[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.796 Personen mit Wikipedia-Artikel
amerikanischer Historiker und Literaturwissenschaftler

Geboren

2. August 1835, Griswold, Connecticut

Gestorben

28. Dezember 1900, Ithaca, New York

Alter

65†

Name

Tyler, Moses Coit

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Moses_Coit_Tyler
Wikipedia-ID:2264388 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1949145
Wikimedia–Commons:Moses Coit Tyler
GND:101741340
LCCN:n/50/17038
VIAF:27439452
ISNI:0000000108825275
BnF:12104905s
NLA:35559745
SUDOC:029416663

Verlinkte Personen (12)

Barlow, Joel, amerikanischer Dichter, Staatsmann und politischer Schriftsteller
Beecher, Henry Ward, US-amerikanischer kongregationalistischer Prediger und Autor
Berkeley, George, irischer Theologe, Empirist und Philosoph der Aufklärung
Duyckinck, Evert Augustus, US-amerikanischer Schriftsteller
Duyckinck, George Long, US-amerikanischer Schriftsteller
Dwight, Timothy IV., amerikanischer Geistlicher, Theologe, Gelehrter, Politiker und Dichter
Jones, Howard Mumford, amerikanischer Literaturwissenschaftler, Historiker und Schriftsteller
Tuckerman, Henry Theodore, amerikanischer Schriftsteller, Dichter, Literatur- und Kunstkritiker
Alsop, George, Chronist des amerikanischen Kolonialsystems
Cook, Ebenezer, englischer Dichter
Freneau, Philip, amerikanischer Dichter
Wigglesworth, Michael, amerikanischer Theologe, Prediger und Dichter

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Moses_Coit_Tyler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2264388, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/101741340, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27439452, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1949145.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.