Geboren
16. September 1892, Riga, Livland
Gestorben
4. September 1964, Baden-Baden, Deutschland
Alter
71†
Namen
Bergengruen, Werner
Bergengruen, Werner Max Oskar Paul (vollständiger Name)
Weitere Staaten
Deutschland
Lettland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Werner_Bergengruen |
Wikipedia-ID: | 137947 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q704552 |
Wikimedia–Commons: | Werner Bergengruen |
GND: | 11850939X |
LCCN: | n50007427 |
VIAF: | 44323722 |
ISNI: | 0000000081225201 |
BnF: | 12082039m |
NLA: | 35017645 |
SUDOC: | 029130549 |
Familie
Vater: Paul Bergengruen
Mutter: Helene Bergengruen
Kind: Alexander Bergengruen
Kind: Luise Hackelsberger
Verlinkte Personen (120)
↔ Bergengruen, Maximilian, deutscher Literatur- und Kulturwissenschaftler
↔ Fleckenstein, Günther, deutscher Theaterregisseur und Theaterintendant
↔ Hackelsberger, Luise, deutsche Lehrerin, Autorin und Herausgeberin
↔ Hensel, Kurt, deutscher Mathematiker
↔ Lange, Horst, deutscher Schriftsteller
↔ Maass, Joachim, deutscher Schriftsteller und Lyriker
↔ Muth, Carl, deutscher Publizist
↔ Oschilewski, Walther G., deutscher Publizist, Lyriker und Kulturhistoriker
↔ Pinsk, Johannes, deutscher katholischer Theologe
↔ Scheel, Marianne, deutsche Kinderbuchillustratorin und -autorin
↔ Schneider, Reinhold, deutscher Schriftsteller
↔ Seitz, Robert, deutscher Schriftsteller
↔ Stomps, Victor Otto, deutscher Verleger und Schriftsteller
→ Boccaccio, Giovanni, italienischer Schriftsteller
→ Bongs, Rolf, deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist
→ Dovifat, Emil, deutscher Publizistikwissenschaftler und Universitätsprofessor
→ Gebser, Jean, deutsch-schweizerischer Bewusstseinsforscher
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Gottzmann, Carola L., deutsche Germanistin
→ Grulich, Rudolf, deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
→ Heimreich, Jens, deutscher Lyriker, Erzähler und Germanist
→ Helwig, Werner, deutscher Schriftsteller und Wandervogel
→ Hensel, Albert, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
→ Hensel, Fanny, deutsche Komponistin
→ Hensel, Wilhelm, deutscher Maler und Porträtist
→ Kasack, Hermann, deutscher Schriftsteller und Dichter
→ Keller, Gottfried, Schweizer Schriftsteller und Dichter
→ Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
→ Kroll, Frank-Lothar, deutscher Neuzeithistoriker
→ Kürenberg, Der von, mittelhochdeutscher Dichter von Minneliedern
→ Maar, Michael, deutscher Germanist, Schriftsteller und Literaturkritiker
→ Meckel, Eberhard, deutscher Schriftsteller und Graphiker
→ Reimer, Ekkehart, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
→ Rosenplüt, Hans, spätmittelalterlicher Dichter und Meistersinger
→ Schaefer, Oda, deutsch-baltische Schriftstellerin und Journalistin
→ Scholl, Hans, deutscher Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus
→ Seldte, Franz, deutscher Politiker (DVP, NSDAP), Führer des Stahlhelm, MdR, Arbeitsminister
→ Stangl, Thomas, österreichischer Schriftsteller
→ Stumpp, Emil, deutscher Lehrer, Maler und Pressezeichner
→ Waldhoff, Christian, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
→ Zankel, Sönke, deutscher Lehrer, Autor und Historiker
← Adel, Kurt, österreichischer Literatur- und Sprachwissenschaftler
← Ahnfeldt, Gerhard, deutscher Zeichner und Maler
← Akerman, Achim von, deutschbaltischer Schriftsteller und Philologe
← Ardenne, Manfred von, deutscher Naturwissenschaftler und Politiker, MdV
← Bäumer, Eduard, deutscher Maler und Grafiker
← Binswanger, Ludwig, Schweizer Psychiater und Autor
← Birkenfeld, Günther, deutscher Schriftsteller
← Blunck, Hans Friedrich, deutscher Jurist und Schriftsteller
← Bothmer, Helene Freifrau von, amerikanisch-deutsches Model und Museumskuratorin
← Brückner, Christine, deutsche Schriftstellerin
← Carion, Johannes, deutscher Astrologe, Mathematiker und Historiker
← Claudius, Hermann, deutscher Lyriker und Erzähler
← Croÿ, Charles Eugène de, kaiserlich-österreichischer und kaiserlich-russischer Feldmarschall
← Czapla, Ralf Georg, deutscher Literatur- und Kulturwissenschaftler
← Dombrowski, Erich, deutscher Journalist und Schriftsteller
← Dostojewski, Fjodor Michailowitsch, russischer Schriftsteller
← Drexel, Joseph E., deutscher Volkswirt, Verleger, Publizist
← Droste-Hülshoff, Annette von, deutsche Schriftstellerin und Komponistin
← D’Hooghe, Robert, deutscher Tanzkritiker, Journalist und Fotograf
← Eberhardt, Dorothee, deutsche Komponistin und Musikpädagogin
← Flügel, Heinz, deutscher Publizist, Schriftsteller und Hörspielautor
← Frank, Bruno, deutscher Schriftsteller
← Fruchtmann, Karl, deutscher Regisseur, Autor und Filmemacher
← Geramb, Viktor, österreichischer Volkskundler in der Steiermark
← Glanzberg, Norbert, französischer Komponist und Pianist
← Goetz, Bruno, deutschbaltischer Dichter und Schriftsteller
← Götz, Robert, deutscher Komponist, Musikpädagoge, Lieddichter
← Gropp, Elsbeth, deutsche Fotografin
← Guszalewicz, Paulina Olga, deutsche Presse-, Mode- und Porträtzeichnerin
← Heyse, Paul, deutscher Schriftsteller
← Hirschheydt, Harro von, deutsch-baltischer Buchhändler und Verleger
← Hoffmann, E. T. A., deutscher Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist
← Ihlenfeld, Kurt, deutscher evangelischer Pfarrer und Schriftsteller
← Joachim I., Kurfürst von Brandenburg
← Karl der Kühne, letzter Herzog von Burgund
← Koenigswald, Harald von, deutscher Schriftsteller
← Kolbenheyer, Erwin Guido, österreichisch-deutscher Romanautor, Dramatiker und Lyriker der faschistischen Epoche
← Körber, Till Alexander, deutsch-österreichischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
← Krieger, Margarethe, deutsche Kunsthistorikerin, Grafikerin und Illustratorin
← Krüger, Hardy, deutscher Filmschauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher und Schriftsteller
← Littmann, Wolf, deutscher Journalist und Publizist
← Madin, Hans, österreichisch-deutscher Schauspieler und Regisseur
← Mehnert, Klaus, deutscher Journalist, Publizist und Hochschullehrer
← Michels, Wilhelm, deutscher Pädagoge und Schulleiter, Freund Arno Schmidts
← Münchhausen, Börries von, deutscher Schriftsteller und Lyriker der Neuromantik
← Münzberg, Gerd, deutscher Jurist und Komponist
← Muthspiel, Agnes, österreichische Malerin
← Nobis, Herbert, deutscher Komponist und ehemaliger Hochschullehrer für Musik
← Noll, Diether, deutscher Komponist
← Oellers, Werner, deutscher Schriftsteller
← Pauts, Katrin, estnische Schriftstellerin und Journalistin
← Pechel, Rudolf, deutscher Journalist und Widerstandskämpfer
← Pfeiffer, Kurt, deutscher Textilkaufmann, Mitinitiator des Karlspreises der Stadt Aachen
← Podewils, Clemens Graf von, deutscher Journalist und Schriftsteller
← Pohl, Norbert, deutscher Grafiker und Holzgestalter
← Ponten, Josef, deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Schriftsteller
← Rieck, Josef, deutscher Buchhändler, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
← Roos, Heinrich, deutsch-dänischer römisch-katholischer Theologe und Jesuit
← Schaffner, Jakob, Schweizer Schriftsteller
← Schifferli, Peter, Schweizer Verleger
← Schirnding, Albert von, deutscher Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker
← Schmidtbonn, Wilhelm, deutscher Schriftsteller
← Scholtis, August, deutscher Schriftsteller
← Scholz, Bernd, deutscher Komponist
← Schoor, Wolfgang, deutscher Komponist
← Seidel, Heinrich Wolfgang, Pfarrer und Schriftsteller
← Seidel, Ina, deutsche Schriftstellerin
← Springschitz, Leopoldine, österreichische Kunsthistorikerin und Kuratorin
← Steiner, Hans, österreichischer Pädagoge und Politiker
← Steinmann, Peter Klaus, deutscher Puppenspieler
← Steinmetz, Herbert, deutscher Schauspieler
← Trausmuth, Gudrun, österreichische Literaturwissenschaftlerin
← Trexler, Georg, deutscher Kirchenmusiker, Musikpädagoge und Komponist
← Werner, Bruno E., deutscher Erzähler und Publizist
← Westphal, Gert, deutscher Regisseur, Schauspieler und Rezitator
← Wiechert, Ernst, deutscher Schriftsteller
← Wiese, Ursula von, Schweizer Schauspielerin, Verlagslektorin, Übersetzerin und Schriftstellerin
← Wirth, Günter, deutscher Publizist, Hochschullehrer für Kirchengeschichte und Funktionär der CDU der DDR
← Zillich, Heinrich, deutscher Schriftsteller und Vertriebenenfunktionär
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (215 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (825 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1545 Einträge)
SWB-Online-Katalog (735 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (592 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (298 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (6 Einträge)
Baltisches Biografisches Lexikon Digital
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (26 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (63 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (106 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (29 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Répertoire International des Sources Musicales (14 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (20 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Werner_Bergengruen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/137947, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11850939X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44323722, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q704552.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).