Geboren
7. März 1893, München
Gestorben
8. September 1951, Berlin
Alter
58†
Namen
Leux, Leo
Leuchs, Gottlieb Wilhelm (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Leo_Leux |
Wikipedia-ID: | 1180263 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1818659 |
Wikimedia–Commons: | Leo Leux |
GND: | 134706374 |
LCCN: | n2011057041 |
VIAF: | 79740160 |
IMDb: | nm0505090 |
ISNI: | 0000000058383009 |
Verlinkte Personen (7)
→ Prieberg, Fred K., deutscher Musikwissenschaftler
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
→ Zerlett, Hans H., deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Bühnenautor
← Balz, Bruno, deutscher Text- und Schlagerdichter
← Hauptmann, Gerhart, Schriftsteller des deutschen Naturalismus
← Hildebrand, Hilde, deutsche Theater- und Filmschauspielerin
← Mohr, Gerhard, deutscher Komponist und Arrangeur
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (19 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (37 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (14 Einträge)
SWB-Online-Katalog (25 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Répertoire International des Sources Musicales (3 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (15 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leo_Leux, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1180263, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134706374, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79740160, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1818659.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).