[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE1812925A1 - Einweggefaess fuer Getraenke,insbesondere kohlensaeurehaltige Getraenke - Google Patents

Einweggefaess fuer Getraenke,insbesondere kohlensaeurehaltige Getraenke

Info

Publication number
DE1812925A1
DE1812925A1 DE19681812925 DE1812925A DE1812925A1 DE 1812925 A1 DE1812925 A1 DE 1812925A1 DE 19681812925 DE19681812925 DE 19681812925 DE 1812925 A DE1812925 A DE 1812925A DE 1812925 A1 DE1812925 A1 DE 1812925A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disposable
beverages
vessel according
tab
cup
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681812925
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Ziegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681812925 priority Critical patent/DE1812925A1/de
Publication of DE1812925A1 publication Critical patent/DE1812925A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0235Removable lids or covers with integral tamper element
    • B65D43/0237Removable lids or covers with integral tamper element secured by snapping over beads or projections before removal of the tamper element
    • B65D43/0256Removable lids or covers with integral tamper element secured by snapping over beads or projections before removal of the tamper element only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Rigid or semi-rigid containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material or by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/26Thin-walled containers, e.g. formed by deep-drawing operations
    • B65D1/265Drinking cups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0233Nestable containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00629Massive bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00759Flange or lip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Einweggefäß für Getränke, insbesondere kohlensäurehaltige Getränke Die Erfindung bezieht sich auf ein Einweggefäß zum Vorpacken und Verbrauchen von Getränken, insbesondere kohlonsäurehaltigen Getränken wie Bier u. dgl. Für derartige Getränke war man bisher auf eine dünnwandige Glasflasche, die Blechdose und die Kunststofflasche angewiesen. Diese Art von Verpackungen sind Jedoch nicht gleichzeitig zum Verbrauch, d.h. zum unmittelbaren Trinken aus der Verpackung geeignet.
  • Es ist ferner bekannt, Verpackungen, z.B. die Verschlußkapseln von Weinbrand-Flaschen, ppit einem aufreißbaren Rundstreifen zu versehen, um die Kapsel zu entfernen. Zu die sei Zweck ist der abreißbare Streifen mit einer Lasche versehen.
  • Von dos genannten Stand der Technik geht die Erfindung aus, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, ein Einweggefäß zu schaffen, das gleichzeitig - und zwar unter Erfüllung der hygienischen Voraussetzungen - als Trinkgefäß dienen kann, Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß ein Einweggefäß aus Kunststoff mit einem gleichzeitig als Teil einer Labyrinthdichtung für den aufklemmbaren, aber durch eine Abreißlasche zu öffnenden Deckel dienenden umlaufenden Trinkrand versehen ist.
  • Im Sinne der Erfindung liegt es ferner, die Kunststoffbecher so zu gestalten, daß sie fär den Füllvorgang ineinandergestellt werden können und damit wenig platz beanspruchen. Das Abfüllen kann auf den bisherigen Abfüllmaschinen für Dosen vorgenommen werden Die Geräuschentwicklung ist aber im Gegensatz zu der Verwendung von Dosen wegen des hohen Dämpfungsfaktors von Kunststoff sehr gering Weitere Vorteile des Bechers gemäß Erfindung sind darin zu sehen, daß der Rücktransport von Leergut entfällt und damit auch die Benutzung aufwendiger Flaschenspülmaschinen. Der Kunststoffbecher gemäß Erfindung kann mit einer einfachen Wasserbrause zum Abfüllen vorbereitet werden.
  • Ein entscheidender Vorteil des Beohers gemäß Erfindung liegt ferner darin, daß er gleichzeitig als Trinkgefäß benutzbar und auch zum erneuten Verschluß geeignet ist.
  • ~ zu der Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in/Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 den Becher gemäß Erfindung in Ansicht mit aufgesetstem Deckel; Fig. 2 den Becher von oben gesehen; Fig. 3 einen Schnitt durch den Becher gemäß Erfindung mit einem eingesetzten zweiten Becher; Fig. 4 eine Teilansicht der Labyrinthdichtung zwischen Becher und Deckel.
  • Der Becher 1 gemäß Erfindung wird vorzugsweise aus einem möglichst starren Thermoplasten gespritzt. Dagegen wird der Deckel 2 vorzugsweise aus einem nachgiebigerem Material hergestellt, um das Aufsetzen des Deckels auf den Unterteil zu ermöglichen.
  • Der Deckel 2 ist nun gemäß Erfindung mit einer Lasche 3 zum Aufreißen längs einer vorbestimmten Sollbruchlinie ausgerüstet. Die Lasche 3 ist zu diesem Zweck mit einer griffigen Einhängeöffnung 4 versehen. Die Sollbruchlinie erstreckt sich vom Punkt 51 bis zum Punkt S2 in einer derartigen Länge, daß der Deckel 2 ohne zusätzliche Geräte von Hand aus geöffnet werden kann. Die in der Ausdehnung begrenzte Sollbruchlinie hat ferner den Vorteil, daß der Deckel 2 ohne zusätzliche Hilfsmittel von Hand aus wieder geschlossen werden kann.
  • Die Fig. 2, die den Becher gemäß Fig. 1 von oben zeigt, läßt zusätzlich erkennen, daß die Lasche 3, 4 ein wenig vom äußeren Bechermantel 11 absteht. Die Lasche kann also bequem erfaßt und der Deckel 2 über die Strecke Sl - S2 aufgerissen werden, In der Fig. 3 ist der Becher 1 im Schnitt dargestellt.
  • Daduroh ist ersichtlich, daß der Becher innen mit angeformten Rippen 5 versehen ist, die als Anschlag für den nächsten Becher 6 dienen.
  • Die Labyrinthdichtung, die gemäß Erfindung zwischen dem Becher 1 und dem Deckel 2 vorgesehen ist, ist in der Fig. 4 in vergrößertem Maßstab dargestellt. Der Becher 1 tat t zu diesem Zweck oben an der öffnung mit einem verstärktem umlaufenden Rand 7 versehen, der von dem L-förmig gestalteten Rand 2' des Deckels 2 nach dem Aufsetzen umklammert wird.
  • Auf diese Weise wird ein langer Verschlußweg und damit eine gute Abdichtung des Bechers erzielt.
  • Wird die Lasche 3,4 über die Länge der Sollbruchstrecke eingerissen, so wird der feste Verbund zwischen dem B@cher 1 und des Deckel 2 soweit gelcckert, daß der D@ck@l l@icht abnehmbar ist und getrunken werden kann.
  • Die Erfindung ist nicht auf des beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt.

Claims (6)

Patentansprüche :
1. Einweggefäß für Getränke, insbesondere kohlensäurehaltige Getränke mit aufgeklemmtem Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß dieses, vorzugsweise aus Kunststoff gefertigte Gefäß (1) mit einem gleichzeitig als Teil einer Labyrinthdichtung (2', 7) für den aufklemmbaren, aber durch eine Abreißlasche (3) zu öffnenden Deckel (2) dienenden umlauf enden Trinkrand (7) versehen ist.
2. Einweggefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufreißlasche (3) mit einer griffigen Einhängeöffnung (4) versehen ist.
3. Einweggefäß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abreißlasche (3,4) sich über eine vorbestimmte Sollbruchlinie (81 - 82) erstreckt.
4. Einweggefäß nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der L-förmig gestaltete Rand (2') des Deckels (2) nach dem Aufsetzen auf das Trinkgefäß (1) den umlaufenden Trinkrand (7) umfaßt.
5. Einweggefäß nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dieses innen mit Rippen (3) o.dgl. als Anschlag für den einsetzbaren nächsten Becher (6) ausgerüstet ist.
6. Einweggefäß nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (5) baueinheitlich mit dem Gefäß (1) sind.
70 Einweggefäß nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dieses sich konisch nach oben öffnet.
DE19681812925 1968-12-05 1968-12-05 Einweggefaess fuer Getraenke,insbesondere kohlensaeurehaltige Getraenke Pending DE1812925A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681812925 DE1812925A1 (de) 1968-12-05 1968-12-05 Einweggefaess fuer Getraenke,insbesondere kohlensaeurehaltige Getraenke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681812925 DE1812925A1 (de) 1968-12-05 1968-12-05 Einweggefaess fuer Getraenke,insbesondere kohlensaeurehaltige Getraenke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1812925A1 true DE1812925A1 (de) 1970-06-18

Family

ID=5715366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681812925 Pending DE1812925A1 (de) 1968-12-05 1968-12-05 Einweggefaess fuer Getraenke,insbesondere kohlensaeurehaltige Getraenke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1812925A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3150321A1 (de) * 1981-12-18 1983-07-07 Kievskoe Stankostroitel'noe Proizvodstvennoe Ob"edinenie, Kiev "gewindedreheinrichtung"
DE3150320A1 (de) * 1981-12-18 1983-07-07 Kievskoe Stankostroitel'noe Proizvodstvennoe Ob"edinenie, Kiev "gewindedreheinrichtung"
EP0121201A1 (de) * 1983-03-31 1984-10-10 Unilever N.V. Deckel für einen Behälter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3150321A1 (de) * 1981-12-18 1983-07-07 Kievskoe Stankostroitel'noe Proizvodstvennoe Ob"edinenie, Kiev "gewindedreheinrichtung"
DE3150320A1 (de) * 1981-12-18 1983-07-07 Kievskoe Stankostroitel'noe Proizvodstvennoe Ob"edinenie, Kiev "gewindedreheinrichtung"
EP0121201A1 (de) * 1983-03-31 1984-10-10 Unilever N.V. Deckel für einen Behälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1586709A1 (de) Versandgefaess fuer Getraenke,vorzugsweise Dose
DE2849681A1 (de) Becherartiges verpackungsgefaess
EP0179094A1 (de) Getränkebehälter mit durch einen verschluss gesicherter trinköffnung
DE1812925A1 (de) Einweggefaess fuer Getraenke,insbesondere kohlensaeurehaltige Getraenke
DE3927466C2 (de)
DE3434510C1 (de) Verpackungs- und/oder Transporteinrichtung für Gefäße mit Kronkorkenverschluß
DE8716585U1 (de) Behälter mit abnehmbarem Deckel, insbesondere für Lebensmittel
DE1011125B (de) Deckel mit zylindrischem Einsteckansatz und mittlerer Einfuelloeffnung fuer Mixergefaesse mit Ausgussschnabel
DE894210C (de) Verschluss fuer Behaelter aus Blech oder aus einem anderen Material
DE2909332A1 (de) Isolierflasche oder -kanne mit schraubverschluss
AT272877B (de) Trinkbecher
DE2203783A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen und zum verschliessen von flaschen
DE7520537U (de) Trinkbehaelter
DE20315821U1 (de) Tiefziehverpackung für flüssiges Füllgut
DE406181C (de) Verschluss fuer Flaschen unter Verwendung eines in eine Aussparung des Flaschenhalses eingelegten Verschlussplaettchens
DE824537C (de) Arzneiglas
AT313093B (de) Einrichtung zur Verhütung der Bildung von Tropfen am Rand einer Flasche
DE321594C (de) Geraet zum OEffnen und Handhaben von Konservenbuechsen mit einem verschliessbaren Ausguss
CH306958A (de) Behälter.
DE29713364U1 (de) Behältnis zur Aufnahme und Entnahme viskoser Medien, insbesondere von zähflüssigen Lebensmitteln wie Honig oder Marmelade
DE29800793U1 (de) Flaschenverschluß
DE1288473B (de) Doppelflasche
DE1925806A1 (de) Becher
DE2424591A1 (de) Aus elastischem kunststoff bestehende verschlusskapsel fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere flaschen
DE8233831U1 (de) Verschluss fuer mit einem Getraenk gefuellte Buechsen u dgl