DE3532362A1 - Clear-view screen - Google Patents
Clear-view screenInfo
- Publication number
- DE3532362A1 DE3532362A1 DE19853532362 DE3532362A DE3532362A1 DE 3532362 A1 DE3532362 A1 DE 3532362A1 DE 19853532362 DE19853532362 DE 19853532362 DE 3532362 A DE3532362 A DE 3532362A DE 3532362 A1 DE3532362 A1 DE 3532362A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ring
- sealed
- housing
- window
- outer ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q11/00—Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
- B23Q11/08—Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
- B23Q11/0891—Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards arranged between the working area and the operator
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B19/00—Arrangements or adaptations of ports, doors, windows, port-holes, or other openings or covers
- B63B19/02—Clear-view screens; Windshields
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Klarsichtscheibe mit einer kreisrunden, feststehenden ersten Fenster scheibe, die randseitig abgedichtet in ein von ihr an einer Stirnseite abgeschlossenes,rohr förmiges, zylindrisches Gehäuse eingesetzt ist, das an seiner Außenumfangsfläche eine einen Ring flansch und einen Druckring aufweisende Einrichtung zur abgedichteten Befestigung in einer entsprechen den Öffnung einer das Gehäuse umgebenden ebenen Wand trägt und das unter Ausbildung eines Zwischen raumes auf der der ersten Fensterscheibe gegenüber liegenden Stirnseite durch eine zu der ersten Fensterscheibe parallele, ebenfalls kreisrunde, umlaufende zweite Fensterscheibe abgeschlossen ist, die drehfest auf die Achse eines an der fest stehenden ersten Fensterscheibe angeordneten An triebsmotors aufgesetzt und an ihrem Umfang durch eine Labyrinthdichtungseinrichtung wasserdicht ge gen das Gehäuse abgedichtet ist.The invention relates to a transparent panel a circular, fixed first window disc, which is sealed in one of the edges her pipe, sealed at one end shaped, cylindrical housing is used, a ring on its outer circumferential surface flange and a device having a pressure ring for sealed attachment in one the opening of a plane surrounding the housing Wall supports and that with the formation of an intermediate room on the opposite of the first window lying end face through one to the first Window pane parallel, also circular, circumferential second window pane completed which is rotatable on the axis of one on the fixed standing first window pane arranged to drive motor put on and on its circumference a labyrinth seal device waterproof ge is sealed against the housing.
Klarsichtscheiben dieser Art sind insbesondere im Schiffs- und Fahrzeugbau im Einsatz, wo sie in eine entsprechende kreisrunde Öffnung einer Glasscheibe, bspw. einer Windschutzscheibe, eingesetzt, dem Fahrzeugführer auch dann eine klare Sicht bieten, wenn Wasser oder Schnee von außen gegen die Kabinen scheibe schlagen. Ihre Wirkung beruht darauf, daß die außenliegende zweite Fensterscheibe mit hoher Drehzahl umläuft, so daß auftreffendes Wasser etc. durch die Zentrifugalkraft nach außen geschleudert wird und lediglich ein dünner Wasserfilm zurück bleibt, der keine Sichtbehinderung mehr ergibt. Die Anordnung ist dabei derart getroffen, daß die feststehende Fensterscheibe mit dem rohrförmigen Gehäuse über einen als Druckring wirkenden Flansch ring abgedichtet verbunden ist, der über gleich mäßig verteilt angeordnete Spannschrauben mit dem rohrförmigen Gehäuse verspannt ist. Der Flanschring preßt auf der Gehäuseinnenseite die feststehende Fensterscheibe gegen eine zugeordnete Ringschulter des rohrförmigen Gehäuses, während er gleichzeitig das Gehäuse selbst mit einer außenliegenden Ring schulter gegen die umgebenden Teile der Kabinen fensterscheibe zieht. Durch dazwischengelegte Dichtringe ist die erforderliche wasserdichte Ab dichtung gewährleistet. Der als Elektromotor ausge bildete Antriebsmotor ist außen auf die feststehende Fensterscheibe aufgesetzt, so daß er axial über seine gesamte Länge über das rohrförmige Gehäuse vorragt, während in dem Zwischenraum zwischen den beiden Fensterscheiben der Klarsichtscheibe lediglich die die umlaufende Fensterscheibe tragende Motorwelle verläuft. Die Zuleitung zu dem Elektromotor ist in einem auf der Motorseite neben der feststehenden Fensterscheibe radial verlaufenden Rohr angeordnet, das in eine an dem Flanschring befestigte gehäuse artige Kabelanschlußeinrichtung mündet. Transparent windows of this type are particularly in the Ship and vehicle construction in use, where they are in one corresponding circular opening of a glass pane, For example, a windshield used, the Provide drivers with a clear view if water or snow from outside against the cabins hit disk. Their effect is based on the fact that the outer second window pane with high Speed rotates, so that impinging water etc. thrown outwards by centrifugal force and just a thin film of water back remains, which no longer results in visual impairment. The arrangement is such that the fixed window with the tubular Housing via a flange acting as a pressure ring ring is connected sealed, the same moderately distributed clamping screws with the tubular housing is clamped. The flange ring presses the fixed one on the inside of the housing Window pane against an associated ring shoulder of the tubular housing while being at the same time the case itself with an external ring shoulder against the surrounding parts of the cabins window pane pulls. By interposed Sealing rings is the required waterproof ab seal guaranteed. The out as an electric motor formed drive motor is fixed on the outside Window pane placed so that it axially over his projecting over the entire length of the tubular housing, while in the space between the two Window glass of the transparent window only the the revolving window pane carrying motor shaft runs. The lead to the electric motor is in one on the engine side next to the fixed one Window pane arranged radially extending tube in a housing attached to the flange ring like cable connection device opens.
Insbesondere bei automatischen NC-Werkzeugmaschinen mit selbsttätigem Werkzeug- und Werkstückwechsel ist der ganze Arbeitsraum schon aus Sicherheitsgründen von einer Arbeitsraumverkleidung umschlossen, die in der Regel Sichtfenster und Bedienungstüren aufweist. Für die Überwachung und Steuerung der Arbeitsvorgänge finden dabei Videokameras Verwendung, die mit ihrem Objektiv nahe an den Bearbeitungsstellen angeordnet sein müssen. In der Arbeitsraumverkleidung angeordnete Sichtfenster werden durch innerhalb des Arbeitsraumes umherspritzende und umhergeschleuderte Schmier- und Kühlmittel in ihrer Durchsichtigkeit so beeinträchtigt, daß eine zuverlässige Beobachtung der Arbeitsvorgänge durch eine außen auf ein solches Sichtfenster aufge setzte Videokamera nicht sicher möglich ist. Es muß deshalb die Videokamera in entsprechend gekapselter Ausführung innerhalb des Arbeitsraumes untergebracht werden, wo sie der vollen Einwirkung der Kühl- und Schmiermittel ausgesetzt ist. Abgesehen von dem durch die wasser- und ölfeste Kapselung der Kamera bedingten Aufwand kann dabei nur schwer verhindert werden, daß das Kameraobjektiv oder eine diesem zugeordnete lichtdurchlässige Abdeckscheibe der Kapselung durch das Schmier- oder Kühlmittel verschmiert und damit in der Lichtdurchlässigkeit beeinträchtigt wird.Especially with automatic NC machine tools with automatic tool and workpiece change the whole work area for safety reasons a work space cladding enclosed in the Usually has viewing windows and service doors. For the monitoring and control of the work processes video cameras are used, which with their Objective close to the processing points have to be. Arranged in the work space cladding Viewing windows are through inside the work space splashing and flung lubricating and The transparency of coolants is so impaired that reliable observation of operations through an outside on such a window put video camera is not possible safely. It must therefore the video camera is encapsulated accordingly Execution housed within the work area be where the full influence of the cooling and Lubricant is exposed. Apart from that through the water and oil proof encapsulation of the camera It is difficult to prevent effort that the camera lens or an associated one translucent cover of the encapsulation the lubricant or coolant smeared with it in the light transmission is impaired.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, einen Weg zu weisen, wie bei geringem Aufwand betriebssicher Arbeitsvorgänge in dem von einer Arbeitsraumver kleidung umschlossenen Arbeitsraum, insbesondere einer automatischen Werkzeugmaschine, von außen her, bspw. mittels einer Videokamera beobachtet werden können, ohne daß eine Sichtbeeinträchtigung durch in dem Arbeitsraum umherspritzendes Schmier- oder Kühlmittel zu befürchten ist.The object of the invention is therefore to find a way show how reliable with little effort Work processes in the of a work space ver clothing-enclosed work space, in particular an automatic machine tool, from the outside, can be observed, for example, by means of a video camera can, without being impaired by Lubricating or splashing around in the work area Coolant is to be feared.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die eingangs genannte Klarsichtscheibe erfindungsgemäß dadurch gekennzeich net, daß die Befestigungseinrichtung zur Befestigung in einer Wand oder Tür einer Arbeitsraumverkleidung eingerichtet ist und der Antriebsmotor in dem Zwischen raum zwischen den beiden Fensterscheiben angeordnet ist, durch die das rohrförmige Gehäuse an seinen Stirnseiten im wesentlichen ebenflächig begrenzt ist, und daß die Zuleitung des Antriebsmotors abgedichtet durch die Wandung des rohrförmigen Gehäuses durchge führt ist.To solve this problem, the above is Clear glass characterized according to the invention net that the fastening device for fastening in a wall or door of a work space cladding is set up and the drive motor in the intermediate space between the two window panes through which the tubular housing is attached to its End faces is essentially flat, and that the lead of the drive motor is sealed through the wall of the tubular housing leads is.
Diese Klarsichtscheibe weist keine über das rohrförmige Gehäuse axial vorstehenden Teile, bspw. in Gestalt eines Elektromtors, auf; sie ergibt vielmehr einen im wesentlichen ebenen Abschluß des Arbeitsraumes, wie dies im Hinblick auf die Gegebenheiten bei einer Werkzeugmaschine in der Regel erforderlich ist. Außer dem werden auf die nach innen zu weisende umlaufende Fensterscheibe auftreffende Kühl- oder Schmiermittel radial abgeschleudert, so daß stets einwandfreie Sichtverhältnisse gewährleistet sind, wobei gleich zeitig durch die feststehende Fensterscheibe und das rohrförmige Gehäuse die aus Sicherheitsgründen erforderliche zerstörungssichere, einwandfreie Ab dichtung des Arbeitsraumes vorhanden ist. Damit kann eine zur Beobachtung des Arbeitsablaufes innerhalb des Arbeitsraumes dienende Videokamera außerhalb des Arbeitsraumes ungekapselt und leicht zugänglich angeordnet werden; die neue Klarsichtscheibe gewähr leistet für ihr Objektiv einen einwandfreien Blick auf die Werkzeuge und Werkstücke innerhalb des Ar beitsraumes.This transparent pane has none on the tubular Housing axially protruding parts, for example in shape an electric motor, on; rather, it results in one essentially level closure of the work area, like this with regard to the circumstances at a Machine tool is usually required. Except to the inward-facing circumferential Coolant or lubricant hitting the window thrown off radially, so that always perfect Visibility is guaranteed, being the same through the fixed window and the tubular housing for security reasons required non-destructive, flawless Ab there is a seal in the work area. So that can one for observing the workflow within video camera outside the work area of the work area without encapsulation and easily accessible to be ordered; the new clear window provides a flawless look for your lens on the tools and workpieces within the ar working room.
Die neue Klarsichtscheibe bildet somit einen Teil der Arbeitsraumverkleidung einer Werkzeugmaschine, d. h. sie ist für einen Einsatzzweck verwendet, für den die auf Seeschiffen etc. üblichen Klarsicht scheiben weder bestimmt noch geeignet sind.The new transparent panel thus forms part the work area cladding of a machine tool, d. H. it is used for a purpose for the clear view usual on seagoing ships etc. discs are neither intended nor suitable.
In einer bevorzugten Ausführungsform besteht das rohrförmige Gehäuse aus zwei übereinandergeschobenen koaxialen Ringen, von denen der innere Ring einen Teil der Lbyrinthdichtungseinrichtung und der äußere Teil die Befestigungseinrichtung trägt. Dabei kann der äußere Ring im Bereiche seiner einen Stirnseite den Ringflansch tragen und wahlweise mit dem Ring flansch im Bereiche der ersten oder der zweiten Fensterscheibe liegend auf den ersten Ring auf schiebbar sein. Auf diese Weise ist mit einfachen Mitteln wahlweise ein innen- oder außenliegender Aufbau der Klarsichtscheibe möglich, was insbesondere dann von Bedeutung ist, wenn die Klarsichtscheibe in eine Schiebetür einer Arbeitsraumverkleidung ein gebaut wird, deren Beweglichkeit durch die Klarsicht scheibe bzw. vorstehende Teile nicht behindert werden darf.In a preferred embodiment, there is tubular housing made of two superimposed coaxial rings, of which the inner ring is a part the labyrinth seal and the outer part the fastener carries. The outer ring in the area of its one end face wear the ring flange and optionally with the ring flange in the area of the first or the second Window pane lying on the first ring be slidable. This way is simple Means either an inside or outside Structure of the transparent window possible, which in particular is then of importance if the clear window into a sliding door of a work space cladding is built, the mobility of which is clear disc or protruding parts are not hindered may.
Der innere Ring kann zwei im axialen gegenseitigen Abstand angeordnete Durchführungsöffnungen für die Zuleitung des Antriebsmotors aufweisen, von denen jeweils eine mit einer zugeordneten Durchführungs öffnung des äußeren Ringes fluchtet, während die andere durch den äußeren Ring abgedichtet ver schlossen ist. Diese Anordnung der Durchführungs öffnungen erlaubt eine einfache Montage und Durch führung der Zuleitung für den Antriebsmotor, und zwar unabhängig davon, in welcher Stellung der äußere Ring auf den inneren Ring des Gehäuses auf geschoben ist. Der Durchführungsöffnung des äußeren Ringes ist mit Vorteil eine abgedichtete Kabeldurchführungseinrichtung zugeordnet, die im Bereiche des Kabeldurchgangs einen wasser- bzw. öldichten Abschluß sicherstellt.The inner ring can be two in the axial mutual Space through openings for the Have supply line to the drive motor, of which one with an assigned implementation opening of the outer ring is aligned while the others sealed by the outer ring ver is closed. This arrangement of implementation Openings allow easy assembly and through routing the supply line for the drive motor, and regardless of the position of the outer ring on the inner ring of the housing is pushed. The passage opening of the outer ring is advantageously a sealed Assigned cable entry device, which in Areas of the cable passage a water or ensures oil-tight closure.
Der äußere Ring kann schließlich noch beidseitig jeweils eine Anschlagschulter für die erste Fensterscheibe aufweisen, an der die erste Fensterscheibe abgedichtet gehalten ist.The outer ring can still be on both sides one shoulder each for the first Have window pane on which the first Window pane is kept sealed.
Besonders zweckmäßig ist es auch, wenn der Druck ring auf dem äußeren Ring axial verschieblich ge führt und über Spannelemente mit dem Ringflansch verspannbar ist. Damit kann, unabhängig von der Stärke des das rohrförmige Gehäuse umgebenden Wandteiles eine einwandfreie Abdichtung der Klar sichtscheibe gegen dieses Wandteil erzielt werden, und zwar ohne daß dazu Abstandsringe oder dergl. Zusatzelemente verwendet werden müssen, wie dies bei einem stirnseitig auf das Gehäuse aufgesetzten Flanschring der Fall ist, der gleichzeitig gegen die feststehende erste Fensterscheibe und gegen das die Klarsichtscheibe umgebende Wandteil ab gestützt ist. It is also particularly useful if the pressure ring axially displaceable on the outer ring leads and over clamping elements with the ring flange is braced. So regardless of the Strength of the surrounding the tubular housing Wall part a perfect seal of the Klar visor can be achieved against this wall part, without spacer rings or the like. Additional elements must be used like this with one placed on the face of the housing Flange ring is the case at the same time against the fixed first window pane and against the wall part surrounding the transparent pane is supported.
Der Druckring und der Ringflansch können außerdem noch jeweils eine zylindrische Abstützfläche für die Öffnungsberandung der Wand oder Tür aufweisen, so daß einwandfreie Lagerungsverhältnisse gewähr leistet sind.The pressure ring and the ring flange can also each have a cylindrical support surface for have the opening edge of the wall or door, so that perfect storage conditions are guaranteed are accomplished.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the Subject of the invention shown. Show it:
Fig. 1 eine Klarsichtscheibe gemäß der Erfindung, in der Draufsicht, Fig. 1 is a transparent screen according to the invention, in plan view,
Fig. 2 die Klarsichtscheibe nach Fig. 1, im axialen Schnitt, in einer Seitenansicht, und Fig. 2, the clear window of FIG. 1, in axial section, in a side view, and
Fig. 3 die Klarsichtscheibe nach Fig. 1, in einer Darstellung entsprechend Fig. 2, jedoch mit in einer anderen Stellung aufgeschobenem äußerem Gehäusering. Fig. 3 shows the transparent panel of FIG. 1, in a representation corresponding to FIG. 2, but with the outer housing ring pushed open in a different position.
Die in der Zeichnung dargestellte Klarsichtscheibe weist eine aus Glas oder einem durchsichtigen Kunst stoffmaterial bestehende kreisrunde erste Fenster scheibe 1 auf, die randseitig abgedichtet in ein rohrförmiges, zylindrisches Gehäuse 2 eingesetzt ist, das von ihr in der aus den Fig. 2, 3 ersichtlichen Weise im Bereiche einer Stirnfläche ohne irgend welche vorstehenden Teile ebenflächig begrenzt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite ist das rohrförmige Gehäuse 2 durch eine ebenfalls kreisrunde zweite Fensterscheibe 3 abgeschlossen, die parallel zu der ersten Fensterscheibe 1 angeordnet ist und mit dieser einen Zwischenraum 4 begrenzt, der am Umfang durch das rohrförmige Gehäuse 2 verschlossen ist. Die ebenfalls aus Glas oder einem durchsichtigen Kunststoffmaterial bestehende zweite Fensterscheibe 3 trägt randseitig einen abgedichtet aufgesetzten Dichtungsring 5, der gemeinsam mit einem entsprechend ausgebildeten Teil des rohrförmigen Gehäuses 2 eine Labyrinthdichtung 6 bildet, durch die der Zwischen raum 4 zwischen den beiden Fensterscheiben 1, 2 wasser- und öldicht nach außen zu abgeschlossen ist.The transparent pane shown in the drawing has a circular first window pane 1 made of glass or a transparent plastic material, which is inserted sealed at the edge into a tubular, cylindrical housing 2 , which can be seen from it in the manner shown in FIGS. 2, 3 is evenly delimited in the area of an end face without any projecting parts. On the opposite side, the tubular housing 2 is closed by a likewise circular second window pane 3 , which is arranged parallel to the first window pane 1 and delimits an intermediate space 4 , which is closed on the circumference by the tubular housing 2 . The second window 3 , also made of glass or a transparent plastic material, has a sealed sealing ring 5 on the edge, which together with a correspondingly designed part of the tubular housing 2 forms a labyrinth seal 6 through which the intermediate space 4 between the two window panes 1 , 2 is water - And oil-tight to the outside is closed.
Auf der feststehenden ersten Fensterscheibe 1 ist ein innerhalb des Zwischenraumes 4 angeordneter Elektromotor 7 befestigt, auf dessen Welle 8 die zweite Fensterscheibe 3 mittels einer aufge schraubten Nabenscheibe 9 drehfest aufgesetzt ist. Die kappenartig ausgebildete Nabenscheibe 9 ragt axial nicht über den ebenfalls eine sehr geringe axiale Erstreckung aufweisenden Dichtungsring 5 vor, so daß sich auch in dem Bereiche dieser Stirnseite eine im wesentlichen ebenflächige Be grenzung des Gehäuses 2 ergibt.On the fixed first window pane 1 , an electric motor 7 arranged within the space 4 is fastened, on the shaft 8 of which the second window pane 3 is rotatably fitted by means of a screwed-on hub disk 9 . The cap-like hub disc 9 does not protrude axially beyond the sealing ring 5 , which also has a very small axial extent, so that there is also a substantially flat boundary of the housing 2 in the areas of this end face.
Das rohrförmige Gehäuse 2 besteht aus zwei mit enger Passung übereinandergeschobenen und damit gegeneinander abgedichteten koaxialen Ringen 10, 11, von denen der innere Ring den feststehenden Teil der Labyrinthdichtung 6 und der äußere Ring 11 eine Befestigungseinrichtung 12 trägt, mit der das Gehäuse 2 in einer entsprechenden kreisrunden Öffnung einer bei 13 angedeuteten Wand oder Tür einer Arbeitsraumverkleidung, bspw. einer NC- Werkzeugmaschine, abgedichtet befestigt ist.The tubular housing 2 consists of two coaxial rings 10 , 11 pushed one over the other and thus sealed against one another, of which the inner ring carries the fixed part of the labyrinth seal 6 and the outer ring 11 carries a fastening device 12 with which the housing 2 fits in a corresponding manner circular opening of a wall or door indicated at 13 of a work space cladding, for example an NC machine tool, is fastened in a sealed manner.
Die Befestigungseinrichtung 12 besteht aus einem an dem äußeren Ring 11 stirnseitig angeordneten Ringflansch 14 und einem mit diesem zusammenwirken den Druckring 15, der auf der zylindrischen Außen umfangsfläche des äußeren Ringes 11 axial verschieb lich geführt ist. Der Druckring 15 kann mit dem Ringflansch 14 über gleichmäßig längs des Umfanges verteilt angeordnete Spannschrauben 16 axial ver spannt werden, wobei durch nicht weiter dargestellte dazwischengelegte Dichtringe eine einwandfreie Ab dichtung gegenüber dem Wandteil 13 gewährleistet ist.The fastening device 12 consists of a ring flange 14 arranged on the end face of the outer ring 11 and cooperating with this the pressure ring 15 which is guided axially displaceably on the cylindrical outer circumferential surface of the outer ring 11 . The pressure ring 15 can be axially clamped with the annular flange 14 via clamping screws 16 distributed uniformly along the circumference, a proper seal from the wall part 13 being ensured by intermediate sealing rings (not shown).
Der äußere Ring 11 kann wahlweise in zwei verschiedenen Zuordnungen auf den inneren Ring 11 aufgeschoben werden, wie dies in den Fig. 2 und 3 veranschaulicht ist. Bei der in Fig. 2 dargestellten ersten Zuordnung liegt der Ringflansch 12 des äußeren Ringes 11 im Bereiche der feststehenden ersten Fensterscheibe 1, mit deren Außenfläche er fluchtet. Damit ergibt sich eine Ein baulage, bei der die Klarsichtscheibe über das sie umgebende Wandteil 13 auf der in Fig. 2 rechten (Außen)seite axial nur geringfügig vorsteht. Ist das Wandteil 13 bspw. Teil einer Schiebetür, so wird deren Betätigung durch die Klarsichtscheibe nicht behindert.The outer ring 11 can optionally be pushed onto the inner ring 11 in two different assignments, as is illustrated in FIGS. 2 and 3. In the first assignment shown in FIG. 2, the ring flange 12 of the outer ring 11 lies in the region of the fixed first window pane 1 , with the outer surface of which it is flush. This results in a constructional position in which the transparent pane projects axially only slightly from the surrounding wall part 13 on the right (outer) side in FIG. 2. If the wall part 13 is part of a sliding door, for example, its operation is not impeded by the transparent window.
Bei der in Fig. 3 dargestellten anderen Zuordnung liegt der Ringflansch 14 des äußeren Ringes 11 im Bereiche der umlaufenden zweiten Fensterscheibe 3, mit dem Ergebnis, daß die Klarsichtscheibe nunmehr im wesentlichen außenliegend angeordnet ist, weil sie auf der in Fig. 3 linken (Innen)seite axial nur geringfügig über das sie umgebende Wandteil 13 vorsteht. Diese Anordnung ist bspw. dann zweckmäßig, wenn eine die Klarsichtscheibe tragende Schiebetür auf der Außenseite einer Arbeitsraumverkleidung verschieblich geführt ist.In the other assignment shown in Fig. 3, the ring flange 14 of the outer ring 11 is in the area of the circumferential second window pane 3 , with the result that the transparent pane is now arranged essentially outside, because it is on the left in Fig. 3 (inside ) axially protrudes only slightly beyond the surrounding wall part 13 . This arrangement is expedient, for example, when a sliding door carrying the transparent pane is displaceably guided on the outside of a work space cladding.
Sowohl der Ringflansch 14 als auch der Druckring 15 sind jeweils mit einer zylindrischen Abstützfläche 17 bzw. 18 für die Öffnungsberandung des umgebenden Wandteiles 13 ausgebildet, wobei der Durchmesser der Abstützfläche 17 des Ringflansches 14 geringfügig größer als jener der Ringfläche 18 des Druckringes 15 ist. Wie aus einem Vergleich der beiden Fig. 2, 3 zu ersehen, ist damit gewährleistet, daß das Ge häuse 2 gegen die Öffnungsberandung des Wandteiles 13 bei jeder der beiden möglichen Zuordnungen des äußeren Ringes 11 zu dem inneren Ring 10 jeweils nur auf einer Ringfläche 17 bzw. 18 abgestützt ist, so daß die axiale Beweglichkeit des Druckringes 15 nicht behindert ist und einwandfreie Spannverhält nisse gewährleistet bleiben. Both the ring flange 14 and the pressure ring 15 are each formed with a cylindrical support surface 17 or 18 for the opening edge of the surrounding wall part 13 , the diameter of the support surface 17 of the ring flange 14 being slightly larger than that of the ring surface 18 of the pressure ring 15 . As can be seen from a comparison of the two FIGS. 2, 3, this ensures that the housing 2 against the opening edge of the wall part 13 in each of the two possible assignments of the outer ring 11 to the inner ring 10 in each case only on an annular surface 17th or 18 is supported so that the axial mobility of the pressure ring 15 is not hindered and flawless clamping conditions remain guaranteed.
Da der Druckring 15 auf dem äußeren Ring 11 axial verschieblich ist, ist die Wandstärke des Wand teiles 13 für die Befestigungsverhältnisse ohne Bedeutung, wie dies aus den Fig. 2, 3 ohne wei teres zu entnehmen ist, bei denen oberhalb der Symmetrieachse Wandteile 13 größerer Wandstärke und unterhalb der Symmetrieachse Wandteile ver schiedener kleinerer Wandstärke veranschaulicht sind.Since the pressure ring 15 is axially displaceable on the outer ring 11 , the wall thickness of the wall part 13 is irrelevant for the fastening conditions, as can be seen from FIGS . 2, 3 without Wei teres, in which wall parts 13 are larger above the axis of symmetry Wall thickness and below the axis of symmetry wall parts ver various smaller wall thickness are illustrated.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die Fensterscheibe 1 aus Acrylglas und die Fensterscheibe 3 aus Sicher heits-Verbundglas. Die feststehende Fensterscheibe 1 ist mittels längs des Umfanges gleichmäßig verteilt angeordneter axialer Befestigungsschrauben 19 abgedichtet mit dem inneren Ring 10 verschraubt, auf dem sie stirnseitig auf liegt. Der Durchmesser der feststehenden Fenster scheibe 1 ist etwas größer als der Außendurchmesser des inneren Ringes 10, so daß die Fensterscheibe 1 in eine Ringnut 20 des äußeren Ringes 11 eingreift und diesen axial unverschieblich gegen eine Ring schulter 21 an dem inneren Ring 10 fixiert, ohne daß dazu zusätzliche Befestigungseinrichtungen für den äußeren Ring 11 erforderlich wären.In the illustrated embodiment, the window pane 1 is made of acrylic glass and the window pane 3 is made of safety laminated glass. The fixed window 1 is sealed by means of axial fastening screws 19 arranged uniformly distributed along the circumference and screwed to the inner ring 10 on which it lies on the end face. The diameter of the fixed window disc 1 is slightly larger than the outer diameter of the inner ring 10 , so that the window 1 engages in an annular groove 20 of the outer ring 11 and this axially immovable against a ring shoulder 21 fixed to the inner ring 10 without additional fastening devices for the outer ring 11 would be required for this.
Die elektrische Zuleitung für den als Antriebs motor der umlaufenden zweiten Fensterscheibe 3 dienenden Elektromotor 7 ist bei 22 angedeutet. Sie ist innerhalb des Zwischenraumes 4 etwa radial zu der Symmetrieachse der Klarsichtscheibe verlaufend angeordnet und durch miteinander fluchtende Durch führungsöffnungen 23, 24 des inneren und des äußeren Ringes 10, 11 hindurchgeführt. Eine in die Durch führungsöffnung 24 des äußeren Ringes 11 eingesetzte Stopfbüchse 25 gewährleistet die erforderliche Ab dichtung.The electrical supply line for the electric motor 7 serving as the drive motor of the revolving second window pane 3 is indicated at 22 . It is arranged within the space 4 approximately radially to the axis of symmetry of the transparent panel and through through aligned openings 23 , 24 of the inner and outer rings 10 , 11 passed. A stuffing box 25 inserted into the through opening 24 of the outer ring 11 ensures the required seal.
Die Anordnung ist dabei derart getroffen, daß der innere Ring 10 zwei im gegenseitigen axialen Ab stand angeordnete Durchführungsöffnungen 23 auf weist, während der äußere Ring 11 lediglich mit einer Durchführungsöffnung 24 versehen ist. Wie aus den Fig. 2, 3 zu entnehmen, ist damit bei jeder der beiden möglichen Zuordnungen des äußeren Ringes 11 zu dem inneren Ring 10 immer eine Durch führungsöffnung 23 des inneren Ringes 10 durch den äußeren Ring 11 abgedichtet abgedeckt und ver schlossen, während die andere Durchführungsöffnung 23 mit der Durchführungsöffnung 24 des äußeren Ringes 11 fluchtet.The arrangement is such that the inner ring 10 has two through openings 23 arranged in mutual axial spacing, while the outer ring 11 is only provided with one through opening 24 . As can be seen from FIGS. 2, 3, so that in each of the two possible assignments of the outer ring 11 to the inner ring 10 , a through-opening 23 of the inner ring 10 is sealed and sealed by the outer ring 11 and closed while the other through opening 23 is aligned with the through opening 24 of the outer ring 11 .
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853532362 DE3532362A1 (en) | 1985-09-11 | 1985-09-11 | Clear-view screen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853532362 DE3532362A1 (en) | 1985-09-11 | 1985-09-11 | Clear-view screen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3532362A1 true DE3532362A1 (en) | 1987-03-19 |
DE3532362C2 DE3532362C2 (en) | 1988-01-14 |
Family
ID=6280640
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853532362 Granted DE3532362A1 (en) | 1985-09-11 | 1985-09-11 | Clear-view screen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3532362A1 (en) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3713158A1 (en) * | 1987-04-17 | 1988-11-03 | Autz & Herrmann Maschf | Transparent pane |
EP1291572A2 (en) | 2001-09-10 | 2003-03-12 | HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH | Glazing assembly as safety window for protection housings or doors of material processing machines |
DE102008045793A1 (en) | 2008-09-05 | 2010-03-11 | Autz & Herrmann Gmbh | Rotary visible window for use on safety laminated glass pane of machine tool, has rotor and/or rotor window exchanged by removing fixing bolt, and magnet fastened to rotor by shifting magnet towards rotation axis into coil units |
DE102010061587A1 (en) | 2010-12-28 | 2012-06-28 | Autz & Herrmann Gmbh | Viewing window for use on windows or walls, particularly rotating viewing window for use in shipbuilding, vehicle manufacturing, aircraft industry, machine tools and agricultural machinery, has annular stator carrier having stator |
EP3216560A1 (en) * | 2016-03-10 | 2017-09-13 | DMG Mori Co., Ltd. | Machine tool |
DE102016111108A1 (en) | 2016-06-17 | 2017-12-21 | Bsa Kunststofftechnik Gmbh | Viewing window arrangement with slinger and shielding device |
WO2018049137A1 (en) * | 2016-09-09 | 2018-03-15 | Blechschmidt R Sean | Spin windows with integrated cameras |
DE102017209399A1 (en) * | 2017-06-02 | 2018-12-06 | Convotherm-Elektrogeräte Gmbh | Cooking appliance |
EP3450093A1 (en) * | 2017-09-01 | 2019-03-06 | Autz + Herrmann GmbH | View window with camera |
DE102018113373A1 (en) | 2018-06-05 | 2019-12-05 | Hema Maschinen- Und Apparateschutz Gmbh | Drive device and turn window with this drive device |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4211194C2 (en) * | 1992-04-03 | 1995-05-24 | Cremer Heinrich Hcr Gmbh | Housing or cabin for holding a machine tool |
DE102020101883A1 (en) | 2020-01-27 | 2021-07-29 | Irlbacher Blickpunkt Glas Gmbh | Camera system with a three-dimensional, rotatable camera housing and method for its operation |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD50448A (en) * | ||||
GB758097A (en) * | 1953-09-22 | 1956-09-26 | John Mcdonald | Improvements in or relating to windscreens and the like |
GB900916A (en) * | 1960-03-18 | 1962-07-11 | Denis Grainger | Improvements in or relating to clear viewing screens |
-
1985
- 1985-09-11 DE DE19853532362 patent/DE3532362A1/en active Granted
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD50448A (en) * | ||||
GB758097A (en) * | 1953-09-22 | 1956-09-26 | John Mcdonald | Improvements in or relating to windscreens and the like |
GB900916A (en) * | 1960-03-18 | 1962-07-11 | Denis Grainger | Improvements in or relating to clear viewing screens |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3713158A1 (en) * | 1987-04-17 | 1988-11-03 | Autz & Herrmann Maschf | Transparent pane |
EP1291572A2 (en) | 2001-09-10 | 2003-03-12 | HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH | Glazing assembly as safety window for protection housings or doors of material processing machines |
EP1291572A3 (en) * | 2001-09-10 | 2004-07-21 | HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH | Glazing assembly as safety window for protection housings or doors of material processing machines |
DE102008045793A1 (en) | 2008-09-05 | 2010-03-11 | Autz & Herrmann Gmbh | Rotary visible window for use on safety laminated glass pane of machine tool, has rotor and/or rotor window exchanged by removing fixing bolt, and magnet fastened to rotor by shifting magnet towards rotation axis into coil units |
DE102010061587A1 (en) | 2010-12-28 | 2012-06-28 | Autz & Herrmann Gmbh | Viewing window for use on windows or walls, particularly rotating viewing window for use in shipbuilding, vehicle manufacturing, aircraft industry, machine tools and agricultural machinery, has annular stator carrier having stator |
EP3216560A1 (en) * | 2016-03-10 | 2017-09-13 | DMG Mori Co., Ltd. | Machine tool |
US10759016B2 (en) | 2016-03-10 | 2020-09-01 | Dmg Mori Co., Ltd. | Machine tool provided with camera for capturing image of tool interior |
DE102016111108A1 (en) | 2016-06-17 | 2017-12-21 | Bsa Kunststofftechnik Gmbh | Viewing window arrangement with slinger and shielding device |
JP2019530023A (en) * | 2016-09-09 | 2019-10-17 | アール. ショーン ブレヒシュミット, | Spin window with integrated camera |
WO2018049137A1 (en) * | 2016-09-09 | 2018-03-15 | Blechschmidt R Sean | Spin windows with integrated cameras |
DE102017209399A1 (en) * | 2017-06-02 | 2018-12-06 | Convotherm-Elektrogeräte Gmbh | Cooking appliance |
DE102017120138A1 (en) * | 2017-09-01 | 2019-03-07 | Autz + Herrmann Gmbh | Window with camera |
DE102017120138B4 (en) * | 2017-09-01 | 2019-11-07 | Autz + Herrmann Gmbh | Window with camera |
EP3450093A1 (en) * | 2017-09-01 | 2019-03-06 | Autz + Herrmann GmbH | View window with camera |
DE102018113373A1 (en) | 2018-06-05 | 2019-12-05 | Hema Maschinen- Und Apparateschutz Gmbh | Drive device and turn window with this drive device |
WO2019233732A1 (en) | 2018-06-05 | 2019-12-12 | Hema Maschinen- Und Apparateschutz Gmbh | Drive device and pivotal window comprising said drive device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3532362C2 (en) | 1988-01-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2110902C3 (en) | Device for concealing an observation camera | |
DE3532362C2 (en) | ||
DE4240044C2 (en) | Pressure compensation arrangement for electric motors with closed motor housings | |
DE69817243T2 (en) | Air-driven transparent window | |
DE69016757T2 (en) | Radiation protection structure. | |
EP0405002A1 (en) | Electric external rotor motor | |
DE102009051776A1 (en) | starter device | |
DE3735705A1 (en) | PERISCOPE FOR SUBMARINE | |
DE3713158C2 (en) | Clear window | |
DE4038415C2 (en) | Clear window | |
DE4211194C2 (en) | Housing or cabin for holding a machine tool | |
DE665218C (en) | Milling machine with horizontal work spindle and an attachable angle milling device | |
DE911565C (en) | Quick-release fastener for closing a circular opening on boilers and containers | |
DE202007015322U1 (en) | Window arrangement for the protective cabin of a machine tool | |
DE4317783C1 (en) | Sealing system for electrical fan motor designed as outside rotor motor - has fan blades arranged at rotor, and stator of motor is arranged essentially inside cup-shaped reception section of fan cowl of separately vented motor | |
DE3340102C1 (en) | Device for fastening a tool holder sleeve on a skid carriage of a machine tool | |
DE202010007675U1 (en) | Viewing window device for a machine tool | |
DE102008026960A1 (en) | Insulated electrical drive unit for swivel drive of lamellas of lamellar window utilized for indoor swimming pool, has drive rotary shaft that is sealed opposite to passages by seals, where seals are subjected to oil on one side | |
DE4117421A1 (en) | Rotating inspection window for machine tool - has turbine type blades around circumference of window which are driven by forced air, or similar jets | |
DE3310163A1 (en) | Transparent window for keeping off precipitation and spray water | |
EP0959371A2 (en) | Profile for light curtain | |
DE3430508A1 (en) | Filter centrifuge | |
DE2724732B2 (en) | High vacuum-tight bearing arrangement of the rotating anode in a rotating anode X-ray generator | |
DE2223187A1 (en) | Pump assembly | |
DE9213158U1 (en) | Electric motor with labyrinth seal |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: AUTZ & HERRMANN GMBH, 69115 HEIDELBERG, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |