Geboren
21. November 1866, Berlin
Gestorben
6. Dezember 1943, Tegernsee (Stadt)
Alter
77†
Namen
Messter, Oskar
Mester, Oskar Eduard (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Oskar_Messter |
Wikipedia-ID: | 617516 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q70366 |
Wikimedia–Commons: | Oskar Messter |
GND: | 118783491 |
LCCN: | no95038148 |
VIAF: | 52485589 |
IMDb: | nm0582268 |
ISNI: | 0000000041439985 |
Verlinkte Personen (72)
↔ Archenhold, Friedrich Simon, deutscher Astronom und Mitbegründer der nach ihm benannten Archenhold-Sternwarte in Berlin-Treptow
↔ Loiperdinger, Martin, deutscher Filmwissenschaftler und emeritierter Professor
↔ Porten, Henny, deutsche Schauspielerin (Stummfilm)
→ Bock, Hans-Michael, deutscher Filmhistoriker, Filmmacher und Publizist
→ Ganghofer, Ludwig, deutscher Schriftsteller
→ Kolowrat-Krakowsky, Sascha, österreichischer Filmpionier und Filmproduzent
→ Kreimeier, Klaus, deutscher Publizist und Medienwissenschaftler
→ Lehmann, Adolph, österreichischer Journalist
→ Patzak, Julius, österreichischer Opern- und Liedsänger (Tenor)
→ Spiess, Eberhard, deutscher Filmhistoriker
→ Steinhoff, Hans, deutscher Filmregisseur
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Alfredy, Karl, österreichischer Kapellmeister und Komponist
← Armat, Thomas, US-amerikanischer Erfinder
← Arnold, August, deutscher Filmproduzent und -regisseur, Filmtechnologie-Entwickler
← Balting, Julius, deutscher Fotograf und Stummfilmkameramann
← Bartsch von Sigsfeld, Hans, deutscher Erfinder und Luftschiffer
← Becce, Giuseppe, italienischer Filmkomponist und Schauspieler
← Berisch, Siegfried, österreichischer Bühnenschauspieler und Filmschauspieler
← Bernhardy, Werner, deutscher Schauspieler und Drehbuchautor
← Blonder, Leopold, österreichischer Filmarchitekt und Regisseur beim deutschen Film
← Bystritzki, Arnold, Filmregisseur und Filmproduzent in St. Petersburg und Berlin
← Clermont, Rita, deutsche Schauspielerin
← Daub, Ewald, deutscher Kameramann
← Droß, Friedrich, deutscher Jurist, Regierungsdirektor, Herausgeber und Schriftsteller
← Dürnhöfer, Kurt, deutscher Filmarchitekt
← Duskes, Alfred, deutscher Kinematographen-Fabrikant und Filmproduzent des Stummfilmzeitalters
← Ebner, Paul, österreichischer Filmmanager und Filmproduzent beim deutschen Stummfilm der 1920er Jahre
← Ewald, Johanna, deutsche Schauspielerin
← Fernández, Yellva de, deutsche Filmschauspielerin
← Foersterling, Hermann O., deutscher Filmtechnikpionier
← Freisler, Fritz, österreichischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
← Froelich, Carl, deutscher Filmpionier und -regisseur
← Gaebel, Willibald, deutscher Kameramann
← Galitzenstein, Maxim, österreichischer Filmmanager und Filmproduzent
← Garrison, Robert, deutscher Schauspieler
← Giampietro, Joseph, österreichischer Operettensänger
← Greenbaum, Jules, deutscher Filmproduzent und Pionier des deutschen Films
← Hollmann, Grete, deutsche Stummfilmschauspielerin
← Hutter, Richard, österreichischer Kabarettist, Drehbuchautor und Produzent beim deutschen Stummfilm
← Jende, Ria, deutsche Stummfilmschauspielerin und Filmproduzentin
← Kainer, Ludwig, deutscher Grafiker, Zeichner, Maler, Illustrator, Filmarchitekt und Kostümbildner
← Kaiser-Titz, Erich, deutscher Schauspieler
← Karfiol, William, deutscher Filmregisseur, -produzent und Drehbuchautor
← Kemp, Cornelia, deutsche Kunsthistorikerin, Autorin und ehemalige Leiterin der Abteilung Foto und Film im Deutschen Museum
← Knaake, Max, deutscher Filmarchitekt
← Knauer, Gustav A., deutscher Szenenbildner und Filmarchitekt
← Koppel, Robert, deutscher Sänger
← Krien, Paul, deutscher Kameramann, Spezialgebiet Natur- und Wildaufnahmen
← Lamprecht, Gerhard, deutscher Regisseur
← Liedtke, Harry, deutscher Schauspieler
← Lind, Lissy, deutsche Schauspielerin
← Maschke, Max, deutscher Augenarzt und Filmproduzent
← Mechau, Emil, deutscher Feinmechaniker, Entwickler des Filmprojektors
← Nöggerath, Franz Anton, deutsch-niederländischer Theaterbetreiber und Filmpionier
← Oberländer, Hans, deutscher Theater- und Filmregisseur
← Obermaier, Louise, deutsche Operettensängerin
← Paezel, Georg, deutscher Kameramann und Kinotechniker
← Pichert, Martin, deutscher Filmproduktionsleiter und Filmproduzent
← Schuch, Ernst von, österreichisch-sächsischer Dirigent
← Seeber, Clemens, deutscher Fotograf, Foto- und Filmpionier
← Seeber, Guido, deutscher Filmpionier, Fotograf und Kameramann
← Stark, Curt A., deutscher Schauspieler und Filmregisseur
← Steidl, Robert, deutscher Filmkomiker, Humorist, Parodist und Autor
← Theyer, Hans, österreichischer Kamerapionier
← Tober, Otto, überwiegend beim Stummfilm tätiger deutscher Kameramann
← Werner, Karl, deutscher Filmproduzent und Regisseur zur Stummfilmzeit
← Wilhelm, Carl, österreichischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
← Winter, Jack, deutscher Filmarchitekt
← Wolter, Hilde, deutsche Stummfilmschauspielerin
← Zelnik, Friedrich, deutsch-britischer Regisseur, Schauspieler und Produzent
← Zopp, Luise del, österreichisch-deutsche Sängerin, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmdramaturgin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (14 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Oskar_Messter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/617516, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118783491, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52485589, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q70366.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).