Geboren
10. Januar 1907, Barth
Gestorben
7. Februar 1991, Benidorm, Spanien
Alter
84†
Name
Fuetterer, Werner
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Werner_Fuetterer |
Wikipedia-ID: | 2442928 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q95784 |
GND: | 138898278 |
LCCN: | no/2008/47242 |
VIAF: | 27328292 |
IMDb: | nm0297529 |
ISNI: | 0000000066572272 |
BnF: | 146800937 |
Verlinkte Personen (12)
→ Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Alpár, Gitta, ungarisch-amerikanische Opernsängerin, Schauspielerin und Tänzerin
← Brosius, Hans, deutscher Journalist und politischer Funktionär (DNVP)
← Karin, Edith, deutsche Schauspielerin, Operettensängerin und Hörspielsprecherin
← Lothar, Ralph, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher, Regisseur und Drehbuchautor
← Löwenbein, Richard, österreichischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmarchitekt
← Maroff, Hilde, deutsche Schauspielerin
← Meyer, Johannes, deutscher Drehbuchautor und Filmregisseur
← Morland, Louise, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
← Ostermann, Willi, deutscher Liedermacher und Karnevalsschlager-Komponist
← Schäfer, Annemarie, deutsche Schauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (9 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Werner_Fuetterer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2442928, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138898278, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27328292, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q95784.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).