DE699692C - Einrichtung zur Erzeugung von Keimpflanzen ohne Erdreich - Google Patents
Einrichtung zur Erzeugung von Keimpflanzen ohne ErdreichInfo
- Publication number
- DE699692C DE699692C DE1935B0170580 DEB0170580D DE699692C DE 699692 C DE699692 C DE 699692C DE 1935B0170580 DE1935B0170580 DE 1935B0170580 DE B0170580 D DEB0170580 D DE B0170580D DE 699692 C DE699692 C DE 699692C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seedlings
- boxes
- soil
- production
- sieve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002689 soil Substances 0.000 title claims description 3
- 235000015097 nutrients Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 2
- 235000016709 nutrition Nutrition 0.000 claims description 2
- 230000002262 irrigation Effects 0.000 description 2
- 238000003973 irrigation Methods 0.000 description 2
- 241000209761 Avena Species 0.000 description 1
- 235000007319 Avena orientalis Nutrition 0.000 description 1
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- 230000035784 germination Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G31/00—Soilless cultivation, e.g. hydroponics
- A01G31/02—Special apparatus therefor
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P60/00—Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
- Y02P60/20—Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions in agriculture, e.g. CO2
- Y02P60/21—Dinitrogen oxide [N2O], e.g. using aquaponics, hydroponics or efficiency measures
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Sowing (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Erzeugung von Keimpflanzen
ohne Erdreich zu Ernährungszwecken. Es ist bekannt, für die Erzeugung von Keimpflanzen
Wuchsschränke zu verwenden, wobei die das Keimgut enthaltenden Siebkästen 111. .übereinanderliegenden Bewässerungswannen
angeordnet sind, welche mit Überläufen und Abflüssen versehen sind. Die Bewässerung
des Samengutes bzw. der Keimlinge mit Nährsalzlösung geschieht bei diesen Einrich-.
tungen in bestimmten Zeitabständen in der Weise, daß die Nährsalzlösung in die Bewässerungswannen
eingelassen und nach bestimm-
1.5 ter Zeit wieder abgelassen wird. Für die Wasserkeimung von Hafer ist vorgeschlagen
worden, die mit Siebboden ausgestatteten Kästen unter Vermeidung von .besonderen
Wannen hordenartig übereinander zu lagern
ao und in Zeitabständen von einer mit Löchern
versehenen, über dem obersten Siebkasten vorgesehenen Wanne aus derart zu berieseln,
daß die Flüssigkeit durch sämtliche Kästen von oben nach unten hindurchtritt.
Die Erfindung lehnt sich an den letztgenannten Vorschlag an und besteht darin, daß
die zweckmäßig mittels Bodenleisten oder Kufen aufeinander stehenden Kästen außer
am Boden auch an den Seitenwänden siebartig ausgebildet sind.
Die Vorteile der erfindungsgemäßen Einrichtung bestehen einersieits darin, daß die
Anlage einen einfachen billigen Aufbau aufweist und beliebig vergrößerbar ist, und anderseits
darin, daß durch die unbehinderte Licht- und Lufteinwirkung die Wuchsbedingungen
für die Keimpflanzen wesentlich verbessert werden. Schließlich ist die Bedienung
der Anlage einfacher als die Bedienung der bisher bekannten Wuchsschränke, da die
Dauer und Stärke der Berieselung sich durch entsprechende Ausbildung der Berieselungswanne festlegen läßt.
Claims (1)
- Patentanspruch: 4SEinrichtung zur Erzeugung von Keimpflanzen ohne Erdreich zu Ernährungszwecken, wobei die das Samengut bzw. • die Keimlinge enthaltenden, mit Siebboden ausgestatteten Kästen unter Vermeidung von besonderen Wannen hordenartig über-, einanderliegen und in Zeitabständen von einer mit Löchern versehenen, über dem obersten Kasten vorgesehenen Wanne aus derart berieselt werden, daß die Nährflüssigkeit durch sämtliche Kästen von oben nach unten hindurchtritt, dadurch gekennzeichnet, daß die zweckmäßig mittels Bodenleisten oder Kufen aufeinanderstellenden Kästen außer am Boden auch an den Seitenwänden siebartig ausgebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1935B0170580 DE699692C (de) | 1935-07-30 | 1935-07-30 | Einrichtung zur Erzeugung von Keimpflanzen ohne Erdreich |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1935B0170580 DE699692C (de) | 1935-07-30 | 1935-07-30 | Einrichtung zur Erzeugung von Keimpflanzen ohne Erdreich |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE699692C true DE699692C (de) | 1940-12-04 |
Family
ID=7006577
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1935B0170580 Expired DE699692C (de) | 1935-07-30 | 1935-07-30 | Einrichtung zur Erzeugung von Keimpflanzen ohne Erdreich |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE699692C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE938631C (de) * | 1952-11-17 | 1956-02-02 | Michel Frederic Mahoudeau | Keimkasten |
-
1935
- 1935-07-30 DE DE1935B0170580 patent/DE699692C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE938631C (de) * | 1952-11-17 | 1956-02-02 | Michel Frederic Mahoudeau | Keimkasten |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE699692C (de) | Einrichtung zur Erzeugung von Keimpflanzen ohne Erdreich | |
DE522374C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Foerderung des Pflanzenwachstums | |
DE2539552A1 (de) | Hydro-pflanzgefaess | |
DE603978C (de) | Selbsttaetige Befeuchtungsvorrichtung fuer Blumentoepfe | |
CH183928A (de) | Pflanzkasten für Setzlinge. | |
DE938631C (de) | Keimkasten | |
DE1757827A1 (de) | Fruchtschuettelvorrichtung,insbesondere zum Ernten von Beerenobst | |
AT257255B (de) | Einrichtung für hydroponische Pflanzenzucht, insbesodere des Grünfutters | |
DE640280C (de) | Blumentopfstuetze | |
DE2704930A1 (de) | Pflanzbehaelter mit einstellbarer erdfeuchtigkeit | |
DE874379C (de) | Giesskanne | |
AT6767U1 (de) | Modulares behältersystem für die kultivierung von pflanzen | |
DE593750C (de) | Blumentopf | |
DE1836787U (de) | Blumentopf. | |
DE405919C (de) | Verfahren zur Behebung oder Verringerung des schaedigenden Einflusses tierischer oder pflanzlicher Schaedlinge auf pflanzliche Gebilde | |
DE3440586A1 (de) | Samen-vorkeimer fuers gewaechshaus | |
DE677225C (de) | Wandblumenvase mit Rueckplatte | |
DE577976C (de) | Tornisterfoermiger Giessbehaelter | |
DE704198C (de) | Plansichterartig bewegte Vorrichtung zum Schaelen von Getreide | |
DE8103944U1 (de) | Vorrichtung zur automatischen bewaesserung von topfpflanzen | |
DE495933C (de) | Mit umlaufenden Fluessigkeitsschleuderrohren versehene Vorrichtung zur gegenseitigenBeeinflussung von Gasen oder Daempfen und fein zerteilter Fluessigkeit | |
DE736547C (de) | Dreschmaschinengehaeuse | |
CH321769A (de) | Behälter zum Aufbewahren von Tubifex für Aquarien | |
Schulze-Menz | Flora Neotropica. Monograph No. 9: Chrysobalanaceae | |
CH362810A (de) | Eine Herdpartie, ein Spülbecken, eine Abtropffläche und eine Arbeitsfläche aufweisende Abdeckplatte für Kücheninstallationen |