DE4431469A1 - Toothbrush with tooth paste container - Google Patents
Toothbrush with tooth paste containerInfo
- Publication number
- DE4431469A1 DE4431469A1 DE4431469A DE4431469A DE4431469A1 DE 4431469 A1 DE4431469 A1 DE 4431469A1 DE 4431469 A DE4431469 A DE 4431469A DE 4431469 A DE4431469 A DE 4431469A DE 4431469 A1 DE4431469 A1 DE 4431469A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- toothbrush
- dispenser
- opening
- slide
- channel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B11/00—Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
- A46B11/001—Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
- A46B11/002—Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs pressurised at moment of use manually or by powered means
- A46B11/0041—Flexible or deformable reservoirs, e.g. resilient bulbs, compressible tubes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B11/00—Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
- A46B11/0072—Details
- A46B11/0079—Arrangements for preventing undesired leakage or dispensing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/10—For human or animal care
- A46B2200/1066—Toothbrush for cleaning the teeth or dentures
Landscapes
- Brushes (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen der Zähne gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a device for cleaning the Teeth according to the preamble of claim 1.
Derzeit bekannt und allgemein üblich ist es, die Zähne mit einer Zahnbürste zu reinigen, die ein Griffteil und einen mehrere Borsten aufweisenden Bürstenbereich auf weist. Aus Dosierspendern in Form einer Tube oder eines einen Kolben ausweisenden Spenders wird das Zahnreini gungsmittel in Form einer Paste auf den Bürstenbereich manuell aufgebracht. Die Tube wird danach mittels einer Schraubkappe verschlossen; der Dosierspender mit dem Kol ben ist unverschlossen.It is currently known and common to use teeth clean with a toothbrush that has a handle and a brush area having multiple bristles points. From dispensers in the form of a tube or one the tooth cleaning becomes a dispenser with a piston agent in the form of a paste on the brush area applied manually. The tube is then by means of a Screw cap closed; the dispenser with the col ben is unlocked.
Ob die Zahnbürsten manuell oder elektrisch betätigt bzw. angetrieben wird, ist dabei von untergeordneter Bedeu tung.Whether the toothbrushes are operated manually or electrically or is driven, is of minor importance tung.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der ein gangs genannten Art zu schaffen, bei der die Benutzung vereinfacht ist.The object of the invention is a device of a gangs mentioned to create, in which the use is simplified.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die kenn zeichnenden Merkmale des Anspruches 1. This object is achieved by the kenn Drawing features of claim 1.
Danach wird ein rohrförmiger, aus steifem Material beste hender Dosierspender für das Reinigungsmittel, also für die Paste mit einer Zahnbürste gekoppelt, die einen In nenkanal und im Bereich der Borsten zu den Borsten hin sich öffnende Mündungen aufweist, so daß von dem Dosier spender über den Kanal und die Öffnungen das Reinigungs mittel zugeführt werden kann. Der Dosierspender ist dann dauernd mit der Zahnbürste verbunden, zumindest so lange, bis der Dosierspender leer ist.Then a tubular, stiff material is best dosing dispenser for the detergent, i.e. for coupled the paste with a toothbrush that has an in channel and in the area of the bristles towards the bristles has opening mouths, so that from the dosing donate the cleaning over the channel and the openings funds can be supplied. The dispenser is then permanently connected to the toothbrush, at least as long as until the dispenser is empty.
Die Koppelung kann gemäß kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 2 dadurch erfolgen, daß am Dosierspender und an der Zahnbürste je ein Gewindeabschnitt angeordnet sind, so daß die Zahnbürste am Dosierspender angeschraubt werden kann.The coupling can be according to the characteristic features of the Claim 2 take place in that on the dispenser and a threaded section is arranged on the toothbrush are so that the toothbrush is screwed to the dispenser can be.
Der Kanal ist über wenigstens eine langgestreckte Öffnung nach außen offen; vorzugsweise sind zwei Öffnungen vorge sehen, die zwischen je einer Borstenreihe liegen.The channel is over at least one elongated opening open to the outside; two openings are preferably provided see that are between each row of bristles.
Innerhalb des Kanals ist gemäß einer weiteren Ausfüh rungsform der Erfindung im Bereich der Öffnungen ein Schließelement vorgesehen, welches beim Betätigen des Do sierspenders und dadurch bewirkter Zufuhr von Zahnreini gungsmittel zum Bürstenbereich in eine die Öffnung frei gebende und nach Beendigung des Dosiervorgangs in eine die Öffnung schließende Stellung verbringbar ist.According to another embodiment, inside the channel tion form of the invention in the area of the openings Closing element provided, which when operating the Do sierspenders and the resulting supply of dental cleansing to the brush area in an opening giving and after completion of the dosing in a the opening closing position can be brought.
Dies kann dadurch erfolgen, daß das Schließelement ein manuell von außen betätigbarer Schieber ist; eine günsti gere Ausgestaltung besteht darin, daß das Schließelement mittels einer Feder dauernd in Schließrichtung gedrückt ist. Diese Feder kann nun eine gesonderte Feder sein; es besteht auch die Möglichkeit, den Schieber so auszubil den, daß die Feder am Schieber angeformt ist. Die von der Feder auf den Schieber auszuübende Kraft muß nun so ge wählt werden, daß in jedem Fall der Schieber nach Beendi gung des Dosiervorgangs immer in Schließrichtung gedrückt wird.This can be done in that the closing element manually operated slide valve is; a cheap Gere configuration is that the closing element continuously pressed in the closing direction by means of a spring is. This spring can now be a separate spring; it there is also the possibility to train the slide that the spring is formed on the slide. The of the Spring force exerted on the slide must now be so ge be chosen that in any case the slide after termination dosing always pressed in the closing direction becomes.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der Erfindung sind den weiteren Unteransprüchen zu ent nehmen.Further advantageous refinements and improvements The invention is to be found in the further subclaims to take.
Anhand der Zeichnung, in der einige Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt sind, sollen die Erfindung so wie weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserun gen der Erfindung näher erläutert und beschrieben werden.Using the drawing, in which some embodiments the invention are shown, the invention should be so such as further advantageous refinements and improvements gene explained in more detail and described.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine Längsschnittansicht durch eine Zahnbürste mit Dosierspender, Fig. 1 is a longitudinal section through a toothbrush with a dosing device,
Fig. 2 eine Schnittansicht gemäß Schnittli nie II-II der Fig. 1, Fig. 2 is a sectional view according to Schnittli never II-II of Fig. 1,
Fig. 3 eine Schnittansicht gemäß Schnittli nie III-III, Fig. 3 is a sectional view according to Schnittli never III-III,
Fig. 4 eine Aufsicht gemäß Pfeilrichtung IV der Fig. 1, Fig. 4 is a plan view according to arrow IV of FIG. 1,
Fig. 5 und 6 eine weitere Ausführungsform der Er findung in zwei unterschiedlichen Stellungen, und Figures 5 and 6 a further embodiment. He of the invention in two different positions, and
Fig. 7 eine Schnittansicht gemäß Schnittli nie VII-VII der Fig. 5. Fig. 7 is a sectional view according to Schnittli never VII-VII of Fig. 5.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Reinigen der Zähne besitzt eine Zahnbürste 10 und einen mit der Zahnbürste verbundenen Dosierspender 11. Die Zahnbürste 10 besitzt einen Borsten 12 aufweisenden Bürstenbereich 13 und einen Griffbereich 14. Die Zahnbürste 10 ist hohl und besitzt einen Schieberraum 15 und einen zum freien Ende des Griffbereiches 14 verlaufenden Kanal 16. An dem freien Ende des Griffbereiches 14 endet der Kanal 16 in einem Innengewinde 17, in welches das Außengewinde 18 des Do sierspenders 11 eingeschraubt werden kann. Der Dosier spender 11 fluchtet demgemäß mit seiner Mittelachse mit der Mittelachse des Kanals, so daß im zusammengebauten Zustand die Zahnbürste 10 mit dem Dosierspender 11 eine einteilige Zahnbürste bildet, wobei der Dosierspender 11 gleichzeitig als Griffteil benutzt wird. Zu diesem Zweck ist der Dosierspender 11 aus rohrförmigem, steifem Mate rial, in dem ein Kolben 19 von einem strichliert darge stellten Kolbenantrieb 20 in Pfeilrichtung P bei Betäti gung des Griffes 20 vorgeschoben wird. Wenn dieser Kolben 19 in Pfeilrichtung P vorgeschoben wird, dann wird das Zahnreinigungsmittel in den Kanal 16 und durch den Kanal hindurch in den Raum 15 gedrückt.The device according to the invention for cleaning the teeth has a toothbrush 10 and a metering dispenser 11 connected to the toothbrush. The toothbrush 10 has a bristle area 12 with a brush area 13 and a handle area 14 . The toothbrush 10 is hollow and has a slide chamber 15 and a channel 16 running to the free end of the handle region 14 . At the free end of the grip area 14 , the channel 16 ends in an internal thread 17 into which the external thread 18 of the dispenser 11 can be screwed. The metered dose dispenser 11 is aligned accordingly with its central axis with the central axis of the channel, so that the toothbrush 10 forms a one-piece toothbrush in an assembled state with the dispenser 11, the dispenser 11 is used as a handle part. For this purpose, the metering dispenser 11 is made of tubular, rigid mate rial, in which a piston 19 is pushed by a piston drive 20 shown by dashed lines in the direction of arrow P when the handle 20 is actuated. When this piston 19 is advanced in the direction of arrow P, the dentifrice is pressed into the channel 16 and through the channel into the space 15 .
Innerhalb des Raumes 15 ist ein Schieberelement 20 in Doppelpfeilrichtung P₁ geführt. Das Schieberelement 20 ist vorzugsweise L-förmig und besitzt einen ersten Schen kel 21, an dem eine meanderförmig ausgebildete Feder 22 angeformt ist. Der senkrecht zum Schenkel 21 verlaufende Schenkel 23 ist im Vergleich zum Schenkel 21 dünn.Within the space 15 , a slide element 20 is guided in the double arrow direction P₁. The slide element 20 is preferably L-shaped and has a first angle 21 , on which a meandering spring 22 is formed. The perpendicular to the leg 21 leg 23 is thin compared to the leg 21st
Der Schenkel 23 verläuft parallel zu einer Wandung 24, an der die Borsten 12 befestigt sind.The leg 23 runs parallel to a wall 24 to which the bristles 12 are attached.
Die Borsten 12 sind in Reihen 12a, 12b und 12c hinterein ander angeordnet und zwar in Längsrichtung der Zahnbürste 10. Zwischen den Reihen 12a und 12b bzw. 12b und 12c sind je ein Langloch 25 und 26 vorgesehen, welches den Raum 15 mit der Umgebung verbindet. The bristles 12 are arranged in rows 12 a, 12 b and 12 c one behind the other in the longitudinal direction of the toothbrush 10th Between the rows 12 a and 12 b or 12 b and 12 c, an elongated hole 25 and 26 are provided, which connects the space 15 with the environment.
Wenn nun der Dosierspender 11 betätigt wird, dann wird die im Dosierspender 11 befindliche Zahnreinigungspaste in den Raum 15 hineingedrückt, wobei dabei das Schieber element 20 ebenfalls in Pfeilrichtung P entgegen dem Druck der Feder 22 nach links, also zum linken Ende (siehe Zeichnung) hin verschoben wird. Dadurch gibt der Schenkel 23 die Öffnung 25/26 frei und das im Raum 15 be findliche Zahnreinigungsmittel kann in den Borstenbe reich, also zwischen die Borsten 12 gelangen. Sobald der Dosiervorgang beendet ist, wenn also der Dosierhebel 20 freigegeben wird, drückt die Feder 22 das Schieberelement 20 entgegen der Pfeilrichtung P nach rechts, wobei da durch die Öffnungen 25, 26 wieder verschlossen werden. Bei der Ausgestaltung und Bemessung der Feder 22 ist dar auf zu achten, daß diese Kraft in jedem Fall ausgeübt werden kann.If the metering dispenser 11 is now actuated, the tooth cleaning paste located in the metering dispenser 11 is pressed into the space 15 , with the slide element 20 also in the direction of the arrow P against the pressure of the spring 22 to the left, that is to the left end (see drawing) is moved. As a result, the leg 23 releases the opening 25/26 and the tooth cleaning agent which is sensitive in the space 15 can be rich in the bristle area, that is to say between the bristles 12 . Once the dispensing has been completed, ie, when the metering lever 20 is released, the spring 22 pushes the slider element 20 against the direction of the arrow P to the right, as through the openings 25, 26 are closed again. When designing and dimensioning the spring 22 , care must be taken that this force can be exerted in any case.
Anstatt einer angeformten Feder 22 kann natürlich auch eine normale Schraubendruckfeder eingelegt werden.Instead of a molded spring 22 , a normal helical compression spring can of course also be inserted.
Die Montage des Schieberelementes 20 mit der Feder 22 oder einer getrennt davon angeordneten Feder ist wie folgt durchzuführen:The assembly of the slide element 20 with the spring 22 or a spring arranged separately therefrom is to be carried out as follows:
Zur Herstellung der Zahnbürste 10 werden zwei Zahnbür stenteile 30 und 31 hergestellt, die in der Ebene E-E ge teilt sind. In den unterhalb der Teilungsebene E-E be findlichen Teilraum des Unterteils 31 wird das Schieber element 20 eingelegt, das Oberteil 30 darübergesetzt und an den aufeinanderzuweisenden Kanten miteinander ver schweißt.To produce the toothbrush 10 , two toothbrush parts 30 and 31 are produced, which are divided in the plane EE. In the sub-level EE be sensitive subspace of the lower part 31 , the slide element 20 is inserted, the upper part 30 is placed over it and welded together at the edges to be mutually ver.
Die Fig. 5 bis 7 zeigen eine weitere Ausführungsform der Erfindung. Figs. 5 to 7 show a further embodiment of the invention.
Eine Zahnbürste 50 besitzt wieder einen Kanal 51 mit ei nem Raum 52, der über den Öffnungen 25 und 26 entspre chende Öffnungen 53 mit der Außenumgebung in Verbindung steht. Unterhalb der Wand 54, die die Öffnungen 53 auf weist, ist ein Schieberelement 55 vorgesehen, welches nach außen herausragt und in einem Knopf 56 endet. Das Schieberelement ist innerhalb von Nuten 57 und 58 geführt und durchgreift eine Öffnung 58 in der links befindlichen Stirnwand 59.A toothbrush 50 again has a channel 51 with egg nem space 52 , the corresponding openings 53 with openings 25 and 26 is in communication with the outside environment. Below the wall 54 , which has the openings 53 , a slide element 55 is provided, which projects outwards and ends in a button 56 . The slide element is guided within grooves 57 and 58 and extends through an opening 58 in the left end wall 59 .
Der Schieber 55 besitzt zwei Bereiche 60 und 61 unter schiedlicher Dicke; an diese Bereiche sind die Nuten 57 und 58 angepaßt. Der Bereich 60 ist dicker ausgeführt als der Bereich 61, damit eine ausreichende Festigkeit des Schieberelementes 55 gewährleistet ist.The slider 55 has two areas 60 and 61 under different thickness; the grooves 57 and 58 are adapted to these areas. The area 60 is made thicker than the area 61 , so that a sufficient strength of the slide element 55 is ensured.
Bei der Dosierung bzw. Zuführung von Zahnreinigungsmittel zu dem Borstenbereich wird der Schieber nach außen gezo gen, siehe Fig. 6; zum Reinigen der Zähne wird der Schieber wieder nach innen gedrückt, siehe Fig. 5.When metering or supplying tooth cleaning agent to the bristle area, the slide is pulled outwards, see FIG. 6; to clean the teeth, the slide is pushed in again, see Fig. 5.
Selbstverständlich sind mannigfache Variationen der Er findung denkbar. Beispielsweise kann anstatt eines Gewin des 17/18 auch ein Bajonettverschluß vorgesehen sein; der Dosierspender 11 kann auf andere Weise betätigt werden als in der Fig. 1 angedeutet; es besteht bei geeigneter Ausgestaltung von Führungselementen an der Zahnbürste 10 auch die Möglichkeit, eine normale, aus biegbarem Mate rial bestehende Tube anzuschließen. Das Schieberelement 20 kann auch in Form eines Napfes ausgebildet sein, wobei der Raum 15 im Gegensatz zu den Darstellungen gemäß den Fig. 2, 3 und 7 eine Kreisform aufweisen kann, damit die Führung des Schieberelementes ausreichend gesichert ist.Of course, various variations of the invention are conceivable. For example, instead of a 17/18 gain , a bayonet lock can also be provided; the dosing dispenser 11 can be operated in a different way than indicated in FIG. 1; there is, with a suitable design of guide elements on the toothbrush 10 , the possibility of connecting a normal tube made of bendable material. The slide element 20 can also be designed in the form of a bowl, the space 15, in contrast to the representations according to FIGS. 2, 3 and 7, being circular in shape, so that the guidance of the slide element is adequately secured.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4431469A DE4431469A1 (en) | 1994-03-02 | 1994-09-03 | Toothbrush with tooth paste container |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9403374 | 1994-03-02 | ||
DE4431469A DE4431469A1 (en) | 1994-03-02 | 1994-09-03 | Toothbrush with tooth paste container |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4431469A1 true DE4431469A1 (en) | 1995-09-28 |
Family
ID=6905267
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4431469A Withdrawn DE4431469A1 (en) | 1994-03-02 | 1994-09-03 | Toothbrush with tooth paste container |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4431469A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19753362A1 (en) * | 1997-12-02 | 1999-06-10 | Necati Beser | Toothbrush with integrated tooth paste container |
WO1999063857A1 (en) * | 1998-06-09 | 1999-12-16 | Rabatic Miso | Tooth-brush with container for tooth-paste |
DE20000478U1 (en) | 2000-01-13 | 2000-04-20 | Draenert, Eva, 73563 Mögglingen | Integrated toothpaste brush |
-
1994
- 1994-09-03 DE DE4431469A patent/DE4431469A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19753362A1 (en) * | 1997-12-02 | 1999-06-10 | Necati Beser | Toothbrush with integrated tooth paste container |
WO1999063857A1 (en) * | 1998-06-09 | 1999-12-16 | Rabatic Miso | Tooth-brush with container for tooth-paste |
DE20000478U1 (en) | 2000-01-13 | 2000-04-20 | Draenert, Eva, 73563 Mögglingen | Integrated toothpaste brush |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0276471B1 (en) | Hand brush | |
DE69003405T2 (en) | Dispenser with a sliding piston. | |
DE69409392T2 (en) | BRUSH | |
CH621054A5 (en) | ||
DE4303431A1 (en) | ||
EP0109664A2 (en) | Implement for spreading fluid products by means of plastic bristles | |
DE19832403A1 (en) | Mascara unit | |
EP0315077B1 (en) | Dispenser for pasty products | |
DE3636013C2 (en) | ||
DE69021971T2 (en) | DISPOSABLE BRUSH, ESPECIALLY FOR THE TEETH. | |
DE9103380U1 (en) | Containers, especially toothbrush containers with metered piston dispensing | |
DE4431469A1 (en) | Toothbrush with tooth paste container | |
DE69209389T2 (en) | Application device for foam-like cosmetics | |
EP0264824B1 (en) | Dispenser for pastry products | |
DE19902064C2 (en) | Device for the metered delivery of cleaning agents | |
DE202006011101U1 (en) | donor | |
WO2003022456A1 (en) | Applicator | |
DE19801111A1 (en) | Toothbrush with container for toothpaste and/or water integrated in handle | |
EP0728428A1 (en) | Toothbrush | |
DE3907908C2 (en) | ||
DE19740419C2 (en) | Toothbrush with dentifrice depot | |
DE19832010A1 (en) | Toothbrush with integrated toothpaste container | |
DE19753362A1 (en) | Toothbrush with integrated tooth paste container | |
DE2416001A1 (en) | Toothbrush with toothpaste supply in handle - has hermetically sealed refill cartridge fitting into plunger mechanism where seal is broken | |
DE8119813U1 (en) | "TOOTH-CLEANING SET" |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |