Geboren
31. März 1910, Gran, Österreich-Ungarn
Gestorben
6. März 1994, Palm Springs, Vereinigte Staaten
Alter
83†
Namen
Vidor, Zoltan
Vidor, Zoli (englisch)
Staatsangehörigkeiten
Ungarn
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Zoltan_Vidor |
Wikipedia-ID: | 8112514 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15730314 |
GND: | 141714174 |
VIAF: | 143828051 |
IMDb: | nm1151579 |
ISNI: | 0000000097253258 |
Verlinkte Personen (2)
↔ Vidor, Ladislaus, ungarisch-US-amerikanischer Filmeditor
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Zoltan_Vidor, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8112514, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/141714174, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/143828051, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15730314.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).