Geboren
2. Juni 1887, Berlin
Gestorben
8. November 1936, Berlin
Alter
49†
Namen
Reimann, Walter
Reimann, Wilhelm Albert Walter (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Walter_Reimann |
Wikipedia-ID: | 570390 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2545913 |
Wikimedia–Commons: | Walter Reimann |
GND: | 119525763 |
LCCN: | n98064340 |
VIAF: | 13119999 |
IMDb: | nm0717808 |
ISNI: | 0000000032594182 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Warm, Hermann, deutscher Filmarchitekt und Szenenbildner
→ Galeen, Henrik, Drehbuchautor, Regisseur und Filmschauspieler
→ Harbou, Thea von, deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin
→ Lubitsch, Ernst, deutsch-US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
→ Röhrig, Walter, deutscher Filmarchitekt
→ Viertel, Berthold, österreichischer Regisseur und Schriftsteller
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
→ Werckmeister, Hans, deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Wiene, Robert, ungarisch-tschechoslowakischer Filmregisseur und Drehbuchautor
← Albrecht, Ernst, deutscher Filmarchitekt
← Lück, Fritz, deutscher Filmarchitekt, Bühnenbildner und Maler
← Meyer, Willi, deutscher Maler
← Minzloff, Hans, deutscher Filmarchitekt
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
archINFORM
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (21 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Walter_Reimann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/570390, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119525763, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/13119999, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2545913.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).