Geboren
1. April 1918, Budapest
Gestorben
1. Juni 1979, Los Angeles
Alter
61†
Name
Kadár, Ján
Staatsangehörigkeit
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ján_Kadár |
Wikipedia-ID: | 7053982 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q715455 |
GND: | 122243358 |
LCCN: | n/80/015886 |
VIAF: | 57490293 |
IMDb: | nm0434443 |
ISNI: | 0000000118216350 |
BnF: | 16162858d |
SUDOC: | 13801079X |
Verlinkte Personen (16)
↔ Grosman, Ladislav, slowakischer Schriftsteller
↔ Klos, Elmar, tschechischer Drehbuchautor und Filmregisseur
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Aškenazy, Ludvík, tschechischer Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor
← Brodský, Vlastimil, tschechischer Film- und Fernsehschauspieler
← Bukový, William, slowakisch-tschechischer Komponist
← Chilcott, Barbara, kanadische Schauspielerin in Film, Fernsehen und Theater
← Crane, Stephen, amerikanischer Schriftsteller
← Holender, Adam, polnischer Kameramann
← Hrušínský, Rudolf senior, deutsch-tschechischer Schauspieler
← Kamińska, Ida, polnisch-jüdische Schauspielerin
← Kaplan, Sol, US-amerikanischer Pianist und Filmkomponist
← Kroner, Jozef, slowakischer Schauspieler
← Lerner, Carl, US-amerikanischer Filmeditor und Filmregisseur
← Marković, Rade, jugoslawischer Schauspieler
← Somr, Josef, tschechischer Schauspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ján_Kadár, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7053982, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122243358, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57490293, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q715455.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).