[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE8110960U1 - WRITING DEVICE WITH ACTUATING DEVICE - Google Patents

WRITING DEVICE WITH ACTUATING DEVICE

Info

Publication number
DE8110960U1
DE8110960U1 DE19818110960 DE8110960U DE8110960U1 DE 8110960 U1 DE8110960 U1 DE 8110960U1 DE 19818110960 DE19818110960 DE 19818110960 DE 8110960 U DE8110960 U DE 8110960U DE 8110960 U1 DE8110960 U1 DE 8110960U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
writing instrument
actuating
slide
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818110960
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pelikan International Corp Bhd
Original Assignee
Pelikan GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pelikan GmbH filed Critical Pelikan GmbH
Priority to DE19818110960 priority Critical patent/DE8110960U1/en
Publication of DE8110960U1 publication Critical patent/DE8110960U1/en
Priority to GB08209486A priority patent/GB2100675B/en
Priority to JP5744682A priority patent/JPS588699A/en
Priority to JP9540887U priority patent/JPH0228074Y2/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
    • B43K24/08Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions operated by push-buttons
    • B43K24/082Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions operated by push-buttons placed on the side
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K25/00Attaching writing implements to wearing apparel or objects involving constructional changes of the implements
    • B43K25/02Clips

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Pelikan 81/1Pelikan 81/1

Aktiengesellschaft 20.3.1981Stock corporation March 20, 1981

Schreibgerät mit BetätigungseinrichtungWriting implement with actuating device

Die Erfindung betrifft ein Schreibgerät mit Betätigungseinrichtung, die eine Betätigung ohne wesentliche Veränderung der Lage des IThe invention relates to a writing implement with an actuating device which actuates without any significant change in the position of the I.

Schreibgerätes in der Hand gestattet. IWriting instrument in hand. I.

Mit der DE-OS 1 020 256 ist bereits ein Handschreibgerät mit durch Querdruck auf einen querelastischen Teil des Schreibgeräteschaftes betätigbarer Mine bekannt geworden. Beim 0 Gegenstand dieser Erfindung sind der Schaft und der Clip einstückig ausgebildet (Figur 5). Die Betätigung der Mine erfolgt ohne wesentliche Änderung der Lage des Schreibgerätes in der Hand. :With DE-OS 1 020 256 is already a hand-held writing instrument with transverse pressure on a transversely elastic part of the writing instrument shaft actuatable mine become known. At the 0 The subject of this invention is the shaft and the clip formed in one piece (Figure 5). The operation of the mine takes place without substantial Changing the position of the writing instrument in the hand. :

jj

Die innere Druckmechanik für die Betätigung ; The internal push mechanism for actuation ;

der Mine weicht jed ch stark von den üblichen Druckmechaniken in Kugelschreibern ab. Auch hat sich die genaue Anpassung der Innenwanddruckglieder 16 an den Konus 18 als fertigungstechnisch schwierig erwiesen, und auch > bei längerem Gebrauch führte die Reibung | zwischen diesen beiden konischen Flächen zu \ Störungen beim Betätigen dieses Handschreib- ?l the refill differs greatly from the usual printing mechanisms in ballpoint pens. The exact adaptation of the inner wall pressure members 16 to the cone 18 has also proven to be difficult from a manufacturing point of view, and also> with prolonged use the friction | between these two conical surfaces to \ disturbances when pressing this handwriting oil

gerätes.device.

+33491 - 2 -+33 491 - 2 -

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine leicht montierbare und ohne wesentliche Veränderung der Lage des Schreibgerätes in der Hand bedienbare Betätigungseinrichtung zu schaffen, für eine ansichThe invention is therefore based on the object of an easily assembled and without significant change in the position of the writing instrument in the hand-operated actuating device to create for one in itself

bekannte Druckmechanik eines Schreibgerätes, das durch seine Formgebung ein stark verjüngtes oberes Schaftende aufweist.well-known printing mechanism of a writing instrument, which has a strongly tapered shape due to its shape having upper shaft end.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Betätigungsschieber über einen durch eine schlitzförmige öffnung einer Schaftwand hindurchgreifenden Steg kraftschlüssig mit der Druckmechanik ver-This object is achieved in that an actuating slide over one through a slit-shaped opening a bar reaching through a shaft wall frictionally with the pressure mechanism

T5 bunden ist, daß der Steg am Betätigungsschieber angeformt ist, und daß der Steg an seinem der Druckmechanik zugewandten Ende eine klauenartige zylindrische Aufnahme aufweist, die bei der Montage über einen Zapfen 0 eines Drückers der Druckmechanik schnappt,T5 is tied that the web is formed on the actuating slide, and that the web has a claw-like cylindrical receptacle at its end facing the printing mechanism, which during assembly snaps over a pin 0 of a lever handle of the push mechanism,

wobei außerdem dieses Ende des Stegs so verdickt ist, daß die klauenartige Aufnahme zusammengedrückt durch die schlitzförmige Öffnung der Schaftwand hindurchgleiten kann.in addition, this end of the web is thickened so that the claw-like receptacle can slide compressed through the slot-shaped opening of the shaft wall.

2525th

Durch diese Art der Ausbildung des Betätigungsschiebers mit dem Steg kann dieser in einfacher Weise über einen Schnappsitz mit der Druckmechanik verbunden werden. Gleichzeitig ist im Vorstadium der Druckmechanikmontage der Betätigungsschieber im Schaft positioniert und gegen Herausfallen gesichert. \ This type of design of the actuating slide with the web allows it to be connected to the printing mechanism in a simple manner via a snap fit. At the same time, the actuating slide is positioned in the shaft and secured against falling out in the preliminary stage of the printing mechanism assembly. \

\ +33491 - 3 - \ +33 491 - 3 -

Bei einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist die Breite des mittig am Betätigungsschieber angeformten Steges gleich der Breite der schlitzförmigen öffnung der Schaftwand, so daß der Steg in der öffnung gehalten und geführt ist. Dies dient gleichfalls der besseren Positionierung des Betätigungsschiebers vor der Montage der Druckmechanik.In an advantageous embodiment of the invention the width of the web formed centrally on the actuating slide is equal to the width the slot-shaped opening of the shaft wall, so that the web is held in the opening and is led. This also serves to better position the actuating slide before assembling the print mechanics.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Betätigungsschieber in einer muldenförmigen Ausnehmung der Schaftwand so angeordnet, daß die äußere Kontur des Schreibgerätes im wesentlichen erhalten bleibt, daß die Länge des Steges so ausgebildet ist, daß bei in die Ausnehmung eingesetztem Betätigungsschieber die zylindrische Aufnahme am Ende des Steges den Zapfen des Drückers zentriert, hält und führt. Dadurch hebt sich der Betätigungsschieber nur unerheblich vom Design des Schreibgerätes ab und eine feste Verbindung zwischen Druckmechanik und Betätigungsschieber ist gesichert.In a further advantageous embodiment According to the invention, the actuating slide is in a trough-shaped recess in the shaft wall arranged so that the outer contour of the writing instrument is substantially retained remains that the length of the web is designed so that when inserted into the recess Actuating slide the cylindrical receptacle at the end of the web the pin of the lever centers, holds and guides. As a result, the actuating slide only lifts insignificantly from the Design of the writing instrument from and a solid connection between the push mechanism and the operating slide is save.

In einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist der Betätigungsschieber um 90° versetzt zum Clip im Schaft angeordnet. Dies hat den Vorteil, daß für die Minenbetätigung die Lage des Schreibgerätes in der Hand nur unerheblich verändert werden muß und daß das Schreibgerät bei einen Druck auf den Betätigungsschieber in linienförmiger Zweipunktlagerung am Zeigefinger' der Schreibhand anliegt.In a further embodiment of the invention, the actuating slide is offset by 90 ° arranged to the clip in the shaft. This has the advantage that the mine operation The position of the writing instrument in the hand must only be changed insignificantly and that the Writing instrument in linear two-point support when the actuating slide is pressed on the index finger of the writing hand.

+33491 - 4 -+33 491 - 4 -

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung wird erreicht, indem die Oberfläche des Betätigungsschiebers Noctoy?, Rippen, Wellen oder Mulden aufweist. Damit wird ein Abrutschen des Daumens bei der Betätigung verhindert.Another advantageous embodiment of the invention is achieved by the surface of the Noctoy? control slide, ribs, waves or depressions. This prevents the thumb from slipping during operation.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigenAn embodiment of the invention is shown in the drawing. Show it

Fig. 1 einen Längsschnitt durch dieFig. 1 is a longitudinal section through the

obere Hälfte eines Handschreibgerätes, dessen Schaft und Clip einteilig ausgebildet sind, undupper half of a hand-held writing instrument, the shaft and clip of which are made in one piece, and

1515th

Fig. 2 eine Ausschnittsvergrößerung eines um 90° gegenüber Fig. 1 versetzten Längsschnittes durch das Handschreibgerät mit einem BetätigungsschieberFIG. 2 is an enlarged detail of a longitudinal section offset by 90 ° with respect to FIG. 1 by the hand-held pen with an actuating slide

für eine Druckmechanik undfor a printing mechanism and

Fig. 3 einen Querschnitt durch dieFig. 3 is a cross section through the

Ausschnittsvergrößerung von Fig. 2 längs der Linie A-A,Detail enlargement of Fig. 2 along the line A-A,

bzw. durch den Steg des Betätigungsschiebers. or through the web of the actuating slide.

In Fig. 1 ist i"\ Schnitt die obere Hälfte eines Handschreibgerätes mit einem Schaft dargestellt, an den einteilig ein Clip 2 angeformt ist. Durch die moderne Farbformgebung, insbesondere durch den mit dem Schreibgerät integrierten Teils 2 bei nahezu gleichbleibender Dicke des oberen Teils 3 desIn Fig. 1 i "\ section is the upper half of a hand-held writing instrument with a shaft to which a clip 2 is molded. Due to the modern color design, especially the one with the writing instrument integrated part 2 with almost the same thickness of the upper part 3 of the

+33491 - 5 -+33 491 - 5 -

Schreibgerätes verjüngt sich der obere
Teil 4 des Schafts 1 derartig, daß ein normalerweise am oberen Ende des Schafts 1 zentral angeordneter Betätigungsdrucker für
eine Druckmechanik 5 dort nicht mehr ohne
Gefahr eines Materialbruchs im Bereich 17
The writing instrument tapers the upper one
Part 4 of the shaft 1 such that a normally at the upper end of the shaft 1 centrally arranged actuation printer for
a printing mechanism 5 no longer there without
Risk of material breakage in area 17

zwischen Clip 2 und Schaft 1 untergebracht |housed between clip 2 and shaft 1 |

werden kann. Die Druckmechanik 5 ist daher 1can be. The printing mechanism 5 is therefore 1

unterhalb des oberen sich verjüngenden Teils 4 i im zylindrischen mittleren Teil des Schafts 1below the upper tapering part 4 i in the cylindrical central part of the shaft 1

angeordnet. .«arranged. . "

Um auch bei dieser Art von Schreibgeräten |In order to also use this type of writing instrument |

die ansich bekannte Druckmechanik 5 anwenden |apply the known printing mechanism 5 |

zu können, ist daher wie in Fig. 2 in einer |to be able to, is therefore as in Fig. 2 in a |

Ausschnittsvergrößerung dargestellt, seit- fEnlarged section shown, side f

lieh zur Druckmechanik 5 und um 90° versetzt |loaned to the printing mechanism 5 and offset by 90 ° |

zum Clip 2 (Fig. 1) ein Betätigungsschieber 6 \ to clip 2 (Fig. 1) an actuating slide 6 \

vorgesehen. An den Betätigungsschieber 6 ist |intended. On the operating slide 6 is |

mittig ein Steg 7 angeformt, der in einer jcentrally a web 7 is formed, which in a j

schlitzförmigen öffnung des Schafts 1 ge- ί slot-like opening of the shaft 1 overall ί

halten und geführt wird. Steg 7 stellt die |hold and be guided. Bridge 7 represents the |

Verbindung zwischen der Druckmechanik 5 und |Connection between the printing mechanism 5 and |

dem Betätigungsschieber 6 her. Er weist an ithe operating slide 6 ago. He instructs i

seinem der Druckmechanik 5 zugewandten Ende :its end facing the printing mechanism 5:

eine, in Fig. 3 näher im Querschnitt darge- |one, shown in more detail in cross section in FIG

stellte, klauenartige zylindrische Aufnahme 9 §set, claw-like cylindrical receptacle 9 §

auf, die mit einem an einen Drücker 10 ange- |on, which is attached to a handle 10 |

formten Zapfen 11 der Druckmechanik 5 form- |shaped pin 11 of the printing mechanism 5 form |

und kraftschlüssig verbunden ist. Sand is positively connected. S.

Der Zapfen 11 weist zwei Anschläge 12,13
auf, deren Abstand voneinander der Höhe des
The pin 11 has two stops 12, 13
whose distance from each other is equal to the height of the

Stegs 7 entspricht. Das Ende des Zapfens 11 ·Web 7 corresponds. The end of the tenon 11

über dem Anschlag 13 verjüngt sich kegel- ; over the stop 13 tapers conically ;

stumpfförmig bis zu einem Durchmesser, der ?'frustum to a diameter that is? '

+33491 - 6 -+33 491 - 6 -

kleiner ist, als der Durchmesser des zylindrischen Bereichs des Zapfens zwischen beiden Anschlägen 12,13. Die klauenartige zylindrische Aufnahme 9 in Figur 3 hat auch ohne Auswertung durch den Zapfen 11 einen Außenwanddurchmesser, der ein wenig größer als die Breite des Stegs 7 ist, so daß sie durch Zusammenbiegen bei der Montage leicht durch die schlitzförmige Öffnung 8 des Schafts 1 hindurchgleiten kann ohne aufgrund des Gewichts des Betätigungsschiebers 6 wieder herauszufallen. Der Innendurchmesser der Aufnahme 9 ist so gewählt, daß die Klaue den zylindrischen Bereich des Zapfens 11 im Montagezustand eng umschließt.is smaller than the diameter of the cylindrical Area of the pin between the two stops 12,13. The claw-like cylindrical The receptacle 9 in FIG. 3 has an outer wall diameter even without evaluation by the pin 11, which is a little larger than the width of the web 7, so that they can be easily bent through during assembly the slot-shaped opening 8 of the shaft 1 can slide through without due to the weight of the operating slide 6 to fall out again. The inner diameter of the receptacle 9 is chosen so that the claw tightly encloses the cylindrical area of the pin 11 in the assembled state.

Der Betätigungsschieber 6 ist in einer muldenförmigen Ausnehmung der Schaftwand so integriert, daß die äußere Kontur des Schreibgerätes im wesentlichen erhalten bleibt. Er ist also mit Ausnahme seiner welligen oder noppenförmigen Oberfläche 15 vorn in das Design des Schreibgerätes integriert. Dabei weist die Gleitfläche des Betätigungs-Schiebers 6 einen solchen Abstand vom Mittelpunkt der Aufnahme 9 auf, daß der Zapfen 11 bei gleitendem Anpressen des Schiebers 6 an die Gleitfläche 14 in der muldenförmigen Ausnehmung 16 weder verbogen noch verdreht wird.The actuating slide 6 is integrated in a trough-shaped recess in the shaft wall in such a way that that the outer contour of the writing instrument is essentially retained. He is therefore with the exception of its wavy or knob-shaped surface 15 at the front in the Integrated design of the writing instrument. The sliding surface of the actuating slide has 6 at such a distance from the center of the receptacle 9 that the pin 11 when slidingly pressed against the slide 6 on the sliding surface 14 in the trough-shaped recess 16 is neither bent nor twisted will.

Die automatische Fließbandmontage des Schreibgerätes erfolgt auf einfache Weise:The automatic assembly line assembly of the writing instrument is easy:

+33491 - 7 -+33 491 - 7 -

In die schlitzförmige Öffnung 8 des Schafts wird zuerst der Steg 7 durch Zusammenpressen der klauenartigen Aufnahme 9 eingeschoben. Da die Breite des Stegs 7 genau der Schlitzbreite der Öffnung 8 entspricht, klemmt der Betätigungsschieber 6 in der Ausnehmung 16, so daß die Aufnahme 9 zwangsläufig im Schaft zentriert angeordnet ist. Beim nächsten Montageschritt wird die Druckmechanik 5 vonIn the slot-shaped opening 8 of the shaft, the web 7 is first pressed together the claw-like receptacle 9 inserted. Since the width of the web 7 is exactly the width of the slot corresponds to the opening 8, the actuating slide 6 jams in the recess 16, so that the receptacle 9 is inevitably arranged centered in the shaft. At the next assembly step the printing mechanism 5 of

TO unten in den Schaft 1 des Schreibgerätes eingebracht. Dabei dringt das kegelstumpfförmige Ende des Zapfens 11 von unten in die klauenartige zylindrische Aufnahme 9 ein, weitet diese im Verlauf der Bewegung solange aus, bis der Steg bzw. die Aufnahme zwischen den Anschlägen 12,13 des Zapfens 11 aufgrund der Materialspannung einschnappt.TO below in the shaft 1 of the writing instrument brought in. The frustoconical end of the pin 11 penetrates from below the claw-like cylindrical receptacle 9, this expands in the course of the movement until the web or the receptacle between the stops 12, 13 of the pin 11 snaps in due to the tension in the material.

Damit ist eine einfache und sichere Befestigung des Betätigungsschiebers 6 mit der Druckmechanik 5 gewährleistet. Besonders vorteilhaft ist dabei die Anordnung des Betätigungsschiebers um 90° versetzt zum einteilig an den Schaft angeformten Clip 2, wodurch die Betätigung des Schiebers mit dem Daumen der Schreibhand ohne Veränderung der Lage des Schreibgerätes in der Hand möglich wird.This enables simple and secure attachment of the actuating slide 6 to the printing mechanism 5 guaranteed. The arrangement of the actuating slide offset by 90 ° to the one-piece is particularly advantageous clip 2 molded onto the shaft, thereby actuating the slide with the thumb the writing hand is possible without changing the position of the writing instrument in the hand.

Dabei stützt sich der Clip mit seiner Schmalgn seite vorteilhaft ergonomisch am Mittelhandknochen und am ersten Glied des Zeigefingers der Schreibhand so ab, daß eine sichere linienförmige Zweipunktlagerung des Schreibgerätes gewährleistet ist. Das Schreibgerät ist daher auch bei azentrischem Druck des Daumens auf den Betätigungsschieber über die Zweipunktlagerung in weiten Bereichen verdrehsicher gelagert.The clip is supported by its narrow part side advantageously ergonomic on the metacarpal bone and on the first phalanx of the index finger the writing hand so that a secure linear two-point support of the writing instrument is guaranteed. The writing instrument is therefore also open when the thumb is acentrically pressed the actuating slide secured against rotation over a wide area via the two-point bearing stored.

+33491 - 8 -+33 491 - 8 -

»'* IV I'* IV I

• * » « t ·»·■·■ ρ ι• * »« t · »· ■ · ■ ρ ι

1 · · 1 > I II1 · · 1> I II

■ I··» Il t Il■ I ·· »Il t Il

Zusammenfassung:Summary:

Es wird ein Handschreibgerät mit einer azentrisch zur Längsachse angeordneten Betätigungseinrichtung, die auf eine Druckmechanik einwirkt, vorgestellt. Ein Betätigungsschieber 6 ist über einen durch eine schlitzförmige öffnung 9 einer Schaftwand hindurchgreifenden Steg kraftschlüssig mit der Druckmechanik 5 verbunden. Der Steg 7 ist mittig am Betätigungsschieber angeformt und an seinem der Druckmechanik 5 zugewandten Ende, weist er eine klauenartige zylindrische Aufnahme 9 auf, die bei der Montage über einen Zapfen 11 eines Drückers 10 der Druckmechanik 5 schnappt, wobei außerdem dieses Ende des Stegs 7 so verdickt ist, daß die klauenartige Aufnahme 9 zusammengedrückt durch die schlitzförmige Öffnung 8 der Schaftwand hindurchgleitet. Es wird eine Betätigung des Handschreibgerätes ohne wesentliche Veränderung der Lage in der Schreibhand erreicht.A hand-held writing instrument is used with an actuating device arranged eccentrically to the longitudinal axis, which acts on a pressure mechanism, presented. An actuating slide 6 is through a slot-shaped Opening 9 of a web extending through the shaft wall in a force-fitting manner with the pressure mechanism 5 connected. The web 7 is formed centrally on the actuating slide and on his the end facing the printing mechanism 5, it has a claw-like cylindrical receptacle 9 which snaps during assembly via a pin 11 of a pusher 10 of the printing mechanism 5, this end of the web 7 is also thickened so that the claw-like receptacle 9 pushed through the slit-shaped opening 8 of the shaft wall slides. There is an operation of the hand-held writing instrument without any significant change in the position in reached by the writing hand.

+33491+33491

Claims (5)

SchutzansprücheProtection claims 1. Handschreibgerät mit einer azentrisch zur Längsachse angeordneten Betätigungseinrichtung t die auf eine Druckmechanik einwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß ein Betätigungsschieber (6) über einen durch eine schlitzförmige öffnung (9) einer Schaftwand hindurchgreifenden Steg (7) kraftschlüssig mit der Druckmechanik (5) verbunden ist, daß der Steg (7) mittig am Betätigungsschieber (6) angeformt ist, daß der Steg (7) an seinem der Druckmechanik (5) zugewandten Ende eine klauenartige zylindrische Aufnahme (9) aufweist, die bei der Montage über einen Zapfen 1. Hand-held writing instrument with an actuating device t arranged acentrically to the longitudinal axis, which acts on a printing mechanism, characterized in that an actuating slide (6) is positively connected to the printing mechanism (5) via a web (7) extending through a slot-shaped opening (9) in a shaft wall is that the web (7) is formed centrally on the actuating slide (6) that the web (7) at its end facing the printing mechanism (5) has a claw-like cylindrical receptacle (9) which during assembly via a pin (H) eines Drückers (10) der Druckmechanik (5) schnappt, wobei außerdem dieses Ende des Stegs (7) so verdickt ist, daß die klauenartige Aufnahme (9) zusammengedrückt durch die schlitzförmige öffnung (8) der Schaftwand hindurchgleiten kann.(H) a pusher (10) of the printing mechanism (5) snaps, this end also of the web (7) is thickened so that the claw-like receptacle (9) is compressed can slide through the slot-shaped opening (8) in the shaft wall. 2. Handschreibgeräte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des mittig am Betätigungsschiebers (6) angeformten Stegs (7) gleich der Breite der schlitzförmigen öffnung (8) der Schaftwand ist, so daß der Steg (7) in der öffnung (8) gehalten und geführt ist.2. Hand writing implements according to claim 1, characterized in that the width of the central on the actuating slide (6) molded web (7) equal to the width of the slot-shaped opening (8) of the shaft wall, so that the web (7) in the opening (8) is held and led. +33491 - 9 -+33 491 - 9 - 3. Handschreibgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungssühieber (6) in einer muldenförmigen Ausnehmung (16) der Schaftwand so angeordnet ist, daß die äußere Kontur des Schreibgerätes im wesentlichen erhalten bleibt, daß die Länge des Steges (7) so ausgebildet ist, daß bei in die Ausnehmung (16) eingesetztem Betätigungsschieber (6) die zylindrische Aufnahme (9) am Ende des Stegs (7) den Zapfen (11) des Drückers (10) zentriert, hält und führt.3. Hand-held writing instrument according to claim 1 and 2, characterized in that the actuating valve (6) is arranged in a trough-shaped recess (16) in the shaft wall so that the outer contour of the writing instrument is essentially retained that the length of the web (7) is designed so that at in the recess (16) inserted actuating slide (6) the cylindrical receptacle (9) at the end of the web (7) the The pin (11) of the trigger (10) centers, holds and guides. 4. Handschreibgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungsschieber (6) um 90° versetzt zum Clip (2) im Schaft (1) angeordnet ist.4. Hand writing instrument according to claim 3, characterized in that the actuating slide (6) is arranged offset by 90 ° to the clip (2) in the shaft (1). 5. Handschreibgerät nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche (15) des Betätigungsschiebers (6) Nocken, Rippen, Wellen oder Mulden aufweist. 5. Hand writing instrument according to claims 1-4, characterized in that the surface (15) of the actuating slide (6) has cams, ribs, shafts or troughs. +33491 - 10 -+33 491 - 10 -
DE19818110960 1981-04-10 1981-04-10 WRITING DEVICE WITH ACTUATING DEVICE Expired DE8110960U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818110960 DE8110960U1 (en) 1981-04-10 1981-04-10 WRITING DEVICE WITH ACTUATING DEVICE
GB08209486A GB2100675B (en) 1981-04-10 1982-03-31 A writing implement
JP5744682A JPS588699A (en) 1981-04-10 1982-04-08 Hand note with operating member
JP9540887U JPH0228074Y2 (en) 1981-04-10 1987-06-23

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818110960 DE8110960U1 (en) 1981-04-10 1981-04-10 WRITING DEVICE WITH ACTUATING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8110960U1 true DE8110960U1 (en) 1981-09-17

Family

ID=6726719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818110960 Expired DE8110960U1 (en) 1981-04-10 1981-04-10 WRITING DEVICE WITH ACTUATING DEVICE

Country Status (3)

Country Link
JP (2) JPS588699A (en)
DE (1) DE8110960U1 (en)
GB (1) GB2100675B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10668766B2 (en) 2016-02-11 2020-06-02 Societe Bic Mechanical pencil with a side button and an eraser dispenser and a method of assembly

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0446955Y2 (en) * 1985-12-25 1992-11-05
JPH02292098A (en) * 1989-04-28 1990-12-03 Iwasaki Kinzoku Kogyo Kk Eraser and slider writing utensil

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5150229Y2 (en) * 1973-07-11 1976-12-03
JPS5549264U (en) * 1978-09-27 1980-03-31

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10668766B2 (en) 2016-02-11 2020-06-02 Societe Bic Mechanical pencil with a side button and an eraser dispenser and a method of assembly

Also Published As

Publication number Publication date
JPS588699A (en) 1983-01-18
JPH0228074Y2 (en) 1990-07-27
GB2100675B (en) 1984-10-31
GB2100675A (en) 1983-01-06
JPS6375384U (en) 1988-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2804788C2 (en)
DE2811398C2 (en) scissors
DE3200940C2 (en) Dental injection gun
DE2310573B2 (en) Mechanical pencil
DD212402A5 (en) LIGHTER, ESPECIALLY DISPOSABLE TOOL
DE2930372C2 (en) Pipetting device with adjustable volume
CH641736A5 (en) Gun for cartridges containing sealing compound or the like
DE8110960U1 (en) WRITING DEVICE WITH ACTUATING DEVICE
DE3030239C2 (en) Injection gun
DE2921875C2 (en) Mechanical pen
DE8709048U1 (en) Writing and drawing instrument
DE2942701C3 (en) Hand desoldering device
DE915543C (en) Pen with axially movable pen holder
EP0913270B1 (en) Writing implement
DE1782180A1 (en) Actuating device for the wheel of a lighter
DE2621780C3 (en) Pen for holding and dispensing solder wire
EP0167878B1 (en) Press for dispensing a paste by squeezing
DE3923828C1 (en) Fluid applicator ratchet - has centre hole through which plunger passes with play, and coil spring between ratchet and transverse sleeve end wall
DE20108903U1 (en) Formable housing of pressure pens
DE8612809U1 (en) Pen
DE2319210C3 (en) Filling pencil
DE1145960B (en) Mechanism for push ballpoint pen with a coupling pin between push button and writing cartridge
DE8011180U1 (en) MICRO PIPETTE
AT259409B (en) Control device for two-color ballpoint pens
DE3737000C2 (en)