AT521764B1 - flame protection hood - Google Patents
flame protection hood Download PDFInfo
- Publication number
- AT521764B1 AT521764B1 ATA50805/2018A AT508052018A AT521764B1 AT 521764 B1 AT521764 B1 AT 521764B1 AT 508052018 A AT508052018 A AT 508052018A AT 521764 B1 AT521764 B1 AT 521764B1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- filter
- flame protection
- protection hood
- area
- seam
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62B—DEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
- A62B17/00—Protective clothing affording protection against heat or harmful chemical agents or for use at high altitudes
- A62B17/04—Hoods
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D13/00—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
- A41D13/05—Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
- A41D13/11—Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
- A41D13/1107—Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres characterised by their shape
- A41D13/1153—Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres characterised by their shape with a hood
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62B—DEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
- A62B17/00—Protective clothing affording protection against heat or harmful chemical agents or for use at high altitudes
- A62B17/003—Fire-resistant or fire-fighters' clothes
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Flammschutzhaube mit zumindest einer äußeren Trägerschicht (5) und zumindest einer inneren Trägerschicht (7), wobei zwischen der äußeren Trägerschicht (5) und der inneren Trägerschicht (7) eine Filterschicht (6) zur Filterung von Partikel aus der Luft angeordnet ist, wobei die Filterschicht (6) zumindest zwei miteinander verbundene Filterschnittteile (6a, 6b) aufweist, welche miteinander zumindest teilweise über zumindest eine Filternaht (6c) vernäht sind und wobei die Verbindung der Filterschnittteile (6a, 6b) zumindest teilweise abgedichtet ist. Aufgabe der Erfindung ist, eine Flammschutzhaube bereitzustellen, die eine möglichst kurze Vorbereitungszeit bei gutem Schutz des Trägers ermöglicht. Dies wird dadurch erreicht, dass die äußere Trägerschicht (5) zumindest im Kragenbereich (2) in unbelastetem Zustand einen kleineren Zuschnitt aufweist als die Filterschicht (6).The invention relates to a flame protection hood with at least one outer support layer (5) and at least one inner support layer (7), with a filter layer (6) for filtering particles from the air being arranged between the outer support layer (5) and the inner support layer (7). the filter layer (6) has at least two filter sections (6a, 6b) connected to one another, which are at least partially sewn together via at least one filter seam (6c), and the connection of the filter sections (6a, 6b) is at least partially sealed. The object of the invention is to provide a flame protection hood that enables the shortest possible preparation time while providing good protection for the wearer. This is achieved in that the outer carrier layer (5), at least in the collar area (2), has a smaller cut than the filter layer (6) in the unloaded state.
Description
Die Erfindung betrifft eine Flammschutzhaube mit zumindest einer äußeren Trägerschicht und zumindest einer inneren Trägerschicht, wobei zwischen der äußeren Trägerschicht und der inneren Trägerschicht eine Filterschicht zur Filterung von Schadstoffen aus der Luft angeordnet ist, wobei die Filterschicht zumindest zwei miteinander verbundene Filterschnittteile aufweist, welche miteinander zumindest teilweise über zumindest eine Filternaht vernäht sind und dass die The invention relates to a flame protection hood with at least one outer carrier layer and at least one inner carrier layer, with a filter layer for filtering pollutants from the air being arranged between the outer carrier layer and the inner carrier layer, with the filter layer having at least two interconnected filter sections which are connected to one another at least are partially sewn over at least one filter seam and that the
Verbindung der Filterschnittteile zumindest teilweise abgedichtet ist. Connection of the filter cut parts is at least partially sealed.
Flammschutzhauben haben hauptsächlich die Aufgabe, den Träger - meist Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner - vor Hitze- und Feuereinwirkungen zu schützen. Insbesondere bei Feuerwehreinsätzen, bei denen ein Atemschutz Flame protection hoods mainly have the task of protecting the wearer - mostly firefighters - from the effects of heat and fire. Especially in firefighting operations where respiratory protection is required
getragen wird, werden sie eingesetzt. worn, they are used.
Die äußere und innere Trägerschicht sind dabei meist aus einer weichen und dehnbaren Faser wie beispielsweise feuerfesten Textilfasern (z.B.: Kevlar oder Aramide) oder anderen Geweben aufgebaut und übernehmen zumindest teilweise The outer and inner carrier layer are usually made of a soft and stretchable fiber such as fire-resistant textile fibers (e.g. Kevlar or Aramide) or other fabrics and take over at least part of it
die Aufgabe der thermischen Isolation. the task of thermal insulation.
Da bei solchen Einsätzen der Kontakt mit potentiell gesundheitsschädlichen Schadstoffen, wie feinen Partikeln und anderen Substanzen oft nicht vermieden werden kann, sind Flammschutzhauben bekannt, welche Filterschichten aufweisen. Diese verhindern das Eindringen der Stoffe, welche meist feinen Partikel in Größen im mm- und um-Bereich aufweisen, und den Kontakt mit der Haut des Träger. Since contact with potentially harmful pollutants, such as fine particles and other substances, often cannot be avoided in such applications, flame protection hoods are known which have filter layers. These prevent the penetration of the substances, which usually have fine particles in the mm and µm range, and contact with the skin of the wearer.
Diese Filterschichten sind meist weniger elastisch als die Trägerschichten. These filter layers are usually less elastic than the carrier layers.
Nachteilig bei solchen Flammschutzhauben ist, dass sie durch die schlechte Elastizität der Filterschicht nicht eng geschnitten werden können und deswegen schlecht am Träger sitzen. Insbesondere im Halsbereich kommt es dabei zu großen Hohlräumen zwischen dem Hals des Trägers und dem Halsbereich. Dies bedingt einerseits geringen Tragekomfort und führt andererseits dazu, dass die Flammschutzhaube leicht verrutschen kann und so das Anziehen weiterer Kleidungsstücke erschwert wird. Dies bedingt eine Verlängerung der nötigen Vorbereitungszeit für Feuerwehrleute, bis sie für einen Einsatz bereitstehen. Da es sich bei den allermeisten Einsätzen aber um akute Notfälle handelt, ist eine möglichst kurze Vorbereitungszeit von hoher Priorität. The disadvantage of such flame protection hoods is that they cannot be cut tightly due to the poor elasticity of the filter layer and therefore do not fit well on the carrier. Particularly in the neck area, there are large cavities between the wearer's neck and the neck area. On the one hand, this means that it is less comfortable to wear and, on the other hand, means that the flame protection hood can easily slip, making it difficult to put on other items of clothing. This increases the amount of time firefighters need to prepare before they are ready for a call. Since the vast majority of operations are acute emergencies, the shortest possible preparation time is of high priority.
Zusätzlich können sich beim Anziehen der Haube die Schichten gegeneinander verschieben und so die Schutzwirkung herabsetzen und ein langwieriges Ordnen und Sortieren der Schichten bedingen. Oft wird daher die Filterschicht mit zumindest einer Trägerschicht vernäht oder versteppt, damit eine stabile Verbindung zwischen Trägerschicht und Filterschicht möglich wird. Dies bedingt aber insbesondere beim Dehnen der Nähte Öffnungen in der Filterschicht, durch die ansonsten herausgefilterte Partikel die Filterschicht passieren können. In addition, when the hood is put on, the layers can shift against each other and thus reduce the protective effect and require a lengthy arranging and sorting of the layers. The filter layer is therefore often sewn or quilted to at least one carrier layer, so that a stable connection between the carrier layer and the filter layer is possible. However, this requires openings in the filter layer, particularly when the seams are stretched, through which particles that would otherwise be filtered out can pass through the filter layer.
In der EP 1 308 186 A2 wird ein Schutzanzug mit Schutzhaube beschrieben, welcher Vernähungen zwischen einer Filterschicht und den Trägerschichten aufweist. Damit eine Person den Schutzanzug anziehen kann, ist dieser sehr weit A protective suit with a protective hood is described in EP 1 308 186 A2, which has stitching between a filter layer and the carrier layers. So that a person can put on the protective suit, it is very wide
ausgeführt und weist einen Hüftgürtel auf, um die zu weite Form auszugleichen. tailored and has a girdle to compensate for the oversized shape.
Die WO 2018129195 A1 offenbart eine Schutzhaube mit Filterschicht, wobei die Filterschicht mehrere Teile aufweist, welche miteinander abdichtend verbunden sind. Dadurch kann verhindert werden, dass Partikel über die Nahtstellen der Teile der Filterschicht zum Träger der Schutzhaube gelangen können und erreicht werden, dass eine komplexe dreidimensionale Struktur der Filterschicht besser geformt werden kann. So kann eine an den Kopf- und Halsbereich des Trägers passende Form erreicht werden. Jedoch besteht nach wie vor das Problem, dass die Filterschicht wenig elastisch ist und daher der Halsbereich der Schutzhaube sehr WO 2018129195 A1 discloses a protective hood with a filter layer, the filter layer having a plurality of parts which are connected to one another in a sealing manner. This can prevent particles from being able to get to the support of the protective hood via the seams of the parts of the filter layer, and it can be achieved that a complex three-dimensional structure of the filter layer can be formed better. In this way, a shape that fits the head and neck area of the wearer can be achieved. However, there is still the problem that the filter layer is not very elastic and therefore the neck area of the protective hood is very
groß ausgeführt werden muss, was zu einem weniger passenden Schnitt führt. needs to be made large, resulting in a less fitting cut.
Aufgabe der Erfindung ist damit, eine Flammschutzhaube bereitzustellen, die eine möglichst kurze Vorbereitungszeit bei gutem Schutz des Trägers ermöglicht, gleichzeitig aber möglichst gut an die Körperform des Trägers angepasst ist. The object of the invention is therefore to provide a flame protection hood that enables the shortest possible preparation time with good protection of the wearer, but at the same time is adapted as well as possible to the body shape of the wearer.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die äußere Trägerschicht zumindest im Kragenbereich in unbelastetem Zustand einen kleineren Zuschnitt This object is achieved according to the invention in that the outer carrier layer has a smaller cut, at least in the collar area, in the unloaded state
aufweist als die Filterschicht. than the filter layer.
Durch die unterschiedlichen Zuschnitte wird erreicht, dass die Filterschicht im Kragenbereich zwischen den Nähten, mit denen es mit der äußeren Trägerschicht verbunden ist, größer ist als der Kragenbereich der äußeren Trägerschicht. Der Umfang der Filterschicht im Kragenbereich ist damit größer als der Umfang der The different cuts ensure that the filter layer is larger in the collar area between the seams with which it is connected to the outer carrier layer than the collar area of the outer carrier layer. The scope of the filter layer in the collar area is therefore larger than the scope of the
äußeren Trägerschicht im Kragenbereich. Dies bedingt bei einer Entlastung, sodass outer support layer in the collar area. This requires a discharge, so that
sich die äußere Trägerschicht elastisch soweit zusammenzieht, dass es einen the outer carrier layer elastically contracts to such an extent that there is a
entlasteten Zustand einnimmt. Die darin angeordnete Filterschicht faltet sich dabei. relieved state. The filter layer arranged in it folds in the process.
Durch die Aufteilung in mehrere Filterschnitteile kann die Form der wenig elastischen Membran besser an die komplexe dreidimensionale Form der Flammschutzhaube angepasst werden. Die dadurch entstehenden Perforationen oder Öffnungen in der Membran ergeben aber das Risiko des Eindringens von schädlichen Stoffen und Partikeln. Dies kann aber durch die Abdichtung verhindert werden, wodurch die Filterschicht intakt bleibt und deren Filterfunktion nicht herabgesetzt wird. Dabei ist vorzugsweise die gesamte Verbindung der By dividing it into several filter cut parts, the shape of the less elastic membrane can be better adapted to the complex three-dimensional shape of the flame protection hood. However, the resulting perforations or openings in the membrane result in the risk of harmful substances and particles penetrating. However, this can be prevented by sealing, whereby the filter layer remains intact and its filter function is not reduced. The entire connection is preferably the
Filterschnitteile abgedichtet. Filter cut parts sealed.
Dabei ist mit Abdichtung gemeint, dass durch die Verbindung keine Substanzen durchtreten können, die nicht auch durch einen durchgehenden Teil der Membran durchtreten können. Dabei kann die Abdichtung auf Substanzen beim Durchtritt behindern, die sonst durch durchgehende Teile der Membran hindurch können. Sealing means that no substances can pass through the connection that cannot also pass through a continuous part of the membrane. The seal can impede the passage of substances that can otherwise pass through continuous parts of the membrane.
Die Filterschicht kann dabei beispielsweise aus mikroporösen PTFE (Polytetrafluorethylen), Polyester oder PU (Polyurethan) hergestellt sein. The filter layer can be made of microporous PTFE (polytetrafluoroethylene), polyester or PU (polyurethane), for example.
Wenn vorgesehen ist, dass die Filterschicht zumindest zwei Filterschnittteile aufweist, welche miteinander zumindest teilweise über zumindest eine Filternaht vernäht sind, so kann die Form der Filterschicht optimal an die Kopf- und Oberkörperform des Trägers angepasst werden. Dabei wird auch der Herstellungsprozess erleichtert, da so flache Filterschnittteile zugeschnitten werden If it is provided that the filter layer has at least two filter cut parts which are at least partially sewn together via at least one filter seam, the shape of the filter layer can be optimally adapted to the head and upper body shape of the wearer. This also simplifies the manufacturing process, since flat filter sections are cut in this way
können und diese danach zusammengenäht werden können. and these can then be sewn together.
Vorteilhaft ist, wenn die Verbindung der Filterschnittteile zumindest teilweise abgedichtet ist. Dadurch wird das ungewünschte Durchschweben von Partikeln durch die Verbindung verhindert. Die Abdichtung sollte dabei mindestens so dicht sein, dass nur Partikel oder Stoffe jener Größe oder Art hindurchwandern können, die auch durch durchgehende Teile der Filterschicht hindurchtreten können. Die Abdichtung kann dabei mit dem gleichen Material vorgenommen werden, aus dem It is advantageous if the connection of the filter sections is at least partially sealed. This prevents unwanted particles from floating through the connection. The seal should be at least so tight that only particles or substances of the same size or type that can also pass through continuous parts of the filter layer can migrate through. The seal can be made with the same material from which
die Filterschicht im Wesentlichen besteht. the filter layer essentially consists.
Dazu kann vorgesehen sein, dass ein Klebeband die Verbindung der For this purpose it can be provided that an adhesive tape connects the
Filterschnittteile abdichtet, welches vorzugsweise mit den Filterschnittteilen Filter cut parts seals, which preferably with the filter cut parts
verschweißt ist. Das Klebeband kann dabei mit seiner Klebeseite an den Filterschnittteilen fixiert werden und danach mit diesen verschweißt werden, beispielsweise über Heißluftverschweißung oder Ultraschallschweißen. is welded. The adhesive tape can be fixed to the filter cut parts with its adhesive side and then welded to them, for example by hot-air welding or ultrasonic welding.
Besonders vorteilhaft ist auch, wenn die Filternaht zumindest teilweise abgedichtet ist. Durch die Versiegelung der Naht wird das Risiko, dass durch die Naht Löcher in der Trägerschicht gerissen werden, durch die Partikel ungewünschter Weise It is also particularly advantageous if the filter seam is at least partially sealed. By sealing the seam, the risk of the seam tearing holes in the backing layer is undesirably reduced by the particles
hindurchtreten können, minimiert. can pass through minimized.
Dem entsprechend ist es besonders vorteilhaft, wenn ein Klebeband auf der Filternaht der Filterschicht angeordnet ist, welches vorzugsweise mit der Filterschicht verschweißt ist. Damit kann zuerst die Naht gefertigt werden und danach das abdichtende Klebeband darauf angeordnet werden. Dadurch können auch durch das Nähen auftretende größere Löcher verschlossen werden. Ist das Klebeband aus dem gleichen Material wie die Filterschichtteile, so kann es sich mit den Filterschichtteilen dauerhaft und gut verbinden. Accordingly, it is particularly advantageous if an adhesive tape is arranged on the filter seam of the filter layer, which is preferably welded to the filter layer. This allows the seam to be made first and then the sealing tape to be placed on top. In this way, larger holes that occur as a result of sewing can also be closed. If the adhesive tape is made of the same material as the filter layer parts, it can be permanently and well connected to the filter layer parts.
Besonders vorteilhaft ist, wenn die Filterschicht zumindest eine Nahtfahne aufweist, die mit zumindest einer Trägerschicht verbunden ist. Dies ermöglicht eine dichte Filterschicht, aber eine stabile Verbindung der Schichten miteinander. Dadurch wird verhindert, dass es zu ungewollten Verschiebungen zwischen den Schichten kommt. Es muss die Filterschicht nicht mehr mit den Trägerschichten über die Filterschicht durchdringende Nähte verbunden werden. Die Verbindung über die Nahtfahne ist flexibler und passt sich leichter an Verformungen der Flammschutzhaube, beispielsweise beim Überziehen über den Kopf, besser an, ermöglicht aber trotzdem eine stabile Verbindung ohne ungewollte Faltungen oder Verknitterungen. Die Filterschicht kann dabei trotzdem über sie durchdringende Nähte mit Trägerschichten verbunden sein, insbesondere an Endbereichen wie einem It is particularly advantageous if the filter layer has at least one seam flap which is connected to at least one carrier layer. This enables a dense filter layer, but a stable connection of the layers to each other. This prevents unwanted shifts between the layers. The filter layer no longer has to be connected to the carrier layers via seams penetrating the filter layer. The connection via the seam flap is more flexible and adapts more easily to deformations of the flame protection hood, for example when pulled over the head, but still enables a stable connection without unwanted folds or creases. The filter layer can nevertheless be connected to carrier layers via seams penetrating it, in particular at end regions such as a
Gesichtsloch ist dies wenig problematisch. Face hole this is little problematic.
Es kann vorgesehen sein, dass zumindest die äußere Trägerschicht mit der It can be provided that at least the outer carrier layer with the
Nahtfahne verbunden ist. Seam flag is connected.
Besonders vorteilhaft ist, wenn die Filterschichtteile an der Filternaht überlappend vernäht sind und zumindest ein Filterschichtteil die Nahtfahne zumindest teilweise bildet. Dadurch wird die Nahtfahne automatisch durch das Vernähen zumindest teilweise bereitgestellt. Alternativ kann die Nahtfahne auch durch ein weiteres It is particularly advantageous if the filter layer parts are sewn to overlap at the filter seam and at least one filter layer part at least partially forms the seam flap. As a result, the seam tab is at least partially provided automatically by the sewing. Alternatively, the seam flag can also be replaced by another
Stoffstück ausgebildet werden, welches mit den Filterschichtteilen zusammen vernäht wird. Die durch den Filterschichtteil gebildete Nahtfahne kann auch durch zusätzliche Stoffstücke verlängert werden. Alternativ kann die Nahtfahne auch Piece of fabric are formed, which is sewn together with the filter layer parts. The seam flap formed by the filter layer part can also be lengthened by additional pieces of fabric. Alternatively, the seam tab can also
durch Abnähen einer Schlaufe der Filterschicht gebildet werden. be formed by sewing a loop of the filter layer.
Um eine besonders flexible Verbindung zu erreichen, kann die Nahtfahne mit In order to achieve a particularly flexible connection, the seam tab can be
zumindest einer Trägernahtfahne einer Trägerschicht vernäht sein. be sewn to at least one carrier seam tab of a carrier layer.
Wenn das Klebeband an der Filterschicht angeordnet ist, so ist es einerseits nicht On the one hand, if the adhesive tape is arranged on the filter layer, it is not
sichtbar und andererseits vor äußeren Einflüssen und Beschädigung geschützt. visible and on the other hand protected from external influences and damage.
Weiters kann vorgesehen sein, dass ein ringförmiger Kragenbereich der Flammschutzhaube zumindest einen elastischen Zugbereich aufweist, der sich im Wesentlichen entlang des Umfangs des Kragenbereichs erstreckt. Durch die Anordnung des Zugbereichs kann sich der Umfang des Kragenbereichs an die Halsdicke des Trägers anpassen, sobald die Flammschutzhaube über den Kopf des Trägers gezogen wurde. Der Umfang des Kragenbereichs wird dabei vorzugsweise so groß gewählt, dass der - im Vergleich zum Hals in der Regel einen größeren Umfang aufweisenden - Kopf bei gespannten Zugbereich gut durch den Kragenbereich hindurchpasst. Sobald der Kragenbereich am Hals sitzt, zieht sich der Zugbereich zusammen, sodass der Kragenbereich angepasst an den Halsumfang komfortabel sitzt. Damit werden Luftbäusche zwischen Hals und Kragenbereich verringert oder verhindert. Außerdem verringert dies die Gefahr des Verrutschens im fertig angezogenen Zustand. Furthermore, it can be provided that an annular collar area of the flame protection hood has at least one elastic tension area, which essentially extends along the circumference of the collar area. The arrangement of the pull area allows the circumference of the collar area to adapt to the thickness of the wearer's neck once the flame-retardant hood has been pulled over the wearer's head. The circumference of the collar area is preferably selected to be large enough that the head—which generally has a larger circumference than the neck—fits well through the collar area when the tension area is stretched. Once the collar area is seated on the neck, the drawstring area contracts so that the collar area is adjusted to the neck circumference for a comfortable fit. This reduces or prevents air pockets between the neck and collar area. In addition, this reduces the risk of slipping when fully dressed.
Der Zugbereich ist dabei ein Bereich, der den Kragenbereich in entspannter Stellung in eine zusammengezogene Form bringt, bei einer Spannung eine The tension area is an area that brings the collar area into a contracted form in a relaxed position, and in a tensioned position
Vergrößerung des Kragenbereichs aber elastisch zulässt. Enlargement of the collar area but elastic allows.
Vorteilhaft ist, wenn der elastische Zugbereich zumindest einen Gummizug aufweist, der zumindest mit der äußeren Trägerschicht verbunden ist. Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass der elastische Zugbereich zumindest einen Gummizug aufweist, der zumindest mit der inneren Trägerschicht verbunden ist. Der Gummizug kann dabei so angeordnet sein, dass er in entspannter Stellung nicht nur die Filterschicht, sondern auch zumindest eine Trägerschicht in eine gefaltete Stellung bringt. Mit Gummizug ist dabei ein elastisches Band gemeint, welches in entspannter Stellung eine bestimmte Länge aufweist und durch It is advantageous if the elastic tension area has at least one elastic band which is connected at least to the outer carrier layer. Alternatively it can also be provided that the elastic tension area has at least one elastic band which is connected at least to the inner support layer. The elastic band can be arranged in such a way that, in the relaxed position, it brings not only the filter layer but also at least one carrier layer into a folded position. With elastic is meant an elastic band, which has a certain length in a relaxed position and through
Auseinanderziehen in eine gespannte Stellung gebracht werden kann, in der seine Pulling apart can be brought into a tense position in which his
Länge größer ist. length is greater.
Dabei weisen diese Flammschutzhauben meist einen Kopfbereich, einen Kragenbereich und einen Oberkörperbereich auf, welche bei bestimmungsgemäßem Tragen am Kopf, am Hals oder am Oberkörper des Trägers angeordnet sind. These flame protection hoods usually have a head area, a collar area and an upper body area which, when worn as intended, are arranged on the head, on the neck or on the upper body of the wearer.
Weiters kann vorgesehen sein, dass je ein Zugbereich an je einer Seitenfläche und ein Zugbereich an einer Nackenfläche angeordnet ist, wobei die Zugbereiche im Wesentlichen auf gleicher Höhe angeordnet sind. Dadurch wird eine gleichmäßige Faltung des Kragenbereichs erreicht, was komfortabel ist. Die Höhe bezieht sich dabei auf die Höhe entlang einer Hauptachse der Flammschutzhaube, entlang derer Furthermore, it can be provided that one tension area is arranged on each side surface and one tension area on a neck surface, with the tension areas being arranged essentially at the same height. This achieves an even fold in the collar area, which is comfortable. The height relates to the height along a main axis of the flame protection hood, along which
der Kopfbereich, der Kragenbereich und der Oberkörperbereich angeordnet sind. the head area, the collar area and the upper body area are arranged.
Besonders vorteilhaft ist, wenn alle Zugbereiche zusammen dazu ausgebildet sind, den Umfang des Kragenbereichs aus einer voll gespannten Stellung der Zugbereiche in eine entspannte Stellung um zumindest 30% zu reduzieren. Ist nur ein Zugbereich vorgesehen, so ist dementsprechend vorteilhaft, wenn dieser Zugbereich alleine eine Verringerung um 30% ermöglicht. It is particularly advantageous if all tension areas are designed together to reduce the circumference of the collar area by at least 30% from a fully tensioned position of the tension areas to a relaxed position. If only one tension area is provided, it is correspondingly advantageous if this tension area alone enables a reduction of 30%.
Bei Bränden entstehen oft Kleinstpartikel, welche ein gesundheitliches Risiko darstellen. So können diese Schwebstoffe in der Luft krebserregend sein. Dem entsprechend beträgt in einer bevorzugten Ausführungsform die maximale Durchlassgröße der Filterschicht für Partikel zumindest 2 um. Dadurch kann das Gesundheitsrisiko für den Träger minimiert werden, aber dennoch eine Fires often produce tiny particles, which pose a health risk. So these suspended particles in the air can be carcinogenic. Accordingly, in a preferred embodiment, the maximum passage size of the filter layer for particles is at least 2 µm. This can minimize the health risk for the wearer, but still one
atmungsaktive Haube bereitgestellt werden. breathable hood are provided.
Besonders vorteilhaft ist, wenn die Filterschicht dazu ausgebildet ist, den Durchtritt von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen zu verhindern. Damit können diese giftigen Stoffe nicht mehr an die Haut des Trägers der Flammschutzhaube It is particularly advantageous if the filter layer is designed to prevent the passage of polycyclic aromatic hydrocarbons. This means that these toxic substances can no longer get to the skin of the wearer of the flame protection hood
gelangen. reach.
Besonders vorteilhaft ist, wenn ein Hinterkopfbereich der Flammschutzhaube, der im bestimmungemäßen angezogen Zustand im Bereich des Hinterkopfes angeordnet ist, frei von der Filterschicht ist. Damit ist bei bestimmungsgemäßem Anlegen der Flammschutzhaube der Hinterkopfbereich im Bereich des Scheitelbeins It is particularly advantageous if a back of the head area of the flame protection hood, which is arranged in the area of the back of the head when put on as intended, is free of the filter layer. When the flame protection hood is put on as intended, the area behind the head is in the area of the parietal bone
des Trägers, also im cranial-dorsalen Bereich des Kopfes, oberhalb des of the wearer, i.e. in the cranial-dorsal area of the head, above the
Scheitellappens des Gehirnes angeordnet. Da dieser Bereich in aller Regel durch den Schutzhelm während der Einsätze verdeckt ist, ist dort die Partikelbelastung auf ein Minimum begrenzt. Dem entsprechend ist die Anordnung der Filterschicht nicht notwendig, durch das Weglassen der Filterschicht wird dieser Bereich aber elastischer. Dies bedingt ein besseres Sitzen der Flammschutzhaube, ohne die Belastung des Trägers durch Partikel wesentlich zu erhöhen. Gleichzeitig wird die relativ kostenintensive Filterschicht eingespart, was zu einer günstigeren parietal lobes of the brain. Since this area is usually covered by the protective helmet during operations, particle pollution is kept to a minimum there. Accordingly, the arrangement of the filter layer is not necessary, but by omitting the filter layer this area becomes more elastic. This means that the flame protection hood fits better without significantly increasing the wearer's exposure to particles. At the same time, the relatively expensive filter layer is saved, resulting in a cheaper one
Herstellung führt. manufacturing leads.
In der Folge wird die vorliegende Erfindung anhand der in den Figuren dargestellten, nicht einschränkenden Ausführungsvarianten näher erläutert. Es The present invention is explained in more detail below with reference to the non-limiting embodiment variants shown in the figures. It
zeigen: demonstrate:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße erste Ausführungsform einer Fig. 1 shows an inventive first embodiment of a
Flammschutzhaube in einer Vorderansicht; Flame protection hood in a front view;
Fig. 2 die erste Ausführungsform in einer Seitenansicht; 2 shows the first embodiment in a side view;
Fig. 3 die erste Ausführungsform in einer Hinteransicht; 3 shows the first embodiment in a rear view;
Fig. 4 eine erfindungsgemäße zweite Ausführungsform einer Fig. 4 shows an inventive second embodiment of a
Flammschutzhaube in einer Seitenansicht; Flame protection hood in a side view;
Fig. 5 die zweite Ausführungsform in einer Hinteransicht; 5 shows the second embodiment in a rear view;
Fig. 6 eine schematische Darstellung einer abgedichteten Naht in einer ersten 6 is a schematic representation of a sealed seam in a first
Ausführungsform in einem Schnitt; embodiment in a section;
Fig. 7 eine schematische Darstellung einer abgedichteten Naht in einer Fig. 7 is a schematic representation of a sealed seam in a
zweiten Ausführungsform in einem Schnitt. second embodiment in a section.
In Fig. 1 bis 3 wird eine erste Ausführungsform einer Flammschutzhaube gezeigt, welche einen Kopfbereich 1, einen daran anschließenden Kragenbereich 2 und einen an den Kragenbereich 2 anschließenden Oberkörperbereich 3 aufweist. Sie ist in den Figuren in einer bestimmungsgemäßen Gebrauchsposition dargestellt, die sie einnimmt, wenn sie vom Träger angezogen ist. Der Kopf des Trägers ist dem A first embodiment of a flame protection hood is shown in FIGS. It is shown in the figures in an intended use position, which it assumes when it is put on by the wearer. The wearer's head is dem
entsprechend im Inneren des Kopfbereichs 1 angeordnet, und sein Gesicht ragt respectively placed inside the head portion 1, and its face protrudes
durch eine Gesichtsöffnung 11 des Kopfbereichs 1 hinaus. Der Kragenbereich 2 ist auf Höhe des Halses des Trägers angeordnet, während der Oberkörperbereich 3 im Wesentlichen die oberen Teile des Schulter-Oberkörperbereichs des Trägers through a face opening 11 of the head portion 1 out. The collar portion 2 is positioned at the level of the wearer's neck, while the torso portion 3 is substantially the upper parts of the shoulder-torso portion of the wearer
abdeckt. Der Träger ist dabei nicht dargestellt. covers. The carrier is not shown.
Der Oberkörperbereich 3 ist sattelförmig und weist Aussparungen für die Schultern des Trägers, sowie einen Brustlatz 31 und einen Rückenlatz 32 auf, welche an der Brust, bzw. am Rücken des Trägers angeordnet werden. Dabei wird vorzugsweise zuerst die Flammschutzhaube angezogen und danach eine Schutzjacke. Dabei bedeckt die Schutzjacke zumindest teilweise den Oberkörperbereich 3, womit der Hals- und Oberkörperbereich durch die Schutzjacke und die Flammschutzhaube The upper body region 3 is saddle-shaped and has recesses for the wearer's shoulders, as well as a bib 31 and a bib 32 on the back, which are arranged on the chest or on the back of the wearer. The flame protection hood is preferably put on first and then a protective jacket. The protective jacket at least partially covers the upper body area 3, with the neck and upper body area covered by the protective jacket and the flame protection hood
gemeinsam vor potentiell gefährlichen Partikeln geschützt ist. together is protected from potentially dangerous particles.
Der Kragenbereich 2 ist im Wesentlichen als Hohlzylinder geformt, wobei etwa auf mittlerer Höhe an den Seiten, also oberhalb der Schultern des Trägers, sowie an der Hinterseite, also im Nacken des Trägers, jeweils ein elastischer Zugbereich 4 The collar area 2 is essentially shaped as a hollow cylinder, with an elastic tension area 4
angeordnet ist. is arranged.
Wird die Flammschutzhaube über den Kopf des Trägers gezogen, So erweitert sich zuerst der Umfang des Kragenbereichs 2 und die Zugbereiche 4 gehen in eine If the flame protection hood is pulled over the wearer's head, the circumference of the collar area 2 first expands and the pull areas 4 merge into one
gespannte Stellung und dehnen sich. Sitzt der Kragenbereich 2 nach dem weiteren Herunterziehen auf Höhe des Halses des Trägers, so passen sich die Zugbereiche 4 tense position and stretch. If the collar area 2 sits at the level of the neck of the wearer after being pulled further down, the pull areas 4
an den reduzierten Umfang des Halses an und gehen in eine entspanntere Stellung. adapt to the reduced circumference of the neck and move into a more relaxed position.
Die gezeigte Ausführungsform weist einen dreischichtigen Aufbau auf. Dabei ist eine äußere Trägerschicht 5 der Umgebung zugewandt, während eine innere Trägerschicht 7 dem Träger zugewandt ist. Dazwischen ist eine Filterschicht 6 angeordnet, welche durchlässig für Gase und Partikel mit einer Größe von weniger als 2 um ist. Dabei erstrecken sich die innere Trägerschicht 7 und die Filterschicht 6 im Wesentlichen über die gesamte äußere Trägerschicht 5. Die Filterschicht 6 ist dabei eine filternde Membran mit poröser Struktur, wodurch im Wesentlichen keine Partikel, jedoch Luft und andere kleinmolekülige Gase durch die Membran hindurchtreten können. Die Filterschicht 6 ist dazu ausgebildet, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) herauszufiltern und den Benutzer der Flammschutzhaube vor diesen zu schützen. Damit wird der Schutz des Trägers vor gesundheitsschädlichen Stoffen ermöglicht, gleichzeitig bleibt die The embodiment shown has a three-layer structure. An outer carrier layer 5 faces the surroundings, while an inner carrier layer 7 faces the wearer. A filter layer 6 is arranged in between, which is permeable to gases and particles with a size of less than 2 μm. The inner support layer 7 and the filter layer 6 extend essentially over the entire outer support layer 5. The filter layer 6 is a filtering membrane with a porous structure, which means that essentially no particles, but air and other small-molecule gases can pass through the membrane. The filter layer 6 is designed to filter out polycyclic aromatic hydrocarbons (PAH) and to protect the user of the flame protection hood from them. This enables the wearer to be protected from harmful substances, while at the same time the
Flammschutzhaube aber atmungsaktiv. Flame retardant hood but breathable.
Jeder Zugbereich 4 weist dabei zwei übereinander angeordnete Gummizüge 41 auf. Dabei sind diese Gummizüge 41 mit einer äußeren Trägerschicht 5 derart vernäht, dass sie in einer entspannten Stellung, also wie in den Figuren gezeigt, den Umfang des Kragenbereichs 2 der äußeren Trägerschicht 5 zusammenziehen. Durch die Anordnung der Zugbereiche 4 auf im Wesentlichen gleicher Höhe wird dadurch eine gleichmäßige Verringerung des Umfangs des Kragenbereichs 2 auf den Seiten und im hinteren Bereich der Flammschutzhaube erreicht, während der Bereich vor der Kehle des Trägers im Wesentlichen ungefalten bleibt. Dabei sind sie auf der Innenseite, also auf der der Filterschicht 6 zugewandten Seite der äußeren Each tension area 4 has two elastic bands 41 arranged one above the other. These elastic bands 41 are sewn to an outer carrier layer 5 in such a way that in a relaxed position, that is to say as shown in the figures, they contract the circumference of the collar area 2 of the outer carrier layer 5 . By arranging the tension areas 4 at essentially the same height, a uniform reduction in the circumference of the collar area 2 on the sides and in the rear area of the flame-retardant hood is thereby achieved, while the area in front of the wearer's throat remains essentially unfolded. They are on the inside, ie on the side facing the filter layer 6 of the outside
Trägerschicht 5 angeordnet. Carrier layer 5 arranged.
Die erste Ausführungsform weist an den Endbereichen, also bei der Gesichtsöffnung 11 und am unteren Ende des Brustbereichs 3 Randnähte auf, welche die innere Trägerschicht 7, äußere Trägerschicht 5 und Filterschicht 6 miteinander verbinden. Dabei wird die Trägerschicht 5 zumindest teilweise durchstochen, was zu einer besonders stabilen Verbindung führt. Es schadet aber nicht der Filtereigenschaft der Filterschicht 6, da die Randbereiche ohnehin durch die Öffnungen nicht vollständig dicht sind. The first embodiment has edge seams at the end areas, ie at the face opening 11 and at the lower end of the chest area 3, which connect the inner carrier layer 7, outer carrier layer 5 and filter layer 6 to one another. In the process, the carrier layer 5 is at least partially punctured, which leads to a particularly stable connection. However, it does not damage the filter property of the filter layer 6, since the edge areas are not completely sealed anyway due to the openings.
Die äußere Trägerschicht 5 ist aus insgesamt fünf Filterschnitteilen zusammengesetzt, welche einzeln gut aus Stoff geschnitten werden können und über Verbindungsnähte 22 miteinander vernäht sind. Werden sie zusammengenäht, so ergibt sich die dreidimensionale Form, die dem Körper des Trägers angepasst ist. In der gleichen oder ähnlichen Weise können auch die Filterschicht 6 oder die innere Trägerschicht 7 ausgeführt werden. The outer carrier layer 5 is composed of a total of five filter cut parts, which can be easily cut individually from fabric and are sewn together via connecting seams 22 . If they are sewn together, the result is the three-dimensional shape that is adapted to the body of the wearer. The filter layer 6 or the inner carrier layer 7 can also be designed in the same or similar manner.
Die in Fig. 4 und Fig. 5 dargestellte Ausführungsform ist der ersten Ausführungsform sehr ähnlich, darum wird hier nur auf die wichtigsten The embodiment shown in Fig. 4 and Fig. 5 is very similar to the first embodiment, therefore only the most important ones will be mentioned here
Unterschiede eingegangen. differences received.
Die Filterschicht 6 erstreckt sich wie in der ersten Ausführungsform über die innere Fläche der äußeren Trägerschicht 5, jedoch ist sie in einem Hinterkopfbereich 12 ausgespart, er ist also frei von der Filterschicht 6. Dazu ist die Filterschicht 6 so ausgebildet, dass sie eine runde Öffnung 13 im Hinterkopfbereich 12 ausbildet. Sie ist so ausgebildet, dass sie in bestimmungsgemäßer, angezogener Stellung am Kopf etwa vom Kopfscheitel, also vom obersten Punkt des Kopfes des Trägers, bis etwa As in the first embodiment, the filter layer 6 extends over the inner surface of the outer carrier layer 5, but it is recessed in a back of the head area 12, i.e. it is free of the filter layer 6. For this purpose, the filter layer 6 is designed in such a way that it has a round opening 13 in the back of the head 12 forms. It is designed so that in the intended, tightened position on the head from about the crown of the head, ie from the top point of the wearer's head, to about
zur Grenze von Scheitelbein und Hinterhauptbein reicht. Dem entsprechend liegt to the border of the parietal and occipital bone. Accordingly lies
die Öffnung 13 etwa über dem Scheitelbein. the opening 13 approximately above the parietal bone.
Die zweite Ausführungsform weist dabei keinen Oberkörperbereich 3 auf, sondern endet nach dem Kragenbereich 2. Somit sind die Zugbereiche 4 im Bereich einer Halsöffnung 20 angeordnet. Dadurch kann die Flammschutzhaube oberhalb einer Schutzjacke 21 angeordnet werden, welche dem entsprechend vor der Flammschutzhaube angezogen und geschlossen wird. Durch die Zugelemente 4 wird so die Verbindung zwischen dem Kragenbereich der Schutzjacke 21 und dem Kragenbereich 2 der Flammschutzhaube durch die Zugbereiche 4 abgedichtet, The second embodiment does not have an upper body area 3 but ends after the collar area 2 . The tension areas 4 are thus arranged in the area of a neck opening 20 . As a result, the flame protection hood can be arranged above a protective jacket 21, which is accordingly put on and closed in front of the flame protection hood. The tension elements 4 thus seal the connection between the collar area of the protective jacket 21 and the collar area 2 of the flame protection hood by the tension areas 4.
sodass keine Partikel über die Halsöffnung 20 eindringen können. so that no particles can penetrate through the neck opening 20.
Fig. 6 zeigt eine erste Ausführungsform einer Nahtverbindung in einem Detail. Dabei weist die Filterschicht 6 ein erstes Filterschnittteil 6a und ein zweites Filterschnittteil 6b auf, welche einander im Bereich ihrer Kanten überragen und dort über eine Filternaht 6c verbunden sind. Der Bereich der Filternaht 6c und der Übergangsbereich zwischen den Filterschnittteilen 6a, 6b ist dabei mit einem als Klebestreifen ausgeführtes Klebeband 14 überklebt. Das Klebeband 14 ist mit den Filterschnittteilen 6a, 6b verschweißt, womit die Filternaht 6c abgedichtet ist. Damit bildet der Großteil der Filterschnittteile 6a, 6b zusammen eine durchgehende, filternde Barriere zwischen der inneren und äußeren Trägerschicht 5, 7 aus, durch Fig. 6 shows a first embodiment of a seam connection in detail. The filter layer 6 has a first filter cut part 6a and a second filter cut part 6b, which project beyond one another in the region of their edges and are connected there via a filter seam 6c. The area of the filter seam 6c and the transition area between the filter cut parts 6a, 6b is covered with an adhesive tape 14 designed as an adhesive strip. The adhesive tape 14 is welded to the filter sections 6a, 6b, with which the filter seam 6c is sealed. Thus, the majority of the filter sections 6a, 6b together form a continuous, filtering barrier between the inner and outer carrier layer 5, 7
die keine Partikel von mehr als 2 um hindurchtreten können. which no particles larger than 2 µm can pass through.
Die Filternaht 6c ist nahe dem Ende des zweiten Filterschnittteils 6b angeordnet, womit der erste Filterschnittteil 6a zwischen seinem Ende und der Filternaht 6c eine Nahtfahne 15 ausbildet. Diese Nahtfahne 15 ist nicht Teil der filternden Barriere, wodurch deren Durchlöcherung keine ungewünschten Durchgangsöffnungen für Partikel bedingen. The filter seam 6c is arranged near the end of the second filter cut part 6b, whereby the first filter cut part 6a forms a seam tab 15 between its end and the filter seam 6c. This seam flap 15 is not part of the filtering barrier, which means that its perforation does not result in any undesired passage openings for particles.
Die äußere Trägerschicht 5 weist ebenso einen ersten Außenschnittteil 5a und einen zweiten Außenschnittteil 5b auf, wobei sich diese an ihren Kanten überragen. Der Bereich der Überragung ist im Wesentlichen auf Höhe der Nahtfahne 15 oder der Filternaht 6c. Im Bereich der Überragung sind die Außenschnittteile 5a, 5b auch miteinander über eine Außennaht 16 vernäht, wobei die Außennaht 16 auch mit der Nahtfahne 15 vernäht ist. Damit wird eine die filternde Barriere nicht öffnende, bewegliche aber trotzdem stabile Verbindung ermöglicht. Es kann auch eine Naht The outer support layer 5 also has a first outer cut part 5a and a second outer cut part 5b, which overlap at their edges. The area of the projection is essentially at the level of the seam tab 15 or the filter seam 6c. In the region of the projection, the outer cut parts 5a, 5b are also sewn together via an outer seam 16, the outer seam 16 also being sewn to the seam flap 15. This enables a movable but stable connection that does not open the filtering barrier. There can also be a seam
vorgesehen sein, welche nur die äußere Trägerschicht 5 mit der Nahtfahne 15 be provided, which only the outer carrier layer 5 with the seam tab 15
verbindet, unabhängig einer die Außenschnittteile 5a, 5b verbindenden Außennaht 16. connects, independently of an outer seam 16 connecting the outer pattern parts 5a, 5b.
Die innere Trägerschicht 7 weist ebenso einen ersten Innenschnittteil 7a und einen zweiten Innenschnittteil 7b auf, welche im Bereich der Kanten überlappend angeordnet und miteinander vernäht sind. Dabei ist der Bereich der Überlappung The inner carrier layer 7 also has a first inner cut part 7a and a second inner cut part 7b, which are arranged in an overlapping manner in the area of the edges and are sewn together. Here is the area of overlap
versetzt zur Filternaht 6c angeordnet. arranged offset to the filter seam 6c.
Fig. 7 zeigt eine zweite Ausführungsform einer Nahtverbindung, wobei die Filternaht 6c so weit von den Kanten der ersten und der zweiten Filterschnittteile 6a, 6b entfernt ist, dass eine Nahtfahne 15 sowohl durch einen Teil des ersten als auch des zweiten Filterschnittteils 6a, 6b gebildet wird. Dabei sind die die Nahtfahne 15 bildentend Teile des ersten und zweiten Filterschnittteils 6a, 6b in etwa gleich lang. Das Klebeband 14 ist nicht direkt über der Filternaht 6c angeordnet, sondern überdeckt nur einen Spalt 17, der im Übergangsbereich der Filterschnittteile 6a, 6b entsteht. Fig. 7 shows a second embodiment of a seam connection, wherein the filter seam 6c is so far removed from the edges of the first and second filter cut parts 6a, 6b that a seam tab 15 is formed by both a part of the first and second filter cut parts 6a, 6b becomes. The parts of the first and second filter cut parts 6a, 6b that form the seam flap 15 are approximately the same length. The adhesive tape 14 is not arranged directly over the filter seam 6c, but only covers a gap 17 that occurs in the transition area of the filter cut parts 6a, 6b.
Die Außenschnittteile 5a, 5b sind ähnlich der Filterschnittteile 6a, 6b angeordnet, sodass die die Außennaht 16 überragenden Teile der Außenschnittteile 5a, 5b eine Trägernahtfahne 19 bilden, welche über eine Verbindungsnaht 18 mit der Nahtfahne 15 verbunden ist. The outer cut parts 5a, 5b are arranged similarly to the filter cut parts 6a, 6b, so that the parts of the outer cut parts 5a, 5b projecting beyond the outer seam 16 form a carrier seam tab 19 which is connected to the seam tab 15 via a connecting seam 18.
Die Naht, die den ersten Innenschnittteil 7a und den zweiten Innenschnittteil 7b The seam connecting the first inner panel portion 7a and the second inner panel portion 7b
miteinander verbindet, ist dabei auf Höhe der Nahtfahne 15 angeordnet. connects to each other, is arranged at the level of the seam tab 15.
Claims (1)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA50805/2018A AT521764B1 (en) | 2018-09-20 | 2018-09-20 | flame protection hood |
PCT/AT2019/060310 WO2020056442A1 (en) | 2018-09-20 | 2019-09-19 | Firefighting hood |
EP19779353.2A EP3852563A1 (en) | 2018-09-20 | 2019-09-19 | Firefighting hood |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA50805/2018A AT521764B1 (en) | 2018-09-20 | 2018-09-20 | flame protection hood |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT521764A1 AT521764A1 (en) | 2020-04-15 |
AT521764B1 true AT521764B1 (en) | 2022-08-15 |
Family
ID=70328879
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA50805/2018A AT521764B1 (en) | 2018-09-20 | 2018-09-20 | flame protection hood |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT521764B1 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS63211304A (en) * | 1987-02-25 | 1988-09-02 | 旭化成株式会社 | Laser protective clothing |
EP1308186A2 (en) * | 2001-11-02 | 2003-05-07 | Texplorer GmbH | Protective clothing against chemical and biological substances that are detrimental to health |
DE202004019969U1 (en) * | 2004-12-24 | 2005-02-24 | Texplorer Gmbh | Hood for protecting from chemical and biological pollutants comprises an outer hood part with an outer protective layer and an outer sealing part, and an inner hood part with an inner protective layer and an inner sealing part |
DE102011102511A1 (en) * | 2011-05-26 | 2012-11-29 | Dräger Safety AG & Co. KGaA | Respiratory protection device |
WO2018129195A1 (en) * | 2017-01-06 | 2018-07-12 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Hood including particle barrier |
-
2018
- 2018-09-20 AT ATA50805/2018A patent/AT521764B1/en active
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS63211304A (en) * | 1987-02-25 | 1988-09-02 | 旭化成株式会社 | Laser protective clothing |
EP1308186A2 (en) * | 2001-11-02 | 2003-05-07 | Texplorer GmbH | Protective clothing against chemical and biological substances that are detrimental to health |
DE202004019969U1 (en) * | 2004-12-24 | 2005-02-24 | Texplorer Gmbh | Hood for protecting from chemical and biological pollutants comprises an outer hood part with an outer protective layer and an outer sealing part, and an inner hood part with an inner protective layer and an inner sealing part |
DE102011102511A1 (en) * | 2011-05-26 | 2012-11-29 | Dräger Safety AG & Co. KGaA | Respiratory protection device |
WO2018129195A1 (en) * | 2017-01-06 | 2018-07-12 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Hood including particle barrier |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT521764A1 (en) | 2020-04-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3601449C2 (en) | Surgical face mask | |
DE69618769T2 (en) | FLAT-FOLDABLE PERSONAL RESPIRATORY DEVICE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION | |
EP1308186B1 (en) | Protective clothing against chemical and biological substances that are detrimental to health | |
EP0405062B1 (en) | Waterproof clothing | |
EP1495784B1 (en) | Two piece combination protective suit with connection section | |
DE2938720A1 (en) | BREATH HALF MASK FOR DISPOSABLE USE | |
DE102021113494B4 (en) | Mouth and nose protection mask | |
DD231727A5 (en) | PROTECTIVE CLOTHING FOR PREVENTING THE CONTINUOUS PARTIAL FATIGUE MATERIAL | |
DE102018009982A1 (en) | Respiratory half mask and method for producing a respiratory half mask | |
EP0646332A1 (en) | Connecting device for a waterproof clothing | |
DE202020102059U1 (en) | Face mask | |
AT521764B1 (en) | flame protection hood | |
WO2020056442A1 (en) | Firefighting hood | |
EP2062493B1 (en) | Multi-layer clothing with slide fastener | |
DE202020103171U1 (en) | Respirator | |
DE19914224C2 (en) | eye patch | |
EP1163485A1 (en) | Universal camouflage material for camouflage clothing and for camouflage | |
DE3019117A1 (en) | FACE FILTER MASK | |
DE202020103777U1 (en) | Printable medical mouth-nose mask | |
DE9311371U1 (en) | Garment with protector | |
DE102013106009A1 (en) | Protective garment | |
DE102015002393B3 (en) | Respirator | |
DE2231019A1 (en) | TIE SCARF | |
DE202022102599U1 (en) | protective garment | |
EP3909649A1 (en) | Disposable breathing mask for covering mouth and nose and method of making same |