Geboren
15. August 1872, Carouge
Gestorben
2. Mai 1942, Plan-les-Ouates
Alter
69†
Namen
Vibert, James
Vibert, James André
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | James_Vibert |
Wikipedia-ID: | 5662258 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q686485 |
Wikimedia–Commons: | James Vibert |
GND: | 174338031 |
VIAF: | 96206819 |
ISNI: | 0000000067927135 |
BnF: | 109286043 |
SUDOC: | 181705885 |
Verlinkte Personen (18)
↔ Vibert, Pierre-Eugène, Schweizer Holzschneider, Illustrator und Maler
→ Amiet, Cuno, Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer
→ Buri, Max, Schweizer Maler
→ Hodler, Ferdinand, Schweizer Maler
→ Hubacher, Hermann, Schweizer Bildhauer und Plastiker
→ Rodin, Auguste, französischer Bildhauer und Zeichner
→ Rodo, Schweizer Bildhauer
→ Trachsel, Albert, Schweizer Maler, Architekt und Schriftsteller
← Barraud, Maurice, Schweizer Maler
← Canto da Maia, Ernesto, portugiesischer Bildhauer
← König, Henri, Schweizer Bildhauer
← Le Faguays, Pierre, französischer Bildhauer des Art déco
← Mettler, Valentin Walter, Schweizer Bildhauer
← Meyer, Hans Jakob, Schweizer Bildhauer, Maler und Zeichner
← Russ, Willy, Schweizer Unternehmer, Kunstsammler, Museumskurator und Mäzen
← Schilt, Otto, Schweizer Bildhauer
← Vautier, Moïse, Schweizer Schmied, Unternehmer und Politiker
← Yung, Emile, Schweizer Zoologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/James_Vibert, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5662258, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/174338031, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/96206819, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q686485.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).