[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.800 Personen mit Wikipedia-Artikel
jugoslawische Schönheitskönigin, Stummfilm-Schauspielerin und schweizerische Autorin

Geboren

7. Mai 1909, Poschegg, Österreich-Ungarn

Gestorben

2002, Zürich

Namen

Job, Stefanie
Vidačić, Stefanie
Vidačić, Štefanija
Söjtory, Stefanie Vidačić von

Staatsangehörigkeiten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von SchweizSchweiz
Flagge von Jugoslawien bzw. Serbien und MontenegroJugoslawien bzw. Serbien und Montenegro

Normdaten

Wikipedia-Link:Stefanie_Job
Wikipedia-ID:9844644 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q29053208
GND:104917139X
LCCN:nb99134196
VIAF:306175951
ISNI:0000000453098136

Verlinkte Personen (13)

Schmidt-Gentner, Willy, deutscher Filmkomponist
Auer, Robert, kroatischer Maler
Bird, Betty, österreichische Filmschauspielerin
Hainisch, Leopold, österreichischer Schauspieler, Opernsänger und Regisseur für Theater, Film und Fernsehen
Lamač, Karel, tschechischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
Murnau, Friedrich Wilhelm, deutscher Regisseur
Obal, Max, deutscher Filmregisseur
Piel, Harry, deutscher Regisseur und Schauspieler
Reichmann, Max, deutscher Filmregisseur
Scharin-Serenyi, Eugen, österreichisch-ungarisch stämmiger Filmschaffender
Ucicky, Gustav, deutscher Kameramann und Filmregisseur, Sohn von Gustav Klimt
Walther-Fein, Rudolf, österreichischer Schauspieler, Filmregisseur, Produktionsleiter und Drehbuchautor
Wolkow, Alexander Alexandrowitsch, russischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Darsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Stefanie_Job, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9844644, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104917139X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/306175951, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q29053208.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.