DE20306194U1 - Die auf dem Stuhl oder Bett eingebaute Zieheinrichtung - Google Patents
Die auf dem Stuhl oder Bett eingebaute ZieheinrichtungInfo
- Publication number
- DE20306194U1 DE20306194U1 DE20306194U DE20306194U DE20306194U1 DE 20306194 U1 DE20306194 U1 DE 20306194U1 DE 20306194 U DE20306194 U DE 20306194U DE 20306194 U DE20306194 U DE 20306194U DE 20306194 U1 DE20306194 U1 DE 20306194U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- furniture
- chair
- motor
- main part
- piece
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C9/00—Stools for specified purposes
- A47C9/002—Stools for specified purposes with exercising means or having special therapeutic or ergonomic effects
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C1/00—Chairs adapted for special purposes
- A47C1/02—Reclining or easy chairs
- A47C1/031—Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
- A47C1/032—Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest
- A47C1/03205—Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest having adjustable and lockable inclination
- A47C1/03238—Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest having adjustable and lockable inclination by means of peg-and-notch or pawl-and-ratchet mechanism
- A47C1/03244—Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest having adjustable and lockable inclination by means of peg-and-notch or pawl-and-ratchet mechanism positioned under the arm-rests
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C1/00—Chairs adapted for special purposes
- A47C1/02—Reclining or easy chairs
- A47C1/031—Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
- A47C1/034—Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest
- A47C1/035—Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest in combination with movably coupled seat and back-rest, i.e. the seat and back-rest being movably coupled in such a way that the extension mechanism of the foot-rest is actuated at least by the relative movements of seat and backrest
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C7/00—Parts, details, or accessories of chairs or stools
- A47C7/36—Supports for the head or the back
- A47C7/40—Supports for the head or the back for the back
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C7/00—Parts, details, or accessories of chairs or stools
- A47C7/62—Accessories for chairs
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S482/00—Exercise devices
- Y10S482/904—Removably attached to wheelchair, home furnishing, or home structure
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Dentistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
- Special Chairs (AREA)
- Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
- Vending Machines For Individual Products (AREA)
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
- Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
Description
• · · · t t
Die auf dem Stuhl
oder Bett eingebaute Zieheinrichtung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf eine auf dem Stuhl oder Bett eingebaute Zieheinrichtung und insbesondere auf eine, die es ermöglicht, dass man seinen Wirbel gerade ziehen kann, um sich bequemlich zu fühlen, wenn er im Stuhl oder Bett sitzend oder liegend bleibt.
Herkömmliches Möbelstück wie Stuhl oder Bett hat nur eine Funktion, d.h., man sitzt oder liegt darin, sich auszuruhen. Aber nachdem man darin für lange Zeit sitzend oder liegend geblieben ist, wird die Wirbelmüdigkeit des Rückens des Körpers verursacht werden, so dass man sich gar nicht bequem fühlt. Deswegen muss mann sich aufstehen, bewegen und dadurch seinen Körper strecken, um sich bequem zu fühlen.
Außerdem, wenn man im Stuhl oder Bett sitzend oder liegend bleibt, ist es schwer, den Körper in grossem Massen zu strecken, muss man sich, wie oben erwähnt, aufstehen und bewegen, um alle viere von sich zu strecken.
Aber dadurch kann man den Wirbel nicht effektvoll strecken, sonder nur zu bewegen machen. Deswegen kann die Wirbelmüdigkeit des Körpers nur wenig reduziert werden.
Um solche Nachteile zu beseitigen, haben wir eine auf dem Stuhl oder Bett eingebaute Zieheinrichtung des Wirbels des Körpers erfindungsgemäß geschaffen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie auf der homologen Position des Hauptteils des Möbelstücks wie Stuhl, Bett usw zum Rücken des Körpers einzubauen ist und wenn man im Stuhl oder Bett sitzend oder liegend bleibt, kann man damit die Handgriffe des U-Lenkers halten und die Knöpfe darauf drücken, um die
Motorsbewegungen zu kontrollieren, damit der U-Lenker zur Außenseite des Hauptteils des Möbels beim Vorschieben der vor- und zurückschibbaren Stange zu bewegen gemacht werden kann, um den Wirbel des Menschenkörpers strecken zu können.
Wie oben erwähnt, hat ein herkömmliches Möbelstücks keine solche Funktion. Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die bereits erwähnten Nachteile zu beseitigen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Struktur, die die im Anspruch angegebenen Merkmale besitzt. Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausfuhrungsformen, die auf die beigefügten Zeichnungen Bezug nimmt; es zeigen:
Fig.l eine schematische Darstellung der Ausführungsform der vorliegenden
Erfindung, die zeigt, wie sich es aussieht, wenn sie zerlegt worden ist;
Fig.2 eine schematische Darstellung, die zeigt, wie die Struktur der
Fig.2 eine schematische Darstellung, die zeigt, wie die Struktur der
Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zusammenzufügen ist;
Fig.3 eine schematische Darstellung der Ausführungsform der vorliegenden
Fig.3 eine schematische Darstellung der Ausführungsform der vorliegenden
Erfindung, die zeigt, wie man im Stuhl sitzenbleibend diese Struktur 7 verwendet;
Fig.4 eine schematische Darstellung der Ausführungsform der vorliegenden ' Erfindung, die zeigt, wie man im Stuhl sitzenbleibend diese Struktur
Fig.4 eine schematische Darstellung der Ausführungsform der vorliegenden ' Erfindung, die zeigt, wie man im Stuhl sitzenbleibend diese Struktur
verwendet;
Fig.5 eine schematische Darstellung der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die zeigt, wie man im Stuhl sitzenbleibend diese Struktur
Fig.5 eine schematische Darstellung der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die zeigt, wie man im Stuhl sitzenbleibend diese Struktur
verwendet und damit den Körper streckt;
Fig.6 eine schematische Darstellung der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die zeigt, wie man im Stuhl liegenbleibend diese Struktur verwendet und damit den Körper streckt.
Fig.6 eine schematische Darstellung der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die zeigt, wie man im Stuhl liegenbleibend diese Struktur verwendet und damit den Körper streckt.
Wie in Fig.l und 2 gezeigt,wird die Zieheinrichtung (2) der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auf dem Hauptteil (1) des Möbelstücks, nämlich des Stuhls oder Betts usw. eingebaut werden. Das Hauptteil (1) ist an dem Oberteil der Rückenlehne (11) mit einem Ortungsteil (12) versehen, um die Bewegungsrichtung der Zieheinrichtung (2) zu bestimmen; das Ortungsteil (12) ist mit einer quadratischen hohlen Führungskonstruktion (121) versehen; die Sitzfläche (13) ist an dem Rückteil mit einem Verbindungsteil (14) versehen, das mit Schraubenlöchern (141) versehen ist, damit die Sitzfläche (13) mit einer Schraube mit dem nachherzuerwähnenden Motor (21) zusammengebaut werden kann; die Rückenlehne (11) des Hauptteils (1) des Stuhls ist mit der Sitzfläche (13) und Armlehne (15) mit Schrauben zusammenzufügen, und die Armlehne (15) ist mit vielen Ortungsrinnenlöchern (151) versehen und mit den auf dem oberesten Teil des Fußgestells (16) versehenen Ortungsblöcken (161) zu orten; der Steigungswinkel der Rückenlehne (11) kann dadurch eingestellt werden, so dass man im Stuhl sitzend oder liegend bleiben kann, in dem Man die Ortungsblöcken (161) mit verschiedenen Ortungsrinnenlöchem (151) der Armlehne (15) durch Schrauben verbindet;
Die Zieheinrichtung (2) umfaßt einen Motor (21), eine vor- und zurückschiebbare Stange (22) und einen U-Lenker (23). Von dennen
ist der Motor (21) am Unterteil mit einem Verbindungsteil (211) durch Schrauben' mit dem Verbindungsteil (14) des Hauptteil (1) des Stuhls zu verbinden und treibt die vor- und zurückschiebbare Stange an, vor- und zurückwärts zu bewegen, wenn der Motor (21) läuft;
wird die vor- und zurückschiebbare Stange (22) senkrecht an der Rückenlehne (11) des Hauptteils (1) des Stuhls eingebaut werden und ist mit dem an seinem obersten Teil versehenen Verbindungsblock (221) mit dem Unterteil des U-Lenkers (23) zu befestigen;
ist der U-Lenker (23) darunten senkrecht mit einer Verbindungsstange (231) mit
passender Länge versehen, die mit dem Oberende der vor- und zurückschiebbaren Stange.(22) zu verbinden ist, und die Verbindungsstange (231) muss auch wie die Führungskonstruktion (121) quadratisch sein, damit die vordere in die letztere eingelegt werden und dadurch hindurchgehen kann und nicht in der Motorlaufensrichtung mitdreht; befindet sich der U-Lenker (23) auch über dem Führungskonstruktion (121) und ist an beiden Seite mit Handgriffe (232) versehen, die jeweils mit einem Kontrollknopf (233) versehen ist, der jeweils mit ein Stück Kabel mit dem Motor verbunden ist und die Laufsrichtung des Motors kontrolliert.
Wie in den Fig. 3, 4 und 5 gezeigt, wenn man im Hauptteil (1) des Stuhls der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sitzt, kann man die Handgriffe (232) des U-Lenkers (23) halten und erhöhen und durch Drücken eines Kontrollknopfs (233) den Motor (21) laufen lassen, und dabei wenn die vor- und zurückschiebbare Stange (22) vorgeschoben wird, macht sie den U-Lenker (23) nach Außenseite des Hauptteils (1) des Möbelstücks zu bewegen, damit der Körper allmählich gestreckt wird, und dabei werden der Rücken und Wirbel auch gestreckt werden; während man den anderen Kontrollknopf (233) drückt, läuft dann der Motor (21) in die andere Richtung, wodurch der U-Lenker (23) ganz im Gegenteil nach Innenseite des Hauptteils (1) des Möbelstücks zu bewegen gemacht wird.
Wie in Fig. 6 gezeigt, wenn man den Ortungsblock (161) des Fußgestells (16) mit verschiedenem Ortungsrinnenloch (151) der Armlehne (15) mit Schrauben zusammenmacht, wird der Steigungswinkel der Rückenlehne (11) eingestellt, und wenn dieser Winkel grosser ist, kann man im Hauptteil (1) des Stuhls liegen, und durch Drücken der Kontrollknöpfe (233) kann man den U-Lenker (23) in verschiedenen Richtungen wie gewünscht bewegen machen. Dadurch ist es möglich, dass man die Struktur der Ausführungsform der Vorliegenden Erfindung im sitzen- und liegenbleibenden Anschlag verwenden kann.
Zusammenfassend besitzt die Struktur der Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung, wie schon erwähnt, folgende Vorteile und Merkmale: mann kann im Hauptteil des Möbelstücks sitzend oder liegend bleiben und mit der Zieheiniichtung den Körper sowie den Wirbel ganz gerade ziehen, um die Wirbelmüdigkeit effekvoll zu reduzieren sogar abzuschaffen. Nach, dem Einbau dieser Zieheinrichtung gibt herkömmliches Möbelstück wie Stuhl oder Bett einem mehr Verwendungsbequemlichkeit und -günstigkeit. Weil es keine Offenbarung und Patentbewerbung gleicher Struktur der vorliegenden Erfindung gibt, stellen wir hiermit diesen Patentantrag.
Claims (3)
1. eine auf der homologen Position des Hauptteils (1) des Möbelstücks wie des Stuhls oder Betts usw. zum Rücken eines eingebaute Zieheinrichtung (2), die dadurch gekennzeichnet ist, dass
das Hauptteil (1) des Möbelstücks mit einem Ortungsteil (12) versehen ist, das die Bewegungsrichtung der Zieheinrichtung orten und bestimmen kann;
die Zieheinrichtung (2) einen Motor (21), eine vor- und zurückschiebbare Stange (22) und einen U-Lenker (23) umfaßt, und von dennen treibt der Motor (21) die vor- und zurückschiebbare Stange (22) an zu bewegen, ist das Oberende der vor- und zurückschiebbare Stange (22) mit dem U-Lenker (23) zu verbinden und bewegen sie gleichzeitig, ist die vor- und zurückschiebbare Stange (22) senkrecht auf der homologen Position zum Rücken des Menschenkörpers an dem Hauptteil (1) einzubauen und befindet sich der U-Lenker (23) mit zwei Handgriffe (232) an beiden Seiten auf dem obersten Teil des Hauptteils (1) des Möbelstücks, und sind die Handgriffe (232) jeweils mit einem Kontrollknopf (233) versehen, der die Drehrichtung des Motors (21) kontrolliert. Wenn man im Hauptteil (1) des Möbelstücks sitzend oder liegend bleibt, hält man die Handgriffe (232) des U-Lenkers (23) und wenn er einen der Kontrollknöpfe (233) drückt, läuft dann der Motor (21) und bewegt sich die vor- und zurückschiebbare Stange (22) mit und treibt den U-Lenker (23) an, nach Außenseite des Hauptteils (1) zu bewegen, damit der Körper durch den U-Lenker (23) allmählich ganz gerade gestreckt werden kann.
das Hauptteil (1) des Möbelstücks mit einem Ortungsteil (12) versehen ist, das die Bewegungsrichtung der Zieheinrichtung orten und bestimmen kann;
die Zieheinrichtung (2) einen Motor (21), eine vor- und zurückschiebbare Stange (22) und einen U-Lenker (23) umfaßt, und von dennen treibt der Motor (21) die vor- und zurückschiebbare Stange (22) an zu bewegen, ist das Oberende der vor- und zurückschiebbare Stange (22) mit dem U-Lenker (23) zu verbinden und bewegen sie gleichzeitig, ist die vor- und zurückschiebbare Stange (22) senkrecht auf der homologen Position zum Rücken des Menschenkörpers an dem Hauptteil (1) einzubauen und befindet sich der U-Lenker (23) mit zwei Handgriffe (232) an beiden Seiten auf dem obersten Teil des Hauptteils (1) des Möbelstücks, und sind die Handgriffe (232) jeweils mit einem Kontrollknopf (233) versehen, der die Drehrichtung des Motors (21) kontrolliert. Wenn man im Hauptteil (1) des Möbelstücks sitzend oder liegend bleibt, hält man die Handgriffe (232) des U-Lenkers (23) und wenn er einen der Kontrollknöpfe (233) drückt, läuft dann der Motor (21) und bewegt sich die vor- und zurückschiebbare Stange (22) mit und treibt den U-Lenker (23) an, nach Außenseite des Hauptteils (1) zu bewegen, damit der Körper durch den U-Lenker (23) allmählich ganz gerade gestreckt werden kann.
2. Eine auf dem Hauptteil (1) des Möbelstücks wie Stuhls oder Betts eingebaute Zieheinrichtung, wie im Schutzanspruch 1 erklärt, die dadurch gekennzeichnet ist, dass
das Hauptteil (1) des Möbelstücks jeweils am Ober- und Unterteil auf der homologen Position zum Rücken eines mit einem Ortungsteil (12), das eine quadratische hohle Führungskonstruktion (121) besitzt, und einem Verbindungsteil (13) versehen ist;
der Motor (21) der Zieheinrichtung (2) mit dem Verbindungsteil (14) des Hauptteils (1) zu verbinden ist, der U-Lenker (23) mit einer senkrechten Verbindungsstange (231) versehen ist, die durch die Führungskonstruktion (121) hindurchgeht und ober- und unterwärts bewegt und nicht in der Führungskonstruktion (121) dreht.
das Hauptteil (1) des Möbelstücks jeweils am Ober- und Unterteil auf der homologen Position zum Rücken eines mit einem Ortungsteil (12), das eine quadratische hohle Führungskonstruktion (121) besitzt, und einem Verbindungsteil (13) versehen ist;
der Motor (21) der Zieheinrichtung (2) mit dem Verbindungsteil (14) des Hauptteils (1) zu verbinden ist, der U-Lenker (23) mit einer senkrechten Verbindungsstange (231) versehen ist, die durch die Führungskonstruktion (121) hindurchgeht und ober- und unterwärts bewegt und nicht in der Führungskonstruktion (121) dreht.
3. Eine auf dem Hauptteil (1) des Möbelstücks wie Stuhls oder Betts eingebaute Zieheinrichtung, wie im Schutzanspruch 1 erklärt, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Handgriffe (232) des U-Lenkers (23) jeweils mit einem Kontrollknopf versehen sind, der jeweils die Drehrichtung des Motors (21) sowie die Ober- und Unterwärtsbewegungen der Struktur der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kontrolliert.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US10/195,442 US6676581B1 (en) | 2002-07-15 | 2002-07-15 | Stretching device for furniture |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20306194U1 true DE20306194U1 (de) | 2003-07-03 |
Family
ID=22721436
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20306194U Expired - Lifetime DE20306194U1 (de) | 2002-07-15 | 2003-04-17 | Die auf dem Stuhl oder Bett eingebaute Zieheinrichtung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6676581B1 (de) |
DE (1) | DE20306194U1 (de) |
FR (1) | FR2842087B3 (de) |
GB (1) | GB2390802A (de) |
IT (1) | ITTO20030080U1 (de) |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6997857B2 (en) * | 2003-03-20 | 2006-02-14 | Beyond The Curve, L.L.C. | Posture correction exercise device |
US6840581B2 (en) * | 2003-04-22 | 2005-01-11 | Chun Chen | Height adjustment arrangement for chair headrest |
US7608030B2 (en) * | 2005-08-10 | 2009-10-27 | Guthy-Renker Corporation | Exercise chair |
US7794378B2 (en) | 2005-08-10 | 2010-09-14 | Guthy-Renker Llc | Exercise chair with side supporters |
TWM294887U (en) * | 2006-02-22 | 2006-08-01 | Ru-Jiuan Deng | Chair for exercising |
DE202009008509U1 (de) * | 2008-06-18 | 2009-09-10 | Feltz, Diana, Fort Worth | Gymnastikgerät |
USD623706S1 (en) | 2009-03-05 | 2010-09-14 | Guthy-Renker Llc | Exercise chair with side supports |
HRPK20120692B3 (hr) * | 2012-08-30 | 2015-05-22 | Vinko Tranfić | Teleskopska stolica za vježbanje i rastereä†enje kralješnice |
US11583719B2 (en) * | 2016-03-24 | 2023-02-21 | Evan Mark Weisz | Exercise chair utilizing an adjustable resistance band system |
CN106724241A (zh) * | 2017-03-28 | 2017-05-31 | 林娟娟 | 一种多功能家用运动减肥健康座椅 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NO174135C (no) * | 1990-09-05 | 1994-03-23 | Staal & Stil As | Arbeidsstol |
JPH1071046A (ja) * | 1996-06-26 | 1998-03-17 | Aisin Seiki Co Ltd | シート装置 |
US6019740A (en) * | 1997-12-19 | 2000-02-01 | Hausman; John M. | Actuator driven stretching and exercise device |
AUPQ741500A0 (en) * | 2000-05-10 | 2000-06-01 | Masarik, Cyril | C.m. body healer |
US6354664B1 (en) * | 2000-11-28 | 2002-03-12 | Su-Ming Chen | Height adjusting device for a chair |
US6565155B1 (en) * | 2002-01-22 | 2003-05-20 | Norstar Office Products, Inc. | Chair |
-
2002
- 2002-07-15 US US10/195,442 patent/US6676581B1/en not_active Expired - Fee Related
-
2003
- 2003-03-26 GB GB0306997A patent/GB2390802A/en not_active Withdrawn
- 2003-04-17 DE DE20306194U patent/DE20306194U1/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-05-09 IT IT000080U patent/ITTO20030080U1/it unknown
- 2003-05-19 FR FR0305969A patent/FR2842087B3/fr not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2842087B3 (fr) | 2004-05-21 |
US6676581B1 (en) | 2004-01-13 |
US20040009860A1 (en) | 2004-01-15 |
ITTO20030080U1 (it) | 2004-01-16 |
GB2390802A (en) | 2004-01-21 |
FR2842087A3 (fr) | 2004-01-16 |
GB0306997D0 (en) | 2003-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3004012A1 (de) | Verstellbares krankenhausbett fuer wehen-entbindung-genesung | |
DE102005017713A1 (de) | Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne | |
DE102007042489A1 (de) | Fahrzeugsitz mit Beinauflage | |
DE69619878T2 (de) | Verstellvorrichtung für den kippwiderstand eines stuhlsitzes | |
DE102006039278B4 (de) | Verwandelbarer Sitz-/Liegestuhl | |
DE20306194U1 (de) | Die auf dem Stuhl oder Bett eingebaute Zieheinrichtung | |
DE69508135T2 (de) | Ruhestuhl | |
CH540690A (de) | Vorrichtung zum Erleichtern oder Ermöglichen des Sitzens für behinderte Personen | |
DE2621671A1 (de) | Streckgeraet | |
DE8304560U1 (de) | Verstellbare Liege | |
DE3603404A1 (de) | Sitz- und liegemoebelsystem | |
DE4228637A1 (de) | Stuhl mit einer höhenverstellbaren Rückenlehne | |
WO1998032354A1 (de) | Sitz, sitzauflage, sitzgestell oder entsprechende vorrichtung mit wirbelsäulenentlastung | |
EP3281558B1 (de) | Polstermöbel mit liegefunktion | |
EP3967185A1 (de) | Polstermöbelanordnung und wohnlandschaft mit einer polstermöbelanordnung | |
CH677444A5 (en) | Message and medical treatment couch | |
EP1359262A1 (de) | Verstellbare Toilettenvorrichtung | |
DE69507725T2 (de) | Stuhl mit einem unterstütztem Lenkgetriebe | |
DE29803619U1 (de) | Ruheliege mit Rückenteil- und Fußstützenverstellung | |
DE102016123962B4 (de) | Verstellbares Möbel | |
DE202008015960U1 (de) | Sitzmöbel mit Rückenlehne und Kopfstütze | |
DE19520429B4 (de) | Verstellbares Sitz-/Liegemöbel | |
DE202005009248U1 (de) | Selbsttätiger Liegestuhl | |
DE202022106250U1 (de) | Aufbau der Wärmeableitung eines Massagestuhls | |
DE202005015186U1 (de) | Sitzmöbel mit Multifunktionsauflage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030807 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20061101 |