[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.978 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Filmregisseur

Geboren

8. Oktober 1917, London

Gestorben

14. Juli 1990, London

Alter

72†

Name

Leacock, Philip

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Philip_Leacock
Wikipedia-ID:5649953 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2086305
GND:141153369
LCCN:nr/92/33485
VIAF:49430385
IMDb:nm0494885
ISNI:0000000110264980
BnF:141141997

Verlinkte Personen (18)

Leacock, Richard, britischer Kameramann und Regisseur von Dokumentarfilmen
Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Bogarde, Dirk, britischer Schauspieler und Schriftsteller
Cronin, Archibald Joseph, schottischer Arzt und Schriftsteller
Cross, Eric, britischer Kameramann
Crutchley, Rosalie, britische Schauspielerin
Dixon, Jill, britische Schauspielerin in Theater, Film und Fernsehen
Godden, Rumer, britische Schriftstellerin
Grierson, John, britischer Dokumentarfilmregisseur und -produzent
Grimm, Oliver, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Guthridge, John D., britischer Filmeditor
Hayers, Sidney, schottischer Filmregisseur, Filmeditor, Filmproduzent und Drehbuchautor
Holscher, Walter, US-amerikanischer Szenenbildner deutscher Herkunft
Lacey, Catherine, britische Schauspielerin in Theater, Film und Fernsehen
Macrae, Duncan, britischer Schauspieler
St. John, Betta, US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin
Veale, John, englischer Komponist und Journalist
Whiteley, Jon, schottischer Kunsthistoriker und Kinderdarsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Philip_Leacock, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5649953, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/141153369, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49430385, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2086305.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.