[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.978 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Filmarchitekt

Geboren

6. Oktober 1906, Bronx, New York City, New York

Gestorben

21. April 1963, Los Angeles, Kalifornien

Alter

56†

Name

Sternad, Rudolph

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Rudolph_Sternad
Wikipedia-ID:6698344 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2174492
GND:1100722467
LCCN:no91006823
VIAF:68491609
IMDb:nm0827889
ISNI:0000000039319159

Verlinkte Personen (19)

Babcock, Fay, US-amerikanische Szenenbildnerin beim Film
Banks, Lionel, US-amerikanischer Szenenbildner beim Film
Goosson, Stephen, US-amerikanischer Szenenbildner
Arthur, Jean, US-amerikanische Schauspielerin
Colman, Ronald, britischer Schauspieler
Grant, Cary, britisch-amerikanischer Schauspieler
Green, Alfred E., US-amerikanischer Regisseur
Jergens, Adele, US-amerikanische Schauspielerin
Keyes, Evelyn, US-amerikanische Schauspielerin
Kramer, Stanley, US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent
Lancaster, Burt, US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent
Milo, George, US-amerikanischer Szenenbildner
Silvers, Phil, US-amerikanischer Schauspieler
Stevens, George, US-amerikanischer Filmregisseur
Tracy, Spencer, US-amerikanischer Filmschauspieler
Tuttle, Frank, US-amerikanischer Filmregisseur
Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Widmark, Richard, US-amerikanischer Schauspieler
Carrere, Fernando, mexikanisch-amerikanischer Filmarchitekt

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rudolph_Sternad, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6698344, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1100722467, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68491609, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2174492.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.