25 μηη. Die zweite Schicht hatte eine Kantenlänge von ca. 800 μηη und eine Höhe von 2 μηη bis 8 μηη.

Claims

Verfahren zur Herstellung von bildhaften Reliefstrukturen auf einem Schichtaufbau umfassend die Schritte: a) Bereitstellen eines Schichtaufbaus umfassend eine Substratschicht,
b) optional teilweises Entfernen einer Maskenschicht, sodass die mindestens eine Substratschicht bildhaft freigelegt wird,
c) bildmäßiges Aufbringen mindestens einer Flüssigkeit enthaltend mindestens eine erste reaktive Komponente auf die Substratschicht, wobei das bildmäßige Auftragen in Form einer Vielzahl von Tropfen mit einem Tropfenvolumen von weniger als 2 μΙ erfolgt und wobei die Tropfen bildmäßig platziert werden, d) mindestens teilweises Diffundieren der mindestens einen ersten reaktiven Komponente in die Substratschicht für eine vorgegebene Einwirkungszeit und/oder mindestens teilweises Diffundieren mindestens einer zweiten reaktiven Komponente in die bildmäßig platzierten Tropfen der Flüssigkeit für eine vorgegebene Einwirkungszeit, wobei die Substratschicht die mindestens eine zweite reaktive Komponente umfasst,
e) optional Entfernen von auf der Substratschicht verbliebener Flüssigkeit, f) Fixieren des entstandenen Reliefs unter Einwirkung von Wärme und/oder von Strahlung durch eine Reaktion unter Beteiligung der ersten reaktiven Komponente und/oder der zweiten reaktiven Komponente, und
g) optionales Nachbehandeln des Reliefs.
Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine erste reaktive Komponente und/oder die zweite reaktive Komponente ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus einem Polymer, einem Oligomer, einem Monomer, einer niedermolekularen Verbindung, einem Katalysator, einem Initiator und Kombinationen mindestens zweier dieser Komponenten.
Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine erste reaktive Komponente und/oder die zweite reaktive Komponente mindestens eine reaktive Gruppe enthält ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus C-C Doppelbindung, C-C Dreifachbindung, Acryl-Gruppe, Methacryl-Gruppe, Vinylether- Gruppe, Vinylester-Gruppe, Thio-Vinylester-Gruppe, Vinylcarbonat-Gruppe, -S-H Gruppe, -N-Hn(CHxRy)m (mit n+m = 2 und m > 1 und x+y=3 und x > 1 ) und Kombinationen mindestens zweier dieser reaktiven Gruppen.
4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Katalysator oder der mindestens eine Initiator thermisch und/oder photochemisch aktivierbar ist.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Flüssigkeit weitere Bestandteile ausgewählt aus Lösungsmitteln, Additiven und Kombinationen mehrerer dieser Bestandteile umfasst.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Substratschicht ein Wachs enthält. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Viskosität der Flüssigkeit im Bereich von 0,1 bis 100 mPas liegt.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das tröpfchenweise Auftragen der Flüssigkeit unter Verwendung mindestens einer Düse erfolgt, die relativ zu der Substratschicht beweglich ist.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Düse Teil eines Tintenstrahl-Druckkopfs ist. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktwinkel der Flüssigkeit auf der Substratschicht im Bereich von 5° bis 1 10° liegt.
1 1 . Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Diffundieren gemäß Schritt d) bei einer Temperatur im Bereich von -20°C bis 200°C erfolgt.
12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 1 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Einwirkzeit in Schritt d) mindestens 1 Sekunde beträgt.
13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Entfernen von auf der Oberfläche des Substrats verbliebener Flüssigkeit gemäß Schritt e) durch eine Methode erfolgt, die ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Absaugen, Abblasen, Abstreifen, Abschütteln, Abwaschen und Kombinationen mindestens zweier dieser Methoden.
14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Nachbehandeln gemäß Schritt g) ein Entfernen von Bereichen der Substratschicht beinhaltet, auf die keine Flüssigkeit aufgebracht wurde.
15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixieren gemäß Schritt f) in einer Inertgasatmosphäre erfolgt oder dass vor Beginn des Fixierens gemäß Schritt f) eine Barriereschicht auf den Schichtaufbau aufgetragen wird.
16. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15 dadurch gekennzeichnet, dass das Nachbehandeln gemäß Schritt g) das Aufbringen einer weiteren Schicht auf die erzeugten Relief strukturen umfasst, wobei die weitere Schicht so beschaffen ist, dass diese der Form des Reliefs nicht folgt, sodass zwischen der Substratschicht und der weiteren Schicht Hohlräume und/oder Kanäle entstehen.
17. Bildhafte Reliefstruktur hergestellt nach einem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 16. 18. Verwendung einer bildhaften Reliefstruktur nach Anspruch 17 als Druckform, als mikrofluidisches Bauteil, als Mikroreaktor, als phoretische Zelle, als lichtkontrollierendes Element zur Farbdarstellung, als photonische Kristalle oder als flexible Teile von Bekleidungsstücken.
EP17715072.9A 2017-03-27 2017-03-27 Verfahren zur herstellung von bildhaften reliefstrukturen Pending EP3598870A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2017/057209 WO2018177500A1 (de) 2017-03-27 2017-03-27 Verfahren zur herstellung von bildhaften reliefstrukturen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP3598870A1 true EP3598870A1 (de) 2020-01-29

Family

ID=58464517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17715072.9A Pending EP3598870A1 (de) 2017-03-27 2017-03-27 Verfahren zur herstellung von bildhaften reliefstrukturen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11325368B2 (de)
EP (1) EP3598870A1 (de)
JP (1) JP2020515431A (de)
CN (1) CN110678332B (de)
WO (1) WO2018177500A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019130152A1 (de) * 2019-11-08 2021-05-12 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren zum Drucken auf eine Schicht mit stabilem radikalischem Photoinitiator
EP3835869A1 (de) * 2019-12-12 2021-06-16 Flint Group Germany GmbH Fotopolymerisierbarer reliefvorläufer mit einstellbaren oberflächeneigenschaften

Family Cites Families (69)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1572136B1 (de) 1965-06-03 1969-09-18 Du Pont Fotopolymerisierbares Gemisch
US3495987A (en) 1965-09-03 1970-02-17 Du Pont Photopolymerizable products
US3567453A (en) 1967-12-26 1971-03-02 Eastman Kodak Co Light sensitive compositions for photoresists and lithography
US3574622A (en) 1968-10-09 1971-04-13 Eastman Kodak Co Photopolymerization using n-alkoxy heterocyclic initiators
CA933792A (en) 1968-10-09 1973-09-18 W. Heseltine Donald Photopolymerization
US3558322A (en) 1968-10-30 1971-01-26 Du Pont Photoactivatable compositions and layers containing arylthioketones
US4323636A (en) 1971-04-01 1982-04-06 E. I. Du Pont De Nemours And Company Photosensitive block copolymer composition and elements
JPS55118030A (en) 1979-03-06 1980-09-10 Fuji Photo Film Co Ltd Photopolymerizable composition
US4343891A (en) 1980-05-23 1982-08-10 Minnesota Mining And Manufacturing Company Fixing of tetra (hydrocarbyl) borate salt imaging systems
JPS5753747A (ja) 1980-09-17 1982-03-30 Fuji Photo Film Co Ltd Hikarijugoseisoseibutsu
DE3045516A1 (de) 1980-12-03 1982-07-08 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Lichtempfindliches mehrschichtenmaterial und verfahren zur herstellung von haftschichten dafuer
US4450227A (en) 1982-10-25 1984-05-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Dispersed imaging systems with tetra (hydrocarbyl) borate salts
US4447521A (en) 1982-10-25 1984-05-08 Minnesota Mining And Manufacturing Company Fixing of tetra(hydrocarbyl)borate salt imaging systems
US4590287A (en) 1983-02-11 1986-05-20 Ciba-Geigy Corporation Fluorinated titanocenes and photopolymerizable composition containing same
JPS59174831A (ja) 1983-03-24 1984-10-03 Fuji Photo Film Co Ltd 光重合性組成物
DE3442131A1 (de) 1984-11-17 1986-05-22 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn Verfahren zum einkapseln von mikroelektronischen halbleiter- und schichtschaltungen
US4713401A (en) 1984-12-20 1987-12-15 Martin Riediker Titanocenes and a radiation-polymerizable composition containing these titanocenes
JPS626223A (ja) 1985-07-02 1987-01-13 Matsushita Electric Ind Co Ltd 強誘電性液晶パネル
JPS6314340A (ja) 1986-07-07 1988-01-21 Dainippon Printing Co Ltd 可撓性レ−ザ−デイスク,その製造方法及び製造装置
US4857654A (en) 1986-08-01 1989-08-15 Ciba-Geigy Corporation Titanocenes and their use
US4743528A (en) 1986-11-21 1988-05-10 Eastman Kodak Company Enhanced imaging composition containing an azinium activator
US4743529A (en) 1986-11-21 1988-05-10 Eastman Kodak Company Negative working photoresists responsive to shorter visible wavelengths and novel coated articles
US4743531A (en) 1986-11-21 1988-05-10 Eastman Kodak Company Dye sensitized photographic imaging system
US4743530A (en) 1986-11-21 1988-05-10 Eastman Kodak Company Negative working photoresists responsive to longer wavelengths and novel coated articles
US5026625A (en) 1987-12-01 1991-06-25 Ciba-Geigy Corporation Titanocenes, the use thereof, and n-substituted fluoroanilines
JPH01152109A (ja) 1987-12-09 1989-06-14 Toray Ind Inc 光重合性組成物
DE3807929A1 (de) 1988-03-10 1989-09-28 Basf Ag Verfahren zur herstellung von reliefformen
EP0334338A3 (de) 1988-03-24 1990-06-20 Dentsply International, Inc. Titanatinitiatoren für lichthärtende Zusammensetzungen
DE3918105A1 (de) 1988-06-02 1989-12-14 Toyo Boseki Photopolymerisierbare zusammensetzung
JP2757375B2 (ja) 1988-06-02 1998-05-25 東洋紡績株式会社 光重合性組成物
JP3126128B2 (ja) * 1989-07-12 2001-01-22 三菱製紙株式会社 インクジェット記録媒体
DE69224005T2 (de) 1991-03-20 1998-04-23 Du Pont Lichtempfindliches Druckelement
US5344626A (en) 1992-06-26 1994-09-06 Minnesota Mining And Manufacturing Company Dual impregnated activated carbon
US5262275A (en) 1992-08-07 1993-11-16 E. I. Du Pont De Nemours And Company Flexographic printing element having an IR ablatable layer and process for making a flexographic printing plate
US5607814A (en) 1992-08-07 1997-03-04 E. I. Du Pont De Nemours And Company Process and element for making a relief image using an IR sensitive layer
IL106899A (en) 1993-09-03 1995-08-31 Adler Uri Method and apparatus for the production of photopolymeric printing plates
US6238837B1 (en) 1995-05-01 2001-05-29 E.I. Du Pont De Nemours And Company Flexographic element having an infrared ablatable layer
DE19536808A1 (de) 1995-10-02 1997-04-03 Basf Lacke & Farben Verfahren zur Herstellung von photopolymeren Hochdruckplatten
US5820932A (en) * 1995-11-30 1998-10-13 Sun Chemical Corporation Process for the production of lithographic printing plates
JPH1152109A (ja) 1997-07-31 1999-02-26 Jiomatetsuku Kk 色合成装置の製造方法
US6106984A (en) * 1997-09-11 2000-08-22 Fuji Photo Film Co., Ltd. Lithographic printing plate precursor and method for preparing lithographic printing plate using the same
DE19846529A1 (de) 1998-10-09 2000-04-13 Basf Drucksysteme Gmbh Photopolymerisierbare Druckformen zur Herstellung von Reliefdruckplatten für den Druck mit UV-härtbaren Druckfarben
US6245421B1 (en) * 1999-02-04 2001-06-12 Kodak Polychrome Graphics Llc Printable media for lithographic printing having a porous, hydrophilic layer and a method for the production thereof
US6214276B1 (en) 1999-05-18 2001-04-10 Creo Srl Method of forming objects from thermosensitive composition
ATE248388T1 (de) * 1999-05-27 2003-09-15 Patterning Technologies Ltd Verfahren zur erzeugung einer maske auf einer oberfläche
EP1069475B1 (de) 1999-07-13 2002-09-18 BASF Drucksysteme GmbH Flexodruckelement mit einer durch IR Bestrahlung ablativen, hochempfindlichen Schicht
JP2001066413A (ja) * 1999-08-30 2001-03-16 Canon Inc カラーフィルタとその製造方法、該カラーフィルタを用いた液晶素子
DE60000237T2 (de) 2000-06-13 2003-03-06 Agfa-Gevaert, Mortsel Direktbeschreibbarer flexographischer Druckplattenprecursor
US6773859B2 (en) 2001-03-06 2004-08-10 E. I. Du Pont De Nemours And Company Process for making a flexographic printing plate and a photosensitive element for use in the process
US7221512B2 (en) 2002-01-24 2007-05-22 Nanoventions, Inc. Light control material for displaying color information, and images
GB0218776D0 (en) 2002-08-13 2002-09-18 Qinetiq Ltd Phoretic display device
US7875321B2 (en) 2002-12-11 2011-01-25 Agfa Graphics Nv Preparation of flexographic printing plates using ink jet recording
EP1428666B1 (de) * 2002-12-11 2007-04-25 Agfa Graphics N.V. Bereitung von Flexodruckplatten mittels Tintenstrahlaufzeichnung
JP2004361801A (ja) * 2003-06-06 2004-12-24 Konica Minolta Opto Inc ライトコントロールフィルムとその製造方法、及び製造に用いるインクジェット装置
US20050153243A1 (en) 2004-01-09 2005-07-14 Kodak Polychrome Graphics Llc Ink-jet formation of flexographic printing plates
JP4642363B2 (ja) 2004-03-08 2011-03-02 株式会社三共 遊技用システム及び遊技機
US20080053326A1 (en) 2006-08-29 2008-03-06 Anderson Vreeland Inkjet composite stereographic printing plate and method for producing such printing plate
EP2033778B1 (de) 2007-09-10 2013-12-11 Agfa Graphics N.V. Verfahren zur Herstellung einer flexographischen Druckhülsenform
DE102008024214A1 (de) 2008-05-19 2009-11-26 Flint Group Germany Gmbh Fotopolymerisierbare Flexodruckelemente für den Druck mit UV-Farben
ATE550170T1 (de) * 2008-12-19 2012-04-15 Agfa Graphics Nv Bildverarbeitungsverfahren für dreidimensionales drucken
US8427615B2 (en) * 2009-03-05 2013-04-23 Kent State University Transparent conducting electrodes and method for producing
BR112012025699B1 (pt) * 2010-04-06 2021-09-14 Oy Ics Intelligent Control Systems Ltd Estrutura de laminado com cavidades embutidas para uso com células solares e método de fabricação relacionado
US8652761B2 (en) * 2011-02-18 2014-02-18 David A. Recchia Photosensitive resin laminate and thermal processing of the same
WO2012175525A1 (en) 2011-06-21 2012-12-27 Agfa Graphics Nv A curable jettable fluid for making a flexographic printing master
DE102012013532B4 (de) 2012-07-05 2017-01-12 Martin, Prof. Dr. Dreher Einrichtung zum Drucken mit weich-elastischen Druckformen
US9096055B2 (en) * 2012-12-18 2015-08-04 Xerox Corporation Systems and methods for ink-based digital printing
EP2746058B1 (de) 2012-12-18 2016-04-27 Agfa Graphics Nv Verfahren zur Herstellung einer flexographischen Druckvorlage
US20140373742A1 (en) 2013-06-24 2014-12-25 Uni-Pixel Displays, Inc. Method of manufacturing a high-resolution flexographic printing plate
DE102014113697A1 (de) * 2014-09-23 2016-04-07 Infineon Technologies Austria Ag Verfahren mit Inkjet-Prozessen und deren Anwendung

Also Published As

Publication number Publication date
JP2020515431A (ja) 2020-05-28
US20200055303A1 (en) 2020-02-20
WO2018177500A1 (de) 2018-10-04
CN110678332A (zh) 2020-01-10
CN110678332B (zh) 2021-11-26
US11325368B2 (en) 2022-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1014194B1 (de) Photopolymerisierbare Druckformen mit Oberschicht zur Herstellung von Reliefdruckformen
DE69301240T2 (de) Verfahren zur herstellung einer einzelschichtigen flexodruckplatte
EP3304203B1 (de) Digital bebilderbare flexodruckplatte mit integraler barriereschicht
EP1423280B1 (de) Verfahren zur herstellung von flexodruckformen mittels laser-direktgravur
DE10241851A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Flexodruckformen durch thermische Entwicklung
EP3721293B1 (de) Verfahren zur kennzeichnung eines reliefvorläufers zur herstellung einer reliefstruktur
EP1381511B1 (de) Lasergravierbare flexodruckelemente mit reliefbildenden elastomeren schichten enthaltend syndiotaktisches 1,2-polybutadien
EP1414647B1 (de) Verfahren zur herstellung von flexodruckformen mittels elektronenstrahlvernetzung und lasergravur
WO2019072701A1 (de) Reliefvorläufer mit geringem cupping und fluting
EP3598870A1 (de) Verfahren zur herstellung von bildhaften reliefstrukturen
WO2018114590A1 (de) Verfahren zur herstellung von mikrostrukturen
JP7315731B2 (ja) 画像レリーフ構造の製造方法
WO2017068125A1 (de) Verfahren zu generativen herstellung von reliefdruckformen
EP3394672B1 (de) Verfahren zur generativen herstellung von reliefdruckformen mittels monomerdiffusion durch eine integrale maskenschicht
EP4073587A1 (de) Fotopolymerisierbarer reliefvorläufer mit einstellbaren oberflächeneigenschaften
NL2028208B1 (en) Flexographic printing element precursor with high melt flow index

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20191023

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: BEYER, MATTHIAS

Inventor name: FLEISCHER, DANIEL

Inventor name: TELSER, THOMAS

Inventor name: MAY, CLAUDIA

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
RAP3 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: XSYS GERMANY GMBH