AT408901B - Exzenterlager mit verstellhebel - Google Patents
Exzenterlager mit verstellhebel Download PDFInfo
- Publication number
- AT408901B AT408901B AT0204197A AT204197A AT408901B AT 408901 B AT408901 B AT 408901B AT 0204197 A AT0204197 A AT 0204197A AT 204197 A AT204197 A AT 204197A AT 408901 B AT408901 B AT 408901B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- eccentric
- ring
- eccentric ring
- bearing
- adjusting lever
- Prior art date
Links
- 238000005452 bending Methods 0.000 claims 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims 1
- 238000010008 shearing Methods 0.000 claims 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C23/00—Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
- F16C23/10—Bearings, parts of which are eccentrically adjustable with respect to each other
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C13/00—Rolls, drums, discs, or the like; Bearings or mountings therefor
- F16C13/02—Bearings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C19/00—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
- F16C19/54—Systems consisting of a plurality of bearings with rolling friction
- F16C19/55—Systems consisting of a plurality of bearings with rolling friction with intermediate floating or independently-driven rings rotating at reduced speed or with other differential ball or roller bearings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Support Of The Bearing (AREA)
- Rolling Contact Bearings (AREA)
- Pivots And Pivotal Connections (AREA)
- High-Pressure Fuel Injection Pump Control (AREA)
- Mechanical Control Devices (AREA)
- Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
Description
HIEZU 1 BLATT ZEICHNUNGEN **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (3)
- <Desc/Clms Page number 1>Die Erfindung betrifft ein Exzenterlager mit Verstellhebel nach dem Oberbegriff des Hauptanspruches.Durch die DE 41 26 545 ist ein Exzenterlager für Druckmaschinen bekannt, wobei der Mittelring als Exzenterring ausgeführt ist und die Laufbahnen für je ein radial innen und ein radial aussen liegendes Rollenlager tragt. An der Seitenfläche des Exzenterringes ist ein Gelenkzapfen für einen Verstellhebel mittels einer Schraube befestigt. Der Verstellhebel muss im Betrieb der Walze hohe Kräfte aufnehmen, so dass die Gefahr besteht, dass die relativ dünne Schraube durch Biegebeanspruchung in den ersten Gewindegängen des Exzenterringes gelockert wird. Weiterhin ist nicht auszuschliessen, dass die Schraube im Bereich der Seitenfläche durch Kerbwirkung ermüdet und abgeschert wird.Aufgabe der Erfindung ist es, die Anlenkung des Verstellhebels am Exzenterring eines Exzenterlagers zu verbessern, um eine Lockerung oder Ausfall zu vermeiden.Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Gelenkzapfen über eine kegelige Mantelfläche in eine entsprechend kegelige Bohrung im Exzenterring eingesetzt und durch einen Zugbolzen axial eingespannt ist. Auf diese Weise ist an der am meisten gefährdeten Stelle, wo der Zapfen an der Seitenfläche des Exzenterringes austritt, ein fester und grossflächiger Sitz erzielt. Weiterhin vergrö- #ert sich der Durchmesser des Zapfens im Sinne des Kegelwinkels in Richtung Verstellhebel, so dass höhere Querschnitte zu grösserer Steifigkeit führen. Der Kegelsitz wird durch einen Zugbolzen erreicht, wobei das Gewinde keine Querkräfte aufnehmen muss und daher keine Gefahr der Kerbwirkung oder Abscherung auftritt.Diese und weitere Merkmale werden nachfolgend an dem in der Zeichnung dargestellten Beispiel beschrieben.Die einzige Figur zeigt den teilweisen Längsschnitt eines Exzenterlagers für eine Druckwalze mit angelenktem Verstellhebel.Der als Exzenterhülse 1 ausgeführte Mittelring trägt direkt die Laufbahnen für ein radial innenliegendes, zweireihiges Zylinderrollenlager 2, das mit seinem Innenring auf dem Wellenzapfen 3 befestigt ist und für ein radial aussenliegendes, zweireihiges Zylinderrollenlager 4, dessen Aussenring in einem Gestellrahmen 5 eingesetzt ist.An der Stelle grösster Wanddicke des Exzenterringes 1 ist ein Gelenkzapfen 6 eingesetzt, der ein über die Seitenfläche 7 des Exzenterringes 1 hinwegstehendes Ende aufweist, das über ein Wälzlager 8 mit dem Auge eines Verstellhebels 9 verbunden ist.Im Anschluss an das Ende folgt ein Kegel 10, der mit seiner Mantelfläche 11 in eine entsprechende kegelige Bohrung 12 des Exzenterringes 1 eingesetzt ist. In Fortsetzung ist ein Schaft 13 mit Innengewinde vorgesehen, der in einer entsprechenden zylindrischen Bohrung 14 geführt ist.Diese setzt sich verjüngt durchgehend für einen Zugbolzen 15 fort, der von der anderen Seite eingesetzt ist. Dieser verspannt den Gelenkzapfen 6 in der kegeligen Bohrung 12 PATENTANSPRÜCHE: 1. Exzenterlager mit zwei übereinander angeordneten Wälzkörperreihen, einem dazwischen angeordneten Exzenternng und einem an dessen Seitenfläche über einen Gelenkzapfen angelenkten und gegenüber dem Exzenterring schwenkbar angeordneten Stellhebel, da- durch gekennzeichnet, dass der Gelenkzapfen (6) über eine kegelige Mantelfläche (11) in eine entsprechend kegelige Bohrung (12) im Exzenterring (1) eingesetzt und durch einen Zugbolzen (15) axial eingespannt ist.
- 2. Exzenterlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Exzenterring (1) im Anschluss an die kegelige Bohrung (12) eine durchgehende Bohrung (14) für einen von der Gegenseite eingesetzten, als Schraube ausgeführten Zugbolzen (15) aufweist.
- 3. Exzenterlager nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verstellhebel (9) über ein Wälzlager (8) mit dem überstehenden Abschnitt des Gelenkzapfens (6) verbun- den ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29700575U DE29700575U1 (de) | 1997-01-15 | 1997-01-15 | Exzenterlager mit Verstellhebel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA204197A ATA204197A (de) | 2001-08-15 |
AT408901B true AT408901B (de) | 2002-04-25 |
Family
ID=8034558
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT0204197A AT408901B (de) | 1997-01-15 | 1997-12-02 | Exzenterlager mit verstellhebel |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6004038A (de) |
JP (1) | JPH10205531A (de) |
AT (1) | AT408901B (de) |
DE (1) | DE29700575U1 (de) |
FR (1) | FR2758373B1 (de) |
GB (1) | GB2321282B (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3616604B2 (ja) * | 2002-03-08 | 2005-02-02 | 株式会社東京機械製作所 | 印刷胴の軸受装置 |
DE102004040815B4 (de) * | 2004-08-24 | 2008-04-03 | Ab Skf | Wälzlageranordnung und Druckwerk einer Druckmaschine mit der Wälzlageranordnung |
FR2890594B1 (fr) * | 2005-09-15 | 2009-01-30 | Goss Int Montataire Sa | Ensemble pour presse rotative. |
CN111322309B (zh) * | 2020-04-03 | 2024-07-26 | 海宁奇晟轴承有限公司 | 一种偏心量可连续调节的偏心轴承 |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2568761A (en) * | 1946-03-22 | 1951-09-25 | Miehle Printing Press & Mfg | Pressure adjustment and trip for printing cylinders |
US2578700A (en) * | 1946-07-12 | 1951-12-18 | Harris Seybold Co | Sheet controlled interrupter for offset printing presses |
US2711935A (en) * | 1951-03-20 | 1955-06-28 | Strachan & Henshaw Ltd | Means for adjusting the position of a shaft and for indicating the extent of said adjustment |
US2986086A (en) * | 1959-02-27 | 1961-05-30 | Miller Printing Machinery Co | Antifriction eccentric journaling mounting for rotatable member |
US3467450A (en) * | 1967-12-14 | 1969-09-16 | Roller Bearing Co Of America | Eccentrically adjustable roller |
SE339482B (de) * | 1968-09-02 | 1971-10-11 | Winkler Fallert & Co Maschf | |
US3691956A (en) * | 1970-11-20 | 1972-09-19 | North American Rockwell | Flat adjusting and throw-off arrangement for form roller in printing press |
US3786749A (en) * | 1972-04-07 | 1974-01-22 | Rockwell International Corp | Printing press cylinder support and control |
US4798149A (en) * | 1982-12-02 | 1989-01-17 | Florkey's Conveyor Service, Inc. | Wheel lock assembly |
US4538336A (en) * | 1982-12-09 | 1985-09-03 | Michael Oliver | Method of providing infinitely adjustable eccentric motion from a rotary motion |
FR2676654B1 (fr) * | 1991-05-24 | 1994-01-28 | Ludger Simond Ets | Baton telescopique. |
DE4126545C2 (de) * | 1991-08-10 | 1994-11-24 | Roland Man Druckmasch | Dreiringwälzlager für die Zapfen der Zylinder von Druckmaschinen |
JP3718275B2 (ja) * | 1996-01-12 | 2005-11-24 | 株式会社小森コーポレーション | 印刷機 |
US5692865A (en) * | 1996-06-14 | 1997-12-02 | Textron Inc. | Quick release fastener system |
-
1997
- 1997-01-15 DE DE29700575U patent/DE29700575U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-11-28 GB GB9725294A patent/GB2321282B/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-12-02 AT AT0204197A patent/AT408901B/de not_active IP Right Cessation
- 1997-12-05 JP JP9335244A patent/JPH10205531A/ja active Pending
-
1998
- 1998-01-12 FR FR9800185A patent/FR2758373B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1998-01-14 US US09/007,066 patent/US6004038A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2758373B1 (fr) | 1999-09-24 |
US6004038A (en) | 1999-12-21 |
JPH10205531A (ja) | 1998-08-04 |
GB2321282B (en) | 2000-05-31 |
DE29700575U1 (de) | 1997-02-27 |
ATA204197A (de) | 2001-08-15 |
GB9725294D0 (en) | 1998-01-28 |
FR2758373A1 (fr) | 1998-07-17 |
GB2321282A (en) | 1998-07-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4001379C2 (de) | Pumpenlaufrad | |
DE2625960C2 (de) | Kreuzzapfengelenk | |
DE60117098T2 (de) | Vorrichtung für Antriebsrad eines Motorfahrzeuges | |
EP0445591A1 (de) | Einrichtung zum Verbinden einer Lenksäule eines Kraftfahrzeuges mit einem Wellenzapfen eines Lenkgetriebes | |
EP1530507B1 (de) | Ringhalterung für walzring | |
AT408901B (de) | Exzenterlager mit verstellhebel | |
DE3221011A1 (de) | Walze | |
EP0406801B1 (de) | Befestigungselement | |
DE60315978T2 (de) | Vorrichtung für eine lenkbare aufhängung eines fahrzeugrads | |
DE3314322A1 (de) | Kreuzgelenk fuer eine gelenkwelle | |
DE2127874A1 (de) | Ballig Walze mit einer Vorrichtung zur Einstellung der Sehnenhohe der Walze | |
WO2008043346A1 (de) | Radialzylinderrollenlager | |
EP1006235B1 (de) | Wälzlager | |
EP2505838B1 (de) | Kolbenverdichter | |
DE2642964C2 (de) | Kreuzzapfengelenk | |
DE2527141C3 (de) | Stator für Exzenterschneckenpumpe | |
DE10058272B4 (de) | Walze einer Arbeitsmaschine | |
DE3610283A1 (de) | Gelenkverbindung | |
EP3613670B1 (de) | Kraftübertragungsvorrichtung für ein drehflügelflugzeug | |
DE2753284A1 (de) | Schmitzringverbindung zwischen zwei druckwerkszylindern | |
DE19628669A1 (de) | Einstellbares Drehlager | |
EP3552709A1 (de) | Walzenmühle | |
EP1530685B1 (de) | Anschlusselement zur verbindung von gelenkspindeln mit anschlussaggregaten, insbesondere trefferhalterung mit konischer zentrierung | |
EP0253908B1 (de) | Werkzeug zum Glattwalzen | |
WO2008151871A1 (de) | Scheibenwischvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |