DE4341928A1 - Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Fensterrollo - Google Patents
Kraftfahrzeug mit wenigstens einem FensterrolloInfo
- Publication number
- DE4341928A1 DE4341928A1 DE19934341928 DE4341928A DE4341928A1 DE 4341928 A1 DE4341928 A1 DE 4341928A1 DE 19934341928 DE19934341928 DE 19934341928 DE 4341928 A DE4341928 A DE 4341928A DE 4341928 A1 DE4341928 A1 DE 4341928A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blind
- roller blind
- windshield
- window
- roller
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 1
- 239000011247 coating layer Substances 0.000 abstract 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 3
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 230000004313 glare Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J1/00—Windows; Windscreens; Accessories therefor
- B60J1/20—Accessories, e.g. wind deflectors, blinds
- B60J1/2011—Blinds; curtains or screens reducing heat or light intensity
- B60J1/2013—Roller blinds
- B60J1/2036—Roller blinds characterised by structural elements
- B60J1/2041—Blind sheets, e.g. shape of sheets, reinforcements in sheets, materials therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J1/00—Windows; Windscreens; Accessories therefor
- B60J1/20—Accessories, e.g. wind deflectors, blinds
- B60J1/2011—Blinds; curtains or screens reducing heat or light intensity
- B60J1/2013—Roller blinds
- B60J1/2066—Arrangement of blinds in vehicles
- B60J1/2072—Blinds with inclined or vertical orientation of the winding axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J1/00—Windows; Windscreens; Accessories therefor
- B60J1/20—Accessories, e.g. wind deflectors, blinds
- B60J1/2011—Blinds; curtains or screens reducing heat or light intensity
- B60J1/2013—Roller blinds
- B60J1/2066—Arrangement of blinds in vehicles
- B60J1/2075—Arrangement of blinds in vehicles specially adapted for fixed windows
- B60J1/2077—Arrangement of blinds in vehicles specially adapted for fixed windows for windshields
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Kraftfahrzeug mit we
nigstens einem Fensterrollo der im Oberbegriff des Pa
tentanspruchs 1 genannten und aus der DE-OS 38 13 024
hervorgehenden Art.
Die aus dieser Druckschrift hervorgehende Abschirmung ist
auf eine am oberen Rand der Windschutzscheibe eines
Kraftfahrzeugs drehbar gelagerte Lagerwelle auf- und von
dieser abwickelbar. Dabei erstreckt sich die Abschirmung
in abgewickeltem Zustand über die ganze Höhe der Wind
schutzscheibe und überdeckt hierbei die linke Scheiben
hälfte. Die bekannte Abschirmung besteht jedoch aus einem
durchsichtigen Gewebe und dient ausschließlich als ein
Blendschutz.
Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, ein Fenster
rollo der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten
Art derart anzuordnen und so zu gestalten, daß eine Er
hitzung des Fahrzeuginnenraums erheblich vermindert wird.
Zur Lösung der Aufgabe sind die im kennzeichnenden Teil
des Patentanspruchs 1 dargelegten Merkmale vorgesehen.
Durch eine gemäß den Merkmalen des Kennzeichens des Pa
tentanspruchs 1 gestaltete Rollobahn wird bei vollständi
ger oder mindestens teilweiser Überdeckung einer Fenster
scheibe eine Aufheizung des Fahrzeuginnenraums zumindest
erheblich vermindert. Dabei kann die aus wärmereflektie
rendem und teiltransparentem Material bestehende Rollo
bahn in sehr kostengünstiger Weise vorgesehen werden.
Bei einer an der Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeugs
fahrzeuginnenseitig vorgesehenen Rollobahn kann die La
gerwelle vorteilhafterweise vom Verkleidungsteil der bei
den seitlichen Karosseriepfosten überdeckt werden, so daß
sie den Fahrzeuginnenraum kaum störend beeinflußt. Zweck
mäßigerweise werden die beiden Rollobahnen in abgewickel
tem Zustand an ihren einander zugewandten Rändern durch
mehrere nebeneinanderliegende Haken, einen Reißverschluß,
einen Klettverschluß oder dergleichen lösbar miteinander
verbunden. Da die Rollobahnen die Windschutzscheibe fahr
zeuginnenseitig vollkommen überdecken, wird bei stehendem
Fahrzeug ein Aufheizen des Fahrzeuginnenraums erheblich
vermindert (Merkmale der Patentansprüche 2 bis 4).
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich
nung dargestellt und wird im folgenden erläutert. Diese
zeigt einen Personenkraftwagen, dessen Windschutzscheibe
fahrzeuginnenseitig von zwei miteinander verbundenen Rol
lobahnen überdeckt ist.
Der in der Zeichnung dargestellte Personenkraftwagen hat
zwei vordere Karosseriepfosten (A-Säulen) 1, zwischen
denen eine Windschutzscheibe 2 liegt. An den beiden Ka
rosseriepfosten 1 ist fahrzeuginnenseitig jeweils eine
Lagerwelle 3 drehbar gelagert, die sich über die ganze
Höhe des Karosseriepfostens 1 erstreckt. Dabei ist auf
beide Lagerwellen 3 jeweils eine aus wärmereflektierendem
sowie teiltransparentem Material bestehende Rollobahn 4
auf- bzw. von diesen abwickelbar. Diese haben eine solche
Längserstreckung, daß sie in dem in der Zeichnung darge
stellten, abgewickelten Zustand im Mittelbereich der
Breitenerstreckung der Windschutzscheibe 1 durch mehrere
Haken 5 lösbar miteinander verbindbar sind. Anstelle der
Haken 5 kann natürlich auch ein Reißverschluß, ein Klett
verschluß oder dergleichen vorgesehen werden. Die beiden
Lagerwellen 3 können jeweils von einem Verkleidungsteil
des Karosseriepfostens 1 überdeckt sein, so daß sie kaum
den Fahrzeuginnenraum beeinträchtigen. Nach dem Lösen der
Haken 5 werden die beiden Rollobahnen 4 durch die Wirkung
von an jeder Lagerwelle 3 angreifenden Federelementen wie
Spiralfedern oder dergleichen selbsttätig aufgerollt.
Schließlich können die Rollobahnen 4 an ihrer der Wind
schutzscheibe 2 zugewandten Außenseite mit Firmenemble
men, Werbeträgern oder dergleichen versehen sein.
Claims (4)
1. Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Fensterrollo,
dessen Rollobahn auf eine drehbar gelagerte, sich am
Randbereich einer Fensterscheibe befindende Lager
welle auf- und von dieser abwickelbar ist, wobei die
Fensterscheibe von der Rollobahn in abgewickeltem
Zustand wenigstens teilweise überdeckt wird,
dadurch gekennzeichnet, daß
- - die Rollobahn (4) aus wärmereflektierendem Ma terial besteht oder zumindest mit einer wärme reflektierenden Beschichtung versehen ist,
- - sich die Lagerwelle (3) an einem etwa lotrecht verlaufenden Karosseriepfosten (1) befindet, wobei
- - die Rollobahn (4) in abgewickeltem Zustand bis mindestens etwa zum Mittelbereich der Brei tenerstreckung der Fensterscheibe (Windschutz scheibe 2) verläuft und hierbei lösbar befe stigt ist.
2. Fensterrollo nach Anspruch 1, mit wenigstens einer,
an einer Windschutzscheibe fahrzeuginnenseitig vor
gesehenen Rollobahn,
dadurch gekennzeichnet, daß sich an den beiden seit
lichen Karosseriepfosten (1) der Windschutzscheibe
(2) jeweils eine Lagerwelle (3) befindet, deren Rol
lobahnen (4) eine solche Längserstreckung haben, daß
sie in abgewickeltem Zustand im Mittelbereich der
Breitenerstreckung der Windschutzscheibe (2) lösbar
miteinander verbindbar sind.
3. Fensterrollo nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Rollobahnen
(4) durch mehrere Haken (5), einen Reißverschluß,
einen Klettverschluß oder dergleichen verbindbar
sind.
4. Fensterrollo nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerwelle (3) samt
aufgewickelter Rollobahn (4) von einem Verkleidungs
teil des Karosseriepfostens (1) überdeckt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934341928 DE4341928A1 (de) | 1993-12-09 | 1993-12-09 | Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Fensterrollo |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934341928 DE4341928A1 (de) | 1993-12-09 | 1993-12-09 | Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Fensterrollo |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4341928A1 true DE4341928A1 (de) | 1995-06-14 |
Family
ID=6504527
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19934341928 Withdrawn DE4341928A1 (de) | 1993-12-09 | 1993-12-09 | Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Fensterrollo |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4341928A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2833535A1 (fr) * | 2001-12-18 | 2003-06-20 | Wagon Automotive Snc | Store a enrouleur, notamment pour vehicules automobiles, destine a occulter selectivement deux portions de surface vitree, portiere et vehicule correspondants |
EP2202108A1 (de) * | 2008-12-23 | 2010-06-30 | Udo Schmidt | Bestattungsfahrzeug mit Vario-Verglasung |
WO2015135095A1 (zh) * | 2014-03-12 | 2015-09-17 | 广西天俐泉化工有限公司 | 用于汽车挡风玻璃的左右对开遮阳卷帘 |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1926091U (de) * | 1964-03-13 | 1965-10-28 | Alois Waschulewski | Blendschutz fuer kraftfahrer. |
DE6809110U (de) * | 1968-11-29 | 1969-05-14 | Rolf Dr Buchner | Kraftfahrzeug mit verstellbarer blendschutzscheibe. |
FR2246408A1 (en) * | 1973-10-05 | 1975-05-02 | Castaldi Jean | Sun blind for vehicle windscreen - paper unrolled across windscreen is secured by suction cups each end |
SU1217691A1 (ru) * | 1984-09-18 | 1986-03-15 | Matusov Sergej V | Шторка |
US4736980A (en) * | 1987-03-20 | 1988-04-12 | Eubanks Mentora D | Windshield shade |
US4823859A (en) * | 1987-12-11 | 1989-04-25 | Park Steve S | Windshield protective device |
US4874026A (en) * | 1988-04-04 | 1989-10-17 | Dayer Worrall | Vehicle window screen assembly |
US4921299A (en) * | 1989-02-03 | 1990-05-01 | Herrick Joseph R | Vehicle interior heatshield |
DE9111329U1 (de) * | 1991-09-12 | 1992-10-15 | Olson, Marek, 4830 Gütersloh | Blendschutz für Kraftfahrzeug-Fensterscheiben |
-
1993
- 1993-12-09 DE DE19934341928 patent/DE4341928A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1926091U (de) * | 1964-03-13 | 1965-10-28 | Alois Waschulewski | Blendschutz fuer kraftfahrer. |
DE6809110U (de) * | 1968-11-29 | 1969-05-14 | Rolf Dr Buchner | Kraftfahrzeug mit verstellbarer blendschutzscheibe. |
FR2246408A1 (en) * | 1973-10-05 | 1975-05-02 | Castaldi Jean | Sun blind for vehicle windscreen - paper unrolled across windscreen is secured by suction cups each end |
SU1217691A1 (ru) * | 1984-09-18 | 1986-03-15 | Matusov Sergej V | Шторка |
US4736980A (en) * | 1987-03-20 | 1988-04-12 | Eubanks Mentora D | Windshield shade |
US4823859A (en) * | 1987-12-11 | 1989-04-25 | Park Steve S | Windshield protective device |
US4874026A (en) * | 1988-04-04 | 1989-10-17 | Dayer Worrall | Vehicle window screen assembly |
US4921299A (en) * | 1989-02-03 | 1990-05-01 | Herrick Joseph R | Vehicle interior heatshield |
DE9111329U1 (de) * | 1991-09-12 | 1992-10-15 | Olson, Marek, 4830 Gütersloh | Blendschutz für Kraftfahrzeug-Fensterscheiben |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2833535A1 (fr) * | 2001-12-18 | 2003-06-20 | Wagon Automotive Snc | Store a enrouleur, notamment pour vehicules automobiles, destine a occulter selectivement deux portions de surface vitree, portiere et vehicule correspondants |
EP2202108A1 (de) * | 2008-12-23 | 2010-06-30 | Udo Schmidt | Bestattungsfahrzeug mit Vario-Verglasung |
WO2015135095A1 (zh) * | 2014-03-12 | 2015-09-17 | 广西天俐泉化工有限公司 | 用于汽车挡风玻璃的左右对开遮阳卷帘 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0342355B1 (de) | Fensterrollo | |
EP0487860B1 (de) | Cabriolet mit einer windabweisenden Abdeckung | |
DE3417983C2 (de) | Sonnendach für Fahrzeuge mit Strahlungsschutzblende | |
DE4033188C2 (de) | ||
DE19722722C2 (de) | Schutzvorrichtung zum Abdecken eines Fensters, insbesondere Sonnenschutzvorrichtung für ein Autodachfenster | |
DE4424188C1 (de) | Rolloanordnung zum Abschirmen eines durchsichtigen Dachbereichs von Fahrzeugen | |
DE19727510C2 (de) | Sonnen- und Sichtschutz für Kraftfahrzeuge | |
DE19902289B4 (de) | Spoiler für ein Fahrzeug | |
DE3607725C2 (de) | ||
DE4041341A1 (de) | Sonnenschutzrollo zur abdeckung einer gekruemmten scheibe eines fahrzeugs | |
DE2327485C2 (de) | Faltverdeck für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen | |
DE19804990C1 (de) | Cabrioletverdeck für ein Kraftfahrzeug | |
DE3222861C2 (de) | Blendschutzvorrichtung für mit einer versenkbaren Seitenscheibe ausgerüstete Fahrzeuge | |
DE3500693A1 (de) | Wetterschutz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE19856868C2 (de) | Dachanordnung | |
EP1147933B1 (de) | Fahrzeugdach mit einer Dachöffnung und zwei Deckeln | |
DE69604637T2 (de) | Abdeckhülle für Fahrzeug, insbesondere für den Schutz gegen Hagel | |
DE4341928A1 (de) | Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Fensterrollo | |
DE3536189A1 (de) | Rollo-vorrichtung fuer fenster | |
DE4338683C2 (de) | Abdeckung für Personenkraftwagen | |
EP1136290A1 (de) | Sonnenschutzvorrichtung für fahrzeugscheibe | |
DE19708156A1 (de) | Windschottanordnung für ein offenes Kraftfahrzeug | |
DE19536510A1 (de) | Fensterrollo, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE4210972A1 (de) | Rollo als Blendschutz, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE102004032295B4 (de) | Cabriolet mit vergrößertem Fahrgastraum |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |