[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.978 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienische Schauspielerin beim heimischen und deutschen Film

Geboren

17. Februar 1890, Rom, Italien

Gestorben

20. November 1944, Rom, Italien

Alter

54†

Name

Jacobini, Maria

Staatsangehörigkeit

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Maria_Jacobini
Wikipedia-ID:7915282 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3847337
Wikimedia–Commons:Maria Jacobini
GND:1062040074
LCCN:n2012029792
VIAF:273691
IMDb:nm0414294
ISNI:0000000008838984
BnF:14684506t

Verlinkte Personen (19)

Jacobini, Diomira, italienische Schauspielerin
Jeanne d’Arc, französische Nationalheldin und Heilige der Katholischen Kirche
Righelli, Gennaro, italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Borgia, Lucrezia, italienisch-spanische Renaissancefürstin
Calamai, Clara, italienische Schauspielerin
Cenci, Beatrice, römische Patrizierin
Duvivier, Julien, französischer Autor und Regisseur
Jacobini, Lodovico, italienischer Kardinal und päpstlicher Staatssekretär
Leo XIII., italienischer Geistlicher, 256. Papst, Bischof von Rom
Ozep, Fjodor Alexandrowitsch, russischer Regisseur und Drehbuchautor
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch, russischer Schriftsteller
Valli, Alida, italienische Schauspielerin
Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Collo, Alberto, italienischer Schauspieler
Del Colle, Ubaldo Maria, italienischer Schauspieler und Filmregisseur
Illuminati, Ivo, italienischer Schauspieler und Stummfilmregisseur
Lunda, Elena, italienische Stummfilmschauspielerin
Malasomma, Nunzio, italienischer Filmregisseur
Oxilia, Nino, italienischer Filmregisseur und Autor

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maria_Jacobini, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7915282, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1062040074, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/273691, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3847337.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.