[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.978 Personen mit Wikipedia-Artikel
japanischer Drehbuchautor und Regisseur

Geboren

14. Februar 1916, Otaru, Hokkaidō, Japan

Gestorben

4. Oktober 1996, Tokio, Japan
Todesursache: Herzinfarkt

Alter

80†

Namen

Kobayashi, Masaki
正樹 小林 (japanisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von JapanJapan

Normdaten

Wikipedia-Link:Masaki_Kobayashi
Wikipedia-ID:1331532 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q445807
Wikimedia–Commons:Masaki Kobayashi
GND:118723901
LCCN:no/95/55912
VIAF:12501175
IMDb:nm0462030
ISNI:0000000122765379
BnF:13994165t
NLA:35262519
SUDOC:066869048

Verlinkte Personen (17)

Kurosawa, Akira, japanischer Regisseur
Tatsuya, Nakadai, japanischer Schauspieler
Hearn, Lafcadio, Schriftsteller irisch-griechischer Abstammung, dessen Werke das westliche Bild von Japan entscheidend geprägt haben
Kinoshita, Keisuke, japanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
Mifune, Toshirō, japanischer Schauspieler
Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Arima, Ineko, japanische Schauspielerin
Endō, Shūsaku, japanischer Schriftsteller
Gomikawa, Jumpei, japanischer Schriftsteller
Hashimoto, Shinobu, japanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent
Inagaki, Hiroshi, japanischer Filmregisseur
Kishi, Keiko, japanische Schauspielerin
Kuga, Yoshiko, japanische Schauspielerin
Okazaki, Kōzō, japanischer Kameramann
Ōshima, Nagisa, japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Tanaka, Kunie, japanischer Schauspieler
Watanabe, Misako, japanische Schauspielerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Masaki_Kobayashi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1331532, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118723901, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12501175, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q445807.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.