Geboren
25. April 1948, Budapest, Ungarn
Gestorben
1. Februar 2020
Alter
71†
Name
Andorai, Péter
Staatsangehörigkeit
Ungarn
Normdaten
Wikipedia-Link: | Péter_Andorai |
Wikipedia-ID: | 9857302 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q760856 |
Wikimedia–Commons: | Péter Andorai |
GND: | 1062234472 |
LCCN: | no/2007/19205 |
VIAF: | 163376717 |
IMDb: | nm0027984 |
ISNI: | 0000000114998244 |
BnF: | 141498750 |
SUDOC: | 185626874 |
Familie
Ehepartner: Edit Ábrahám
Verlinkte Personen (2)
↔ Szabó, István, ungarischer Filmregisseur
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Péter_Andorai, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9857302, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1062234472, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/163376717, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q760856.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).