DE131100C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE131100C DE131100C DENDAT131100D DE131100DA DE131100C DE 131100 C DE131100 C DE 131100C DE NDAT131100 D DENDAT131100 D DE NDAT131100D DE 131100D A DE131100D A DE 131100DA DE 131100 C DE131100 C DE 131100C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- trousers
- trouser
- held
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/66—Trouser-stretchers with creasing or expanding devices
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Hosenspanner, welcher sich gegenüber den
bisher bekannten Vorrichtungen dieser Art durch einfache Ausführung und Handhabung wesentlich
unterscheidet.
Auf beiliegender Zeichnung ist derselbe in Fig. ι - in Vorderansicht, in Fig. 2 in Seitenansicht
in geschlossener Stellung veranschaulicht, während die punktirten Linien in beiden
Figuren den Hosenspanner in gestreckter Lage darstellen. Fig. 3 und 4 zeigen den Hosenspanner
in zwei verschiedenen Gebrauchslagen.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, besteht der Hosenspanner aus zwei durch Gelenk mit
einander verbundenen Streckrahmen A und D, von denen der eine an seinem oberen Querstück
einen Klemmriegel B besitzt, der vermittelst der Stellschraube C am Rahmen A befestigt
ist. -
Wie aus Fig. ι und 2 ersichtlich, kann der Rahmen D gegen den Rahmen A beliebig verdreht und gegen denselben umgeklappt werden.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung gestaltet sich wie folgt: ■
Bei der Gebrauchnahme wird das eine Ende des Beinkleides zwischen dem Klemmstück B
und dem Rahmen A festgeklemmt und in seiner Lage mittelst der Klemmschraube C festgehalten.
Das andere Ende des Beinkleides kann entweder durch ein ähnliches Klemmstück oder
mit Hand am Querstück des Rahmentheiles A festgehalten werden. Soll nun das Beinkleid
gespannt werden, so werden, wie aus Fig. 3 exsichtlich, beide Rahmentheile unter einem
stumpfen Winkel eingestellt und das lose Ende des Beinkleides am Querstück des Rahmens D
festgehalten. Ein Spannen des Beinkleides wird nun in der Weise hervorgerufen, dafs
beide Rahmentheile A D mit ihrem Scharnier auf eine feststehende Unterlage gelegt und
beide Schenkel A D durch Druck auf deren Querstücke, wie aus Fig. 3 ersichtlich, zunächst
in die gestreckte Lage und hierauf so gegen einander eingestellt werden, dafs beide Rahmentheile
mit einander einen convexen Winkel bilden. Das Beinkleid giebt bei dieser Bewegung nach
und wird auf diese Weise eine Spannung desselben in- einfacher W7eise hervorgerufen. ■
Claims (1)
- Patent-Anspruch :
Hosenstrecker, bestehend aus zwei durch Gelenk mit einander verbundenen Rahmentheilen (A D), von denen der eine (A) mit einer Klemmleiste (B) zum Einspannen des einen Endes der Hose versehen ist, während auf dem Rahmentheil (D) das andere Ende der Hose beim Strecken mit der Hand festgehalten wird.Hierzu Γ Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE131100C true DE131100C (de) |
Family
ID=399455
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT131100D Active DE131100C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE131100C (de) |
-
0
- DE DENDAT131100D patent/DE131100C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH643724A5 (de) | Tragbuegel. | |
DE131100C (de) | ||
DE1254114B (de) | Buegelfaltenpressvorrichtung | |
DE2128262C3 (de) | Flachstrickmaschine mit einer Vor richtung zum Breithalten des Gestricks | |
DE2509770C3 (de) | Stickrahmen | |
DE389399C (de) | Zusammenlegbarer Waeschetrockner | |
DE1779479C (de) | Spannklammer fur Kleidung, insbe sondere Rocke und Hosen | |
DE609039C (de) | Rockhalter fuer Faltenroecke | |
DE1083218B (de) | Vorrichtung zum Aufspannen von Metall- oder anderen Geweben auf starre Rahmen, insbesondere Filmdruckschablonenrahmen | |
DE41744C (de) | Hosenstrecker | |
DE320591C (de) | ||
AT47308B (de) | Stickrahmen mit verstellbaren Klemmleisten. | |
DE804596C (de) | Hosenspanner | |
CH270790A (de) | Als Tisch oder Gestell verwendbares Gerät. | |
DE512745C (de) | Matratze mit Gurtverspannung | |
DE823495C (de) | Hosenspannvorrichtung | |
DE252186C (de) | ||
DE2061562A1 (de) | Hosenbügelmaschine | |
DE176340C (de) | ||
DE414238C (de) | Vorrichtung zum Tragen einer zu Zeichen- und Mal-, Schreib- und Lesezwecken dienenden Unterlage in Gebrauchsstellung | |
DE505567C (de) | Halte- und Streckvorrichtung fuer Buegelmaschinen | |
DE86691C (de) | ||
DE154749C (de) | ||
DE134082C (de) | ||
DE367375C (de) | Hosenstrecker |