[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE2414105A1 - Concealed actuating mechanism for piston jacks for infinite adjustment - has control lever inserted in opening of sealed cylinder extension - Google Patents

Concealed actuating mechanism for piston jacks for infinite adjustment - has control lever inserted in opening of sealed cylinder extension

Info

Publication number
DE2414105A1
DE2414105A1 DE2414105A DE2414105A DE2414105A1 DE 2414105 A1 DE2414105 A1 DE 2414105A1 DE 2414105 A DE2414105 A DE 2414105A DE 2414105 A DE2414105 A DE 2414105A DE 2414105 A1 DE2414105 A1 DE 2414105A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension
operating lever
actuating
opening
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2414105A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2414105B2 (en
DE2414105C3 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IBI INTERNATIONALE ANSTALT
Original Assignee
IBI INTERNATIONALE ANSTALT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IBI INTERNATIONALE ANSTALT filed Critical IBI INTERNATIONALE ANSTALT
Priority to DE19742414105 priority Critical patent/DE2414105C3/en
Priority claimed from DE19742414105 external-priority patent/DE2414105C3/en
Publication of DE2414105A1 publication Critical patent/DE2414105A1/en
Publication of DE2414105B2 publication Critical patent/DE2414105B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2414105C3 publication Critical patent/DE2414105C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/23Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms
    • B60N2/231Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms by hydraulic actuators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/1635Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the drive mechanism
    • B60N2/1665Hydraulic or pneumatic actuation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Abstract

The lifting mechanism or jack comprises a cylinder housing which is extended beyond and actuating ram so that an actuating lever for the valve ram is guided through an opening in this cylinder extension and held by an actuating member which abuts the valve ram and is mounted in the extension to be axially displaceable but relatively free of play in the radial sense. The end of the actuating lever is mounted in the actuating member so as to swivel but not move longitudinally and is supported against the cylinder extension near the opening in the side of the latter. Since only one opening need be provided in the cylinder extension no undue weakening is likely to occur and with no parts protruding beyond the extension the overall appearance is neat. Used especially for height adjustable tables and chairs etc.

Description

Betätigungseinrichtung für eine Hubvorrichtung Die Erfindung betrifft eine Betätigungseinrichtung für eine Hubvorrichtung, insbesondere zur stufenlosen Höhenverstellung von Tischplatten, Stuhlsitzen od. dgl. bzw.Actuating device for a lifting device The invention relates to an actuating device for a lifting device, in particular for stepless Height adjustment of table tops, chair seats or the like or

zur Neigungsverstellung von Stuhllehnen, Autositzrücklehnen od. dgl., wobei die Hubvorrichtung ein rohrförmiges Gehäuse aufweist, aus deren einem Ende ein Ventilstößel, eine Betätigungsstange od. dgl. zur Auslösung eines Verstellvorganges axial verschiebbar herausragt, wobei das Gehäuse über den Betätigungsstößel hinaus verlängert ist und wobei ein in der Betätigungsebene des Ventilstößels od. dgl. schwenkbarer Bedienungshebel zur Betätigung des Ventilstößels od. dgl. durch eine Uffnung in der Gehäuseverlängerung geführt ist, der radial, und im Bereich seiner Schwenkachse axial zur Gehäuseverlängerung festgelegt ist.to adjust the inclination of chair backs, car seat backs or the like, the lifting device having a tubular housing having one end thereof a valve tappet, an actuating rod or the like for triggering an adjustment process protrudes axially displaceably, the housing beyond the actuating plunger is extended and wherein a od in the actuation plane of the valve stem. pivotable operating lever for actuating the valve tappet or the like by a Opening is guided in the housing extension, the radial, and in the area of his Pivot axis is set axially to the housing extension.

Eine derartige Betätigungseinrichtung ist aus dem DT-Gbm-7 239 523 bekannt, wobei in der genannten Verlängerung ein U-förmiger, mit seinen freien Schenkeln radial nach außen aus der oeffnung in der Gehäuseverlängerung herausragender Bügel axial, tangential und radial zur Gehäuseachse festgelegt ist. Der Bedienungshebel ist in den nach außen aus der Verlängerung herausragenden Schenkelabschnitten um eine senkrecht zur Betätigungsrichtung des Ventilstößels od. dgl. liegende Achse schwenkbar gelagert, wobei das Ende des Bedienungshebels auf dem Ventilstößel od. dgl. aufliegt. Der Bügel ist an seinem geschlossenen Ende in einer zweiten, der genannten Offnung diametral gegenüberliegenden oeffnung in der Gehäuseverlängerung festgelegt. Gegen Verschiebungen radial zur Gehäuseachse ist der Bügel und damit der Bedienungshebel dadurch gesichert, daß der Bügel innerhalb der Gehäuseverlängerung liegende nach außen gerichtete Ausbauchungen seiner Schenkel aufweist. Dieser Bügel wird in die Gehäuseverlängerung vor der Montage des Bedienungshebels unter Zusammendrücken seiner Schenkel eingeführt. Anschließend wird der den Ventilstößel betätigende Abschnitt des Bedienungshebes zwischen die Schenkel eingeschoben und mit diesen schwenkbar mittels eines Bolzens verbunden.Such an actuating device is from DT-Gbm-7 239 523 known, wherein in said extension a U-shaped, with its free legs radial bracket protruding axially outwards from the opening in the housing extension, is set tangential and radial to the housing axis. The operating lever is in the leg sections protruding outward from the extension by a perpendicular to the direction of actuation of the valve tappet or the like horizontal axis pivoted, wherein the end of the operating lever on the valve stem od. The like. Rests. Of the At its closed end, the bracket is diametrically opposed in a second, said opening opposite opening set in the housing extension. Against shifts The bracket and thus the operating lever are secured radially to the housing axis, that the bracket is located inside the housing extension outwardly directed bulges having its thighs. This bracket is inserted into the housing extension prior to assembly the operating lever is introduced while squeezing its legs. Afterward is the portion of the operating lever that actuates the valve tappet between the Legs inserted and pivotally connected to them by means of a bolt.

Nach der Montage ist somit ein radiales Herausziehen des Bügels und damit des Bedienungshebels aus der Gehäuseverlängerung ausgeschlossen. Diese bekannte Betätigungseinrichtung weist den Nachteil auf, daß zwei einander diametral gegenüberliegende oeffnungen in der Gehäuseverlängerung notwendig sind, was zu einer unerwünschten Schwächung des tragenden Querschnitts dieser Verlängerung führt und darüberhinaus auch optisch wenig ansprechend ist. Des weiteren ist die Montage des Bügels und des Bedienungshebels verhältnismäßig arbeitsaufwendig.After the assembly is a radial pulling out of the bracket and thus the operating lever is excluded from the housing extension. This well-known Actuating device has the disadvantage that two diametrically opposite openings in the housing extension are necessary, resulting in an undesirable Weakening of the load-bearing cross-section of this extension leads and beyond is also not visually appealing. Furthermore, the assembly of the bracket and the operating lever relatively laborious.

SchlieBlich wird aufgrund der Schwenkbewegung des auf dem Ventilstößel od. dgl. aufliegenden Abschnittes des Bedienungshebels der Ventilstößel od. dgl. nie exakt koaxial, sondern auch immer in einem gewissen Maße radial belastet, was bei Ausbildung der Hubvorrichtung als Gasfeder oder hydro-pneumatisches Huborgan zu einem Undichtwerden des Ventilstößels führen kann.Finally, due to the pivoting movement of the to the Valve tappet or the like resting section of the operating lever of the valve tappet or the like never exactly coaxially, but always loaded radially to a certain extent, what if the lifting device is designed as a gas spring or hydro-pneumatic lifting device can lead to valve tappet leakage.

Aus der DT-OS 2 214 170 ist eine Betätigungseinrichtung bekannt, bei der zwei voneinander getrennte, spiegelsymmetrisch zueinander angeordnete Bügelteile vorgesehen sind, die einzeln in ebenfalls nur eine oeffnung in dem Verlängerungsstück eingeführt werden und innen und außen die Wandung der Gehäuseverlängerung im Bereich der Öffnung umgreifen. Nach dem zeitlich nacheinander erfolgenden Einführen dieser beiden Bügelteile wird zwischen diesen der Hebel in die Gehäuseverlängerung eingefUhrt-und anschließend die Verbindung aller drei Teile durch Einstecken eines Schwenkzapfens hergestellt0 Bei dieser bekannten Betätigungseinrichtung ist zum einen die Montage verhältnismäßig zeitaufwendig und darüberhinaus ein fester Sitz des Bügels und damit ein einigermaßen wackelfreier Sitz des Bedienungshebels nur schwer erreichbar. Schließlich wird auch der Ventilstößel nicht exakt koaxial vom Bedienungshebel belastet, was zu den oben geschilderten Nachteilen führen kann.From DT-OS 2 214 170 an actuating device is known at the two separate, mirror-symmetrically arranged bracket parts are provided, which are also individually in only one opening in the extension piece are introduced and inside and outside the wall of the housing extension in the area reach around the opening. After they have been introduced one after the other The lever is inserted into the housing extension between the two bracket parts then the connection of all three parts by inserting a pivot pin In this known actuating device, on the one hand, the assembly relatively time-consuming and, moreover, a tight fit of the bracket and thus a somewhat wobble-free seat of the operating lever is difficult to achieve. In the end the valve tappet is also not loaded exactly coaxially by the operating lever, what can lead to the disadvantages outlined above.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Betätigungsenrichtung der eingangs beschriebenen Art dahingehend zu verbessern, daß bei geringstmöglicher Schwächung des tragenden Querschnitts des Verlängerungsstückes und bei äußerst einfachem Aufbau und einfacher Montage des Bedienungshebels eine stets exakte axiale Belastung des Ventilstößels od. dgl. erreicht wird, ohne daß außerhalb des Verlängerungsstückes liegende Befestigungsteile für den Bügel erforderlich sind.The invention is therefore based on the object of an actuating direction of the type described above to the effect that with the lowest possible Weakening of the load-bearing cross-section of the extension piece and with an extremely simple structure and simple assembly of the operating lever one always exact axial loading of the valve tappet or the like is achieved without being outside of the extension piece lying fastening parts are required for the bracket.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der Verlängerung ein radial weitgehend spielfrei geführtes, axial verschiebbares, gegen den Ventilstößel od. dgl. anliegendes Betätigungsstück angeordnet ist, dass der Bedienungshebel im Bereich seines einen Endes in diesem Betätigungsstück in seiner Längsrichtung unverschiebbar aber schwenkbar gelagert ist und daß der Bedienungshebel im Bereich der Öffnung gegenüber der Verlängerung abgestützt ist. Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird erreicht, daß die Verlängerung nur eine Öffnung aufweisen muß, so daß der tragende Querschnitt der Verlängerung nur geringfügig geschwächt wird. Des weiteren werden keine aus der Verlängerung herausragende Teile benötigt, was optisch zu einer außerordentlich eleganten Lösung führt. Weiterhin ist gewährleitet, daß das Betätigungsstück nur axial im Verlängerungsstück verschoben werden kann, was wiederum dazu rührt, daß der Ventilstößel od. dgl.This object is achieved in that in the extension a radially largely backlash-free, axially displaceable against the valve tappet Od. The like. Adjoining actuating piece is arranged that the operating lever in Area of its one end in this operating piece immovable in its longitudinal direction but is pivotably mounted and that the operating lever in the area of the opening is supported against the extension. By the measures according to the invention it is achieved that the extension must have only one opening, so that the load-bearing Cross-section of the extension is only slightly weakened. Furthermore will no parts protruding from the extension are required, which is an extraordinary visual appearance elegant solution. Furthermore, it is guaranteed that the actuating piece only can be moved axially in the extension piece, which in turn means that the valve tappet or the like.

nur exakt koaxial belastet wird. Ein Undichtwerden von als hubvorrichtung dienenden Gas federn oder hydropneumatischen Hubvorrichtung kann also nicht mehr eintreten. Weiterhin ist es bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung, bei der der Bedienungshebel gegen Verschiebungen in seiner Längsrichtung in dem Betätigungsstück elastisch klemmend gehalten ist, möglich, den Bedienungshebel durch Einschieben durch die Öffnung in die Gehäuseverlängerung und entsprechend elastisches Einrasten in das Betätigungsstück zu montieren, wobei gleichzeitig ein unbeabsichtigtes Herausziehen ausgeschlossen ist0 Hierzu ist vorteilhafterweise der Bedienungshebel an einem Ende etwa kugelförmig ausgebildet und in einer entsprechenden Hohlkugelzone des Betätigungsstückes gelagert. Die erfindungsgemäßen Maßnahmen lassen sich besonders einfach realisieren, wenn das Betätigungsstück einstückig aus einem hartelastischen Kunststoff ausgebildet ist. Hierbei kann der Bedienungshebel mit seinem etwa kugelförmigen Ende in mehreren die Hohlkugelzone begrenzenden Stegen gelagert sein, was ein besonders einfaches elastisches Einpressen des etwa kugelförmigen Endes in die Hohlkugelzone ermöglicht, ohne daß der Bedienungshebel anschließend wieder ohne großen Kraftaufwand herausgezogen werden kann. Diese Stege können sich beim Montieren desBedienungshebels ausreichend elastisch verformen. Um den Hebelarm zwischen der Lagerung des Bedienungshebels im Betätigungsstück und zwischen dem entsprechenden Gegenlager des Bedienungshebels an der Verlängerung ausreichend groß zu machen ist es von Vorteil, wenn der Bedienungshebel auf der der Öffnung diametral gegenüberliegenden Seite im Betätigungsstück gelagert ist. Zweckmäßigerweise ist darüber hinaus zur Verbesserung dieses Effektes noch die Verlängerung im Bereich der Öffnung ausgebaucht und der Bedienungshebel unmittelbar gegenüber dieser Ausbauchung abgestützt. Insbesondere wenn das Betätigungsstück aus hartelastischem Kunststoff besteht, ist es zweckmäßig, wenn die am Ventilstößel od. dgl. anliegende Fläche des Betätigungsstückes aus einem harten druckfesten Werkstoff, in der Regel also Metall, besteht um Deformationen des Betätigungsstückes an der Auflagestelle am Ventilstößel od. dgl. zu vermeiden.is only loaded exactly coaxially. A leak from as a lifting device Serving gas springs or hydropneumatic lifting device can no longer enter. Furthermore, in an advantageous further development of the invention, in which the operating lever against shifts in its longitudinal direction in the The actuating piece is held in an elastically clamping manner, possible to use the control lever by pushing through the opening in the housing extension and accordingly to mount elastic locking into the actuating piece, at the same time a unintentional pulling out is excluded0 This is advantageous the operating lever is approximately spherical at one end and in a corresponding one The hollow spherical zone of the actuating piece is stored. Leave the measures according to the invention can be realized particularly easily when the actuating piece is made in one piece hard-elastic plastic is formed. The operating lever can be used with its approximately spherical end in several webs delimiting the hollow spherical zone be stored, which is a particularly simple elastic pressing of the approximately spherical Allows end in the hollow sphere zone without the operating lever subsequently can be pulled out again without great effort. These webs can Deform sufficiently elastically when assembling the control lever. Around the lever arm between the storage of the operating lever in the operating piece and between the corresponding counter bearing of the operating lever on the extension is sufficiently large to make it is advantageous if the operating lever is diametrically opposed to the opening opposite side is mounted in the actuating piece. Is expedient In addition, to improve this effect still extend the area the opening bulges and the operating lever directly opposite this bulge supported. In particular if the actuating piece is made of hard-elastic plastic exists, it is useful if the surface lying against the valve tappet or the like of the actuating piece made of a hard, pressure-resistant Material, usually metal, there is deformation of the actuator on the To avoid contact points on the valve tappet or the like.

Es kann zweckmäßig sein, wenn in der Verlängerung ein Verschiebungen des Betätigungsstücks von dem Ventilstößel od. dgl. weg verhindernder Anschlag vorgesehen ist. Wenn die dem Bedienungshebel des Widerlagers dienende Öffnung mit ausreichender Genauigkeit gefertigt ist, kann ein solcher Anschlag überflüssig sein, da dann größere Verschwenkungen des Bedienungshebels durch den entsprechenden Querschnitt der Öffnung verhindert werde.It can be useful if there is a shift in the extension of the actuating piece od the valve tappet. The like. Away preventing stop is provided is. If the opening serving the operating lever of the abutment is sufficient Precision is made, such a stop may be superfluous, because then larger Pivoting of the operating lever through the corresponding cross section of the opening being prevented.

Weiterhin ist es möglich, auf der dem Ventilstößel od.It is also possible to od on the valve tappet.

dgl. abgewandten Seite des Bedienungsstückes in der Verlängerung einFquer zur Längsachse der Verlängerung verschiebbaren über eine Schrägfläche auf einer entsprechenden Schrägfläche des Bedienungsstücks geführten Auslöseschieber vorzusehen, der bei einer Verschiebung des Betätigungsstücks entgegen der Betätigungsrichtung des Ventilstößels od. dgl. verschoben wird und somit beispielsweise zur Betätigung einer zweiten Mubvorrichtung dienen kann, mittels derer beispielsweise an einem Stuhl die Rückenlehne verstellt wird. Eine solche Schrägflächenführung ist isoliert für sich aus der DT-OS 2 223 886 bekannt.The like. facing away from the operating piece in the extension aFquer to the longitudinal axis of the extension slidable over an inclined surface on one Provide a corresponding inclined surface of the control piece guided release slide, when the actuating piece is displaced counter to the actuating direction of the valve tappet or the like. Is displaced and thus, for example, for actuation can serve a second mub device, by means of which, for example, on one Chair backrest is adjusted. Such an inclined surface guide is isolated known per se from DT-OS 2 223 886.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung eines Ausführungsbespiels anhand der Zeichnung. In der Zeichnung zeigen Fig. 1 den oberen Teil einer Hubvorrichtung zur stufenlosen Höhenverstellung von Tischplatten, Stuhlsitzen od. dgl. mit einem Bedienungshebel im Teil-Längsschnitt, Fig. 2 einen Querschnitt durch die Vorrichtung nach Fig. 1 gemäß der Schnittlinie II-II in Fig. 1 und Fig. 3 einen Längsschnitt gemäß der Schnittlinie III-III in Fig. 1, wobei im oberen Teil der Zeichnung noch ergänzende Merkmale vorgesehen sind.Further advantages and features of the invention emerge from the description of an exemplary embodiment based on the drawing. Show in the drawing Fig. 1 the upper part of a lifting device for the stepless height adjustment of table tops, Chair seats or the like with an operating lever in partial longitudinal section, FIG. 2 a Cross section through the device according to FIG. 1 along the section line II-II in FIG. 1 and 3 show a longitudinal section along the section line III-III in FIG. 1, wherein additional features are provided in the upper part of the drawing.

Fig. 1 zeigt den oberen Teil einer Hubvorrichtung zur stufenlosen Höhenverstellung von Tischplatten, Stuhlsitzen od. dgl., wie sie beispielsweise aus der DT-OS 1 812 282 bekannt ist. Deren Ausgestaltung und Verwendung als Stuhl- oder Tischsäule ist aus der DT-OS 1 931 o12 bekannt. Da diese Hubvorrichtung an sich bekannt ist, kann von einer näheren Darstellung Abstand genommen werden.Fig. 1 shows the upper part of a lifting device for stepless Height adjustment of table tops, chair seats or the like, as they are for example from DT-OS 1 812 282 is known. Their design and use as a chair or table column is known from DT-OS 1 931 o12. Since this lifting device at is known, a more detailed representation can be dispensed with.

In der Zeichnung erkennbar ist ein rohrförmiges, also zylindrisches Gehäuse 1, dessen Innenraum am oberen Ende mittels eines Uber Dichtungen 2 abgedichteten Verschlußstopfens 5 abgeschlossen ist. In dem Verschlußstopfen ist ein Ventilstößel 4 für eine nicht dargestellte, aus der DT-OS 1 812 282 aber bekannte Ventilanordnung koaxial verschiebbar angeordnet und ragt nach oben aus diesem Verschlußstopfen 5, dessen Oberseite das Ende der Hubvorrichtung bildet, heraus. Das rohrförmige Gehäuse 1 ist über das obere Ende der Hubvorrichtung hinaus durch ein ebenfalls rohrförmiges Verlängerungsstück 5 von gleichem Außendurchmesser wie das Gehäuse 1 verlängert und kann mit seinem freien Ende an der Unterseite eines Stuhles, einer Tischplatte od. dgl. in beliebiger Weise befestigt werden. Ublicherweise sind das Gehäuse 1 und das Verlängerungsstück 5 aus einem einstückigen Rohr gebildet. In dem Verlängerungsstück 5 des Gehäuses 1 ist an dessen Innenwand anliegend eine Distanzhülse 6 angeordnet, die mit einem Ende gegen eine Einschnürung 7 am freien Ende des Verlängerungsstückes 5 und mit dem anderen Ende gegen den Verschlußstopfen 5 anliegt, so daß letzterer gegen axiale Verschiebungen in-Richtung auf das freie Ende des Verlängerungsstückes 5 hin gesichert ist. Da der Verschlußstopfen 5 andererseits gegen axiale Verschiebungen in entgegengesetzter Richtung durch aus der DT-OS 1 812 282 bekannte Maßnahmen gesichertjist, liegt er axial im Gehäuse 1 fest.A tubular, that is to say cylindrical, can be seen in the drawing Housing 1, the interior of which is sealed at the upper end by means of an Uber seals 2 Stopper 5 is complete. A valve tappet is located in the sealing plug 4 for a valve arrangement, not shown, but known from DT-OS 1 812 282 arranged coaxially displaceable and protrudes upwards from this plug 5, the top of which forms the end of the lifting device. The tubular casing 1 is via the upper end of the lifting device also through a tubular one Extension piece 5 of the same outer diameter as the housing 1 is extended and its free end can be attached to the underside of a chair or a table top Od. Like. Be attached in any way. Usually the housing 1 and the extension piece 5 is formed from a one-piece tube. In the extension piece 5 of the housing 1, a spacer sleeve 6 is arranged adjacent to its inner wall, with one end against a constriction 7 at the free end of the extension piece 5 and the other end rests against the plug 5, so that the latter against axial displacements in the direction of the free end of the extension piece 5 is secured. Since the plug 5 on the other hand against axial displacements is secured in the opposite direction by measures known from DT-OS 1 812 282, if it is axially fixed in the housing 1.

Etwas oberhalb der Oberseite des Verschlußstopfens 3 ist in dem Verlängerungsstück 5 eine Öffnung 8 angebracht.Somewhat above the top of the plug 3 is in the extension piece 5 an opening 8 attached.

In der Distanzhülse 6 ist eine sich hiermit deckende Öffnung 9 und gegebenenfalls eine diametral gegenüberliegende Öffnung 1o angebracht. Die Öffnung 9 ist in der Regel größer als die Öffnung 8 im Verlängerungsstück 5.In the spacer sleeve 6 there is a coincident opening 9 and optionally a diametrically opposite opening 1o attached. The opening 9 is usually larger than the opening 8 in the extension piece 5.

Zur Halterung eines Bedienungshebels 11 ist ein Betätigungsstück 12 vorgesehen, dessen Außenquerschnitt dem Innenquerschnitt des Distanzhülse 6 entspricht, d.An actuating piece 12 is used to hold an operating lever 11 provided, the outer cross-section of which corresponds to the inner cross-section of the spacer sleeve 6, d.

h. es ist im vorliegenden Fall als Zylinderabschnitt ausgebildet. Das Betätigungsstück 12~]iegt radial praktisch spielfrei an der Innenwand der Distanzhülse 6 an, hat aber soviel Spiel, daß es gegenüber dieser axial verschiebbar ist.H. it is in the present case as a cylinder section educated. The actuating piece 12 lies radially with practically no play on the inner wall of the spacer sleeve 6, but has so much play that it can be moved axially with respect to this.

Das Betätigungsstück ist einstückig aus einem hartelastischen Kunststoff gespritzt. An seiner gegen den Ventilstößel AS anliegenden Fläche 15 ist eine kleine Metallplatte 14 eingespritzt, die gegen den Ventilstößel 4 anliegt, so daß sich der Ventilstößel 4 nicht in das Betätigungsstück 12 eindrücken kann.The actuating piece is made in one piece from a hard-elastic plastic injected. On its surface 15 resting against the valve tappet AS there is a small one Injected metal plate 14, which rests against the valve stem 4, so that the valve tappet 4 cannot press into the actuating piece 12.

Das Betätigungsstück weist eine zur Öffnung 8 hin offene, quer zu seiner Längsachse und damit zur Längsachse 15 des Gehäuses 1 verlaufende Ausnehmung 16 auf, die an ihrem Boden, also diametral der Öffnung 8 gegenüberliegend, als Hohlkugelzone 17 ausgebildet ist. Diese Hohlkugelzone wird rundum von Stegen 18 begrenzt.The actuating piece has a transversely open to the opening 8 its longitudinal axis and thus to the longitudinal axis 15 of the housing 1 extending recess 16, which at its bottom, ie diametrically opposite the opening 8, as a hollow spherical zone 17 is formed. This hollow spherical zone is delimited all around by webs 18.

Der Bedienungshebel 11 ist als zylindrische Stange ausgebildet und weist an ihrem äußeren freien Ende einen Bedienungsknopf 19, einen Handgriff od.dgl. auf. Am anderen, im Inneren des Verlängerungsstückes 5 liegenden Ende ist der Bedienungshebel als Kugelkopf 20 ausgebildet, dessen Zentriwinkel auf jeden Fall deutlich größer als 1800 und zwar etwa 2700 ist. Dieser Kugelkopf 20 hat praktisch den gleichen oder einen geringfügig kleineren Durchmesser als dieHohlkugelzone 17, die zweckmäßigerweise so ausgebildet ist, daß ihre-Teile in allen acht Raumsektoren eines durch den Mittelpunkt 22 des Kugelkopfes 20 gehenden räumlichen kartesischen Koordinatensystems liegen, dessen eine Achse durch die Längsachse 21 des Bedienungshebels 11 gebildet wird. Hierdurch ist es möglich, daß der Bedienungshebel durch die Öffnung 8, die Öffnung 9 und die Ausnehmung 16 unter elastischer Verformung der Stege 18 in die Hohlkugelzone eingepreßt und dort dann elastisch gegen Verschiebungen in Richtung der Längsachse 21 des Bedienungshebels 11 gehalten wird. Um den Abstand dieser durch die Hohlkugelzone 17 den Kugelkopf 20 gebildeten Lagerung von der Öffnung 8 möglichst groß zu machen, kann der Kugelkopf 20 im Bereich des äußersten freien Endes des Bedienungshebels 11 in die Ausnehmung 16 in der Distanzhülse hineinragen, die dann mindestens solang sein muß, daß keine Behinderung der axialen Verschiebungen des Betätigungsstücks 12 auftritt. Besonders wichtig ist die Sicherung des Bedienungshebels 11 gegen ein Herausziehen aus dem Betätigungsstück durch die geschilderte Ausbildung der Hohikugelzone, während eine Sicherung gegen ein weiteres Hineinschieben nicht so bedeutsam ist, da eine solche Verschiebung ihre Grenze beim Anschlag des Kugelkopfes 20 an der Innenwand des Verlängerungsstückes 5 finden würde. Im letzteren Fall brauchen die Teile der Hohlkugelzone 17 nur in den dem Bedienungshebel 11 zugewandten Raumsektoren zuliegen.The operating lever 11 is designed as a cylindrical rod and has at its outer free end a control button 19, a handle or the like. on. At the other end located in the interior of the extension piece 5 is the operating lever designed as a spherical head 20, the central angle of which is clearly larger in any case than 1800, namely about 2700. This ball head 20 has practically the same or a slightly smaller diameter than the hollow sphere zone 17, which is expediently is designed so that its parts in all eight spatial sectors one through the center 22 of the spherical head 20 are in the spatial Cartesian coordinate system, one axis of which is formed by the longitudinal axis 21 of the operating lever 11. This makes it possible that the operating lever through the opening 8, the opening 9 and the recess 16 with elastic deformation of the webs 18 into the hollow spherical zone pressed in and there then elastic against displacement in the direction the longitudinal axis 21 of the operating lever 11 is held. To the distance of this through the hollow spherical zone 17 the spherical head 20 formed storage of the opening 8 as possible To make large, the ball head 20 in the region of the outermost free end of the Operating lever 11 protrude into the recess 16 in the spacer sleeve, which then must be at least long enough that no obstruction of the axial displacements of the Actuating piece 12 occurs. Securing the operating lever is particularly important 11 against being pulled out of the actuating piece by the described training the hollow sphere zone, while a safeguard against further pushing in is not It is so significant that such a shift reaches its limit when the ball head hits the ground 20 would find on the inner wall of the extension piece 5. In the latter case need the parts of the hollow spherical zone 17 only in the spatial sectors facing the operating lever 11 to lie.

In der in Fig0 1 dargestellten Lage ist das Betätigungsstück 12 in einer Stellung, in der der Ventilstößel 4 gerade entlastet ist. In dieser Stellung liegt das Betätigungsstück 12 nacn oben gegen einen Anschlag 25 an, der durch einen im Anschluß an die Öffnung 10 nach innen hereingedrückten Wandungsteil der Distanzhülse gebildet wird.In the position shown in Fig0 1, the actuating piece 12 is in a position in which the valve tappet 4 is just relieved. In this position is the actuating piece 12 up against a stop 25, which is by a following the opening 10 inwardly pressed wall part of the spacer sleeve is formed.

Die Wandung des Verlängerungsstücks 5 weist im Bereich der Öffnung 8 eine Ausbauchung 24 auf, so daß der wirksame Hebel zwischen dem Mittelpunkt 22 des Kugelkopfes 20 und der Anlage am - in Fig. 1 - oberen Rand der Öffnung 8 noch etwas vergrößert wird. Die Öffnung 8 ist im übrigen kreisförmig ausgebildet und weist einen nur unwesentlich größeren Durchmesser als der Bedienungshebel 11 auf, so daß dieser in der Öffnung 8, die als Widerlager für den Hebel 11 dient, praktisch wackelfrei geführt ist.The wall of the extension piece 5 points in the area of the opening 8 has a bulge 24 so that the effective lever between the center point 22 of the ball head 20 and the system on the upper edge of the opening 8 in FIG. 1 still is enlarged somewhat. The opening 8 is otherwise circular and has an only slightly larger diameter than the operating lever 11, so that this in the opening 8, which serves as an abutment for the lever 11, practical is guided wobbly.

Die Ausbauchung 24 ist weiterhin so ausgebildet, daß der Wandungsteil des Verlängerungsstücks 5 im Bereich der Öffnung 8 - wie aus Fig. 2 besonders gut erkennbar -nicht senkrecht, sondern annähernd parallel zur Mantelfläche des Bedienungshebels 11 verläuft, wodurch die Flädhspressungen zwischen Bedieungshebel 11 und Rand der Öffnung 8 beim Verschwenken des Bedienungshebels in Richtung des Schwenkrichtungspfeiles 25 zum Betätigen des Ventilstößels 4 oder beim Verschwenken in der entgegengesetzten Richtung 26 nicht zu groß werden.The bulge 24 is also designed so that the wall part of the extension piece 5 in the area of the opening 8 - as shown in FIG. 2 particularly well recognizable - not perpendicular, but approximately parallel to the lateral surface of the operating lever 11 runs, whereby the Flädhspressungen between operating lever 11 and the edge of the Opening 8 when the operating lever is pivoted in the direction of the arrow indicating the pivot direction 25 for actuating the valve tappet 4 or when pivoting in the opposite one Direction 26 don't get too big.

Selbstverständlich ist der Bedienungshebel durch die Lagerung einmal im Betätigungsstück 12 und zum anderen im Verlängerungsstück 5 auch gegen Bewegungen tangential zum Verlängerungsstück 5 gesichert.Of course, the operating lever is once through the storage in the actuating piece 12 and on the other hand in the extension piece 5 also against movements secured tangentially to the extension piece 5.

Nach Fig. 3 kann am oberen Ende des Betätigungsstücks 12 eine Schrägfläche 27 angeformt sein, an der ein Auslöseschieber 28 ebenfalls mit einer Schrägfläche 29 anliegt. Dieser Auslöseschieber ist etwa senkrecht zur Längsrichtung 15 des Gehäuses 1 und etwa senkrecht zur Längsa-chse 21 des Bedienungshebels (letzteres nicht zwingend) verschiebbar im oberen Teil des Verlängerungsstücks 5 und aus diesem heraustretend gelagert. In diesem Fall muß selbstverständlich der Anschlag 25 entfallen.According to FIG. 3, an inclined surface can be provided at the upper end of the actuating piece 12 27 be integrally formed, on which a release slide 28 also with an inclined surface 29 is present. This release slide is approximately perpendicular to the longitudinal direction 15 of the housing 1 and approximately perpendicular to the longitudinal axis 21 of the operating lever (the latter is not mandatory) slidable in the upper part of the extension piece 5 and emerging from this stored. In this case, of course, the stop 25 must be omitted.

Wird hierbei der Bedienungshebel in Schwenkrichtung 26 betätigt, wobei also das Betätigungsstück 12 vom Ventilstößel 4 wegbewegt wird, so wird der Auslöseschieber 28 seitlich aus dem Verlängerungsstück 5 herausgeschoben0 Er kann dann zur Betätigung einer etwa in seiner Verschieberichtung 30 angeordneten Hubvorrichtung dienen, die gleichermaßen ausgebildet sein kann, wie die im Gehäuse 1 untergebrachte Hubvorrichtung. Die zuletzt geschilderte Hubvorrichtung kann beispielsweise in bekannter Weise zur Verstellung einer Stuhlrückenlehne dienen.If the operating lever is operated in the pivoting direction 26, wherein so the actuating piece 12 is moved away from the valve stem 4, the release slide 28 pushed out laterally from the extension piece 5 He can then to actuate a lifting device arranged approximately in its direction of displacement 30 serve, which can be designed in the same way as that housed in the housing 1 Lifting device. The last described lifting device can, for example, in a known Way to adjust a chair backrest.

- Ansprüche -- Expectations -

Claims (1)

Ansprüche Betätigungseinrichtung für eine Hubvorrichtung, insbesondere zur stufenlosen Höhenverstellung von Tischplatten, Stuhlsitzen od. dgl. bzw. zur Neigungsverstellung von Stuhllehnen, Autositzrücklehnen od. dgl., wobei die Hubvorrichtung ein rohrförmiges Gehäuse aufweist, aus deren einem Ende eina Ventilstößel, eine Betätigungsstange od. dgl. zur Auslösung eins Verstellvorganges axial verschiebbar herausragt, wobei das Gehäuse über den Betätigungsstößel hinaus verlängert ist und wobei ein in der Betätigungsebene des Ventilstößels od. dgl. schwenkbarer Bedienungshebel zur Betätigung des Ventilstößels od. dgl. durch eine Öffnung in der Gehäuseverlängerung geführt ist, der radial, und im Bereich seiner Schwenkachse axial zur Gehäuseverlängerung festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Verlängerung (5) ein radial weitgehend spielfrei geführtes , axial verschiebbares, gegen den Ventilstößel (4) od. dgl. anliegendes Betätigungsstück (12) angeordnet ist, daß der Bedienungshebel (11) im Bereich seines einen Endes in diesem Betätigungsstück in seiner Längsrichtung (21) unverschiebbar aber schwenkbar gelagert ist und daß der Bedienungshebel im Bereich der Öffnung (8) gegenüber der Verlängerung abgestützt ist. Claims actuating device for a lifting device, in particular for stepless height adjustment of table tops, chair seats or the like Inclination adjustment of chair backrests, car seat backrests or the like. The lifting device has a tubular housing, from one end of which a valve stem, a Operating rod or the like to trigger an adjustment process axially displaceable protrudes, the housing being extended beyond the actuating plunger and an operating lever which can be pivoted in the operating plane of the valve tappet or the like for actuating the valve tappet or the like through an opening in the housing extension is guided, which is radially, and in the region of its pivot axis axially to the housing extension is set, characterized in that in the extension (5) a radially largely Backlash-free, axially displaceable, against the valve tappet (4) or the like. adjacent actuating piece (12) is arranged that the operating lever (11) in Area of its one end in this actuating piece in its longitudinal direction (21) is immovable but pivotable and that the operating lever in the area the opening (8) is supported against the extension. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bedienungshebel (11) gegen Verschiebungen in seiner Längsrichtung (21) in dem Betätigungsstück (12) elastisch klemmend gehalten ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the operating lever (11) against displacements in its longitudinal direction (21) in the actuating piece (12) is held elastically clamping. 5. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bedienungshebel (11) an einem Ende etwa kugelförmig ausgebildet und in einer entsprechenden Hohlkugelzone (17) des Betätigungsstücks (12) gelagert ist.5. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the operating lever (11) is approximately spherical at one end and in a corresponding hollow spherical zone (17) of the actuating piece (12) is mounted. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungs-stück (12) einstückig aus einem hartelastischem Kunststoff ausgebildet ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the actuating piece (12) is formed in one piece from a hard-elastic plastic is. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Bedienungshebel (11) mit seinem etwa kugelförmigen Ende in mehreren die Hohlkugelzone (17) begrenzenden Stegen (18) gelagert ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the operating lever (11) with its approximately spherical end in several the Hollow spherical zone (17) delimiting webs (18) is mounted. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Bedienungshebel (11 auf der der Öffnung (8) diametral gegenüberliegenden Seite im Betätigungsstück (12) gelagert ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the operating lever (11 on the opening (8) diametrically opposite Side is mounted in the actuating piece (12). 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlängerung (5) im Bereich der Öffnung (8) ausgebaucht ist und der Bedienungshebel (11) unmittelbar gegenüber dieser Ausbauchung (24) abgestützt ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the extension (5) is bulged in the area of the opening (8) and the operating lever (11) is supported directly opposite this bulge (24). 8. Einrichtung, insbesondere nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die am Ventilstößel (4) od. dgl.8. Device, in particular according to claim 4, characterized in that that on the valve tappet (4) or the like. anliegende Fläche (13) des Betätigungsstücks (12) aus einem harten druckfesten Werkstoff besteht.adjacent surface (13) of the actuating piece (12) made of a hard pressure-resistant material. 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der Verlängerung (5) ein Verschiebungen des Betätigungsstücks (12) von dem Ventilstößel (4) od. dgl. weg verhindernder Anschlag (23) vorgesehen ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that that in the extension (5) a displacements of the actuating piece (12) of the Valve tappet (4) or the like. Stop (23) preventing travel is provided. lo. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf der dem Ventilstößel (4) od. dgl. abgewandten Seite des Betätigungsstücks (12) in der Verlängerung (5) ein quer zur Längsachse (15) der Verlängerung verschiebbarer, über eine Schrägfläche (29) auf einer entsprechenden Schrägfläche (27) des Betätigungsstücks geführter Auslöseschieber (28) vorgesehen ist.lo. Device according to one of Claims 1 to 8, characterized in that that on the valve tappet (4) od. The like. Remote side of the actuating piece (12) in the extension (5) a displaceable transversely to the longitudinal axis (15) of the extension, via an inclined surface (29) on a corresponding inclined surface (27) of the actuating piece guided release slide (28) is provided. LeerseiteBlank page
DE19742414105 1974-03-23 Actuating device for a lifting device, in particular for stepless height adjustment of table tops, chair seats or the like Expired DE2414105C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742414105 DE2414105C3 (en) 1974-03-23 Actuating device for a lifting device, in particular for stepless height adjustment of table tops, chair seats or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742414105 DE2414105C3 (en) 1974-03-23 Actuating device for a lifting device, in particular for stepless height adjustment of table tops, chair seats or the like

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2414105A1 true DE2414105A1 (en) 1975-10-02
DE2414105B2 DE2414105B2 (en) 1976-01-29
DE2414105C3 DE2414105C3 (en) 1976-09-09

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2414105B2 (en) 1976-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2459340C2 (en) Infinitely height adjustable column
EP0325726B1 (en) Blockable lifting device for the stepless adjustment of furniture parts, and guiding bush for such a lifting device
DE2223886C3 (en) Chair with height and backrest adjustment operated by a lever
DE7722659U1 (en) LENGTH-ADJUSTABLE TELESCOPIC COLUMN
DE3235361A1 (en) LOCKABLE LOCKING DEVICE FOR SEAT PARTS OF SEAT FURNITURE
DE3429186A1 (en) SEAT, IN PARTICULAR OFFICE CHAIR
DE2315561A1 (en) HEIGHT ADJUSTABLE STAND
EP0511500B1 (en) Blockable lifting device for continuously adjusting a seat
EP0641532B1 (en) Length adjustable column for chairs, tables or the like
DE2038580B2 (en) Aerosol container valve
DE2334180A1 (en) QUICKLY RELEASED FASTENING AND RELEASE DEVICE FOR LOCKABLE LIFTING UNITS
DE3519777A1 (en) MECHANICAL LIFTING DEVICE
EP0133524B1 (en) Lockable lifting device for the infinitely variable positioning of seats, table tops or similar articles, and lengthwise adjustable gas spring for such a lifting device
DE3342169C2 (en) table
DE2414105A1 (en) Concealed actuating mechanism for piston jacks for infinite adjustment - has control lever inserted in opening of sealed cylinder extension
DE7434101U (en) Height adjustable column
CH618143A5 (en)
DE3315237A1 (en) Seating furniture, in particular an office chair
DE4210951C2 (en) Length-adjustable positioning device, especially for the adjustment of chair and table parts
DE2414105C3 (en) Actuating device for a lifting device, in particular for stepless height adjustment of table tops, chair seats or the like
DE1287276B (en) Spring-loaded swivel chair with height adjustment device
DE2747777C2 (en)
EP1268336A1 (en) Jack
DE2214170B2 (en) Holder for the release lever of a telescopic column in a lockable lifting unit for height-adjustable furniture, preferably chairs
DE1958874C3 (en) Height-adjustable chair column

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee