DE7818226U1 - Tiefbohrmaschine fuer die innenbearbeitung umlaufender, grosser werkstuecke - Google Patents
Tiefbohrmaschine fuer die innenbearbeitung umlaufender, grosser werkstueckeInfo
- Publication number
- DE7818226U1 DE7818226U1 DE19787818226 DE7818226U DE7818226U1 DE 7818226 U1 DE7818226 U1 DE 7818226U1 DE 19787818226 DE19787818226 DE 19787818226 DE 7818226 U DE7818226 U DE 7818226U DE 7818226 U1 DE7818226 U1 DE 7818226U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drilling
- bed
- drilling machine
- circulating
- internal machining
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Drilling And Boring (AREA)
Description
■ # f ο
ι··
Hoesch Maschinenfabrik Deutschland AG, Borsigstraße 22, 4600 Dortmund
Tiefbohrmaschine für die Innenbearbeitung umlaufender, großer Werkstücke
Die Neuerung betrifft eine Tiefbohrmaschine für die Innenbearbeitung
umlaufender, großer Werkstücke mit einem Lastbett und einem darauf verschiebbaren Spindelstock sowie einem in der Verlängerung des
Lastbetts angeordneten Bohrbett und einer darauf verschiebbaren B ohr einrichtung.
Eine Tiefbohrmaschine mit den vorgenannten Merkmalen ist bekannt durch
die DD-PS 95 501.
Bei einer solchen Tiefbohrmaschine kann die B ohr vor Schubbewegung
sowohl von der Bohreinrichtung als auch von dem Spindelstock erzeugt werden.
Aufgabe der Neuerung ist es, eine Tiefbohrmaschine für die Innenbearbeitung
umlaufender, großer Werkstücke zu schaffen, deren Platz- und Raumbedarf gering ist.
Neuerungs gemäß wird diese Aufgabe bei einer eingangs genannten Tiefbohrmaschine dadurch gelöst, daß das Bohrbett gegenüber dem
Lastbett schmaler ausgeführt und höhenversetzt angeordnet ist.
Die Neuerung geht vorteilhaft von der Erkenntnis aus, daß das Bohrbett
wegen seiner geringeren Belastung nicht so breit zu sein braucht wie das Lastbett und daß die B ohr einrichtung nicht die von dem Spindelstock
vorgegebene Spitzenhöhe aufzuweisen braucht.
Im folgenden wird die Neuerung anhand einer ,. Zeichnung, in der ein
Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt ist, beschrieben.
Es zeigen
eine Tiefbohrmaschine in Ansicht mit Schnitt durch das Fundament,
die Tiefbohrmaschine im Grundriß.
Auf einem Lastbett 10 sind ein Spindelstock 11 mit einer Planscheibe 12
und zwei Setzstöcke 13, 14 zur Aufnahme eines großen Werkstückes 15
angeordnet.
Der Spindelstock 11, der auf dem Lastbett 10 verschiebbar ist, erteilt
dem Werkstück eine Drehbewegung.
t · · · to·
III« « ·
In der Verlängerung des Lastbettes 10 ist ein Bohrbett 16 geringerer
Bettbreite höhenversetzt angeordnet.
Das Bohrbett 16 trägt eine Bohreinrichtung 17, die sich aus einem
Bohrschlitten 18, einer Bohrstange 19, einem Bohrkopf 20, einem Bohrstangenführungslager 21 und zwei Bohrstangenstützlagern 22,
zusammensetzt.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel führt das Werkstück 15 die Haupt und
der Bohrkopf 20 die Vorschubbewegung aus. Die Vorschubbewegung erzeugt der Bohr schlitten 18.
10 Lastbett
11 Spindelstock
12 Planscheibe
1 "5
y.^ Setzstöcke
15 Werkstück
16 Bohrbett
17 Bohreinrichtung
18 Bohrschlitten
19 Bohrstange
20 Bohrkopf
21 Bohrstangenführungslager
|| Bohrstangenstützlager
ι ♦ » * t
I t ι
t t 111 It
Claims (1)
- (β ■ ■■·· · t ·• · # t t ti * · ·Hoesch Maschinenfabrik Deutschland AG, Borsigstraße 22, 4600 DortmundS chut gan spruchTiefbohrmaschine für die Innenbearbeitung umlaufender, großer Werkstücke mit einem Lastbett und einem darauf verschiebbaren Spindelstock sowie einem in der Verlängerung des Lastbetts angeordneten Bohrbett und einer darauf verschiebbaren Bohreinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß das Bohrbett (16) gegenüber dem Lastbett (10) schmaler ausgeführt und höhenversetzt angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787818226 DE7818226U1 (de) | 1978-06-19 | 1978-06-19 | Tiefbohrmaschine fuer die innenbearbeitung umlaufender, grosser werkstuecke |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787818226 DE7818226U1 (de) | 1978-06-19 | 1978-06-19 | Tiefbohrmaschine fuer die innenbearbeitung umlaufender, grosser werkstuecke |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7818226U1 true DE7818226U1 (de) | 1979-11-22 |
Family
ID=6692494
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19787818226 Expired DE7818226U1 (de) | 1978-06-19 | 1978-06-19 | Tiefbohrmaschine fuer die innenbearbeitung umlaufender, grosser werkstuecke |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7818226U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2915381A1 (de) * | 1979-04-14 | 1980-10-16 | Hegenscheidt Gmbh Wilhelm | Tiefbohrmaschine |
DE2915380A1 (de) * | 1979-04-14 | 1980-10-16 | Hegenscheidt Gmbh Wilhelm | Verfahren zum einspannen rohrfoermiger werkstuecke auf tiefbohrmaschinen |
-
1978
- 1978-06-19 DE DE19787818226 patent/DE7818226U1/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2915381A1 (de) * | 1979-04-14 | 1980-10-16 | Hegenscheidt Gmbh Wilhelm | Tiefbohrmaschine |
DE2915380A1 (de) * | 1979-04-14 | 1980-10-16 | Hegenscheidt Gmbh Wilhelm | Verfahren zum einspannen rohrfoermiger werkstuecke auf tiefbohrmaschinen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602004012164T2 (de) | Horizontale fräsbohrmaschine mit mobiler säule | |
DE1477505A1 (de) | Werkzeugmaschine | |
DE2631666C3 (de) | Werkzeug zum gezogenen Aufbohren von Rohren | |
DE2922589C2 (de) | Werkstückaufspanntisch für eine Werkzeugmaschine | |
DE1789115C3 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von Hülsen- oder Patronenabschnitten, die strahlenden Kernbrennstoff enthalten, zu mindestens einer Lösevorrichtung. Ausscheidung aus: 1764523 | |
DE7818226U1 (de) | Tiefbohrmaschine fuer die innenbearbeitung umlaufender, grosser werkstuecke | |
DE8112300U1 (de) | Support fuer das drehen von tiefen ringnuten | |
DE934924C (de) | Werkzeugmaschine | |
DE2351180C3 (de) | ||
DE1282420B (de) | Tiefloch-Bohrmaschine | |
DE3504057C2 (de) | Werkzeug zur spanlosen Blechbearbeitung, insbesondere zum Tiefziehen, Abkanten od. dgl. | |
AT163765B (de) | Druckmittelbetriebene Presse mit Ausstoßkolben | |
DE4110245C2 (de) | ||
AT277707B (de) | Metallbearbeitungsmaschine, insbesondere spanabhebende Werkzeugmaschine, wie Horizontalbohr- oder Fräswerk | |
AT216867B (de) | Hydraulische Block- und Brammenschere | |
DE1283076B (de) | Bohrstangenlagerung | |
DE2742004A1 (de) | Flachschleifmaschine | |
DE1221523B (de) | Rundschalttischautomat | |
DE1283255B (de) | Stopfwerkzeug zum Verdichten der Schotterbettung von Gleisen und Gleisstopfmaschinen mit diesen Stopfwerkzeugen | |
DE1931628A1 (de) | Keilnutenziehmaschine | |
DE3435371A1 (de) | Anspitzmaschine, insbesondere fuer rohre | |
Cognevich | Integrated lid unit for a nuclear reactor of standard construction | |
DE1977667U (de) | Bohrfuehrung. | |
DE1985190U (de) | Bohrlehre. | |
DE29608162U1 (de) | Beweglicher Trägertisch |