Geboren
25. Juni 1906, Barry, Wales
Gestorben
4. Februar 1976, Watford
Todesursache: kolorektales Karzinom
Alter
69†
Name
Livesey, Roger
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Roger_Livesey |
Wikipedia-ID: | 6116015 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q490072 |
Wikimedia–Commons: | Roger Livesey |
GND: | 140858911 |
LCCN: | n88240614 |
VIAF: | 32208521 |
IMDb: | nm0515193 |
ISNI: | 0000000077317074 |
BnF: | 14199861b |
SUDOC: | 100495346 |
Familie
Ehepartner: Ursula Jeans (1937–1973)
Verlinkte Personen (10)
↔ Jeans, Ursula, britische Schauspielerin
→ Niven, David, britischer Schauspieler
→ Powell, Michael, britischer Filmregisseur
→ Pressburger, Emeric, ungarisch-britischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Conti, Italia, englische Schauspielerin und Gründerin der Italia Conti Academy of Theatre Arts in London
← Guthridge, John D., britischer Filmeditor
← Jeans, Isabel, britische Schauspielerin
← Livesey, Sam, britischer Theater- und Filmschauspieler
← Spencer, Norman, britischer Filmproduzent, Drehbuchautor und Produktionsleiter
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (12 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (11 Einträge)
SWB-Online-Katalog (17 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Oxford Dictionary of National Biography
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Roger_Livesey, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6116015, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140858911, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32208521, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q490072.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).