[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE8709048U1 - Writing and drawing instrument - Google Patents

Writing and drawing instrument

Info

Publication number
DE8709048U1
DE8709048U1 DE8709048U DE8709048U DE8709048U1 DE 8709048 U1 DE8709048 U1 DE 8709048U1 DE 8709048 U DE8709048 U DE 8709048U DE 8709048 U DE8709048 U DE 8709048U DE 8709048 U1 DE8709048 U1 DE 8709048U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
writing
pen
tip
button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8709048U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8709048U priority Critical patent/DE8709048U1/en
Publication of DE8709048U1 publication Critical patent/DE8709048U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
    • B43K24/023Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions with a deformable barrel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
    • B43K24/08Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions operated by push-buttons
    • B43K24/082Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions operated by push-buttons placed on the side
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/005Pen barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/12Ball-point pens with retractable ball points

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

BeschreibungDescription

Die Neuerung betrifft ein Schreib- und Zeichengerät Gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruches l.The innovation concerns a writing and drawing instrument according to the preamble of claim l.

Xm dem neuen Gerät, das im folgenden der Einfachheit halber abgekürzt als Schreibgerät bezeichnet wird umschließt der Halter den Stift, welcher entweder aus dem schreibenden Material selbst besteht und dann mit der Schreibspitze in der Regel einteilig ausgebildet sein kann oder das schreibende Material enthält und dann vorzugsweise ein in einer Schreibspitze auslaufendes Röhrchen ist, was auf bekannte Kugelschreiberminen zutrifft. Das Schreibgerät gemäß der Neuerung weist überdies eine Mechanik auf, die mit wenigstens einer Drucktaste auf den Stift wirkt, der dadurch im Halter längs seiner Hauptachse geradlinig verschoben wird. Diese Relativbewegung des Stiftes im Halter wird mit der Geradführung gewährleistet, welche bei den üblichen Stiften, z.B. bei Kugelschreiberminen aus einem sogenannten Zylinderpaar besteht, in dem der Außeneylinder des Stiftes im Innenzylinder des Halters gleitet· Selche Sehreibgeräte sind in der Lage, durch Zurückziehen der Schreibspitze in den Halter außer bei Ingebrauchnahme die Schreibspitze vor äußeren, insbesondere mechanischen Einwirkungen zu bewahren und andererseits Beeinträchtigungen, insbesondere durch unbeabsichtigtes Einwirken der Schreibspitze z. B. auf die Kleidung bzw. Freiwerden des schreibenden Materials zu vermeiden.In the new device, which will be referred to below as a writing instrument for the sake of simplicity, the holder encloses the pen, which either consists of the writing material itself and can then usually be made in one piece with the writing tip, or contains the writing material and is then preferably a tube ending in a writing tip, which applies to known ballpoint pen refills. The writing instrument according to the innovation also has a mechanism that acts on the pen with at least one push button, which is thereby moved in a straight line along its main axis in the holder. This relative movement of the pen in the holder is ensured by the straight guide, which in the case of conventional pens, e.g. in ballpoint pen refills, consists of a so-called cylinder pair in which the outer cylinder of the pen slides in the inner cylinder of the holder. Such writing devices are able to protect the writing tip from external, particularly mechanical, influences by retracting the writing tip into the holder except when in use, and on the other hand to avoid impairments, particularly due to the writing tip accidentally coming into contact with clothing, for example, or the writing material becoming exposed.

Das neuerungsgemäße Schreibgerät läßt sich entwederThe new writing instrument can be used either

nur zum Zeichnen oder auch zum Schreiben und Zeichnen benutzen, wie dies bei vielen Geräten dieseronly for drawing or also for writing and drawing, as is the case with many devices of this

Art der Fall ist. Es besteht in der Regeltype is the case. There is usually Mit Ausnahme des Stiftes und der SchreibspitzeExcept for the pen and the writing tip

aus Kunststoff, insbesondere einem Polypropylen.made of plastic, especially polypropylene.

Die Neuerung geht dabei von einem vorbekannten Schreibgerät der letztgenannten Art aus, welches mit einer Kugelschreibermine arbeitet. Hierbei dient eine Spiralfeder zur Verschiebung der Mine in die zurückgezogene Stellung mit Hilfe der im rückwärtigen Ende des Halters verschieblich angebrachten Taste, welche meistens als axial verstellbarer Druckknopf ausgebildet ist. Das vordere Federende stützt sich auf einem Lager der Mine ab, welches im Interesse einer einfachen Ausbildung aus einer Verquetschung des schreibenden Material enthaltenden Röhrchens bestehen kann, die eine Abweichung von der ZyI Inder form bewirkt, mit der sich die Feder verspannt. Die !Spiralfeder wird durch Aufbringen von Druck auf die entsperrte Taste beim Ausschieben der Schreibspitze gespannt und durch nochmaligen Druck auf die entsperrte Taste mit der Art der Spiralfeder in den Halter zurückgesogen.The innovation is based on a previously known writing instrument of the latter type, which works with a ballpoint pen refill. A spiral spring is used to move the refill into the retracted position with the help of the button that is movably mounted at the rear end of the holder, which is usually designed as an axially adjustable push button. The front end of the spring rests on a bearing of the refill, which, in the interests of simplicity, can consist of a squash in the tube containing the writing material, which causes a deviation from the cylindrical shape with which the spring is tensioned. The spiral spring is tensioned by applying pressure to the unlocked button when pushing out the writing tip, and is sucked back into the holder by pressing the unlocked button again with the type of spiral spring.

Auch das bekannte Schreibgerät besteht wenigstens teilweise aus Kunststoff, nämlich aus Polypropylen, um eine billige Massenfertigung zu gewährleisten.The well-known writing instrument is also made at least partially of plastic, namely polypropylene, in order to ensure cheap mass production.

Die Mechanik erzwingt jedoch wenigstens teilweise die Verwendung von Metallen, was u.a. zu einer relativ schwierigen Montage führt. Im praktischen Gebrauch kommt es häufiger vor, daß unkonzentrierte Benutzer versäumen, nach dem Schreiben die Mine zurückzustellen, was meistens Arger mit verschmutzter Kleidung oder auch beschlidigten Schreibspitzen verursacht.However, the mechanics require the use of metals at least in part, which leads to relatively difficult assembly, among other things. In practical use, it often happens that inattentive users forget to put the lead back after writing, which usually causes trouble with dirty clothing or damaged writing tips.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schreibgerät der bekannt vorausgesetzten Art zu vereinfachen und für den praktischen Verbrauch zu verbessern.The innovation is based on the task of simplifying a writing instrument of the known type and improving it for practical use.

Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Schutzanspruches 1 gelöst. Zweckmäßige Ausführungeformen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche.According to the innovation, this problem is solved with the features of claim 1. Appropriate embodiments of the innovation are the subject of the subclaims.

Gemäß der Neuerung dienen der Halter bzw. die an ihm ausgebildete Taste selbst als Feder, die durch den Druck der den Halter erfassenden Finger des Benutzers gespannt wird. Dadurch wird einerseits eine insbesondere aus Metall bestehende Feder überflüssig. Andererseits führt bereits die Plastische Verformung beim Schreiben oder Zeichnen zum Ausschieben der Schreibspitze bzw. bei nachlassendem Druck auf den Halter zur elastischen Rückstellung der Schreib- und Zeichenspitze ohne den Eingriff des Benutzers also automatisch, nämlilch sobald der Halter weggelegt oder weggesteckt wird; dadurch werden die bislangAccording to the innovation, the holder or the button formed on it itself serves as a spring, which is tensioned by the pressure of the user's fingers gripping the holder. On the one hand, this makes a spring, especially one made of metal, superfluous. On the other hand, the plastic deformation when writing or drawing leads to the extension of the writing tip or, when the pressure on the holder is released, to the elastic repositioning of the writing and drawing tip without the user's intervention, i.e. automatically, as soon as the holder is put away or put away; this eliminates the previously

auftretenden Beschädigungsmöglichkeiten vermieden. Diese Bewegungen des Halters bzw. der Taste überträgt die Mechanik vom Halter auf den Schreibstift. Die Mechanik arbeitet neuerungsgemäß mit Gelenken, welche sich leicht mit den Mitteln des Kunststoffbaus verwirklichen lassen, wobei bereits Drehgelenke genügen, die ihrerseits auf elastischer Verformbarkeit beruhen. Daher können alle Teile des neuerungsgemäßen Halters und seiner Mechanik in Kunststoff, z.B. Polypropylen ausgeführt werden.The possibility of damage is avoided. The movement of the holder or the key is transferred by the mechanism from the holder to the pen. The mechanism works with joints, which can be easily made using plastic construction, whereby swivel joints are sufficient, which in turn are based on elastic deformability. Therefore, all parts of the holder and its mechanism can be made of plastic, e.g. polypropylene.

Die Neuerung hat einerseits den beschriebenen Gebrauchevorteil und bietet andererseits die Möglichkeit einer billigen Massenherstellung der Mechanik und des Halters mit den üblichen Verfahren des Kunststoffbaus, z.B. durch Spritzgießen. Bin solches Schreibgerät kann praktisch alle bekannten Stifte verwenden, darunter sogar Stahlnadeln, welche zum Anreißen von Stahlblechen o.dgl. verwendet werden. Insbesondere sind damit Kugelschreiberminen zu kombinieren, die außerdem noch relativ unkompliziert ausgebildet sein können, weil sie beim Schreiben nicht höher als gewöhnlich beansprucht werden und wie beschrieben automatisch in den Halter zurückgezogen werden, wodurch besondere Sicherungen gegen Auslaufen des Schreibmaterials entbehrlich sind.On the one hand, the innovation has the described practical advantage and, on the other hand, offers the possibility of cheap mass production of the mechanism and the holder using the usual plastic construction methods, e.g. by injection molding. Such a writing instrument can use practically all known pens, including even steel needles, which are used for marking steel sheets or the like. In particular, it can be combined with ballpoint pen refills, which can also be designed relatively simply because they are not subjected to any greater stress than usual when writing and, as described, are automatically retracted into the holder, which means that special safeguards against the writing material leaking out are unnecessary.

Vorzugsweise verwirklicht man die Neuerung mit den Merkmalen des Schutzanspruches 2. Hierbei sorgt die Bandausführung für einen hinreichend großen Verformungsweg bei Druck auf das Griffstück. Dieses Band kann auch den ganzen Halter bilden, wobei seinsj Enden durch die Geradführung zusammengehalten werden und wobei außerdem das Band die bislang allgemein benutzte Zylinderform durch einen beidseitig offenen Rechteck bzw. Querschnitt ersetzt. Dies erlaubt eine Vergrößerung der Griffläche und deren ebene bzw. den Fingern angepaßte Form im Sinne einer ergonomischen Verbesserung, bietet aber auch der freien Gestaltungsmöglichkeit der Form des Gerätes bessere Voraussetzungen.The innovation is preferably implemented with the features of claim 2. The band design ensures a sufficiently large deformation path when pressure is applied to the handle. This band can also form the entire holder, with its ends being held together by the straight guide, and the band also replaces the previously generally used cylindrical shape with a rectangle or cross-section that is open on both sides. This allows the grip surface to be enlarged and its flat shape or shape that is adapted to the fingers in the sense of an ergonomic improvement, but also offers better conditions for the free design of the shape of the device.

Die Montage des neuen Schreibgerätes wird durch die beschriebenen Merkmale erheblich vereinfacht. Bei Verwirklichung der Merkmale des Schutzanspruches 3 läßt sich der Stift von der Rückseite des Halters hier einschieben, so daß die Länge der Geradführungen muf die Montagemöglichkeit keinen Einfluß hat. Diese Längen sollten ausreichend groß sein, um ein Verklemmen des Stiftes und seine unzureichende Abstützung Im Kalter zu verhindern.The assembly of the new writing instrument is made considerably easier by the features described. When the features of claim 3 are implemented, the pen can be pushed in from the back of the holder, so that the length of the straight guides has no influence on the assembly option. These lengths should be sufficiently large to prevent the pen from jamming and being inadequately supported in the cold.

Das Zapfenlager hat nioht nur die zur Bewegung des Schreibstiftes in seine verschiedenen Positionen erforderlichen Kräfte vom Halter auf den Stift zu übertragen, sondern muß auch die fteaktionskräfte der bein Schreiben oder Zeichnen auftretenden DrückeThe journal bearing not only has to transfer the forces required to move the pen into its various positions from the holder to the pen, but must also absorb the reaction forces of the pressures occurring when writing or drawing.

auf die Schreibspitze von dem Stift auf den Halter übertragen. Die dazu erforderliche Versperrung des Stiftes in dem Zapfenlager kann durch einfache Verklemmung gewahrleistet werden, bedient sich aber bei Anwendung der Neuerung auf die üblichen Kugelschreiberminen zweckmäßig der an diesen vorgesehenen Widerlager und deswegen in einfachster Ausbildung der bekannten Verquetschung des Röhrchens gemäß dem Schutzanspruch 4.transferred to the writing tip from the pen to the holder. The locking of the pen in the journal bearing required for this can be ensured by simple clamping, but when the innovation is applied to the usual ballpoint pen refills, it makes use of the abutments provided on these and therefore, in the simplest form, the known squeezing of the tube according to claim 4.

Die bis dahin beschriebenen Ausführungeformen der Neuerung können mit einer Taste und dadurch mit deren einfachen Mechanik auskommen. Dies ermöglicht eine relativ flache Bauweise des Halters. Da man den Halter jedoch mind atens mit zwei Fingern erfaßt und jeder Finger Druck auf den Halter ausübt, läßt sich die Mechanik auch symmetrisch ausbilden, was Gegenstand des Schutzanspruches 5. Die hierbei eintretende Verdoppelung der Mechanik mit einfachem Zapfenlager verursacht in der Kunststoffausführung des neuen Schreibgerätes praktisch keinen Mehraufwand, hat aber den Vorteil einer gleichmäßigen Verteilung der Kräfte und erleichtert daher die Handhabung in der Regel nennenswert.The versions of the innovation described up to this point can manage with one button and therefore with its simple mechanism. This enables a relatively flat design of the holder. However, since the holder is held with at least two fingers and each finger exerts pressure on the holder, the mechanism can also be designed symmetrically, which is the subject of protection claim 5. The resulting doubling of the mechanism with a simple pivot bearing causes practically no additional effort in the plastic version of the new writing instrument, but has the advantage of an even distribution of forces and therefore generally makes handling significantly easier.

Die Einzelheiten, weiteren Merkmale und andere Vorteile der Neuerung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer Ausführungeform anhand der Figuren in der Zeichnung; es zeigenThe details, further features and other advantages of the innovation emerge from the following description of an embodiment based on the figures in the drawing; they show

* # * &igr; ti ti * * ·
I * Il Il · ·
It ti It · · t
* # * &igr; ti ti * * ·
I * Il Il · ·
It ti It · · t

• · I tilt ··■··• · I tilt ··■··

· ■· ■

&iacgr; * &idigr; &Ggr; ·&iacgr; * &idigr;&Ggr; ·

Fig. 1 das neue Schreib- und Zeichengerät in Seitenansicht, wobei die Schreib- bzw. Zeichenspitze in den Halter zurückgezogen ist,Fig. 1 the new writing and drawing device in side view, with the writing or drawing tip retracted into the holder,

Fig. 2 einen Querschnitt durch den Gegenstand der Fig. l,Fig. 2 is a cross-section through the object of Fig. l,

Fig. 3 in der Fig. 1 entsprechender Darstellung den Halter mit vorgeschobener Spitze,Fig. 3 in the representation corresponding to Fig. 1 the holder with advanced tip,

Fig. 4 eine Draufsicht auf den Gegenstand der Fig. 1 bzw. 3,Fig. 4 is a plan view of the object of Fig. 1 or 3,

Fig. 5 die bereits in den Fig. 1 und 3 wiedergegebene Mechanik im teilweisen Schnitt und in vergrößerter Darstellung, sowieFig. 5 the mechanism already shown in Figs. 1 and 3 in partial section and in an enlarged view, as well as

Fig. 6 eine perspektivische Darstellung des Gegenstandes der Fig. 1.Fig. 6 is a perspective view of the object of Fig. 1.

Das allgemein mit (1) bezeichnete Gerät besteht aus einem Halter (2) und au· einem in dem Balter untergebrachten Stift (3) mit einer Spitz· (4). Das Ausführungsbeiepiel verwendet als Stift eine Kugelschreibermine (6), die wie üblich ein das Schreib- bzw. Zeichenmat/ir.'al enthaltendes Röhrchen (7) aufweist, welches außen zylindrisch ist und fiber einen Konus (8) in die ebenfall· außen zylindrische, jedoch im Querschnitt verminderte Spitze fibergeht.The device, generally designated (1), consists of a holder (2) and a pen (3) with a tip (4) housed in the holder. The example uses a ballpoint pen refill (6) as the pen, which, as usual, has a tube (7) containing the writing or drawing material, which is cylindrical on the outside and passes via a cone (8) into the tip, which is also cylindrical on the outside but has a reduced cross-section.

tilt Iltilt Il

I I II I I

tt t« 4« * ··tt t« 4« * ··

• · ■-i · &igr;• · ■-i · &igr;

Dae earät weist eine Mechanik (10) auf, welche den Stift (3) mit der Spitze (4) in einer Geradführung (11) das Halters (2) nach vorn in Schreib- bzw. Zeichenposition bei Druck auf eine von zwei Tasten (12 btw. 14) in den Halter (2) zurücksieht.The device has a mechanism (10) which pushes the pen (3) with the tip (4) forward in a straight guide (11) of the holder (2) into the writing or drawing position when one of two buttons (12 or 14) is pressed into the holder (2).

Bei samtlichen Ausführungsfonnen ist der Halter (2) quer zum Stift unter dem Druck der ihn haltenden Pinger elastisch verformbar ausgebildet. Dies erkennt man aus einem Vergleich der Fig.. 1 und 3. Hierbei sind nämlich die beiden außen mit erhabenen und parallelen Querrippen (15) versehenen Tasten (12 und 14) als Baueinheit mit dem Halter (2) ausgeführt. Die elastische Verformung des Halters liefert die Antriebskräfte für die Mechanik (10).In all embodiments, the holder (2) is designed to be elastically deformable across the pin under the pressure of the pingers holding it. This can be seen from a comparison of Fig. 1 and 3. In this case, the two keys (12 and 14), which are provided with raised and parallel transverse ribs (15) on the outside, are designed as a structural unit with the holder (2). The elastic deformation of the holder provides the driving forces for the mechanism (10).

Als Antriebsglied dient eine Schwinge (16), welche über eine ein Scharnier bildende Ausdünnung des Kunststoffmaterials, aus dem der Halter (2) besteht, bei (17) an die Taste (14) angeschlossen ist. Das andere Ende der Schwinge ist ebenfalls über eine ein Scharnier bildende Ausdünnung (18) an dem Zapfenlager (19) angelenkt. Dieses Zapfenlager besteht aus einem Hohlzylinder (20), in dem der Stift (3), d.h. das Röhrchen (7) der Kugelschreibermine (6) mit Hilfe einer Verquetschung (23p) versperrt 1st. Für den Stift (3) ist hinter dem Zapfenlager (20) eine weitere Geradführung (21) vorgesehen.The drive element is a swing arm (16) which is connected to the button (14) at (17) via a thin section of the plastic material from which the holder (2) is made. The other end of the swing arm is also connected to the journal bearing (19) via a thin section (18) forming a hinge. This journal bearing consists of a hollow cylinder (20) in which the pin (3), i.e. the tube (7) of the ballpoint pen refill (6), is locked by means of a crimp (23p). A further straight guide (21) is provided for the pin (3) behind the journal bearing (20).

Die Geradführung (21) ist ebenso wie die vordere Geradführung (11) eine Zylinderführung. Eine mit den Halter (2) einstückige Hülse (22) sitzt hinter einer Montageöffnung (23), duroh die die Kugelschreibermine (6) mit der Schreibspitze (9) zuerst eingeführt wird. Das rückwärtige Ende (2*) des Röhrchens verschwindet in den Hohlzylinder (22) und führt sich nit seiner zylindrischen Außenfläche auf der zylindrischen Innenfläche der Hülse (22).The straight guide (21) is a cylinder guide, just like the front straight guide (11). A sleeve (22) that is one piece with the holder (2) is located behind a mounting opening (23) through which the ballpoint pen refill (6) with the writing tip (9) is first inserted. The rear end (2*) of the tube disappears into the hollow cylinder (22) and guides itself with its cylindrical outer surface on the cylindrical inner surface of the sleeve (22).

Gemäß der dargestellten Ausführungsform besteht der Halter aus einem Band, welches annähernd U-förmig geformt ist und mit seinen konvergierenden Enden (25, 26) in der vorderen Geradführung (11) ausläuft. Die Schenkel (27, 28) der U-Form sind guerverformbar, hängen aber über den Steg, welcher die Rückseite des Halters bildet, zusammen.According to the embodiment shown, the holder consists of a band which is approximately U-shaped and whose converging ends (25, 26) run out into the front straight guide (11). The legs (27, 28) of the U-shape are transversely deformable, but are connected via the web which forms the back of the holder.

Die Schwinge (16) ist als Flachprofilabschnitt ausgebildet, der von innen nach außen und hinten schräg geneigt angeordnet ist. Gemäß der Ausführungsform ist jedoch der Schwinge (16) in Zentralsymmetrie, d.h. beiderseits der Längsebene zum Stift (6) eine weitere Schwinge (36) zugeordnet, die ebenso über durch Ausdünnungen (37, 3t) gebildete Scharniergelenke an die gegenüberliegend· Taste (12) angeschlossen ist.The rocker (16) is designed as a flat profile section that is arranged at an angle from the inside to the outside and to the rear. According to the embodiment, however, the rocker (16) is assigned a further rocker (36) in central symmetry, i.e. on both sides of the longitudinal plane to the pin (6), which is also connected to the opposite key (12) via hinge joints formed by thinnings (37, 3t).

Die beiden Tasten (12, 14) bilden die Griffstücke des Halters (2) und gleichzeitig Teillängen derThe two buttons (12, 14) form the handles of the holder (2) and at the same time part lengths of the

• ■ &igr; · .. .• ■ &igr; · .. .

Schenkel (27, 28) des Bandes (27-29), welches den Halter (2) bildet.Legs (27, 28) of the band (27-29) which forms the holder (2).

Ist das Schreibgerat (1) abgelegt, so führt die elastische Verformbarkeit des Halters dazu, daß die Schenkel (27, 28) entspannt sind, wodurch die Schwingen (16 und 36) aufgerichtet werden und das Zapfenlager (20) sich in Richtung auf den Steg (29) bewegt. In den Geradführungen (11 und 23) bewegt sich der Stift (3) dann nach hinten, wodurch die Spitze (4) zurückgezogen wird und in der Geradführung (11) verschwindet. Wird dagegen der Halter (2) wie üblich mit Daumen und Zeigefinger an den Griffetücken bzw. Tasten (12, 14) erfaßt und hierbei Druck von außen nach innen aufgebracht, so schwenken die Schwingen (16 und 36) in Richtung auf den stift (3) nach innen und verschieben dadurch das Zapfenlager (20) nach vorn, das den Stift (3) mitnimmt und dadurch die Spitze (4) aus der vorderen Geradführung (11) nach außen treten laßt. Infolge der Versperrung des Zapfenlagers (20) im Falle der Kugelschreibermine (6) mit deren Verquetschungen (22a) werden die Reaktionskräfte beim Schreiben oder Zeichnen aufgenommen und auf dem Halter (2) abgetragen. Erst wenn die Griffstücke oder Tasten (12, 14) entlastet werden, führt die plastische Verformbarkeit des Halters dazu, daß die Teile wieder ihre Ausgangsstellung einnehmen und die Spitze (4) in der vorderen Geradführung (11) verschwindet.If the writing instrument (1) is put down, the elastic deformability of the holder means that the legs (27, 28) are relaxed, whereby the rockers (16 and 36) are straightened and the pivot bearing (20) moves in the direction of the web (29). The pen (3) then moves backwards in the straight guides (11 and 23), whereby the tip (4) is retracted and disappears in the straight guide (11). If, however, the holder (2) is grasped as usual with the thumb and index finger on the handles or buttons (12, 14) and pressure is applied from the outside to the inside, the swing arms (16 and 36) swing inwards towards the pen (3) and thereby move the pivot bearing (20) forwards, which takes the pen (3) with it and allows the tip (4) to emerge from the front straight guide (11). As a result of the pivot bearing (20) being blocked in the case of the ballpoint pen refill (6) with its squashing (22a), the reaction forces when writing or drawing are absorbed and transferred to the holder (2). Only when the grips or buttons (12, 14) are relieved does the plastic deformability of the holder cause the parts to return to their original position and the tip (4) to disappear into the front straight guide (11).

&tgr;&igr; "* ** ■■* ·&tgr;&igr; "* ** ■■* ·

Die Länge der Geradführungen (11 und 21) let so gewählt, daß einerseits eine genügende Führung vorhanden ist, die ein Vertonten des Stiftes (3) bzw. seiner Schreibspitze (4) verhindert, wobei aber andererseits durch die Länge der hinteren GeradführungThe length of the straight guides (11 and 21) is chosen so that, on the one hand, there is sufficient guidance to prevent the pen (3) or its writing tip (4) from becoming distorted, but on the other hand, the length of the rear straight guide

der Kugelschreibermine (6) nicht über die rückwärtig« Begrenzung des Halters (2) nach außen treten kann.the ballpoint pen refill (6) cannot protrude beyond the rear limit of the holder (2).

Bei einen derartigen Schreibgerät ist normalerweise ein Minenwechsel nicht vorgesehen. Das beruht auf der Geringwertigkeit des Halters und seiner Mechanik (10), insbesondere wenn diese Teile, wie bevorzugt aus Kunststoff hergestellt sind. In diesem Falle dient die hintere Montageöffnung (23) lediglich dazu, die Kugelschreibermine durch den Halter und das Zapfenlager (20) vorzuschieben und in ihre richtige Stellung im Halter zu verbringen. Da abiir der Halter an beiden Seiten (30, 31) offen ist, läßt sich die Mine auch auswechseln, indem man ihre Versperrung im Gelenkzylinder (20) aufhebt und die Mine durch die Montageöffnung (23) nach außen schiebt und entfernt.With such a writing instrument, changing the refill is not normally provided. This is due to the low quality of the holder and its mechanics (10), especially if these parts are made of plastic, as is preferred. In this case, the rear assembly opening (23) only serves to push the ballpoint pen refill through the holder and the pivot bearing (20) and to bring it into its correct position in the holder. Since the holder is open on both sides (30, 31), the refill can also be changed by removing the lock in the joint cylinder (20) and pushing the refill out through the assembly opening (23) and removing it.

Claims (7)

• ■ I B Schutzansprüche• ■ I B Protection claims 1. Schreib- und Zeichengerät, bestehend aus einem Halter und aus einem in dem Halter untergebrachten Stift mit Schreib- bzw. Zeichenspitze, vorzugsweise einer Kugelschreibermine, sowie einer Mechanik, welche mit Hilfe einer als Antriebsglied der Mechanik dienenden Taste den Stift mit der Spitze in einer Geradführung des Halters nach vorn in Schreib- bzw. Zeichenposition auf Druck der Taste verstellt und in den Halter zurückzieht, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (2) quer zum Stift (3) unter dem Haltedruck des Benutzers elastisch verformbar ausgebildet ist und eine Bav einheit mit der Taste (12, 14) bildet, welche in dem die Spitze (4) in die Schreib- bzw. Zeichenposition verstellenden Sinne auf eine Schwinge (16) wirkt, die an ein mit dem Stift (3) versperrtes Zapfenlager (19) angelenkt ist, hinter dem im Halter (2) eine weitere Geradführung (21) vorgesehen ist, wobei die elastische Rückstellung des Halters (2) bzw. der Taste (12, 14) zum Rückzug der Spitze (4) dient.1. Writing and drawing device, consisting of a holder and a pen housed in the holder with a writing or drawing tip, preferably a ballpoint pen refill, as well as a mechanism which, with the aid of a button serving as the drive element of the mechanism, moves the pen with the tip forwards in a straight guide of the holder into the writing or drawing position when the button is pressed and retracts it into the holder, characterized in that the holder (2) is designed to be elastically deformable transversely to the pen (3) under the holding pressure of the user and forms a control unit with the button (12, 14) which, in the direction of moving the tip (4) into the writing or drawing position, acts on a rocker (16) which is articulated to a journal bearing (19) locked with the pen (3), behind which a further straight guide (21) is provided in the holder (2), whereby the elastic return of the holder (2) or the button (12, 14) serves to retract the tip (4). 2. Schreib- und Zeichengerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taste (12, 14) aus einem Griffstück des Halters besteht, welches zwischen den Geradführungen (11, 21) als quer verformbares Band (27 bis 29) ausgebildet ist.2. Writing and drawing device according to claim 1, characterized in that the key (12, 14) consists of a handle of the holder, which is designed as a transversely deformable band (27 to 29) between the straight guides (11, 21). 3. Schreib- mind Zeichengerät nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die rückwärtige Geradführung (21) hinter einer Hontageöffnung (23) für den Stift (3) an der Rückseite (29) des Halters angebracht ist.3. Writing or drawing device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the rear straight guide (21) is attached behind a mounting opening (23) for the pen (3) on the rear side (29) of the holder. 4. Schreib- und Zeichengerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Versperrung des Zapfenlagers (20) mit dem Stift (3) die Verquetschung (23a) einer Kugelschreibermine (6) dient.4. Writing and drawing device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pinch (23a) of a ballpoint pen refill (6) serves to lock the journal bearing (20) with the pin (3). 5. Schreib- und Zeichengerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwinge (16) mit je einem Scharnier (17, 18) an die Taste (14) und an das Zapfenlager (20) angeschlossen und als Flachprofilabschnitt ausgebildet ist, der von innen nach außen und hinten schräg geneigt angeordnet ist.5. Writing and drawing instrument according to one of claims 1 to 4, characterized in that the rocker (16) is connected to the key (14) and to the pivot bearing (20) by a hinge (17, 18) each and is designed as a flat profile section which is arranged at an angle from the inside to the outside and to the rear. 6. sehreib- und Zeichengerät nach einen der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß je eine Taste (14, 15) nit einer zugeordneten Schwinge (16, 36) symmetrisch zum Stift (3) angeordnet ist.6. Writing and drawing device according to one of claims 1 to 5, characterized in that a key (14, 15) with an associated rocker (16, 36) is arranged symmetrically to the pen (3). 7. Schreib- und Zeichengerät nach einen der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingen (16, 36) über durch Ausdünnungen ihres Kunstetoffnaterial* gebildete Scharniere (17, 18, 37, 38) an7. Writing and drawing instrument according to one of claims 1 to 6, characterized in that the rockers (16, 36) are connected to the &igr; &igr; &igr; &igr; · ·&igr;&igr;&igr;&igr; · · dan Halter (2) an das Zapfenlager (20) angeschlossen eind.The holder (2) is connected to the journal bearing (20).
DE8709048U 1987-07-01 1987-07-01 Writing and drawing instrument Expired DE8709048U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8709048U DE8709048U1 (en) 1987-07-01 1987-07-01 Writing and drawing instrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8709048U DE8709048U1 (en) 1987-07-01 1987-07-01 Writing and drawing instrument

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8709048U1 true DE8709048U1 (en) 1987-11-12

Family

ID=6809590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8709048U Expired DE8709048U1 (en) 1987-07-01 1987-07-01 Writing and drawing instrument

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8709048U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0353379A2 (en) * 1988-07-30 1990-02-07 Ancos Co., Ltd. Mechanical pencil having an automatic lead extending mechanism
FR2635724A1 (en) * 1988-08-25 1990-03-02 Mainii Jerome Graphic writing implement
DE3904578A1 (en) * 1989-02-15 1990-08-16 Wittek Goetz Ulrich WRITING DEVICE WITH TIME-CONTROLLED, FULLY AUTOMATIC CAP
DE19918224B4 (en) * 1999-04-22 2009-03-19 Hendrik Priebs Entry and exit mechanism for writing appointments, especially ballpoint pen refills with suspension of this in the axial direction
DE19933179B4 (en) * 1999-04-22 2011-08-18 Priebs, Hendrik, 40211 Entry and exit mechanism for writing appointments, in particular ballpoint pen refills, with suspension of this in the axial direction
CN110239259A (en) * 2019-06-10 2019-09-17 深圳市智诚立创技术有限公司 The smart electronics pen of nib auto retractable when a kind of idle

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0353379A2 (en) * 1988-07-30 1990-02-07 Ancos Co., Ltd. Mechanical pencil having an automatic lead extending mechanism
EP0353379A3 (en) * 1988-07-30 1990-11-07 Ancos Co., Ltd. Mechanical pencil having an automatic lead extending mechanism
FR2635724A1 (en) * 1988-08-25 1990-03-02 Mainii Jerome Graphic writing implement
DE3904578A1 (en) * 1989-02-15 1990-08-16 Wittek Goetz Ulrich WRITING DEVICE WITH TIME-CONTROLLED, FULLY AUTOMATIC CAP
DE19918224B4 (en) * 1999-04-22 2009-03-19 Hendrik Priebs Entry and exit mechanism for writing appointments, especially ballpoint pen refills with suspension of this in the axial direction
DE19933179B4 (en) * 1999-04-22 2011-08-18 Priebs, Hendrik, 40211 Entry and exit mechanism for writing appointments, in particular ballpoint pen refills, with suspension of this in the axial direction
CN110239259A (en) * 2019-06-10 2019-09-17 深圳市智诚立创技术有限公司 The smart electronics pen of nib auto retractable when a kind of idle
CN110239259B (en) * 2019-06-10 2020-12-04 泉州台商投资区昇一科技有限公司 Intelligent electronic pen with pen point capable of automatically retracting during idling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69308191T2 (en) Writing instrument
DE2310573A1 (en) ALWAYS SHARP PRINTER
DE2533686C3 (en) Exchange pen
DE2307530C3 (en) Filling pencil
DE3202436A1 (en) COMPOSITE WRITING TIP
DE20021004U1 (en) Lock for a return device in a writing instrument
DE8709048U1 (en) Writing and drawing instrument
DE3030239C2 (en) Injection gun
DE3215725A1 (en) AUTOMATIC WRITING PEN WITH AUTOMATIC MINING FEED
DE3046093A1 (en) Propelling pencil with adjustable clip - has clip guided by curved slot for movement out of recess in pencil body
DE2934084C2 (en) Writing implement with a writing lead
DE2447431B2 (en) REFILL PEN WITH SLIDING REFILL
DE69602227T2 (en) Step-by-step feed mechanism for pliers for setting expansion anchors or similar applications
DE2826350C2 (en) Device for mounting a collet in the shaft of a mechanical pencil
DE3515219A1 (en) MECHANICAL WRITING PEN
DE8605750U1 (en) Pen with writing lead
DE2742626C2 (en) Hot air handheld hairdresser with a handle body and a round brush
DE1022122B (en) Flat lead twist pin
DE2413773A1 (en) FILLING PENCIL
DE2929855A1 (en) Re-fillable writing implement with retractable refill tube - has spring-loaded advance, with refill brake, locked in tip guide bore
DE4105947C2 (en)
DE2319210B2 (en) Filling pencil
DE2319209C3 (en) Filling pencil
DE2421044C3 (en) Pencil
DE1211512B (en) Ballpoint pen with a writing lead which is angled in the area of the ball socket in relation to its shaft length axis