Geboren
18. April 1881
Gestorben
5. Oktober 1940, München
Alter
59†
Namen
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Max_Ferner |
Wikipedia-ID: | 10171304 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q5728630 |
Wikimedia–Commons: | Max Ferner |
GND: | 121075443 |
VIAF: | 233972337 |
IMDb: | nm0273125 |
ISNI: | 0000000369760879 |
BnF: | 16778300d |
Verlinkte Personen (12)
↔ Aulinger, Elise, deutsche Schauspielerin
↔ Neal, Max, deutscher Volksdichter bayrischer Bauernschwänke
→ Grune, Karl, österreichischer Filmregisseur
→ Hitchcock, Alfred, britischer Filmregisseur und Filmproduzent
→ Raffé, Rolf, deutscher Filmproduzent, Filmregisseur und Drehbuchautor
← Biegel, Erwin, deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
← Karlstadt, Liesl, deutsche Soubrette, Schauspielerin und Kabarettistin
← Lang, Michl, deutscher Volksschauspieler
← Lindner, Marianne, bayerische Volksschauspielerin
← Rosenberger, Raimund, deutscher Komponist
← Sommer, Siegfried, deutscher Schriftsteller und Journalist
← Weikone, Michail Alexandrowitsch, russischer Journalist, Übersetzer, Theaterkritiker und -autor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (41 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (16 Einträge)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (14 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (13 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (21 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Max_Ferner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10171304, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121075443, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/233972337, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5728630.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).