[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.768 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Bratschist

Geboren

19. Februar 1934, Newark (New Jersey)

Gestorben

30. März 2018, New York City
Todesursache: Parkinson-Krankheit

Alter

84†

Namen

Tree, Michael
Applebaum, Michael

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Michael_Tree
Wikipedia-ID:11561861 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q6834950
Wikimedia–Commons:Michael Tree
GND:131941887
LCCN:n87800791
VIAF:113915467
ISNI:0000000114554117
BnF:139367662
SUDOC:157469468

Verlinkte Personen (16)

Rubinstein, Artur, polnisch-US-amerikanischer Pianist
Zimbalist, Efrem, US-amerikanischer Komponist, Musikpädagoge und Dirigent russischer Herkunft und Konzertviolinist
Applebaum, Michael, kanadischer Politiker und Unternehmer
Forsyth, Amanda, kanadische Cellistin
Grossman, Jerry, US-amerikanischer Cellist
Guaspari, Roberta, US-amerikanische Violin-Lehrerin
Khalikov, Daniel, usbekischer Violinist
Laredo, Ruth, US-amerikanische klassische Pianistin
Lee, Scott, US-amerikanischer Bratschist und Musikpädagoge
Ma, Yo-Yo, chinesisch-amerikanischer Cellist
Resa, Neithard, deutscher Bratschist und ehemaliges Mitglied der Berliner Philharmoniker
Shih, Michael, US-amerikanischer Geiger und Musikpädagoge
Soyer, David, US-amerikanischer Cellist und Musikpädagoge
Steinhardt, Arnold, US-amerikanischer Geiger und Musikpädagoge
Tenenbom, Steven, US-amerikanischer Bratschist und Musikpädagoge
Tsang, Bion, US-amerikanischer Cellist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michael_Tree, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11561861, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131941887, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/113915467, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6834950.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.