Geboren
11. März 1896, Schöneberg, Provinz Brandenburg, Königreich Preußen, Deutsches Reich
Gestorben
22. August 1960, London, England, Vereinigtes Königreich
Alter
64†
Namen
Bois, Ilse
Boas, Else Ilse (Geburtsname)
Robitschek, Ilse (Ehename)
Rittermann, Ilse (Ehename)
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ilse_Bois |
Wikipedia-ID: | 6614041 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1659091 |
GND: | 1061047350 |
VIAF: | 311599217 |
IMDb: | nm0092294 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Bois, Curt, deutscher Schauspieler
↔ Rittermann, Michael, österreichischer, später britischer Schauspieler
↔ Robitschek, Kurt, österreichischer Kabarettist und Theater-Direktor
→ Hesterberg, Trude, deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, Kabarettistin
→ Löhner-Beda, Fritz, österreichischer Librettist, Schlagertexter und Schriftsteller
→ Perscheid, Nicola, deutscher Fotograf und einer der ersten Berufsfotografen
→ Reutter, Otto, deutscher Sänger, Verfasser von Liedern und Komiker
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
→ Straschek, Günter Peter, österreichischer Publizist und Filmemacher
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Bartels, Erich, deutscher Schauspieler
← Boas, Ismar, deutscher Arzt und Begründer des Fachgebietes der Gastroenterologie
← Delmont, Joseph, österreichischer Filmregisseur und Schriftsteller
← Voß, Helene, deutsche Schauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ilse_Bois, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6614041, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1061047350, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/311599217, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1659091.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).