DE2529676C2 - Verfahren zur Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte - Google Patents
Verfahren zur Herstellung einer dekorativen SchichtstoffplatteInfo
- Publication number
- DE2529676C2 DE2529676C2 DE2529676A DE2529676A DE2529676C2 DE 2529676 C2 DE2529676 C2 DE 2529676C2 DE 2529676 A DE2529676 A DE 2529676A DE 2529676 A DE2529676 A DE 2529676A DE 2529676 C2 DE2529676 C2 DE 2529676C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- decorative
- production
- paper
- laminate board
- layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 239000000123 paper Substances 0.000 claims description 11
- 239000011093 chipboard Substances 0.000 claims description 4
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 4
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 3
- 239000002655 kraft paper Substances 0.000 claims description 3
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 3
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 3
- 229920000877 Melamine resin Polymers 0.000 claims 1
- 239000004640 Melamine resin Substances 0.000 claims 1
- 238000005304 joining Methods 0.000 claims 1
- 229920001187 thermosetting polymer Polymers 0.000 claims 1
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 7
- 239000011094 fiberboard Substances 0.000 description 4
- 241000656145 Thyrsites atun Species 0.000 description 1
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 239000002356 single layer Substances 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B21/00—Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
- B32B21/04—Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B21/06—Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B21/00—Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
- B32B21/04—Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B21/08—Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B21/00—Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
- B32B21/02—Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board the layer being formed of fibres, chips, or particles, e.g. MDF, HDF, OSB, chipboard, particle board, hardboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C5/00—Processes for producing special ornamental bodies
- B44C5/04—Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
- B44C5/0469—Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers comprising a decorative sheet and a core formed by one or more resin impregnated sheets of paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2260/00—Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
- B32B2260/02—Composition of the impregnated, bonded or embedded layer
- B32B2260/028—Paper layer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2260/00—Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
- B32B2260/04—Impregnation, embedding, or binder material
- B32B2260/046—Synthetic resin
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2451/00—Decorative or ornamental articles
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
20
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte gemäß
dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Solche dekorativen Schichtstoffplatten finden vorzugsweise eine Anwendung bei der Herstellung von
Möbeln und als Wandbekleidungen.
Aus der Druckschrift »Holz ais Roh- und Werkstoff«, 1969, S. 441 bis 463 sind beschichtete Faserplatten
bekannt Diese Faserplatten weisen eine Dicke von höchstens 3,2 mm auf. Sie sind mindestens einseitig mit
einem Dekorpapier versehen, das einfarbig und/oder bedruckt ist Die Verbindung der l-aserplatte mit dem
Dekorpapier erfolgt bei einem Pießdruck von 40 bis 60 kp/cm2. Die normale Dicke der Zd beschichtenden
Platten ist mit 3,2 mm vorgegeben. Ein Wert von mindestens 4 mm ist auch erwähnt Das Verpressen
kann nur bei einem relativ niedrigen Druck von 40 bis 60 kp/cm2 erfolgen, da sonst mit einer Zerstörung der
inneren Struktur der Faserplatten zu rechnen ist Das Verpressen einer Faserplatte mit einem Dekorpapier
bei einem so niedrigen Druck hat zur Folge, daß die Verbindung zwischen der Faserplatte und dem Dekorpapier nit-iit uäUcFsiait L/cataiiuig iSt
Spanplatten mit einer Dicke im Bereich von 1 bis 5 mm sind bekannt
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art anzugeben, mit
dem eine dekorative Schichtstoffplatte hergestellt werden kann, bei der wie beim nächstkommenden Stand
der Technik auf das teuere Trägermaterial aus Papier verzichtet werden kann, aber dennoch eine vergleichbare
Qualität der Schichtstoffplatte erzielt wird.
Diese Aufgabe wird eifindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1
gelöst
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann eine dekorative Schichtstoffplatte hergestellt werden, welche
die gleichen Eigenschaften wie eine Schichtstoffplatte besitzt die als Trägerschicht Natronkraftpapiere
aufweist Die als Trägerschicht verwendete Spanplatte kann eine Dicke bis zu 5 mm aufweisen, ohne daß ihr
inneres Gefüge beim Verpressen zerstört wird. Dies ist darauf zurückzuführen, daß sie einen wesentlich
höheren Harzgehalt als bisher verwendete Platten aus Holzspänen aufweist und bei ihrer Herstellung nicht
vollständig ausgehärtet ist Das Verpressen erfolgt bei den gleichen Drücken und den gleichen Tempei aiuren,
wie dies bei der Herstellung von dekorativen Schichtstoffplatten mit Trägerschichten aus Papier der Fall ist
Damit ist die Möglichkeit gegeben, die bereits für die Herstellung von dekorativen Schichistoffplatten mit
Trägerschichten aus Papier vorhandenen Maschinen auch für die Fertigung der erfindungsgemäßen Schichtstoffplatten
ohne Änderungen zu verwenden. Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Schichtstoffplatten
erlauben i.n übrigen fast alle Anwendungen, die von bekannten Schichtstoffplatten her geläufig sind.
Unter angepaßten Herstellungsbedingungen ist auch die Verwendung geprägter Preßbleche oder Zulagebogen
möglich, um der Dekorschicht eine räumliche Strukturierung zu verleihen. Sofern die Schichtstoffplatte
nur einseitig mit Dekorpapier versehen ist wird sie auch bei der Herstellung nach diesem Verfahren auf der
nicht beschichteten Seite mit einem Gegenzugpapier versehen.
Anhand der Zeichnung wird der Aufbau der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten dekorativen
Schichtstoffplatte beschrieben Dabei ist im dargestellten Ausführungsbeispiei mit 1 die einlagig
gewählte Dekorschicht bezeichnet, mit 2 der Spanplattenträger und mit 3 das Gegenzugpapier. Selbstverständlich
sind insbesondere bei dickeren Spanplatten zwischen 3 und 5 min auch SchichtStoffp'attcn denkbar,
die auf beiden Seiten eine Dekorschicht aufweisen und selbsttragend eingesetzt werden. Häufiger ist natürlich
die Verwendung einseitig dekorativ ausgestatteter Schichtstoffplatten und deren Aufbringung auf stärkere
Trägerplatten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentanspruch:,25 29 67-Verfahren zur Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte mit einer Trägerschicht (2) und einem mit Melaminharz getränkten Dekorpapier als Dekorschicht (1) und gegebenenfalls mit einem oder mehreren Bogen aus beharztem Natronkraftpapier, bei dein die Schichten unter Anwendung von Druck und Wärme unter Aushärtung der in der Dekorschicht (1) und dem Natronkraftpapier enthaltenen Harze verpreßt und verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, daß als Trägerschicht eine 1 bis 5 mm dicke Spanplatte (2) mit einem Gehalt an wärmehärtbaren Harzen von 8 bis 35 Gew.-%, die nur teilweise ausgehärtet sind, verwendet wird und !5 daß das Vorpressen und Verbinden der Schichten bei einem Druck von 70 bis 120kp/cm2 und einer Temperatur von 120 bis 150°Cerfolgt
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2529676A DE2529676C2 (de) | 1975-07-03 | 1975-07-03 | Verfahren zur Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2529676A DE2529676C2 (de) | 1975-07-03 | 1975-07-03 | Verfahren zur Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2529676A1 DE2529676A1 (de) | 1977-01-27 |
DE2529676C2 true DE2529676C2 (de) | 1984-01-26 |
Family
ID=5950567
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2529676A Expired DE2529676C2 (de) | 1975-07-03 | 1975-07-03 | Verfahren zur Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2529676C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1989003268A1 (en) * | 1987-10-16 | 1989-04-20 | Forbo-Forshaga Ab | Method for producing a laminate |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE461775B (sv) * | 1986-04-24 | 1990-03-26 | Swedoor Ab | Foerfarande foer tillverkning av djupformad skiva |
DE19735189C2 (de) * | 1997-08-14 | 2000-06-21 | Akzenta Paneele & Profile Gmbh | Belagelement für Gebäudeoberflächen o. dgl. sowie Verfahren seiner Herstellung |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1008479B (de) * | 1954-05-31 | 1957-05-16 | Kuennemeyer Geb | Verfahren zur Verhinderung der Verformung von einseitig mit waermehaertendem Kunstharzbelag versehenen Holzfaserplatten od. dgl. nach der heissen Pressung |
GB1052667A (de) * | 1963-11-27 | |||
LU55657A1 (de) * | 1968-03-11 | 1969-10-02 | ||
BE789855A (fr) * | 1971-10-20 | 1973-04-09 | Quevilly Emballages | Procede et installation pour la fabrication d'objets moules en materiauagglomere |
-
1975
- 1975-07-03 DE DE2529676A patent/DE2529676C2/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1989003268A1 (en) * | 1987-10-16 | 1989-04-20 | Forbo-Forshaga Ab | Method for producing a laminate |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2529676A1 (de) | 1977-01-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007019978B3 (de) | Bauplatte, insbesondere Fußbodenpaneel, und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE19735189C2 (de) | Belagelement für Gebäudeoberflächen o. dgl. sowie Verfahren seiner Herstellung | |
EP3100857B1 (de) | Fussbodenbelag und verfahren zum herstellen eines fussbodenbelags | |
DE3712972C2 (de) | Warmformgepreßter Gegenstand und Verfahren zum Warmformpressen | |
EP1879742B1 (de) | Mehrschichtplatte | |
DE102006054634B4 (de) | Leichtbau-Verbundplatte | |
DE2843971A1 (de) | Mit einer oberflaechenstruktur versehene dekorative schichtstoffplatte | |
EP2451655B1 (de) | Schichtstoffverbundplatte und verfahren zur herstellung | |
DE60100531T2 (de) | Strahlungsabschirmendes Laminat | |
EP1469140B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bauelements mit einer Trägerplatte aus einem Holzwerkstoff | |
DE3142587A1 (de) | Dekoratives laminat und verfahren zu dessen herstellung | |
DE2529676C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte | |
EP3670176B1 (de) | Verfahren zum herstellen eines furnierten holzwerkstoffs und holzwerkstoff aus einer trägerplatte und mindestens zwei furnieren | |
EP0524403A1 (de) | Mehrschichtmaterialstruktur | |
DE2537409A1 (de) | Dekorative schichtstoffplatte bzw. verbundelement | |
EP3384810B1 (de) | Verfahren zum herstellen einer möbelplatte | |
DE102020104211A1 (de) | Schallschutzelement | |
EP2295240B1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines schalldämmenden Paneels | |
DE19640090C2 (de) | Möbelfrontplatten und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE2425059A1 (de) | Schichtpressplatte und verfahren zu deren herstellung | |
DE102011107830B4 (de) | Sandwichplatte, insbesondere für ein Möbel, sowie Herstellungsverfahren | |
DE102017001477B4 (de) | Arbeitsplatte | |
DE19902673A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer auf Holzwerkstoff basierenden Schichtplatte sowie Schichtplatte und Holzwerkstoffplatte | |
DE102014104754A1 (de) | Schichtstoff, Pressmittel und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE102019100681A1 (de) | Leichtbauplatte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: RESOPAL GMBH, 6114 GROSS-UMSTADT, DE |
|
8331 | Complete revocation |