DE102017107357A1 - Absortierunterstützungsverfahren, Absortiersystem and flatbed machine tool - Google Patents
Absortierunterstützungsverfahren, Absortiersystem and flatbed machine tool Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017107357A1 DE102017107357A1 DE102017107357.4A DE102017107357A DE102017107357A1 DE 102017107357 A1 DE102017107357 A1 DE 102017107357A1 DE 102017107357 A DE102017107357 A DE 102017107357A DE 102017107357 A1 DE102017107357 A1 DE 102017107357A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- operator
- workpiece
- hand
- sorting
- workpieces
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q10/00—Administration; Management
- G06Q10/06—Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07C—POSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
- B07C7/00—Sorting by hand only e.g. of mail
- B07C7/005—Computer assisted manual sorting, e.g. for mail
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K26/00—Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
- B23K26/36—Removing material
- B23K26/38—Removing material by boring or cutting
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K37/00—Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K37/00—Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
- B23K37/04—Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work
- B23K37/0408—Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work for planar work
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q15/00—Automatic control or regulation of feed movement, cutting velocity or position of tool or work
- B23Q15/007—Automatic control or regulation of feed movement, cutting velocity or position of tool or work while the tool acts upon the workpiece
- B23Q15/12—Adaptive control, i.e. adjusting itself to have a performance which is optimum according to a preassigned criterion
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q10/00—Administration; Management
- G06Q10/08—Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Economics (AREA)
- Entrepreneurship & Innovation (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- Human Resources & Organizations (AREA)
- Quality & Reliability (AREA)
- Development Economics (AREA)
- Marketing (AREA)
- Operations Research (AREA)
- Tourism & Hospitality (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Game Theory and Decision Science (AREA)
- Educational Administration (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Laser Beam Processing (AREA)
Abstract
Ein Verfahren zur Unterstützung eines Bedieners (11) bei einem Absortiervorgang von auf einem Sortiertisch (21) angeordneten Werkstücken (9), die mit einer Flachbettwerkzeugmaschine, insbesondere einer Laserschneid- oder Stanz-Flachbettwerkzeugmaschine (3), gemäß einem Bearbeitungsplan (16) erzeugt wurden, verwendet ein Ortungssystem (51) zur Bestimmung einer Position einer Hand eines Bedieners im Raum. Die Position kann beispielsweise mit einer nahe einer Hand des Bedieners getragene Sortierunterstützungseinheit (53), deren Position vom Ortungssystem (51) erkannt wird, oder einer bildbasierten Positionsbestimmung mit einer oder mehreren Kameras erfolgen. Das Verfahren umfasst die Schritte: Bereitstellen (Schritt 71) eines Positionsdatensatzes (16'), der die Positionen der mit dem Bearbeitungsplan (16) erzeugten Werkstücke (9) auf dem Sortiertisch (21) umfasst, Erfassen (Schritt 73) einer Position der Hand des Bedieners mit dem Ortungssystem (51), Abgleichen (Schritt 75) der Position der Hand des Bedieners mit den Positionen des Positionsdatensatzes (16'), Identifizieren (Schritt 77) mindestens eines Werkstücks (9'), das der Position der Hand des Bedieners zugeordnet ist, und Ausgeben (Schritt 79) eines Sortiersignals, das Information über das mindestens eine der Position der Hand des Bedieners zugeordnete Werkstück (9') umfasst.A method for assisting an operator (11) in a sorting operation of workpieces (9) arranged on a sorting table (21), which have been produced with a flatbed machine tool, in particular a laser cutting or punching flatbed machine tool (3) according to a machining plan (16) , uses a location system (51) to determine a position of a hand of an operator in the room. The position can be carried out, for example, with a sorting assistance unit (53), which is held close to the hand of the operator, whose position is detected by the location system (51), or an image-based position determination with one or more cameras. The method comprises the steps of providing (step 71) a position data set (16 ') which includes the positions of the workpieces (9) produced on the processing plan (16) on the sorting table (21), detecting (step 73) a position of the hand the operator with the location system (51), adjusting (step 75) the position of the operator's hand with the positions of the position data set (16 '), identifying (step 77) at least one workpiece (9'), the position of the operator's hand and outputting (step 79) a sorting signal comprising information about the at least one workpiece (9 ') associated with the position of the operator's hand.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zum Unterstützen des Absortiervorgangs von mit einer Flachbettwerkzeugmaschine erzeugten Werkstücken, insbesondere zum Integrieren des Absortiervorgangs in die Ansteuerung von Flachbettwerkzeugmaschinen. Ferner betrifft die Erfindung entsprechend ausgebildete Flachbettwerkzeugmaschinen und ein Absortiersystem.The present invention relates to methods for assisting the sorting operation of workpieces produced with a flatbed machine tool, in particular for integrating the sorting operation into the control of flatbed machine tools. Furthermore, the invention relates to appropriately trained flatbed machine tools and a Absortiersystem.
Beim Absortieren von Teilen an Werkzeugmaschinen, insbesondere von Laserschnittgut oder gestanzten Werkstücken, insbesondere Blechteilen, vergleicht üblicherweise ein Bediener visuell jedes einzelne geschnittene Teil mit einer Auftragszeichnung des jeweiligen Teils. Ein derartig meist Papier-basiertes Absortieren erfordert ein individuelles Suchen eines speziellen fertigen Teils und dessen Zuordnung zum richtigen Auftrag, so dass eine entsprechende Weiterverarbeitung eingeleitet werden kann. Geschnittene oder gestanzte Blechteile werden dabei nach dem Bearbeitungsvorgang häufig in einem Verbund dem jeweiligen nachgelagerten Produktionsschritt zur Verfügung gestellt. Insbesondere wenn viele unterschiedliche Teilformen geschnitten werden, wird der visuelle Vergleich aufwändig und fehleranfällig. So kann eine hohe Teilevielfalt Probleme bei der Teilerkennung und dem nachfolgenden sortierenden Ablegen in z.B. auftragsspezifisch vorgesehenen Werkstücksammelstelleneinheiten hervorrufen. Werden Teile falsch abgelegt, kann ein nachfolgender Prozess negativ beeinträchtigt werden.When sorting parts of machine tools, in particular of laser cut material or punched workpieces, in particular sheet metal parts, usually an operator visually compares each individual cut part with an order drawing of the respective part. Such a mostly paper-based sorting requires an individual search of a specific finished part and its assignment to the correct order, so that a corresponding further processing can be initiated. Cut or stamped sheet metal parts are often made available after the machining process in a composite the respective downstream production step. Especially when many different part shapes are cut, the visual comparison becomes complex and prone to error. Thus, a high variety of parts can cause problems in part recognition and subsequent sorting deposition in e.g. Create job specific provided workpiece collection units. If parts are stored incorrectly, a subsequent process can be adversely affected.
In
Aus dem Bereich der Logistik sind verschiedene Verfahren zur Unterstützung von Arbeitern bekannt. Beispielsweise offenbart
Ein Verfahren zur automatischen Prozesskontrolle ist aus
Einem Aspekt dieser Offenbarung liegt die Aufgabe zugrunde, die Zuordnung von Werkstücken zu erleichtern, Fehler bei der Zuordnung zur reduzieren und/oder die Durchführung sich anschließender Prozesse effizient zu ermöglichen.One aspect of this disclosure is based on the object of facilitating the assignment of workpieces, of making it possible to reduce errors in the assignment and / or of efficiently carrying out subsequent processes.
Zumindest eine dieser Aufgaben wird gelöst durch ein Verfahren zur Unterstützung eines Absortiervorgangs nach Anspruch 1 und durch eine Flachbettwerkzeugmaschine nach Anspruch 16 sowie durch ein Absortiersystem nach Anspruch 23. Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.At least one of these objects is achieved by a method for assisting a sorting operation according to claim 1 and by a flatbed machine tool according to
In einem Aspekt umfasst ein Verfahren zur Unterstützung eines Bedieners bei einem Absortiervorgang von auf einem Sortiertisch angeordneten Werkstücken, die mit einer Flachbettwerkzeugmaschine, insbesondere einer Laserschneid- oder Stanz-Flachbettwerkzeugmaschine, gemäß einem Bearbeitungsplan erzeugt wurden, unter Verwendung eines Ortungssystems zur Bestimmung einer Position einer Hand eines Bedieners im Raum. Das Verfahren weist die folgenden Schritte auf:
- Bereitstellen eines Positionsdatensatzes, der die Positionen der mit dem Bearbeitungsplan erzeugten Werkstücke am Sortiertisch umfasst,
- Erfassen einer Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, mit dem Ortungssystem,
- Abgleichen der Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, mit den Positionen des Positionsdatensatzes,
- Identifizieren mindestens eines Werkstücks, das der Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, zugeordnet ist, und
- Ausgeben eines Sortiersignals, das Information über das mindestens eine der Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, zugeordnete Werkstück umfasst.
- Providing a position data set that includes the positions of the workpieces generated by the machining plan at the sorting table,
- Detecting a position of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, with the location system,
- Matching the position of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, with the positions of the position data set,
- Identifying at least one workpiece associated with the position of the operator's hand, in particular the sorting assistance unit, and
- Outputting a sorting signal that includes information about the at least one of the position of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, associated workpiece.
Beispielsweise erfolgt die Positionsbestimmung der Hand mit mindestens einer in seiner Position georteten Sortierunterstützungseinheit oder mittels Bildererfassung des Bedieners bzw. seiner Hand. Z.B. kann der Bediener eine Sortierunterstützungseinheit nah an der Hand tragen. Das Ortungssystem kann die Position der Sortierunterstützungseinheit im Raum insbesondere über einen in der Sortierunterstützungseinheit vorgesehenen aktiven und/oder passiven Sender bestimmen. Alternativ oder zusätzlich kann das Ortungssystem beispielsweise eine oder mehrere Kameras umfassen und mittels Bilderfassung und Bildverarbeitung die Position der Hand im Raum bestimmen. Dadurch kann die Ortung der Position der Hand unabhängig von einer getragenen Sortierunterstützungseinheit bestimmt werden. For example, the position of the hand is determined by at least one sorting support unit located in its position or by image acquisition by the operator or his hand. For example, the operator may carry a sorting assistance unit close to the hand. The positioning system can determine the position of the sorting assistance unit in space, in particular via an active and / or passive transmitter provided in the sorting assistance unit. Alternatively or additionally, the location system can comprise, for example, one or more cameras and determine the position of the hand in space by means of image acquisition and image processing. Thereby, the location of the position of the hand can be determined independently of a supported sorting support unit.
In einem weiteren Aspekt umfasst eine Flachbettwerkzeugmaschine, insbesondere Laserschneid- oder Stanz-Flachbettwerkzeugmaschine, eine Bearbeitungseinheit, insbesondere eine Laserschneid- oder Stanz-Bearbeitungseinheit, eine Steuerungseinheit, in der ein Bearbeitungsplan abgelegt ist, zur Ansteuerung der Bearbeitungseinheit zur Erzeugung von räumlich gemäß einem Bearbeitungsbilddatensatz nebeneinander angeordneten Werkstücken, einen Sortiertisch zum Bereitstellen der angeordneten Werkstücke zum Absortieren nach erfolgter Herstellung, ein Ortungssystem und insbesondere mindestens eine nahe einer Hand des Bedieners zu tragende Sortierunterstützungseinheit, wobei die Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, im Raum mit dem Ortungssystem bestimmbar ist, wobei die Steuerungseinheit zum Durchführen des zuvor beschriebenen Verfahrens ausgebildet ist.In a further aspect, a flatbed machine tool, in particular a laser cutting or punching flatbed machine tool, comprises a processing unit, in particular a laser cutting or punching processing unit, a control unit in which a processing plan is stored, for controlling the processing unit for generating spatially in accordance with a processing image data set next to one another arranged workpieces, a sorting table for providing the arranged workpieces for sorting after production, a location system and in particular at least one close to a hand of the operator to be carried sorting support unit, wherein the position of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, in space with the locating system can be determined wherein the control unit is designed to carry out the method described above.
In einem weiteren Aspekt umfasst ein Absortiersystem eine zuvor und im Folgenden beschriebene Flachbettwerkzeugmaschine sowie eine übergeordnete Absortierkontrolleinheit, die datentechnisch mit der Flachbettwerkzeugmaschine verbunden ist.In a further aspect, a sorting system comprises a flatbed machine tool described above and below as well as a superordinate sorting control unit, which is connected to the flatbed machine tool for data processing purposes.
In einigen Weiterbildungen kann das Verfahren zur Unterstützung eines Absortiervorgangs einen oder mehrere der folgenden Schritte umfassen: In some embodiments, the method of supporting a sorting operation may include one or more of the following steps:
Das der der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, am nächsten gelegene Werkstück kann als das mindestens eine der Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, zugeordnete Werkstück identifiziert werden oder mehrere der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, am nächsten gelegene Werkstücke können als der Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, zugeordnete Werkstücke identifiziert werden. Insbesondere kann das in einer Bewegungsrichtung der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, am nächsten gelegene Werkstück als das mindestens eine der Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, zugeordnete Werkstück identifiziert wird.The workpiece closest to the hand of the operator, in particular the sorting support unit, can be identified as the workpiece associated with at least one workpiece operator's position, in particular the sorting support unit, or several workpieces closest to the operator's hand, in particular the sorting support unit can be identified as the position of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, associated workpieces. In particular, the workpiece closest to a workpiece in the direction of movement of the operator's hand, in particular the sorting assistance unit, can be identified as the workpiece associated with at least one workpiece position of the operator's hand, in particular the sorting assistance unit.
Basierend auf dem Sortiersignal kann ortskontextsensitive Information bereitgestellt werden, die als werkstückspezifische Information beispielsweise Kundendaten, Informationen zum nachfolgenden Prozessschritt, Anzahl weiterer gleicher Teile, zugeordnete Werkstücksammelstelle oder Auftragsnummer für das mindestens eine der Position der Hand des Bedieners zugeordnete Werkstück umfasst.Based on the sorting signal, context-sensitive information may be provided which includes, as workpiece-specific information, for example customer data, information on the subsequent process step, number of further identical parts, associated workpiece collection point or order number for the at least one workpiece assigned to the position of the operator's hand.
Ortskontextsensitive Information kann auf das mindestens eine der Position der Hand des Bedieners zugeordnete Werkstück projiziert werden. Optional kann ein bevorzugt abzusortierendes Werkstück optisch markiert werden oder die Information über das mindestens eine der Position der Hand des Bedieners zugeordnete Werkstück, insbesondere die ortskontextsensitive Information, kann optisch dem oder den Werkstücken als Schriftzug überlagert werden. Ergänzend oder alternativ kann diese auf einer Sortierunterstützungseinheit-spezifischen Anzeigeeinheit, insbesondere einer Werkstücksammelstellen-spezifischen Anzeigeneinheit, einer Datenbrille des Bedieners oder einem Überwachungsmonitor, angezeigt werden und/oder als Blinksignal ausgegeben werden.Location context sensitive information can be projected onto the at least one workpiece associated with the position of the operator's hand. Optionally, a workpiece to be preferably selected can be marked optically, or the information about the workpiece assigned to at least one of the positions of the operator's hand, in particular the location-context-sensitive information, can be optically superimposed on the workpiece or workpieces as lettering. Additionally or alternatively, this can be displayed on a sorting support unit-specific display unit, in particular a workpiece collection point-specific display unit, a data glasses of the operator or a monitoring monitor, and / or output as a flashing signal.
Ein Entnahmevorgang kann erkannt werden. Insbesondere kann er durch Bestimmen einer Bewegungstrajektorie der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, durch Auswerten der Positionsdaten der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, und Erkennen einer Entnahmebewegung in einem Abschnitt der Bewegungstrajektorie und/oder durch Erkennen einer Gestenbewegung mittels der Bewegungstrajektorie der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, erkannt werden. Entsprechend kann für ein entnommenes Werkstück ein Ablegesignal zum systemunterstützten Ablegen des entnommenen Werkstücks an einer für das entnommene Werkstück vorgesehenen Werkstücksammelstelleneinheit ausgegeben werden.A removal process can be detected. In particular, he can by determining a Movement trajectory of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, by evaluating the position data of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, and detecting a removal movement in a section of the movement trajectory and / or by detecting a gesture movement by means of the movement trajectory of the hand of the operator, in particular the sorting support unit , be recognized. Correspondingly, for a removed workpiece, a deposit signal for system-supported depositing of the removed workpiece can be output at a workpiece collection unit provided for the removed workpiece.
Ein von einem Bediener durchgeführter Ablegevorgang des entnommenen Werkstücks kann erkannt werden. Insbesondere kann er durch Bestimmen einer Bewegungstrajektorie der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, nach dem Entnehmen des Werkstücks durch Auswerten der Positionsdaten der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, und Erkennen einer Ablegebewegung in einem Abschnitt der Bewegungstrajektorie und/oder durch Erkennen einer Gestenbewegung mittels der Bewegungstrajektorie der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, erkannt werden.An operation performed by an operator depositing the removed workpiece can be detected. In particular, by determining a movement trajectory of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, after removing the workpiece by evaluating the position data of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, and detecting a deposition movement in a portion of the movement trajectory and / or by detecting a gesture movement be detected by the movement trajectory of the hand of the operator, in particular the sorting support unit.
Ferner kann eine Zuordnung von Gesten und Prozessen bereitgestellt werden und ein Bewegungstrajektorie der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, kann durch Auswerten der Positionsdaten der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, bestimmt werden. Entsprechend kann eine Geste in einem Abschnitt der Bewegungstrajektorie erkannt werden und ein der Geste zugeordneter Prozess, wie ein Verbuchen eines Entnahmevorgangs oder ein Verbuchen eines Ablegevorgangs, kann durchgeführt werden.Furthermore, an assignment of gestures and processes can be provided and a movement trajectory of the hand of the operator, in particular of the sorting assistance unit, can be determined by evaluating the position data of the hand of the operator, in particular the sorting assistance unit. Accordingly, a gesture can be recognized in a portion of the movement trajectory and a process associated with the gesture, such as posting a picking operation or booking a picking operation, can be performed.
In einigen Weiterbildungen kann das Verfahren zur Unterstützung eines Absortiervorgangs einen oder mehrere der folgenden Schritte umfassen:
- Ausgeben eines Ablegesignals in Abhängigkeit vom Sortiersignal zur Unterstützung der Zuordnung des entnommenen Werkstücks durch einen Bediener zu einem nachfolgenden Bearbeitungsschritt, insbesondere zum Ablegen des entnommenen Werkstücks an einer Werkstücksammelstelleneinheit,
- Überwachen eines von einem Bediener durchgeführten Ablegevorgangs des entnommenen Werkstücks, wobei das Überwachen eines Ablegevorgangs beispielsweise eine Gewichtsüberwachung einer spezifischen Werkstücksammelstelle und/oder eine Überwachung einer Bewegungstrajektorie oder Bewegungsteiltrajektorie des entnommenen Werkstücks oder eines die Bewegung bewirkenden Objekts umfasst,
- Ausgeben eines Sortiervorgangvollendungssignals, wenn der Ablegevorgang einem dem Sortiersignal zugeordneten Ablegevorgang entspricht, und optional Aktualisieren einer Werkstücksammelstellen-spezifischen Anzeige bzgl. der Ablage des entnommenen Werkstücks,
- Ausgeben eines Fehlersignals, wenn der Ablegevorgang von einem dem Sortiersignal zugeordneten Ablegevorgang abweicht, und optional Anzeigen von Information bezüglich des dem Sortiersignal zugeordneten Ablegevorgangs,
- Überwachen eines Ablegevorgangs mindestens eines entnommenen Werkstücks in einer Ausschusssammelstelle durch einen Bediener, und Zuordnen des mindestens einen entnommenen Werkstücks als Ausschussstück und optional Aufnehmen des Ausschussstücks in eine Fehlteilliste,
- Ausgeben eines Ergänzungsproduktionssignals an ein Produktionsleitsystem, und
- Abgleichen von Produktionsparametern des entnommenen Werkstücks mit einem nachfolgenden Bearbeitungsplan und, bei Übereinstimmung der Produktionsparameter mit dem nachfolgenden Bearbeitungsplan und einer Verfügbarkeit bezüglich des entnommenen Werkstücks, Ergänzen des nachfolgenden Bearbeitungsplans mit einem Erzeugungsschritt zur Erzeugung eines Ersatzwerkstücks für das Ausschussstück.
- Issuing a deposition signal in response to the sorting signal to assist the assignment of the removed workpiece by an operator to a subsequent processing step, in particular for depositing the removed workpiece at a workpiece collection unit,
- Monitoring an unloaded workpiece depositing operation performed by an operator, the monitoring of a depositing operation including, for example, weight monitoring of a specific workpiece collecting point and / or monitoring of a movement trajectory or moving part trajectory of the removed workpiece or an object causing the movement;
- Outputting a sorting process completion signal when the depositing operation corresponds to a depositing operation associated with the sorting signal, and optionally updating a workpiece collecting point-specific indication regarding the filing of the removed workpiece,
- Outputting an error signal if the deposition process deviates from a deposition process associated with the sorting signal, and optionally displaying information relating to the deposition process associated with the sorting signal,
- Monitoring a depositing operation of at least one removed workpiece in a broke collecting point by an operator, and assigning the at least one removed workpiece as a piece of broke and optionally picking up the piece of broke in a defective part list;
- Outputting a supplemental production signal to a production control system, and
- Matching production parameters of the removed workpiece with a subsequent processing plan and, if the production parameters agree with the subsequent processing plan and availability with respect to the removed workpiece, supplementing the subsequent processing plan with a production step for producing a replacement workpiece for the broke piece.
Die einzelnen Verfahrensschritte können mit einer Bearbeitungszeit, insbesondere teilweise parallel, derart schnell verarbeitet werden, dass das erzeugte Sortiersignal in weniger als 0,5 s, insbesondere in weniger als 0,2 s, insbesondere in weniger als 0,1 s nach der Positionserfassung der Hand des Bedieners erzeugt wird. Allgemein kann das Sortiersignal Untersignale umfassen, die jeweils einem identifizierten oder entnommenen Werkstück zugeordnet sind, wenn z.B. mehrere Werkstücke identifiziert oder entnommen wurden. Ferner können allgemein Signale als Information auf einer Datenbrille eines Bedieners und/oder einem Überwachungsmonitor eines Steuerungssystems und/oder als Blinksignale ausgegeben werden.The individual process steps can be processed so quickly with a processing time, in particular partially in parallel, that the sorting signal generated in less than 0.5 s, in particular less than 0.2 s, in particular less than 0.1 s after the position detection Hand of the operator is generated. In general, the sorting signal may comprise sub-signals, each associated with an identified or removed workpiece, e.g. several workpieces were identified or removed. Furthermore, signals can generally be output as information on a data goggles of an operator and / or a monitoring monitor of a control system and / or as flashing signals.
Ferner kann die Flachbettwerkzeugmaschine optional eine bewegbare Werkstücksammelstelleneinheit und/oder eine Ausschusssammelstelle umfassen. Zusätzlich oder alternativ kann sie ein System zum Überwachen eines Ablegevorgangs, insbesondere zur Gewichtsüberwachung einer spezifischen Werkstücksammelstelleneinheit, und/oder eine Erfassungseinheit zum optischen Erfassen von Bildsignalen im sichtbaren und/oder infraroten Wellenlängenbereich und/oder zum Schallwellen-basierten Erfassen von Ultraschall-Bildsignalen mit entsprechenden Sensoren bezüglich des Sortiertischs umfassen.Further, the flatbed machine tool may optionally include a movable workpiece collection unit and / or a reject collection point. Additionally or alternatively, it may be a system for monitoring a deposit operation, in particular for monitoring the weight of a specific workpiece collection unit, and / or a detection unit for optically detecting image signals in the visible and / or infrared wavelength range and / or for sound wave-based acquisition of ultrasound image signals with corresponding Sensors with respect to the sorting table include.
Die Sortierunterstützungseinheit kann einen aktiven Sender und/oder einen passiven Sender aufweisen, deren Position vom Ortungssystem erfasst wird. Ferner kann der Sortierunterstützungseinheit eine Sortierunterstützungseinheit-spezifische Anzeigeeinheit zugeordnet sein, auf der die Information über das mindestens eine der Position der Sortierunterstützungseinheit zugeordnete Werkstück angezeigt wird.The sorting support unit may comprise an active transmitter and / or a passive transmitter whose position is detected by the positioning system. Furthermore, the sorting assistance unit may be assigned a sorting assistance unit-specific display unit, on which the information about the at least one workpiece assigned to the position of the sorting assistance unit is displayed.
Die Werkstücksammelstelleneinheit kann ferner einen Ablegebereich für Werkstücke, die im Rahmen eines Bearbeitungsplans von der Werkzeugmaschine erzeugt wurden, und eine Anzeigeeinheit aufweisen, die dazu ausgebildet ist, von der Steuerungseinheit der Werkzeugmaschine Information über die abgelegten Werkstücke zu empfangen und für einen Bediener auszugeben. Die Anzeigeeinheit kann ferner Information über die Anzahl der abgelegten Werkstücke, einen nachfolgenden Bearbeitungsschritt und einen zugrundeliegenden Auftrag empfangen und ausgeben. Beispielsweise ist die Anzeigeeinheit eine reale, beispielsweise als E-Ink-Anzeige, am Ablegebereich angebrachte und/oder eine digital im Rahmen einer Steuerungsdarstellung Anzeigeeinheit, die beispielsweise im Rahmen eines z.B. auf einem Tablet angezeigten User-Interfaces emuliert wird.The workpiece collection unit may further include a deposit area for workpieces produced by the machine tool as part of an machining plan, and a display unit configured to receive information about the deposited workpieces from the control unit of the machine tool and output to an operator. The display unit may also receive information about the number of stored workpieces, a subsequent processing step and an underlying job and output. For example, the display unit is a real, for example, as an e-ink display, attached to the storage area and / or digital in the context of a control display unit, which is emulated, for example, as part of a user interface displayed on a tablet, for example.
Die Erfinder haben insbesondere erkannt, dass die hierin offenbarten Konzepte und deren Anwendung in den hierin beschriebenen Vorrichtungen bei unterschiedlichsten Materialien und/oder Oberflächeneigenschaften von Werkstücken geeignet sind und Vorteile beim Absortieren bereitstellen können. Derartige Werkstücke umfassen z.B. Werkstücke aus Blech, Glas, Halbleitersubstrat-Strukturen, Leiterplatten-Strukturen und Kunststoffteile, wobei die Materialien selbst, und insbesondere deren Oberflächeneigenschaften, Licht transmittieren oder zumindest teilweise reflektieren können. Insbesondere bei derartigen Werkstücken wurde erkannt, dass z.B. die Erkennbarkeit von projizierten Markierungen auch bei größeren Werkstücken oft unzureichend sein kann und dadurch Bediener zusätzlich auf das Papier-basierte Absortieren zurückgreifen. Die hierin offenbarten Konzepte können dagegen gerade auch für derartige Werkstücke die Effizienz beim Absortieren steigern.In particular, the inventors have recognized that the concepts disclosed herein and their application in the devices described herein are suitable for a variety of materials and / or surface properties of workpieces and can provide advantages in sorting. Such workpieces include e.g. Workpieces made of sheet metal, glass, semiconductor substrate structures, printed circuit board structures and plastic parts, wherein the materials themselves, and in particular their surface properties, can transmit light or at least partially reflect. In particular with such workpieces it has been recognized that e.g. the recognizability of projected markings can often be inadequate, even with larger workpieces, and thus operators additionally resort to paper-based sorting. By contrast, the concepts disclosed herein can increase the efficiency of sorting, especially for such workpieces.
Ferner hat sich gezeigt, dass die hierin offenbarten Konzepte und deren Anwendung in den hierin beschriebenen Vorrichtungen den zusätzlichen Nutzen für den Bediener aufweisen können, dass dieser nicht an ein vorgegebenes Ablaufsteuerverfahren gebunden ist, nach welchem er die Teile abzusortieren hat. So haben Versuche mit unterschiedlichen Bedienern beim Absortieren mit und ohne Einsatz der hierin offenbarten Konzepte überraschenderweise ergeben, dass ein Absortieren meist dann schneller und effizienter erfolgt, wenn ein Bediener in der Reihenfolge des Abortierens seinem eigenen Plan nachgehen kann und nicht an eine externe Vorgabe gebunden wird. Dies beruht unter anderem evtl. auf den spezifischen Umständen beim Absortieren von Werkstücken, die mit Flachbettwerkzeugmaschinen erstellt werden. Derartig erzeugte Werkstücke kommen zusammen mit dem Schnittabfall, der z.B. in Form eines Restgitters ausgestaltet ist, auf dem Sortiertisch an. Aufgrund des Trennvorgangs können die Werkstücke oftmals noch mit dem Schnittabfall (dem Restgitter) durch winzige Restverbindungen (sogenannte Microjoints) verbunden sein. Bei Absortieren trennt der Bediener nun die Werkstücke erst vom Restgitter ab und sortiert sie dann auf Werkstück-spezifische Ablagen. Wenn einzelne Werkstücke nicht mehr ganz fest an ihrem vorgegeben Platz auf dem Sortiertisch liegen, bzw. noch mit dem Restgitter verbunden sind und so z.B. schon schräg im Restgitter hängen, kann es für den Bediener vorteilhaft sein, diese zuerst abzusortieren. Dieses Vorgehen gilt insbesondere für biegefeste Werkstücke, so dass die hierin offenbarten Konzepte und deren Anwendung in den hierin beschriebenen Vorrichtungen auch besonders geeignet für das Absortieren von biegefesten Werkstücken sein können. Ein biegefestes Werkstück kann beispielsweise aus Blech, Glas oder Kunststoff sein. Ferner sind aus einem Halbleitersubstrat oder einer Leiterplatte geschnittene (oder gestanzte) Teile oft biegefest.Furthermore, it has been found that the concepts disclosed herein and their application in the devices described herein may have the added benefit of the operator not being tied to a given process control procedure according to which he has to sort the parts. Thus, attempts with different operators in sorting with and without the use of the concepts disclosed herein have surprisingly revealed that a sorting is usually faster and more efficient when an operator can follow his own plan in the order of aborting and is not bound to an external specification , Among other things, this may be due to the specific circumstances when sorting workpieces created with flatbed machine tools. Such produced workpieces come together with the cut waste, e.g. in the form of a residual grid, on the sorting table. Due to the separation process, the workpieces can often still be connected to the cut waste (residual skeleton) through tiny residual joints (so-called micro joints). When sorting, the operator now separates the workpieces from the residual grid and then sorts them onto workpiece-specific shelves. If individual workpieces are no longer completely fixed at their predetermined place on the sorting table, or are still connected to the skeleton grid and so. If you are already hanging diagonally in the residual grid, it may be advantageous for the operator to sort them out first. This procedure applies in particular to bending-resistant workpieces, so that the concepts disclosed herein and their application in the devices described herein may also be particularly suitable for sorting of bending-resistant workpieces. A bending-resistant workpiece can be made of sheet metal, glass or plastic, for example. Furthermore, parts cut or punched from a semiconductor substrate or printed circuit board are often resistant to bending.
Allgemein kann eine Flachbettwerkzeugmaschine eine Laserschneid- oder Stanz-Flachbettwerkzeugmaschine sein, die nur mittels Laser oder nur mittels Stanzen trennt. Ferner kann eine Flachbettwerkzeugmaschine eine Kombinationsmaschine sein, die beide Trennverfahren umsetzt. Auf der Flachbettwerkzeugmaschine können auch weitere Verarbeitungsschritte wie z.B. Entgraten, Biegen, Falzen, Schweißen, Bohren, Gewindeschneiden, etc. ausgeführt werden.Generally, a flatbed machine tool may be a laser cutting or stamping flatbed machine that only separates by laser or punching only. Further, a flatbed machine tool may be a combination machine that implements both separation methods. On the flatbed machine tool, other processing steps such as e.g. Deburring, bending, folding, welding, drilling, tapping, etc. are performed.
Ferner sind die hierin offenbarten Konzepte und deren Anwendung in den hierin beschriebenen Vorrichtungen auf das Bereitstellen von unterstützender Information möglichst in Echtzeit ausgelegt. Die zeitnahe Bereitstellung ist wesentlich, da der Absortiervorgang, dessen zeitlicher Ablauf vom Fluss und der Geschwindigkeit der manuellen Vorgänge des Bedieners bestimmt wird, gerade möglichst nicht (durch z.B. Warten auf ein Sortiersignal) verlangsamt werden soll. Zumindest sollte zeitnah eine Rückkopplung über erfolgte Tätigkeiten (z.B. der richtig oder falsch erfolgten Zuordnung zu einer Sammelstelle) gegeben werden. Somit ist beispielsweise eine korrekte Durchführung der Buchungen der verschiedenen Sortiervorgänge in Echtzeit wesentlich für die Implementierung der hierin offenbarten Konzepte im Rahmen einer intelligenten Fabrik. Nur bei einer zeitnahen Erkennung kann das System vernünftige Vorschläge erstellen und dem Bediener zugänglich machen. Die vorgeschlagene Absortierunterstützung führt hierfür die wichtigen Schritte wie Positionsabgleich und Verbuchungen im Produktionsleitsystem (Manufacturing Execution System: MES) z.B. automatisch im Hintergrund aus. Das Produktionsleitsystem ist Teil eines vielschichtigen Managementsystems zur Überwachung und Durchführung einer zumindest teilautomatisierten Produktion. Es ist z.B. in die Ausführung, Steuerung oder Kontrolle der Produktion, insbesondere einzelner Produktionsschritte, in Echtzeit eingebunden. Allgemein werden die Komponenten und Systemstrukturen derart ausgelegt, dass die einzelnen Verfahrensschritte mit einer kurzen Bearbeitungszeit, insbesondere teilweise parallel, verarbeitet werden. Bevorzugt wird das Sortiersignal während der Bewegung, z.B. in weniger als 0,5 s, insbesondere in weniger als 0,2 s, und insbesondere ferner in weniger als 0,1 s, nach der Positionserfassung der Hand des Bedieners erzeugt.Further, the concepts disclosed herein and their application in the devices described herein are designed to provide supportive information as real-time as possible. The timely provision is essential because the sorting operation, the timing of which is determined by the flow and the speed of the operator's manual operations, should not be slowed down (by, for example, waiting for a sorting signal). At the very least, feedback should be given promptly on completed activities (for example, the correct or incorrect allocation to a collection point). Thus, for example, correct execution of the postings of the various sorting operations in real time is essential to the implementation of the smart factory concepts disclosed herein. Only a timely detection allows the system to make reasonable suggestions and make them accessible to the operator. The proposed Absortierunterstützung leads for this important steps such as position alignment and accounting in the production control system (Manufacturing Execution System: MES), for. automatically in the background. The production control system is part of a multi-layered management system for monitoring and implementing at least partially automated production. It is e.g. involved in the execution, control or control of production, in particular individual production steps, in real time. In general, the components and system structures are designed such that the individual method steps are processed with a short processing time, in particular partially in parallel. Preferably, the sorting signal is detected during movement, e.g. in less than 0.5 s, in particular less than 0.2 s, and more particularly less than 0.1 s, generated after the position detection of the operator's hand.
In einigen Ausführungsformen wird einem Bediener beim Aufnehmen eines z.B. geschnittenen Teils angezeigt, in welche Kiste (als Beispiel für eine Werkstücksammelstelleneinheit) dieses zu legen ist. Die Anzeige kann insbesondere optisch erfolgen. Denkbar ist aber z.B. auch eine akustische Anzeige bzw. akustische Unterstützung einer optischen Anzeige. Dabei kann gleichzeitig automatisch eine spezifische Teilzugehörigkeit im übergeordneten System verbucht werden, sobald die Ablage erfolgt ist. Bei fehlenden Teilen, z.B. aufgrund von Ausschuss oder Maschinenfehlfünktionen, kann eine Nachproduktion direkt über eine Schnittstelle zum MES initiiert werden. In some embodiments, when picking up a cut part, for example, an operator is shown which box (as an example of a workpiece collection point unit) is to be put into. The display can be made optically in particular. However, it is also conceivable, for example, an acoustic display or acoustic support of an optical display. At the same time, a specific partial affiliation in the higher-level system can be automatically recorded as soon as the filing has taken place. In the case of missing parts, eg due to rejects or machine malfunctions, a post-production can be initiated directly via an interface to the MES.
Das Werkzeugmaschinensystem umfasst in einigen Ausführungsformen einen Projektor und/oder eine oder mehrere Kameras. Diese können beispielsweise festinstalliert am Maschinengehäuse Bildinformation auf den oder vom Sortiertisch einer Flachbett- oder Stanz-Laserschneidmaschine projizieren bzw. aufnehmen. Nach Kalibrierung des Projektors/der Kamera auf die Blechoberfläche/den Sortiertisch kann mit diesen zusätzliche Information ausgegeben werden bzw. erfasst werden. Beispielsweise kann aus den Bildern einer oder mehrerer Kameras die Position der Hand berechnet werden.The machine tool system includes, in some embodiments, a projector and / or one or more cameras. For example, these can project or record image information onto or from the sorting table of a flatbed or stamped laser cutting machine, permanently installed on the machine housing. After calibration of the projector / camera on the sheet surface / the sorting table can be issued with these additional information or recorded. For example, the position of the hand can be calculated from the images of one or more cameras.
Ein in das Verfahren zur Unterstützung eines Absortiervorgangs integrierter Projektor erlaubt es, positionsspezifisch Zusatzinformation auf einem Teilbereich des Sortiertischs auszugeben. Dazu wird z.B. auf die Werkstücke im Bereich der Hand des absortierenden Bedieners Zusatzinformationen projiziert, die dem Bediener das Identifizieren und Aufnehmen eines bevorzugten oder zu diesem Zeitpunkt von besonderem Interesse seienden Werkstücks erleichtert.An integrated in the method for supporting a Absortiervorgangs projector allows you to issue position-specific additional information on a subsection of the sorting table. For this purpose, e.g. Additional information is projected on the workpieces in the hand of the scavenging operator, which facilitates the identification and picking up of a preferred or at this time of particular interest workpiece.
Eine in das Verfahren zur Unterstützung eines Absortiervorgangs integrierte Kamera kann es ferner ermöglichen, z.B. mittels Bildverarbeitung ein jeweils vom Bediener gegriffenes Teil, z.B. anhand seiner Form und/oder Lage auf dem Sortiertisch, zu identifizieren. Die Bildverarbeitungsalgorithmik kann insbesondere auf die Auftragsinformation zugreifen und somit eine Identifizierung der Teile erleichtern. Ferner kann mittels Laser bzw. Markierlaser z.B. ein QR-Code oder eine Materialnummer während der Bearbeitung eingraviert werden. Mithilfe der Kamera kann diese Codierung ausgelesen und anschließend zur Identifikation und Absortierunterstützung eingesetzt werden.A camera integrated into the method for assisting a sorting operation may further enable, e.g. by means of image processing a part gripped by the operator, e.g. based on its shape and / or location on the sorting table. The image processing algorithm can in particular access the order information and thus facilitate identification of the parts. Furthermore, by means of laser or marking laser, e.g. a QR code or a material number will be engraved during processing. Using the camera, this coding can be read out and then used for identification and Absortierunterstützung.
Alternativ oder ergänzend kann ein Bediener eine Datenbrille einsetzen, welche ergänzende Bildinformation für die Teilerkennung liefern kann und bei der zusätzlich zum real erfassten Bild der Umgebung weitere Informationen, beispielsweise der QR-Code oder eine Materialnummer, innerhalb des Sichtbereiches eingeblendet werden.Alternatively or additionally, an operator can use data goggles which can supply supplementary image information for the partial recognition and in which additional information, for example the QR code or a material number, is displayed within the field of view in addition to the image of the environment that has actually been acquired.
Eine übergeordnete Absortierkontrolleinheit des Absortiersystems kann aufgrund des Abgleichs der durch die Positionsauswertung gewonnenen Information mit der Auftragsinformation die Werkstückerkennung unterstützen und z.B. die vorgesehene Ablage identifizieren. Z.B. wird dem Bediener über einen Monitor oder eine Datenbrille die Ablage sichtbar gekennzeichnet und der Bediener erhält eine Rückmeldung, ob das Teil korrekt abgelegt wurde.A higher-level Absortierkontrolleinheit the Absortiersystems can support the workpiece recognition and, for example, due to the alignment of the information obtained by the position evaluation with the order information. identify the intended storage. For example, the operator is visibly marked via a monitor or data glasses and the operator receives a feedback as to whether the part has been stored correctly.
Durch Abgleich der erfassten entnommenen Werkstücke mit Schnittanweisungen des Bearbeitungsplans (z.B. eines Schneidprogramms) kann erkannt werden, dass ein produziertes Werkstück aus dem Arbeitsraum entnommen wurde. Über eine Schnittstelle zum MES kann ferner ermittelt werden, zu welcher Station der Verarbeitung dies Werkstück als nächstes zu transportieren ist. Ein optisches Signal an den auch als Ladungsträgern bezeichneten Werkstücksammelstelleneinheiten, wie Paletten, z.B. Europaletten oder Transportkisten, kann dabei derart angesteuert werden, dass angezeigt wird, in welche das Teil abgelegt werden muss. Optische Signale umfassen beispielsweise spezifische Displays, eine Aktivierung von spezifischen LEDs oder eine Projektion von Information auf den Ladungsträger.By matching the detected removed workpieces with cutting instructions of the machining plan (e.g., a cutting program), it can be recognized that a produced workpiece has been removed from the work space. It can also be determined via an interface to the MES to which station of the processing this workpiece is to be transported next. An optical signal on the workpiece collection point units, also referred to as load carriers, such as pallets, e.g. Euro pallets or transport boxes, can be controlled in such a way that is displayed, in which the part must be stored. Optical signals include, for example, specific displays, activation of specific LEDs or projection of information onto the charge carrier.
Eine Bewegungsüberwachung der den Ladungsträger ablegenden Hand kann ferner die korrekte Ablage erkennen und überprüfen. Durch eine Rückmeldung an das MES kann bei Ausschussteilen, die z.B. an einer Ausschusssammelstelle abgelegt wurden, beispielsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt automatisch eine ergänzende Nachproduktion eingeleitet werden.Movement monitoring of the hand depositing the load carrier can also detect and check the correct storage. Through feedback to the MES, in the case of rejects, e.g. were deposited at a committee collecting point, for example, at the earliest possible date automatically a supplementary post-production be initiated.
Allgemein können die hierin offenbarten Konzepte eine Erhöhung der Prozesssicherheit, eine Optimierung von Durchlaufzeiten und entsprechend eine Kostenoptimierung der Produktion ermöglichen. Im Speziellen können die hierin offenbarten Konzepte eine z.T. erhebliche Zeitansparung im Prozess von der Herstellung einer erforderlichen Teilanzahl bis zur nachfolgeprozesskorrekten Ablage bewirken, Fehler bei der Zuordnung vermeiden und intuitive Arbeitsabläufe durch z.B. automatische Verbuchung von Werkstücken ermöglichen. Mehrere Aufträge können in einer Tafel (z.B. in einem zu beschneidenden Blech) prozesssicher umgesetzt werden und eine auftragsübergreifende Separierung der geschnittenen Teile für die jeweiligen Folgeprozesse wird möglich. Ein mit den hierin offenbarten Verfahren unterstütztes Absortieren von mehreren auf einer Tafel umgesetzten Aufträgen ermöglicht ein automatisches (zyklisches) neues Schachteln aller offenen Aufträge.In general, the concepts disclosed herein may allow for increased process reliability, optimization of cycle times, and, correspondingly, cost optimization of production. In particular, the concepts disclosed herein may be limited to z. cause considerable time savings in the process from the production of a required number of parts to the subsequent process correct storage, avoid errors in the assignment and intuitive workflows by e.g. enable automatic booking of workpieces. Several orders can be reliably processed in a board (for example in a sheet to be trimmed) and a cross-order separation of the cut parts for the respective subsequent processes becomes possible. A sorting of multiple jobs converted on a board, supported by the methods disclosed herein, allows for automatic (cyclic) new nesting of all open jobs.
So können eine flexible Abarbeitung der Teilentnahme und ein papierloser Prozessablauf (mit der begleitenden Zeiteinsparung in der Arbeitsvorbereitung) eine Einbindung von Laserschneidmaschinen oder Stanzmaschinen in den teilautomatisierten Herstellungsprozess effizienter gestalten. Ferner kann durch die Fehlervermeidung und die automatische, korrekte Verbuchung die Basis für eine datenbasierte Echtzeitsteuerung der Blechfertigung gelegt werden. Entsprechend werden auch Maschinen, die bei der Erstellung von kleinen Losgrößen eingesetzt werden, in eine von MES im Rahmen der Industrie 4.0 gesteuerte Blechfertigung einbindbar. Thus, a flexible processing of part removal and a paperless process (with the accompanying time savings in the work preparation) can make the integration of laser cutting machines or punching machines in the semi-automated manufacturing process more efficient. Furthermore, the basis for a data-based real-time control of the sheet metal production can be laid by the error avoidance and the automatic, correct posting. Accordingly, machines used in the production of small batch sizes can also be integrated into a sheet metal production controlled by MES in the context of Industry 4.0.
Ferner kann der Einsatz von den Bediener einschränkenden mobilen Handgeräten wie Scanner oder Tablet entfallen.Furthermore, the use of operator-restricting mobile handheld devices such as a scanner or tablet can be dispensed with.
Mit den hierin offenbarten Konzepten können der Produktionsablauf einer intelligenten Fabrik und insbesondere deren indirekte Prozesse effizienter gestaltet werden. Dies umfasst die bereits zuvor erläuterten Vorteile durch die Ausgabe von Signalen an einen Bediener beim Absortiervorgang, wie ein Anzeigen der einem Werkstück zugeordneten Werkstücksammelstelleneinheit oder die Bereitstellung von Information über fehlsortierte Werkstücke und nachfolgende Bearbeitungsschritte. Allerdings lassen sich die Konzepte auch in Prozesse, wie den Transport zu einem nachfolgenden Prozessschritt, einbinden, die die Echtzeit-aktuelle Information über den Status eines Auftrags sowie beispielsweise über die Anzahl von bereits zugeordneten Werkstücken nutzen können. Zusammen mit weiteren Ortungsvorrichtungen ergibt sich überdies die Möglichkeit, die aktuelle Position einer Werkstücksammelstelleneinheit an z.B. das MES zu kommunizieren und in einem Kontrollstand anzuzeigen oder die aktuelle Position vor Ort mitzuteilen, z.B. durch Blinken oder durch akustische Signale.With the concepts disclosed herein, the production process of an intelligent factory and in particular its indirect processes can be made more efficient. This includes the advantages already explained above by the output of signals to an operator during the sorting process, such as displaying the workpiece collection unit assigned to a workpiece or providing information about incorrectly sorted workpieces and subsequent processing steps. However, the concepts can also be incorporated into processes, such as transport to a subsequent process step, which can use the real-time current information about the status of a job and, for example, about the number of workpieces already assigned. In addition, together with other locating devices, it is possible to determine the current position of a workpiece collection unit at e.g. to communicate the MES and display it in a control station or to communicate the current position on the spot, e.g. by flashing or by acoustic signals.
Die Vorteile der hierin offenbarten Konzepte umfassen das Zugänglichmachen wichtiger Informationen (insbesondere direkt vor Ort beim Bediener), das Beitragen zur Realisierung einer papierlosen Fertigung und eine erhebliche Zeitreduzierung und damit eine höhere Verfügbarkeit und Produktivität von Werkzeugmaschinen. Ferner lassen sich die Konzepte leicht umsetzen, da Handschuhe schon heute vom Bediener zum Arbeitsschutz getragen werden und leicht mit entsprechenden Sortierunterstützungseinheiten versehen werden können. Ferner kann durch die hierin offenbarten Konzepte die Informationskette durch die automatische Weitergabe der Teileinformationen an den Ladungsträger (Werkstücksammelstelleneinheit) während des Absortierens aufrechterhalten, d.h. von der Werkzeugmaschine auf die Werkstücksammelstelleneinheiten übertragen, werden. Dadurch erhöht sich die Transparenz in der Fertigung und es wird möglich, Teile im Werk schnell und einfach zu lokalisieren. Die Datenweiterleitung der Teileinformationen erhöht allgemein die Prozesssicherheit. Die Mitlieferung des Lagerfaches und der zugehörigen Information auf dem Ladungsträger kann ferner die Programmierung einer nachfolgenden Maschine, beispielsweise eines nachfolgenden Bearbeitungsprozesses, erleichtern.The advantages of the concepts disclosed herein include the accessibility of important information (especially on-site to the operator), contributing to the realization of paperless manufacturing and significant time reduction, and thus higher availability and productivity of machine tools. Furthermore, the concepts can be easily implemented because gloves are already worn today by the operator for occupational safety and can be easily provided with appropriate sorting support units. Further, by the concepts disclosed herein, the information chain can be maintained by automatically passing the part information to the load carrier (workpiece collection unit) during the sorting, i. transferred from the machine tool to the workpiece collection point units. This increases the transparency of production and makes it possible to quickly and easily locate parts in the factory. The data forwarding of the part information generally increases process reliability. The delivery of the storage compartment and the associated information on the carrier can also facilitate the programming of a subsequent machine, for example, a subsequent processing process.
Hierin werden Konzepte offenbart, die es erlauben, zumindest teilweise Aspekte aus dem Stand der Technik zu verbessern. Insbesondere ergeben sich weitere Merkmale und deren Zweckmäßigkeiten aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsformen anhand der Figuren. Von den Figuren zeigen:
-
1 eine schematische räumliche Darstellung eines Ausschnitts einer intelligenten Fabrik mit einer Laserschneid- oder Stanz-Flachbettwerkzeugmaschine, -
2 eine schematische räumliche Darstellung einer beispielhaften Anordnung von Werkstücken auf einem Absortiertisch, -
3 schematische beispielhafte Darstellungen eines Positionsdatensatzes und der Identifizierung eines Werkstücks, -
4 eine schematische räumliche Darstellung einer beispielhaften Überwachung eines Ablegevorgangs eines entnommenen Werkstücks und -
5 ein Flussdiagramm zur Verdeutlichung eines beispielhaften Verfahrensablaufs bei der Unterstützung eines Absortiervorgangs.
-
1 a schematic spatial representation of a section of an intelligent factory with a laser cutting or punching flatbed machine tool, -
2 a schematic spatial representation of an exemplary arrangement of workpieces on a sorting table, -
3 schematic exemplary representations of a position data set and the identification of a workpiece, -
4 a schematic spatial representation of an exemplary monitoring a depositing operation of a removed workpiece and -
5 a flowchart illustrating an exemplary process flow in the support of a Absortiervorgangs.
Hierin beschriebene Aspekte basieren zum Teil auf der Erkenntnis, dass bei Laserschneid-(oder Stanz-) Flachbettwerkzeugmaschinen ein genauer Schneidplan (oder Stanzplan) vorliegt, der in Kombination mit einem Erfassen der Position einer absortierenden Hand bezüglich des Sortiertischs, auf dem das erzeugte Schnittgut angeordnet ist, zur Unterstützung des manuellen Absortiervorgangs und zum Gewinnen von für weitere Prozessabläufe geeigneter Information genutzt werden kann. Dabei wird vorgeschlagen, mit einem Ortungssystem die Position der absortierenden Hand mittels einer nahe der Hand getragenen Sortierunterstützungseinheit zu erfassen, die Sensoren zur Ortserfassung aufweist.Aspects described herein are based, in part, on the recognition that in laser cutting (or punching) flatbed machine tools, there is an accurate cutting plan (or punching schedule) which, in combination with detecting the position of a scraping hand with respect to the sorting table on which the generated cut is to support the manual Absortiervorgangs and to gain suitable for further process information information can be used. It is proposed to detect with a positioning system, the position of the scrapping hand by means of a near-hand carried sorting support unit having sensors for location detection.
Durch die Erweiterung von Flachbettsystemen mit einer Innenraum-Ortung und Schnittstellen zu einer Steuerungseinheit können die Position der Werkstücksammelstelleneinheiten festgestellt und/oder die Bewegung der Hand des Bedieners festgehalten werden. Solch eine Ortung kann z.B. über ein Ultra-Wide-Band-System aus vier oder mehr sogenannten „Anchors“ und einem oder mehreren „Tags“ erfolgen. Die Anchors dienen als Receiver und können stationär um den Arbeitsraum positioniert werden. Die Tags können an der Hand des Bedieners und optional an allen Werkstücksammelstelleneinheiten angebracht werden und dienen zur Positionsbestimmung derselben. Weitere Systeme zur Innenraum-Ortung umfassen z.B. Bluetooth, WiFi, Infrarot und RFID.By expanding flat bed systems with indoor locating and interfaces to a control unit, the position of the workpiece collection units can be determined and / or the movement of the operator's hand can be noted. Such a location can be done, for example, an ultra-wide-band system of four or more so-called "Anchors" and one or more "tags". The Anchors serve as receivers and can be stationarily positioned around the workspace. The tags can be at the hand of the Operators and optionally attached to all workpiece collection units and serve to determine their position. Other systems for indoor location include Bluetooth, WiFi, infrared and RFID.
Eine derartige Nahfeldortung kann ferner beispielsweise beim Absortieren eingesetzt werden, indem z.B. der Ort einer Hand (insbesondere eines intelligenten Handschuhs, der mit dem Ortungssystem wechselwirkt) z. B. von der Werkstücksammelstelleneinheit aus geortet wird. Entnimmt die „Hand“ eines Bedieners ein Bauteil vom Restgitter, wird der Bauteilort im MES vom Restgitter auf die Hand gebucht. Bewegt sich die Hand in die Nähe einer Werkstücksammelstelleneinheit (z. B. in die Nähe eines Ortungssystems der Werkstücksammelstelleneinheit), wird im MES gebucht, dass dieses Teil an der zugehörigen Werkstücksammelstelleneinheit abgelegt wurde. Zum einen kann das Ortungssystem erkennen, dass die Hand mit dem Werkstück in die Nähe der Werkstücksammelstelleneinheit kam. Zum anderen kann ein übergeordnetes System (z.B. das MES) die Werkstücksammelstelleneinheit und die Handposition verknüpfen.Such Nahfeldortung can also be used, for example, in the sorting, by e.g. the location of a hand (especially a smart glove that interacts with the location system) e.g. B. is located by the workpiece collection unit from. If the "hand" of an operator removes a component from the skeleton, the component location in the MES is posted from the skeleton to the hand. If the hand moves in the vicinity of a workpiece collection point unit (for example in the vicinity of a location system of the workpiece collection point unit), it is posted in the MES that this part has been deposited on the associated workpiece collection point unit. On the one hand, the location system can recognize that the hand with the workpiece came close to the workpiece collection point unit. On the other hand, a higher level system (e.g., the MES) may link the workpiece collection unit and the hand position.
Die hierin beschriebenen Konzepte basieren entsprechend auf einem Ortungssystem zur Positionserkennung eines Positionssensors an einem Bediener beim Absortieren von Schnittgut. Die Umsetzung kann beispielsweise mit einem vom Bediener getragenen Datenhandschuh oder einem anderen sich am Bediener befindenden Medium wie ein Ring, ein Armband, eine Uhr (Smartwatch) oder ein Fingerhut (allgemein auch als Wearables bezeichnet) erfolgen.The concepts described herein are based on a location system for detecting the position of a position sensor on an operator when sorting clippings. The implementation can be done, for example, with a data glove worn by the operator or another medium located on the operator, such as a ring, a bracelet, a watch (smartwatch) or a thimble (also commonly referred to as wearables).
Die Bilddaten können neben fest installierten Kameras auch ergänzend oder alternativ mit einer Datenbrille, die vom Bediener getragen wird, erfasst werden. So kann die Datenbrille mittels einer darin enthaltenen Kamera über den Weg der Bildverarbeitung grundsätzlich ein Tracking der Hand im Raum ermöglichen.In addition to fixed cameras, the image data can also be captured additionally or alternatively with data glasses worn by the operator. Thus, the data glasses by means of a camera contained therein on the way of image processing basically allow tracking of the hand in the room.
Derartige Positionssensoren weisen einen oder mehrere Sender und evtl. Sensoren auf. Datenhandschuhe umfassen derartige Sensoren zum Beispiel am Handgelenk oder am Finger. Die Positionssensoren erlauben es, ortskontextsensitive Information zur Umgebung in den Absortiervorgang einzubinden, und beispielsweise selektiv zugehörige Information auszugegeben, diese z.B. auf einer Anzeige am Handschuh oder allgemein im Sichtbereich des Absortierers anzuzeigen.Such position sensors have one or more transmitters and possibly sensors. Data gloves include such sensors, for example, on the wrist or on the finger. The position sensors make it possible to include location-context-sensitive information about the environment in the sorting process, and for example to output selectively associated information, e.g. indicated on a display on the glove or generally in the view of the Absortierers.
Ferner erlauben es die hierin beschriebenen Konzepte das System über Gesten zu steuern. Beispielsweise kann der Greifvorgang erfasst oder von einer spezifischen Gestenbewegung wie ein Absenken der Hand oder ein Fingerzeig begleitet werden. Alternativ oder ergänzend zur Gestensteuerung ist z.B. eine Anbindung an einen Fußschalter o.ä. möglich. Denkbar ist auch eine Sprachsteuerung oder ein Schaltsensor am Finger/Hand/Arm.Further, the concepts described herein allow the system to be controlled via gestures. For example, the gripping process can be detected or accompanied by a specific gesture movement such as a lowering of the hand or a finger pointer. Alternatively or in addition to gesture control, e.g. a connection to a foot switch or similar possible. Also conceivable is a voice control or a shift sensor on the finger / hand / arm.
Über den am Bediener befestigten Sender erkennt das Ortungssystem die Position des Absortiervorgangs durch den Bediener und kann diese mit den bekannten Positionen der Teile verrechnen. Entsprechend kann mindestens ein der Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, zugeordnetes Werkstück identifiziert werden und über ein entsprechend erzeugtes Sortiersignal kann dann Information über das der Position der Hand des Bedieners, insbesondere der Sortierunterstützungseinheit, zugeordnete Werkstück ausgegeben werden. Dadurch wird z.B. eine Zuordnung des mit dem Datenhandschuh entnommenen Werkstücks ermöglicht und basierend auf der Lage des Senders im Ortungsfeld kann ortskontextsensitive Information zur Umgebung angezeigt werden. Durch die Zuordnung, eventuell ergänzt mit einer Bewegungserkennung, insbesondere durch Gestenerkennung, kann ein entnommenes Werkstück an der Entnahmestelle ausgebucht und einer Ablagestelle zugeordnet und zugebucht werden.The locating system uses the transmitter attached to the operator to detect the position of the sorting process by the operator and to calculate the location of the parts. Accordingly, at least one of the position of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, associated workpiece can be identified and information about the the position of the hand of the operator, in particular the sorting support unit, associated workpiece can be output via a correspondingly generated sorting signal. This will e.g. an assignment of the removed with the data glove workpiece allows and based on the location of the transmitter in the locating field context-sensitive information can be displayed to the environment. Through the assignment, possibly supplemented with a motion detection, in particular by gesture recognition, a removed workpiece can be booked out at the sampling point and assigned to a storage location and booked.
Die hierin beschriebenen Konzepte betreffen insbesondere Flachblechanlagen, die mittels Stanzen oder Laserschneiden aus sogenannten Tafeln (Ausgangsbleche mit vorbestimmter Dicke und vorbestimmtem Flächenmaß) Werkstücke für nachfolgende Bearbeitungsschritte erzeugen. So kann mit einer durch den Lasereinsatz sehr flexiblen Blechbearbeitung ein Werkstück in eine frei wählbare, bei Flachbettmaschinen flache, Form überführt werden. Nachfolgende Biege- und Schweißprozesse erzeugen dann ein räumliches Produkt. Bei derartigen Laserschneid- oder Stanz-Flachbettwerkzeugmaschinen ist ein Bearbeitungsplan (z.B. Schneidplan) als Eingangsparameter in der Maschinensteuerung hinterlegt, der die genaue Position der erzeugten Werkstücke bezüglich des Sortiertischs enthält.The concepts described herein relate in particular to flat sheet metal machines which produce workpieces for subsequent processing steps by means of stamping or laser cutting from so-called sheets (starting sheets with a predetermined thickness and a predetermined surface measure). Thus, with a very flexible by the use of laser sheet metal machining a workpiece in a freely selectable, flat-bed machines, flat shape can be transferred. Subsequent bending and welding processes then generate a spatial product. In such laser cutting or punching flatbed machine tools, a machining plan (e.g., cutting plan) is stored as the input parameter in the machine control, which contains the exact position of the workpieces produced relative to the sorting table.
Beim Bereitstellen des Positionsdatensatzes, der die Positionen der mit dem Bearbeitungsplan erzeugten Werkstücke auf dem Sortiertisch umfasst, kann neben dem ursprünglichen (Schneid-) Bearbeitungsplan ferner zusätzliche, z.B. während des Bearbeitungsvorgangs gewonnene, Information berücksichtigt werden. Diese umfasst beispielsweise eine Koordinatentransformation zur Anpassung des (Schneid-) Bearbeitungsplans an die tatsächliche Lage des Rohblechs oder nach der (Schneid-) Bearbeitung vorgenommene Verschiebungen. Derartige Information wird beispielsweise in der Steuerungseinheit mit dem (Schneid-) Bearbeitungsplan verknüpft abgelegt und bei Bedarf auch mit dem MES kommuniziert.In providing the position data set which includes the positions of the workpieces produced on the machining plan on the sorting table, in addition to the original (cutting) machining plan, additional, e.g. information obtained during the machining process. This includes, for example, a coordinate transformation to adapt the (cutting) machining plan to the actual position of the blank sheet or made after the (cutting) machining shifts. Such information is stored, for example, in the control unit linked to the (cutting) processing plan and, if necessary, also communicated with the MES.
Sinkende Losgrößen, d.h. das Erfordernis in kurzen Zeitfenstern kleine Stückzahlen herstellen zu können, und überdies individualisierte Produkte sind aktuelle Herausforderungen an das Stanzen oder Laserschneiden, die sich insbesondere auf die Automatisierung von Produktionsabläufen in Blechfertigungsunternehmen auswirken. Die hierin beschriebenen Konzepte können insbesondere bei kleineren Losgrößen IT-gestützt Abläufe koordinieren und integrieren, diese einzelnen Maschinen zuordnen und bei einer anpassbaren Produktionsplanerstellung mitwirken. Sinking batch sizes, ie the requirement to be able to produce small quantities in short time windows, and moreover individualized products are current challenges for punching or laser cutting, which in particular have an effect on the automation of production processes in sheet metal manufacturing companies. The concepts described herein can, especially for smaller batch sizes, coordinate and integrate IT-based processes, allocate these individual machines and participate in a customizable production plan creation.
Ziel ist es dabei, den hohen Anforderungen durch unterschiedlichste Produkte in sogenannten intelligenten Fabriken (den „smart Factories“) gerecht zu werden. Die Erfinder haben erkannt, dass zur effizienteren Gestaltung von Fertigungsprozessen insbesondere Potenzial in den indirekten Prozessen, d.h. den dem Trennprozess vor- und nachgelagerten Schritten, liegt. Werden z.B. das Absortieren und das Ausgleichen von Ausschusswerkstücken effizienter und fehlerfreier ermöglicht, kann die Durchlaufzeit eines Auftrags über alle Fertigungsprozesse hinweg verkürzt und eine effizientere Auslastung der intelligenten Fabrik erreicht werden.The aim is to meet the high requirements of a wide variety of products in so-called smart factories ("smart factories"). The inventors have recognized that, in order to more efficiently design manufacturing processes, particular potential in the indirect processes, i. the upstream and downstream steps of the separation process lies. If e.g. By eliminating and offsetting scrap workpieces more efficiently and without errors, the lead time of a job can be shortened across all manufacturing processes and more efficient utilization of the smart factory can be achieved.
Eine transparente Fertigungsplanung, in der indirekte Prozesse vernetzt sind, bringt Übersicht in die Produktionsabläufe und erlaubt es, diese zu optimieren. Dabei wird der Bediener zum Prozessmanager, der mit seinem Überblick den Materialfluss gerade bei Aufträgen mit kleinen Losgrößen steuert.Transparent production planning, in which indirect processes are networked, provides an overview of the production processes and allows them to be optimized. In doing so, the operator becomes the process manager who, with his overview, controls the material flow, especially for orders with small batch sizes.
Der Bediener
Beispielsweise kann dem Bediener, während er die Entscheidung trifft, welches der Werkstücke er entnehmen will, Information über die Werkstücke angezeigt werden, die nahe seiner Hand und damit in seinem Greifbereich vorliegen. Ferner kann ihm nach Entnahme der Werkstücke
Auf diese Weise kann der Bediener
Die Flachbettmaschine
In einer klassischen Fertigung würde ein Bediener Arbeitspapiere zu Aufträgen immer wieder zur Hand nehmen, manuell die Aufträge starten, Teile sortieren und diese Laufzetteln und Einrichteplänen zuordnen. Entsprechend häufig kann die Maschine so über längere Zeiträume still stehen.In a traditional manufacturing environment, an operator would always pick up shop papers for jobs, manually start the jobs, sort parts, and run them and set up schedules assign. Accordingly, the machine can stand still for longer periods of time.
Im Unterschied dazu optimiert die vernetzte Fertigung in der intelligenten Fabrik
In
Allgemein ist das Abräumen und Sortieren z.B. geschnittener Teile zeitintensiv, fehleranfällig und in dieser komplexen Form (mehrere Aufträge aus einem Rohling) eine große Herausforderung. Mit den hierin vorgeschlagenen Konzepten können beispielsweise Fertigungsaufträge für kleine Stückzahlen pro Los für z.B. verschachtelte Teile effizient absortiert werden.Generally, clearing and sorting is e.g. cut parts time-consuming, error-prone and in this complex form (multiple orders from a blank) a great challenge. For example, with the concepts proposed herein, production orders may be made for small lots per lot for e.g. nested parts are efficiently sorted out.
Wie nachfolgend ausführlicher erläutert wird, kann durch das unterstützend bereitgestellte automatisierte Orten der Hand des Bedieners
Nach erfolgter Absortierung einer Anzahl von benötigen Werkstücken in eine Werkstücksammelstelleneinheit
Die hierin vorgeschlagene Lösung erfolgt über einen elektronischen Assistenten, der den Bediener
Um die benötigte Position der entnehmenden Hand erfassen zu können wird im Bereich des Arbeitsplatzes ein Ortungssystem
Wie in
Mittels der im Positionsdatensatz abgelegten Daten zur Werkstückerzeugung aus der Flachbettmaschine
Die beispielsweise als Cloud ausgebildete MES Datenbank liefert ferner Basisdaten zu den hergestellten Werkstücken und dient als Speicher für die verschiedenen Ortsinformationen.The example designed as a cloud MES database also provides basic data on the manufactured workpieces and serves as a memory for the various location information.
Ein oder mehrere Sensoren der vom Bediener getragenen Sortierunterstützungseinheit
Mit dem zuvor beschriebenen Aufbau werdend u.a. folgende Anwendungen möglich: Es kann Information über Teile im Umfeld der Hand des Bedieners angezeigt werden (Papier-basierte Absortierung entfällt). Die Entnahme eines Werkstücks kann durch Gestensteuerung beim Greifen eines Werkstücks gebucht werden. Ferner kann durch Gestensteuerung bei der Ablage des Werkstücks dieses einer Werkstücksammelstelle zugebucht werden. Die Zubuchung umfasst dabei z.B. die Zuordnung zu einem Ladungsträger und damit das Vermerken welche und wie viele Werkstücke abgelegt werden als auch wohin bestimmte Werkstücke bewegt wurden, z.B. den Ort bei definierten Fächern.With the construction described above, u.a. The following applications are possible: Information about parts in the vicinity of the operator's hand can be displayed (paper-based sorting is not required). The removal of a workpiece can be booked by gesture control when gripping a workpiece. Furthermore, it can be booked by gesture control in the storage of the workpiece this a workpiece collection point. The addition comprises e.g. the assignment to a load carrier and thus the note which and how many workpieces are stored as well as where certain workpieces were moved, e.g. the place with defined subjects.
In einer Ausführungsform der Sortierunterstützungseinheit
Über die Position der Sortierunterstützungseinheit
In einigen Ausführungsformen wird durch die Greifbewegung das Werkstück als Entnommen gebucht und durch Loslassen dem ebenfalls mit einem Sender ausgestatten Ladungsträger/der Werkstücksammelstelleneinheit (Boxen, Paletten, Kisten mit mehreren Fächern, ...) automatisch zugeordnet. Die Ladungsträger können unabhängig von ihrer Ausprägung mit einem Sender ausgestattet werden. Es besteht also keine Abhängigkeit von spezifischen Ladungsträgern.In some embodiments, the workpiece is picked up by the gripping movement as an extraction and automatically assigned by releasing the also provided with a transmitter load carrier / workpiece collection unit (boxes, pallets, boxes with multiple subjects, ...). The load carriers can be equipped with a transmitter regardless of their characteristics. So there is no dependence on specific charge carriers.
Im Ergebnis weiß damit das Ortungssystem/das MES, auf welcher Werkstücksammelstelleneinheit, z.B. in welchem Fach eines Ladungsträgers, sich welches Werkstück in welcher Stückzahl befindet. Entsprechend kann die Anlage im Materialfluss gesteuert werden und/oder spezifische Werkstücke können schnell und einfach lokalisiert werden.As a result, the location system / MES, on which workpiece collection unit, e.g. in which compartment of a load carrier, which workpiece is in which quantity. Accordingly, the system can be controlled in the material flow and / or specific workpieces can be quickly and easily located.
Wie eingangs erwähnt, wurde ein Projektor als Lösung zur Darstellung der Informationen für den Abräumer auf dem Blech vorgeschlagen. Dies ist praktisch schwer umsetzbar, da durch das Strahlungsverhalten von Blech (Spiegel) eine hohe Lichtleistung notwendig ist. Folglich können hier nur Laserprojektoren mit Scannern sinnvoll genutzt werden. Diese können aber nicht den gesamten Sortiertisch auf einmal abdecken. Aus diesem Grund bietet der hier genannte Ansatz der ortskontextsensitiven Projektion eine Lösung: Die Information wird nur auf die Teile in der Nähe des Bedieners/der Bedienerhand projiziert. Diese ortskontextsensitive Projektion ist leichter umsetzbar und mit aktuell verfügbaren technischen Systemen wirtschaftlich machbar.As mentioned above, a projector has been proposed as a solution for displaying the information for the Abräumer on the sheet. This is practically difficult to implement because of the radiation behavior of sheet metal (mirror) a high light output is necessary. Consequently, only laser projectors with scanners can be usefully used here. However, these can not cover the entire sorting table at once. For this reason, the approach of the context-sensitive projection mentioned here offers a solution: the information is projected only on the parts in the vicinity of the operator / operator's hand. This context-sensitive projection is easier to implement and economically feasible with currently available technical systems.
Auf der Steuerungseinheit
Der schematisch dargestellte Absortiervorgang
In
Über eine ständige Aktualisierung der Anzeige kann der Bediener in seiner Auswahl des als nächstes abzusortierenden Werkstücks und hinsichtlich des Ablegevorgangs unterstützt werden.By constantly updating the display, the operator can be assisted in his selection of the workpiece to be sorted next and in the laying operation.
Das Display
In
Es sei ergänzt, dass das MES
Um dem Bediener
Die Werkstücksammelstelleneinheiten
Denkbar ist auch der Fall, dass der Bediener
Wie in
Ferner kann durch die Tracking-Information das Verfahren zur Erkennung eines entnommenen Teils verbessert werden. Durch die Lokalisierung der Hand (z.B. Positionen
Neben dem zuvor explizit angesprochenen Ansatz, die Logik und Rechenleistung in einem zentralen Rechenknoten (Steuerungseinheit) auszuführen, sind andere bekannte Topologien zur Vernetzung von Flachbettmaschine
Dem Bediener
Nachdem ein entnommenes Teil erfolgreich eingelesen wurde, gibt die Steuerungseinheit
Das Leitsystem überwacht ferner mithilfe des Ortungssystems während des Ablegens, ob das Teil in das richtige Fach gelegt wurde, und gibt entsprechend eine Rückmeldung an den Bediener
Zusammenfassend zeigt
In der Steuerungseinheit
Das Sortiersignal kann der Steuerungseinheit
Ferner kann auf ein oder mehrere identifizierte Werkstücke eine Lichtprojektion gerichtet werden (Schritt
Des Weiteren kann eine Werkstücksammelstelle kenntlich gemacht werden, die dem oder den identifizierten Werkstücken zugeordnet ist (Schritt
Es folgt eine Entnahme mindestens eines Werkstücks vom Sortiertisch (Schritt
Ferner kann dem MES Information zum Ablegen eines entnommenen Werkstücks (Schritt
Wenn der Ablegevorgang einem dem Sortiersignal zugeordneten Ablegevorgang entspricht, kann ein Sortiervorgangvollendungssignal ausgegeben werden (Schritt
Sollte der Ablegevorgang von einem dem Sortiersignal zugeordneten Ablegevorgang abweichen, kann ein Fehlersignal ausgegeben werden (Schritt
Ferner kann z.B. überwacht werden, ob bei einem Ablegevorgang mindestens ein entnommenes Werkstück in einer Ausschusssammelstelle durch einen Bediener abgelegt wurde (Schritt
Für erkannte Ausschussteile kann ein Ergänzungsproduktionssignal an ein Produktionsleitsystem ausgegeben werden. Dort werden z.B. Produktionsparameter des entnommenen Werkstücks mit einem nachfolgenden Bearbeitungsplan abgeglichen. Bei Übereinstimmung der Produktionsparameter mit dem nachfolgenden Bearbeitungsplan und einer Verfügbarkeit einer erneuten Erzeugung des entnommenen Werkstücks, kann der nachfolgende Bearbeitungsplan mit einem Erzeugungsschritt zur Erzeugung eines Ersatzwerkstücks für das Ausschussstück ergänzt werden. Die Erzeugung eines Ersatzwerkstücks kann auch in späteren, nachfolgenden Bearbeitungsplänen vorgesehen werden.For detected rejects, a supplemental production signal may be output to a production control system. There are e.g. The production parameters of the removed workpiece are compared with a subsequent processing plan. If the production parameters coincide with the subsequent processing plan and availability of re-generation of the removed workpiece, the subsequent processing plan can be supplemented with a production step for producing a replacement workpiece for the rejects piece. The generation of a replacement work piece can also be provided in later, subsequent machining plans.
Die in
Bezugnehmend auf
Die Kommunikation erlaubt ferner, dass einem Bediener direkt am Handschuh, auf lokalen Monitoren und/oder an den Werkstücksammelstelleneinheiten Information bereitgestellt werden kann, die z.B. dem MES
Kann bei z.B. kleinen erzeugten Werkstücken ein spezifisches Werkstück mangels Ortsauflösung der Position der Hand des Bedieners nicht zugeordnet werden, kann eine Zuordnung von mehreren Werkstücken durchgeführt werden. Soll bevorzugt ein Werkstück aufgelöst, d.h. Information zu einem Werkstück bereitgestellt werden, kann die benötigte Auflösung über andere Erfassungsarten wie Kamera oder Waage unterstützend erfolgen. Ferner kann dem Bediener (z.B. reduzierte) Information für die Mehrzahl von Werkstücken angezeigt werden und es kann ihm optional ein Auswählen aus der Mehrzahl von Werkstücken durch eine Eingabe ermöglicht werden.Can be used at e.g. small generated workpieces a specific workpiece for lack of spatial resolution of the position of the hand of the operator are not assigned, an assignment of several workpieces can be performed. Preferably, a workpiece is to be resolved, i. Information about a workpiece can be provided, the required resolution via other types of detection such as camera or scale supportive done. Further, the operator (e.g., reduced) information for the plurality of workpieces may be displayed and optionally, selected from the plurality of workpieces by an input.
Es wird explizit betont, dass alle in der Beschreibung und/oder den Ansprüchen offenbarten Merkmale als getrennt und unabhängig voneinander zum Zweck der ursprünglichen Offenbarung ebenso wie zum Zweck des Einschränkens der beanspruchten Erfindung unabhängig von den Merkmalskombinationen in den Ausführungsformen und/oder den Ansprüchen angesehen werden sollen. Es wird explizit festgehalten, dass alle Bereichsangaben oder Angaben von Gruppen von Einheiten jeden möglichen Zwischenwert oder Untergruppe von Einheiten zum Zweck der ursprünglichen Offenbarung ebenso wie zum Zweck des Einschränkens der beanspruchten Erfindung offenbaren, insbesondere auch als Grenze einer Bereichsangabe.It is explicitly pointed out that all features disclosed in the description and / or the claims are considered separate and independent of each other for the purpose of original disclosure as well as for the purpose of limiting the claimed invention independently of the feature combinations in the embodiments and / or the claims should. It is explicitly stated that all range indications or indications of groups of units disclose every possible intermediate value or subgroup of units for the purpose of the original disclosure as well as for the purpose of restricting the claimed invention, in particular also as a limit of a range indication.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 1524063 A1 [0003]EP 1524063 A1 [0003]
- WO 2014/028959 A1 [0004]WO 2014/028959 A1 [0004]
- EP 1487616 B1 [0004]EP 1487616 B1 [0004]
- EP 2161219 B1 [0004]EP 2161219 B1 [0004]
- DE 102014211353 A1 [0004]DE 102014211353 A1 [0004]
- DE 10215885 A1 [0005]DE 10215885 A1 [0005]
- DE 102015111506 A1 [0005]DE 102015111506 A1 [0005]
- DE 102011002952 A1 [0005]DE 102011002952 A1 [0005]
Claims (23)
Priority Applications (12)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
PCT/EP2017/076868 WO2018073420A1 (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Method for assisting with sorting, sorting system and flatbed machine tool |
JP2019521092A JP7105766B2 (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Sorting support method, sorting system, and flatbed machine tool |
KR1020197014593A KR20190075096A (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Manufacturing control based on internal personal tracking in the metalworking industry |
PCT/EP2017/076870 WO2018073422A2 (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Interior person-tracking-based control of manufacturing in the metalworking industry |
PL17800394T PL3529178T3 (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Method for assisting with sorting, sorting system and flatbed machine tool |
CN201780065281.0A CN109891342B (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Manufacturing control based on indoor personnel location in the metal working industry |
CN201780065038.9A CN109863102B (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Sorting auxiliary method, sorting system and platform machine tool |
EP17800396.8A EP3529675B1 (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Interior person-tracking-based control of manufacturing in the metalworking industry |
JP2019520986A JP7074965B2 (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Manufacturing control based on internal personal location identification in the metal processing industry |
EP17800394.3A EP3529178B1 (en) | 2016-10-21 | 2017-10-20 | Method for assisting with sorting, sorting system and flatbed machine tool |
US16/387,811 US11059076B2 (en) | 2016-10-21 | 2019-04-18 | Sorting support methods, sorting systems, and flatbed machine tools |
US16/388,166 US11361391B2 (en) | 2016-10-21 | 2019-04-18 | Manufacturing control in the metal processing industry |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016015719.4 | 2016-10-21 | ||
DE102016015719 | 2016-10-21 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017107357A1 true DE102017107357A1 (en) | 2018-04-26 |
Family
ID=61865869
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017107357.4A Withdrawn DE102017107357A1 (en) | 2016-10-21 | 2017-04-05 | Absortierunterstützungsverfahren, Absortiersystem and flatbed machine tool |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017107357A1 (en) |
Cited By (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102017120382B3 (en) | 2017-09-05 | 2018-10-18 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | IMAGE-ASSISTED ASSIGNMENT OF A PROCESSING PLAN TO A MOBILE UNIT RECORD OF A MOBILE UNIT OF A INTERIOR POSITIONING SYSTEM |
DE102017120381A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-07 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | ASSIGNING A WORKPIECE TO A MOBILE UNIT OF AN INTERIOR LOCATION SYSTEM |
DE102017120383A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-07 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | INDOOR PERSONAL RANGE-BASED MANUFACTURING MANAGEMENT IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY |
DE102017120378A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-07 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | INTERIOR-LOCATION-BASED CONTROL OF MANUFACTURING PROCESSES IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY |
WO2019048260A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Interior locating system having energy-consumption-controlled mobile transmitting-receiving units |
DE102017121098A1 (en) | 2017-09-12 | 2019-03-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh & Co. Kg | OBJECT PURSUIT-BASED MANAGEMENT OF MANUFACTURING PROCESSES IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY |
CN109712509A (en) * | 2018-12-29 | 2019-05-03 | 天津市天森智能设备有限公司 | A kind of simulation production line training platform |
CN109848065A (en) * | 2019-01-16 | 2019-06-07 | 中建钢构有限公司 | A kind of sorting conveyer system and steel plate production line |
DE102018105666A1 (en) * | 2018-03-12 | 2019-10-10 | Luca Gmbh Logistic Solutions | Apparatus and method for picking goods |
WO2019206753A1 (en) | 2018-04-26 | 2019-10-31 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Interior locating system for industrial production |
DE102018126059A1 (en) * | 2018-10-19 | 2020-04-23 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | METHOD FOR VISUALIZING PROCESS INFORMATION IN THE PRODUCTION OF SHEET METAL COMPONENTS |
WO2020079036A1 (en) * | 2018-10-19 | 2020-04-23 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method for displaying workpiece representations to support a sorting process |
CN111672778A (en) * | 2020-06-16 | 2020-09-18 | 南方医科大学南方医院 | Lymph gland sorting device |
WO2020245339A1 (en) * | 2019-06-07 | 2020-12-10 | Bystronic Laser Ag | Sorting system, mobile robot, method for operating a sorting system, computer program product and computer-readable medium |
CN112295933A (en) * | 2020-09-17 | 2021-02-02 | 东南大学 | Method for robot to rapidly sort goods |
DE102019130154A1 (en) * | 2019-11-08 | 2021-05-12 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method for the visual support of a handling process and flatbed machine tool |
DE102019131235A1 (en) * | 2019-11-19 | 2021-05-20 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method of linking information to a workpiece data set and flatbed machine tool |
DE102018110074B4 (en) | 2018-04-26 | 2021-10-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | ASSIGN A MOBILE LOCATION UNIT OF AN INTERIOR LOCATION SYSTEM TO A PROCESSING PLAN |
DE102020129293A1 (en) | 2020-11-06 | 2022-05-12 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method of compiling a cutting plan, method of cutting out and sorting workpieces and flat bed machine tool |
US11361391B2 (en) | 2016-10-21 | 2022-06-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Manufacturing control in the metal processing industry |
US11520314B2 (en) | 2016-10-21 | 2022-12-06 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Control of manufacturing processes in metal processing industry |
CN117225714A (en) * | 2023-11-15 | 2023-12-15 | 广州科创工业自动化设备有限公司 | Sorting device for production line |
EP3898060B1 (en) * | 2018-12-21 | 2024-05-01 | TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG | Method and laser flat bed machine for cutting out workpieces |
CN118428647A (en) * | 2024-04-17 | 2024-08-02 | 中国矿业大学(北京) | Dynamic planning method and system for coal gangue sorting robot based on greedy strategy |
Citations (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10215885A1 (en) | 2002-03-20 | 2003-10-02 | Volkswagen Ag | Automatic process control |
EP1524063A1 (en) | 2003-10-08 | 2005-04-20 | Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG | Marking device and process of controlled collecting for cut or stamped workpieces of a plate |
DE102008014869A1 (en) * | 2008-03-18 | 2009-09-24 | Holzma Plattenaufteiltechnik Gmbh | Plate cutting system operating method for producing furniture, involves outputting handling information and instructions required for manual handling of work piece by information device, based on data provided by work piece detecting device |
EP1487616B1 (en) | 2002-03-20 | 2010-06-30 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Automatic process control |
DE102010017857A1 (en) * | 2010-04-22 | 2011-10-27 | Sick Ag | 3D security device and method for securing and operating at least one machine |
EP2161219B1 (en) | 2008-09-05 | 2011-11-16 | KNAPP Systemintegration GmbH | Method and device for visual support of picking processes |
US8179604B1 (en) * | 2011-07-13 | 2012-05-15 | Google Inc. | Wearable marker for passive interaction |
DE102011002952A1 (en) | 2011-01-21 | 2012-07-26 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | System for moving movable device e.g. forklift truck, utilized in e.g. logistics, has control device for controlling drive based on signals produced by sensor for moving movable device and/or component of movable device |
US8279091B1 (en) * | 2009-11-03 | 2012-10-02 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | RFID system for gesture recognition, information coding, and processing |
WO2014028959A1 (en) | 2012-08-24 | 2014-02-27 | Tgw Logistics Group Gmbh | Method and system for assisting a worker in a system for manipulating goods items |
US20150146008A1 (en) * | 2013-11-26 | 2015-05-28 | Honeywell International Inc. | Maintenance assistant system |
DE102014204695A1 (en) * | 2014-03-13 | 2015-09-17 | Holzma Plattenaufteiltechnik Gmbh | Method for operating a plate processing plant |
DE102014211353A1 (en) | 2014-06-13 | 2015-12-17 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Order picking and security system for order picking |
DE102015111506A1 (en) | 2014-10-11 | 2016-04-14 | Workaround UG (haftungsbeschränkt) | Workwear unit, wristband, connector, glove, sensor module, as well as methods for collecting, documenting, analyzing, controlling and / or teaching processes |
DE202016101576U1 (en) * | 2016-03-22 | 2016-04-19 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Processing machine for separating a plate-shaped workpiece |
-
2017
- 2017-04-05 DE DE102017107357.4A patent/DE102017107357A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1487616B1 (en) | 2002-03-20 | 2010-06-30 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Automatic process control |
DE10215885A1 (en) | 2002-03-20 | 2003-10-02 | Volkswagen Ag | Automatic process control |
EP1524063A1 (en) | 2003-10-08 | 2005-04-20 | Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG | Marking device and process of controlled collecting for cut or stamped workpieces of a plate |
DE102008014869A1 (en) * | 2008-03-18 | 2009-09-24 | Holzma Plattenaufteiltechnik Gmbh | Plate cutting system operating method for producing furniture, involves outputting handling information and instructions required for manual handling of work piece by information device, based on data provided by work piece detecting device |
EP2161219B1 (en) | 2008-09-05 | 2011-11-16 | KNAPP Systemintegration GmbH | Method and device for visual support of picking processes |
US8279091B1 (en) * | 2009-11-03 | 2012-10-02 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy | RFID system for gesture recognition, information coding, and processing |
DE102010017857A1 (en) * | 2010-04-22 | 2011-10-27 | Sick Ag | 3D security device and method for securing and operating at least one machine |
DE102011002952A1 (en) | 2011-01-21 | 2012-07-26 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | System for moving movable device e.g. forklift truck, utilized in e.g. logistics, has control device for controlling drive based on signals produced by sensor for moving movable device and/or component of movable device |
US8179604B1 (en) * | 2011-07-13 | 2012-05-15 | Google Inc. | Wearable marker for passive interaction |
WO2014028959A1 (en) | 2012-08-24 | 2014-02-27 | Tgw Logistics Group Gmbh | Method and system for assisting a worker in a system for manipulating goods items |
US20150146008A1 (en) * | 2013-11-26 | 2015-05-28 | Honeywell International Inc. | Maintenance assistant system |
DE102014204695A1 (en) * | 2014-03-13 | 2015-09-17 | Holzma Plattenaufteiltechnik Gmbh | Method for operating a plate processing plant |
DE102014211353A1 (en) | 2014-06-13 | 2015-12-17 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Order picking and security system for order picking |
DE102015111506A1 (en) | 2014-10-11 | 2016-04-14 | Workaround UG (haftungsbeschränkt) | Workwear unit, wristband, connector, glove, sensor module, as well as methods for collecting, documenting, analyzing, controlling and / or teaching processes |
DE202016101576U1 (en) * | 2016-03-22 | 2016-04-19 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Processing machine for separating a plate-shaped workpiece |
Cited By (48)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11520314B2 (en) | 2016-10-21 | 2022-12-06 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Control of manufacturing processes in metal processing industry |
US11361391B2 (en) | 2016-10-21 | 2022-06-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Manufacturing control in the metal processing industry |
DE102017120382B3 (en) | 2017-09-05 | 2018-10-18 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | IMAGE-ASSISTED ASSIGNMENT OF A PROCESSING PLAN TO A MOBILE UNIT RECORD OF A MOBILE UNIT OF A INTERIOR POSITIONING SYSTEM |
DE102017120383A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-07 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | INDOOR PERSONAL RANGE-BASED MANUFACTURING MANAGEMENT IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY |
WO2019048153A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Assigning a workpiece to a mobile unit of an interior positioning system in an assisted manner |
WO2019048260A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Interior locating system having energy-consumption-controlled mobile transmitting-receiving units |
WO2019048152A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Assigning a machining plan to a mobile unit data set of a mobile unit of an interior positioning system in an image-supported manner |
DE102017120381A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-07 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | ASSIGNING A WORKPIECE TO A MOBILE UNIT OF AN INTERIOR LOCATION SYSTEM |
US11429084B2 (en) | 2017-09-05 | 2022-08-30 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Assisted assigning of a workpiece to a mobile unit of an indoor location system |
JP2020532793A (en) * | 2017-09-05 | 2020-11-12 | トルンプフ ヴェルクツォイクマシーネン ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング ウント コンパニー コマンディートゲゼルシャフトTrumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG | How to support the allocation of work pieces to the movable unit of the indoor positioning system |
US11635297B2 (en) | 2017-09-05 | 2023-04-25 | TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG | Image-supported assignment of a processing plan to a mobile unit data set of a mobile unit of an indoor location system |
DE102017120378A1 (en) | 2017-09-05 | 2019-03-07 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | INTERIOR-LOCATION-BASED CONTROL OF MANUFACTURING PROCESSES IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY |
US11294358B2 (en) | 2017-09-05 | 2022-04-05 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Indoor location system with energy consumption controlled mobile transceiver units |
JP7234214B2 (en) | 2017-09-05 | 2023-03-07 | トルンプフ ヴェルクツォイクマシーネン エス・エー プルス コー. カー・ゲー | Method for assisting assignment of workpieces to movable units of an indoor localization system |
US11460832B2 (en) | 2017-09-12 | 2022-10-04 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Object tracking-based control of manufacturing processes in the metalworking industry |
WO2019052742A1 (en) | 2017-09-12 | 2019-03-21 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method for production control of production processes in the metalworking industry by means of image-capturing devices |
DE102017121098A1 (en) | 2017-09-12 | 2019-03-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh & Co. Kg | OBJECT PURSUIT-BASED MANAGEMENT OF MANUFACTURING PROCESSES IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY |
DE102018105666A1 (en) * | 2018-03-12 | 2019-10-10 | Luca Gmbh Logistic Solutions | Apparatus and method for picking goods |
DE102018105666B4 (en) | 2018-03-12 | 2024-07-18 | Luca Gmbh Logistic Solutions | Device and method for picking goods |
WO2019206753A1 (en) | 2018-04-26 | 2019-10-31 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Interior locating system for industrial production |
DE102018110074B4 (en) | 2018-04-26 | 2021-10-14 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | ASSIGN A MOBILE LOCATION UNIT OF AN INTERIOR LOCATION SYSTEM TO A PROCESSING PLAN |
US11323848B2 (en) | 2018-04-26 | 2022-05-03 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Assigning mobile locating units of an indoor location system to processing plans |
US11356811B2 (en) | 2018-04-26 | 2022-06-07 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Indoor location systems for industrial production |
US11953885B2 (en) | 2018-10-19 | 2024-04-09 | TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG | Method for displaying workpiece-illustrations for supporting a sorting process |
US12013689B2 (en) | 2018-10-19 | 2024-06-18 | TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG | Method for visualizing process information during manufacturing of sheet metal workpieces |
DE102018126059A1 (en) * | 2018-10-19 | 2020-04-23 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | METHOD FOR VISUALIZING PROCESS INFORMATION IN THE PRODUCTION OF SHEET METAL COMPONENTS |
CN112889009A (en) * | 2018-10-19 | 2021-06-01 | 通快机床两合公司 | Method for displaying workpiece representations for assisting a sorting process |
WO2020079036A1 (en) * | 2018-10-19 | 2020-04-23 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method for displaying workpiece representations to support a sorting process |
EP3898060B1 (en) * | 2018-12-21 | 2024-05-01 | TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG | Method and laser flat bed machine for cutting out workpieces |
CN109712509B (en) * | 2018-12-29 | 2024-01-19 | 天津市天森智能设备有限公司 | Simulation production line training platform |
CN109712509A (en) * | 2018-12-29 | 2019-05-03 | 天津市天森智能设备有限公司 | A kind of simulation production line training platform |
CN109848065A (en) * | 2019-01-16 | 2019-06-07 | 中建钢构有限公司 | A kind of sorting conveyer system and steel plate production line |
WO2020244778A1 (en) * | 2019-06-07 | 2020-12-10 | Bystronic Laser Ag | Sorting system, mobile robot, method for operating a sorting system, computer program product and computer-readable medium |
US11426873B2 (en) | 2019-06-07 | 2022-08-30 | Bystronic Laser A.G | Sorting system, mobile robot, method for operating a sorting system, computer program product and computer-readable medium |
WO2020245339A1 (en) * | 2019-06-07 | 2020-12-10 | Bystronic Laser Ag | Sorting system, mobile robot, method for operating a sorting system, computer program product and computer-readable medium |
DE102019130154A1 (en) * | 2019-11-08 | 2021-05-12 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method for the visual support of a handling process and flatbed machine tool |
DE102019130154B4 (en) | 2019-11-08 | 2023-12-21 | TRUMPF Werkzeugmaschinen SE + Co. KG | Method for visually supporting a handling operation and flatbed machine tool |
CN114730177A (en) * | 2019-11-19 | 2022-07-08 | 通快机床两合公司 | Method and flat machine tool for associating information with a workpiece data set |
DE102019131235B4 (en) | 2019-11-19 | 2022-09-08 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method of linking information to a workpiece record and flat bed machine tool |
WO2021099138A1 (en) * | 2019-11-19 | 2021-05-27 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method for linking information to a workpiece data set and flat-bed machine tool |
DE102019131235A1 (en) * | 2019-11-19 | 2021-05-20 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method of linking information to a workpiece data set and flatbed machine tool |
CN111672778A (en) * | 2020-06-16 | 2020-09-18 | 南方医科大学南方医院 | Lymph gland sorting device |
CN112295933A (en) * | 2020-09-17 | 2021-02-02 | 东南大学 | Method for robot to rapidly sort goods |
DE102020129293A1 (en) | 2020-11-06 | 2022-05-12 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method of compiling a cutting plan, method of cutting out and sorting workpieces and flat bed machine tool |
DE102020129293B4 (en) | 2020-11-06 | 2022-06-09 | Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg | Method of compiling a cutting plan, method of cutting out and sorting workpieces and flat bed machine tool |
CN117225714B (en) * | 2023-11-15 | 2024-01-12 | 广州科创工业自动化设备有限公司 | Sorting device for production line |
CN117225714A (en) * | 2023-11-15 | 2023-12-15 | 广州科创工业自动化设备有限公司 | Sorting device for production line |
CN118428647A (en) * | 2024-04-17 | 2024-08-02 | 中国矿业大学(北京) | Dynamic planning method and system for coal gangue sorting robot based on greedy strategy |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3529178B1 (en) | Method for assisting with sorting, sorting system and flatbed machine tool | |
EP3529001B1 (en) | Sorting support method and flat bed machine tool | |
DE102017107357A1 (en) | Absortierunterstützungsverfahren, Absortiersystem and flatbed machine tool | |
EP3529675B1 (en) | Interior person-tracking-based control of manufacturing in the metalworking industry | |
DE102017120382B3 (en) | IMAGE-ASSISTED ASSIGNMENT OF A PROCESSING PLAN TO A MOBILE UNIT RECORD OF A MOBILE UNIT OF A INTERIOR POSITIONING SYSTEM | |
DE102017120381A1 (en) | ASSIGNING A WORKPIECE TO A MOBILE UNIT OF AN INTERIOR LOCATION SYSTEM | |
DE102017121098A1 (en) | OBJECT PURSUIT-BASED MANAGEMENT OF MANUFACTURING PROCESSES IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY | |
DE102017120383A1 (en) | INDOOR PERSONAL RANGE-BASED MANUFACTURING MANAGEMENT IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY | |
DE102017120378A1 (en) | INTERIOR-LOCATION-BASED CONTROL OF MANUFACTURING PROCESSES IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY | |
EP3529674A2 (en) | Interior tracking system-based control of manufacturing processes in the metalworking industry | |
DE102017215613A1 (en) | Production plant and production control process for controlling a production plant | |
DE102019131235B4 (en) | Method of linking information to a workpiece record and flat bed machine tool | |
DE102019130154B4 (en) | Method for visually supporting a handling operation and flatbed machine tool | |
WO2019048151A1 (en) | Method and production station for identifying workpieces with a mobile unit | |
EP4186651B1 (en) | System and method with a system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GRAETTINGER MOEHRING VON POSCHINGER PATENTANWA, DE |
|
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |