[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE7005452U - Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen von trockenem, pulverfoermigem gut mit einer fluessigkeit und foerdern der mischung. - Google Patents

Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen von trockenem, pulverfoermigem gut mit einer fluessigkeit und foerdern der mischung.

Info

Publication number
DE7005452U
DE7005452U DE19707005452 DE7005452U DE7005452U DE 7005452 U DE7005452 U DE 7005452U DE 19707005452 DE19707005452 DE 19707005452 DE 7005452 U DE7005452 U DE 7005452U DE 7005452 U DE7005452 U DE 7005452U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
mixing
storage container
liquid
dry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707005452
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maurer Uelzener Maschf GmbH
Original Assignee
Maurer Uelzener Maschf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maurer Uelzener Maschf GmbH filed Critical Maurer Uelzener Maschf GmbH
Priority to DE19707005452 priority Critical patent/DE7005452U/de
Publication of DE7005452U publication Critical patent/DE7005452U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

Gbm 68/29
Anmelderin: Uelzener Maschinenfabrik
Friedrich Maurer GmbH
6231 Sulzbach/Ts.
Wiesenstraße
"Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen von trockenem, pulverf örmigem Gut mit einer Flüssigkeit und Fördern der Mischung1*
Gegenstand dieser Erfindung ist eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen von trockenem, pulverf örmigem Gut, z.B. von Baustoffen wie Gips und Kalk, mit einer Flüssigkeit, insbesondere mit Wasser, und zum kontinuierlichen Fördern der Mischungen.
Vorrichtungen dieser Art sind bekannt. Obwohl immer wieder versucht wurde, das Trockengut gleichmäßig dosiert zuzuführen und es vor dem Eintritt in die Mischzone scharf getreu"": von der Flüssigkeit zu halten, läßt sich mit den beka&H.^n Geräten ein einwandfrei gut dosiertes Zuführen des Trockengutes mit einer scharfen Trennung zwischen dem Trockengut und der Mischzone und ein wirklich stetiges kontinuierliches Mischen von Trockengut und Flüssigkeit und ebenso kontinuierliches Weiterbefördern des fertigen Gemisches nicht erreichen. Es ist auch schwierig, mit den bekannten Vorrichtungen das Arbeiten längere Zeit zu unt erbrechen.
Bei nicht genügender Trennung des Trockengutes von der Flüssigkeit in der Mischzone entstehen leicht Verklumpungen des hygroskopischen Trockengutes.
Maschinen für das kontinuierliche Mischen z.B. von Gips mit Wasser und das Weiterbefördern des Mischgutes zum Spritzgerät
• * . vJL
werden häufig in Innenräumen verwendet. Sie dürfen deshalb nicht zu groß und zu schwer sein, damit sie ohne Schwierigkeiten von Raum zu Raum und Stockwerk zu Stockwerk transportiert werden können.
Die Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung wird den Anforderungen, die an eine solche Maschine in der Praxis gestellt werden, in besonderem Maße gerecht.
Anhand der anliegenden Zeichnungen und der folgenden Beschreibung wird die Konstruktion der neuen Vorrichtung und ihre Arbeitsweise näher erläutert:
1. Die Anordnung des Material-Vorratsbehälters 1 mit der Dosierschnecke 2 und der Austrittsöffnung 18 im Verhältnis zu dem Einlauftrichter 6, wo das Trockengut mit Wasser gemischt wird, gewährleistet eine absolute Trennung von Trockengut und Wasser vor dem Mischvorgang. Mit Hilfe der Dosierschnecke wird kontinuierlich eine stets gleichbleibende Menge von Trocken gut in den Einlauftrichter gefördert.
2. Die aus der Zeichnung ersichtliche Schrägstellung des Mischwerks, bestehend aus der Mischschnecke 4 mit einem Förderteil 3 bewirkt, daß die Exntrxttsöffnung der Schneckenpumpe beim Arbeiten unter Luftabschluß steht, wodurch ein gleichmäßiges Fördern durch den Förderschlauch 19 zum Spritzgerät erreicht wird.
3. Um ein Anhaften von Trockengut an den Wandungen des Einlauftrichters 6 zu vermeiden, ist am oberen inneren Rand des Einlauftrichters ein kreisförmiges Rohr 7 (Wasserrohr) mit Bohrungen 8 angebracht, aus denen die erforderliche Wassermenge für die Mischung austritt.
4. Um das Anhaften von Trockengut an den Wänden des Vorratsbehälters 1 zu verhindern, ist an der Innenwandung ein Rohr 11 (Luftrohr) mit Bohrungen 12 befestigt, durch die Luft zugeführt wird. Es können auch mehrere Luftrohre verwendet werden.
5. Das Entleeren von Säcken mit Trockengut wird dadurch erleichtert, daß auf dem Vorratsbehälter 1 sog. Sackauflagen 14 angebracht sind.
6. Die Maschine steht auf vier Schwenkrädern 13, welche dem Gerät eine größtmögliche Beweglichkeit geben und das Drehen auf kleinstem Raum ermöglichen. Die Breite der Maschine kann so gestaltet werden, daß sie auch durch engste Türweiten befördert werden kann. Wichtig ist auch, daß durch die hier beschriebene Anordnung der einzelnen Teile eine Maschine konstruiert werden konnte, die sich durch geringes Gewicht auszeichnet und leicht auch in Innenräumen und von Stockwerk zu Stockwerk befördert werden kann.
7· Der Antrieb der Maschine erfolgt durch den Antriebmotor 15 mit Keilriemenscheiben 16 und Keilriemen 17, der mit Hilfe der Spannrolle 9 mit Sperrklinke 10 reguliert werden kann. Die neue Vorrichtung hat noch den besonderen Vorteil, daß die Dosierschnecke 2, z.B. bei Arbeitspausen und bei Arbeitsende mit Hilfe von Spannrolle und Sperrklinke abgeschaltet werden kann. Der Antriebmotor und das Wasser laufen dann weiter, wodurch Mischwerk, Schneckenpumpe, Pörderschlauch und Spritzgerät automatisch gereinigt werden. Ein Entleeren des Vorratsbehälters bei Arbeitspausen und Arbeitsende ist daher nicht erforderlich.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen von trockenem, feinkörnigem bis pulverförmigem Gut, insbesondere von Baustoffen, mit einer Flüssigkeit mit Hilfe eines mit Förderschnecke versehenen Misch- und Förderrohres, über dem ein Einfüllbehälter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß über dem eigentlichen Einfülltrichter (6) ein Material-Vorratsbehälter (1) angebracht ist, der im unteren Teil vor seiner Austrittsöffnung (18) eine Dosierschnecke (2) hat.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenwand des Vorratsbehälters (1) von oben nach unten ein oder mehrere Luftrohre (11) mit Bohrungen (12) für den Austritt von Luft angebracht sind.
3· Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einlauftrichter (6) am oberen Rande innen ein kreisförmiges Rohr (7) mit Bohrungen (8) für den Austritt des Wassers zu dem aus der Aixstrittsöffnung (18) des Vorratsbehälters kommenden Trockengut hat.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß das tint erhalb des Eirlauftrichters (6) angeordnete Mischwerk, bestehend aus einer Mischschnecke (4) und einem Förderteil (3) schräg gestellt ist.
5ο Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb von Dosierschnecke (2) und Mischschnecke (4) mit Förderteil (3) so eingerichtet ist, daß die Dosierschnecke abgeschaltet werden kann und der Antriebmotor und das Wasser weiterlaufen, sodaß Mischwerk, Schneckenpumpe, Förderechlauch und Spritzgerät gereinigt werden.
6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung mit vier Schwenkrädern versehen ist.
DE19707005452 1970-02-17 1970-02-17 Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen von trockenem, pulverfoermigem gut mit einer fluessigkeit und foerdern der mischung. Expired DE7005452U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707005452 DE7005452U (de) 1970-02-17 1970-02-17 Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen von trockenem, pulverfoermigem gut mit einer fluessigkeit und foerdern der mischung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707005452 DE7005452U (de) 1970-02-17 1970-02-17 Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen von trockenem, pulverfoermigem gut mit einer fluessigkeit und foerdern der mischung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7005452U true DE7005452U (de) 1970-06-04

Family

ID=6609503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707005452 Expired DE7005452U (de) 1970-02-17 1970-02-17 Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen von trockenem, pulverfoermigem gut mit einer fluessigkeit und foerdern der mischung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7005452U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29514183U1 (de) * 1995-09-05 1995-11-02 INOTEC GmbH Transport- und Fördersysteme, 79761 Waldshut-Tiengen Mörtelmischmaschine
DE29817131U1 (de) 1998-09-24 1999-01-21 MBT Anlagenbau GmbH, 79685 Häg-Ehrsberg Vorrichtung zum Anmischen eines Mörtelmaterials mit Wasser und zum Fördern des angemischten Mörtelmaterials
DE102017111332A1 (de) * 2017-03-20 2018-09-20 Schulz Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Dosieren von Desinfektions- und/oder Reinigungsmitteln

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29514183U1 (de) * 1995-09-05 1995-11-02 INOTEC GmbH Transport- und Fördersysteme, 79761 Waldshut-Tiengen Mörtelmischmaschine
US5752769A (en) * 1995-09-05 1998-05-19 INOTEC GmbH Transport- und Fordersysteme Mortar mixing machine with two conveying and mixing tubes of opposite conveying direction
DE29817131U1 (de) 1998-09-24 1999-01-21 MBT Anlagenbau GmbH, 79685 Häg-Ehrsberg Vorrichtung zum Anmischen eines Mörtelmaterials mit Wasser und zum Fördern des angemischten Mörtelmaterials
DE102017111332A1 (de) * 2017-03-20 2018-09-20 Schulz Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Dosieren von Desinfektions- und/oder Reinigungsmitteln
DE102017111332B4 (de) 2017-03-20 2022-02-24 Schulz Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Dosieren von Desinfektions- und/oder Reinigungsmitteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337129B2 (de) Vorrichtung zum Bereiten und Abgeben von Faser-Beton-Gemischen
AT401252B (de) Vorrichtung zur baustellenseitigen herstellung von pumpfähigen mörtelmassen
DE2543379A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von angemachtem moertel
DE3618735A1 (de) Beton-nassspritzmaschine
DE2166509A1 (de) Anlage zum versorgen einer betonspritzmaschine mit nassbeton
DE2130257B2 (de) Verfahren zum Spritzen von Betör führung des Verfahrens
EP0874769B1 (de) Container für fliess- oder rieselfähige materialien, insbesondere für putze, mörtel oder dergleichen
DE7005452U (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen mischen von trockenem, pulverfoermigem gut mit einer fluessigkeit und foerdern der mischung.
EP0658409B1 (de) Mischmaschine
DE2351462B2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Entleeren eines Behälters für pulverförmiges und/oder körniges Material
EP0294496B1 (de) Einrichtung zur Bereitung von Mörtel und Estrich
DE4335331A1 (de) Vorrichtung zum Mischen und Fördern von Baustoffen
DE2323196A1 (de) Vorrichtung zum lagern, transportieren und kontinuierlichen anmischen und verspritzen von trockenmoertel
DE2523374A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von angemachtem moertel
DE2264466A1 (de) Vorrichtung zum dosieren mehrerer mischgutkomponenten
DE824169C (de) Mischmaschine
DE7316860U (de) Vorrichtung zum Lagern, Transportieren und kontinuiehchen Anmischen und Ver spritzen von Trockenmortel
DE2349950A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen und verspritzen einer gebrauchsfertigen moertelmasse
AT273774B (de) Vorrichtung zum Mischen und Befördern von breiigen Massen
DE3929729A1 (de) Vorrichtung zum anteigen eines trockenmoertels
DE1942713B2 (de) Maschine zum Herstellen von Gipsmoertel
DE3225569A1 (de) Vorrichtung zum auftragen von selbstnivellierendem flussmoertel auf fussboeden zum erhalten eines deckbodens
DE4437107A1 (de) Vorrichtung zur pneumatischen Förderung von trockenem Fördergut
DE1684053B2 (de) Vorrichtung zum herstellen und foerdern von gipsmoertel
DE834365C (de) Wiege- und Packvorrichtung