[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE2550009A1 - Pallet-container zum transportieren von massenmaterial - Google Patents

Pallet-container zum transportieren von massenmaterial

Info

Publication number
DE2550009A1
DE2550009A1 DE19752550009 DE2550009A DE2550009A1 DE 2550009 A1 DE2550009 A1 DE 2550009A1 DE 19752550009 DE19752550009 DE 19752550009 DE 2550009 A DE2550009 A DE 2550009A DE 2550009 A1 DE2550009 A1 DE 2550009A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
guide body
tube
sack
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752550009
Other languages
English (en)
Other versions
DE2550009C2 (de
Inventor
Gerardus Anthonius Maria Boots
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akzo Patente 5600 Wuppertal De GmbH
Original Assignee
Akzo GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from NL7414833A external-priority patent/NL161410C/xx
Application filed by Akzo GmbH filed Critical Akzo GmbH
Publication of DE2550009A1 publication Critical patent/DE2550009A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2550009C2 publication Critical patent/DE2550009C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/20Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/0446Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks
    • B65D77/0453Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks the inner container having a polygonal cross-section
    • B65D77/0466Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks the inner container having a polygonal cross-section the containers being mounted on a pallet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00019Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00024Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00029Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00034Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00044Combination, e.g. different elements made of different materials, laminates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00064Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00084Materials for the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00099Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00159Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00164Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00169Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00174Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00194Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00497Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00572Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer with separate auxiliary element, e.g. screws, nails, bayonets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00587Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other
    • B65D2519/00592Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges
    • B65D2519/00597Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges integrally formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00616Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
    • B65D2519/00621Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls directly connected to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00661Structures intended to be disassembled side walls maintained connected to pallet by means of auxiliary locking elements, e.g. spring loaded locking pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00666Structures not intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00706Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
    • B65D2519/00711Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts removable lid or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00865Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
    • B65D2519/00875Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
    • B65D2519/0091Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls whereby all side walls are hingedly connected to each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Lagerbock-Container zum Transportieren von Massenmaterialien, der ein Pallet, einen Container in Gestalt eines Tubus aus Plattenmaterial, wie einer gerippten Faserplatte, der aus einer Anzahl anliegender, senkrechter, flacher Wandplatten besteht und auf dem Pallet plaziert ist, und einen Führungskörper enthält, der aus anliegend untereinander verbundenen senkrechten, flachen Platten besteht und über den Tubus paßt, wobei der Tubus mit einem Deckel versehen werden kann. In Abhängigkeit von den Eigenschaften des zu transportierenden Materials kann dieses entweder direkt in diesen Containertyp eingefüllt werden oder, wie das meistens getan wird, in einen Sack, vorzugsweise aus Kunststoffmaterial, eingeschüttet werden, der vorher in dem Container angebracht worden 1st.
Pallet-Container des oben genannten Typs sind bekannt. Eine bekannte Ausführungsform ist so ausgebildet, daß man ein achteckiges Unterstück aus einer gerippten Faserplatte auf ein Pallet verleimt. Dieses Unterstück ist nit Manschetten versehen.
609822/0655
Γ" Π
- 2 - A3CH21623/1663 D
die aufwärts gebogen sind und gemeinsam einen Führungskörper bilden, in dem ein Tubus, der aus einer gerippten Platte hergestellt ist und einen achteckigen Querschnitt aufweist, aufmontiert werden kann. Der Führungskörper und der Tubus werden dann aneinander, z.B. mittels Krampen, befestigt. Am oberen Ende des Tubus kann ein Deckel angebracht werden. Es wurde oft gefunden, daß die Koirünation aus dem Tubus, dem Pallet und dem Grundkörper unfähig ist, den auf sie während des Transports ausgeübten Kräften standzuhalten und daß entweder die Verleimung zwischen dem Grundkörper und dem Pallet nicht hält und/oder die Verbindung des Tubus und des Führungskörpers gelöst wird. Der Tubus kann dann vom Pallet stürzen. Die Verwendung des obigen Typs von Pallet-Containern hat weiterhin den Nachteil, daß für die Aufbewahrung und das Zusammenbauen der Kombinationen aus dem Pallet, dem Tubus, dem Deckel und sehr oft auch dem Sack eine Menge Lagerraum an dem Ort in Anspruch genommen wird, an dem die Container beladen werden, was auf der langen Abbindezeit des Leims und der komplizierten Konstruktion beruht. Außerdem erfordert der Zusammenbau der Kombinationen eine große menschliche Arbeitsleistung. Ferner hat es sich erwiesen, daß diese Pallet-Container oft nur einmal verwendet werden können, da es praktisch unmöglich ist, die verleimten und befestigten Komponenten zu demontieren, ohne sie zu beschädigen.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Pallet-Container bereitzustellen, der die oben erwähnten Nachteile nicht mehr aufweist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehr Platten des besagten Führungskörpere nach unten führende Verlängerungen aufweisen, die teilweise die anliegenden Seiten des Pallets (Lagerbocka) verdecken und an dem Pallet befestigt eind, und daß der Tubus und der FÜhrungs-
6Ö9822/0SS9
7550009
- 3 - A3CH21623/1663 D
körper so dimensioniert sind, daß der Tubus verschiebbar in dem Führungskörper montiert ist und die Höhe des Führungskörpers über dem Pallet in dem Bereich von 20 bis 65 cm liegt.
Irn erfindungsgemäßen Pallet-Container wird der Tubus als Ergebnis eines gewissen Schließdrucks, der zwischen den Tubus-Platten und den Führungskörper-Platten ausgeübt wird, an dem Pallet festgehalten, und der Führungskörper wird durch die Plattenverlängerungen fest mit dem Pallet verbunden. Die Spannkraft ist ziemlich klein, so lange wie der Container sich im unbeladenen Zustand befindet, aber sie nimmt beträchtlich zu, wenn der Container mit Schüttgut gefüllt wird, und zwar unter dem Einfluß der seitlichen Kraft, die durch den Inhalt auf die Platten des Tubus ausgeübt wird. Aufgrund dieser Kraft werden sich die Wandplatten des Tubus etwas nach außen ausweiten, wobei sie im Ergebnis gegen den Führungskörper gepreßt werden. Die sich ergebende Verbindung zwischen dem Tubus und dem Pallet ist sehr fest und doch flexibel, well sie noch eine gewisse Beweglichkeit des Tubus innerhalb des Führungskörperß gestattet, wenn der Pallet-Container plötzlich großen Belastungen ausgesetzt wird, die gelegentlich während des Transports von Pallet-Containern auf Lastwagen, Gabelstaplern, in Güterwagen, durch Kräne usw. auftreten.
Die relative Bewegung des Tubus Innerhalb des Führungskörpers, trotz der Spannkraft, die zwischen diesen Bauteilen ausgeübt wird, eorgt für die Absorption eines großen Anteils der Stoßenergie. Dieses Nachgeben unter plötzlichen schweren Belastungen verhindert Brüche in den Bauteilen und auch in den befestigten Verbindungen der Pallet-Container-Kombination.
609822/06S9
_J
7550009
- 4 - A3CH21623/1663 D
Die zwischen dem Tubus und dem Führungskörper erhaltene Verbindung ist genügend standfest, um zu verhindern, daß der das Material enthaltene Tubus aus dem Führungskörper herausrutscht, und doch flexibel genug, um zu verhüten, daß sich Brüche an dem Tubus mit seinem Inhalt ergeben und dieser vom Pallet stürzt.
Die Spannkraft zwischen dem Tubus und dem Führungskörper nirrjnt im allgemeinen mit der Höhe des Führungskörpers zu. Jedoch wurde gefunden, daß eine Höhe des Führungskörpers über dem Pallet in dem Bereich von 20 bis 65 cm eine genügend große Spannkraft bewirkt und immer noch relative Bewegungen des Tubus innerhalb des Führungskörpers im Falle größerer Belastungen, die den Bauteilen und den Verbindungen schädlich werden könnten, gestattet.
Der Pallet-Container gemäß der Erfindung kann unter Verwendung äußerst geringer menschlicher Arbeitsleistung in einfacher Weise und sehr schnell zusammengesetzt werden, indem man aufeinanderfolgend den Führungskörper an dem Pallet anbringt und den Tubus von oben in den Führungskörper gleiten läßt. Wenn ein Sack verwendet wird, kann er vorher an dem Pallet angebracht werden.
Der Zusammenbau kann kurz vor der Verwendung ausgeführt werden und an einer Stelle nahe des Platzes, wo die Container beladen werden. Die Kombination ist sofort für den Verwendungszweck bereit, nachdem sie aufmontiert worden ist. Die Tubus-Körper können disponibel gemacht werden in Form von gestapelten Rohstücken, die nur entfaltet zu werden brauchen, weil sie an ihrem unteren Ende keine Kanten aufweisen, die zurückgebogen werden müssen. Die Führungskörper aus gerippten Platten werden auch in Form von Rohstücken geliefert. Nach der Demontage sind alle Teile, wenn unbeschädigt, geeig-
609822/0 659
_j
r~
?5500Π9
- 5 - A3CH21623/1663 D
net, wiederverwendet zu werden. Denn der Tubus wird nicht mehr an dem Pallet mittels Krampen oder Verleimen festgemacht, sondern ausschließlich durch den Tubus, der auf den Führungskörper einen gewissen Schließdruck ausübt. Es ist überraschend, daß der bloße Gebrauch von Spannkräften es dem Pallet und dem Tubus emöglicht, eine besonders standfeste Montagegruppe zu bilden.
Die gewöhnlich verwendeten Pallet-Container besitzen eine Tubus-Höhe im Bereich von 150 bis 200 cm. Für Pallet-Container, die eine solche Höhe aufweisen, wurde gefunden, daß die Höhe des Führungskörpers des erfindungsgemäßen Pallet-Containers nicht mehr als 1/3 der besagten Tubus-Höhe sein sollte, und sie sollte vorzugsweise in dem Bereich von 30 bis 5O cm liegen.
Es wird bevorzugt, daß der Führungskörper und desgleichen der Tubus aus einer gerippten Platte hergestellt werden. Jedoch können sie auch aus anderem geeigneten Plattenmaterial, welches Kunststoff, Holz, Metall oder Kombinationen davon sein kann, zum Beispiel gegebenenfalls mit textilem Flächenrtiaterial, hergestellt sein. Der Führungskörper sollte eine solche Dimensionsstabilität aufweisen, da3 die Wandplatten des Tubus, da sie sich als Folge des durch den Inhalt ausgeübten Drucks ausdehnen, an den Führungskörper festgeklemmt werden, so daß der Tubus und der Lagerbock gegenseitig festgehalten werden. Die Klemmung des Tubus an den Führungskörper aus einer gerippten Platte kann erhöht werden, indem man den Führungskörper mit Hilfe von umgebogenen Manschetten eine höhere Dimensionsstabilität verleiht. Im Falle eines Pallet-Containers mit einem achteckigen Querschnitt kann das in einfacher Welse so realisiert werden, dafi die unteren Enden der Führungskörperplatten, die sich
609822/0659
7 55000
- 6 - A3CH21623/1663 D '
zwischen den Platten befinden, die an dem Pallet befestigt sind, nach innen geklappt sind und so Manschetten bilden, die auf dem Pallet liegen.
Dadurch, daß die nach unten führenden Führungskörper-Verlängerungen an dem Pallet befestigt sind, ist die Verbindung des Führungskörpers an dem Pallet sehr betriebssicher. Vorzugsweise besitzen die nach unten führenden Verlängerungen dieselbe Breite wie die Platte. Die Verlängerungen können an den Seiten des Lagerbocks mittels Krampen oder eines Leims oder anderer Verbindungsmittel befestigt werden. Die Verlängerungen können auch größer gemacht werden, so daß sie rund um die Bodenkante des Pallets geklappt werden und an der unteren Seite des Pallets mittels geeigneter Verbindungsmittel befestigt werden können.
Der Querschnitt des Tubus kann viereckig, sechseckig, achteckig oder vieleckig sein und von gleichmäßiger oder ungleichmäßiger Gestaltung.
Um die schnelle Montage der Kombination aus dem Pallet und dem Container zu fördern, ist es wünschenswert, daß ein geringer Spielraum zwischen der Außenseite des Tubus und der Innenseite des Führungskörpers bestehen sollte. Dieser Spielraum ist vorzugsweise in der Größenordnung der Plattendicke«
Die Plattendicke des Führungskörpera kann der vom Tubus gleich gewählt werden, oder sie kann zu der Plattendicke des Tubus verschieden gewählt werden, was von den Bestimmungen des zu verwendenden Containers abhängt.
Wenn ein Sack verwendet wird, so kann dieser geschützt werden, indem man einen Pappboden innerhalb des Tubus auf dem Pallet
7550009
- 7 - A3CH21623/1663 D
stellt. Um das Einfüllen des Sackes zu erleichtern, kann ein Stück Pappe auch innerhalb des Sackes gelegt werden.
Container dieses Typs können in bekannter Weise an ihrem unteren Ende über eine zentrale öffnung in dem Pallet entladen v/erden. V7enn ein Sack verwendet wird/ wird sein Eoden an der Stelle, wo der Container entladen wird, durch eine Öffnung in dem Pallet aufgeschnitten und das Massenmaterial wird aus dem Sack auslaufen.
Es wurde jedoch gefunden, daß in diesem Falle ein Teil des Inhalts in den Faltungen des Sackes und an dessen Boden bleibt. Es mußte bisher einezusätzliche Arbeit aufgewendet werden, den Rest des Inhalts über die Entladungsöffnung zu entfernen. Außerdem kann das ausströmende Schüttgut, insbesondere wenn es eine Flüssigkeit ist, mit den Händen des Bedienungspersonals in Kontakt kommen, sofort nachdem der Sack aufgeschnitten worden 1st.
Es ist deshalb von Vorteil, diese Container nicht am unteren Ende, sondern am Oberteil zu entladen, was bewerkstelligt werden kann, indem man die Container mit Hilfe einer geeigneten Vorrichtung ankippt. Hierbei passiert es jedoch, daß sich während der Entladung der Sack verengt und einen engen · Körper bildet, so daß er nicht vollständig geleert wird. Dieser Nachteil kann verhütet werden, daß man den Sack in eine solche Stellung bringt, daß dieser an seiner Bodenaußenfläche zwischen dem Pallet und den nach innen geklappten Führungskörpermanschetten befestigt wird. Als Folge davon bleibt der Sack, während er kippend entladen wird, in Kontakt mit der Innenseite des Tubus, so daß in den Faltungen de· Sacks kein Material mehr verbleibt. Weiterhin kann dann die Entladung sehr gut stufenweise ausgeführt werden.
609822/0659 '
- 8 - A3CH21623/1663 D
Ein anderer Vorteil ist der, daß dank des Gewichtee seines Inhalts der Sack sehr fest eingeklemmt ist zwischen der Unterseite der nach innen gerichteten Teile des Führungskörpers und dem Pallet, so daß die Anordnung eine große Standfestigkeit aufweist. Der gefüllte Sack, der sich unter Umständen ansonsten in dem Tubus während des Transporte bewegen könnte, und zwar als Folge davon, daß der Container schweren Erschütterungen und das Pallet einer Querbelastung ausgesetzt werden kann, wird daran auf diese Weise völlig gehindert.
Der Sack kann wirksam festgeklemmt werden, indem innerhalb des Sacks und auf dessen Boden eine Platte oder ein Ring angebracht wird, der sich bis unterhalb der nach innen geklappten Manschetten des Führungskörpers erstreckt. Die Platte oder der Ring kann aus einer gerippten Faserplatte oder aus anderem Plattenmaterial oder aus Kunststoffmaterial bestehen. Die außenseitige Abmessung der Platte oder des Ringes ist natürlich etwas kleiner als die innere Abmessung des Tubus. Die Platte oder der Ring und der Tubus können übereinstimmend gestaltet sein. Es wurde gefunden, daß eine verschiedenartige Gestaltung, zum Beispiel eine runde, auch befriedigend ist, vorausgesetzt, daß «ich die Platte genügend bis unterhalb der nach innen geklappten Teile des Führungskörpers erstreckt.
Die Platte oder der Ring erleichtert das Einsetzen des Sacks, der während des Füllens gleichmäßig und ohne zu viele Falten gegen die Innenseite des Tubus zu liegen kommt. Mit der Platte oder dem Ring ist der Sack ferner «ehr zuverlässig an dem Boden befestigt, was sogar weiterhin der Fall ist, wenn der Container umgekippt wird oder der Container mittel» eines Saugapparat* entladen wird, wobei der Sack in diesem Fall daran gehindert wird, in di· Einlaßöffnung des Saugapparate· «ingesaugt zu werden.
- 9 - I
609822/06S9 I
- 9 -■ A3CH2I623/1663 D
Eine andere Methode, den Sack in den Caontainer gleichmäßig in Stellung zu bringen und sachgemäß die Sackteile auszubreiten, daß sie festgeklemmt werden, besteht darin, daß man den Boden dea Sacks mit Ansätzen ausstattet, die an dem Pallet befestigt werden, zum Beispiel durch Annageln.
Die oben beschriebenen Container können natürlich so konstruiert sein, daß sie an ihrem Boden entladen werden können. Der Sack kann eine normale Gestalt aufweisen oder die Form eines Tubus haben, der am unteren Ende zugeschnürt ist. Nach der Füllung kann jeder Typ des Sacks oben zugeschnürt werden.
Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben:
In der Zeichnung bedeutet 1 einen Tubus aus einer gerippten Faserplatte, der einen regelnäßigen, achteckigen Querschnitt aufweist. Die senkrechten rechteckigen Wandplatten 2 des Tubus 1 vereinigen sich an den Rippen 3, die durch Faltungen in der gerippten Platte gebildet werden. Der Tubus ist auf dem Lagerbock (Pallet) 4 plaziert.
Das Pallet 4 enthält ein unteres Brett 5 und ein oberes Brett 6, die beide aus Latten bestehen. Das hierin angezeigte Pallet ist von herkömmlicher Konstruktion. Es ist klar, daß Pallets von verschiedener Konstruktion auch verwendet werden können»
Der Tubus 1 liegt inwendig an dem Führungβkörper 7, der aus einer gerippten Faserplatte hergestellt ist. Der Führungskörper 7 paßt über den Tubus 1. Der Führungskörper 7 wird aus den Platten 8 zusammengesetzt, die an den vier senkrechten Seiten des Lagerbocks mit Nägeln oder Krampen befestigt wer*-
609822/0659
7550009
Γ" Π
- 10 - A3CH21623/1663 D
den. Die Platten 8 wechseln sich gegenseitig ab mit den Platten 9, deren unteren Enden nach innen geklappt sind und die Manschetten 10 bilden.
In dein Tubus 1 befindet sich der Kunststoff sack 11, der das zu transportierende Material enthält. Der Sack wird aus einem röhrenförmigen Pilrrnaterial gebildet/ das am unteren Ende zugeschnürt ist. Der Sack kann auch mit einem eingenahten und/oder mit einem kontinuierlich überlappten Schweißnaht-Boden ausgestattet sein. In den Sack und an dessen Boden wird ein Stück der Platte 12 gelegt, die einen runden Querschnitt aufweist.
Dxa nach innen umgeklappten Manschetten 10 der Platten 9 liegen auf den nach außen sich erstreckenden Teilen des Sacks 11 und die Außenfläche des Stücke3 der Platte 12 erstreckt 3lch bis zwischen den besagten Manschetten 10 und den besagten, nach außen sich erstreckenden Teilen des Sacks. Der Container wird durch den Pappdeckel 13 abgeschlossen, der über den Tubus 11 paßt.
Der Deckel 13 hat eine relativ hohe Kante, so daß er über eine weite Strecke auf dem Tubus verschiebbar ist. Wenn das Material, nachdem der Sack gefüllt worden ist, sich in ihm fortsetzt nachzusacken, wird der Deckel dem nachsackenden Material leicht folgen, so lange wie der letztere noch über den Tubus hervorragt.
Dies ist im Falle von aufgestapelten Pallet-Containern von Bedeutung, da das Schüttgut in den Containern unten hilft, die Last von Pallet-Containern, die auf sie gestellt ist, zu tragen.
60 9822/0659 '

Claims (6)

? 5 -S O O η - 11 - A3CH21623/1663 D Patentansprüche
1. \ Pallet-Container zum Transportieren von Massenmaterial,
der ein Pallet/ einen Container in Gestalt eines Tubus aus Plattenmaterial, wie einer gerippten Faserplatte, der aus einer Anzahl anliegender, senkrechter, flacher Platten besteht und auf dem Pallet plaziert ist, und einen Führungskörper enthält, der aus anliegend untereinander verbundenen senkrechten, flachen Platten besteht und über den Tubus paßt, wobei der Tubus mit einem Deckel versehen sein kann, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehr Platten des Führungskörpers nach unten führende Verlängerungen aufweisen, die teilweise die anliegenden Seiten des Pallets verdecken und an dem Pallet befestigt sind, und daß der Tubus und der Führungskörper so dimensioniert sind, daß der Tubus verschiebbar in dem Führungskörper montiert ist und die Höhe des Führungskörpers über dem Pallet in dem Bereich von 20 bis 65 cm liegt.
2. Pallet-Container nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Führungskörpers in dem Bereich von 30 bie 50 cm liegt.
3. Pallet-Container nach den Ansprüchen 1 bis 2, dessen Container einen achteckigen Querschnitt aufweist und dessen Ftihrungskörper aus einer gerippten Faserplatte hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß d.ie unteren Enden der Führungskörperplatten, die sich zwischen den Platten befinden, die an dem Pallet befestigt sind, nach innen geklappt aind und Manschetten bilden, die auf dem Pallet liegen.
609822/0659 '
- 12 - A3CH21623/1663 D
4. Pallet-Container nach Anspruch 3, der einen Sack für das zu transportierende Material enthält, dadurch gekennzeichnet, daß der Sack an seiner Bodenaußenfläche zwischen dem Pallet und den nach innen geklappten Führungskörpermanschetten befestigt wird.
5. Pallet-Container nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Sacks und auf dessen Boden eine Platte oder ein Ring angebracht ist, der sich bis unterhalb der nach innen geklappten Manschetten des Führungskörpers erstreckt.
6. Pallet-Container nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Sack um seinen Boden herum mit Ansätzen ausgestattet wird, die an dem Pallet befestigt werden.
609822/0659 -—'
DE2550009A 1974-11-14 1975-11-07 Mit einem Deckel versehbarer Palettencontainer für einen Sack mit Schüttgut Expired DE2550009C2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7414833A NL161410C (nl) 1974-11-14 1974-11-14 Transporthouder voor een zak met stortbaar materiaal.
NL7505061A NL7505061A (nl) 1974-11-14 1975-04-29 Verbetering van een vervoerbare houder met een zak voor stortbaar materiaal.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2550009A1 true DE2550009A1 (de) 1976-05-26
DE2550009C2 DE2550009C2 (de) 1983-05-26

Family

ID=26645050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2550009A Expired DE2550009C2 (de) 1974-11-14 1975-11-07 Mit einem Deckel versehbarer Palettencontainer für einen Sack mit Schüttgut

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4019635A (de)
JP (1) JPS5810312B2 (de)
AT (1) AT343044B (de)
AU (1) AU498050B2 (de)
BR (1) BR7507508A (de)
CA (1) CA1036514A (de)
DE (1) DE2550009C2 (de)
FR (1) FR2291100A1 (de)
GB (1) GB1487899A (de)
IT (1) IT1048730B (de)
NL (1) NL7505061A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4166569A (en) * 1978-02-27 1979-09-04 The B. F. Goodrich Company Container

Families Citing this family (52)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4089417A (en) * 1977-07-25 1978-05-16 Westvaco Corporation Flap lock bulk bin
FR2463067A1 (fr) * 1979-08-16 1981-02-20 Redmond Et Sons Ltd Philip Assemblage de conteneur comprenant une caisse et une palette associee
US4585143A (en) * 1984-01-25 1986-04-29 Boise Cascade Corporation Liquid container
US5133460A (en) * 1990-03-05 1992-07-28 Shuert Lyle H Bulk container
CN1006291B (zh) * 1985-03-22 1990-01-03 维西(英国)有限公司 松散流动材料容器
EP0202363A1 (de) * 1985-05-22 1986-11-26 Tri-Wall Europe Boxpalette
DE8609804U1 (de) * 1986-04-08 1987-08-06 Europa Carton Ag, 2000 Hamburg Vorzugsweise palettierbarer dünnwandiger Behälter zur Aufnahme von schütt-, fließ-, gieß- oder rieselfähigem Transportgut
FR2598684B1 (fr) * 1986-05-14 1990-11-23 Socar Nouvel emballage pliable, du type des caisses-palettes, dont la section en forme de polygone presente un plan de symetrie
US4850506A (en) * 1986-12-17 1989-07-25 Connelly Containers, Inc. Container for fluent material
US4771917A (en) * 1986-12-17 1988-09-20 Connelly Containers, Inc. Container for fluent material
US4829909A (en) * 1987-11-19 1989-05-16 Mandel Ronald L Material transporting arrangement
US4917289A (en) * 1988-01-27 1990-04-17 Shippers Paper Products Company Bulk container base construction
US4881683A (en) * 1988-01-27 1989-11-21 Shippers Paper Products Company Paperboard container for shipping material in bulk
FR2634175B1 (fr) * 1988-07-13 1990-11-02 Socar Nouvel emballage pliable du type des caisses-palettes, comprenant un conteneur en forme de prisme droit a section octogonale
FR2646650A2 (fr) * 1988-07-13 1990-11-09 Socar Nouvel emballage pliable du type des caisses-palettes, comprenant un conteneur en forme de prisme droit a section octogonale
GR1000946B (el) * 1989-05-03 1993-03-16 Socar Νεα πτυσσομενη συσκευασια του τυπου κιβωτια-παλεττες, που περιλαμβανει εναν υποδοχεα σχηματος ορθογωνικου πρισματος με οκταγωνικη διατομη.
US5238357A (en) * 1989-11-22 1993-08-24 Intermodal Technologies, Inc. Bulk materials transportation system
EP0474813B1 (de) * 1990-03-26 1994-07-27 Ecoboard Limited Behälterrahmen zur verwendung mit einer palette zur bildung eines lager- und transportbehälters
FR2668452A1 (fr) * 1990-10-30 1992-04-30 Gourio Sa Cartonnages Boite en carton.
US5178275A (en) * 1991-12-05 1993-01-12 Richard L. Fleury Eight-sided columnar container
US5469987A (en) * 1994-03-16 1995-11-28 Roll International Corporation Container with bag dispenser
NZ264630A (en) * 1994-10-06 1998-05-27 Carter Holt Harvey Ltd Substit Laminated bin; bin wall is laminate of outer liner material and inner board having vertical flutes, details regarding flute pitch and depth
DE29600994U1 (de) * 1995-01-26 1996-03-14 Sicpa Holding S.A., Lausanne Zwischenbehälter für Drucktinte
US5871148A (en) * 1996-02-05 1999-02-16 Hafer; Harold Franklin Bulk box container with supporting side beams
US6004035A (en) * 1996-02-05 1999-12-21 Hafer; Harold Franklin Flexible bulk container with supporting side beams
US5823349A (en) * 1997-05-02 1998-10-20 Dell Usa, L.P. Securing a corrugated container to a pallet
US6079560A (en) * 1997-11-07 2000-06-27 Champion; Robert D. Pallet and bin wrap
US6408768B1 (en) * 1999-05-27 2002-06-25 Safe Strap Company, Inc. Adjustable pallet guard
US6126002A (en) * 1999-12-01 2000-10-03 Rheem Manufacturing Company Carton/pad packing assembly for a water heater
US6543200B1 (en) 2000-09-25 2003-04-08 Abb Inc. Robotic crate fastening system
US6921204B2 (en) 2002-02-07 2005-07-26 Scholle Corporation Internal brace for a standup flexible container
US20040211825A1 (en) * 2003-02-26 2004-10-28 Champion Robert D. Rectangular bin with octagonal inner walls
NL1027419C2 (nl) * 2004-11-04 2006-05-08 Sca Packaging Benelux Bv Inrichting en werkwijze voor het assembleren van industriele verpakkingen.
JP4863724B2 (ja) * 2006-02-02 2012-01-25 川崎重工業株式会社 パレット用梱包箱及び梱包箱付きパレット
JP2008018984A (ja) * 2006-07-14 2008-01-31 Sharp Corp パレット一体型包装箱
US8887914B2 (en) 2010-10-28 2014-11-18 Arrows Up, Inc. Bulk material shipping container
US8616370B2 (en) 2010-10-28 2013-12-31 Arrows Up, Inc. Bulk material shipping container
US10538381B2 (en) 2011-09-23 2020-01-21 Sandbox Logistics, Llc Systems and methods for bulk material storage and/or transport
US9809381B2 (en) 2012-07-23 2017-11-07 Oren Technologies, Llc Apparatus for the transport and storage of proppant
US10464741B2 (en) 2012-07-23 2019-11-05 Oren Technologies, Llc Proppant discharge system and a container for use in such a proppant discharge system
US9718610B2 (en) 2012-07-23 2017-08-01 Oren Technologies, Llc Proppant discharge system having a container and the process for providing proppant to a well site
US8622251B2 (en) 2011-12-21 2014-01-07 John OREN System of delivering and storing proppant for use at a well site and container for such proppant
US20190135535A9 (en) 2012-07-23 2019-05-09 Oren Technologies, Llc Cradle for proppant container having tapered box guides
US9421899B2 (en) 2014-02-07 2016-08-23 Oren Technologies, Llc Trailer-mounted proppant delivery system
US11873160B1 (en) 2014-07-24 2024-01-16 Sandbox Enterprises, Llc Systems and methods for remotely controlling proppant discharge system
US9676554B2 (en) 2014-09-15 2017-06-13 Oren Technologies, Llc System and method for delivering proppant to a blender
EP3505471A1 (de) 2016-01-06 2019-07-03 Oren Technologies, LLC Förderer mit integriertem staubsammlersystem
US10518828B2 (en) 2016-06-03 2019-12-31 Oren Technologies, Llc Trailer assembly for transport of containers of proppant material
CA2945454C (en) 2016-06-30 2023-11-07 Arrows Up, Llc Bulk material shipping container
US10994954B2 (en) 2016-06-30 2021-05-04 Sandbox Enterprises, Llc Bulk material shipping container unloader
US11661235B2 (en) 2018-10-15 2023-05-30 Sandbox Enterprises, Llc Bulk material shipping container top wall assembly and bulk material shipping container having a top wall assembly
US10926940B2 (en) 2018-11-20 2021-02-23 Sandbox Enterprises, Llc Bulk material shipping container

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2762551A (en) * 1954-05-03 1956-09-11 Crown Zellerbach Corp Heavy duty container for bulk material
DE7140068U (de) * 1972-01-20 Sieger H Gmbh Kombinierte Schuttgutverpackung

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2003326A (en) * 1933-01-14 1935-06-04 Charles P Wellman Container
US2077173A (en) * 1935-08-24 1937-04-13 Container Corp Container
US2077174A (en) * 1935-09-11 1937-04-13 Rosenthal Paper Company Folding box
US2296895A (en) * 1939-12-23 1942-09-29 Bergstein Robert Morris Lined container and method of packaging with same
US2556321A (en) * 1946-06-24 1951-06-12 Moist R Proof Container Co Liner and receptacle
US2633982A (en) * 1949-07-14 1953-04-07 Addison Semmes Corp Shipping package and pallet means
US2925210A (en) * 1956-10-08 1960-02-16 Crown Zellerbach Corp Heavy-duty container for bulk material
US3261532A (en) * 1963-12-04 1966-07-19 Great Northern Container Corp Shipping container
US3291364A (en) * 1964-07-02 1966-12-13 Packaging Corp America Pallet container
US3348738A (en) * 1965-12-21 1967-10-24 Gen Refractories Co Dispensing hopper having a container opener
US3424364A (en) * 1967-03-17 1969-01-28 Charles W Grafslund Shipping container for bulky items
US3443737A (en) * 1967-10-30 1969-05-13 Julius B Kupersmit Collapsible reusable bulk shipping container
US3494535A (en) * 1968-02-13 1970-02-10 Ralph E Acker Shipping container
US3797727A (en) * 1972-03-10 1974-03-19 Caterpillar Tractor Co Collapsible container and assembly method therefor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7140068U (de) * 1972-01-20 Sieger H Gmbh Kombinierte Schuttgutverpackung
US2762551A (en) * 1954-05-03 1956-09-11 Crown Zellerbach Corp Heavy duty container for bulk material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4166569A (en) * 1978-02-27 1979-09-04 The B. F. Goodrich Company Container

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5810312B2 (ja) 1983-02-25
JPS5172036A (de) 1976-06-22
CA1036514A (en) 1978-08-15
AT343044B (de) 1978-05-10
AU498050B2 (en) 1979-02-01
BR7507508A (pt) 1976-08-03
IT1048730B (it) 1980-12-20
DE2550009C2 (de) 1983-05-26
GB1487899A (en) 1977-10-05
AU8660475A (en) 1977-05-19
ATA861775A (de) 1977-08-15
US4019635A (en) 1977-04-26
FR2291100A1 (fr) 1976-06-11
FR2291100B1 (de) 1982-07-09
NL7505061A (nl) 1976-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2550009A1 (de) Pallet-container zum transportieren von massenmaterial
DE2633642C3 (de) Versandschachtel mit Palette aus Pappe
DE3001988A1 (de) Bodenseitig entleerbarer schuettgutbehaelter
DE102006022196A1 (de) Faltstapelbox
DE8609673U1 (de) Falt- und stapelbarer Karton aus Pappe
DE2159650C3 (de) Transportpalette
DE29503254U1 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE4443212A1 (de) Behälter mit faltbaren Seitenwänden
EP0357817B1 (de) Holzregal mit auf unterschiedlichen Höhen anbringbaren Einlegeböden
DE4114862C1 (de)
DE69402103T2 (de) Zusammenfaltbare Verpackungskiste
DE2233825C2 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE69205012T2 (de) Faltpackung vom boxpalettentyp.
EP3556677A1 (de) Stapelbehälter und transportsystem für derartige behälter
DE4119363C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Warenträgers mit einer Palette
DE2525207A1 (de) Lager- und transportbehaelter
DE9005181U1 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE2219723A1 (de) Kastenpalette
AT385965B (de) Rechteckbehaelter
DE20017500U1 (de) Faltkarton mit einer Palette
CH512367A (de) Bodenabstützbalken für Transport-Palette
AT288958B (de) Zusammenklappbarer, wiederverwendbarer Versandbehälter
DE202017103226U1 (de) Faltbare Transportverpackung aus Wellpappe mit einteiligem Boden
DE2445456C3 (de) Faßpalette mit einem lotrechten zylindrischen Wandteil und einem waagerechten, palettenartigen Bodenteil
AT11353U1 (de) Verpackungseinheit mit einer palette und einer auf die palette aufsetzbaren, vorzugsweise faltbaren stülpverpackung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AKZO PATENTE GMBH, 5600 WUPPERTAL, DE