DE9421952U1 - Einfädeldüse - Google Patents
EinfädeldüseInfo
- Publication number
- DE9421952U1 DE9421952U1 DE9421952U DE9421952U DE9421952U1 DE 9421952 U1 DE9421952 U1 DE 9421952U1 DE 9421952 U DE9421952 U DE 9421952U DE 9421952 U DE9421952 U DE 9421952U DE 9421952 U1 DE9421952 U1 DE 9421952U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- opening
- threading
- inner part
- threading nozzle
- jet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 20
- 238000009760 electrical discharge machining Methods 0.000 claims description 5
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims 1
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 description 15
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 11
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 230000003628 erosive effect Effects 0.000 description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 230000005684 electric field Effects 0.000 description 1
- 210000004905 finger nail Anatomy 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 238000003384 imaging method Methods 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23H—WORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
- B23H7/00—Processes or apparatus applicable to both electrical discharge machining and electrochemical machining
- B23H7/02—Wire-cutting
- B23H7/08—Wire electrodes
- B23H7/10—Supporting, winding or electrical connection of wire-electrode
- B23H7/102—Automatic wire threading
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Percussion Or Vibration Massage (AREA)
Description
SAMSON & PART^E:R;..:.::. * VJ :
PATENTANWÄLTE · EUROPEAN PATENT ATTORN EYS
UNSER ZEICHEN/OUB REF DATUM/DATE
AIO8-202-TI0 G 94 21. Februar 1997
Einfädeldüse
Die Erfindung befaßt sich mit einer Einfädeldüse für Vorrichtungen
zum funkenerosiven Schneiden, die einen inneren Teil mit einer Drahtdurchführöffnung und einen äußeren Teil
umfaßt, wobei zwischen den beiden Teilen wenigstens eine Strahldurchführoffnung vorgesehen ist.
Heutzutage verwendet man in Vorrichtungen zum funkenerosiven
Schneiden Einfädeldüsen, die sich folgendermaßen auszeichnen: Einerseits bilden sie jeweils eine Drahtdurchführöffnung
aus, durch welche der Schneidedraht während des Schneidevorgangs kontinuierlich hindurchgeleitet wird, und
andererseits weisen sie Strahldurchführöffnungen auf, mit deren Hilfe ein sogenannter Einfädelstrahl erzeugt wird.
Dem Einfädelstrahl· kommt in den heutzutage häufig eingesetzten automatischen Einfädelvorrichtungen, die auf dem
Prinzip des Jet-Einfädeln beruhen, eine tragende Funktion zu.
Ferner kann die Einfädeldüse auch noch Spülöffnungen aufweisen
oder es können zusätzliche separate Spüldüsen verwendet werden, durch welche der Ort der Bearbeitung während
des Schneidevorgangs mit einer dielektrischen Flüssigkeit 0 versorgt wird. Beim funkenerosiven Schneiden hat das Dielektrikum
die Aufgabe, das Werkstück gegenüber dem Schneidedraht elektrisch zu isolieren, eine optimale Bedingung
für den Aufbau eines elektrischen Feldes herzustellen und eine Funkenbrücke aufzubauen. Ferner muß es das Werkstück
und den Schneidedraht während des Erosionsprozesses kühlen und die entstandenen Abtragpartikel aus der Erodierzone
wegspülen. Damit ist der Spülvorgang eine wichtiger Prozeß
beim Erodieren, da die Leistungsparameter, wie Abtrag und Schneidedrahtverschleiß, aber auch die Güte der erodierten
Oberfläche und die Abbildungsgenauigkeit wesentlich von den Spülbedingungen abhängen.
5
5
Man unterscheidet grundsätzlich vier verschiedene Spülanordnungen.
Die einfachste ist die Strahlspülung, bei der ein gezielter Strahl des Dielektrikum unter einem bestimmten
Winkel auf den Bearbeitungsspalt geschossen wird. Saugt man zusätzlich am unteren Ende des Bearbeitungsspaltes das
Dielektrikum ab, so spricht man von einer kombinierten Saug-Druckspülung. Bei einer weiteren Spülanordnung, der
sogenannten Koaxialspülung, wird der Spülstrahl koaxial um den Schneidedraht auf den Bearbeitungsspalt geschossen. Die
Koaxialspülung kann auch auf beide Austrittsöffnungen des Drahtes aus dem Bearbeitungsspalt angewendet werden. Man
spricht dann von einer beidseitigen Koaxialspülung,
Normalerweise weist eine Einfädeldüse aber nur Drahtdurch-0 führöffnungen und Öffnungen zum Erzeugen eines Einfädelstrahls
auf, welche beide im folgenden beschrieben werden. Die Einfädeldüse selbst ist in Vorrichtungen zum elektroerosvien
Bearbeiten meist im unteren Abschnitt eines oberen Führungskopfes angeordnet.
25
25
In der Einfädeldüse ist eine sogenannte Drahtdurchführöffnung angeordnet, durch die der Draht beim Schneiden sowie
beim Einfädeln automatisch hindurchgeführt wird. Die Zentrierung des Drahtes innerhalb der Öffnung erfolgt durch
0 eine separate Drahtführungsvorrichtung. Der Durchmesser der Drahtdurchführöffnung ist häufig so ausgelegt, daß Drähte
unterschiedlichen Durchmessers hindurchgeleitet werden können, ohne daß der Draht die Wandungen der Einfädeldüse
berührt. Eine Berührung des Drahtes mit der Einfädeldüse wird zusätzlich dadurch vermieden, daß der Draht ständig
unter Spannung gehalten wird, so daß er nicht frei vibriert und an die Wandung der Einfädeldüse schlägt. Heutzutage
werden häufig auch bewegliche Führungsköpfe eingesetzt, so daß die Mittelachse der Drahtdurchführöffnung nicht mehr wie
bei starren Führungsköpfen - nur senkrecht zur Werkstücksoberfläche
ausgerichtet ist, sondern fast jeden beliebigen Winkel zu der Werkstücksoberfläche einnehmen kann.
Moderne Schneiderodieranlagen besitzen ein automatisches Drahteinfädelsystem. Bei Drahtbruch oder auch bei Mehrstationenbearbeitung
kann der Draht jederzeit von der Maschine selbsttätig eingefädelt werden. Dadurch können sehr lange
automatische Bearbeitungszeiten bei hoher Sicherheit erzielt werden. Das Einfädeln erfolgt mit Hilfe eines konzentrischen
Wasserstrahls, durch den der Draht geschoben wird. Eine ringförmige Öffnung in der Einfädeldüse erzeugt dabei
diesen konzentrischen Wasserstrahl, in dem der Draht - wie von einen Schlauch umhüllt - geführt und teilweise auch
durch den entstehenden Unterdruck gezogen wird.
Die ringförmige Öffnung wird heutzutage durch eine zwei-0 teilige Einfädeldüse - einem inneren und einem äußeren Teil
- ausgebildet. Der innere Teil hat dabei die Form eines Hohlzylinders, durch den der Schneidedraht geführt wird.
Der äußere Teil enthält ebenfalls eine zylindrische Bohrung, wobei der Innendurchmesser der Bohrung größer als der
Zylinderaußenumfang des inneren Teils ist. Der innere Teil wird zunächst so in den Führungsköpfen fixiert, daß der
Schneidedraht zentral durch die Innenbohrung des Zylinders geführt wird. Der äußere Teil wird anschließend so in den
Führungskopf eingesetzt, daß sich der innere Teil innerhalb der zylindrischen Bohrung des äußeren Teils befindet. Der
dabei zwischen dem inneren und dem äußeren Teil entstehende ringförmige Spalt dient dem Aufbau des konzentrischen Einfädelstrahls.
Dazu wird der äußere Teil mit drei um jeweils 120 Grad versetzte Einstellschrauben so justiert, daß einerseits
der ringförmige Spalt möglichst gleichmäßig - also z.B. nicht sichelförmig - ausgebildet wird und daß andererseits
die Zentralachsen des inneren und des äußeren Teils
möglichst axial miteinander fluchten. Man versucht also, mit Hilfe der drei Justierschrauben den Einfädelstrahl
zentral zu dem Schneidedraht auszurichten.
Das Justieren ist allerdings sehr aufwendig und nur selten präzise, wenn ja, dann mit erheblichem Aufwand. Es ist
außerdem äußerst schwierig, einen regelmäßig konzentrischen Einfädelstrahl einzustellen. So entsteht häufig ein unstabiler
Einfädelstrahl, der u.a. auch unerwünschte Turbulenzen verursacht. Dies führt wiederum zu großen Schwierigkeiten
beim Einfädeln des Drahtes, insbesondere in Startbohrungen mit kleinem Durchmesser.
Die Erfindung zielt daher darauf ab, eine Einfädeldüse zu schaffen, welche die Erzeugung eines Einfädelstrahls vereinfacht.
Die Erfindung erreicht dieses Ziel durch den Gegenstand des Anspruchs 1. Danach sitzt der innere Teil der Einfädeldüse
selbstzentriert in dem äußeren Teil.
Unter dem Begriff "selbstzentriert" ist zu verstehen, daß sich der innere Teil selbständig in dem äußeren Teil ausrichtet,
d.h. daß keine zusätzlichen Justierschrauben mehr notwendig sind, um die Lage der beiden separaten Teile zueinander
einzustellen. Im Ergebnis wird hierdurch also eine Einfädeldüse geschaffen, bei der die beiden Teile sich
selbständig in einer ganz bestimmten Geometrie zueinander ausrichten. Vorteilhaft fluchten die zentralen Achsen der
beiden Teile miteinander. Dies hat unter anderem auch zum Vorteil, daß beim Wechsel der Einfädeldüse oder des inneren
bzw. äußeren Teiles nicht mehr nachträglich justiert werden muß.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der äußere Teil eine sich verjüngende Öffnung auf, in welcher
der innere Teil mit einem zu der Öffnung komplementä-
ren Außenmantel sitzt (Anspruch 2). Mit dieser Ausformung des inneren bzw. äußeren Teils ist ein besonders einfacher
selbstzentrierender Sitz geschaffen. Dabei kann der Außenmantel des inneren Teils z.B. eine pyramidenartige, eine
keilförmige oder einen beliebig anders geformten Außenmantel besitzen. Die Öffnung in dem äußeren Teil ist entsprechend
ausgebildet, so daß ein möglichst vollständiger Flächenkontakt zwischen dem Außenmantel und der Öffnungswandung
gegeben ist. Somit sitzt das innere Teil sicher und verwacklungsfrei in genau einer zulässigen Position in dem
äußeren Teil.
Bei einer weiteren vorteilhaften Variante der Erfindung ist
die sich verjüngende Öffnung konisch und der Außenmantel des inneren Teils weist eine Kegelstumpfform auf (Anspruch
3). Damit sind Öffnung und Außenmantel vollständig rotationssymmetrisch
ausgebildet.
Vorzugsweise sind die Strahldurchführöffnungen um die Öffnung des inneren Teils und/oder um den Außenmantels des
äußeren Teils verteilt (Anspruch 4). Bei einer weiteren besonders bevorzugten Ausfuhrungsform sind die Strahldurchführöffnungen
als Kanäle in der Öffnung des äußeren Teils ausgebildet, die durch den Außenmantel des inneren Teils
5 abdeckbar sind (Anspruch 5). In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Strahldurchführöffnungen als Kanäle
in dem Außenmantel des inneren Teils ausgebildet, die durch die Öffnung des äußeren Teils abdeckbar sind (Anspruch
6) . Dies erleichtert vor allem die Fertigung dieser Strahldurchführöffnungen. Dazu wird nämlich in einem ersten
Fertigungsschritt z.B. erst die konische Form der Öffnung bzw. des Außenmantels ausgearbeitet und anschließend in
einem weiteren Schritt die entsprechenden Kanäle einfach in den Außenmantel bzw. die Öffnung geschnitten. Dabei müssen
die Kanäle nicht unbedingt über die gesamte Höhe der beiden Teile ausgebildet sein. Es ist durchaus möglich, daß der
obere und/oder untere Abschnitt der Öffnung oder des Außen-
mantels im Durchmesser kleiner oder größer als der verbleibende
Abschnitt der Öffnung bzw. der Außenmantel ist. Somit wird in diesem Abschnitt ein gleichmäßig ringförmiger Spalt
geschaffen, d.h. ein ringförmiger Spalt dessen radiale Spaltbreite über den gesamten Ringumfang im wesentlichen
konstant bleibt. Es muß dabei nur beachtet werden, daß der verbleibende Abschnitt des Außenmantels bzw. der Öffnung
ausreicht, einen festen Sitz des inneren in dem äußeren Teils sicherzustellen. Ein weiterer Vorteil dieser Ausführungsformen
ist, daß verstopfte Strahldurchführöffnungen einfach durch Abnehmen des inneren aus dem äußeren Teil
gereinigt werden können. Die Kanäle liegen dann frei nach außen hin offen, so daß diese von außen leicht mit mechanischen
Mitteln oder Druckluft freigeräumt werden können.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Strahldurchführöffnungen als wenigstens drei Ringsegmente
zwischen dem Außenmantel des inneren Teils und der Öffnung des äußeren Teils ausgebildet (Anspruch 7) . Bereits mit
drei dünnen Stegen, die entweder auf dem Außenmantel des inneren Teils oder in der Öffnung des äußeren Teils ausgebildet
sind oder sich zwischen diese beiden schieben lassen, ist ein zentrierter, verwacklungsfreier Sitz des inneren
in dem äußeren Teil sichergestellt. Auch hier wird der Einfädelstrahl mittels kalibrierter Öffnungen gebildet. Das
Resultat ist ein gerader, dünner, stabiler und kontrollierbarer Strahl. Ebenso können für ein fest installiertes
äußeres Teil verschiedene innere Teile eingesetzt werden, die sich durch ihre Kanalgrößen bzw. Kanalquerschnitte
0 unterscheiden. Damit läßt sich auf einfache Art und Weise der Einfädelstrahl in seiner Manteldicke variieren. Er kann
damit z.B. auf den jeweiligen Bearbeitungsspalt oder Schneidedraht (Durchmesser) abgestimmt werden.
Vorzugsweise sind die Strahldurchführöffnungen im wesentlichen
rund (Anspruch 8). Dies bedeutet, daß z.B. die Kanäle in ihrem Querschnitt möglichst rund ausgebildet sind und
nur an ihrer offenen Seite von einem nicht runden Abschnitt bzw. gegensätzlich gekrümmten runden Abschnitt abgedeckt
werden. Der Vorteil ist, daß das Einfädelmedium möglichst turbulenzfrei aus den Strahldurchführöffnungen austreten
kann.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind Strahldurchführöffnungen
gleichmäßig über den Umfang der Öffnung bzw. des Außenmantels verteilt (Anspruch 9). Damit können
sich die Einzelstrahlen nach Austritt aus der Öffnung zu einem homogenen konischen Einfädelstrahl verbinden, in dem
der Draht sicher und präzise geführt wird.
Bevorzugt sind in dem äußeren Teil Durchlaßöffnungen und/- oder Durchlaßaussparungen vorgesehen (Anspruch 10) . Somit
tritt das Einfädelmedium erst in einen Raum unterhalb der Einfädeldüse und gelangt über die Durchlaßöffnungen bzw. aussparungen
nach oben in das Innere der Einfädeldüse. Damit wird der gesamte Flüsigkeits- bzw. Mediumstrom erst
einmal beruhigt, wodurch der aus der Einfädeldüse austretende Einfädelstrahl noch zusätzlich stabilisiert wird.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform können in der Einfädeldüse ferner auch noch Spülstrahlöffnungen zum Spülen
zusätzlich zu den Strahldurchführöffnungen angeordnet
sein. Dabei kann die Einfädeldüse so ausgelegt sein, daß sie zum Einfädeln das gleiche oder ein anderes Medium als
das zum Spülen verwendet.
0 Bevorzugt werden die Strahldurchführöffnungen bewußt klein
ausgebildet, damit das Medium unter Druck mit einer hohen Geschwindigkeit aus der Einfädeldüse austreten kann. Damit
wird ein langer stabiler Einfädelstrahl ausgebildet und der Draht kann auch bei großem Abstand zwischen Einfädeldüse
und Werkstückoberfläche noch sicher eingefädelt werden.
In einer bevorzugten Ausführungsform weist der innere Teil einen Kragen auf (Anspruch 11) . Wird der innere Teil im
eingebauten Zustand der Einfädeldüse von oben in den äußeren Teil eingesetzt, so befindet sich der Kragen in einem
gewissen Abstand oberhalb des äußeren Teils und ragt über den ringförmigen Eingang der Strahldurchführöffnungen. Geht
der Kragen mit einer Rundung in die konische Ausformung des Außenmantels des inneren Teils über, so kann das radial von
außen auf das innere Teil zuströmende Medium sicher unterhalb des Kragens umgelenkt und durch die Strahldurchführöffnungen
gedrückt werden. Auf den Kragen kann anschließend bevorzugt ein Dichtring aufgesetzt werden, der das Drahtdurchführloch
des inneren Teils gegen das einströmende Medium abdichtet, das innere Teil gegen bzw. in das äußere
drückt sowie kleine Fertigungstoleranzen auf dem Durchmesser ausgleicht. Dies wird vorallem durch die vom Dichtring
auf das innere Teil ausgeübte Vorspannung erreicht.
Vorzugsweise sitzt der innere Teil im Zentrum des äußeren 0 Teils, welcher einen kreisförmigen zur Ausbildung der
Durchlaßaussparungen gezahnten Außenumfang aufweist (Anspruch 12) . Der äußere Teil ist damit wiederum völlig rotationssymmetrisch
ausgebildet, so daß eine einfache Fertigung und eine problemlose Zentrierung der beiden Teile
möglich ist. Der gezahnte Außenumfang dient der homogenen drallarmen Zufuhr des Mediums für den Einfädel-Jet. Damit
tritt das Medium homogen über den Außenrand des äußeren Teils von allen Seiten in den "Innenraum" der Einfädeldüse.
Weitere Vorteile der Ausgestaltung der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele.
In dieser Beschreibung wird auf die beigefügte schematische Zeichnung Bezug genommen.
35
35
In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 einen schematischen Längsschnitt durch einen Führungskopf mit eingebauter erfindungsgemäßer Einfädeldüse;
Fig. 2 einen detaillierten Längsschnitt durch den inneren und den äußeren Teil einer erfindungsgemäßen
Einfädeldüse, wobei die beiden Teile zur besseren Ansicht explosiv dargestellt sind;
Fig. 3 eine perspektivische Seitenansicht des äußeren
Teils der erfindungsgemäßen Einfädeldüse,
Fig. 4 eine Aufsicht auf den äußeren Teil der erfindungsgemäßen Einfädeldüse.
Nachfolgend wird eine Terminologie verwendet, die der leichteren Lesbarkeit der Beschreibung dient, und auch
nicht einschränkend zu verstehen ist. Beispielsweise verstehen sich die Ausdrücke "oben" bzw. "unten" auf eine
Einfädeldüse, die üblicherweise in vertikaler Richtung d.h. mit vertikaler Symmetrieachse - in einen Führungskopf
eingebaut ist. Im übrigen werden in sämtlichen Figuren für funktionsmäßig gleiche Teile gleiche Bezugszeichen verwendet.
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch einen Führungskopf 2 mit einer eingebauten erfindungsgemäßen Einfädeldüse 4. Zur
besseren Unterscheidung vom Führungskopf 2 ist die Einfädeldüse 4 schraffiert dargestellt. Die Einfädeldüse besteht
aus einem äußeren Teil 6 und einem inneren Teil 8. Der innere Teil 8 ist zur besseren Unterscheidung vom äußeren
Teil 6 in einer anderen Richtung schraffiert dargestellt.
Der innere Teil 8 sitzt in der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform in dem äußeren Teil 6. Der innere Teil 8
weist eine Drahtdurchführöffnung 10 auf, die sich von seiner Unterseite bis zu seiner Oberseite erstreckt und durch
die ein Schneidedraht 12 geführt wird. Die Einfädeldüse 4 sitzt mittels Dichtungsringen 14, 16 dichtend in dem Führungskopf
2. Die Dichtungsringe 14, 16 garantieren, daß während das Medium des Einfädeins ausschließlich durch die
Einfädeldüse 4 - und nicht die Drahtdurchführöffnung 10 austritt.
Zum besseren Verständnis des Aufbaus der Einfädeldüse 4 sei zunächst auf Fig. 2 verwiesen. Diese zeigt in einem schematischen
Längsschnitt getrennt den inneren und den äußeren Teil 6,8 der Einfädeldüse 4. Durch den Pfeil Al ist die
Einsetzrichtung des inneren Teils 8 in den äußeren Teil 6 gekennzeichnet. Der innere Teil 8 ist - grob gesehen - wie
ein konischer Hohlzylinder aufgebaut. Die Außenhülle des Zylinders weist allerdings in der Reihenfolge von unten
nach oben einen konisch sich nach unten verjüngenden Außenmantelabschnitt
18, einen Kragen 20 und einen nahezu zylindrischen Außenmantelabschnitt 22 auf. Der konische Außenmantelabschnitt
18 geht über eine Rundung 24 in den Kragen 16 über, der wiederum über einen leichten Hinterschnitt 26
an den zylindrischen Außenmantelabschnitt 18 reicht. Der Kragen 16 ist dabei so stark ausgebildet, daß er auf seiner
Oberseite eine Dichtungsauflage 28 ausbildet.
Die Bohrung für die Drahtdurchführöffnung 10 ist im wesentlichen
in zwei Abschnitte unterteilt: einen konisch sich nach oben aufweitenden Abschnitt 3 0 im oberen und einen
zylindrischen Abschnitt 32 im unteren Bereich. Durch den konisch sich nach oben aufweitenden Abschnitt 26 wird sichergestellt,
daß der Schneidedraht 12 beim Einfädeln sicher in die Drahtdurchführöffnung 10 des inneren Teils 8
gelangen kann.
0 Der zylindrische Außenmantelabschnitt 2 2 ist vom Außendurchmesser
her so dimensioniert, daß er noch genügend Spiel in einer darüberliegenden Bohrung des Führungskopfes
2 hat (siehe Fig. 1) . Damit wird dem inneren Teil 8 noch genügend Spiel gelassen, sich selbständig zentral zur Achse
des äußeren Teiles 6 auszurichten. Der Hinterschnitt 26 in der Außenhülle des zylindrischen Außenmantelabschnittes 22
nimmt noch einen Teil des Dichtungsringes 16 auf. Der Dich-
tungsring 16 sitzt somit - in dem Hinterschnitt 26 reibschlüssig eingeklemmt - fest auf der Dichtungsauflage 28.
Die Rundung 24 ermöglicht ein reibungsarmes Umlenken der Einfädelflussigkeitsbewegung von der horizontalen in die
vertikale Richtung.
Das Einfädelmedium fließt bei der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform
in die jeweils durch die Pfeile A-E gekennzeichnete Richtung. Sie gelangt zunächst also in Richtung
A in den Außenraum unterhalb der Einfädeldüse 4. Dieser Außenraum dient der homogenen koaxialen Verteilung des
Mediums um die Einfädeldüse 4 herum. Von dem Außenraum wird
es über Durchlaßöffnungen 34 entlang der Richtungen B und C in den "Innenraum" (bei eingesetzter Einfädeldüse) der
Einfädeldüse 4 umgelenkt. Anschließend gelangt es über den "Innenraum" der Einfädeldüse 4 in Richtung des Pfeils D an
den inneren Teil 8. Dort wird es erneut umgelenkt und durch zwischen dem inneren und dem äußeren Teil 6, 8 ausgebildete
Strahldurchführöffnungen 3 6 geführt. Schließlich tritt es in der durch den Pfeil E gekennzeichneten Richtung aus der
Einfädeldüse 4 als Einfädelstrahl aus.
Der äußere Teil 6 weist in der in Fig.2 gezeigten Ausführungsform
prinzipiell eine Schalenform auf. Im Zentrum dieser Schale befindet sich eine sich nach unten verjüngende
konische Bohrung 38, in welche der innere Teil 8 eingesetzt wird. In die konische Bohrung 38 sind Kanäle 40 eingelassen.
Die Kanäle 40 reichen dabei vertikal von der Unterseite der Schale nach oben in die Nähe des Schalenbodens.
Kurz vor dem Boden münden sie in eine Abrundung 42 der konischen Bohrung 38. Durch das Ausbilden der Kanäle 40
in der konischen Bohrung 38 bleiben nur noch Stege 44 übrig, die somit die "eigentliche" Wandung 46 der konischen
Bohrung 38 ausbilden. Der konische Außenmantelabschnitt 18 des inneren Teils 8 sitzt somit im eingesetzten Zustand an
den Wandungen 46 der einzelnen Stege 44. Daher ist bereits
mit drei Stegen 44 ein sicherer Halt des inneren 8 im äußeren Teil 6 gewährleistet.
Der äußere Teil 6 weist in der in den Figuren 2 und 4 gezeigten Ausführungsform an seiner Bodenseite eine ringförmige
Nut 48 auf, welche um die konische Bohrung 38 herumführt. In diese ringförmige Nut 48 wird der Dichtungsring
14 eingelegt.
Fig. 3 zeigt in einer perspektivischen Seitenansicht den äußeren Teil 6. Der Schalenrand des äußeren Teils 6 ist als
ein hohlzylindrischer Außenmantelabschnitt 50 ausgebildet.
Dieser wiederum ist zum Ausbilden der Durchlaßöffnungen 34 mit vertikal verlaufenden kanalartigen Aussparungen 52
versehen. Der Außenmantelabschnitt 50 ragt in vertikaler Richtung etwas über die Oberseite des Schalenbodens. Somit
bildet der Außenmantelabschnitt 50 eine Art zylindrische "Hülse" aus, in welche die Schale gesteckt ist. Die kanalartigen
Aussparungen sind so tief in den Außenmantelabschnitt 50 eingelassen, daß sie den Außenmantelabschnitt 50
oberhalb des Schalenbodens vollständig durchstoßen. Somit kann das Einfädelmedium, das von unten auf den Außenmantelabschnitt
50 der Einfädeldüse 4 trifft, durch die kanalartigen Aussparungen 52 hindurch in die Schale gelangen.
Die kanalartigen Aussparungen 52 sind in den gezeigten Ausführungsbeispielen
bereits ein Stück in dem Schalenrand des Schalenbodens eingelassen. Über die Dimension dieser kanalartigen
Aussparungen 52 kann z.B. die in den "Innenraum" der Einfädeldüse 2 fließende Menge an dielektrischer Flüs-0
sigkeit (Einfädelmedium) variert werden.
Im Innern der Schale gelangt das Einfädelmedium über einen
schrägen Abschnitt 54 und einen horizontalen Abschnitt 56 des Schalenbodens an die konische Bohrung 38.
35
35
Die Unterseite des Schalenbodens verläuft nahezu parallel zu der Oberseite des Schalenbodens. Zwischen dem schrägen
54 und dem horizontalen Abschnitt 56 des Schalenbodens ist an der Unterseite des Schalenbodens noch ein Hinterschnitt
58 angebracht. Dieser erleichtert vorallem die Demontage der Einfädeldüse 4 - sie z.B. kann über den Hinterschnitt
58 mit Hilfe der Fingernagel gefaßt und von dem Führungskopf abgezogen werden.
Fig. 4 zeigt eine Aufsicht auf den äußeren Teil 6 der Einfädeldüse
4. Hierbei sind besonders deutlich die Kanäle 40, die Stege 44 mit ihren Wandungen 46 und die konische Bohrung
3 8 zu erkennen. Aus der Fig. 3 ist weiterhin der runde Querschnitt der Kanäle 40 ersichtlich. Bei eingesetztem
inneren Teil 8 werden die Kanäle 40 in der konischen Bohrung 38 so von dem konischen Außenmantelabschnitt 18 des
inneren Teils 8 abgedeckt, daß die Strahldurchführöffnung 10 einen in etwa halbmondförmigen Querschnitt ausbildet.
Weiterhin ist aus der Fig. 4 deutlich die gleichmäßige Verteilung der Kanäle 32 in der konischen Bohrung 3 0 zu
erkennen. All diese ausgeführten Maßnahmen führen zu einem exakt ausgebildeten konischen Einfädelstrahl von hoher
Qualität. Damit ist ein sicheres Einfädeln des Schneidedrahts 12 gewährleistet.
Claims (12)
1. Einfädeldüse für Vorrichtungen zum funkenerosiven Schneiden, die einen inneren Teil (8) mit einer Drahtdurchführöffnung
(10) und einen äußeren Teil (6) umfaßt, wobei zwischen den beiden Teilen (6,8) wenigstens
eine Strahldurchführöffnung (36) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Teil (8)
selbstzentriert in dem äußeren Teil (6) sitzt.
2. Einfädeldüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Teil (6) eine sich verjüngende Öffnung
(38) aufweist, in der der innere Teil (8) mit einem zu der Öffnung komplementären Außenmantel (18) sitzt.
3. Einfädeldüse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die sich verjüngende Öffnung (38) konisch ist und
der Außenmantel (18) des inneren Teils (8) eine Kegel-0
stumpfform aufweist.
4. Einfädeldüse nach einem der Ansprüche 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahldurchführöffnung(en)
(36) um die Öffnung (38) des inneren Teils (8) und/- oder um den Außenmantel (18) des äußeren Teils (6)
verteilt sind.
5. Einfädeldüse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahldurchführöffnung(en) (36) als Kanäle
(40) in der Öffnung (38) des äußeren Teiles (6) ausgebildet sind, die durch den Außenmantel (18) des inneren
Teiles (8) abdeckbar sind.
6. Einfädeldüse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahldurchführöffnung(en) (36) als Kanäle in
dem Außenmantel (18) des inneren Teiles ausgebildet
sind, die durch die Öffnung (38) des äußeren Teiles (6) abdeckbar sind.
7. Einfädeldüse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahldurchführöffnung(en) (36) als wenigstens
drei Ringsegmente zwischen dem Außenmantel (18) des inneren Teiles (8) und der Öffnung (38) des äußeren
Teiles (6) ausgebildet sind.
8. Einfädeldüse nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahldurchführöffnung
(36) im wesentlichen rund sind.
9. Einfädeldüse nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahldurchfuhrroffnungen (36)
gleichmäßig über den Umfang (46) der Öffnung (38) des äußeren Teiles (6) bzw. des Außenmantels (18) des
inneren Teiles (8) verteilt sind.
10. Einfädeldüse nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in dem äußeren Teil (6)
Durchlaßöffnungen (34) und/oder Durchlaßaussparungen (52) vorgesehen sind.
11. Einfädeldüse nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch
gekennzeichnet, daß der innere Teil (8) einen Kragen (20) aufweist.
12. Einfädeldüse nach einem der vorstehenden Ansprüche, 0 dadurch gekennzeichnet, daß der innere Teil (8) im
Zentrum des äußeren Teil (6) sitzt, welcher einen kreisförmigen, zur Ausbildung der Durchlaßaussparungen
(52) gezahnten Außenumfang (50) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9421952U DE9421952U1 (de) | 1994-09-16 | 1994-09-16 | Einfädeldüse |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9421952U DE9421952U1 (de) | 1994-09-16 | 1994-09-16 | Einfädeldüse |
DE19944433108 DE4433108A1 (de) | 1994-09-16 | 1994-09-16 | Einfädeldüse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9421952U1 true DE9421952U1 (de) | 1997-07-03 |
Family
ID=25940205
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9421952U Expired - Lifetime DE9421952U1 (de) | 1994-09-16 | 1994-09-16 | Einfädeldüse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9421952U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10064232C1 (de) * | 2000-12-22 | 2002-07-04 | Agie Sa | Vorrichtung und Verfahren zum Führen einer Bearbeitungselektrode in einer Werkzeugmaschine, insbesondere in einer Drahterodiermaschine |
-
1994
- 1994-09-16 DE DE9421952U patent/DE9421952U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10064232C1 (de) * | 2000-12-22 | 2002-07-04 | Agie Sa | Vorrichtung und Verfahren zum Führen einer Bearbeitungselektrode in einer Werkzeugmaschine, insbesondere in einer Drahterodiermaschine |
US6646220B2 (en) | 2000-12-22 | 2003-11-11 | Agie Sa | Device and method of guiding a processing electrode in a machine tool |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69006913T2 (de) | Vorrichtung zum kontinuierlichen Strangpressen. | |
DE69723545T2 (de) | Schweisselektrode | |
EP0918927B1 (de) | Einspritzventil, insbesondere zum direkten einspritzen von kraftstoff in einen brennraum eines verbrennungsmotors | |
DE69213182T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entgraten | |
DE3732708A1 (de) | Luftduese fuer pneumatisches falschdrallspinnen mit einem aus wenigstens zwei teilstuecken gebildeten fadenkanal | |
DE102011106953B4 (de) | Rotationsdüsenanordnung mit einer Abdichtugspatrone und Verfahren zum Warten einer Rotationsdüsenanordnung | |
DE3706694C2 (de) | ||
DE112015005926B4 (de) | Bearbeitungsdüse und Laserstrahl-Bearbeitungsvorrichtung | |
DE102004034777A1 (de) | Schweißdüse zum Laserschweißen | |
WO2015166065A1 (de) | Mittels eines lasersinterverfahrens hergestellter bohrer | |
DE3333261A1 (de) | Vorrichtung zum pneumatischen und hydraulischen foerdern von schuettgut | |
DE2141291C3 (de) | Sprühdüse zur Erzielung eines kegelstumpfförmigen Sprühnebels | |
EP0751346B1 (de) | Gasmischende Brennschneiddüse | |
DE9421952U1 (de) | Einfädeldüse | |
DE4433108A1 (de) | Einfädeldüse | |
EP2610024B1 (de) | Aufnahme für ein Fräs- und/oder Bohrwerkzeug. | |
EP0189099A1 (de) | Düse zur Texturierung eines Fadens | |
DE3630127A1 (de) | Vorrichtung zum schneiden von werkstuecken mittels eines energiereichen strahles | |
DE4430808C2 (de) | Drahtführung für eine Vorrichtung zum funkenerosiven Drahtschneiden | |
DE3334749C2 (de) | ||
DE3943652C2 (de) | Vorrichtung zum Abführen der Drahtelektrode einer Funkenerosionsmaschine | |
EP0821087A1 (de) | Offenend-Spinnvorrichtung | |
EP0491257A1 (de) | Einrichtung zur Herstellung eines Materialstranges mit zentraler Öffnung | |
WO2014044238A2 (de) | Drehantreibbares zerspanungswerkzeug | |
DE1628441B2 (de) | Vorrichtung zum Gießen eines zylindrischen Hohlkörpers, nämlich Mischrohr für eine Strahlpumpe |