[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE69838020T2 - Hebelschalteranordnung - Google Patents

Hebelschalteranordnung Download PDF

Info

Publication number
DE69838020T2
DE69838020T2 DE69838020T DE69838020T DE69838020T2 DE 69838020 T2 DE69838020 T2 DE 69838020T2 DE 69838020 T DE69838020 T DE 69838020T DE 69838020 T DE69838020 T DE 69838020T DE 69838020 T2 DE69838020 T2 DE 69838020T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
insulator
switch
connection
switch housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69838020T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69838020D1 (de
Inventor
Yuji Niwagun MITSUI
Hisashi Niwagun NARITA
Hiroyasu Niwagun ITO
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tokai Rika Co Ltd
Original Assignee
Tokai Rika Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tokai Rika Co Ltd filed Critical Tokai Rika Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69838020D1 publication Critical patent/DE69838020D1/de
Publication of DE69838020T2 publication Critical patent/DE69838020T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H25/00Switches with compound movement of handle or other operating part
    • H01H25/04Operating part movable angularly in more than one plane, e.g. joystick
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/14Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means
    • B60Q1/1446Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means controlled by mechanically actuated switches
    • B60Q1/1453Hand actuated switches
    • B60Q1/1461Multifunction switches for dimming headlights and controlling additional devices, e.g. for controlling direction indicating lights
    • B60Q1/1469Multifunction switches for dimming headlights and controlling additional devices, e.g. for controlling direction indicating lights controlled by or attached to a single lever, e.g. steering column stalk switches
    • B60Q1/1476Multifunction switches for dimming headlights and controlling additional devices, e.g. for controlling direction indicating lights controlled by or attached to a single lever, e.g. steering column stalk switches comprising switch controlling means located near the free end of the lever, e.g. press buttons, rotatable rings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/58Electric connections to or between contacts; Terminals

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Diese Erfindung betrifft einen Hebel-Kombinationsschalter, der auf einer Lenkwelle in einem Fahrzeug angebracht ist.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Bei einem Hebel-Kombinationsschalter dieser Art, wie in 3 dargestellt, ist ein Träger 2, der aus einer Eisenplatte gefertigt ist, auf einer Lenkwelle 1 angebracht, und ein Schaltergehäuse 3 ist starr an diesem Träger 2 befestigt. Ein Isolator 4 ist zwischen einen Boden dieses Schaltergehäuses 3 und den Träger 2 eingefügt.
  • Zwei weibliche Verbinder 5 und 6 sind auf dem Isolator 4 ausgebildet und ein Anschluss 7, der darin durch Einsatzpressen eingelassen ist, ragt in die weiblichen Verbinder 5 und 6 hinein. Ein männlicher Verbinder 9, der durch ein Kabel 8 mit einem Beleuchtungsschalter und einem Scheibenwischerschalter in dem Schaltergehäuse 3 verbunden ist, ist mit dem weiblichen Verbinder 5 verbunden, und ein männlicher Verbinder 11, der durch ein Kabel 10 mit einer fahrzeugseitigen Schaltung verbunden ist, ist mit dem weiblichen Verbinder 6 verbunden, und dadurch ist eine schaltergehäuseseitige Schaltung mit der fahrzeugseitigen Schaltung verbunden.
  • Bei dem obigen herkömmlichen Hebel-Kombinationsschalter sind der männliche Verbinder 9, der sich aus dem Schaltergehäuse 3 erstreckt, und der männliche Verbinder 11, der sich aus dem Fahrzeug erstreckt, mit den weiblichen Verbindern 5 beziehungsweise 6, die auf der Rückseite des Bodens des Schaltergehäuses 3 vorgesehen sind, verbunden, und deshalb ist ein großer Raum für die Verbinder auf der Rückseite des Bodens des Schaltergehäuses 3 erforderlich. EP0399895 offenbart einen Hebel-Kombinationsschalter, bei welchem ein Boden eines Schaltergehäuses an einem Träger befestigt ist, der auf einer Lenkwelle angebracht ist.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Hinsichtlich des obigen Punktes ist es eine Aufgabe dieser Erfindung, einen Hebel-Kombinationsschalter vorzusehen, welcher einen Raum für die Verbinder auf der Rückseite des Bodens des Schaltergehäuses aufsparen kann.
  • Ein Hebel-Kombinationsschalter, bei dem ein Boden eines Schaltergehäuses an einen Träger befestigt ist, der auf einer Lenkwelle über einen dazwischen angeordneten Isolator angebracht ist,, dadurch gekennzeichnet, dass der Isolator einen unteren Isolator umfasst, der auf seiner Rückseite einen unteren Verbinder zur Verbindung mit einem Verbinder aufweist, der mit einer fahrzeugseitigen Schaltung verbunden ist, und einen oberen Isolator umfasst, der auf seiner Vorderseite einen oberen Verbinder zur Verbindung mit einem Verbinder aufweist, der mit einer schaltergehäuseseitigen Schaltung verbunden ist, und der obere Isolator des Weiteren einen Anschluss aufweist, der von einer rückseitigen Oberfläche des oberen Isolators vorsteht und mit dem unteren Verbinder verbunden ist, und der obere Isolator in einer überdeckenden Beziehung mit dem unteren Verbinder angeordnet ist.
  • Bei der vorliegenden Erfindung ist der obere Verbinder zur Verbindung mit dem Verbinder, der mit der schaltergehäuseseitigen Schaltung verbunden ist, auf der Vorderseite des oberen Isolators ausgebildet, und nur der untere Verbinder zur Verbindung mit dem Verbinder, der mit der fahrzeugseitigen Schaltung verbunden ist, ist auf der Rückseite des unteren Isolators ausgebildet. Deswegen kann ein Raum für die Verbinder auf der Rückseite des Bodens des Schaltergehäuses aufgespart werden, und solcher aufgesparte Raum wird zum Anbringen des Trägers verwendet, und dadurch kann die Größe des Trägers erhöht und dabei dessen Festigkeit erhöht werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine teilweise gebrochene Draufsicht, in der eine Ausführung eines Hebel-Kombinationsschalters der vorliegenden Erfindung dargestellt ist.
  • 2 ist eine Querschnittsansicht, die einen oberen Isolator und einen unteren Isolator zeigt, die sich am Hebel-Kombinationsschalter befinden.
  • 3 ist eine Seitenansicht, die einen herkömmlichen Hebel-Kombinationsschalter zeigt, der auf einer Lenkwelle angebracht ist.
  • 4 ist eine teilweise gebrochene Draufsicht, die einen herkömmlichen Hebel-Kombinationsschalter darstellt.
  • Beste Art der Ausführung der Erfindung
  • Die Erfindung wird nun mit Bezug zu den Zeichnungen beschrieben. 1 zeigt eine Ausführung eines Hebel-Kombinationsschalters 20 der vorliegenden Erfindung. Der Hebel-Kombinationsschalter 20 umfasst einen Träger 22, der aus einer Eisenplatte angefertigt und auf einer Lenkwelle 21 angebracht ist, ein Schaltgehäuse 24, das einen Scheibenwischerschalter-Hebel 23 aufweist, einen oberen Isolator 25 und einen unteren Isolator 26, wobei der obere und untere Isolator in einer überdeckenden Weise zwischen einem Boden des Schaltergehäuses 24 und dem Träger 22 angeordnet sind. Ein unterer weiblicher Verbinder 29 zur Verbindung zu einem männlichen Verbinder 28, der durch ein Kabel 27 mit einer fahrzeugseitigen Schaltung verbunden ist, auf der Rückseite des unteren Isolators 26 ausgebildet ist, und ein oberer weiblicher Verbinder 32 zur Verbindung mit einem männlichen Verbinder 31, der durch ein Kabel 30 mit einem Scheibenwischerschalter verbunden ist, ist auf einer Vorderseite des oberen Isolators 25 ausgebildet.
  • Wie in 2 dargestellt, ist ein Anschluss 33, der in den unteren weiblichen Verbinder 29 hineinragt, in den unteren Isolator 26 durch Einsatzpressen eingelassen. Ein Anschluss 34 ist in den oberen Isolator 25 durch Einsatzpressen eingelassen und ein Endteil 34a, der aus dem Anschluss 34 verzweigt, ragt in den oberen weiblichen Verbinder 32 hinein, und der andere Endteil 34b steht von der oberen rückseitigen Oberfläche des oberen Isolators vor, und wenn die beiden Isolatoren 25 und 26 zusammen überlagert werden, ragt der andere Endteil 34b in den unteren weiblichen Verbinder 29 hinein.
  • Der Hebel-Kombinationsschalter 20 dieser Ausführung weist die obige Konstruktion auf, und der obere Verbinder 32 zur Verbindung mit dem männlichen Verbinder 31, der durch das Kabel 30 mit dem Schaltergehäuse 24 verbunden ist, ist an der Vorderseite des oberen Isolators 25 ausgebildet, und nur der untere Verbinder 29 zur Verbindung mit dem männlichen Verbinder 28, der durch das Kabel 27 mit der fahrzeugseitigen Schaltung verbunden ist, ist auf der Rückseite des unteren Isolators 26 ausgebildet. Deshalb kann, im Vergleich mit dem herkömmlichen Hebel-Kombinationsschalter, bei dem die beiden männlichen Verbinder auf der Rückseite des Bodens des Schaltergehäuses 24 verbunden sind, ein Raum für Verbinder auf der Rückseite des Bodens des Schaltergehäuses 24 aufgespart werden, und solcher aufgesparte Raum wird zum Anbringen des Trägers 22 verwendet, und dadurch kann die Größe des Trägers erhöht werden, wobei die Festigkeit erhöht wird.

Claims (1)

  1. Hebel-Kombinationsschalter, wobei ein Boden eines Schaltergehäuses an einem Träger (22), der an einer Lenkwelle (21) angebracht ist, über einen dazwischen angeordneten Isolator (25, 26) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Isolator (25, 26) einen unteren Isolator (26), der an seiner Rückseite einen unteren Verbinder (29) zur Verbindung mit einem Verbinder (28) aufweist, der mit einer fahrzeugseitigen Schaltung verbunden ist, und einen oberen Isolator (25) umfasst, der an seiner Vorderseite einen oberen Verbinder (32) zur Verbindung mit einem Verbinder aufweist, der mit einer schaltergehäuseseitigen Schaltung verbunden ist, und der obere Isolator (25) des Weiteren einen Anschluss (34) aufweist, der von einer Rückseite des oberen Isolators (25) vorsteht und mit dem unteren Verbinder (29) verbunden ist, und der obere Isolator (25) in überdeckender Beziehung zu dem unteren Verbinder (29) angeordnet ist.
DE69838020T 1997-01-31 1998-01-28 Hebelschalteranordnung Expired - Lifetime DE69838020T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3265797 1997-01-31
JP03265797A JP3318502B2 (ja) 1997-01-31 1997-01-31 レバーコンビネーションスイッチ
PCT/JP1998/000328 WO1998034255A1 (fr) 1997-01-31 1998-01-28 Commutateur multiple a levier

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69838020D1 DE69838020D1 (de) 2007-08-16
DE69838020T2 true DE69838020T2 (de) 2007-11-22

Family

ID=12364945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69838020T Expired - Lifetime DE69838020T2 (de) 1997-01-31 1998-01-28 Hebelschalteranordnung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6162063A (de)
EP (1) EP0957499B1 (de)
JP (1) JP3318502B2 (de)
KR (1) KR100336406B1 (de)
DE (1) DE69838020T2 (de)
WO (1) WO1998034255A1 (de)

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2064679T3 (es) * 1989-05-23 1995-02-01 Valeo Electronique Platina de servidumbre asociada al tablero de instrumentos de un vehiculo automovil.
JP2778856B2 (ja) * 1991-07-10 1998-07-23 住友電装株式会社 小型ジャンクションボックス
JPH0549517A (ja) * 1991-08-21 1993-03-02 Misawa Homes Co Ltd 収納装置
JP2567289Y2 (ja) * 1991-12-13 1998-04-02 ナイルス部品株式会社 車両用コンビネーションスイッチの取付構造
JP2710911B2 (ja) * 1993-05-31 1998-02-10 アルプス電気株式会社 ケーブルリール
FR2710597B1 (fr) * 1993-10-01 1995-11-24 Valeo Electronique Contacteur tournant pour véhicule automobile.
JP2924672B2 (ja) * 1994-11-16 1999-07-26 住友電装株式会社 電気接続箱
US5771151A (en) * 1996-07-10 1998-06-23 The Whitaker Corporation Central electrical assembly
DE19649857C1 (de) * 1996-12-02 1998-03-12 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Funktionsmodul

Also Published As

Publication number Publication date
JP3318502B2 (ja) 2002-08-26
WO1998034255A1 (fr) 1998-08-06
EP0957499A1 (de) 1999-11-17
US6162063A (en) 2000-12-19
EP0957499B1 (de) 2007-07-04
KR20000070593A (ko) 2000-11-25
EP0957499A4 (de) 2006-06-14
KR100336406B1 (ko) 2002-05-10
JPH10223096A (ja) 1998-08-21
DE69838020D1 (de) 2007-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69838082T2 (de) Verbinder mit lösbarem Befestigungsflansch
DE19848725B4 (de) Elektrische Steckverbindung
DE29715311U1 (de) Befestigungselement für einen elektrischen Verbindungsstecker
DE2230326B2 (de) Schalterbaustein zum Anbau an die Lenksäule eines Fahrzeugs
DE7904164U1 (de) Stecker für Kraftfahrzeugsteckdosen
DE4100498A1 (de) Verbinder zum verbinden duenner rohrelemente
DE3145816C2 (de) Elektrischer Stecker
DE60030379T2 (de) Hebelschalter
DE20006550U1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE69838020T2 (de) Hebelschalteranordnung
DE3609405A1 (de) Elektro-pneumatische steckverbindung
DE4204630C2 (de) Kugelraste für die Lagefixierung eines beweglichen Stellelementes
DE69306087T2 (de) Elektrischer Verbinder
DE3542142A1 (de) Abdeckplatte fuer motordichtungen
DE1465135A1 (de) Gehaeuse fuer elektrische Verbindungsklemmen
DE1934666C3 (de) Wasserdichte Wanddurchführung von elektrischen, von beiden Seiten an eine Trennwand herangeführte, unmittelbar miteinander über ihre Kontaktteile kuppelbare Leitungen
EP1391619B1 (de) Kugelgelenk
DE10113616C1 (de) Laderaumabdeckung für Kraftwagen, wie für Kombinations-Personenkraftwagen od. dgl.
DE602004001959T2 (de) Dichtungsanordnung einer Einspritzdüsenbohrung
DE9005667U1 (de) Schalter mit Umhüllung
DE10111473A1 (de) Verbinder
EP0160837A2 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE3542086C2 (de)
DE9200772U1 (de) Näherungsschalter mit Schaltzustandsanzeige
DE29823576U1 (de) Flexible Leiterfolie mit einem zum lösbaren Verbinden vorgesehenen Anschlußbereich für elektrische Leiterplatten

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition