DE3420618A1 - Connection of two metal profile parts, in particular light-metal profile parts - Google Patents
Connection of two metal profile parts, in particular light-metal profile partsInfo
- Publication number
- DE3420618A1 DE3420618A1 DE19843420618 DE3420618A DE3420618A1 DE 3420618 A1 DE3420618 A1 DE 3420618A1 DE 19843420618 DE19843420618 DE 19843420618 DE 3420618 A DE3420618 A DE 3420618A DE 3420618 A1 DE3420618 A1 DE 3420618A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connecting element
- profile part
- groove
- hook
- leg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/263—Frames with special provision for insulation
- E06B3/26338—Frames with special provision for insulation comprising short insulating elements disposed at intervals
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/30—Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
- E06B3/301—Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
- E06B3/305—Covering metal frames with plastic or metal profiled members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
Abstract
Description
Verbindung zweier Metall-, insbesondere Leichtmetall-Connection of two metal, especially light metal
profilteile Die Erfindung betrifft eine Verbindung zweier Metall-, insbesondere Leichtmetallprofilteile, vorzugsweise eines Tragprofilteiles eines Fenster- oder Türrahmens, mit einer zur Glasscheibenhalterung dienenden Glashalteleiste, mittels einzelner, im Abstand angeordneter, aus Kunststoffmaterial bestehender schmaler Verbindungselemente, von denen jedes einenends mit Einrichtungen zur formschlüssigen Verankerung in einer Nut des ersten Profilteiles versehen und anderenends zur lösbaren Verrastung mit einem rechtwinklig zu dem ersten Profilteil verlaufenden Schenkel des zweiten Profiltiles einqerichtet ist.profile parts The invention relates to a connection between two metal, in particular light metal profile parts, preferably a support profile part of a Window or door frame, with a glass retaining strip used to hold the glass pane, by means of individual, spaced apart, made of plastic material existing narrow Connecting elements, each of which has one end with facilities for form-fitting Provided anchoring in a groove of the first profile part and the other end to the detachable Latching with a leg extending at right angles to the first profile part of the second profile part is set up.
Bei einer aus der DE-AS 1534 756 bekannten Scheibenbefestigung in einem Metallrahmen für Fenster, Türen oder dergl. mittels einer im Querschnitt U-förmigen Glasfalzleiste ist die Anordnung derart getroffen, daß deren Halteschenkel auf einem senkrecht zum Stützflansch für die Scheibe stehenden Steg des Metallrahmens aufliegt, unter eine abgewinkelte Leiste des Steges greift und eine Rastnase aufweist. Diese Rastnase wird von den aus Kunststoffmaterial bestehenden, in Gestalt von sogenannten Clipsen ausgebildeten Verbindungselementen jeweils mit einem Haken hintergriffen. Die Verbindungselemente selbst sind mit einem Fußteil in einer hinterschnittenen Nut des Profilteiles verankert.In a disk attachment known from DE-AS 1534 756 in a metal frame for windows, doors or the like. By means of a U-shaped cross-section Glass rebate strip is the arrangement made such that its retaining leg on a rests perpendicular to the support flange for the pane of the metal frame, engages under an angled bar of the web and has a locking lug. These Latch is made of plastic material, in the shape of formed by so-called clips connecting elements each with a hook attacked. The connecting elements themselves are undercut with a foot part in one Anchored groove of the profile part.
Da die Glasfalzleiste auf einem Steg des Profilstabes großflächig aufliegt, findet keine Unterbrechung des Kälte- bzw. Wärmeflusses zwischen der bei dem Fenster außenliegenden Glasfalzleiste und dem Profilstab des Metallrahmens statt. Dies ist deshalb unerwünscht, weil damit über die Metallteile eine Wärmebrücke, bspw. vom warmen Innenraum zu der kalten Außenatmosphäre vorhanden ist, die Wärmeverluste mit sich bringt und zu Kondenswasserbildung und anderen nachteiligen Erscheinungen führt.Because the glass rebate strip on a web of the profile bar over a large area rests on, there is no interruption of the cold or heat flow between the at instead of the window rebate strip and the profile bar of the metal frame. This is undesirable because it creates a thermal bridge over the metal parts, For example, there is heat loss from the warm interior to the cold exterior atmosphere brings with it and condensation and other adverse phenomena leads.
Bei einem anderen, aus der DE-PS 2200 216 bekannten Flügelrahmen aus Metall, insbesondere Aluminium, für Fenster oder Türen ist deshalb eine eigene Wärmeisolierung in der Verbindung des aus Profilteilen bestehenden Tragrahmens und eines ebenfalls als Profilteil ausgebildeten Glaseinspannelementes vorgesehen. Zu diesem Zwecke sind die mit einem Fuß in eine Nut des Tragrahmens eingreifenden Halte- oder Verbindungselemente an ihrem Fuß mit einem aus Kunststoff bestehenden Isoliermantel versehen. Ein solcher eigener Isoliermantel ist aber verhältnismäßig aufwendig und für die Montage unerwünscht.In another sash frame known from DE-PS 2200 216 Metal, especially aluminum, for windows or doors is therefore a separate thermal insulation in the connection of the support frame consisting of profile parts and one as well designed as a profile part Glaseinspannelementes provided. To this end are the holding or connecting elements that engage with a foot in a groove in the support frame provided at their foot with an insulating jacket made of plastic. Such a However, its own insulating jacket is relatively expensive and undesirable for assembly.
Davon abgesehen weisen die Verbindungselemente jeweils einen im wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit senkrecht zur Scheibenebene liegenden Schenkeln auf, wobei der der Glasscheibe nächstgelegene Schenkel eines solchen Verbindungselementes federnd ausgebildet und mit einer Rast ausgestattet ist, die mit einem Längsnocken eines ebenfalls senkrecht zur Scheibenebene verlaufenden Haltesteges des Glaseinspannelementes zusammenwirkt, der gemeinsam mit einem Anschlagsteg des Glaseinspannelementes die beiden Schenkel der Verbindungselemente übergreift. Die im Abstand zueinander stehenden beiden Schenkel der Verbindungselemente können unter Umständen Stabilitätsprobleme bringen.That being said, the fasteners have respectively an essentially U-shaped cross-section with a perpendicular to the plane of the disk Legs on, the leg of such a connecting element closest to the pane of glass is designed to be resilient and equipped with a detent with a longitudinal cam a retaining web of the glass clamping element that also runs perpendicular to the plane of the pane cooperates, which together with a stop web of the glass clamping element overlaps both legs of the connecting elements. The ones standing at a distance from each other both legs of the connecting elements may cause stability problems bring.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Verbindung zweier Metall-, insbesondere Leichtmetallprofilteile, vorzugsweise eines Tragprofilteiles eines Fenster-oder Türrahmens mit einer zur Glasscheibenhalterung dienenden Glashalteleiste zu schaffen, die bei einfacher Ausbildung der Profilteile und der Verbindungselemente eine optimale Kälte- bzw. Wärmeflußunterbrechung zwischen den beiden miteinander verbundenen Metallprofilen ergibt und sich gleichzeitig durch eine hohe Belastungsfähigkeit auszeichnet.The object of the invention is therefore to provide a connection between two metal, in particular light metal profile parts, preferably a support profile part of a Window or door frame with a glass retaining strip serving to hold the glass pane to create the simple design of the profile parts and the connecting elements an optimal interruption of the cold or heat flow between the two connected metal profiles results and at the same time by a high load capacity excels.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die eingangs genannte Verbindung erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß jedes Verbindungselement auf der einen Seite wenigstens einen angeformten Haken aufweist, mit dem es in die sich entgegen der Belastungsrichtung des unterhalb der Nut stirnseitig abgestützten Verbindungselementes öffnende Nut des ersten Profilteiles eingehängt ist, in der es unverlierbar gehaltert ist und daß an seinem anderen Ende das Verbindungselement eine Rasteinrichtungen tragende Auflagefläche für einen mit zugeordneten Rastmitteln versehenen Steg des zweiten Profilteiles aufweist und die Auflagefläche auf der dem Haken zugewandten Seite in eine Haltenut mündet, in der der Schenkel des zweiten Profilteiles mit seinem eingeschobenen Ende kippsicher gehaltert ist.To achieve this object, the compound mentioned at the outset is according to the invention characterized in that each connecting element on one side at least has an integrally formed hook with which it moves in the opposite direction to the load direction of the connecting element supported on the front side below the groove of the first profile part is suspended in which it cannot be lost held is and that at its other end, the connecting element has a latching device load-bearing support surface for a web of the provided with associated latching means having the second profile part and the bearing surface on the one facing the hook Side opens into a retaining groove in which the leg of the second profile part with its inserted end is held securely against tilting.
Das Verbindungselement kann preiswert als einfaches Kunststoffspritzteil hergestellt werden, das eine ausgezeichnete Kälte- und Wärmeflußunterbrechunq zwischen den miteinander verbundenen Profilteilen ergibt. Abgesehen von dem im Vergleich zu Metall hohem Wärmewiderstand des Kunststoffmaterials wird diese Wärmeisolation erreicht durch kleine Auflaqeflächen in der Nut des ersten Profilteils und den schmalen, gegebenenfalls sogar linienförmigen Anlageflächen an dem zweiten Profilteil. Gleichzeitig kann die Verbindung alle auftretenden Belastungen aufnehmen.The connecting element can be inexpensive as a simple plastic injection-molded part which have an excellent cold and heat flow interruption between the interconnected profile parts results. Except for that in comparison this thermal insulation becomes metal with high thermal resistance of the plastic material achieved by small contact areas in the groove of the first profile part and the narrow, possibly even linear contact surfaces on the second profile part. Simultaneously the connection can absorb all occurring loads.
In einer bevorzugten Ausführungsform weist das Verbindungselement einen elastischen Niederhalter auf, der oberhalb der Auflagefläche angeordnet, mit elastischer Kraft gegen den Schenkel des zweiten Profilteiles abgestützt ist. Dieser Niederhalter kann durch einen einenends an dem Verbindungelement angeformten Niederhalterfinger gebildet sein, wobei es zweckmäßig ist, wenn der Niederhalter auf dem Schenkel in dem Bereich zwischen den Rastmitteln und der Haltenut abgestützt ist. Der federnde Niederhalter ergibt eine einwandfreie Halterung des Verbindungselementes an dem ersten Profilteil, wobei die auf das zweite Profilteill beisnielsweise eine Glashalteleiste,. wirkenden Druckkräfte die Halterung noch unterstützen. Damit entfallen zusätzliche eigene Verbindungsmittel.In a preferred embodiment, the connecting element an elastic hold-down device, which is arranged above the support surface, with elastic force is supported against the leg of the second profile part. This The hold-down device can be held by a hold-down finger formed on one end of the connecting element be formed, it is useful if the hold-down device on the leg in the area between the locking means and the retaining groove is supported. The springy one Hold-down results in proper retention of the connecting element on the first profile part, wherein the on the second profile part for example one Glazing bead ,. acting compressive forces still support the bracket. This means that additional own lanyards.
Die Verbindung ist einfach montierbar und eignet sich insbesondere für den Fenster- und Türenbau.The connection is easy to assemble and is particularly suitable for window and door construction.
Jedes Verbindungselement kann an seiner einen Seite auch zwei im Abstand übereinander angeordnete Haken aufweisen, die in parallele, übereinander angeordnete Nuten des ersten Profilteiles eingehängt sind, um damit die Belastbarkeit zu erhöhen. Die beiden Nuten können an einem Verankerungssteg des ersten Profilteiles ausgebildet sein.Each connecting element can also have two spaced apart on one side have superposed hooks, which are arranged in parallel, one above the other Grooves of the first profile part are suspended in order to increase the load capacity. The two grooves can be formed on an anchoring web of the first profile part be.
Um eine unverlierbare Halterung des Verbindungselementes an dem ersten Profilteil zu gewährleisten, kann in einer bevorzugten Ausführungsform die Anordnung derart getroffen sein, daß das Verbindungselement auf der dem Haken zugewandten Seite einen elastischen Rückhaltesteg aufweist, der beim Einhängen des Hakens in die Nut selbsttätig in eine das Aushängen verhindernde Hinterschneidung einschnappend ausgebildet ist.To ensure that the connecting element cannot be lost on the first To ensure profile part, in a preferred embodiment, the arrangement be made such that the connecting element on the hook facing Side has an elastic retaining web that when the hook is hooked into the groove automatically snapping into an undercut preventing unhooking is trained.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Die Figur zeigt einen mit einer erfindungsgemäßen Verbindung zwischen dem Rahmen und der Glashalteleiste ausgebildeten Metall-Fensterrahmen im Querschnitt in einer Draufsicht.In the drawing is an embodiment of the subject matter of Invention shown. The figure shows one with a connection according to the invention formed between the frame and the glass retaining bead in the metal window frame Cross-section in a plan view.
Der Leichtmetall-Flüge] rahmen insbesondere für Fenster, wie er in der Figur dargestellt ist, besteht aus einem ersten Profilteil in Gestalt eines Tragrahmens 1, mit dem über Kunststoff-Verbindunaselemente 2 ein zweiter Profilteil in Gestalt einer Glashalteleiste 3 verbunden ist.The light metal look] frame especially for windows, such as it is shown in the figure, consists of a first profile part in shape a support frame 1, with which a second profile part via plastic connecting elements 2 is connected in the form of a glass retaining bead 3.
Der Tragrahmen 1 weist einen parallel zu der Ebene einer eingesetzten Verbundglasscheibe 4 verlaufenden Veraltkerungssteq c auf, der einen Anschlagschenkel 6 für die Glasscheibe 4 und eine dazwischen eingefügte elastische Scheibendichtung 7 trägt. An den Verankerungssteg 5 schließt sich auf der der Glasscheibe 4 gegenüberliegenden Seite ein rechtwinklig abstehender unterer Abschlußsteg 8 an, an den eine zu der Scheibe 4 hinweisender Steg 9 angeformt ist, der zusammen mit dem Verankerungssteg 5 eine nach oben, d.h. zu der Glasscheibe 4 hin sich öffnende erste Nut 10 begrenzt, die parallel zu dem Verankerungssteg 5 verläuft.The support frame 1 has a parallel to the plane of an inserted Laminated glass 4 extending Veraltkerungssteq c on, the one stop leg 6 for the glass pane 4 and an elastic pane seal inserted between them 7 wears. The anchoring web 5 closes on the one opposite the glass pane 4 Side a right-angled lower end web 8 to the one to the Disc 4 pointing web 9 is formed, which together with the anchoring web 5 delimits a first groove 10 opening upwards, i.e. towards the glass pane 4, which runs parallel to the anchoring web 5.
Oberhalb der Nut 10 ist an dem Verankerungssteg 5 ein im Querschnitt L-förmiger Schenkel 11 angeformt, durch den gemeinsam mit dem Verankerungssteg 5 eine zweite nach oben zu, d.h. zu der Glasscheibe 4 sich öffnende Nut 12 begrenzt ist, die parallel zu der ersten Nut 10 verläuft.Above the groove 10 is a cross-section on the anchoring web 5 L-shaped leg 11 is integrally formed, through which, together with the anchoring web 5 a second groove 12 that opens upwards, i.e. towards the glass pane 4 which runs parallel to the first groove 10.
Die Verbindungselemente 2, die als Kunststoffspritzteile ausgebildet sind, weisen eine verhältnismäßig geringe Dicke von typischerweise ca. 4 mm auf. Sie sind im Abstand nebeneinander in der jeweils erforderlichen Anzahl einenends an dem Tragrahmen 1 formschlüssig verankert.The connecting elements 2, which are designed as plastic injection-molded parts are, have a relatively small thickness of typically about 4 mm. They are at one end in the distance next to one another in the number required in each case anchored to the support frame 1 in a form-fitting manner.
Zu diesem Zwecke weist iedes der auf der dem Tragrahmen 1 zugeordneten Seite durch zwei parallele rechtwinklig zu dem Verankerungssteg 5 verlaufende Flächen 13, 14 begrenzten Verbindungselemente 2 an dem einen Ende zwei angeformte Haken 15, 16 auf, die durch eine randoffene Aussparung 17 des Verbindungselementes 2 voneinander getrennt sind. Mit den Haken 15, 1 ist das Verbindungselement 2 in der aus der Figur ersichtlichen Weise in die beiden Nuten 10, 12 eingehängt, wobei die Anordnung derart getroffen ist, daß das Verbindungselement 2 mit seinem Haken 16 auf dem Grund der oberen Nut 12 aufliegt, während es im Bereiche der unteren Nut 10 mit seiner Hakenstirnfläche 18 gegen den Verankerungssteg 5 seitlich abgestützt ist, so daß eine einwandfreie Fixierung gewährleistet ist. Zwischen der unteren Fläche 13 und dem unteren Abschlußsteg 8 wie auch zwischen dem Haken 15 und dem Boden der zweiten Nut 10 ist jeweils Spiel vorhanden.For this purpose, each has the assigned to the support frame 1 Side by two parallel perpendicular to the anchoring web 5 surfaces 13, 14 limited connecting elements 2 at one end two molded hooks 15, 16, which are separated by an open-edged recess 17 of the connecting element 2 are separated. With the hooks 15, 1 is the connecting element 2 hooked into the two grooves 10, 12 in the manner shown in the figure, wherein the arrangement is made such that the connecting element 2 with his Hook 16 rests on the bottom of the upper groove 12, while it is in the area of the lower Groove 10 with its hook face 18 laterally supported against anchoring web 5 is, so that a perfect fixation is guaranteed. Between the lower Surface 13 and the lower end web 8 as well as between the hook 15 and the At the bottom of the second groove 10 there is always play.
Die Assarung 17 gestattet es, das Verbindungselement 2 in der beschriebenen Weise einfach in die Nuten 10, des Tragrahmens 1 einzuhängen. Auf der oberen Fläche 14 der Verbindungselemente 2 ist über ein Verklotzungselement 19 die Glasscheibe 4 unmittelbar abgestützt, so daß die Verbindungselemente 2 mit ihren Haken 15, 16 durch das Gewicht der Glasscheibe 4 in ie zugeordneten Nuten 10, 12 eingedrückt werden.The Assarung 17 allows the connecting element 2 in the described Way, simply hang in the grooves 10 of the support frame 1. On the upper surface 14 of the connecting elements 2 is the glass pane via a blocking element 19 4 directly supported so that the connecting elements 2 with their hooks 15, 16 pressed into the associated grooves 10, 12 by the weight of the glass pane 4 will.
Zur unverlierbaren Halterung, insbesondere bei der Montage der Verbindungselemente 2, trägt jedes Verbindungselement 2 auf der den Haken 15, 16 zugewandten Seite einen in die Aussparung 17 ragenden, einenends angeformten elastischen Rückhaltesteg 21, der beim Einhängen der Haken 15, 16 in die Nuten 10, 12 selbsttätig in die in der Figur dargestellte Stellung schnappt, in der er die von dem L-förmigen Schenkel 11 begrenzte Hinterschneidung hintergreift.For captive mounting, especially when assembling the connecting elements 2, each connecting element 2 carries one on the side facing the hooks 15, 16 into the recess 17 protruding, one end molded elastic retaining web 21, when hooking the hooks 15, 16 into the grooves 10, 12 automatically in the Figure snaps in the position shown by the L-shaped leg 11 limited undercut engages behind.
An der den Haken 15, 16 gegenüberliegenden Seite ist das Verbindungselement 2 mit einer im wesentlichen rechtwinklig zu der Ebene der Glasscheibe 4 verlaufenden Auflagefläche ausgebildet, die durch drei in einer gemeinsamen Ebene liegende Auflageflächestreifen 22 gebildet ist. An den in der Figur rechts liegenden Auflageflächenstreifen 22 schließt sich eine zu der Glashalteleiste 3 hin sich öffnende Haltenut 23 an, die eine im Abstand parallel zu dem Auflageflächenstreifen 22 verlaufende obere Wand 24 aufweist. In dem Bereiche zwischen den in der Figur linken beiden Auflageflächenstreifen 22 ist das Verbindungselement 2 mit Rasteinrichtungen in Gestalt einer Rastnase 25 ausgebildet.The connecting element is on the side opposite the hooks 15, 16 2 with a substantially perpendicular to the plane of the glass pane 4 Support surface formed by three support surface strips lying in a common plane 22 is formed. On the contact surface strips 22 on the right in the figure adjoins a retaining groove 23 which opens towards the glass retaining bead 3 and which an upper wall running parallel to the support surface strip 22 at a distance 24 has. In the area between the two contact surface strips on the left in the figure 22 is the connecting element 2 with locking devices in the form of a locking lug 25 trained.
Der aus Aluminium bestehende Glashaltesteg 3 weist eine im wesentlichen L-förmige Querschnittsgestalt auf. Sein einer Schenkel 26, der im wesentlichen parallel zu der Glasscheibe 4 verläuft, ist endseitig mit einer Nut 27 versehen, in die eine elastische Scheibendichtung 28 eingesetzt ist.Der andere Schenkel 29 ist endseitig bei 30 mit einer abgerundeten Wulst versehen, mit der er in die Haltenut 23 eingeführt ist, während er auf seiner Unterseite auf den Auflageflächenstreifen 22 aufliegt. Im Bereiche der Unterseite ist der Schenkel 29 mit Rastmitteln in Gestalt einer durchgehenden Rast 31 versehen, die mit der Rastnase 25 der Verbindungselemente 2 derart zusammenwirkt, daß ein unbeabsichtigtes Lösen der Glashalteleiste 3 von den Verbindungselementen 2 ausschlossen ist.The glass retaining web 3, which is made of aluminum, has a substantially L-shaped cross-sectional shape. Its one leg 26 that is substantially parallel runs to the glass pane 4, is provided at the end with a groove 27 into which one elastic disk seal 28 is used. The other leg 29 is at the end provided at 30 with a rounded bead with which it is inserted into the retaining groove 23 while it rests on the contact surface strip 22 on its underside. In the area of the underside of the leg 29 is provided with latching means in the form of a continuous detent 31 provided with the detent 25 of the connecting elements 2 cooperates in such a way that inadvertent loosening of the glass retaining bead 3 of the connecting elements 2 is excluded.
An jedem Verbindungselement 2 ist anschließend an die obere Fläche 14 ein elastischer Niederhalterfinger 33 einenends angeformt, der in dem Bereich zwischen der Haltenut 23 und der Rastnase 25 auf den Schenkel 29 abgestützt ist und damit die Raste 31 und die Rastnase 25 elastisch im gegenseitigen Eingriff hält. Diese Wirkung wird noch durch die über die Glasdichtung 28 übertragene, auf den anderen Schenkel 26 endseitig einwirkende Gegendruckkraft unterstützt.Each connecting element 2 is connected to the upper surface 14 an elastic hold-down finger 33 integrally formed on one end, which in the area between the Holding groove 23 and the locking lug 25 on the leg 29 is supported and thus the catch 31 and the locking lug 25 are elastic in the mutual Holds engagement. This effect is also due to the transmitted through the glass seal 28, supported counterpressure force acting at the end on the other leg 26.
Auf seinen beiden Flachseiten trägt jedes Verbindungselement 2 jeweils vorstehende Nasen 32, die leistenartig ausgebildet sind und die als Halterung für beispielsweise aus Schaumstoffmaterial bestehende Wärmeisolationsstreifen dienen, von denen einer bei 34 gestrichelt mit seinem Umriß angedeutet ist.Each connecting element 2 carries on its two flat sides protruding lugs 32, which are formed like a strip and as a holder for For example, thermal insulation strips made of foam material are used, one of which is indicated by dashed lines at 34 with its outline.
Die Isolationsstreifen 34 sind, wie aus der Figur ersichtlich, auf der einen Seite gegen die fluchtenden Nasen 32 des jeweiligen Verbindungselementes 2 und auf der anderen Seite gegen die Teile 9, 11 des Tragrahmens 1 abgestützt. Sie bewirken eine erhebliche Verminderung der Ableitung der Raumwärme, wobei die Wärmedurchgangszahl K bis zu 50% verbessert werden kann.As can be seen from the figure, the insulation strips 34 are on one side against the aligned lugs 32 of the respective connecting element 2 and supported on the other side against the parts 9, 11 of the support frame 1. They cause a considerable reduction in the dissipation of room heat, with the Heat transfer coefficient K can be improved by up to 50%.
Die Verbindungselemente 2 sind außerdem mit Durchbrechungen, beispielsweise bei 35 ausgebildet, und derart gestaltet, daß sie eine gute Durchlüftung des Glasfalzes ergeben.The connecting elements 2 are also with openings, for example formed at 35, and designed in such a way that they allow good ventilation of the glass rebate result.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843420618 DE3420618A1 (en) | 1984-06-02 | 1984-06-02 | Connection of two metal profile parts, in particular light-metal profile parts |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843420618 DE3420618A1 (en) | 1984-06-02 | 1984-06-02 | Connection of two metal profile parts, in particular light-metal profile parts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3420618A1 true DE3420618A1 (en) | 1985-12-05 |
Family
ID=6237484
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843420618 Withdrawn DE3420618A1 (en) | 1984-06-02 | 1984-06-02 | Connection of two metal profile parts, in particular light-metal profile parts |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3420618A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0225473A1 (en) * | 1985-12-10 | 1987-06-16 | Eltreva AG | Window or door wing |
DE4421768A1 (en) * | 1994-06-22 | 1996-01-04 | Laeken Fensterzubehoer Gmbh | Fastener for casement and window frame of fixed window |
-
1984
- 1984-06-02 DE DE19843420618 patent/DE3420618A1/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0225473A1 (en) * | 1985-12-10 | 1987-06-16 | Eltreva AG | Window or door wing |
DE4421768A1 (en) * | 1994-06-22 | 1996-01-04 | Laeken Fensterzubehoer Gmbh | Fastener for casement and window frame of fixed window |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2618408A1 (en) | THERMAL INSULATING PLATE | |
EP0392341B1 (en) | Metal or wooden glazed window | |
DE2604882A1 (en) | DRIVE-ON AREA FOR MECHANICAL PARKING FACILITIES, RAMPS, LIFTING LIFTS OR THE LIFE. | |
DE102012010028A1 (en) | FRAME ARRANGEMENT FOR A SECTIONAL PANEL | |
DE9412123U1 (en) | Completion for wall openings, such as windows, doors or the like. | |
EP1302602B1 (en) | Mullion and transom construction consisting of assembled frame elements | |
DE2313662A1 (en) | WINDOW AND METHOD OF ITS MANUFACTURING | |
DE3420618A1 (en) | Connection of two metal profile parts, in particular light-metal profile parts | |
DE3713723C1 (en) | Heat-insulated composite profile | |
DE68907838T2 (en) | Corner connector. | |
EP0016957A1 (en) | Threshold with a guiding rail | |
DE10243552A1 (en) | Frame structure for an oven door comprises on its rear side projections which form a groove running parallel to the frame plane and serving for holding an inner door pane | |
DE3713497C1 (en) | Glazing for greenhouses or the like having border profiles, and a glass pane which can be used, in particular, for this | |
EP0239823A2 (en) | Sliding wing for windows or doors | |
CH650833A5 (en) | T-shaped connection of two profiles of a window or of a door | |
EP0047880B1 (en) | Sliding shutter ventilation device | |
EP1555377A2 (en) | Mounting and spacer device | |
DE3327506C2 (en) | ||
EP0957227B1 (en) | Façade construction | |
DE2623781B2 (en) | Cladding profile for old frames | |
DE3611827A1 (en) | Holding device for a panel of a shop counter | |
DE9312554U1 (en) | Blocking a glass groove on window or door profile frames | |
DE8900041U1 (en) | Block for fixing glass panes or similar in door or window frames | |
DE3445820C2 (en) | ||
DE4008999A1 (en) | Fire-preventing door panel - has disc fitted in recess and angled profiles on either side of it |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |