Geboren
29. August 1912, Wien
Gestorben
7. Oktober 2016, London
Alter
104†
Namen
Suschitzky, Wolfgang
Suschitzky, Wolf (Spitzname)
Suschitzky, Su (Spitzname)
Staatsangehörigkeiten
Österreich
Großbritannien
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wolfgang_Suschitzky |
Wikipedia-ID: | 6902484 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q89199 |
Wikimedia–Commons: | Wolfgang Suschitzky |
GND: | 128549467 |
LCCN: | n/85/76028 |
VIAF: | 53115665 |
IMDb: | nm0839807 |
ISNI: | 000000010901719X |
BnF: | 13989874q |
SUDOC: | 168736373 |
Familie
Vater: Wilhelm Suschitzky
Mutter: Adele Suschitzky
Kind: Peter Suschitzky
Verlinkte Personen (9)
↔ Rotha, Paul, britischer Filmproduzent, Filmregisseur und Autor
↔ Suschitzky, Peter, britischer Kameramann
↔ Tudor-Hart, Edith, österreichisch-britische Fotografin und sowjetische Agentin
→ Brinson, Charmian, britische Germanistin
→ Dogramaci, Burcu, deutsche Kunsthistorikerin
→ Fischer, Ernst, österreichisch-deutscher Hochschullehrer, Germanist und Professor für Buchwissenschaft
→ Kaindl, Kurt, österreichischer Fotograf
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Jungk, Robert, deutsch-österreichischer Publizist, Journalist und Zukunftsforscher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (24 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (15 Einträge)
SWB-Online-Katalog (18 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (15 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (3 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfgang_Suschitzky, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6902484, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128549467, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/53115665, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q89199.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).