[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102010061587A1 - Viewing window for use on windows or walls, particularly rotating viewing window for use in shipbuilding, vehicle manufacturing, aircraft industry, machine tools and agricultural machinery, has annular stator carrier having stator - Google Patents

Viewing window for use on windows or walls, particularly rotating viewing window for use in shipbuilding, vehicle manufacturing, aircraft industry, machine tools and agricultural machinery, has annular stator carrier having stator Download PDF

Info

Publication number
DE102010061587A1
DE102010061587A1 DE102010061587A DE102010061587A DE102010061587A1 DE 102010061587 A1 DE102010061587 A1 DE 102010061587A1 DE 102010061587 A DE102010061587 A DE 102010061587A DE 102010061587 A DE102010061587 A DE 102010061587A DE 102010061587 A1 DE102010061587 A1 DE 102010061587A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator
viewing window
rotor
window according
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010061587A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Bauer
Florian Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROTOCLEAR GMBH, DE
Original Assignee
Autz & Herrmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autz & Herrmann GmbH filed Critical Autz & Herrmann GmbH
Priority to DE102010061587A priority Critical patent/DE102010061587A1/en
Publication of DE102010061587A1 publication Critical patent/DE102010061587A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/0411Wipers or the like, e.g. scrapers the windscreens, windows or optical devices being movable with respect to fixed wipers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B19/00Arrangements or adaptations of ports, doors, windows, port-holes, or other openings or covers
    • B63B19/02Clear-view screens; Windshields
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/14Windows; Doors; Hatch covers or access panels; Surrounding frame structures; Canopies; Windscreens accessories therefor, e.g. pressure sensors, water deflectors, hinges, seals, handles, latches, windscreen wipers
    • B64C1/1476Canopies; Windscreens or similar transparent elements
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/14Structural association with mechanical loads, e.g. with hand-held machine tools or fans

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Permanent Magnet Type Synchronous Machine (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Abstract

The viewing window (2) has an annular stator carrier (13) having a stator, a central bearing and a transparent centrifugal disk (3) pivoted at the bearing. A rotor is connected with an edge of the centrifugal disk. The rotor and the stator form an electric motor, where the electric motor is formed as a disk rotor motor.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sichtfenster zum Einsatz an Fenstern oder Wänden, die mit sichthindernden Fluiden beaufschlagt sind.The invention relates to a viewing window for use on windows or walls, which are acted upon with view-hindering fluids.

Rotierende Sichtfenster werden beispielsweise im Schiffsbau, im Fahrzeugbau, im Flugzeugbau, an Werkzeugmaschinen, an Landmaschinen und ähnlichen Einrichtungen immer dort eingesetzt, wo trotz widriger Verhältnisse eine klare Durchsicht sichergestellt werden soll. Beispielsweise behindern an Werkzeugmaschinen die im Arbeitsraum von den Werkzeugen oder Werkstücken abgeschleuderten Kühlschmierstoffe die Sicht in das Innere der Maschineneinhausung, sobald sie Sichtscheiben benetzen.Rotating viewing windows are used, for example, in shipbuilding, in vehicle construction, in aircraft construction, on machine tools, on agricultural machinery and similar devices, wherever, despite adverse conditions, a clear view is to be ensured. For example, on machine tools, the cooling lubricants thrown off the tools or workpieces in the working space obstruct the view into the interior of the machine housing as soon as they wet the viewing windows.

Um bei solchen Gegebenheiten eine klare Durchsicht zu gewähren, werden rotierende Sichtfenster vorgesehen, die generell eine durchsichtige Schleuderscheibe aufweisen, die sich mit hoher Drehzahl dreht.In order to provide a clear view in such circumstances, rotating viewing windows are provided which generally have a transparent centrifugal disc which rotates at high speed.

Dazu offenbart die DE 10 2008 045 793 A1 ein Sichtfenster mit einer elektrisch angetriebenen Schleuderscheibe. Die Schleuderscheibe weist einen ringförmigen Statorträger auf, in dem eine Trägerscheibe angeordnet ist. Die Trägerscheibe ist mittig mit einem Lager versehen, das die Schleuderscheibe trägt. Die Schleuderscheibe weist an ihrem äußeren Rand einen Rotoraußenring mit einem ringförmigen Magnet oder Anker auf, der in den ringförmigen Luftspalt eines in dem Statorträger vorhandenen Stators eintaucht. Der Rotor und der Stator bilden einen Elektromotor nach Art eines Glockenläufermotors.This reveals the DE 10 2008 045 793 A1 a viewing window with an electrically driven centrifugal disc. The centrifugal disc has an annular stator carrier, in which a carrier disc is arranged. The carrier disk is provided centrally with a bearing which carries the centrifugal disk. The centrifugal disc has at its outer edge a rotor outer ring with an annular magnet or armature, which dips into the annular air gap of a stator present in the stator. The rotor and the stator form an electric motor in the manner of a bell motor.

Derartige Sichtfenster haben sich grundsätzlich bewährt, jedoch können in den Luftspalt zwischen Rotor Stator eingedrungene Fremdstoffe wie beispielsweise Öl, insbesondere bei niederen Temperaturen zu einer Drehzahlminderung und somit zu einer Minderung der Wirksamkeit führen.Such viewing windows have basically proven, however, in the air gap between the rotor stator penetrated foreign substances such as oil, especially at low temperatures lead to a reduction in speed and thus to a reduction in the effectiveness.

Weiter sind zum Beispiel aus der DE 34 144 87 und DE 35 32 362 Sichtfenster bekannt, bei denen ein handelsüblicher Elektromotor im Zentrum des Sichtfensters angeordnet ist. Diese Bauart vergrößert die Bautiefe und schränkt außerdem das Sichtfeld ein.Next are for example from the DE 34 144 87 and DE 35 32 362 Viewing window known in which a commercial electric motor is located in the center of the viewing window. This design increases the depth and also limits the field of view.

Abhängig von dem jeweiligen konkreten Einsatz unterliegen Sichtfenster einem mehr oder weniger großen Verschleiß. Insbesondere kann durch fortwehrendes Auftreffen von Fluiden zum Beispiel Kühlflüssigkeit die auch Späne enthalten kann, die Scheibe allmählich zerkratzt und oder eingetrübt werden. Bei Scheiben aus Kunststoff können lösende Bestandteile des Kühlschmierstoffs in diesen Eindringen und zu einer Versprödung der Materialstruktur, wie auch zu einer Eintrübung führen. Es wäre deshalb zu wünschen zumindest die verschleißbehafteten Teile eines Sichtfensters leicht und einfach wechseln zu können.Depending on the specific application, viewing windows are subject to more or less extensive wear. In particular, by continuing to impinge fluids, for example, cooling fluid which may also contain chips, the disc may gradually be scratched and / or clouded. In the case of plastic discs, solvent components of the cooling lubricant can lead to these penetrations and embrittlement of the material structure, as well as clouding. It would therefore be desirable to be able to easily and simply change at least the parts of a viewing window that are subject to wear.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein zuverlässiges Sichtfenster zu schaffen.It is an object of the present invention to provide a reliable viewing window.

Das erfindungsgemäße Sichtfenster umfasst einen ringförmigen Statorträger mit einem Stator und einem zentralen Lager, an dem eine durchsichtige Schleuderscheibe drehbar gelagert ist. An der Schleuderscheibe ist ein ringförmiger Rotor vorgesehen, der mit dem Stator einen Elektromotor bildet. Der Elektromotor ist als Scheibenläufermotor ausgebildet.The viewing window according to the invention comprises an annular stator with a stator and a central bearing on which a transparent centrifugal disc is rotatably mounted. On the centrifugal disc, an annular rotor is provided which forms an electric motor with the stator. The electric motor is designed as a disc rotor motor.

Diese Maßnahme stellt den ordnungsgemäßen und wirkungsvollen Betrieb der Sichtscheibe auch unter widrigen Bedingungen sicher.This measure ensures the proper and effective operation of the lens even under adverse conditions.

Das bei dem erfindungsgemäßen Sichtfenster angewandte Scheibenläuferkonzept zum Antrieb der Sichtscheibe, sorgt für einen zuverlässigen Betrieb des Sichtfensters und eine hohe Drehzahl der Schleuderscheibe auch unter niedrigen Betriebsbedingungen. Sollten zum Beispiel während eines Zeitraums in dem die Schleuderscheibe still stand, Fluide oder Partikel hinter die Sichtscheibe zum Beispiel in den Luftspalt zwischen Stator und Rotor gelangt sein, können diese Fluide schon während der ersten Umdrehungen der Schleuderscheibe durch die radiale Orientierung des Luftspalts leicht nach außen geschleudert und somit aus dem Luftspalt entfernt werden. Sollte Öl in den Luftspalt eingedrungen sein, wird es herausgeschleudert und kann die Drehung der Schleuderscheibe auch bei größer Zähigkeit nicht mehr bremsen. Damit erreicht die Schleuderscheibe zuverlässig ihre gewünschte hohe Drehzahl, bei der auf die Schleuderscheibe auftreffende Fluide und Partikel zuverlässig nach außen abgeschleudert werden, so dass die Schleuderscheibe freien Durchblick gewährt.The applied in the window according to the invention disc rotor concept for driving the lens, ensures reliable operation of the viewing window and a high speed of the centrifugal disc even under low operating conditions. If, for example, during a period in which the centrifugal disk was stationary, fluids or particles had entered the air gap between the stator and the rotor, for example, these fluids could easily escape outward during the first rotations of the centrifugal disk due to the radial orientation of the air gap thrown and thus removed from the air gap. If oil has penetrated into the air gap, it will be thrown out and will no longer be able to slow down the rotation of the centrifugal disc, even with greater toughness. Thus, the centrifugal disc reliably reaches its desired high speed at which impinging on the centrifugal disc fluids and particles are reliably thrown off to the outside, so that the centrifugal disc granted clear view.

Durch die Integration des Stators in den ringförmigen Statorträger wird eine geringe Aufbauhöhe erreicht, so dass das erfindungsgemäße Sichtfenster auch in Schiebetüranordnungen oder dergleichen Anwendung finden kann.The integration of the stator in the annular stator support a low height is achieved, so that the viewing window of the invention can also be found in sliding door assemblies or the like application.

Die radiale Orientierung des Luftspalts des Elektromotors hat einen im Wesentlichen axialen Magnetfluss zur Folge. Der Luftspalt kann dabei als ebener Luftspalt ausgebildet sein. Er ist vorzugsweise parallel zur Radialrichtung oder in einem spitzen Winkel zu dieser geneigt.The radial orientation of the air gap of the electric motor results in a substantially axial magnetic flux. The air gap can be formed as a plane air gap. It is preferably inclined parallel to the radial direction or at an acute angle to this.

Die Ausbildung des Luftspalts als ebener radial orientierter Luftspalt ermöglicht die Konstruktion besonders einfach gestalteter Statoren, bzw. Statorsegmente. Es wird als vorteilhaft angesehen, wenn anstelle eines kompletten ringförmigen Stators lediglich ein oder mehrere kurze Statorsegemente vorgesehen werden, die in dem Statorträger angeordnet sind. Vorzugsweise sind diese Statorsegmente bezüglich des Lagers symmetrisch angeordnet, so dass sich die auf die Schleuderscheibe bzw. deren Rotorring ausgeübten axialen Zug- oder Druckkräften gegenseitig kompensieren. Dies trägt zu einem vibrationsarmen Lauf der Schleuderscheibe und zur Einhaltung der gewünschten Luftspaltweite bei.The formation of the air gap as a plane radially oriented air gap allows the construction of particularly simple designed stators, or stator segments. It is considered advantageous if instead of a complete annular stator only one or more short Statorsegemente be provided, which are arranged in the stator. Preferably, these stator segments are arranged symmetrically with respect to the bearing, so that the axial tensile or compressive forces exerted on the centrifugal disk or its rotor ring compensate each other mutually. This contributes to a low-vibration running of the centrifugal disc and to maintain the desired air gap width.

Vorzugsweise weist jedes Statorsegment zumindest zwei magnetisch leitfähige Schenkel auf, die jeweils von einer Spule umschlossen sein oder auch über einen mit einer Spule versehenen Verbindungssteg miteinander verbunden sein können. Vorzugsweise weist das Statorsegment mindestens drei Schenkel auf, denen jeweils eine Spule zugeordnet ist. Die drei Schenkel sind vorzugsweise auf einer tangential orientierten Geraden angeordnet. Derartige Statorsegemente lassen sich einfach und kostengünstig fertigen, z. B. aus Elektroblech ausschneiden oder ausstanzen.Preferably, each stator segment has at least two magnetically conductive limbs, which may each be enclosed by a coil or may also be connected to one another via a connecting web provided with a coil. Preferably, the stator has at least three legs, each associated with a coil. The three legs are preferably arranged on a tangentially oriented straight line. Such Statorsegemente can be easily and inexpensively finished, for. B. cut out of electrical sheet or punch out.

Der Rotor ist vorzugsweise als Synchronrotor ausgebildet. Dazu kann er ein oder mehrere Permanentmagnete aufweisen. Diese legen eine Folge von Magnetpolen fest, die auf einem zu dem Lager konzentrischen Kranz angeordnet sind. Dazu können mehrere Permanentmagnete vorgesehen werden, die über einen gemeinsamen magnetischen Rückschlussring untereinander verbunden sind. Der Rückschlussring ist wiederum konzentrisch zu dem Lager angeordnet.The rotor is preferably designed as a synchronous rotor. For this purpose, it can have one or more permanent magnets. These determine a sequence of magnetic poles, which are arranged on a concentric to the camp wreath. For this purpose, a plurality of permanent magnets may be provided, which are interconnected via a common magnetic yoke ring. The return ring is again arranged concentrically to the bearing.

Alternativ kann der Rotor anstelle von Permanentmagneten ein oder mehrere remanenzmagnetische Elemente beispielsweise in Gestalt eines remanenzmagnetischen Rings zum Beispiel eines Eisenrings aufweisen. Diese Bauart hat den Vorteil, dass ein einfach asynchroner Anlauf des so gestalteten Scheibenläufermotors möglich ist. Die auf dem Remanenzmagnetischen Element durch die Erregung des Stators hervorgerufenen Magnetpol können nach dem asynchronen Anlauf auf dem Remanenzmagnetzwischenelement zum Stillstand kommen, so dass die Schleuderscheibe dann synchron zu dem vom Stator hervorgerufenen Erregerfeld dreht.Alternatively, instead of permanent magnets, the rotor may have one or more remanence-magnetic elements, for example in the form of a remanence-magnetic ring, for example an iron ring. This design has the advantage that a simple asynchronous start-up of the thus designed disc rotor motor is possible. The magnetic pole caused by the excitation of the stator on the remanent magnetic element may come to a standstill after the asynchronous startup on the remanence magnet wiper element, so that the centrifugal disk then rotates synchronously with the field of excitation produced by the stator.

Alternativ ist es möglich, den Scheibenläufermotor als Asynchronmotor auszubilden. Der Rotor trägt dann lediglich einen Kurzschlussläuferring.Alternatively, it is possible to form the pancake motor as an asynchronous motor. The rotor then carries only a squirrel cage ring.

Weiter ist es vorteilhafterweise möglich, den Scheibenläufermotor als Reluktanzmotor auszubilden. Der Rotor trägt dann lediglich einen weichmagnetischen Ring mit Zähnen und/oder Ausnehmungen, so dass sich zwischen dem Stator und dem Rotor ein entlang sich mit dem Drehwinkel ändernder magnetischer Luftspaltwiderstand ausbildet.Further, it is advantageously possible to form the pancake motor as a reluctance motor. The rotor then carries only a soft magnetic ring with teeth and / or recesses, so that forms between the stator and the rotor along with the angle of rotation changing magnetic air gap resistance.

Der Verzicht auf Permanentmagnete bei Anwendung des Asynchronmotorprinzips, des Reluktanzmotorprinzips oder des Remanenzmotorprinzips erleichtert das Sauberhalten des Luftspalts insbesondere in einer Umgebung, in der sich metallische Partikel, insbesondere Eisenpartikel oder sonstige Partikel befinden.Dispensing with permanent magnets when using the asynchronous motor principle, the reluctance motor principle or the remanence motor principle makes it easier to keep the air gap clean, in particular in an environment in which metallic particles, in particular iron particles or other particles, are located.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform des Sichtfensters ist ein von der Schleuderscheibe abgegrenzter Zwischenraum mit Spülluft beaufschlagt. Diese kann dazu genutzt werden, eingedrungene Fluide auszublasen, Kondensniederschlag zu beseitigen, Stäube auszutragen oder dergleichen.In an advantageous embodiment of the viewing window, a gap delimited by the centrifugal disk is subjected to scavenging air. This can be used to blow out invaded fluids, eliminate condensation, discharge dusts or the like.

Der Statorträger und der Rotor können am äußeren Rand eine Labyrinthdichtung bilden. Diese ist insbesondere so gestaltet, dass durch Drehung der Schleuderscheibe etwaige eingedrungene Fremdkörper nach außen abgeschleudert werden.The stator carrier and the rotor can form a labyrinth seal on the outer edge. This is in particular designed so that any foreign objects are thrown outwards by rotation of the centrifugal disc.

Weitere Einzelheiten vorteilhafter Ausführungsformen ergeben sich aus Ansprüchen oder der Figurenbeschreibung.Further details of advantageous embodiments will become apparent from the claims or the description of the figures.

Es zeigen:Show it:

1 eine Scheibe der Einhausung einer Werkzeugmaschine mit dem erfindungsgemäßen Sichtfenster in perspektivischer Gesamtdarstellung, 1 a pane of the housing of a machine tool with the window according to the invention in a perspective overall view,

2 das Sichtfenster nach 1 in Vertikalschnittdarstellung und in anderen Größenverhältnissen, 2 the viewing window after 1 in vertical section and in other proportions,

3 das Sichtfenster nach 2 in einer ausschnittsweisen vergrößerten Darstellung insbesondere des Randbereichs, 3 the viewing window after 2 in a partially enlarged view, in particular of the edge region,

4 das Sichtfenster nach 2 in einer geschnittenen Detaildarstellung insbesondere des Zentralbereichs, 4 the viewing window after 2 in a detailed sectional view, in particular of the central area,

5 eine abgewandelte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Sichtfensters in ausschnittsweiser Schnittdarstellung, 5 a modified embodiment of the viewing window according to the invention in a sectional detail view,

6 ein Gebläse zur Hinterlüftung der Schleuderscheibe des Sichtfensters in Perspektivdarstellung, 6 a blower for ventilating the slinger of the viewing window in perspective view,

7 das Gebläse nach 6 mit abgenommener Haube, 7 the fan after 6 with removed hood,

8 eine abgewandelte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Sichtfensters in vertikal geschnittener Darstellung und 8th a modified embodiment of the viewing window according to the invention in a vertical sectional view and

9 den Statorring des erfindungsgemäßen Sichtfensters in schematisierter Vorderansicht. 9 the stator of the viewing window of the invention in a schematic front view.

In 1 ist eine Scheibe 1 veranschaulicht, bei der es sich zum Beispiel um eine Sichtscheibe an der Einhausung einer Werkzeugmaschine, um die Frontscheibe eines Fahrtzeugs beispielsweise Wasserfahrzeug, Flugzeugs oder dergleichen handeln kann. Die Scheibe 1 trennt einen „trockenen” Raumbereich, in dem sich Personen aufhalten können, von einem „nassen” Raumbereich, in dem Regen, Schlagwasser, Spitzer oder Strahlen von Fluiden, wie Wasser, Schaum, Schlamm, Öl, Kühlschmierstoff oder dergleichen, auf die Scheibe 1 treffen. Auf der nassen Seite ist ein Sichtfenster 2 angeordnet. Dieses weist eine durchsichtige Schleuderscheibe 3 auf, die mit hoher Drehzahl drehend angetrieben ist. Sie ist dazu an einem zentralen Rotorflansch 4 gehalten, der auch aus 2 hervorgeht und auf einer Rotationshohlwelle 7 sitzt. Die Rotationshohlwelle 7 gehört zu einer Lagerung, zum Beispiel mit zwei Kugellagern 8, die von einer Trägerscheibe 6 getragen sind. Die Trägerscheibe 6 ist durchsichtig und rotiert nicht. Sie ist beispielsweise in einem vorgegebenen Abstand parallel zu der Scheibe 1 gehalten. In 1 is a slice 1 illustrated, which may be, for example, a visor on the housing of a machine tool, the windscreen of a vehicle such as watercraft, aircraft or the like. The disc 1 separates a "dry" space area, where people may be from a "wet" space area, in the rain, whipped water, sharpener or rays of fluids, such as water, foam, mud, oil, coolant or the like, on the disc 1 to meet. On the wet side is a viewing window 2 arranged. This has a transparent centrifugal disc 3 on, which is driven to rotate at high speed. It is on a central rotor flange 4 kept that out too 2 emerges and on a rotary hollow shaft 7 sitting. The rotary hollow shaft 7 belongs to a storage, for example with two ball bearings 8th coming from a carrier disk 6 are worn. The carrier disk 6 is transparent and does not rotate. It is, for example, at a predetermined distance parallel to the disc 1 held.

Die Trägerscheibe 6 ist in einem Statorträger 13 gefasst, der mit der Scheibe 1 verbunden ist. Dazu kann der ringförmig ausgebildete Statorträger 13 an seiner der Scheibe 1 zugewandten Seite einen ringsumlaufenden Rand mit einer Nut aufweisen, in der ein Dichting 14 sitzt. Um diesen an die Scheibe 1 zu pressen und eine Abdichtung des zwischen der Scheibe 1 und der Trägerscheibe 6 eingeschlossenen Zwischenraums zu bewirken, können die Scheibe 1 und der Statorring 13 mit einer Serie miteinander fluchtender Öffnungen versehen sein, die von Flanschbefestigungsschrauben 16 und zugeordneten Zugflanschen 23 durchgriffen sind. Die Zugflanschen 23 können in oder an einem Zug im Statorträger 13 konzentrischen auf der anderen Seite der Scheibe 1 liegenden Abdeckring gehalten sein.The carrier disk 6 is in a stator carrier 13 caught that with the disc 1 connected is. For this purpose, the ring-shaped stator carrier 13 at his disc 1 facing side have a circumferential edge with a groove in which a sealing 14 sitting. To this to the disc 1 to squeeze and seal the between the disc 1 and the carrier disk 6 enclosed space can cause the disc 1 and the stator ring 13 be provided with a series of mutually aligned openings by flange mounting screws 16 and associated pulling flanges 23 are penetrated. The pull flanges 23 can in or on a train in the stator carrier 13 concentric on the other side of the disc 1 be held lying cover ring.

2 zeigt den Schnitt durch das Sichtfenster 2, bei dem die Montage mit einem Gegenflansch 23 ausgeführt ist. Der Gegenflansch 23 ist durch ringförmig angeordnete Bohrungen befestigt. Bei der gezeigten Montage auf der Schmutz- bzw. Schlagwasserseite wird das Anschlusskabel 20 durch einen Schutzschlauch 21 geschützt. Durch den Schutzschlauch 21 kann optional Sperrluft strömen, die durch ein optionales Gebläse 34 oder einen Fön erzeugt wird. Mit der zentralen Schraube 12 kann der Rotor, bestehend aus Rotorflansch 4, Schleuderscheibe 3 und Rotoraußenring 5 als Verschleißteil schnell gewechselt werden. 2 shows the section through the viewing window 2 in which the assembly with a counter flange 23 is executed. The counterflange 23 is fixed by annularly arranged holes. In the case of mounting on the dirt or water side, the connection cable is shown 20 through a protective tube 21 protected. Through the protective hose 21 Optionally, blocking air can flow through an optional blower 34 or a hair dryer is generated. With the central screw 12 can the rotor, consisting of rotor flange 4 , Slinger 3 and rotor outer ring 5 be replaced quickly as a wearing part.

Zur weiteren Erläuterung der Lagerung der Schleuderscheibe 3 wird auf 4 verwiesen. Wie ersichtlich ist die Rotationshohlwelle 7 hohl gebohrt und mit Innengewinde versehen. Die Schleuderscheibe 3 weist eine zentrale Öffnung auf, an der sie von dem Rotorflansch 4 aufgenommen ist. Beispielsweise ist der Rotorflansch 4 mit der Schleuderscheibe 3 verklebt. Eine Rotorbefestigungsschraube 12 vorzugsweise in Gestalt einer Senkkopfschraube sichert den Rotorflansch 4 an der Rotationshohlwelle 7. Die beiden Wälzlager 8 sind vorzugsweise Kugellager, deren Lageraußenring jeweils einen Radialflansch aufweist. Die Trägerscheibe 6 ist zwischen den Radialflanschen der Lageraußenringe der Kugellager 8 gefasst. Die Lagerinnenringe der beiden Kugellager 8 stützen sich einerseits an dem Radialflansch der Rotationshohlwelle 7 und andererseits an einem Wellensicherungsring 9 ab, wie aus 4 ersichtlich ist. Eine gewisse axiale Vorspannung zwischen den beiden Kugellagern 8 sichert einen spielfreien und kippfreien Lauf der Schleuderscheibe 3. 4 zeigt die Lagerung. In der zentralen Bohrung der durchsichtigen Trägerscheibe 6 die in dem Statorträger 13 befestigt ist, sind die beiden als Schulterlager ausgebildeten Wälzlager 8 eingesetzt. Die Rotationshohlwelle 7, die in den Innenringen der Wälzlager 8 eingepasst sind, ist so ausgeführt, dass sie an deren Flanschfläche den Rotorflansch 4 mit der darauf befestigten Schleuderscheibe 3 aufnehmen und mit der zentralen Rotorbefestigungsschraube 12 befestigt werden kann. Die Dreipunktaxialfeder 10 wird durch den Wellensicherungsring 9 gegen den Innenring des Wälzlagers 8 abgestützt, so dass die Lagerung spielfrei arbeitet.To further explain the storage of the centrifugal disc 3 will be on 4 directed. As can be seen, the rotary hollow shaft 7 hollow drilled and internally threaded. The slinger 3 has a central opening from where it comes from the rotor flange 4 is included. For example, the rotor flange 4 with the slinger 3 bonded. A rotor mounting screw 12 preferably in the form of a countersunk screw secures the rotor flange 4 at the rotary hollow shaft 7 , The two rolling bearings 8th are preferably ball bearings, the bearing outer ring each having a radial flange. The carrier disk 6 is between the radial flanges of the bearing outer rings of the ball bearings 8th caught. The bearing inner rings of the two ball bearings 8th are supported on the one hand on the radial flange of the rotary hollow shaft 7 and on the other hand at a shaft securing ring 9 off, like out 4 is apparent. A certain axial preload between the two ball bearings 8th ensures a play-free and tilt-free run of the centrifugal disc 3 , 4 shows the storage. In the central hole of the transparent carrier disc 6 in the stator carrier 13 is attached, the two bearings designed as a shoulder bearing 8th used. The rotary hollow shaft 7 that are in the inner rings of the rolling bearings 8th are fitted, is designed so that they at the flange surface of the rotor flange 4 with the centrifugal disc mounted thereon 3 and with the central rotor mounting screw 12 can be attached. The three-point axial spring 10 gets through the shaft securing ring 9 against the inner ring of the rolling bearing 8th supported, so that the storage works without play.

3 veranschaulicht den äußeren Teilbereich der Schleuderscheibe 3 und den Statorträger 13, d. h. den äußeren Teilbereich des Scheibenläufermotors im weiteren Detail im Schnitt. Wie ersichtlich ist die vorzugsweise aus einem gehärtetem Glas bestehende Schleuderscheibe 3 außen in einem Rotoraußenring 5 gefasst, der kreisringförmige ausgebildet ist und die Schleuderscheibe 3 konzentrisch aufnimmt. Die Schleuderscheibe 3 kann außerdem aus einem anderen durchsichtigen kratzfesten Material, z. B. entsprechend mit einer Hartbeschichtung versehenem Kunststoff, durchsichtiger Keramik oder ähnlichem bestehen. 3 illustrates the outer portion of the centrifugal disc 3 and the stator carrier 13 , ie the outer portion of the pancake motor in detail in section. As can be seen, the centrifugal disc is preferably made of a tempered glass 3 outside in a rotor outer ring 5 taken, which is formed annular and the centrifugal disc 3 concentrically absorbs. The slinger 3 may also consist of another transparent scratch-resistant material, eg. B. suitably provided with a hard coating plastic, transparent ceramic or the like.

Der Rotoraußenring 5 ist vorzugsweise mit der Schleuderscheibe 3 verklebt. Er weist eine von der Schleuderscheibe 3 abliegende plane Ringfläche auf, die einer entsprechenden Ringfläche des Statorträgers 13 gegenüberliegt. In dem Statoraußering 5 sind Dauermagnete 28 angeordnet, die über ein ringförmiges, vorzugsweise ebenes Rückschlussblech 27 magnetisch miteinander verbunden sind. Die Dauermagnete 28 und das Rückschlussblech 27 sind im Rotoraußenring 5 eingebettet und mit der Schleuderscheibe 3 verklebt und/oder eingebördelt. Die Spule 25 und der Spulenkern 24 sind im gehäuseartigen Statorträger 13 untergebracht und vergossen. Somit ergibt sich eine stirnseitige, axiale Anordnung des Motors mit schneller Wechselmöglichkeit des Rotors.The rotor outer ring 5 is preferably with the centrifugal disc 3 bonded. He points one from the slinger 3 spaced plane annular surface on which a corresponding annular surface of the stator 13 opposite. In the stator outer ring 5 are permanent magnets 28 arranged, which via an annular, preferably flat return plate 27 are magnetically interconnected. The permanent magnets 28 and the return plate 27 are in the rotor outer ring 5 embedded and with the slinger 3 glued and / or crimped. The sink 25 and the coil core 24 are in the box-like stator carrier 13 housed and shed. This results in a frontal, axial arrangement of the engine with quick change possibility of the rotor.

Die Dauermagnete 28 bilden einen zu der zentralen Lagerung konzentrischen Ring oder Kranz, in dem sich magnetische Nordpole und magnetische Südpole abwechseln. Zum Beispiel sind die Dauermagnete 28 dazu in Axialrichtung, das heißt parallel zu der Drehachse der Schleuderscheibe 3 polarisiert. Abweichende magnetische Polarisierungen sind jedoch möglich. The permanent magnets 28 form a concentric ring or wreath, alternating with north magnetic poles and south magnetic poles. For example, the permanent magnets 28 in the axial direction, ie parallel to the axis of rotation of the centrifugal disc 3 polarized. Different magnetic polarizations are possible.

Den Dauermagneten 28 gegenüberliegend sind Statorsegmente 43, 44 angeordnet, wie sie beispielsweise aus 3 und 9 ersichtlich sind. Vorzugsweise sind die Statorsegmente 43, 44 wie 9 erkennen lässt, symmetrisch zu der zentralen Lagereinrichtung angeordnet. Sind beispielsweise lediglich die dargestellten zwei Statorsegmente 43, 44 vorgesehen, sind diese diametral einander gegenüberliegend angeordnet. Bei drei Statorsegmenten 43, 44 sind diese vorzugsweise im 120 Grad Abstand angeordnet. Bei einer größeren Anzahl von Statorsegmenten 43, 44 sind diese vorzugsweise so verteilt, dass die Schleuderscheibe 3 weitgehend frei von Kippmomenten ist.The permanent magnet 28 opposite are stator segments 43 . 44 arranged, as for example 3 and 9 can be seen. Preferably, the stator segments 43 . 44 as 9 can recognize, arranged symmetrically to the central storage facility. For example, are only the illustrated two stator segments 43 . 44 provided, these are arranged diametrically opposite each other. With three stator segments 43 . 44 these are preferably arranged at 120 degrees. For a larger number of stator segments 43 . 44 these are preferably distributed so that the centrifugal disc 3 is largely free of tilting moments.

Die Statorsegmente 43, 44 sind untereinander vorzugsweise gleich ausgebildet. Infolge dessen gilt die nachfolgende Beschreibung des Statorsegments 44 entsprechend für das Statorsegment 43.The stator segments 43 . 44 are preferably identical to each other. As a result, the following description of the stator segment applies 44 corresponding to the stator segment 43 ,

Das Statorsegment 44 weist einen Spulenkern 24 auf, der vorzugsweise drei Schenkel 45, 46, 47 aufweist. Diese sind an einem Ende untereinander verbunden. Mit ihren Stirnflächen liegen sie vorzugsweise in einer gemeinsamen Ebene, die mit den Dauermagneten 28 einen aus 3 ersichtlichen Luftspalt begrenzt. Auf den Schenkeln 45, 46, 47 sitzen Spulen 25, 48, 49, die von der Ansteuerelektronik 26 mit phasenversetzten Ansteuersignalen beaufschlagt werden. Die Ansteuersignale können Sinussignale, Rechtecksignale, Dreiecksignale, pulsbreitenmodulierte Signale oder dergleichen sein. Sie sind zeitlich so gegeneinander versetzt, dass sie ein magnetisches Wanderfeld festlegen.The stator segment 44 has a spool core 24 on, preferably three legs 45 . 46 . 47 having. These are interconnected at one end. With their faces they are preferably in a common plane with the permanent magnets 28 one out 3 limited air gap. On the thighs 45 . 46 . 47 sit coils 25 . 48 . 49 that of the control electronics 26 be acted upon with phase-offset drive signals. The drive signals may be sinusoidal signals, square wave signals, triangular signals, pulse width modulated signals or the like. They are offset in time so that they define a magnetic traveling field.

Vorzugsweise sind die drei Schenkel 45, 46, 47 mit den darauf sitzenden Spulen 25, 48, 49 auf einer Geraden 50 angeordnet, die in 9 strichpunktiert angedeutet ist. Diese Gerade 50 liegt tangential zu einem Kreis 51, der in 9 ebenfalls strichpunktiert eingetragen ist und auf den die Dauermagnete 28 laufen. Der Kreis 51 ist konzentrisch zu der von der Lagerungseinrichtung festgelegten Drehachse der Schleuderscheibe 3.Preferably, the three legs 45 . 46 . 47 with the coils sitting on it 25 . 48 . 49 on a straight line 50 arranged in 9 indicated by dash-dotted lines. This straight line 50 is tangent to a circle 51 who in 9 also dot-dashed is registered and on the permanent magnets 28 to run. The circle 51 is concentric with the axis of rotation of the centrifugal disc defined by the bearing device 3 ,

Der zwischen den Stirnseiten der Schenkel 45 bis 47 und den Dauermagneten 28 gebildete Luftspalt ist radial orientiert. Der Magnetfluss ist hingegeben im Wesentlichen axial, das heißt senkrecht zu der Schleuderscheibe 3 orientiert. Der Rotoraußenring 5 und der Statorträger 13 definieren einen radialen Spalt, in den eingedrunges Fluid eine maximale nach außen gerichteten Förderwirkung erfährt. Zur Unterstützung des Austragens von Fluiden aus dem zwischen der Schleuderscheibe 3 und der Trägerscheibe 6 gebildeten Zwischenraum ist der innere Rand des Rotoraußenrings 5 etwas gegen die Axialrichtung geneigt, so dass Fluide von der Schleuderscheibe 3 weg in den Luftspalt hinein und dort nach außen gefördert werden.The between the front sides of the thighs 45 to 47 and the permanent magnet 28 formed air gap is radially oriented. The magnetic flux is surrendered essentially axially, that is to say perpendicular to the centrifugal disk 3 oriented. The rotor outer ring 5 and the stator carrier 13 define a radial gap into which penetrated fluid undergoes a maximum outward conveying action. To assist in the discharge of fluids from between the centrifugal disc 3 and the carrier disk 6 formed gap is the inner edge of the rotor outer ring 5 tilted slightly towards the axial direction, allowing fluids from the slinger 3 away in the air gap and there are conveyed to the outside.

Zur Abdichtung des Luftspalts nach außen ist zwischen dem Rotoraußenring 5 und dem Statorträger 13 eine Rillen- bzw. Labyrinthdichtung 32 ausgebildet, die insbesondere aus 5 hervorgeht. Der Lageraußenring 5 weist eine nutförmige Tasche mit schrägen Wänden auf, die zur Axialrichtung so geneigt sind, dass eingedrungene Fluide unter der fliehkraftbedingten Schleuderwirkung nach außen gefördert werden. An dem Statorträger 13 ist hingegen ein ringförmiger rippenartiger Vorsprung ausgebildet, der in diese Tasche greift und ein oder mehrere radial vorspringende Rippen trägt. Diese begrenzen mit der Innenfläche des Rotoraußenrings 5 einen Labyrinthspalt.To seal the air gap to the outside is between the rotor outer ring 5 and the stator carrier 13 a groove or labyrinth seal 32 trained, in particular 5 evident. The bearing outer ring 5 has a groove-shaped pocket with sloping walls, which are inclined to the axial direction so that infiltrated fluids are conveyed to the outside under the centrifugal centrifugal effect. On the stator carrier 13 however, an annular rib-like projection is formed which engages in this pocket and carries one or more radially projecting ribs. These limit with the inner surface of the rotor outer ring 5 a labyrinth gap.

Das in soweit beschriebene Sichtfenster 2 arbeitet wie folgt:
Die Spulen 25, 48, 49 werden so bestromt, dass die Dauermagnete 28 in Umfangsrichtung in Gang gesetzt werden. Dadurch wird die Schleuderscheibe 3 mit zunehmender Drehzahl in Drehung versetzt, bis sie ihre gewünschte hohe Solldrehzahl erreicht hat. In diesem Zustand wird auf die Schleuderscheibe 3 auftreffende Flüssigkeit von der Schleuderscheibe 3 drehend mitgenommen und in Folge der Fliehkraft in Radialrichtung bewegt und letztendlich abgeschleudert. Dadurch wird die Schleuderscheibe 3 von Flüssigkeitsbelag weitgehend freigehalten, so dass freie Durchsicht gegeben ist. Keine Einbauten verstellen den Blick. Die zentrale Lagereinrichtung ist schlank und klein und stört in soweit nicht.
The viewing window described so far 2 works as follows:
The spools 25 . 48 . 49 are energized so that the permanent magnets 28 be started in the circumferential direction. This will cause the slinger 3 with increasing speed in rotation, until it has reached its desired high target speed. In this state is on the slinger 3 impinging liquid from the centrifugal disc 3 taken in rotation and moved in the radial direction as a result of centrifugal force and finally thrown off. This will cause the slinger 3 largely kept free of liquid coating, so that there is a clear view. No installations obstruct the view. The central storage facility is slim and small and does not bother in so far.

Wegen der symmetrischen Anordnung der Rotorsegmente 43, 44 bleibt der Luftspalt rings um die Schleuderscheibe 3 zwischen dem Rotoraußenring 5 und dem Statorträger 13 konstant, so dass ein zuverlässiger störungsfreier Motor betriebssicher gestellt ist.Because of the symmetrical arrangement of the rotor segments 43 . 44 the air gap remains around the centrifugal disc 3 between the rotor outer ring 5 and the stator carrier 13 Constant, so that a reliable trouble-free motor is reliable.

Sollte zum Beispiel beim vorherigen Stillstand Flüssigkeit zwischen den Rotoraußenring 5 und den Statorträger 3 gelangt sein, wird diese schon mit den ersten Umdrehungen der Schleuderscheibe 3 aufgrund der radialen Orientierung des Luftspalts wirksam zu der Labyrinthdichtung 33 und durch diese hindurch nach außen geschafft. Damit hört die Bremswirkung etwaiger Flüssigkeitspartikel alsbald auf, und die Schleuderscheibe 3 kann ungehindert ihre gewünschte voll Drehzahl erreichen.If, for example, at the previous standstill liquid between the rotor outer ring 5 and the stator carrier 3 has been reached, this is already with the first revolutions of the centrifugal disc 3 due to the radial orientation of the air gap effective to the labyrinth seal 33 and out through them. Thus, the braking effect of any liquid particles stops immediately, and the centrifugal disc 3 can freely reach its desired full speed.

Die zuletzt in Bezug genommene 5 zeigt eine weitere Besonderheit einer möglichen Ausführungsform des Direktantriebs. Die Dauermagnete 28 und der Rückschlussring 27 können hier durch einen Magnetring 29 ersetzt sein, auf dem einander abwechselnde Magnetpole ausgebildet sind. Der Magnetring kann aus einem permanentmagnetischen Material bestehen, auf die Magnetpole ortsfest lokalisiert sind. Dadurch wird eine aufwendige Montage von Einzelmagneten 28 vermieden. The last referenced 5 shows another feature of a possible embodiment of the direct drive. The permanent magnets 28 and the return ring 27 can here through a magnetic ring 29 be replaced, are formed on the alternating magnetic poles. The magnetic ring may consist of a permanent magnetic material, are fixedly located on the magnetic poles. As a result, a complex assembly of individual magnets 28 avoided.

Es ist alternativ möglich, den Magnetring 29 aus einem magnetisierbaren Material mit relativ geringer Koerzitivfeldstärke (B-H-Kennlinie mit nicht sehr großer Hysterese) auszubilden. In diesem Fall erscheinen die Magnetpole durch die magnetisierende Wirkung der Statorsegmente 43, 44, wobei sie jedoch nicht dauerhaften Bestand haben müssen, bzw. sich zwischenzeitlich, d. h. ohne Erregung, abschwächen können. Der Scheibenläufermotor läuft dann als Remanenzmotor. Die Magnetpole wandern auf dem Magnetring 28 beim asynchronen Anlauf, bis der die Schleuderscheibe 3 die Solldrehzahl (Synchrondrehzahl) erreicht hat und bleiben dann auf dem Magnetring 28 stehen, so dass sich der Magnetring 28 synchron zu dem von den Spulen 25, 48, 49 erzeugten Drehfeld dreht.It is alternatively possible, the magnetic ring 29 from a magnetizable material with relatively low coercive force (BH characteristic with not very high hysteresis) form. In this case, the magnetic poles appear due to the magnetizing effect of the stator segments 43 . 44 However, they do not have to have a lasting existence, or in the meantime, ie without excitement, can weaken. The pancake motor then runs as a remanence motor. The magnetic poles wander on the magnetic ring 28 during asynchronous start-up, until the slinger 3 has reached the setpoint speed (synchronous speed) and then remain on the magnet ring 28 stand, so that the magnetic ring 28 synchronous to that of the coils 25 . 48 . 49 generated rotating field rotates.

Wie schon bei dem vorigen Ausführungsbeispiel kann an dem Statorträger außen an dem Außenumfang eine umlaufende Ablaufrille 31 vorgesehen sein. Diese stellt bei hohem Wasser oder Ölaufkommen die Ableitung dieser Flüssigkeit sicher. Wiederum verhindert die Rillen- bzw. Labyrinthdichtung 32 das Eindringen von Wasser. Durch die wirkenden Fliehkräfte fließt das Wasser, das Öl oder das sonstige Fluid auf den konischen Innenflächen des Rotoraußenrings 5 nach außen.As in the previous embodiment, a circumferential drain groove may be provided on the stator carrier outside the outer periphery 31 be provided. This ensures the discharge of this liquid at high water or oil. Again prevents the groove or labyrinth seal 32 the ingress of water. By acting centrifugal forces, the water, oil or other fluid flows on the conical inner surfaces of the rotor outer ring 5 outward.

Das Sichtfenster 2 kann außerdem alternativ zu der Befestigung mittels Bolzen, wie in 2 veranschaulicht ist, durch einen Klebeflansch 30 auf der Scheibe 1 befestigt werden. Der Klebespalt 33 sorgt dabei für eine definierte Einleitung der Haltekräfte in die Scheibe 1. Diese Verbindungsart kann insbesondere dann angewendet werden, wenn die Scheibe 1 Teil einer Verbundglasscheibe 1 oder wenn in die Scheibe 1 aus anderen Gründen keine Löcher eingebracht werden können. Dies ist beispielsweise bei manchen Maschinenscheiben oder bei gespannten Glasscheiben, beispielsweise Frontscheiben von Fahrzeugen der Fall.The viewing window 2 may also be alternative to the attachment by means of bolts, as in 2 is illustrated by an adhesive flange 30 on the disc 1 be attached. The glue gap 33 ensures a defined introduction of the holding forces in the disc 1 , This type of connection can be used in particular when the disc 1 Part of a laminated glass pane 1 or if in the disc 1 for other reasons no holes can be introduced. This is the case, for example, in some machine windows or in tensioned glass panes, for example front windows of vehicles.

Bei einer Abwandlung oder Ergänzung der vorgestellten Ausführungsbeispiele kann der zwischen der Trägerscheibe 6 und der Schleuderscheibe 3 eingeschlossene Raum fremdbelüftet sein. Dazu kann das in den 6 und 7 veranschaulichte Gebläse 34 eingesetzt werden. Dieses Gebläse umfasst ein Lüfterrad 36, das vorzugsweise als Radiallüfterrad ausgebildet ist. Ein Leitkegel 35 führt die Luft zu einem Schutzschlauch 21, der mit dem Sichtfenster 2 verbunden ist. Durch den Schutzschlauch 21 kann eine Anschlussleitung 20 geführt werden, mit dem der Scheibenläufermotor zum Antrieb der Schleuderscheibe 3 mit Strom versorgt wird. Optional kann ein nicht weiter veranschaulichtes Heizelement vorgesehen sein, dass die von dem Gebläse 34 geförderte Luft erwärmt.In a modification or addition of the presented embodiments, the between the carrier disc 6 and the slinger 3 enclosed space be ventilated. This can be done in the 6 and 7 illustrated blower 34 be used. This fan includes a fan 36 , which is preferably designed as a radial fan. A traffic cone 35 leads the air to a protective hose 21 that with the viewing window 2 connected is. Through the protective hose 21 can be a connection cable 20 be guided, with the disc rotor motor for driving the centrifugal disc 3 is powered. Optionally, a not further illustrated heating element may be provided that of the fan 34 heated air is heated.

Der Einsatz des Gebläses 34 ist zweckmäßig, wenn sich zwischen der Trägerscheibe 6 und den Schleuderscheibe 3 Flüssigkeitsansammlungen bilden können. Solche Flüssigkeitsansammlungen können die Folge von Kondenswasserbildung, Schwallwasser oder durch stetigen Strahl auf das Sichtfenster eindringende Flüssigkeiten sein.The use of the blower 34 is appropriate when between the carrier disc 6 and the slinger 3 Fluid accumulations can form. Such accumulations of liquid may be the result of condensation, spills or liquids penetrating the viewing window by a steady stream.

Jede Bauform der vorgestellten Sichtfenster 2 kann auch an einem Durchbruch der Scheibe 1 angebracht werden, wie es 8 zeigt. Der Statorträger 13 ist hier als Stützflansch 37 ausgebildet, der in eine kreisförmige Öffnung der Scheibe 1 eingesetzt und mit einem Radialflansch an dieser abgestützt ist. Ein Gegenflansch 39 auf der Trockenseite der Scheibe 1 bildet das Widerlager. Flanschbefestigungsschrauben 16 spannen den Stützflansch 37 und den Gegenflansch 39 zusammen. Eine Flanschdichtung 38 kann dabei das Sichtfenster auf der Wasserseite abdichten. Die Flanschdichtung 38 ist beispielsweise in der Scheibe 1 zugewandten Rillen des an dem Stützflansch vorgesehenen Radialflanschs untergebracht.Each design of the presented viewing window 2 may also be due to a breakthrough of the disc 1 be attached as it is 8th shows. The stator carrier 13 is here as a support flange 37 formed in a circular opening of the disc 1 used and supported with a radial flange on this. A counterflange 39 on the dry side of the disc 1 forms the abutment. flange fastening screws 16 clamp the support flange 37 and the counterflange 39 together. A flange gasket 38 can seal the window on the water side. The flange seal 38 is for example in the disk 1 facing grooves of the provided on the support flange radial flange housed.

Zum elektrischen Anschluss des Scheibenläufermotors in einer der vorgenannten Bauformen kann eine Einbaukupplung 41 mit einem Winkeladapter 40 und einem Stecker 42 vorgesehen sein. Diese sind vorzugsweise auf der Trockenseite angeordnet. Bedarfsweise kann eine Fremdbelüftung vorgesehen sein. Vorzugsweise entfällt diese aber.For electrical connection of the pancake motor in one of the aforementioned designs, a built-in coupling 41 with an angle adapter 40 and a plug 42 be provided. These are preferably arranged on the dry side. If necessary, a forced ventilation can be provided. Preferably, however, this is eliminated.

Das erfindungsgemäße Sichtfenster weist zum Antrieb seiner Schleuderscheibe 3 einen Scheibenläufermotor auf, dessen Luftspalt radial orientiert ist. Der Stator ist vorzugsweise in einzelne Statorsegmente 43, 44 unterteilt. Die Schleuderscheibe 3 ist von einem Rotoraußenring 5 gefasst, der als Asynchronläufer oder als Synchronläufer ausgebildet ist. Er kann dazu einen Kurzschlussring, einen remanenzmagnetischen Ring, einen permanentmagnetischen Ring oder eine Anzahl von Permanentmagneten enthalten. Das erfindungsgemäße Sichtfenster ist einfach und robust aufgebaut, arbeitet zuverlässig und wenig störungsanfällig und gestattet einen einfachen Schleuderscheibenwechsel.The viewing window according to the invention has to drive its slinger 3 a pancake motor whose air gap is radially oriented. The stator is preferably in individual stator segments 43 . 44 divided. The slinger 3 is from a rotor outer ring 5 taken, which is designed as an asynchronous or synchronous rotor. It can contain a short-circuit ring, a residual magnetic ring, a permanent magnetic ring or a number of permanent magnets. The viewing window according to the invention is simple and robust, works reliably and less prone to failure and allows a simple centrifugal change.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fensterscheibe einer Werkzeugmaschine (Frontscheibe eines Wasserfahrzeuges)Window pane of a machine tool (windscreen of a watercraft)
22
Sichtfensterwindow
33
Schleuderscheibeslinger
44
Rotorflanschrotor flange
55
RotoraußenringRotor outer ring
66
Trägerscheibecarrier disc
77
RotationshohlwelleRotating hollow shaft
88th
Wälzlagerroller bearing
99
WellensicherungsringCirclip
1010
DreipunktaxialdruckfederDreipunktaxialdruckfeder
1111
Abdeckkappecap
1212
RotorbefestigungsschraubeRotor mounting bolt
1313
Statorträgerstator
1414
Dichtringseal
1515
TrägerbefestigungsblechCarrier mounting plate
1616
Flanschbefestigungsschraubenflange fastening screws
1717
Anschlussbox für InnenmontageConnection box for indoor installation
1818
KabelzugentlastungCable strain relief
1919
SchutzschlauchadapterConduit Adapter
2020
Anschlusskabelconnection cable
2121
SchutzschlauchConduit
2222
AnschlussboxdeckelAnschlussboxdeckel
2323
Zugflanschtractive flange
2424
SpulenkernPlunger
2525
SpuleKitchen sink
2626
Ansteuerelektronikcontrol electronics
2727
RückschlussblechReturn plate
2828
Dauermagnetpermanent magnet
2929
Magnetring mit partiellen wechselseitigausgerichteten PolenMagnetic ring with partial mutually aligned poles
3030
Klebeflanschbonding flange
3131
umlaufende Ablaufrillecircumferential drainage groove
3232
Rillen- bzw. LabyrinthdichtungGroove or labyrinth seal
3333
Klebespaltbonding gap
3434
Gebläsefan
3535
Leitkegeltraffic cone
3636
Lüfterradfan
3737
Stützflansch LochmontageSupport flange hole mounting
3838
Flachdichtunggasket
3939
Zugflansch LochmontagePull flange hole mounting
4040
Winkeladapterangle adapter
4141
EinbaukupplungEinbaukupplung
4242
Anschlusssteckerconnector
4343
erstes Statorsegmentfirst stator segment
4444
zweites Statorsegmentsecond stator segment
45–4745-47
Schenkelleg
48, 4948, 49
SpulenDo the washing up
5050
GeradeJust
5151
Kreiscircle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008045793 A1 [0004] DE 102008045793 A1 [0004]
  • DE 3414487 [0006] DE 3414487 [0006]
  • DE 3532362 [0006] DE 3532362 [0006]

Claims (10)

Sichtfenster (2) mit einem ringförmigen Statorträger (13), der einen Stator (43, 44) enthält, mit einem zentralen Lager (8), mit einer durchsichtigen Schleuderscheibe (3), die an dem Lager (8) drehbar gelagert ist, mit einem Rotor (5), der mit dem Rand der Schleuderscheibe (3) verbunden ist, wobei zwischen dem Stator (43, 44) und dem Rotor (5) ein Luftspalt festgelegt ist und wobei der Rotor (5) und der Stator (43, 44) einen Elektromotor (E) bilden, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromotor (E) als Scheibenläufermotor ausgebildet ist.Viewing window ( 2 ) with an annular stator carrier ( 13 ), which has a stator ( 43 . 44 ), with a central warehouse ( 8th ), with a transparent centrifugal disc ( 3 ) at the camp ( 8th ) is rotatably mounted, with a rotor ( 5 ), with the edge of the centrifugal disc ( 3 ), wherein between the stator ( 43 . 44 ) and the rotor ( 5 ) an air gap is fixed and wherein the rotor ( 5 ) and the stator ( 43 . 44 ) form an electric motor (E), characterized in that the electric motor (E) is designed as a disc rotor motor. Sichtfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftspalt (L) radial orientiert ist.Viewing window according to claim 1, characterized in that the air gap (L) is radially oriented. Sichtfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stator (43, 44) wenigstens ein Statorsegment (44) umfasst, das sich lediglich entlang eines Abschnitts des Umfangs des Statorträgers (13) erstreckt.Viewing window according to claim 1, characterized in that the stator ( 43 . 44 ) at least one stator segment ( 44 ), which extends only along a portion of the circumference of the stator ( 13 ). Sichtfenster nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Stator (43, 44) wenigstens zwei Statorsegmente (43, 44) aufweist, die bezüglich des Lagers (8) symmetrisch angeordnet sind.Viewing window according to claim 3, characterized in that the stator ( 43 . 44 ) at least two stator segments ( 43 . 44 ) with respect to the bearing ( 8th ) are arranged symmetrically. Sichtfenster nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Statorsegment (44) mehrere sich zu dem Rotor (5) hin axial erstreckende Schenkel (45, 46, 47) aufweist, die auf einer Geraden (50) angeordnet sind, die zu dem Rotor (5) tangential orientiert ist.Viewing window according to claim 3, characterized in that the stator segment ( 44 ) several to the rotor ( 5 ) axially extending legs ( 45 . 46 . 47 ) running on a straight line ( 50 ) which are connected to the rotor ( 5 ) is oriented tangentially. Sichtfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (5) Permanentmagnete (28) aufweist, die eine Reihe verschiedener Magnetpole festlegen.Viewing window according to claim 1, characterized in that the rotor ( 5 ) Permanent magnets ( 28 ) which define a number of different magnetic poles. Sichtfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (5) ein oder mehrere remanenzmagnetische Elemente (29) aufweist.Viewing window according to claim 1, characterized in that the rotor ( 5 ) one or more residual magnetic elements ( 29 ) having. Sichtfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Statorträger (13) eine Trägerscheibe (6) trägt, die ihrerseits das zentrale Lager (8) trägt.Viewing window according to claim 1, characterized in that the stator ( 13 ) a carrier disk ( 6 ), which in turn holds the central warehouse ( 8th ) wearing. Sichtfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleuderscheibe (3) einen Zwischenraum abgrenzt, der mittels eines Gebläses (34) mit Spülluft beaufschlagt ist.Window according to claim 1, characterized in that the centrifugal disc ( 3 ) delimits a gap, which by means of a blower ( 34 ) is charged with purging air. Sichtfenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Statorträger (13) und der Rotor (5) eine Labyrinthdichtung (32) bilden.Viewing window according to claim 1, characterized in that the stator ( 13 ) and the rotor ( 5 ) a labyrinth seal ( 32 ) form.
DE102010061587A 2010-12-28 2010-12-28 Viewing window for use on windows or walls, particularly rotating viewing window for use in shipbuilding, vehicle manufacturing, aircraft industry, machine tools and agricultural machinery, has annular stator carrier having stator Pending DE102010061587A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010061587A DE102010061587A1 (en) 2010-12-28 2010-12-28 Viewing window for use on windows or walls, particularly rotating viewing window for use in shipbuilding, vehicle manufacturing, aircraft industry, machine tools and agricultural machinery, has annular stator carrier having stator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010061587A DE102010061587A1 (en) 2010-12-28 2010-12-28 Viewing window for use on windows or walls, particularly rotating viewing window for use in shipbuilding, vehicle manufacturing, aircraft industry, machine tools and agricultural machinery, has annular stator carrier having stator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010061587A1 true DE102010061587A1 (en) 2012-06-28

Family

ID=46508751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010061587A Pending DE102010061587A1 (en) 2010-12-28 2010-12-28 Viewing window for use on windows or walls, particularly rotating viewing window for use in shipbuilding, vehicle manufacturing, aircraft industry, machine tools and agricultural machinery, has annular stator carrier having stator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010061587A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013014290A1 (en) * 2013-08-22 2015-02-26 Sauter Feinmechanik Gmbh Transmission device for the transmission of energy, such as electric power, and / or electrical signals
DE102016111108A1 (en) 2016-06-17 2017-12-21 Bsa Kunststofftechnik Gmbh Viewing window arrangement with slinger and shielding device
EP3372339A1 (en) 2017-03-07 2018-09-12 Riera Nadeu, S.A. Self-cleaning rotating sight glas and centrifuge machine having said rotating sight glass
CN111137403A (en) * 2020-02-19 2020-05-12 中国海洋大学 Window structure of boats and ships
EP3854521A1 (en) 2020-01-27 2021-07-28 Irlbacher Blickpunkt Glas GmbH Camera system with a three dimensional rotatable camera housing and method of operation of said system
CN115938060A (en) * 2022-11-21 2023-04-07 江苏河马自动化设备有限公司 Fire detection alarm device with good protection effect

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3188700A (en) * 1960-11-02 1965-06-15 Atlas Werke Ag Clear-view window
DE3414487A1 (en) 1984-04-17 1985-10-24 Werner Rathmann Maschinenbau, 2863 Ritterhude Clear-view panel
DE3532362A1 (en) 1985-09-11 1987-03-19 Autz & Herrmann Maschf Clear-view screen
DE102008045793A1 (en) 2008-09-05 2010-03-11 Autz & Herrmann Gmbh Rotary visible window for use on safety laminated glass pane of machine tool, has rotor and/or rotor window exchanged by removing fixing bolt, and magnet fastened to rotor by shifting magnet towards rotation axis into coil units

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3188700A (en) * 1960-11-02 1965-06-15 Atlas Werke Ag Clear-view window
DE3414487A1 (en) 1984-04-17 1985-10-24 Werner Rathmann Maschinenbau, 2863 Ritterhude Clear-view panel
DE3532362A1 (en) 1985-09-11 1987-03-19 Autz & Herrmann Maschf Clear-view screen
DE102008045793A1 (en) 2008-09-05 2010-03-11 Autz & Herrmann Gmbh Rotary visible window for use on safety laminated glass pane of machine tool, has rotor and/or rotor window exchanged by removing fixing bolt, and magnet fastened to rotor by shifting magnet towards rotation axis into coil units

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Scheibenläufermotor. Wikipedia, 2007. URL: http://web.archive.org/web/20070315015017/http://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenl%C3%A4ufermotor [abgerufen am 27.9.2011] *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013014290A1 (en) * 2013-08-22 2015-02-26 Sauter Feinmechanik Gmbh Transmission device for the transmission of energy, such as electric power, and / or electrical signals
DE102016111108A1 (en) 2016-06-17 2017-12-21 Bsa Kunststofftechnik Gmbh Viewing window arrangement with slinger and shielding device
EP3372339A1 (en) 2017-03-07 2018-09-12 Riera Nadeu, S.A. Self-cleaning rotating sight glas and centrifuge machine having said rotating sight glass
WO2018162433A1 (en) 2017-03-07 2018-09-13 Riera Nadeu, S.A. Self-cleaning rotary viewing hole and centrifugal machine provided with said rotary viewing hole
US11648570B2 (en) 2017-03-07 2023-05-16 Riera Nadeu, S.A. Self-cleaning rotary viewing hole and centrifugal machine provided with said rotary viewing hole
EP3854521A1 (en) 2020-01-27 2021-07-28 Irlbacher Blickpunkt Glas GmbH Camera system with a three dimensional rotatable camera housing and method of operation of said system
DE102020101883A1 (en) 2020-01-27 2021-07-29 Irlbacher Blickpunkt Glas Gmbh Camera system with a three-dimensional, rotatable camera housing and method for its operation
CN111137403A (en) * 2020-02-19 2020-05-12 中国海洋大学 Window structure of boats and ships
CN115938060A (en) * 2022-11-21 2023-04-07 江苏河马自动化设备有限公司 Fire detection alarm device with good protection effect
CN115938060B (en) * 2022-11-21 2024-05-14 深圳永科建设工程有限公司 Fire detection alarm device with good protection effect

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010061587A1 (en) Viewing window for use on windows or walls, particularly rotating viewing window for use in shipbuilding, vehicle manufacturing, aircraft industry, machine tools and agricultural machinery, has annular stator carrier having stator
DE1110523B (en) Device for pumps with an electric motor and a coupling consisting of two groups of permanent magnets
DE102013211573A1 (en) Pump with an anti-rotation device and household appliance with such a pump
DE102013014143A1 (en) Electromotive water pump
EP2275701A2 (en) Electromagnetic friction coupling
DE102012010480A1 (en) Electromotive drive, in particular fan drive
DE102014202570A1 (en) Electric drive motor, pump and household appliance with such a pump
DE2228757A1 (en) ROLLER BEARING SEAL IN THE FORM OF A CIRCULAR CIRCULAR SEALING DISC
DE102018219781A1 (en) Sealing device, electric machine and drive device
DE102005039884A1 (en) Rotor cover and electric motor
DE202017006981U1 (en) Improved electric motor for a fluid circulator
DE102013211574A1 (en) Pump with at least one flow channel and household appliance with such a pump
DE102005010459A1 (en) electric motor
DE202013012688U1 (en) External rotor motor with a radial fan
DE102015210154A1 (en) Electric motor for a water pump
DE9303161U1 (en) Blower powered by an electric motor
DE10303183B4 (en) Eddy current coupling and fan clutch with an eddy current coupling
EP1211422B1 (en) Rotor of a canned motor for a canned motor pump
DE2055516A1 (en) Centrifugal pump with magnetic coupling
DE202008012380U1 (en) vacuum pump
DE3332036A1 (en) Arrangement for holding a small electrical machine
DE102009040864A1 (en) Friction motor spindle
DE700286C (en) Circulating permanent magnet system for small electrical machines, especially bicycle alternators
DE102013226662A1 (en) Electric machine for a motor vehicle
DE102015205581B4 (en) Ferrofluiddichteinrichtung and electric drive machine with Ferrofluiddichteinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROTOCLEAR GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: AUTZ & HERRMANN GMBH, 69115 HEIDELBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RUEGER ABEL PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE