[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE102014209943A1 - Drive device comprising a gear assembly with two reduced coupling sets - Google Patents

Drive device comprising a gear assembly with two reduced coupling sets Download PDF

Info

Publication number
DE102014209943A1
DE102014209943A1 DE102014209943.9A DE102014209943A DE102014209943A1 DE 102014209943 A1 DE102014209943 A1 DE 102014209943A1 DE 102014209943 A DE102014209943 A DE 102014209943A DE 102014209943 A1 DE102014209943 A1 DE 102014209943A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
sun
planetary
reversing
ring gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014209943.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Kurth
Hannes Suhr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102014209943.9A priority Critical patent/DE102014209943A1/en
Priority to PCT/DE2015/200233 priority patent/WO2015180714A1/en
Publication of DE102014209943A1 publication Critical patent/DE102014209943A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H37/00Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
    • F16H37/02Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
    • F16H37/06Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts
    • F16H37/08Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing
    • F16H37/0806Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing with a plurality of driving or driven shafts
    • F16H37/0813Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing with a plurality of driving or driven shafts with only one input shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H48/00Differential gearings
    • F16H48/06Differential gearings with gears having orbital motion
    • F16H48/10Differential gearings with gears having orbital motion with orbital spur gears
    • F16H48/11Differential gearings with gears having orbital motion with orbital spur gears having intermeshing planet gears
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K2001/001Arrangement or mounting of electrical propulsion units one motor mounted on a propulsion axle for rotating right and left wheels of this axle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Retarders (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für ein Fahrzeug mit einer Getriebeanordnung (1), wobei die Einleitung eines Antriebsdrehmoments und einer Antriebsleistung von einem Antriebsmotor (2) in die Getriebeanordnung (1) über eine Antriebswelle (3) mit einer ersten Sonne (4) erfolgt, wobei die Getriebeanordnung (1) ein Überlagerungsgetriebe (5) zur hälftigen Verteilung der Antriebsleistung auf einer mit einer ersten Abtriebswelle (6a) verbundene zweite Sonne (7), und einem mittelbar mit einer zweiten Abtriebswelle (6b) verbundenen ersten Hohlrad (8), sowie ein über dem ersten Hohlrad (8) mit dem Überlagerungsgetriebe (5) getrieblich verbundenem Wendegetriebe (9) zur hälftigen Verteilung des Antriebsdrehmoments auf die erste und die zweite Abtriebswelle (6a, 6b) umfasst, wobei ferner ein erster Planetensatz (10a) auf einem Planetenträger (12) des Überlagerungsgetriebes (5) gelagert ist und zwischen der ersten Sonne (4) und dem ersten Hohlrad (8) kämmt. Erfindungsgemäß weist das Überlagerungsgetriebe (5) einen zweiten Planetensatz (10b) auf, der mit der zweiten Sonne (7) kämmt und zusammen mit dem ersten Planetensatz (10a) auf dem Planetenträger (12) gelagert ist, wobei die beiden Planetensätze (10a, 10b) miteinander kämmen, und wobei das Wendegetriebe (9) einen ersten und einen zweiten Planetensatz (11a, 11b) aufweist, die auf einem gemeinsamen Planetenträger (13) gelagert sind und miteinander kämmen.The invention relates to a drive device for a vehicle having a gear arrangement (1), the introduction of a drive torque and a drive power from a drive motor (2) into the gear arrangement (1) via a drive shaft (3) with a first sun (4), wherein the gear arrangement (1) is a superposition gear (5) for half the distribution of the drive power on a second sun (7) connected to a first output shaft (6a), and a first ring gear (8) indirectly connected to a second output shaft (6b), and a reversing gear (9) geared in a geared manner to the superposition gear (5) via the first ring gear (8) for distributing the drive torque halfway to the first and second output shafts (6a, 6b), further comprising a first planetary gear set (10a) on a planet carrier (12) of the superposition gear (5) is mounted and between the first sun (4) and the first ring gear (8) meshes. According to the invention, the superposition gearing (5) has a second planetary gearset (10b) which meshes with the second sun (7) and is mounted together with the first planetary gearset (10a) on the planet carrier (12), the two planetary gear sets (10a, 10b ), and wherein the reversing gear (9) has a first and a second planetary gear set (11a, 11b) which are mounted on a common planet carrier (13) and mesh with each other.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für ein Fahrzeug mit einer Getriebeanordnung, wobei die Einleitung eines Antriebsdrehmoments und einer Antriebsleistung von einem Antriebsmotor in die Getriebeanordnung über eine Antriebswelle mit einer ersten Sonne erfolgt, wobei die Getriebeanordnung ein Überlagerungsgetriebe zur hälftigen Verteilung der Antriebsleistung auf einer mit einer ersten Abtriebswelle verbundene zweite Sonne, und einem mittelbar mit einer zweiten Abtriebswelle verbundenen ersten Hohlrad, sowie ein über dem ersten Hohlrad mit dem Überlagerungsgetriebe getrieblich verbundenem Wendegetriebe zur hälftigen Verteilung des Antriebsdrehmoments auf die erste und die zweite Abtriebswelle umfasst, wobei ferner ein erster Planetensatz auf einem Planetenträger des Überlagerungsgetriebes gelagert ist und zwischen der ersten Sonne und dem ersten Hohlrad kämmt.The invention relates to a drive device for a vehicle having a gear arrangement, wherein the introduction of a drive torque and a drive power from a drive motor in the gear arrangement via a drive shaft with a first sun, wherein the gear arrangement is a superposition gear for halfway distribution of the drive power on one with a first Output shaft connected second sun, and an indirectly connected to a second output shaft first ring gear, as well as a gearbox connected via the first ring gear with the superposition gearbox reversing gear for half distribution of the drive torque to the first and second output shaft, further comprising a first planetary gear set on a planet carrier of the superposition gear is mounted and meshes between the first sun and the first ring gear.

Aus der US 5,845,732 ist ein Umlaufrädergetriebe bekannt. Die Leistungsverzweigung innerhalb des Getriebes wird hier durch eine Überlagerungsgetriebestufe bewerkstelligt, die ein Sonnenrad, einen mit Planeten bestückten Planetenträger und ein Hohlrad umfasst. Die seitens eines Motors bereitgestellte Antriebsleistung wird über das insoweit als Leistungseingang fungierende Sonnenrad in das Getriebe eingeleitet, wobei die Leistungsverzweigung auf den Planetenträger sowie auf das Hohlrad erfolgt. Der Planetenträger ist hierbei mit einer ersten Ausgangswelle gekoppelt. Das Hohlrad ist mit dem Sonnenrad der zweiten Planetenstufe gekoppelt. Die Wendegetriebestufe umfasst ein stationäres Hohlrad sowie einen mit einem Stufenplaneten bestückten Planetenträger. Dieser Planetenträger ist mit einer zweiten Ausgangswelle gekoppelt. From the US 5,845,732 is known a planetary gear. The power split within the transmission is accomplished here by a superposition gear stage, which includes a sun gear, a planet carrier equipped with planets and a ring gear. The drive power provided by an engine is introduced via the extent acting as a power input sun gear in the transmission, the power split takes place on the planet carrier and on the ring gear. The planet carrier is in this case coupled to a first output shaft. The ring gear is coupled to the sun gear of the second planetary stage. The reverse gear stage comprises a stationary ring gear and a planet carrier equipped with a stepped planet. This planet carrier is coupled to a second output shaft.

Aufgabenstellungtask

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Antriebsvorrichtung, umfassend eine Getriebeanordnung mit negativer oder positiver Gesamtübersetzung zu schaffen, die eine vereinfachte Fertigung und Montage der Getriebeanordnung realisiert.It is the object of the present invention to provide a drive device comprising a transmission arrangement with negative or positive total ratio, which realizes a simplified manufacture and assembly of the gear assembly.

Erfindungsgemäße LösungInventive solution

Erfindungsgemäß weist das Überlagerungsgetriebe einen zweiten Planetensatz auf, der mit der zweiten Sonne kämmt und zusammen mit dem ersten Planetensatz auf dem Planetenträger gelagert ist, wobei die beiden Planetensätze miteinander kämmen, und wobei das Wendegetriebe einen ersten und einen zweiten Planetensatz aufweist, die auf einem gemeinsamen Planetenträger gelagert sind und miteinander kämmen.According to the invention, the superimposed gearbox has a second planetary gear set, which meshes with the second sun and is mounted together with the first planetary gear set on the planet carrier, wherein the two planetary gear sets mesh with each other, and wherein the reversing gearbox has a first and a second planetary gear set, which are on a common Planet carrier are stored and comb each other.

Mit anderen Worten umfasst das Überlagerungsgetriebe einen Planetenträger auf dem zwei Planetensätze gelagert sind, wobei das Wendegetriebe ebenso einen Planetenträger umfasst auf dem zwei Planetensätze gelagert sind. Vorteilhafterweise sind die beiden jeweiligen Planetensätze in Umfangsrichtung verschoben.In other words, the superposition gear comprises a planet carrier on which two planetary gear sets are mounted, wherein the reversing gear also includes a planet carrier on which two planetary gear sets are mounted. Advantageously, the two respective planetary gear sets are shifted in the circumferential direction.

Wie nachfolgend erläutert wird, kann die Koppelung zwischen dem Überlagerungsgetriebe und dem Wendegetriebe, sowie die Einleitung und Ausleitung das Drehmomentes und der Drehzahl, über unterschiedliche Getriebeelemente erfolgen. Besonders bevorzugt ist die Antriebsanordnung als Achsantrieb ausgebildet, so dass die beiden Abtriebswellen mit jeweils einem Antriebrad eines Fahrzeugs verbunden sind. Je nach Ausführungsform ist eine positive oder negative Gesamtübersetzung realisierbar.As will be explained below, the coupling between the superposition gear and the reverse gear, as well as the introduction and discharge of the torque and the speed can be done via different transmission elements. Particularly preferably, the drive assembly is designed as a final drive, so that the two output shafts are each connected to a drive wheel of a vehicle. Depending on the embodiment, a positive or negative overall translation can be realized.

Kurzbeschreibung der ZeichnungBrief description of the drawing

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen. Dabei zeigtFurther details and features of the invention will become apparent from the following description taken in conjunction with the drawings. It shows

1 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung des Aufbaus einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung nach einem ersten Ausführungsbeispiel, 1 1 is a schematic representation to illustrate the structure of a drive device according to the invention according to a first embodiment,

2 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung des Aufbaus einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung nach einem zweiten Ausführungsbeispiel, 2 1 is a schematic representation to illustrate the structure of a drive device according to the invention according to a second embodiment,

3 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung des Aufbaus einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung nach einem dritten Ausführungsbeispiel, 3 a schematic representation to illustrate the structure of a drive device according to the invention according to a third embodiment,

4 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung des Aufbaus einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung nach einem vierten Ausführungsbeispiel, 4 FIG. 2 shows a schematic illustration to illustrate the construction of a drive device according to the invention according to a fourth exemplary embodiment, FIG.

5 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung des Aufbaus einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung nach einem fünften Ausführungsbeispiel, 5 a schematic representation for illustrating the structure of a drive device according to the invention according to a fifth embodiment,

6 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung des Aufbaus einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung nach einem sechsten Ausführungsbeispiel, und 6 a schematic representation for illustrating the structure of a drive device according to the invention according to a sixth embodiment, and

7 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung des Aufbaus einer erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung nach einem siebten Ausführungsbeispiel. 7 a schematic representation for illustrating the structure of a Drive device according to the invention according to a seventh embodiment.

Ausführliche Beschreibung der ZeichnungenDetailed description of the drawings

Gemäß 1 weist die Antriebsvorrichtung für ein Fahrzeug einen Antriebsmotor 2 und eine damit verbundene Getriebeanordnung 1 auf. Über eine Antriebswelle 3 mit einer ersten Sonne 4 werden das Antriebsdrehmoment und die Antriebsleistung des Antriebsmotors 2 in die Getriebeanordnung 1 eingeleitet. Die Getriebeanordnung 1 weist ein Überlagerungsgetriebe 5 und ein Wendegetriebe 9 auf, wobei das Überlagerungsgetriebe 5 zur hälftigen Verteilung der Antriebsleistung auf zwei Abtriebswellen 6a, 6b vorgesehen ist und das Wendegetriebe 9 zur hälftigen Verteilung des Antriebsdrehmoments auf die beiden Abtriebswellen 6a, 6b vorgesehen ist. According to 1 For example, the drive device for a vehicle has a drive motor 2 and an associated transmission assembly 1 on. Via a drive shaft 3 with a first sun 4 become the drive torque and the drive power of the drive motor 2 in the gearbox 1 initiated. The gear arrangement 1 has a superposition gearbox 5 and a gearbox 9 on, with the superposition gearbox 5 for the halfway distribution of drive power to two output shafts 6a . 6b is provided and the reversing gear 9 for the half distribution of the drive torque on the two output shafts 6a . 6b is provided.

Das Überlagerungsgetriebe 5 weist einen ersten und einen zweiten Planetensatz 10a, 10b auf, die auf einem gemeinsamen Planetenträger 12 gelagert sind. Die beiden Planetensätze 10a, 10b kämmen miteinander. Ferner kämmt der erste Planetensatz 10a mit der ersten Sonne 4, wobei der zweite Planetensatz 10b radial zwischen einer zweiten Sonne 7 und einem ersten Hohlrad 8 kämmt. Die zweite Sonne 7 ist unmittelbar mit der ersten Abtriebswelle 6a verbunden und stellt somit einen ersten Leistungsausgang der Getriebeanordnung 1 dar. Ferner ist die zweite Sonne 7 auch gleichzeitig ein erster Leistungsausgang des Überlagerungsgetriebes 5.The superposition gearbox 5 has a first and a second planetary gear set 10a . 10b on that on a common planet carrier 12 are stored. The two planetary gear sets 10a . 10b comb each other. Furthermore, the first planetary gear mesh 10a with the first sun 4 , where the second planetary gear set 10b radially between a second sun 7 and a first ring gear 8th combs. The second sun 7 is directly with the first output shaft 6a connected and thus provides a first power output of the gear assembly 1 Furthermore, the second sun is 7 at the same time a first power output of the superposition gearing 5 ,

Das Wendegetriebe 9 weist ebenso wie das Überlagerungsgetriebe 5 einen ersten und einen zweiten Planetensatz 11a, 11b auf, wobei die beiden Planetensätze 11a, 11b auf einem gemeinsamen Planetenträger 13 gelagert sind und miteinander kämmen. The reversing gear 9 points as well as the superposition gearbox 5 a first and a second planetary gear set 11a . 11b on, with the two planetary gear sets 11a . 11b on a common planet carrier 13 are stored and comb each other.

Das erste Hohlrad 8 des Überlagerungsgetriebes 5 ist mit einem zweiten Hohlrad 14 verbunden, wobei der erste Planetensatz 11a des Wendegetriebes 9 radial zwischen dem zweiten Hohlrad 14 und einer mit der zweiten Abtriebswelle 6b verbundenen dritten Sonne 16a kämmt. Somit dient das erste Hohlrad 8 als zweiter Leistungsausgang des Überlagerungsgetriebes 5, wobei die dritte Sonne 16a als zweiter Leistungsausgang der Getriebeanordnung 1 dient. Der zweite Planetensatz 11b des Wendegetriebes 9 kämmt mit einem stationär an einem Gehäuseteil 19a festgelegtem Hohlrad 15a.The first ring gear 8th of the superposition gearbox 5 is with a second ring gear 14 connected, wherein the first planetary gear set 11a the reversing gear 9 radially between the second ring gear 14 and one with the second output shaft 6b connected third sun 16a combs. Thus, the first ring gear is used 8th as the second power output of the superposition gearbox 5 , where the third sun 16a as a second power output of the gear assembly 1 serves. The second planetary set 11b the reversing gear 9 meshes with a stationary on a housing part 19a fixed ring gear 15a ,

Sowohl das Überlagerungsgetriebe 5 als auch das Wendegetriebe 9 sind als reduzierter Koppelsatz ausgeführt. Aufgrund der großen Ähnlichkeit der beiden Getriebe 5, 9 zueinander ergibt sich eine vereinfachte Fertigung und Montage der Getriebeanordnung 1. Die Kombination des Überlagerungsgetriebe 5 und des Wendegetriebe 9 ergibt ein wälzendes Differential 1.Both the superposition gearbox 5 as well as the reversing gear 9 are executed as a reduced coupling set. Due to the great similarity of the two gears 5 . 9 to each other results in a simplified production and assembly of the gear assembly 1 , The combination of the superposition gearbox 5 and the reversing gear 9 gives a rolling differential 1 ,

Gemäß 2 ist das erste Hohlrad 8 des Überlagerungsgetriebes 5 mit einer vierten Sonne 17a verbunden. Der erste Planetensatz 11a des Wendegetriebes 9 kämmt mit der vierten Sonne 17a und der zweite Planetensatz 11b des Wendegetriebes 9 kämmt radial zwischen einem stationär an dem Gehäuseteil 19a festgelegtem Hohlrad 15b und einer mit der zweiten Abtriebswelle 6b verbundenen dritten Sonne 16b.According to 2 is the first ring gear 8th of the superposition gearbox 5 with a fourth sun 17a connected. The first planetary gear set 11a the reversing gear 9 combs with the fourth sun 17a and the second planetary gear set 11b the reversing gear 9 meshes radially between a stationary on the housing part 19a fixed ring gear 15b and one with the second output shaft 6b connected third sun 16b ,

Nach 3 ist das erste Hohlrad 8 des Überlagerungsgetriebes 5 mit einer vierten Sonne 17b verbunden. Der erste Planetensatz 11a des Wendegetriebes 9 kämmt radial zwischen einem stationär an dem Gehäuseteil 19a festgelegten Hohlrad 15c und der vierten Sonne 17b. Eine mit der zweiten Abtriebswelle 6b verbundene dritte Sonne 16c kämmt mit dem zweiten Planetensatz 11b des Wendegetriebes 9.To 3 is the first ring gear 8th of the superposition gearbox 5 with a fourth sun 17b connected. The first planetary gear set 11a the reversing gear 9 meshes radially between a stationary on the housing part 19a fixed ring gear 15c and the fourth sun 17b , One with the second output shaft 6b connected third sun 16c meshes with the second planetary gear set 11b the reversing gear 9 ,

Gemäß 4 ist das erste Hohlrad 8 des Überlagerungsgetriebes 5 mit einer vierten Sonne 17c verbunden. Der erste Planetensatz 11a des Wendegetriebes 9 kämmt mit einem stationär an dem Gehäuseteil 19a festgelegten Hohlrad 15d, wobei der zweite Planetensatz 11b des Wendegetriebes 9 radial zwischen der dritten Sonne 17c und einem mit der zweiten Abtriebswelle 6b verbundenes drittes Hohlrad 18 kämmt.According to 4 is the first ring gear 8th of the superposition gearbox 5 with a fourth sun 17c connected. The first planetary gear set 11a the reversing gear 9 meshes with a stationary on the housing part 19a fixed ring gear 15d , where the second planetary gear set 11b the reversing gear 9 radially between the third sun 17c and one with the second output shaft 6b connected third ring gear 18 combs.

Gemäß 5 ist das erste Hohlrad 8 des Überlagerungsgetriebes 5 mit einer vierten Sonne 17d verbunden. Der erste Planetensatz 11a des Wendegetriebes 9 kämmt mit der vierten Sonne 17d. Eine mit der zweiten Abtriebswelle 6b verbundene dritte Sonne 16d kämmt mit dem zweiten Planetensatz 11b des Wendegetriebes 9. Der Planetenträger 13 des Wendegetriebes 9 ist stationär an einem Gehäuseteil 19b festgelegt.According to 5 is the first ring gear 8th of the superposition gearbox 5 with a fourth sun 17d connected. The first planetary gear set 11a the reversing gear 9 combs with the fourth sun 17d , One with the second output shaft 6b connected third sun 16d meshes with the second planetary gear set 11b the reversing gear 9 , The planet carrier 13 the reversing gear 9 is stationary on a housing part 19b established.

Nach 6 ist das erste Hohlrad 8 des Überlagerungsgetriebes 5 mit dem Planetenträger 13 des Wendegetriebes 9 verbunden. Eine mit der zweiten Abtriebswelle 6b verbundene dritte Sonne 16e kämmt mit dem ersten Planetensatz 11a des Wendegetriebes 9. Der zweite Planetensatz 11b des Wendegetriebes 9 kämmt mit einem stationär an dem Gehäuseteil 19a festgelegten Hohlrad 15e.To 6 is the first ring gear 8th of the superposition gearbox 5 with the planet carrier 13 the reversing gear 9 connected. One with the second output shaft 6b connected third sun 16e combs with the first planetary gear set 11a the reversing gear 9 , The second planetary set 11b the reversing gear 9 meshes with a stationary on the housing part 19a fixed ring gear 15e ,

Nach 7 ist das erste Hohlrad 8 des Überlagerungsgetriebes 5 mit einer vierten Sonne 17e verbunden. Der erste Planetensatz 11a des Wendegetriebes 9 kämmt mit einem stationär an dem Gehäuseteil 19a festgelegten Hohlrad 15f. Der zweite Planetensatz 11b des Wendegetriebes 9 kämmt mit der dritten Sonne 17e. Der Planetenträger 13 des Wendegetriebes 9 ist mit der zweiten Abtriebswelle 6b verbunden.To 7 is the first ring gear 8th of the superposition gearbox 5 with a fourth sun 17e connected. The first planetary gear set 11a the reversing gear 9 meshes with a stationary on the housing part 19a fixed ring gear 15f , The second planetary set 11b the reversing gear 9 combs with the third sun 17e , The planet carrier 13 of reversing gear 9 is with the second output shaft 6b connected.

Gemäß dieser sieben Ausführungsbeispiele ist es unter Verwendung einfacher Getriebebauteile möglich, eine negative Gesamtübersetzung zu erzeugen, mit anderen Worten eine Übersetzung mit Drehrichtungsumkehr.According to these seven embodiments, using simple gear components, it is possible to produce a negative overall gear ratio, in other words a reverse-direction gear ratio.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Getriebeanordnung transmission assembly
2 2
Antriebsmotordrive motor
3 3
Antriebswelledrive shaft
4 4
erste Sonnefirst sun
5 5
ÜberlagerungsgetriebeSuperposition gear
6a, 6b 6a, 6b
Abtriebswelleoutput shaft
7 7
zweite Sonnesecond sun
8 8th
erstes Hohlradfirst ring gear
9 9
WendegetriebeReverse gear
10a, 10b10a, 10b
Planetensatz planetary set
11a, 11b11a, 11b
Planetensatz planetary set
12 12
Planetenträgerplanet carrier
1313
Planetenträger planet carrier
1414
zweites Hohlrad second ring gear
15a–15f15a-15f
stationär festgelegtes Hohlrad Stationarily fixed ring gear
16a–16e16a-16e
dritte Sonne third sun
17a–17e17a-17e
vierte Sonne fourth sun
1818
drittes Hohlrad third ring gear
19a, 19b19a, 19b
Gehäuseteil housing part

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 5845732 [0002] US 5845732 [0002]

Claims (10)

Antriebsvorrichtung für ein Fahrzeug mit einer Getriebeanordnung (1), wobei die Einleitung eines Antriebsdrehmoments und einer Antriebsleistung von einem Antriebsmotor (2) in die Getriebeanordnung (1) über eine Antriebswelle (3) mit einer ersten Sonne (4) erfolgt, wobei die Getriebeanordnung (1) ein Überlagerungsgetriebe (5) zur hälftigen Verteilung der Antriebsleistung auf einer mit einer ersten Abtriebswelle (6a) verbundene zweite Sonne (7), und einem mittelbar mit einer zweiten Abtriebswelle (6b) verbundenen ersten Hohlrad (8), sowie ein über dem ersten Hohlrad (8) mit dem Überlagerungsgetriebe (5) getrieblich verbundenem Wendegetriebe (9) zur hälftigen Verteilung des Antriebsdrehmoments auf die erste und die zweite Abtriebswelle (6a, 6b) umfasst, wobei ferner ein erster Planetensatz (10a) auf einem Planetenträger (12) des Überlagerungsgetriebes (5) gelagert ist und mit der ersten Sonne (4) kämmt, dadurch gekennzeichnet, dass das Überlagerungsgetriebe (5) einen zweiten Planetensatz (10b) aufweist, der radial zwischen der zweiten Sonne (7) und dem ersten Hohlrad (8) kämmt und zusammen mit dem ersten Planetensatz (10a) auf dem Planetenträger (12) gelagert ist, wobei die beiden Planetensätze (10a, 10b) miteinander kämmen, und wobei das Wendegetriebe (9) einen ersten und einen zweiten Planetensatz (11a, 11b) aufweist, die auf einem gemeinsamen Planetenträger (13) gelagert sind und miteinander kämmen.Drive device for a vehicle with a gear arrangement ( 1 ), wherein the introduction of a drive torque and a drive power from a drive motor ( 2 ) in the gear arrangement ( 1 ) via a drive shaft ( 3 ) with a first sun ( 4 ), wherein the gear arrangement ( 1 ) a superposition gear ( 5 ) for the halfway distribution of the drive power on a with a first output shaft ( 6a ) second sun ( 7 ), and one indirectly with a second output shaft ( 6b ) connected first ring gear ( 8th ), and one above the first ring gear ( 8th ) with the superposition gear ( 5 ) geared reversing gear ( 9 ) for half the distribution of the drive torque to the first and the second output shaft ( 6a . 6b ), further comprising a first planetary gear set ( 10a ) on a planet carrier ( 12 ) of the superposition gearing ( 5 ) and with the first sun ( 4 ) meshes, characterized in that the superposition gear ( 5 ) a second planetary set ( 10b ) radially between the second sun ( 7 ) and the first ring gear ( 8th ) meshes and together with the first planetary gear set ( 10a ) on the planet carrier ( 12 ), wherein the two planetary gear sets ( 10a . 10b ) and the reversing gear ( 9 ) a first and a second planetary gear set ( 11a . 11b ) mounted on a common planet carrier ( 13 ) are stored and comb each other. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Hohlrad (8) des Überlagerungsgetriebes (5) mit einem zweiten Hohlrad (14) verbunden ist, wobei der erste Planetensatz (11a) des Wendegetriebes (9) radial zwischen dem zweiten Hohlrad (14) und einer mit der zweiten Abtriebswelle (6b) verbundenen dritten Sonne (16a) kämmt, und wobei der zweite Planetensatz (11b) des Wendegetriebes (9) mit einem stationär festgelegtem Hohlrad (15a) kämmt.Drive device according to claim 1, characterized in that the first ring gear ( 8th ) of the superposition gearing ( 5 ) with a second ring gear ( 14 ), the first planetary set ( 11a ) of the reversing gear ( 9 ) radially between the second ring gear ( 14 ) and one with the second output shaft ( 6b ) third sun ( 16a ) and wherein the second planetary gear set ( 11b ) of the reversing gear ( 9 ) with a stationary fixed ring gear ( 15a ) combs. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Hohlrad (8) des Überlagerungsgetriebes (5) mit einer vierten Sonne (17a) verbunden ist, wobei der erste Planetensatz (11a) des Wendegetriebes (9) mit der vierten Sonne (17a) kämmt, und wobei der zweite Planetensatz (11b) des Wendegetriebes (9) radial zwischen einem stationär festgelegtem Hohlrad (15b) und einer mit der zweiten Abtriebswelle (6b) verbundenen dritten Sonne (16b) kämmt. Drive device according to claim 1, characterized in that the first ring gear ( 8th ) of the superposition gearing ( 5 ) with a fourth sun ( 17a ), the first planetary set ( 11a ) of the reversing gear ( 9 ) with the fourth sun ( 17a ) and wherein the second planetary gear set ( 11b ) of the reversing gear ( 9 ) radially between a stationary fixed ring gear ( 15b ) and one with the second output shaft ( 6b ) third sun ( 16b ) combs. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Hohlrad (8) des Überlagerungsgetriebes (5) mit einer vierten Sonne (17b) verbunden ist, wobei der erste Planetensatz (11a) des Wendegetriebes (9) radial zwischen einem stationär festgelegten Hohlrad (15c) und der vierten Sonne (17b) kämmt, wobei ferner eine mit der zweiten Abtriebswelle (6b) verbundene dritte Sonne (16c) mit dem zweiten Planetensatz (11b) des Wendegetriebes (9) kämmt.Drive device according to claim 1, characterized in that the first ring gear ( 8th ) of the superposition gearing ( 5 ) with a fourth sun ( 17b ), the first planetary set ( 11a ) of the reversing gear ( 9 ) radially between a stationary fixed ring gear ( 15c ) and the fourth sun ( 17b ), wherein further one with the second output shaft ( 6b ) third sun ( 16c ) with the second planetary gear set ( 11b ) of the reversing gear ( 9 ) combs. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Hohlrad (8) des Überlagerungsgetriebes (5) mit einer vierten Sonne (17c) verbunden ist, wobei der erste Planetensatz (11a) des Wendegetriebes (9) mit einem stationär festgelegten Hohlrad (15d) kämmt, wobei ferner der zweite Planetensatz (11b) des Wendegetriebes (9) radial zwischen der dritten Sonne (17c) und einem mit der zweiten Abtriebswelle (6b) verbundenes drittes Hohlrad (18) kämmt.Drive device according to claim 1, characterized in that the first ring gear ( 8th ) of the superposition gearing ( 5 ) with a fourth sun ( 17c ), the first planetary set ( 11a ) of the reversing gear ( 9 ) with a stationary fixed ring gear ( 15d ), wherein further the second planetary set ( 11b ) of the reversing gear ( 9 ) radially between the third sun ( 17c ) and one with the second output shaft ( 6b ) connected third ring gear ( 18 ) combs. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Hohlrad (8) des Überlagerungsgetriebes (5) mit einer vierten Sonne (17d) verbunden ist, wobei der erste Planetensatz (11a) des Wendegetriebes (9) mit der vierten Sonne (17d) kämmt und eine mit der zweiten Abtriebswelle (6b) verbundene dritte Sonne (16d) mit dem zweiten Planetensatz (11b) des Wendegetriebes (9) kämmt, wobei der Planetenträger (13) des Wendegetriebes (9) stationär festgelegt ist.Drive device according to claim 1, characterized in that the first ring gear ( 8th ) of the superposition gearing ( 5 ) with a fourth sun ( 17d ), the first planetary set ( 11a ) of the reversing gear ( 9 ) with the fourth sun ( 17d ) meshes and one with the second output shaft ( 6b ) third sun ( 16d ) with the second planetary gear set ( 11b ) of the reversing gear ( 9 ) meshes, wherein the planet carrier ( 13 ) of the reversing gear ( 9 ) is stationary. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Hohlrad (8) des Überlagerungsgetriebes (5) mit dem Planetenträger (13) des Wendegetriebes (9) verbunden ist, wobei eine mit der zweiten Abtriebswelle (6b) verbundene dritte Sonne (16e) mit dem ersten Planetensatz (11a) des Wendegetriebes (9) kämmt und wobei der zweite Planetensatz (11b) des Wendegetriebes (9) mit einem stationär festgelegten Hohlrad (15e) kämmt.Drive device according to claim 1, characterized in that the first ring gear ( 8th ) of the superposition gearing ( 5 ) with the planet carrier ( 13 ) of the reversing gear ( 9 ), one with the second output shaft ( 6b ) third sun ( 16e ) with the first planetary gear set ( 11a ) of the reversing gear ( 9 ) and wherein the second planetary gear set ( 11b ) of the reversing gear ( 9 ) with a stationary fixed ring gear ( 15e ) combs. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Hohlrad (8) des Überlagerungsgetriebes (5) mit einer vierten Sonne (17e) verbunden ist, wobei der erste Planetensatz (11a) des Wendegetriebes (9) mit einem stationär festgelegten Hohlrad (15f) kämmt und der zweite Planetensatz (11b) des Wendegetriebes (9) mit der dritten Sonne (17e) kämmt, wobei ferner der Planetenträger (13) des Wendegetriebes (9) mit der zweiten Abtriebswelle (6b) verbunden ist. Drive device according to claim 1, characterized in that the first ring gear ( 8th ) of the superposition gearing ( 5 ) with a fourth sun ( 17e ), the first planetary set ( 11a ) of the reversing gear ( 9 ) with a stationary fixed ring gear ( 15f ) and the second planetary gear set ( 11b ) of the reversing gear ( 9 ) with the third sun ( 17e ), wherein furthermore the planet carrier ( 13 ) of the reversing gear ( 9 ) with the second output shaft ( 6b ) connected is. Antriebsvorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige stationär festgelegte Hohlrad (15a15f) mit einem Gehäuseteil (19a) drehfest verbunden ist.Drive device according to one of the preceding claims, characterized in that the respective stationary fixed ring gear ( 15a - 15f ) with a housing part ( 19a ) is rotatably connected. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Planetenträger (13) des Wendegetriebes (9) mit einem Gehäuseteil (19b) drehfest verbunden ist.Drive device according to claim 6, characterized in that the planet carrier ( 13 ) of the reversing gear ( 9 ) with a housing part ( 19b ) is rotatably connected.
DE102014209943.9A 2014-05-26 2014-05-26 Drive device comprising a gear assembly with two reduced coupling sets Withdrawn DE102014209943A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014209943.9A DE102014209943A1 (en) 2014-05-26 2014-05-26 Drive device comprising a gear assembly with two reduced coupling sets
PCT/DE2015/200233 WO2015180714A1 (en) 2014-05-26 2015-03-31 Drive device comprising a transmission assembly having two reduced coupling sets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014209943.9A DE102014209943A1 (en) 2014-05-26 2014-05-26 Drive device comprising a gear assembly with two reduced coupling sets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014209943A1 true DE102014209943A1 (en) 2015-11-26

Family

ID=53174744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014209943.9A Withdrawn DE102014209943A1 (en) 2014-05-26 2014-05-26 Drive device comprising a gear assembly with two reduced coupling sets

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014209943A1 (en)
WO (1) WO2015180714A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017129589A1 (en) 2017-12-12 2019-06-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Epicyclic differential

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5845732A (en) 1995-04-19 1998-12-08 Aisin Aw Co., Ltd. Drivetrain for an electric vehicle

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4357840A (en) * 1980-03-31 1982-11-09 Caterpillar Tractor Co. Multi-speed planetary differential
DE102008056622A1 (en) * 2008-11-10 2010-05-12 Volkswagen Ag Active differential assembly for a motor vehicle
DE102011079975A1 (en) * 2011-07-28 2013-01-31 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive device for a motor vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5845732A (en) 1995-04-19 1998-12-08 Aisin Aw Co., Ltd. Drivetrain for an electric vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017129589A1 (en) 2017-12-12 2019-06-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Epicyclic differential

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015180714A1 (en) 2015-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017104019B3 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102016200583A1 (en) hybrid transmission
DE102018101270A1 (en) Drive device with an electric machine
DE102015223131A1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102015214035A1 (en) Electronic drive unit for a motor vehicle
DE102014213146A1 (en) Drive arrangement with a continuously variable transmission and a rolling differential with two gears
DE102018101408B3 (en) Drive device with an electric machine and a Hohlradtopf
DE102015219222A1 (en) Planetary gearbox with power split in the first gear stage
DE102018131492A1 (en) Gear device for a motor vehicle
DE102016216804A1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102018101269A1 (en) Drive device with an electric machine
DE102014213142A1 (en) Drive arrangement for a four-wheel drive motor vehicle with a double differential
DE102014209945A1 (en) Drive device comprising gear arrangement with positive total ratio
DE102015217198A1 (en) Electric drive unit for a motor vehicle
DE102015217196A1 (en) Gear arrangement for a motor vehicle
DE102014206666A1 (en) Drive device comprising a transmission arrangement with three gear stages
DE102014206667A1 (en) Drive device comprising a gear arrangement with two partial transmissions
DE102014209946A1 (en) Drive device comprising gear arrangement with negative gear and reduced coupling set
DE102015214033A1 (en) Gear arrangement for a motor vehicle
DE102014209943A1 (en) Drive device comprising a gear assembly with two reduced coupling sets
DE102014209947A1 (en) Drive device comprising gear arrangement with positive gear and reduced coupling set
DE102014209940A1 (en) Drive device comprising a gear assembly with two reduced coupling sets
DE102015216385A1 (en) Electric drive unit for a motor vehicle
DE102014205165A1 (en) Drive device comprising double-acting gear arrangement
DE102014209944A1 (en) Drive device comprising gear arrangement with two and reduced coupling sets

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee